iger Nr. 85 vom 11.
April 1940. S. 2
Noch: Elektricitätswerk Unterelbe Aktieugesellschaft, Hamburg⸗Altona. 8
———
Verbindlichkeiten:
1. 6 %ige Amerikanische Anleihe (durch Grundschuld auf den Grundbesitz der Gesellschaft in Höhe von 12 281 800
Goldmark sichergestellt):
5 000 000,— 2 977 500,—
8 8 Konvertierung in 4 ½ ige Reichsmarkschuldverschreibungen.. 8
v27 500,— 1 214 000,—
In Umlauf befindlich (davon nom. § 1 000,— im Eigenbesitz d. Gesellschaft) 8.
808 500,— 3 395 7090,—
2. 4 ½ % ige Reichsmarkschuldverschreibungen (durch Hinterlegung von Dollarbonds Amerikanischen Anleihe sichergestellt):
1 Zum Umtausch eingereicht b14“
1 Davon getilgt . 4 34 144 509,—
der 609 igen 4 075 500,— 433 500++B+
In Umlauf befindlich (davon § 1 000,— im Eigenbesitz der “ 8 1 214 000,—
e11“¹
. — —— .4 ½ g ige Obligationen: Der Hansestadt Hamburg gegeben für die Konzession zur Benutzung 9 1
der öffentlichen Wege im früheren Stadtgebiet Alteaunu. . Rentenzuschußkasse.. 16“ Anzahlungen von Kundeden . 16 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaftén: Altonaer Gas⸗ und Wasserwerke G. m. b. H.: Erweiterungen . . Pulverfabrik Tinsdal Actien⸗Gesellschaft, Hamburg⸗Altona... 1 Gesellschaft für Arbeitsbeschaffung m. b. H., Hamburg⸗Altona.. 8
68 6]
3 642 000,—
u 1 500 000,—
. 26 250,—
8 451 421,41
21 566,18 “ 1 190 503,72 2 952 514,93
79 902,18
Verbindlichkeiten gegenüber Banken: Aus Wechselverpflichtungen für Hansesta
(siehe Gegenposten)
.Sonstige und aufgelaufene Verbindlichkeiten: 3 b114124625 Hansestadt Hamburg — Kämmere ——.... .. . Aufgelaufene Zinsen für Amerikanische Anleihe und Reichsmarkschuldver⸗ 8 1114141“; 3 Sonstige Verbindlichkeien .
22 125,— 3 054 542,11 dt Hamburg 8 457 650,—
337,34 “ 770,79 1 711 608,13
Reingewinn: Vortrag aus 1988..ü... . Gewinn 19838338 1““
Gewinn⸗ und Verlnstrechnung für
— 58 7785,17 770 619,24
—ę—xx——-— — Lunfwendungen. 1A2A*“ Davon auf Anlagewerte gebucht bzw. weiterberechnet .. . . Soziale Abgaben und Aufwendungen: Gesetzliche soziale Abgaben Freiwillige Aufwendungen .Ruhevergütungen und Hinterbliebenenfürsorrre. . Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen: Wertberichtigungen11* Direkte Abschreibung und kurzlebige Wirtschaftsgüter ... .Abschreibung auf Disagio und Anleiheunkosten.. Konzefstonsnbgabzen. . . .. ....... . Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen . . . . . Steuern und Abgaben: S Einkommen, Ertxrxag
Steuern vom Sonstige Steuern und Abgaben. Beiträge an Berufsvertretungen. . Betriebskosten: Betriebsmaterialien und Strombezug . Reparaturen und sonstige Betriebskosten Handlungs⸗ und andere Unkosten.. 2. Netz⸗ und andere Umbauten.. .Zuweisung an die gesetzliche Rücklage Reingewinn: Vortrag aus 1938.. Gewinn 1939
b Erträge. Gewinnvortrag aus 1938 ...
Strom⸗, Miet⸗ und verschiedene Einnahmen nach Abzug der Aufwendungen bei den verschiedenen Einnahmen
Außerordentliche Erräagee .
Gewinnverteilung. Der ausgewiesene Gewinn in Höhe von ℳ 869 365,38 einschließlich des R.ℳ 98 746,14 wird wie folgt verwendet: 7 % Dividende auf R.ℳ 11 000 000,— Aktien der Gruppe M.... Vortrag auf neue Rechuuung
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Hamburg, den 18. März 1940.
Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktiengesellsch
Schreiber, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren:
Velthuysen, Hamburg⸗Altona; Direktor Wilhelm Voswinckel, Hamburg⸗Großflottbek.
Der Vorstand besteht aus den Herren:
Hamburg⸗Altona den 5. April 1940.
Elektricitätswerk Unterelbe Aktien gesellschaft.
Milich. Otte.
Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximilianshütte.
Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der auf Montag, den 29. April 1940, mittags 12 Uhr, im Hotel „Bellevue“, Dresden⸗A. 1, Adolf⸗Hitler⸗ Platz 1, anberaumten ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des Fts. Jahresabschlusses und es Gewinnverteilungsvorschlages des Vorständes für das Geschäfts⸗ jahr 1938/39 mit den Berichten des Aufsichtsrates hierzu.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes und die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. I11“
6. Wahl der Revisionskommission und des Abschlußprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1939/40.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Der Jahresbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938 1939 liegen vom 15. April 1940 ab bei den Banken:
8 EEEEEö“
Aktionäre befugt. welche ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine einer deutschen Wert⸗ papiersammelbank oder eines deut⸗ schen Notars spätestens am 26. April 1940 bei nachfolgenden Stellen hinter⸗ legt haben und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen: bei unserer Gesellschaft in Sulz⸗ bach⸗Rosenberg Hütte und bei
den Banken: Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechsel⸗ München,
bank, München, Bayer. Staatsbank, Bayer. Vereinsbank, München, Berliner Handels * Gesellschaft,
Berlin, Bank, München und
Deutsche Berlin,
Dresdner Bank, München Berlin, 1
Delbrück Schickler & Co., Berlin,
Burkhardt & Co., Essen,
Merck, Finck & Co., München und Berlin,
Pferdmenges & Co., Köln,
Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G.,
Deutsche Bank, München und Berlin, Berlin,
Dresdner Bank, München und Berlin, Seiler & Co., München,
Merck, Finck & Co., München und J. H. Stein, Köln, Berlin, Süddeutsche Bodenkreditbank,
Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Ber⸗
Münuchen, lin, 18 M. M. Warburg & Co. K. G., Seiler & Co., München, Hamburg, und bei unserer Hauptverwaltung in Sulzbach⸗Rosenberg Hütte
Wertpapiersammelbauken der deut⸗ auf, woselbst auch die Anmeldungen der
schen Wertpapierbörsenplätze. 1 Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ Aktien bis zum 26. April 1940 ent⸗ gegengenominen werden. ur
nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien Teilnahme an der Hauptver⸗
mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗
der er⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt firma bis zur Beendigung der Haupt⸗ (§ 15 Satzung). Zur Ausübung des Stimmrechts sind jedoch nur diejenigen
und
versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Worreschke. Senator Dr. Carl Werdermann, Korndörfer, Hamburg⸗Altona, stellv. Vorsitzer; Senator Wilhelm von Allwörden, Hamburg; Senatssyndikus Bernhard⸗Hieronymus
Direktor Arthur Milich, Hamburg⸗Altona; Direktor Hellmuth Otte, Hamburg.
Oosterlink.
2 000 412,92 134 493,70 128 7J,05
43 526,75
1 865 9192
172 267/78 212 952 33
1 595 064,16 152 634,98 1 747 699 14 182 549 79 1 700 372 16 438 005 87
1 006 304,80 60 419,14] 1 066 723 94 1“ 14 097 99 2 833 917,12 521 650,22 3 355 567 ,34 551 547 76 222 469 59 1“ 43 468 22 98 746,14 770 619,24 869 365 38
12 443 ,006 51
98 746/ 14 12 305 885 52
„ . 6060. 0 0. 0. 0 0 6 0 00 ’
12 443 006,51
Gewinnvortrages aus dem Vorjahre mit
R.ℳ 770 000,— R.ℳ 99 365,38
FR.ℳ 869 365,38
„ 6 1115
aft.
Hamburg, Vorsitzer; Ratsherr Hans
Im Fall der Hinterlegung von Aktien bei einem deutschen Notar ist die Be⸗
1754]
itteldeutsche Stahlwerke Aktien⸗
gesellschaft, Riesa.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Montag, den 29. April 1940, mit⸗ tags 12,45 Uhr, im Hotel „Bellevue“, Dresden⸗A. 1, Adolf⸗Hitler⸗Platz 1, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, des festgestellten Jahresabschlusses und des Gewinnverteilungsvorschlages des Vorstandes für das Geschäfts⸗ jahr 1938/39 mit den Berichten des Aufsichtsrats hierzu.
„Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939/40.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
In der Hauptversammlung sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien spätestens am 26. April 1940 bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse in Riesa oder bei einer der folgenden Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung dort belassen:
Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt,
Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
Deutsche Bank,
Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗
gesellschaft,
11702 jö.
Dresdner Bank,
Sächsische Bank,
Burkhardt & Co.,
Delbrück von der Heydt &
Delbrück Schickler & Co.,
Hardy & Co. G. m. b. H.,
Merck, Finck & Co.,.,
Pferdmenges & Co.,
J. H. Stein, 8
M. M. Warburg & Co., K.⸗G.,
Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots),
in Berlin, Breslau, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, München, Siegen, soweit diese Stellen an diesen Orten vertreten sind.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung in Sperrdepot gehalten werden. Die Hinterlegung kann auch bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einem deutschen Notar er⸗ folgen, im letzteren Falle, sofern dessen Bescheinigung über die Hinterlegung spätestens am 27. April 1940 bei der Gesellschaftskasse in Riesa ein⸗ gereicht wird und die Bemerkung ent⸗ hält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines er⸗ folgen darf. , Riesa, den 11. April 1940. Mitteldeutsche Stahlwerke Aktiengesellsaft. Der Vorstand.
Ruhrstahl Aktiengesellschaft, Witten.
Bilanz am 30. September 1939.
Stand am 30. 9. 1938
Zugang
Stand am 30. 9. 1939
1938/39 Abschrbgn.
Aktiva. Rℳ 8o. RMℳ Anlagevermögen: Bebaute. Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten . 13 328 839 47 Unbebaute Grund⸗ V stücke .. . . . 673 131 67 Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen
11“
843 722 51
12 856 306 89
3 001 962
6 697 305 18 30 504 31 8 094 927
R. ℳ
84
t S, ER. ₰
74 516 1 464 663
1 083 580 21 [15 247 221/83
19 393 20 653 738 47
11 428 18058
E 27 702 000 5410 429 293 62 84 465 91/9 253 023 69
69 28 793 804 56
Werksgeräte u. Re⸗ V serveteile.. ’ Beteiligungen.. 153 527 80
18 498 —
1 172 025 80
Umlaufvermögen:
Vorräte abzügl. Wertberichtigung Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse... Fertige Erzeugnisseẽ
Sonstige Forderungen..
* 8 * EE1öbö1““; Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ....
Andere Rücklagen... Rückstellunggen . Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen
Anzahlungen von KEunden....
Leistungen.. Sonstige Verbindlichkeiten . . ..
scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder
beglaubigter Abschrift spätestens am
27. April 1940 bei unserer Gesell⸗ schaft einzureichen. Der Hinterlegungs⸗ schein hat die Bemerkung zu erhalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgt. Sulzbach⸗Rosenberg Hütte, 11. April 1940. Der Vorstand. (Nachdruck wird nicht bezahlt.)
den
[2046] Cntraalboclen-
Durch Beschluß der Zulassungsstelle vom 27. März 1940 sind Rℳ 60 000 000,— 4 ¼ % Hypo⸗ theken⸗Pfandbriefe Emission 14 unserer Gesellschaft, Lit. A Nr. 1. bis 4800 zu 5000,— EHℳ, Lit. C Nr. 1 bis 20 400 zu 1000,— Rℳ, Lit. D Nr. 1 bis 21 600 zu 500,— PRℳ, Lit. F Nr. 1 bis 48 000 zu 100,— Eℳ — Gesamtkündigung frühestens zum 1. April 1946 zu⸗ lässig — zum Handel an gelassen worden. Hinsichtlich des Prospektes und der Bilanz wird auf die Veröffentlichung in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 170 vom 11. April 1940 hingewiesen. Berlin, im März 1940. Deutsche Centralbodenkredit⸗ Aktiengesellschaft. Dr. Hartmann.
der Berliner Börse zu⸗
Sonstige Rechnungsabgrenzungsposten
13 074 801,22 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen abzügl. Wertberichtigungg. Forderungen an Konzernuntervehmenan. .
Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 66 052,83
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen
Verbindlichkeiten gegenüber Banken..
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Anteilige, noch nicht fällige Löhne, Steuern usw. 9 298 430,42 8 2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. September 1939 abgelaufene 10. Geschäftsjahr.
9 491 276,— 1 787 789,19 24 353 866,41
16 650 929,59 9 968 425,68 . 559 362,05
51 598 636 56 80 564 467 92
.....666 000 000 — 3 600 000,— V 1 305 807,66 4 905 807 66
12 828 403 27
21 745,45 765 892,45
C66868656969
. 4 392 913,31 118 978,50
7 282 649,24
2 656 000,—
15 238 178 95
2 293 647,62 11 592 078 04 180 564 467,92
Löhne und Gehälter .. .
Steuern:
Andere Steuern und Abgaben..
Außerordentliche Aufwendungen.. 8 8& “
Erträge.
Zinsen.
klärungen und Nachweise entsprechen die
Düsseldorf, am 9. Januar 1940.
Wenzel, Dr. Adolf Wirtz, Dr. Stephan Witten, den 6. April 1940.
Der Dr. Walter Borbet, Vorsitzer. Kurt Schmitz.
Aufwendungen.
Soziale Aufwendungen: Gesetzliche Abgaben Freiwillige Aufwendungen
Abschreibungen auf das Anlagevermögen.. 1““
Vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.
Beiträge zu gesetzlichen Berufsvertretungen.
Ausweispflichtiger Rohüberschuß (nach Organschafts⸗Abrechnung)
Georg Stützel,
Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Adalbert Flaccus,
Dr. Hans von Flotow, Oskar Henschel, Dr. Fritz Hinz, Dr. Werner Kehl, Dr. Karl Kimmich, Dr. Gustav Knepper, Julius Lamarche, Dr. Alfred Pott, Dr. Ernst Poensgen, Carl Rabes, Wilhelm Scheifhacken, Otto Steinbrinck, Dr. Albert Vögler, Dr. Hermann
R.“ ₰ I6V616 3 402 222,10
2 385 064,14 5 787 286 24 9 253 023 69
11 834 175,56 3 103 564,38 14 937 739,94
181 450 ,62
1 700 000 —
74 856 165 87
74 219 422 66 636 743 21 —
74 856 165/87
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Wirtschaftsprüfer.
Witte.
8
Ruhrstahl Aktiengesellschaft. Vorstand. Dr. Walter Alberts, stellv. Vor
Jean Maxrath.
Co., 8*
“ 1“
e
anzeiger und Preußischen Staat zanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 11. April
1940
Hannover⸗ Braunschweigische 88 Stromversorgungs »Aktiengesellschaft.
[1439]. Bilanz am 31. Dezember 1939.
—
Uebertragun⸗ gen vom Konto⸗ im Bau befind⸗ liche Anlagen
Abschrei⸗ bungen
Bilanz am 31.12.1939
Bilanz am
31.12.1938 Abgänge
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke
mit a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten. Unbebaute Grund⸗ 12181 Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen.
R.ℳ 8₰
1 235 364 109 097 1 344 462 66
2 714 048 85] 143 125 2 839 705 24
85 479
85 . 440 865 123 018/97 5 062 833 90 Leitungen. .115 512 015 05][1 024 458 33 367 809 09 16 168 664 29 Zähler .12 632 208, 20 248 931 47] 41 239 22 2 839 900 45 Gasversorgungsanl. 544 842 16 909 45 1 545 751 61 Werkzeuge, Betriebs⸗ 8 und Geschäftsaus⸗ V stattung.. 45 000 — Vertragsrechte. 864 906so 516 470/88 Beteiligungen. 4 320 000 20 000 — 4 300 000 —
32 697 949 472069 141 82 569 536 26 194 289 — 33 703 269 03
Im Bau befindliche Anlagen: Bestand am 31. 12. 1938.... Lb144A4*“
Abgang, Uebertrag nach Anlagen 11
4 744 987 57 55
146 755 99 8
347 533 01
101 756/99
8 “ 913 528,06 1 903 085,19 2 816 613,25 2 069 144,82 747 468
34450 737 16
Umlaufvermögen: 8 F. Hilfs⸗ und Betriebsstoff.. . . 921 134,67 v* . . 1286115 .2 037 990— 38 914,55
Wertpapiere.. . .. g4e*“ Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen (einschl. FEℳ 223 430,— Anzahlungen für im Bau befindliche Arlagen)“h“ 6* Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 1e6“ Forderungen an Konzernunternehmen.... “ Kassenbestand und Postscheckguthaben . . . Andere Bankguthaben. 1 “ 8 Sonstige Forderungen ... . o4
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
b 263 806,— und 2 175 847,72 1 709 438,09 58 884,60 341 117,87 68 489,82 109 675,80
8 753 886 25 5 129,31 43 209 753 02
Bilanz am 31.12.1939
Bilanz am
31.12.1938 Abgänge
Zugänge
Oberbayerische Aktiengesellschaft
für Kohlenbergbau, München.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zur Abhaltung der diesjährigen ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Dienstag, den 30. April 1940, vormittags 11 Uhr 30, in München, Maxi⸗ miliansplatz 12 b/II, im Sitzungszim⸗ mer unserer Gesellschaft ein.
Tagesordnung:
Vorlegung des Jahresabschlusses
1939, des Geschäftsberichtes und
Vorschlags über die Gewinnver⸗
teilung, sowie des Berichts des
Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Gewinns.
‚Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichts⸗
rates.
4. Wahl der Abschlußprüfer.
Die Anmeldungen erfolgen:
bei der Bayerischen Vereinsbank
in München, Promenadestraße 14,
bei der unterzeichneten Gesell⸗
schaft, München, Maximilians⸗
platz 12 b/II.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaft, bei einem Notar oder bei einer zur Entgegennahme der Aktien be⸗ fugten Wertpapiersammelbank nicht später als am 3. Tage vor der Hauptversammlung bis zu deren Be⸗ endigung hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank ist der ausgestellte Hin⸗ terlegungsschein spätestens zwei Tage vor der Hauptversammlung einzureichen.
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Geschäftsbericht über das Jahr 4939, liegen vom 15. April d. J. an in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in München, Maximilians⸗ platz 12 b/II, zur Einsicht auf.
München, 8. April 1940.
Oberbayerische Aktiengesellschaft
für Kohlenbergbau.
Dr. Deichl. Ludwig. ———·:·:444 mmmm,-,ʒʒ:WQEo [943].
Kommandantenhof Kontorhaus Aktiengesellschaft in Abwicklung. Abwicklungsbilanz auf den 31. Dezember 1939.
T6.“8“ 16 000 000 — 2 348 000 — 167 834 80
Passiva. Grundkapital Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage
Andere Rücklagen.
Wertberichtigungen zu Posten des
Anlagevermögens:
Bebaute Grundstücke mit 1 a) Geschäfts⸗ od. Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden od. anderen
Baulichkeiilten.
Unbebaute Grundstücke ...
Maschinen u. maschinelle Anlagen
eee11“;
8SZ“
Gasversorgungsanlagen..
“ 316 950 31
1 310 278 99]
48 500— 1 988 517 21 4 016 553 57
26 255
84 339 5 11385
266 266,85] 66 066, 57
576 515,97 129 487 42⁄
1 181 448 88] 180 086 43 24 544 32232 447 291 80 13 152 33
9 309 540 7611 146 617 17-2 10 230 945
Rückstellungen für ungewisse Schuld„den)nn .65 031 613 Verbindlichkeiten: 11““ Anzahlungen von Egunddenrn. . . . 46 930,05 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und 1a*“ Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . Ferbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechein 1111X1X“*X“ zerbindlichkeiten gegenüber Banken 4 756 164,28 Sonstige Verbindlichkeieenn .. 3473 949,50
Reingewrin . 8 .
466 018,73 2 614 292,76
8 539 993 96 891 365 20
43 209 753 02
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.
b Aufwendungen. R.“ℳ ₰o Löhne und Gehälteeo 2 009 854,51 davon aktiviert. . . . .. ....... 55 1 862 028 26
111111AA4A₰*“ 142 132 86 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen. 1 640 906/17 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen.. 1 222 200 67 Ausweispflichtige Steuern . . . . . . . 8 . 2 326 212/71 Beiträge an gesetzliche Berufsvertxetungen . 23 641 43 Außerordentliche Aufwendungen.. 291 697 43 Reingewinn 1939 891 365 20 7 400 179 73 Erträge. V 88 Ausweispflichtiger Rohüberschuß Mieten und Pachten ..... Erträge aus Beteiligungen... Außerordentliche Erträge..
6 572 560/11 51 045/ 85 585 276 05 191 297 72
7400 179,73
Hannover, den 29. Februar 1940. vX“ Hannover⸗Braunschweigische Stromversor gungs⸗Aktiengesellschaft. Dietz. Frank.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 20. März 1940. .“
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Hesse, Wirtschaftsprüfer. Denckert, Wirtschaftsprüfer.
Herr Ministerialrat Dr. Hans Piesbergen, z. Zt. Prag, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und Herr Landrat Dr. Bruno Backhaus, Fallingbostel, zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.
Hannover, den 28. März 1940.
Der Vorstand. Ernst Dietz.
”
Carl Frank.
Aktiva. Beteiligug . Wertpapierre... Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben .. .. Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen.O Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 4
148 604 60
Abwicklungskapital ... 100 000 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .“ Rückstellung für ungewisse Schulden. 65 026,70 — Verlust. 16 735,45
313
48 291
148 604
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1939.
Aufwendungen. R. ℳ Gehälter Soziale Leistungen .. . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . ..
Alle übrigen Aufwendung.
Erträge.
Zinsen 2 095,82
— Steuern auf Konsortial⸗ kredit.
Verlusß..
1 184,76 911 06 98 16 735 45 17 646,51
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 28. Februar 1940.
Dr. Zeigermann, Wirtschafts prüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den
Herren: Dr. Clemens Plassmann, Berlin, Vorsitzer; Justizrat Dr. Hans Viereck, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr. Erich Müller, Hamburg. Abwickler sind die Herren: Adolf van Biema, zur Zeit im Ausland; Arthur Müller, Berlin; Hermann Fey, Berlin; Hans Demmler, Hamburg.
Berlin, den 3. April 1940. Kommanvantenhof Kontorhaus Aktiengesellschaft in Abwicklung.
Die Abwickler.
„Vayerische Vereinsbank, München.
Bilanz vom 31. Dezember 1939.
10.
11. 12.
13.
14.
15.
16.
„Wechsel..
. Schuldner:
Aktiva.
Barreserve:
a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zah⸗ lungsmittel) ... ““
b) Guthaben auf Re ostscheck⸗ vonto ““ .23 579 143,73
Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine .
11b1ö11212142165“]
“ 3 293 062,72 ichsbankgiro⸗ und P
Darin sind enthalten Wechsel, die dem § 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Han⸗ delswechsel nach § 16 Abs. 2 K.⸗W.⸗G.) Kℳ 32 123768,39
Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des 111141414A4“*“
Darin sind enthalten Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf K.ℳ 71140 070,37
Eigene Wertpapiere:
Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs
xbbbEbC6C6üC(Ceöö
Sonstige verzinsliche Wertpapiere. .9 385 397,39
Börsengängige Dividendenwerte . 14 794 132,76
Sonstige Wertpapieret 675 523,54
In der Gesamtsumme sind enthalten Wertpapiere, die die
Reichsbank beleihen darf R.ℳ 71 783 790,74 Fhestseetialbeteiligungen . . . . . .. .. . . . .. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liqui⸗ ditit geiittute.... . ..
Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) FR. h 9 664 286,24
11412121421412144224— b) Sonstige Schuldnrer. 74 358 458,72 In der Gesamtsumme sind enthalten: aan) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere Reichs⸗ mark 16 203 897,01 bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten R. ℳ 42 596 141,35 464*² Davon: a) Deckungshypotheken R.ü 414 560 582,07 dazu Deckung in Wertpapieren R.ℳ 7000 000,— b) Rentenbankkreditanstaltshypotheken Reichsmark 1 403 321,53 c) Zusatzforderungen aus der Zinssenkung landwirt⸗ schaftlicher Hypotheken (VO. vom 27. 9. 1932), nicht zur Deckung bestimmt E.ℳ 745 307,46 Außerdem: Entschuldungsdarlehen der R.⸗K.⸗A. Reichs⸗ mark 2 530 777,86 Fornmnaldaagag 11 Davon zur Deckung bestimmt Rℳ 20 989 042,92 Zinsen von Hypotheken und Kommunaldarlehen: a) Anteilige Zinsen von: 15-JeeenI1188ua Rentenbankkreditanstaltshypo⸗ e“ 12 133,83 Kommunaldarlehen 302 030,08 6 445 541,— b) Im Dezember 1939 fällige Zinsen von: Hypotheken. 38ööö3— Rentenbankkreditanstaltshypotheken 174,41
c) Rückständige Zinsen von Hypothefen —.
“
6 131 377,09
3 989,54 500 000,—
Beteiligungen (§ 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes)
Davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten R. ℳ 17 943 338,40 Zugänge R.üℳ 4969,05; Abgänge u. Abschr. R. 4 —,— blbbb1AAAA“ Zugänge R.ℳ 233 608,40; Abschreibungen R.ℳ 58 608,40 Sonstige Grundstücke und Gebäude der Bankabteilung Sonstige Grundstücke und Gebäude, im Hypothekengeschäft übernommen. . . . 21 071 662,26 Hiervon deckungsfähige Eigentümerhypotheken (in Position 10 enthalten 10 558 200,— Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. Posten der Rechnungsabgrenzung.
Forderungen an Konzernunternehmen. 1“ Forderungen (einschließlich Hypotheken) an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer und an andere im § 14 Abs. 1 und 2 K.⸗W.⸗G. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört. 1111“ Hiervon entfallen: a. Mitglieder des Vorstandes —,—
a. Mitglieder d. Gefolgschaft 419 343,29
c) Anlagen nach § 17 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. . . . . . . . . . . d) Anlagen nach § 17 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. (Aktiva 13, 14 und 15)
Passiva. o
Gläubiger: Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenom⸗ mene Gelder und Kredie.. Einlagen deutscher Kredit⸗ institute ..35 401 367,42 Sonstige Gläubiger. 170 710 591,03
Von der Summe e und d entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder RK. ℳ 120 156 317,79 bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung Reichs⸗ mark 85 955 640,66 Von bpb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. innerhalb 7 Tagen FR.h 3253 361,93 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten Reichs⸗ mark 58 303 522,18 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten Reichs⸗ mark 24 149 180,60 4. über 12 Monate hinaus E. o 249 575,
105 575,77
206 111 958,45
. Verpflichtungen aus der Annahme gezogener Wechsel . .
Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist .. . 1 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist Hypothekenpfandbriefe im Umlauf:
4 oÓt
5 ih6
6 ½¼ hige...
7Hg . ⁊ »; N»N 2 970 000,—
5 ½ ige (Liqul)) . ..36 040 900,— Kommunalschuldverschreibungen im Umlauf: 4 ½ vbige ... Verloste und gekündigte Hypothekenpfandbriefe und Kom⸗ munalschuldverschreibungenn.......
.45 820 642,77 . 29 484 459,71
368 074 100,— 2 964 500,— 1 538 000,—
. Rentenbankkreditanstaltsdarlehen:
1 379 305,27 24 015,60
—
ste für Ent⸗
41½ %ige. “ Außerdem: von der R. K. A. gewährte Kre chuldungsdarlehen R.ℳ 2 530 777,86
6 872 206 45 952 827 79
1 328 694 08 32 953 234 76
73 564 845
89 349 080
520 139 90 9 664 286 24
421 224 110
6 949 530 18 384 742
1
5 640 000 4 000 000
10 513 462 26
109 054 43
779 805 359/50
1 099 999 15
3 365 019 87
17 343 809 32 28 024 742 40
“ 411 587 500 18 128 700
998 860
1 403 320 87