Loooooooob3 “ v L“ Staatsanzeiger Nr. vom 12. April 1940. S. 4 “ “ — 8 B e ' I a 9 e . 8
ichs und
Zweite Beilage zum Re
—
.* 8 8.
[1728]. ö111“ 1 1u“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1939. 5 [2064]. 8 8n 4 — —— ——
Schiffswerft Linz Aktiengesellschaft, Hanseatische Acetylen⸗Gasindustrie Aufwenvdungen. R.7 8, EA . 43
1111 1. Löhne und Gehälter vFFEq6665g Ennedenhe n 18. orderuhe Aktiengesellschaft, Hamburg⸗Wilhelmsburg. Bhne . ge sh⸗ :.... 22 82962 s08 724 werft Linz Attiengesetlschaft, v Bilanz auf den 31. Dezember 1939. 8. SeeF 8 34 864 60 g;. Dienstag, den 30. April 1940 um eüüc nus ean anEeünhrhh nn nEEEEgE—‧. reibungen 6““ 1743]. Nachwei t die Buchführung, der Jahresabschluß und der 12,30 uhr nachmittags in den Räumen 8 Aktivoeä. 1 8 E ö u“ ½ 1 7 1 1 Zell tofffabrik Waldhof. 383 8 Se der Creditanstalt — Bantverein, Wien I., 1. Anlagevermögen: Zinsen her S „8 87809 28 88 2 398 111.“ en⸗ Bilanz am 31. Dezember 1939. Mannheim, im März 1940.
.28 ———xxxx—a——--——— 2 2 Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Schottengasse 6, I. Stock, stattfindet. 1. Bebaute Grundstücke: . WEE b 6 be. u“ ²) Grundstücke ohne Berücksichtigung der Bau⸗ 1 “ Lewea. . s Ulsch 1 es. 8 ftsprüfer. .F. Klemenz, Wirtschaftsprüfer.
1. Vorlage des Rechnungsabschlusses “ — Fcenafhe⸗ Bestaud am 1. 1. 1939 303 779,15 . .Beiträge an Berufsvertretungen . . . . . . . . . 4 195 ““ ge e 0 en. I. Anlagevermögen: “ Kappes, Wirtschaf sprüf her. F s 28 I 1 * 8 über das Geschäftsjahr 1939, der Be⸗-.. ee“ -. Kußeraedemtiche Aufwendungen (gubveisung an die “ [2306]. 1. ⁴) Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke b.In e n de ehrere erle üncc; salh Berhter; Kert Seer⸗, richte des Vorstandes und des Auf⸗ Pösssen 11 nterstützungs⸗ un Wohlfahrtskasse) Zur Ergänzung der Veröffentlichun am 81. 12. 1958 „ „ . . . 3 610 000— erlin, Vorsitzer; Carl Adolf Clemm, 1 “ „ Cc oetz,
scchtsrates owie Veschtußfafsung über 9) 8eBeschafs und Wohngebäude: Bestead Ke . nan 18886 . 2,8 . .. ... Win Reicheangeiger Kr. 60 vom 11. 3. 109 Zugang 505 617,23 Feenn⸗ Neneheiwrs he heananbant Prof Pr. hlema dhenhcge glennhe me, —
1“ ““ am 1. 1. 1939 186 164,99 11“ 6 3 V en wird die Zusammensetzung des Vorstandes Abgang 1 938,25 Fadar⸗ Haas, Berlin; Dr. jur. Wilhelm Haas, München; Konsul a. D. Max Schroeder
2. Beschlußfassung über die Entlastung Zugang 1939 5 034,60 191 199,799 2 372 463,10 und des Aufsichtsrates wie folgt bekannt⸗ Umbuchungen.. 17 931,99 Berlin; General der Inj. V. Joachim von Stülpnagel, Berlin. b des Vorstandes und des Aufsichts⸗ ö e u6“*“ 8 8 “ 111“ gegeben: Abschreibungen.. 116 610,97 ; . 3. V. J b924 .h e ne Sen rates “ Fabrikgebäude und andere 8 Erträge. — Vorstand : D Kohl 8 6 Der Vorstand besteht aus Max H. Schmid, Berlin, Vorsitzer; Dr. phil. Franz
hlen i Aufsichtsrat . Baulichkeiten: Bestad . Ausweispflichtiger Rohüberschuiß 2 319 143 22 4 : Dr. Hermann Kohlermann, b) Bebaute Betriebsgrundstücke am 31.12. Kiel, Berlin; Dr. phil. Hellmuth Müller⸗Clemm, Berlin; Georg M. Riedner, Berlin;
3. Wahlen in den Aufsichtsrat. aulichkeiten: “ 8 ) 1 Rechtsanwalt Hans Schmid. 1988 14 373 000, — . . 3 jil . r . E““ 1
4. Wahl des Abschlußprüfers für das 1 am 1. 1. 1939 691 600,78 . Außerordentliche Erträge 1“ 1 34 720 24 Aufsichtsrat: Recht st D 19 . . . . 2 “ stellvertretend: Philipp Becht, Berlin; Dr. jur. Rudolf Haas, Berlin; Dr. phil.
*Geschäftsjahr 1940 Zugang 1939 . 23 006,43 714 607,21 Gewinnvortrag aus 1938.... 18 599 64 8 11.“*““ 5. Afscliae!.. 1940. Sefand e I1I11“ bbb2272 463 10 Fsgled, ten Borsget,e ahe beene, .Uefbuchengen . 221 31782 EEE 8 e Neubauanlagen: Bestand am 8 8 Kgl. bschreibungen 11““ 561 317,87 Bes b 11. 4. 1940 k an unseren Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ 1 e““ E Hanseatische Acetylen⸗Gasindustrie Aktiengesellschaft. Prinz Adalbert von Bayern, S. Zurchl. 2 “ am 31. 12.1938. 701 000,— Aassen e Alenas de Heee Bhnnr wehtonnn⸗ deren säͤmtlichen Filialen, dng,sind nschehfigt sbie ö Hean 198a8a9.. 1 8 8 ve1“ Fsrshen gegferas f Grund 8 ee ehee. Zugang “ 9 406,08 bei der Dresdner Bank, Verlin, und deren sämtlichen Filialen und bei der EEEEEEEE11ö1“ ee. 1 ach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grun urg, Bankier August Lenz, Dr. Herbe “ 8 1* † 8 spätestens am 28. 1238 w. * 2. Gleisanlagen und Pflasterungen: Bestand am 70 771 8 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ von Malaisé, Rechtsanwalt Dr. Rudolf “ Fesenwan er e“ , Easeat. 2 eeee ₰ Leeaeaeren: Creditanstalt- Bankverein, Wien I., o1““ 19 175 8 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Freih. von Rehlingen. 8 8 — C“ 15 8 7 lautend über Rℳ 1 000,— mit 6 % Gewinnanteil öö“ Schottengasse 6, bei einer Wertpapier⸗ 6 Zugang 19909. . “ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt a. Main, den 10. 4. 1940. 3 Eisenbahn⸗ und Kaianlagen am 31. 12. 1938. 15,— — 109 0 ö“ 2 “ sammelbank oder bei einem geeeheres 8 89 946 Hamburg⸗Altona, den 15. März 1930. Eisenbahn⸗Renten⸗Bank. ang 11“ üs. 2- — 2 2½ w“ . . G . 88 “ . ee. IZZö“ AüAbgang 1999. . . 13 580 Norddeutsche Buchführungs⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft v Ee„ 8 veec bäsgen —... b meae unden bis zur Beendigung der 2 . ; . 5 8 8 Wir 4 ü . 8 8 v. . 3 J“ 5 8 3 9 S versammlung hinterlegt haben. 1nseen0n9— ““ chee. 705 218 7217 Dr. Schneiben 1““ 1142271. 4. Maschinen und maschinelle Anlagen lautend über Rℳ 100,— mit 6 % Gewinnantel13 HEℳ 6,— Falls die Hinterlegung bei einer Wert⸗ Fan 8 scheid urzichte italiev Direktor Dr.⸗ Edmund Kaisersäle A.⸗G., Halle (ESaale). 31. 12. 1938 29 233 000, — kaob 10 % Kapitalertragsteier ..RECℳ —,60 Falls ““ Zugang 1999990.. . . . . 52 825 Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglie irektor Dr.⸗Ing. Bilanz per 31. Dezember 1939 12, ö E1I11““ 1u* “ nee pteracben 16. —758 527 Steil, Berlin, wurde wiedergewählt. -AAüxAAAN. An bA.A.AA . e b % Kriegssteuer 1-— 1 n29 29 e en N „ E““ 1 8 2 “ 8 2 — . 2 2 A 8 14 172 Aktiva. 26 .„ .„ 2272 8 „ 8 2 8 1 5 ausgestellte Bescheinigung spätestens Abgang 1939 —14 172 2. 2,242 ; 1 Umbuchungen 261 732,47 Auf Gewinnanteilschein Nr. 6 zu unseren Stammaktien: einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ 4. Werkzeuge, Betriebs⸗und Ge Steinkohlen⸗Elektrizität Aktiengesellschaft, Essen. Anlas enme n. Alschreibungen ... 5719 569,28 lautend über Rℳ 1000,— mit 7 % v legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ Bestand am 1. 1. 1939 .. . 15 569 [17011. Bilanz zum 30. Juni 1939. Wohn⸗ und Geschäftsge⸗ 8 1 4 ——ͦ 8 ab 10 % Kapitaleriragsteuer. “ -- . 1 1939 14 030 bäude: Stand am 1. 1 88 5. Mobilien, Geräte, Fuhrpark u. a. am 31. 12. 98& . 8 “ 1.1“ Zugang! — 8 IE1“ 11“ 4*“ 31,— d--17e
Wien, den 6. April 19440. 1 8 S Stand am Abschrei⸗ 8 b 8u 8 5. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Bestand am 1. 1. . ugan ’ 12 v F7N 55,55 Der Vorstand. 8 1939 uww .. 1 1I1I1“ 69 671988 Tügäng b111“X“ LECEE1“ Abgang 22 574,20 lautend über R. 100,— mit 7 % Gewinnanteil “ R. N ,—
8 8 heüng Irst.. 6 11 240 85 ; Umbuchungen.. 9 833,89 ab 10 % Kapitalertragsteuer “ lin⸗Wasserstoff⸗ und 1 nz85 8 Seen AhRN AhRℳ & Cs E“ 11 Abschreibungen. . 297 425,80 ab 5 % Kriegssteuer .. . . .. . ..ℳ — 35 Eℳ 1,05 Zeppelin⸗Wasserstoff⸗ 1 “ d E dem Er⸗ usstehende Ein-⸗ “ 1 6,99 1“ ’ nnn. 6“ 5 5,05 — R2419 . gang durch Entnahme aus dem Er 1 1939 2 975,— 1 ℳ 5,95 Seunersestadsen 1 6 neuerungsfonds 11 240 8 1gnas n, G Abschreibung 1125,— 1 850 5 und 9 S. u. a. am 31. 12. 1939. “ 1 B darauf hin, EEöö“ 8 Bilanz zum 31. Dezember 1939. 6. Flaschenpark (kurzlebige Wirtschaftsgüter): Be⸗ Anlagevermögen: Fassadenumbau — Waldun “ bX“ “ eee eeesseeh. S . ermee. s. “ stand 1. 1. 1939 . . . 11 814 274 Unbebaute 8 “ “ — Nr. 51 4 407,66 12 1““ 3 1 1““ K im⸗Oberleschen A inz⸗K 1 ch eine Anzahl 883 Zugang 19b0o0osl. . . . . 202 997 Grundstücke 20 45 201 465 101 Abschreibung. 227,66 8. Beteiligungen am 31. 12.19381).. 25 525 115,17 ostheim⸗Oberleschen A.⸗G. in Mainz⸗Kostheim noch eine Anzah Anlagevermögen: 20 272 57 Im Bau befind⸗ 8 —— 11166* 3 473 910,85 aussteht, obgleich sämtliche Stücke im Juni 1937 zur Rückzahlung gekündigt Bebaute Grundstücke mit Abgang 1939 10 100 liche Anlagen 1gö und “ Abgang 3 239 456,65 “ b “ aufgehört hat, liegt die Einreichung im 1 8 gr 82 h 8 6696ö5555b656 4 — . 8 11 „ 8 ——— 1“ 1 J 1 8 1 „ “ 7. Araftfahrzeuge: Bestand am 1. 1.1999 .. cinschl Horaus⸗- e11 761 Sas 1 Abschreibung 1 585,64 9. bö“ 8en e1. 12. 1936 1““ 2. Ein Teil der 1937 bis 1939 verlosten Genußscheine von 1933 und 1937 der 8 3 1t zahlungen.. Umlaufsvermögen: Aögang 114““ 5
Abs — 5 mgang 1939 . . 38 733 8 1 “
“ en egs “ ¹ “ “ Werkzeuge, Be ““ Wertpapiere (eigene Aktien) Maschinen und maschinelle 46 285 8 triebs⸗ u. Ge⸗
Anlagen “ “ Abgang 190o. ... . . 7 200 schäftsaus⸗ 1 Forderungen auf Grund
Zugang . 98 233,114 — 2ah 085 stattung... 3.888,18. 35 415,40% 7028,51⁄ 32 275 gasse⸗ e
7 877,17 Abschreibuuug . . . 39 084 726 416 41]11 842 215 57] 7 028 51/12 561 603 bankguthaben.. . ..
Abschreib. 89 340,14 8. Beteiligungen ... Beteiligung.. 1 30 000 ’ 30 000 — [12 591 603 Andere Bankguthaben..
Werkzeuge, Betriebs⸗ und 9. Wertpapiere des Anlagevermögens: Bestand Umlaufvermögen: ’ Geschäftsinventar 7,— . 1. 1.1939 .. 444 129 8 Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben.. . 15 419 67 Zugang 259,65 8 Zug 268 622 3 Andere Bankguthaben.. 310 646/10 Passiva.
— 266,55 o7 55 Sonstige Forderungen..... . 25 256 693 49 25 582 759 Grundkapital:
schreib. . 51,65 1 49 269 663 481 s 8 ienen: 5 Aktienkapitl.. Abschreib 3 1“ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Rücklagen:
7 Anleiheemissionskosten.. . .. 8 795 444 30 3 5 Umlaufsvermögen: II. Umlaufsvermögen: 8 Eef Sonstige Abgrenzungsposten... 132 864 68 r928 308 Ues gege⸗ Peguthabem. . . . . . . . . . . . . . 18. 271 925 11 — Abgang stoffe 99 713,62 . Halbfertige Erzeugnisse 65 676,93 Verlust 1938/39 S 118 652 22†½ 133 691 Verbindlichkeiten: . Aktive Abgrenzposten . . . . ... 1 777 689 12 Alktiva. RN AIITRR Ab.ℳ oOr ℳ Fertige Erzeug⸗ 115 584 . Fertige Erzeugnise . 31 925,09 342 165 s ““ b“ 51 486 363 Hypotheken 1 Bürgschaften¹) R. N 6 943 799,66 1 “ Anlagevermögen:
Wertpapiere. .. 394 957 “ “ “ 11I1““ Lei G Ignrdaliden⸗, Alters⸗ und Hinterbliebenenunterstützungskasse Geschäfts⸗ u. Fabrikgebäude 37 040 — — — 1 612 80 ertpapie . Gegebene Anzahlungen 10 992 Grundkapital: eingezahlt.. 500 000 — von Leistungen. 3 nbene a6180 H stůtzungskass Unbebaute Grundstücke EI116““
Ford en auf Grund v. 1 . ’ G n Eeh 8 3 1 I“ 6 Warenfeferungen und 11“ . 8 b 375 321 Rückstell 11““ .. ar “ Reechas enee n —e ö“ 102 344 929 S Anlagen 2 104 20 + 9 183 56 958 34 Leistungen . . . . .. 126 906 3 8 8 ückstellung.. 8 “ 8 Qos·¶˖ —⸗qs urzl. Wirtschaftssüter.. — — + 1 538 30 609 53 Forberungen an Konzern⸗ “ 21 228822 Verbindlichkeiten: 1“ 1 Passiva. Geschäftsausstattungen.. 1 610, 50% ₰%₰ 1 463 20% 525 50 “ llschafte 88 623 4* “ 5 % ige Anleihe von 11999 25 000 000 — 8 eingewinn 8 . Grundkapital: Vorzugsaktien. 1 740 000,— A8555—S;e 55 ss5 Aagsenbestand einschließlich veee6“ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 193959 23 060,32. 36 688 72 Stammaktien . . . . . . 31 510 000 .83 280 000 2 EEEEEEEETETETTT Postschecgguthahben . . vr 593 348 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . . .. Mqö
ostscheckguthaben.. 30 193 bE16““ 3 . “ öD1144“*“ 1 82 315 97 1 ) Postscheckguth 10. Bankguthaben.. 716 633 Sonstige Verbindlichkeiienn. y . . . .1 191 156 26 26 273 472 23 Gewinn⸗ und Verlustrechnun . Rückstellungen für ungewisse Schulden. 3 4 247 352 14 Umlaufvermögen: “ 9 Rückstellungen für Pensionen.. 3 000 000 Rohstoffe.. . 74 481,50
Bankguthaben “ 183 159 11. Sonstige Forderungen . 2 275 474 “ b 8 1. 856 800 7,9 “ 8 1 061 669 III. Rechnungsabgrenzungsposten.. 3 8ose o ddee der Rechnangsabgrenzung vienten . . .. II“ per 31. Dezember 19 9. v. Verbindlichkeiten: “ ¹ ““ 88 6.“ 8 372,11
siva. 8 Bürgschaften R. ℳ 1000,— “ 8 1 1 5 0 .Anleihen, dinglich gesichett.. 1 889 700 — Fertige Erzeugnisse . . . . . 63 473,37
ö 500 000 v Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938/39. “ 1“” J. . äkaböö . — 16 000,— Gesetzliche Rücklage 8 120 000 ““ “ — “ FeEpre vni. aaang Hypotheken “ “ 976 828 59 Anzahlungen . . . . . . . . . . ..... ... 951,85 Eeledlen aaeng⸗ 93 703 Passiva. 1 Aufwendungen. R.ℳ 19 vae2 11 36681 Forderungen auf Grund von Warenlieferung. u. Leistung. 67 775,38 Rückstellungen.. 76 500 I. Grundkapitltltl. . . 1 500 000— Verlustvortrag aus 1937/38 . 15 039 09 Fafsaben⸗ . Innbn⸗ 1 Empfangene Anzahlungen . . 60 819, 45]/ ꝑ Forderungen an Konzernunternehmhen 4 867,44 Verbindlichkeiten: II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage.. 8 — Löhne und Gehälter v“ 140 832,14 1148.B Lieser⸗ und Leistungsschulden . . . 3 392 595 69 Wechsel . . . . . . . . . ... ·ʒʒʒʒ
Anzahlungen von Kunden 7 618 2. Andere Rücklagen.. 190 000— 340 000 Soziale Abgaben.. . “ ” “ 8 5, “ 8 .Schulden an Konzernunternehmen — 2 803 030 26 Kasse Reichsbank, Postschek.. G . . . 1 b 18s
Verbindlichkeiten a. Grund III. Wertberichtigungen: “ Abschreibungen auf das Anlagevermögen . Nr. 50 227,66 Wechselschulden.. w... 2 360 000 — Andere Bankguthaben.. 43 910,20 47 421 05 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. 5 736 96 . 2 Dc“*“ 18 290 196 70 1 b .. . y . 43 910,20 8
8 G . 8 “ Sonstige Forderungen. . 6 893 97
1 388 048 26
Berlin, Freitag, den 12. April
bb9.
478 570,75 Valentin Hottenroth, Mannheim; Wladislaus Paprzycki, Berlin; Willy Schön, Berlin;
Rℳ 60,—
Eℳ 70,—
16 301 ehemaligen Vereinigten Zellstoff⸗ und Papierfabriken Kostheim⸗Ober⸗ 1 6“ 1 b leschenzA.⸗G. in Mainz⸗Kostheim noch nicht eingelöst ist. Wir empfehlen Umlaufvermögen: baldige Vorlage. 8
April 1940.
1. Verbrauchsstofkfe... 10 514 791,8 7 8 Berlin, den 11. Halberzeugnisse 503 162,66 1 Zellstofffabrik Waldhof.
Fertigwarden... 111“ 1 588 435,24 12 606 389 77 1b Schmid. Kiel. Müller⸗Clemm. Riedner. Umlaufwertpapiererr.. E1“ 141 50650 1 ypotheken T111““ 8 119 079/14 [1449].
hegebene Anzahlungen 11““ 2 . . . 2 2 Lieser⸗ und Leistungsforderungen... Heinr. Nierhaus, Seidenbandfabrik A. G., Kettwig / Ruhr. Forderungen an Konzernunternehmen) . 12 5‧ Bilanz per 31. Dezember 1939 Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder. . 33 158 05 22 2 Wechselforderungnnnn. . .8 4466 710/85 5 Barmittel (einschl. Steuergutscheine) . .. .53475 674 43 1.1.1939 + Zugang Abschr. 31.12.1939
— —.— SSSSSSUSSnn 80 e
8
von Warenlieferungen u. a osten des Anlagevermögens: 1 8 . 5 2 so. 1
Leen efe 8 üe 59 451 — ) zu Pos⸗ g 99 Sonstige Steuern und Abgaben. 1111“; . “ 1 585,64 10. Sonstige Schulden 6 639 984 —
Sonstige Verbindlichkeiten 7 629 22 Erneuerungs⸗ Vortrag Zugang + Bestand Beiträge an Berufsvertretungen.. II1I1““ 8— 5 41 1— Passive Abgrenzvostennrnnnnnn. . . 8 452 260 14 .
Reingewinn 1999 ..196 766/87 8 fonds für: 1. 1. 1989 Abgang 31.12.1939 Alle übrigen Aufwendungen. 8 ö 11“.“ Ausweispflichtige Steuern. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938. 1 198 062,99 „... 8 —— V 57 1. Geschäfts⸗ und “ “ 8 he “ ß534 659 52 Sonstige Steuern. .178 Gewinn aus 19199 . 2 426 733,20 3 624 796 19 Passiva. V
La mckee beg Wohngebäude. 56 142 691 4 035 22 60 177 91¹1 G vX 9 Hypothekenzinsen Bürgschaften R.ℳ 6 943 799,66 öI1 1“ 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2. Fabrikgebäude . 135 879 — +. 21 903 37] 157 782 37 8 “ 1 Gebäudeunkosten (Bavon Rℳ 385 880, vurch Rückbürgschaft gedeckt) T“ “ V
zum 31. Dezember 1939. 3. Gleisanlagen und 8 Za Lasten des Anlagevermögens aktivierte Aufwendungen. 185 283 19 Gebäudereparaturen... Invaliden⸗ Alters⸗ und Hierblleben ae⸗ rias ungskasse Freie Rücklage. ͤc x. 91 370,46 116 370/46
— — Pflasterungen. w 22 794 95 15 299 86 8 insen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen ... . ... 209 844 44 Geywinn: Rℳ 293 099,90 1 “ ib- 1 Rückstellungen .. ““ 9 404— Soll. ER6 S8 — 13 580 68 24 514 Außerordentliche Erträge.. 5 840 58 8 Vortrag aus 1938 12 508,46 8 “ 8 — Verbindlichkeiten: Anzahlungen .. . . . . . . .. 909,60
Löhne und Gehälter... 221 428 27 Maschinen und 8 Verlust: Vortrag aus 1937/38 . . . . .... .. ..15 039,09 Rieingewinn 1939 23 060,32 8 ““ 102 344 929 97 Warenschulden .. 4 660,06 5 569 66
Soziale Leistungen... 17 180 86 aschinelle An⸗ 8 “ Verlust 1938/.. . . 118 652,22 133 691 31 ¹) Darin sind enthalten: 8 osten, die der Rechnungsabgrenzun dienen 1X“ 6 704 14 Abschreisungen a. Anlagen 195 309 79 u .33ss 691 937% 74 928 16 ““ 1 534 659 52 u 8ese,gün und Hüsgschaften.—Bosen 1“ Eöu“ Besitzsteuern. * 14 172/17 “ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ramge. Frve 8 G 1 1 Beiträge an Berufsvertre⸗ 5. Werkzeuge, Be⸗ “ W der Bücher und Schriften der Geselbschaft sowie der vom Porstand erteilten Erklärungen Gewinnportrag aus 19g8. 8 2,X Waldhof 4/, Kexholm *ℳ 9 508 bnan Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ee Lee visbee und ge., “ Fentsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er vEE “ buö“ A11A“”“ eenaarnas 8 1 “ äftsausstattung 1“ 8“ den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 19 1b 1 u“ ““ es . 8 — . 1 9 1 772 187 u haßaeag⸗ Wirt⸗ “ J Fabschla 16. 1gcgen ch schrif 1 8 .. “ 1 467,05 “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939. 111.1“ 169 700 68 .“ schaftsgüter).. † 26 484 98 Montan⸗Revisionsgesellschaft mit beschränkter Haftuung ÖRRRMAurherungetvegfa e 1I14“ Haben. 6. Kurzlebige Wirt⸗ 1 Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. X“ b. 3 981 26 Soll. EEEe“ “ 19 686 35 Ertrag nach Abzug der Auf⸗ schaftsgüter.. 8 + 11 240 85 8 Dr. Engel, Wirtschaftsprüfer. eiger. gütung Friedrich 2464,21 3 931 26 Löhne und Gehälter . . . . . 25 984 086 91 Abschreibungen auf Anlagen.. bö 3 706 ,17 E 1 — 11 240 85 1 Aufsichtsrat: Direktor Bergassessor a. D. Hermann Kellermann, Ober⸗ 95 425 72 Anlageabschreibungen. 1116X“ 7 015 183 88 “ Z 1616A“ 10 734 66 Hübtt⸗ un 8 züoffe 7. Flaschenpark.1 814 273 97 2 208 028 82 hausen (Vorsitzer); Generaldirektor Dr. jur. Gustav Dechamps, Oberhausen (stellv. Nach dem abschließenden Ergebnis Sozialabgaben. 88 1 2 1 930 301 47 bhe - 8. ee⸗ Cc24*“ 604 99 nicht 88s G 8 1““ 15 131 05 2 007) 171 Feffchehe Bergwerksdirektor Bergassessor a. D. Dr.⸗Ing. Hermann Düssel⸗ meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund v““ 6 5, Se gaa at 2 432 279/87 Sonstige Aufwen 1“ ’ 8 1u“ orf (stellv. Vorsitzer); Generaldirektor Bergassessor a. D. Ernst Buskühl, Dortmund; 8 Büche Schrif er 1 Steuern Ein . 1 289 095 nFieschnen Rastwenzangen 688 651 89 NL220 896 07† 291 921 26 2 728 6029 12²¹⁰²⁰ Generaldirektor Dr. phil. h. c. Albert Janus, Essen; Bergwerksdirektor Pr.⸗Ing. e. h. W11 hr faan 88 Andere Stenuenn 2 418 929,05 11 786 294— “ .“ 2 kontooos 22 006 50 b) Delkredere 6 000 — 2 734 692 eenste e c.e shenne ün eemmnen, Behhe.. Generaldirektor Landrat a. D. klärungen und Nachweise entsprechen die “ v“ 1166“ et; Ertrag gem. § 132 Abs. 1, II, Nr r2g. „Ges 279 441 89 2 . 4 26 „n6666ägg66bbb65s6656596555259 8 1 1 1 er 3 b 9 H b 2 — i u en 16“ 1“ “ —. 8 . . . . . 555525 Sonstige Ertääggev 61 529 39 Iv. Rückstellungen: Vortrag aus 191.. . .185 189 Zuwahlen am 2. 10. 1939: Generaldirektor Bergassessor a. D. Paul Becker, 8Sede er ns es Reingewinn: Gewinnvortrag aus 11858. . 1 198 062,99 Sinsertäaae„„„„ c . . 2 883 38 Berlin⸗Staaken, den 12. März 1940. V. Verbindlichkeiten: Direktor Bergassessor a. D. Heinrich Bomke, Dortmund; Generaldirektor Dr. jur. schriften. 3 53 022 285 99 289 095,90 Der Vorstand der Zeppelin⸗Wasser⸗ 1. Nachzahlungsverpflichtung auf Beteiligung.. 7 500 8 Ernst Deubert, Essen; Direktor Bergrat a. D. Werner Dubusc, Castrop⸗Rauxel; Berg⸗ Halle (G.), am 7. Februar 1440. 8 Haben. “ 2.— Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund stoff⸗ und Sauerstoff⸗Werke 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ b wertsdirektor Bergassessor a. D. Max Grotowsky, Gelsenkirchen; Bergwerksdirektor Rudolf Liß, Wirtschaftsprüfer. Gewinnvortrag aus 1988 1“ . .1 198 062 99 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie 9 Se; Auf⸗ Aktiengesellschaft. rungen und Leistungen. 161 217 1 Herbert Kauert, Essen; Generaldirektor Bergassessor „. D. Heinrich Kost, Homberg; Mitali 1 8 EEEeböb1b1b161e6“*“]; .. .. 50 394 286,35 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfi Lorstan ilten Au 1t FS. h da,age. — 8 Bergwerksdirektor Karl Mockewi en: Generalbirektor d 8 itglieder des Aufsichtsrates: Ober⸗ ligun 8 . 1 nd Nachw p n die Buchführung, der Jahresabschluß und der Dr. Wilhelm Osselmann. 3. Verbindlichkeiten gegenüber gwerksdirektor Karl Mockewitz, Essen; Ger or Robert Pastor, Köln; Berg landesgerichtsrat Friebrich Friedrich Beteiligu a. eeene . öiw F DD.6514 329 86 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrifte Unserem Aufsichtsrat gehören an: nehmeon .66 1 019 499 werksdirektor Dipl.⸗Kfm. Engelbert Raueiser, Mülheim⸗Ruhr; Bergwerksdirektor N 9 g Breit tst As V Außerordentliche Erträge . 8 “ 1 005 636/ 19 Düsseldorf den 9 Mär 1940 gesetzlichen sten. Pr. Dr⸗ Ing. e. b. Fugs Edenet, Frieb⸗ 4. Sonstige Verbinblichkeiten 8182128 1 250 089 12 Bergassessor a. D. Gustab Scht Wartshüls⸗ 8208 Vergassessor a. 8. aüaen ea eühen F hane e,nn. . . 83 022 285 39 1 Schuhert, Wirtschaftsprüfer ichs „B., Vorsitzer; Dipl.⸗Ing. 1 1““ 2 826 tto Springorum, Dortmund; Hugo Stinnes, Mülheim⸗Ruhr; Bergwerksdirektor 8 1 8 8 b 1 8 ühchefeh gf L0n Ebhen eguniosen, vr. Gechnens Lühtenh nas dss 18 899 ” Henhgn gaserse negnsnünenn Zaut Hertin, in mams 19,,n, gfavru waldhof. T“ vuns den Henen, Crtvgen SC2ct, getwig Friedrichshafen a. B.; geee 1t 1 Reingewinn 1939... . 594 291 612 890 zssen; Vorstand: 8 Ing qheon g. Shun Shng, 8ees hen 8 alle (E.), im April 1940. Schmid. Kiel. Müller⸗Clemm. Riedner. Vorsitzer; Notar Ewald Leveloh, Essen, stellvertretender Vorsitzer; Bankdirektor Ludwig von Brandenstein⸗Zeppe 85 822 Ballin Bürgschaften ERℳ 1000,— Wanne⸗Eickel: Dipl Kfm Engelbert Raueiser Mülheim⸗Ruhr sae.; eschieden am . er Vorstand: Friedrich Erstmann, MNaoch dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Kruse, Essen; Dr. Heinrich Giesbert, Duisburg; Hans Peltzer, Berlin⸗Grunewald. Berin⸗Ganewald Elm; 2 7067 229 587 25 2. 2. 1939); ör.⸗Ing. Alfred Rau, Essen, stellv. (eingetreten am 1. 12 1980) Halle (S.), Gr. Ulrichstr. 6/8. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗!
9 1