FSentralhandelsregisterbeilage . “ ““ schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger eich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Heutiger Voriger Heutiger Voriger
Heutiger Voriger
Berl. Hagel⸗Assec. (70 Einz.). — do. do. Lit. 8.9 52 — Halle⸗Hettstedt... Berlin. Feuer (voll) (zu 100 R. Fancs Hann. Packet do. do. (37½ 96 Einz.) — (Hambg.⸗Am. L.) Colonig, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln Hamburger Hoch⸗ jetzt: Felbninsee. bahn Lit. A. N. 100 ℳ⸗Stücke N. Hamburg⸗Südam. Dresdner Allgem. Transport Dampfsch.. (57 “) Einz.) Hannov. Ueberldw. do. do. (28 ½⁸ Einz.) u. Straßenbahnen Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.
Halberst.⸗Blanken⸗
Deutsche Reichsbank. 5638 burger Eisenb...
— Deutsche überseeische Bank Dresdner Bank Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗
Wasserwerk. Gelsen⸗ kirchen 8 1 — do. (m. beschränkt. Div. f. 1939). N. — Wenderoth pharm. — Werschen⸗Weißenf. — Braunkohlen... Westdeutsche Kauf⸗
hof .. Westfälische Draht⸗
69,75 b ’ 10,25b [110 b
98 5b 98 b 118,75 b G 119b 6 105 b G 105 b G 98 b 98,25 , G — G —
Tempelhofer Feld. 1.7 69b Teppich⸗Wke. Bln.⸗
Treptow 1.- — — Terrain Rudow⸗
Johannisthal.. do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch.
109,55 G 191 G 1005b
109,5 b 193 b 98,25 b
3
10. April
b2
2 ‿
160,25b 1815b
Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfahrik Flöha..
134,5 b
,öVöSöSP D
ög S
Anion Fabrikchem.
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik 1.1 Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. N. 1.1 * für 8 Monate 8 Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. 1.1 do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik 1.1 do. Berliner Mör⸗ telwerke 82 do. Böhlers Stahl⸗ werke, RM p. St. 11 do. Chem. Charlb., Pfeilring⸗W. AG 1.7 vo. DeutscheNickel⸗ Werke. do. Glanzstoff⸗ Fabriken.. 1,1 do. Gumbinner Maschinenfabr.. 11 do. Harzer Port⸗ b land⸗Cement... 1 do. Märk. Tuchfabr. 1 do. Metallwaren Haller,j. Hallerwk. do. Stahlwerke.. do. Trikotfab. Voll⸗ moeller 11 — do. Ultramarinfab. 1.7 138 b Victoria⸗Werke..5. 1.10 118,75 C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke..
2 1.10
4. 1.
1.1 536b 110112b
1.10% — 6 Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j.: Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke . Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗H
1.10 108 b G 1.1 176 b
1.4 104,5 b
1
5 % Gelsenkirchen Bergwerk
4 ½ % Fried. Krupp RM⸗ Anteihe 1936.
5 % Mitteldeuts RM⸗Anl. 1936
4 ½ % Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe .. 8.
Accumulatoren⸗Fabrik.. Allgemeine Elektricitäts⸗
Gesellschaft ö. . Aschaffenburger Zellstoff..
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg...
Julius Berger Tiefbau.. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei.. Buderus Eisenwerke
Charlottenburger werkee..
Chem. von Heyden..
Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz...
Demag . Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas essau Deutsche Erdöl Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel
114eb B
139 115 B
188,5 b 183 b 97,75 b
92 G 1395 8 119,25 b
1925 G
108 b G 179 b
1 04,5b
abschlüsse 5000
3000 5000 3000 3000
2000
3000 3000
3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000
Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. 1 Christian Dierig . Dorfmunder Union⸗Brau.
Eisenbahn⸗Verkehrsmittel, Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien. Elektr. Licht und Kraft . Engelhardt⸗Brauerei.
.G. Farbenindustrie.. eldmühle Papier. helten u. Guilleaume..
Ges. f. elektr. Unternehm. — Co. ..
Ludw. Loewe u.
Th. Goldschmidet
amburger Elektrizität. Harbnurger Gummi.. Harpeuer Bergbau..
Hoesch A.⸗G.
Hoesch⸗KölnNeuessen, jetzt:
industrie Hamm 137,5 b G
Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei . N Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. Wintershall
H. Wißner Metall.. Wollgarnf. Tittel u. Krüger..
160 b
Zeiß Ikon. Zeitzer Eisengieß. u.
Masch.
ellstoff⸗Waldhof.
uckerfabr. Rasten⸗ burg
2. Banken. 8 Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... Badische Bank N. Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hyp. uWechslb. do. Vereinsbank... 5 Berlin. Handels⸗Ges. 6 ½ do. Kassen⸗Verein 3 ½ Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. Commerz⸗u. Priv. Bk. Danzig. Hypotheken⸗ bank 5 I — DeutscheAsiatische? - RM per St. 536 b Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank... Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin
95,75 b 6 — 6 6 ½ 140 b 5 107 b
109 b 121,75 b G
95,5 b G
139,75 b 105,75 b 112 b 121 b G 78,75 b
107,5 b 115,5 b G
119,5 b G 540 b
— 6 115,75 b G
123,5 b G 113 b G 112,75 b G 89 b 89 b
100 8 b — 111,5b G 111b G
1223,5 G
ües
— Me
u. Wechselbank. do. Hyp.⸗ . Wechselb. enb.⸗Strelissc. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth.⸗Bank. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank Pommersche Bank.. nchem Iaarzsche eini estfälische enaeschebesägüc. . Sächsische Bank. do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RM p. St. zu50 Pengö 1,5 Pengö p St. 350 P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗
kreditanstalt.
8
Aachener Kleinb. N Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 5 % Csakath.⸗Agram Pr.⸗A.i. GoldGld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb 8 Deutsch. Reichsbahn (7 gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4 L. A-D Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. N. do. Vorz.⸗Akt.
140- 139 -140 - 188-139 -138 - — 123,75 1225 127- 125-
6,5 - —
166- 165,25 - —
151,5 - 152 - 151 - 152,75 b 60 - —
177 - 177,75 - 177,25
134,5 - 132 - —
172 -171 —
113 -111,75 - —
160—
135,5 - — 255 - —
114 ⅞ -11
111 ⅛-111 ebG- 182 180,5 - — 246,5 -245,5 - —
143,75-1417 ½-142 b 166,5 164,25—165-— 140140,25 140,75 - — 152,5-151,25151,75 b
99 -98 b 143,75‧-1 154- 151,
153 - 152,
59,5-158,5 - — “ 247,5 -—
ĩ135,75 135 b 176—175,5- — 118-117,25 - 117,75 - —
184 6 183 ⅛ -183,75 b 127 - 126,5- —
164,5 - — 166-163
—
161 bG-160,25-160,5-160 b 166,75-166,5b6- —
172 - 172,75 - 172 189 - —
190 - —
126-125,25 - 125,5 -.—
Ls 8
260 -259,5 - — 142,25 - 40,5 - 141 -140,5 b
“
8* 8
166, . 156,25 - 154 B- — 181.5- 178 b
173 8 - —
3 - 113,5
111,25 - — 181,5-183 b b 249,75 -247,25 -
144,25 - 143 - 143,5 - 142,5 143 b 16 189,5- 167-160,
42 b 5 - 152,5 - 152 G
149,5 -147- —
1
182,5 -— 163,5 -161,25 - — — 186-—- “
— -145,5 ê144,25 - — 135 B- 133- — 176,75-176,25 - — 118,5 -118 - —
185,75 -184,25 - 184,5 b 129,75 - 129 - —
u“
163,5-162-— 171,5-468,5-
173 - 172 b
5 167,25 b
3. Verkehr.
1.1 75 G 1.1 135,75 b
0 7
8
„Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch. Hildesheim⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. N. Kopenhagener .e Lit. CN Liegnitz⸗Rawits⸗ Vorz. Lit. A.. do. do. St.⸗A. Lit. B Luxemburg Heinrich, 1 St. — 500-Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt.
do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd
1.1 en G
11 131 %¶b
1.. —
Nordh.⸗
Prignitzer E
Rostocker
8 Schipkau⸗ 86 walde... Strausberg
hr * f. 500 L
1“
„Albingia“
do. Alliänz u. do. d
40 —
1.1 1.10
1I“
Philipp Holzmann. Hotelbetriebs ⸗Gesellschaft.
Ilse Bergbau Ilse Bergbau, Genußsch. Gebrüder Junghans..
Kali Chemie.. Klöckner⸗Were...
Lahmeyer u. ço .. Leopoldgrube .. Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte. Metallgesellschaftet...
Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke... „Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig.. Rütgerswereeee..
SalzdetfurthzhlV..
Sctesich Elektrizität und Gas it. .. ... Schubert u. Salzer... Schuckert u. Co. Elektr... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:
Schultheiss⸗Brauerei... Siemens u. Halske... Stöhr u. Co., Kammgarn . Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker..
Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.. Wintershall .
Zellstoff Waldhoo..
Bank für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank. ..
A.⸗G. für Verkehrswesen..
Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.
Otavi Minen u. Eisenbahn
Pennsylvania 1 St. = 50 Dollar
Rinteln⸗Stadt⸗ Lit. A.. 0.
Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire
rniger. b. Pr. A.
Lit. B traßenb. inster⸗
2 Herzf.
ire.
4. Versicherungen RM per Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jult. Aachen u. Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherung.. Vers. Lit. A Sbhn Sh. peif. 2240 nttg. Ver. Vers.. o. Lesradei scg
Mindest⸗
abschlüsse
3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000
3000 3000 3000 3000
do.
do. do. do. do. do.
do.
do
— 910 G +- — 22 .
gad
168,5 - 169 - 167- — 88,5 87,5 - —
168 bG 168 -
— 170 —2 132 -131-131,5 - —
127,5 - 125,75 - 126,5 -126-
135 -133 - —
261,75 - —
— 142 -—
150,5 -149,75 151 b
138 -137,25 - 137,5 b
138,5 -137,5 -138 - 169,5 eb G-169,5 -169 - —
206 - — 184,5 - 184- —
157,25 -157- — — -148 -—
126-126,5 -125,5- — 238-235,25 b 124,5 - —
97,5 96,75 - —
— - 160,5 - —
1— 8 ’. 1“ 186 - — 99 -97,75 -98,25 - 97,75 b
145 - 143,5 - 144- —
139,25 - 138,5 b 110-—
135,25 - 35,75-135,5 - — 1607161 B-— 131 ¾ 131 ⅞ B-
Gladbacher Feuer⸗Versicher. N 88In Kreditversicher. (voll)
o·. Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2
Magdeburger Feuer⸗Vers... N
National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung..
Nordstern Lebensvers. AG. N 1G SchlessFeuer Verf 200M at. o
do. 8 Stett.Ruückversich. (400 RM⸗St. Thuringia Vers.⸗Gef. Erfurt &
8 1 do do. B
o. Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich., Weimar
Deutsch⸗
Kamerun
Neu Guinea Comp. 0
Otavi Minen u. Eb. * 1 St. =1, RMp. St
* 0,50 RM A Handels⸗
106,5- -107 B-106,75-107-—
*
8 [126,25 - —
112-111 ¾ -112 ⅜-112 ½⅛- 8 88 Tl2 % b
160,25 -158 —
Lit. OC u. D do. (25 % Einz.) do. Ser. 3
do. (32 ⅛ % Einz.) Lebens⸗Vers.⸗Ses.. Rückversich.⸗Gesf. do. (Stücke 100, 800)
Hagelvers. 28 Einz.)
84 44644444441444282—4
— —+
Lebensversich.⸗Bank, j.:
(25 % 8 do. (300 RM⸗St.
—
*4 18* 14⁴⁴
Kolonialwerte.
18S 0 Fb. Ant. LB 0
1.1 103,25 h
.„cc05F68— “
Voriger 171,5 - 170 - — 90-89,5 -90
202—— 8 172,5 - 169 b 110 b G- 109- —
172 - — 132,75 - 132 - —
131,75 -131 - — — - 150,25 - —
135-134—
126 ⅜ - 123 ⅛ G- 124 b
260,75 - — 146 - —
140 ⅞ - 139,25 b 173,25 - 171 -171,75 - —
208 -207 - — 188-186 G
227 - +
128 ¾ 127 -127 bG 239,75 -238-238,5 -— 124 123,75 - 124,5 b E “
1
184- 183,5 - — 102 - 99,25 - — 8 162,5 - 160 - —
148,5-146,5 -—
139,5 139,25 - 110—
137 ⅞ 136-137 b
152,775 151,5- 152,25-152
157,25 -156,75 -157,25 -156,25- [156,5 - 156,25 - —
. mit einem anderen Prokuristen
11475-112,75 118-112175 — - 191-— 1
lassung Wien. Als
Berlin, Mittwoch, den
preis monatlich 1,15 Zeitungsgebühr, abholer bei der
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. Zezugs. †
aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ Anzeigenstelle 0,95 eℳ monatlich. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sp. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Aℳ einschließlich 0,30 Neℳ
0 -— Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen
sein.
—
S
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. —
1. Handelsregister.
Für ‚die Angaben in 6) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 2. April 1940. Neueintragung:
A 109 434 Hoffmann & Voß, Ber⸗ lin (Vermittlung und Vertretungen auf dem Gebiete von Straßenbaustoffen Werksteinen sowie Ausführung der stehenden
un damit im Zusammenhang Versetz⸗ und Maurerarbeiten, lottenburg, Kaiserdamm 77).
Char⸗
Offene Handelsgesellschaft seit dem
1. Februar 1940. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Max Hoffmann, Berlin, und Maurermeister „Alfred Voß, Berlin. Veränderungen:
A 89 065 Leo Adams (Eier⸗Import u. Export, Berlin N 31, Gleimstr. 62).
Der Maria Schwerma geb. Winniew⸗ sti⸗ Berlin, und dem Robert Halfar, Berlin, ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß beide Firma vertreten können.
A 94 203 Franz Boelicke Nchf. Walter Erbe.
Die Kauffrau Meta Erbe gob. Brauns, Berlin, 8 in das Handels⸗ geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Januar 1940. Die Firma ist geändert, sie lautet fort⸗ an: Erbeco Liköre Walter Erbe & Co. (Likörfabrikation, Berlin⸗Neu⸗ kölln, Knesebeckstr. 6/7).
A 103 695 Elise Kietzmann Inh. Strauß und Tahden.
Die frühere Mitgesellschafterin Lucie Strauß ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die frühere Mitgesellschafterin Ursulg Tahden, Berlin, führt das Geschäft als alleinige Inhaberin fort. Die Fi ist geändert, sie lautet fortan: Elise Kietzmann Inh. Tahden (Herstellung von Stickereien und Achselpolstern, Berlin SW 19, Niederwallstraße 33).
Erloschen:
A 105 012 Hermann Butzke.
Sie Firma ist erloschen. 2
Berlin. [1466] Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 2. April 1940. Neueintragungen:
A 109 436 Salvator⸗Verlag Max Tannerbauer, Berlin (0 34, War⸗ schauer Straße 57).
„Inhaber: Kaufmann Max Tanner⸗ bauer, Berlin. b
A. 109 435 Vertrieb Deutscher Natursteine für Straßenbau Her⸗ bert Zeißke, Berlin (Charlotten⸗ burg 5, Hebbelstraße 13).
Inhaber: Kaufmann Herbert Zeißke, Berkin. 1
„Veränderungen:
X 101 075 Thomas & Co. (Film⸗ theaterbetrieb, N 20, Badstr. 58).
Gesamtprokuristen in Gemeins 28 ind: Kurt Meinhardt und Max Knapp, eide in Berlin.
A 104 566 Julius Lubowsky & (Südwein⸗Großhangyl, NW 40, Lehrter Str. 45).
ffene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1940 Der Kaufmann Alfred
Sämann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur Emil Sämann er⸗
mächtigt. Erloschen:
A 90 620 William Loewenstein.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 97 362 Paul Schmitz,
A 108 428 Harry Piel — „Ariel⸗ Film“ — Produktion:
Die Firma ist erloschen.
Berlin. “ Amtsgericht Berlin, Abt. 561. Berlin, 2. April 1940. Veränderungen:
B 51 870 Bank der Deutschen Ar⸗ beit Aktiengesellschaft (Berlin C2 “ 61 —65, Märkisches Ufer 26
Die Firma der Zweigniederlassun in Wien lautet fortan: Bank der Nung schen Arbeit Aktiengesellschaft Nieder⸗ 1 nicht eingetragen
[1465]
gemeinschaftlich die
irma.
wird noch veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung bei dem Amtsgericht Wien er⸗ folgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung: Bank der Deut⸗
niederlassung Wien.
B 53 843 Finanzierungsgesellschaft für Landmaschinen Aktiengesellschaft (Berlin W8, Friedrichstraße 194/199).
Prokurist: Dr. jur. Maximilian von Ottenfeld in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede.
Erloschen:
B 51 850 Ago Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft (Berlin W 8, Markgrafen⸗ straße 36).
Die Firma ist erloschen.
Berlin-. [1468] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 3. April 1940. Veränderungen: B 51 039 Horbach & Schmitz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Vertrieb von Stahl, Eisen u. ä., XW 40, Döberitzer Str. 3).
Prokuristen: Kurt Wulle in Berlin, Walter Herzog in Berlin. Jeder von ihnen vertritt gemeinschaftlich mit einem Geschaftsführes. Die Prokura für Otto Hans Thomas ist erloschen. ⸗
B 55 672 Gesellschaft für Druck⸗ transformatoren (Koenemann⸗ Transformatoren) Gesellschaft mit beschränkter Haftung (N 65, Müller⸗ straße 172 a).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Februar 1940. ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die bisherigen Geschäftsführer sind Abwickler.
B 58 404 Wilhelm Draffehn, Da⸗ menbekleidungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (C 2, Jerusalemer Straße 16).
Fritz Naujokat ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kurt Ascher, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin. 1469]
Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 3. April 1940.
Veränderungen:
B 52 358 Vereinigte Eisenbahn⸗ Signalwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Berlin⸗Siemens⸗ stadt, Siemensstr. 15/20).
Prokuristen: Dr. Wilhelm Schmitz in bei Nauen und Verh⸗
ieweg in Bruchsal (Baden), Jeder vertritt gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer. —
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei den Amts⸗ G. in Braunschweig, Oesede und
vuchsal erfolgen, und zwar unter den gleichlautenden Firmen der Zweignieder⸗ assungen.
B 57 987 Motoren⸗Fabrik Magnet Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin⸗Weißensee, Lehderstraße Nr. 16 — 19).
Kaufmann Erich. Ernst Theis in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
1 Erloschen: B 29 905 Dr. Hans Kohl Aus⸗ rüstungsgesellschaft für technischen und Industriebedarf mit beschränk⸗ ter Haftung:
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht.
B 55 595 „Wübrun“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Grund⸗ stücksverwertung und Bauausfüh⸗ rung:
Die Firma ist erloschen.
B 56 521 Sigmund Simon, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Die Firma ist erloschen.
B 57 081 Tatra⸗Grundstückser⸗ werbsgesellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Firma ist erloschen.
B 57 386 Negri⸗Cigarettenfabrik 7..ea mit beschränkter Haf⸗ ung:
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, aii Saisct 2
5 teeck Piano⸗Gesellschaf mit beschränkter Haftung: 2 gG
Die Firma ist erlsHen.
B 58 319 H. Lerch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fernlastver⸗
r:
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht. 8—
57 8
schen Arbeit Aktiengesellschaft Zweig⸗
Bielefeld. [1249] In das Handelsregister A ist einge⸗ tragen worden am: 1. März 1940 bei der Nummer 3180, Firma Carl Mühlenweg, Bielefeld: Die Firma ist erloschen.
3903: Firma Otto Bielefeld.
Alleininhaber ist der Straetmanns in Bielefeld. Der Ehe⸗ frau Otto Straetmanns, 8 geb. Bödecker, in Bielefeld ist Prokura erteilt.
5. März 1940 bei der Nummer 3880, Firma Willi Haertel, Bielefeld: Offene Handelsgesellschaft. — Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Ehefrau Elisabeth Janisch geb. Hassel verwitwet gewesene Haertel und staat⸗ lich geprüfter Augenoptiker Richard Janisch, beide in Bielefeld. — Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Februar 1940 be⸗ gonnen.
7. März 1940 bei der Nummer 3648, Werner Liebmann, Biele⸗ eld:
Der Sitz der Firma ist nach Brack⸗ wede verlegt.
Der Alleininhaber Werner Liebmann wohnt jetzt in Brackwede.
11. März 1940 unter der Nummer 3904:; Firma Fritz Fißmer, Brack⸗ wede.
Alleininhaber ist der Kaufmann Fritz Fißmer in Brackwede.
11. März 1940 bei der Nummer 2967, Firma Ludwig Josten, Bielefeld:
Die Firma ist erloschen.
21. März 1940 unter der Nummer 3806 Firma Herrenkleiderfabrik CG Lohmann u. Co., Biele⸗ eld:
Die Prokura des Wilhelm Loges in Bielefeld ist erloschen.
26. März 1940 bei der Nummer 2621, Firma Bielefelder elektrotechnische Fabrik Hanning u. Kahl, Bielefeld:
Alleininhaber ist der Ingenieur Ro⸗ bert Hanning in Bielefeld.
Die Prokura des Ingenieurs Robert Hanning in Bielefeld ist erloschen.
Der Witwe Adolf Hanning, Anna geb. Meier, in Bielefeld ist Prokura
erteilt.
böcwarz 1940 bei der Nummer 3828, üeeee Uekermann u. Co., Biele⸗ eld: 8
Die Prokura des Wilhelm Loges ist erloschen.
28. März 1940 bei der Nummer 2882, Firma Th. Dopheide, Bielefeld:
Die Firma ist erloschen.
29. März 1940 bei der Nummer 3810, Saaa⸗ Herrenwäschefabrik Gebr.
oenig u. Co., Bielefeld:
Die Prokura des Wilhelm Loges ist erloschen.
29. März 1940 unter der Nummer 3905: Firma Dr. Ilse Ordelheide, Bielefeld.
Alleininhaberin ist die Ehefrau Dr. Ilse Ordelheide geb. Bührmann in Bielefeld.
29. März 1940 bei der Nummer 3016, Firma Albrecht Struchtemeier, Bielefeld:
Offene Handelsgesellschaft.
Der Kaufmann Werner Struchte⸗ meier und der Kaufmann Ernst Struchtemeier, beide in Bielefeld, sin in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.
ie Gesellschaft hat am 1. Januar
1940 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind der Kaufmann Albrecht Struchtemeier allein, Werner und Ernst Struchte⸗ meier nur gemeinsam ermächtigt.
In das Handelsregister B ist einge⸗ tragen worden am:
11. März 1940 bei der Nummer 675, Firma Evangelische Wohnungsnot⸗ gemeinschaft Bielefeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Biele⸗
feld:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 18. Dezember 1939 ist das Stammkapital um 30 000 Rℳ auf 50 000 Rℳ erhöht. § 3 der Satzung
ist geändert. 20. März 1940 bei der Nummer 702, strmng Dürkoppwerke Aktiengesell⸗
düet Beslesüh: 8 5 1b eorg Barthel, z. Zt. wohnhaft in München, ordentliches Vorstandsmit⸗ lied. — Die gleiche Eintragung wird ür die Zweigniederlassung Dürkopp⸗ werke eee ge. Zweignieder⸗ lassung Berlin, bei dem Amtsgericht
Straetmanns,
Wirt Otto
Berlin erfolgen.
4. März 1940 unter der Nummer
21. März 1940 bei der Nummer 617, irma Albert Unger Gesellschaft mit eschränkter Haftung, Bielefeld: Die Firma ist erloschen.
Das Amtsgericht Bielefeld.
Breslau. Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, den 21. März 1940.
“ Erloschen:
A 10 832 Raschke, Schneider & Co., Breslau (Lebensmittel⸗Groß⸗ handel, Willmannstr. 9.
A 13 949 Sachs Schiedewitz, Breslau (Kolonialwaren⸗Großhand⸗ lung, Werderstr. 24); Die Firma der Gesellschaft ist nach erfolgter Abwicklung erloschen. .
A 14 287 Friedr. Wilh. Pohl Nachf. Franz Czaya, Breslau (Ko⸗ lonialwarengroßhandlung, Lehmgruben⸗ straße 13).
A 15 417 Bruno Grundmann Zen⸗ tral⸗Leihhaus, Breslau, Kloster⸗ straße 28.
Breslau, den 30. März 1940.
A 13 892 Anselm Lipinski, Bres⸗ lau (Textilwarenhandlung, Neumarkt Nr. 22).
A 14 741 Graebener Granitwerk vorm. Carl Benner, Breslau (Opitz⸗ straße 2).
A 16 174 Paul Laqua Breslau (Schweidnitzer Nr. 24).
Breslau. 11254] Handelsregister Amtsgericht Breslau.
Abt. 63. Breslau, den 30. März 1940.
Neueintragungen: —
A 17 709 Edmund Sturm, Bres⸗ lau (Vertretungen von Papierfabriken, Dietrich⸗Eckart⸗Str. 61). Inhaber ist Handelsvertreter Edmund Sturm in Breslau. Der Frau Handelsvertreter Hildegard Sturm geb. Schulz in Bres⸗ lau ist Prokura erteilt.
A 17 710 Max Sosawiczki, Bres⸗ lau (Maschinen⸗ u. Geldschrankkrans⸗ porte, Einundfünfzigerstr. 12/16). In⸗ haberin ist Frau Emma Kittelmann geb. Woide, Witwe in Breslau.
Veränderungen:
A 14 680 Franz Zehnich, Handels⸗ vertretungen & Großhandlung, Breslau (Springerstr. 15): Die Pro⸗ kura des Heinz Hain ist erloschen. Neuer Inhaber ist Kaufmann Heinz Hain in Breslau. Der Frau Kaufmann Char⸗ lotte Hain geb. Scholz in Breslau ist Prokura erteilt.
A 15 498 Richard Flemming, Bres⸗ lau (Nähmaschinengeschäft, Taschen⸗ .Se. 31): Der Mechanikermeister
ichard Flemming in Breslau ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ nuar 1940. *
A 15870 Gutenberg⸗Avpotheke Walter Pyttel, Breslau (Goethe⸗ straße 91): Neuer Inhaber ist Apo⸗ theker Kurt Tschanter in Breslau. Die Firma ist geändert in: Gutenberg⸗ Apotheke Kurt Tschanter.
A 17 252 Konrad Großweiler, Breslau (Kaffeekonditorei, Augusta⸗ traße 45): Neuer Inhaber ist Kon⸗ Philipp Motz in Breslau. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten E und Verbindlichkeiten ist bei dessen Pach⸗ tung durch Philipp Motz ausgeschlossen.
(1256]
[1253]
Kulturbau, Stadtgraben
au. Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, den 30. März 1940. Veränderung:
B 3177 Speditions⸗ und Lager⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (Spela), Breslau (Märkische Str. Nr. 6/8): Durch I1“ chluß vom 12. Januar 1940 ist der Gesell schaftsvertrag im § 7 Gertretung der Gesellschaft) geändert. Zur Vertretung der Gs enshc ist auch nur ein p schäftsführer berechtigt. Der hauptam liche Geschäftsführer August artin und die nebenamtlichen Geschäftsführer Friedrich Christen und Rudolf Meyer, sämtlich in Breslau, sind eeeer. Der bisher nebenamt liche Geschäfts⸗ führer Fritz Catholy in Breslau ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt.
2
1256] rieg.
Brieceg, Bz. Breslau. Handelsregister Amtsgericht Brieg, den 3. April 1940.
88
Erlosc n: & 696 Fritz Schorsch
Hotel Goldenes Lamm, Brieg, Be⸗ zirk Breslau. Die Firma ist erloschen. Crimmitschau
[1257] Handelsregister Amtsgericht Crimmitschau, den 3. April 1940. Veränderung:
B 16 Gebrüder Spengler, G. m.
b. H. in Erimmitschau.
Der Geschäftsführer Carl Paul Spengler ist am 21. Mai 1939 ver⸗ storben. .
Gesamtprokuristen: Alfred Johannes Wendrich, Handlungsgehilfe in Crim⸗ mitschau, Max Paul Zeiner, Hand⸗ lungsgehilfe in Rudelswalde. Sie dür⸗ “ Gesellschaft nur gemeinsam ver treten.
Cuxhaven. [1258] Amtsgericht Cuxhaven. Cuxhaven, den 2. April 1940. Eintragungen in das Handelsregister.
Erloschen:
H.⸗R. B 123 Fischversand Geschäft Hammonia G. m. b. H., Cuxhaven. Mit Gesellschafterbeschluß vom 24. Fe⸗ bruar 1940 hat sich die Gesellschaft ge⸗ mäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Heinrich Christian Peter Wilhelm Knoop, Cuxhaven, der das Ge⸗ schäft unter der Firma „Heinrich Knoop, Nachfolger der Fischversand⸗ geschäft „Hammonia“ G. m. b. H. Cuxhaven“, Cuxhaven⸗F., fortführt, umgewandelt. Die Firma der Gesell⸗ schaft m. b. H. ist erloschen.
Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich bin⸗ nen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung bei der Firma Heinrich Knoop, Nachfolger der Fischversandgeschäft Hammonia G. m. b. H., Cuxhaven⸗F., melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Neueintragung:
H.⸗R. A 804 Heinrich Knoop, Nach⸗ folger der Fischversandgeschäft G. m. b. H., Cuxhaven⸗F. Inhaber: Kaufmann Heinrich Knoop, Cuxhaven. Eberswalde.
[1259] Handelsregister Amtsgericht Eberswalde, 21. 3. 1940. Veränderung:
B 139 bei der Firma Wohlfahrts⸗ stiftung der Hirsch Kupfer⸗ und Messingwerke Aktiengesellschaft Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Finow, ist der § 2 des Gesellschafts⸗ vertrages durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. 12.1939 geändert.
Handelsregister Amtsgericht er. Abteilung 8. Eger, den 13. März 1940. Veränderung:
⸗R. B 4 „Eger“ Egerer Zeitung Verlag⸗ und Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Eger.
Kollektivprokura erteilt an Walter Glas und Edgar Zinn, beide in Eger. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft
emeinsam mit einem anderen Pro⸗ uristen.
In das Handelsregister A ist be Nr. 122 am 30. März 1940 eingetragen worden, x das unter der Firma 2 brj * schorn in Ruppichteroth be⸗ stehe Handelsgeschäft auf den Kauf⸗ mann Josef Schorn in Ruppichteroth übergegangen 8 und von diesem unter ünveränderter Firma fortgeführt wird und daß die Prokura des Josef Schor erloschen ist. —
Eitorf, den 30. März 194
8 Amtsgericht.
Elze, Hann. [1262] Amtsgericht Elze/Hann., 23. 3. 1940. In das Handelsregister A Nr. 233 ist bei der Firma Wilhelm F. Büscher, Gronau/Hann., heute folgendes ein⸗ getxagen:
Die Firma ist erloschen.
Emmendingen. [1263] Handelsregister Amtsgericht Emmendingen. Gmmendingen, den 26. März 1940.
Veränderungen:
A Band 2 Nr. 38 Firma — Zipfel, Ziegelwerke, Emmendingen Die Prokura des Alfred Zipfel ist er⸗
loschen.