1940 / 86 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

4 H. 8 9. 1“¹“

4

Heutiger Voriger

1 Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow.. Terrain Rudow⸗ Johannisthal.. do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte . Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha..

Anion Fabrik chem. E“

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. N. * für 8 Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik do. Berliner Mör⸗ telwerte.. do. Böhlers Stahl⸗ werke, RM p. St. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG. do. DeutscheNickel⸗

do. Glanzstoff⸗ Fabriken.. do. Gumbinner Maschinenfabr.. do. Harzer Port⸗ land⸗Lement... do. Märk. Tuchfabr. do. Metallwaren Haller, i. Hallerwk. do. Stahlwerke... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke..

Wagner u. Co., Maschinenfabrik,

j.: Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl 6 Ablösungsschd.

5 % Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936...

4 ½ % Fried. Krupp RM⸗ Anlerhe 19365..

5 % Mitteldeutsche RM⸗Anl. 1936 .

4 ½ % Ver inigte Stahl RM⸗

Anleihe.

Accumulatoren⸗Fabrik.... Elektricitäts⸗

Gesellschaf1 . Aschaffenburger Zellstoff..

Allgemene

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg Julius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau.. B aunk. u Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei.... Huderus Eisenwerke

Char ottenvurger

werke.

Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz.

Demag... Deutsch⸗Atlant.

Deutsche Cont. Gas Dessau Deulssche Erdͤl .. Deutsche Linoleum⸗Werke. Deucsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel.

Ch istian Dierig 8 Dor munder Union⸗Brau.

Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizität⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien.... Elektr. Licht und Kraft... Engelhardt⸗Brauereil..

J. G. Farbenindustrie...

Se; Papier Felten u. Guilleaume..

Ges. s. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität. Har nrger Gummi Harpeuer Bergbau..... Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: 86 Hoesch A.⸗G. Feemeeeree

E111“

....„

8 2

S 8 * 2

VV8VV——Eꝛ—

6

184,5b 1i8eb 8

-q2öö S

G 159,5 b

53 b 113 ⁄½

92 G 137b 118,25 b

1.1 53 b 1.10 112,5 b

1.1010 b 1108 25 5 1.11 1806 1775

1.4 B [104,75eb B

Mindest⸗ abschlüsse

5000

3000

Stahl

.„ .

Wasser⸗ E“ 1

8 111 -111 b G- 111,5 - 184- 183,5 - 244,5 - o. D.

144 B- 143 - 143,5 - 167 -166-166,75 - 97—

142 -141,5 - 142 b 153 -153,25 - 152,25 b 148-147,75 - —— 149-— 188—

160 160 b -188-— 247,5-

Wasserwerk. Gelsen⸗ kirchen do. (m. beschränkt. Div. f. 1939). N. Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf.

Braunkohlen. 5

Westdeutsche Kauf⸗

Wicküler⸗Küppe Brauerei

Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L.

Wintershall

H. Wißner Metall..

Wollgarnf. Tittel u. Kruiger..

Zeiß Iton... Zeitzer Eisengieß. u. Masch .

Zenos Moldho . Zuckerfabr. Rasten⸗

industrie Ham 8 N

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.... Badische Bank N Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hyp. uWechslb. do. Vereinsbank ... Berlin. Handels⸗Ges. do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. Commerz⸗u. Priv. Bk. Danzig. Hypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N DeutscheAsiarische Bk. RM per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank.... Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin

140- 140,25 - 39,25 - 39,5 - 124,5-123,5 -—

165,25 - 165,5 -

154,75 - 154-

179,5

135—

166-—

115 - 114 114,25 b 1e“

11“ .“

144,75 - 135 G-135,5 -— 177,5-— 118,5 -

184 7¾-184,5 - 183,75 184 % b 128,75- 128,25

161,5 - 160,5 - 161,5 - 168,75 - 167,5 -

172 - 172 b

126,25 - 125 6 -

96 b 1p 139,25 b 108 b 1085b 121,5 b G

G

120 b G 536 b

89b 100 b 111,5b G

115,75 b G

e“ 123,5 G 113,25 b G

Deutsche Reichsbank.

186 G e;, Überseeische

109,5 b ee Hamburger Hyp.⸗Bk. 196 b Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. 100,25 b G RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.... do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth.⸗Bank.. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. 149,5 b Oldenbg. Landesbank Plauener Bank 181 b Pommersche Bank.. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch estfälische 146 ½1 b Bodencreditbank.. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RM p. St. zu 50 Pengö ö p St. z50 P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalu.

1606b 118,5b

107b

08 b 121,75 b G 79 b G

6

Aachener Kleinb. N 0 Akt. G. f. Verkehrsw. 7 Allg. Lokalbahn u. Kraftwere. 8 115,75b G Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗ 119,5 b G kirchen Straßenb. 5 % Csakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deutsch. Reichsbahn (TPgar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1 -4) L. A-D Abschl.⸗Div. 89 b Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. 100 j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. N. 111,5 b G do. Vorz.⸗Akt.

123,5 5 G 112,75 b G

111,5 b 98,75 b

105 5 G6 98,5 b G G

3. Verkehr.

75 b 1368,75 b

162 B

116,75b G

111 b 98,25 b 118,75 b G 105eb G 97⁄1b

6

132,5 G

Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb.. Halle⸗Hettstedt... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) 1n Hoch⸗ bahn Lit. A. N Hamburg⸗Südam. Dampfsch Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch. Hildesheim⸗Peine Lit. A

Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. CN Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N. do. do. St.⸗A. Lit. B Luxemburg Prinz Fmne 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A. do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schipkau⸗Finster⸗ walde Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire.

Heutiger Voriger

4. Versicherungen. RM per Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jult.

Aachen u. Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherunng „Albingia“ Vers. Lit. A. do. do. Lit. C Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., do. do.

91+¼

ebensv.⸗Bk.

Fortlaufende Notierungen.

Voriger

147,6 - 147,5 -

260,5

139,25 - 140,75 - 139,5 - 124 - 123 -

165,5 - 153,25 - 155,5 - 154,75 b 159 - 160 -

178 -

134,5 -

248- 249,5 - 248-

143,5 - 144,75 - 144 - 144,25 b ““ 142,25 - 142,75 - 142,25 b 152,75 - 152,5 - 153,75 - 153,25 - -147,75 - - 181- 160 -161- 187,5 -

143,5 - 144- 143 135 - 177,75 - 118,25 -

184 - 184,5 - 184 G 126- 127-

—10 g 167 1—6

161-— 169 - 169,5

173- 173 b

126,75-127 -126,75-

1“

Philipp Holzmann... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.

Ilse Bergbau. Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans..

Kali Chemie .

Lahmeyer u. çPo, LeopoldgrueV..

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte... Metallgesellschaft..

Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel..

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke.. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. Rütgerswere ..

Salzdetfurh Schering.... Schlesische Elektrizität und

Gas Lit B...... Schubert u. Salzer.. Schuckert u. Co. Elektr... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:

Schultheiss⸗Brauerei... Siemens u. Halse.. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker.

Thüringer Gasgesellsch.. Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershaall .

Zellstoff Waldhof.

Bank für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbbank.

A.⸗⸗G. für Verkehrswesen..

Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000

2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000 8 3000 3000

91 -91,25 - 90,75 b

167,25 G-167,25 -

108 -

-

132 - 131-

133,5 - 133 - - 150,25 -

234-235 b 1825

124 -123 -123,5 - 260,25 -

144- 144-—

151,5 - 150,5 S151 -

13796 135,75-137,25--

138,5 -138 b 168,75 - 169,25 -

208,25 - 207,5 - 186-185,25 b G

158-158,25 -157 - - 149 150—

128 - 127,75 - 128 B 238 -237- 125,75 - 25 - 97,75 -

118-113,5 -112,5-112,5 G2⁄

100,25 99,25-99,5 99- 163-161,5-162-161,5-161,75

111,25 - 111,5 - 137-136,5 - —-160-—

131 ¾ 131,75-—

**

Berl. Hagel⸗Assec. (70 %⅞ Einz.). do. do. Lit. B (26 ½.¶% Einz.). Berlin. Feuer (voll) (zu 100 RM do. do. (37 ½ % Einz. Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗VB. Köl jetzt: bataseirge vwFv„ 100 ℳ⸗Stücke

Dresdner Allgem. Transpor 57

do. do. (28 1⁄% Einz. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz.) Leipziger Feuer⸗Versich. Ger. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. N. do. Hagelvers. (65 % Einz.) do. do. (32 Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗GSesf...

do. Rückversich.⸗Ges. . do. do. (Stücke 100,800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N Schles. Feuer⸗Vers. (200 RM⸗St.) do. do. (25 % 128 Stett. Rücckversich. 400 RM⸗St. do. do. (300 RM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt ½ d do⸗ do B

o. 8 Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich., Weimar

11

-

11

Mmmmmm

7414462521 8 b1I

64944116

Heutsch⸗Ostafritaches 0 KamerunEb.Ant. LB]0 Neu Guinea Comp. 0 Otavi Minen u. Eb. * 1St. =10,RMp. St * 0,50 RM Schantung Handels⸗

. DS. 0000000000

1“ 1. 8

Am 8. April 1940: Eutin⸗Lübeck Eisenb. 993 bb.

167 -168 - 90,5 -90 b

167,75 - 169 168 - 107 108-

132,5 -133- 130,75-133-—

127,75-12896-127 %—

132

124 - 123 - 124,25 -

261,75 -

143——

152 152,5 -151 G- 138 ½% 138,5 137,5 b 138-140-138,5 -— 169,25 -

207,75-208,5 - 207,75 bG6 185,25-186,5 -186,25 - 186,5- [185,75 -

128,25 - 128 - 128 - 237,25 -238,25 - 124,5 - 125,5 -

-97,75 - 98,5 -9'8 -

—, . ee’ 1 1

51 - 9

100 % 100,75⸗-99,5 99,75 b 160,5 bG-160,5-161,5 b

145,25-146,75-145,/75 b

8

1 4 1 1

138,75 - 110,25-1I1-11B 5

18

136,5 b G-137,5-136,56-136,7 —160-161,5 131,5-1316

.89

8 . vrgge

entralh

andelsregifterbeilage

Berlin, Freitag, den 12. April

um Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsan zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich

(Erste Beilage)

preis monatlich Zeitungsgebühr, abholer

Wilhelmstraße 32. Sie werden nur gegen

Erscheint an jedem Wochentag abends. 8 1,15 4 einschließlich 0,30 .ℳ aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ bei der Anzeigenstelle Alle Postanstalten nehmen

Berlin für Selbstabholer die Einzelne Nummern kosten 15 ; Barzahlung oder vorherige Ein⸗

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

0,95 ℛℳ monatlich. Bestellungen an, in Anzeigenstelle SW 68, 5 Mpf.

r0- 2

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 2.ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

sein. 0

8 Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

0

1. Handelsregister.

Für die Angaben in 6) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Auma. 1 [ĩ1918] Handelsregister Amtsgericht Auma, den 3. April 1940.

Veränderung: 19 Hermann Mülller, Triptis. Fetziger Inhaber: Helene Wüst geb. üller in Triptis.

Bad Oeynhausen. [1919] In das Handelsregister A Nr. 840 ist heute bei der Firma Berta Graben⸗ horst in Bad Oeynhausen eingetragen: Der Name der Geschäftsinhaberin ist infolge Wiederverheiratung berichtigt in „Ehefrau des Bezirksförsters Fried⸗ rich Kelle in Lübbecke“. Bad Oeynhausen, den 5. April 1940. Das Amtsgericht. Bensheim. [1920] Handelsregister Amtsgericht Bensheim. Bensheim, den 5. April 1940. Erloschen: A 506 Firma Georg Wolf II., Bensheim: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B

Berlin. 11921] Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 4. April 1940. Neueintragungen:

X 109 442 Germania Quarz Kloff Kommandit⸗Gesellschaft, Berlin (Herstellung und Handel von piecoelek⸗ trischen Kristallen und Berlin⸗Steglitz, Birkbuschstraße 3).

Kommanditgesellschaft seit dem 4. April 1940. Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Hermann Kloff, Berlin. Es ist ein Kommanditist beteiligt.

A 109 443 Graphika Druckstock Kommanditgesellschaft Hartmann & Scholz, Berlin (Herstellung von Druck⸗ stöcken aller Art und die Ausführung ller damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte, Berlin SW 68, Lindenstraße 69).

Kommanditges enchas seit dem 1. Mai 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Fritz⸗Joachim Hart⸗ mann, Berlin, und Kaufmann Arno Scholz, Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind die persönlich haftenden Gesellschafter nur gemeinsam ermäch⸗ tigt. Es ist ein Kommanditist beteiligt.

Veränderungen:

AX 96 824 Fachgeschäft für Herren⸗ hüte und Herrenartikel Bertha Ort⸗ mann, Inhaber Johann P. Müller:

Eine Kommanditistin ist in das Ge⸗ schäft eingetreten. Kommanditgesell⸗ schaft seit dem 4. April 1940. Die 8 ist geändert, sie lautet fortan: Fach⸗ geschäft für Herrenhüte und Herren⸗

artikel Bertha Ortmann Komman⸗

ditgesellschaft (Berlin⸗Spandau, Breite Straße 14).

A 97 824 Otto Koch Blumengroß⸗ handel und Import (Berlin SW 68, Friedrichstraße 18, Markthalle 2, Stand: 184/185 und 287).

Einzelprokuristin ist Ilse Koch geb. Mews, Berlin. b

4 97570 Groß⸗Berliner Eisen⸗ möbelfabrik Georg Schulz & Co. (Berlin⸗Neukölln, Prinz⸗Handjery⸗Str. Nr. 78— 80),

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Georg Schulz ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma.

A 95 002 Berliner Herren⸗ und Knabenkleiderfabrik Kommanditge⸗ sellschaft Erich Aßmann & Co. (Berlin C 2, Spandauer Straße 38).

Zwei Kommanditistinnen sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 4. April 1940. Neueintragung:

A 109 444 Para Gummiwaren⸗ S Rössig & Rickauer,

rlin btegli Birkbuschstraße Nr. 1979)“ 1g. 6 Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1940. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Kaufleute Erich Rössig und Willi Rickauer, beide in Berlin. Veränderungen: A 97 088 Leiser Fabrikations⸗ und Hendels⸗Gesellschast (Herstellung von ußbekleidung aller Art und Handel im

88 1“

[1922]

Zubehörteilen,

In⸗ und Ausland mit Fußbekleidung sowie Strümpfen aller Art und ver⸗ wandten Artikeln, 80 16, Schmidt⸗ straße 24/25). 88

Die Einlage eines Kommanditisten ist herabgesetzt worden. Zwei weitere Kom⸗ manditisten sind in die Gesellschaft ein⸗ getreten.

A 98 884 Richard Peschke & Co. (Rohprodukten⸗Großhandlung, Char⸗ lottenburg, Maikowskistr. 25),

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Richard Peschke ist E Alleininhaber.

Erlo 82 A 108 758 Laboratorium für Schwingungstechnik Heinrich Schie⸗ ferstein. Die Niederlassung ist nach Finowfurt verlegt.

Berlin. [1923] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, den 4. April 1940. Veränderung:

B 52 450 Berliner Hochbau⸗Aktien⸗ gesellschaft (Berlin W 35, Derfflinger⸗ straße 8). .

Das Vorstandsmitglied Ferdinand Stelle ist verstorben. Die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder Bruno Hannemann und Paul Franke sind zu ordentlichen Vorstandsmitglie⸗ dern bestellt.

Berlin. [1924] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, den 4. April 1940. Veränderung:

B 51 541 Union und Rhein Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft (Ber⸗ lin SW 11, Saarlandstr. 48, 50, 52).

Die Prokura für Carl Alexander Wigand ist erloschen. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassungen bei den Amtsgerichten in Görlitz und Danzig erfolgen, und zwar unter der gleichlautenden Firma der Zweigniederlassung in Danzig bzw. mit dem Zusatz: Fe gaederlassaceg Görlitz.

Erloschen:

B 52 987 Mohrenstraße 53 Grund⸗ stüchs⸗Aktiengesellschaft (Berlin W 35, Bautzener Str. 10 bei Fritz Nowitzki).

Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht.

Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. erlin, den 5. April 1940. Veränderung:

B 54 537 Beamten⸗Versicherungs⸗ Vermittlungen Groß⸗Berlin Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 30, Maaßenstr. 6).

Die Prokura für Dr. Arthur Meyer ist erloschen.

Erloschen:

B 55 862 Glenck & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Erwerb, Verwaltung und Verwertung von Grundstücken, Berlin⸗Grunewald, Kudowastr. 20).

Die Firma ist erloschen.

B 56 543 Otto Heyne Großga Gesellschaft mit beschränkter f⸗ tung (W 8, 14 16).

Die Firma ist erloschen.

Berlin. [192⁶] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 5. April 1940. Neueintragung:

B 58 746 Matthias Nohde Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (W 35, Von⸗der⸗ Heydt⸗Str. 3). . 1

egenstand des Unternehmens ist die Einfuhr und Ausfuhr von Waren aller Art unter Ausschluß von Speditions⸗ geschäften sowie Beteiligung an in⸗ und ausländischen Erwerbsgesellschaften. In erster Linie sollen die langjährigen Ge⸗ schäftsverbindungen der Firma Mat⸗ thias Rohde & Co., Hamburg, ausge⸗ wertet werden. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Füefsrach Dr. Carl Dorst, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Januar 1940 abge⸗ schlossen. Der alleinige Geschäftsführer Dr. Carl Dorst, Berlin, ist von den Beschränkungen des § 181 BGB. be⸗ freit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die eingereichten Ur⸗ kunden wird Bezug e. Be⸗ kanntmachungen der dedcschasr erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

B 51 641 Siemens Apparate und

Maschinen Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung (SW 11, Aska⸗ nischer Platz 4).

Die Prokura aller einge⸗ tragenen Prokuristen ist auf die Haupt⸗ niederlassung Berlin beschränkt.

B 57 417 Schloßpark Hotel und Restaurant Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Berlin⸗Frohnau Fafich Frohnau, Ludolfingerplatz 1 wis 3).

Der Geschäftsführer Friedrich Me⸗ chelke ist verstorben.

B 57 439 Reusch Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Der Handel mit Textilwaren, insbesondere Kleider⸗ stoffen und Seidenwaren, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Wilmersdorfer Str. 117).

Prokuristen: Frau Helene Reusch geb. Krause in Berlin und Georg Grunert in Berlin. Sie vertreten nur gemein⸗

sam.

B 57 542 Reichspost⸗Fernseh Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (RFG) (Berlin⸗Charlottenburg 9, Linden⸗Allee 29).

Postrat Johannes Heßling in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 58 643 Schenker & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Berlin SW 68, Ritterstr. 98— 99).

Dem Ernst Walter in Gablonz und dem Rudolf Jantsch in Reichenberg ist Prokura erteilt unter Beschränkung auf den Geschäftsbereich der Zweignieder⸗ lassung in Warnsdorf dergestalt, daß jeder die Firma nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertreten kann. Dem Franz Jantschke in Böhm. Leipa wird Gesamtprokura unter Beschrän⸗ kung auf den Geschäftsbereich der Zweigniederlassung in Böhm. Leipa mit der Maßgabe erteilt, daß er die Firma nur gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer vertreten darfk. Dem Hugo Werner in Haida wird Gesamtprokura unter Beschränkung auf den Geschäfts⸗ bereich der bbö“ in Haida dergestalt erteilt, daß er die Firma nur gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer vertreten kann. Proku⸗ risten unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Tetschen: Emil Beckel, Tetschen, Emil Schams, Tetschen, Gustav Seemann, Tetschen. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft gemein⸗ sjam mit einem Geschäftsführer. Unter Beschränkung auf die Zweignieder⸗ lassung Tevplitz⸗Schönau: Rudolf Schimke, Teplitz, und Friedrich Jahnel in Teplitz⸗Schönau. Jeder vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schaäftsführer. Unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Aussig: Robert Hieke, Aussig. Er bertritt die Gesell⸗ chaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ ührer. Unter Beschränkung auf den Geschäftsbereich der Zweigniederlassung Reichenberg: Rudolf Jantsch, Reichen⸗ berg, Ernst Walter, Gablonz a. N. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer. Unter Beschränkung auf den Geschäftsbereich der Zweigniederlassung Gablonz⸗Neisse: Ernst Walter, Gablonz⸗Neisse, Rudolf Jantsch, Rei⸗ chenberg. Jeder von Uhgen vertritt die Gesalschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer.

B 58 705 Zellmehl Gesellschaft mit beschränkter Haftung rzeugung und Vertrieb von Zellmehlen (Zellu⸗ losemehlen), SW 68, Charlottenstr. 14).

Prokuristin: ybille Martiny geb Giesel in Berlin. Sie ist allein⸗ vertretungsberechtigt.

[1927] indelsregister Amtsgericht Bernburg, 4. April 1940.

Veränderung:

A 1702 Firma Gebr. Müller in Leopoldshall (Karlstraße 8, Textil⸗ waren, Damen⸗ und Kinderfertig⸗ kleidung). Inhaber ist jetzt der Kauf. mann Karl Müller in Leopoldshall. Bingen, Rhein. 119281]

Handelsregister Amtsgericht Bingen.

Bei der Firma „Aktiengesellschaft Binger Nebenbahnen“, Bingen am Rhein, wurde am 1. April 1940 ein⸗ getragen:

Der Gesellschaftsvertrag wurde in Anpassung an die Bestimmungen des neuen Aktiengesetzes durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. Ok⸗ tober 1939 neu aufgestellt.

ö

Braunschweig. (1929] Handelsregister Amtsgericht Braunschweig, den 4. April 1940. Veränderungen:

B 736 Brunsviga⸗Maschinenwerke Grömme, Natalis &. Co., Ak⸗ tiengesellschaft in Braunschweig (Kastanienallee 71). Der Kaufmann Karl Runte ist zum Vorsitzer des Vor⸗ standes ernannt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Kaufmann Hans Joachim Runte und der Dr.⸗Ing. Fäe söüw Schenk, beide in Braunschweig, sind zu stellvertretenden Mitgliedern des Vorstandes bestellt. Die Prokuren für Ernst Benecke und Dr. Gustav Schenk sind erloschen. Willy van Endert in Braunschweig ist Gesamtprokurist. Er ist zusammen mit einem Vorstandsmitgliede vertretungs⸗ berechtigt. Die gleiche Eintragung ist bei der hier unter der Firma Viga⸗ Werk Zweigwerk der Brunsviga⸗ Maschinenwerke Grimme, Natalis & Co., Aktiengesellschaft, bestehen⸗

den Zweigniederlassung erfolgt.

B 832 Braunschweiger Rechen⸗ maschinenfabrik Rema mit be⸗ schränkter Haftung in Braunschweig (Kastanienallee 71). Der Kaufmann Hans Joachim Runte in Braunschweig 89 8 stellvertretenden Geschäftsführer bestellt.

Burgstädt. Handelsregister Amtsgericht Burgstädt, den 4. April 1940. Veränderung:

A 266 Emil Schmidt, Mühlau. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1940. F äftsgehilfe Mar⸗ tin Fritz Müller in Mühlau ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesells 1 nur der Gesellschafter Ernst Emi midt ermächtigt.

Celle. [1930] Handelsregister Amtsgericht Celle, den 1. April 1940. Veränderung:

X 790 Heinrich Könecke in Celle. Inhaberin des Geschäfts ist jetzt die Witwe des Kaufmanns Fris, Meyer, Marie geb. Stahlhut, in Celle. Dem Kaufmann Erich Meyer in Celle ist

Prokura erteilt.

Celle. Handelsregister Amtsgericht den 1. April 1940. Veränderung:

B 225 Städtische Wohnungs⸗ fürsorgegesellschaft mit beschränkter Haftung in Celle. Der stellvertretende Geschäftsführer Stadtbauinspektor Plum⸗ hoff in Celle ist zum ordentlichen Ge⸗ schäftsführer bestellt. Der Geschäfts⸗ führer Bürgermeister Pakebusch in Celle ist ausgeschieden. Der städtische Kämme⸗ rer Schöne ist zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Cloppenburg. [1932] Lertsgeriche Cloppenburg,

den 2. April 1940. Veränderung: . In unser Handelsregister Abt. B ist heute zur Firma Alfred Witte G. m. b. H. in Tloppenburg eingetragen: Durch den Hefelschasterbeschluß vom 14. März 1940 ist der § 5 des Gesell⸗ schaftsvertrages vom 15. Januar 1929 gestrichen.

Coburg. [1933] Handelsregister Atmsgericht Coburg, 5. April 1940. Veränderungseintrag: Bei der Fa. Gebrüder Fischer in Mistelfeld, am 15. März 1940: Inhaber ist jetzt Georg Schütz, Spankorbmachermeister in Mistelfeld. Dem Korbmachermeister Andreas Fischer in Mistelfeld ist Pro⸗ kura erteilt. Löschungen: Fa. 3 brüder Wolf, Sitz Altenkunstadt, am 5. Sept. 1939. Fa. Johann Förster in Tiefenklein, am 8. Febr. 1940 (von Amts wegen). Fa. Marx & Bäuml, Sitz Lichtenfels, am 3. Februar 1940 (von Amts wegen). Fa. Haus Scherbel, Tabakfabrikate, Lichtenfels, früher Marktzeuln, am 30. März 1940 (Ge⸗

schäftsaufgabe).

Coburg. [1934⁴] „Handelsregister Amtsgericht Coburg, 5. April 1940. Veränderungseinträger Bei der Fa. Hans Leuchtenberger Kalk⸗ und Zementkalkwerk in Kem⸗

[1780]

1931] Telle,

maten, am 8. März 1940: Inhaber ist Fabrikbesitzer Richard Schneider in Sonneberg. Der Uebergang der im Betrieb des bisherigen Geschäfts begrün⸗ deten Außenstände und Verbindlichkeiten 5 beim Erwerb des Geschäfts durch ihn ausgeschlossen worden. Bei der Fa. Industriewerk Nachf. Seifert & Co. Komd. Ges., Sitz Neustadt b. Co⸗ burg, am 5. April 1940: Ein weiterer Kommanditist 8” eingetreten. Es hat eine Erhöhung der Einlagen der bis⸗ herigen Kommanditisten stattgefunden. Cosel, O. S. [178¹] Bekanntmachung. Neueintragung:

H.⸗R. A Nr. 451 Karl Klein in Cosel, O. S. Inhaber: Gastwirt Karl Klein in cegpr O. S., Straße der SA Nr. 9. (Betrieb einer Gast⸗ wirtschaft).

Cosel, O. S., den 3. April 1940.

Amtsgericht.

Cuxhaven. Amtsgericht Cuxhaven. Cuxhaven, den 5. April 1940. Eintragung in das b.

H.⸗R. B 131 Dr. Leonhardt Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Cuxhaven.

Die Firma ist aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Wilhelm Laatz, Cuxhaven, bestellt worden.

Als nicht F1 wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Hamburg, die den S Versandstelle Hamburg b.S bei dem Amtsgericht in Hamburg erfolgen.

Danzig. [1783] Handelsregister 1 Amtsgericht, Abt. 10, Danzig. Neueintragung. Am 1. April 1940:

A 6188 „Erika Siebert Spedi⸗ tions⸗ Möbel⸗ und Maschinentrans⸗ port⸗Geschäft“, Danzig (Kneipab 1 d)

nhaberin ist Frau Erika Siebert geb.

tiehlau, Danzig. Am 2. April 1940:

A 6189 „Julius Karau, Obst⸗ und Südfruchtgroßhandlung“, Danzig (Fischmarkt 10). Inhaber ist der Obst⸗ händler Julius Karau, Danzig.

Veränderungen. Am 3. April 1940:

A 5869 „Johannes Stolz Papier⸗ u. Schreibwarengroßhandlung, Inh. Walter Wiegandt, Danzig Do⸗ minikswall 9). Die Firma lautet jetzt: „Johannes Stolz Papier⸗, Schreib⸗ waren⸗ u. Büroartikel⸗Großhand⸗ lung.“ Inhaber ist jetzt der Kaufmann Adolf Schwital, Danzig. Der Ueber⸗ hang der in dem Betriebe des Geschäfts

egründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Adolf Schwital ausgeschlossen.

Erlos Am 30. März 1940:

A 5917 „Amos & Gronke“, Zoppot. Die Gesellschaft ist aufgelös Die Firma ist erloschen.

Veränderungen. Am 29. März 1940o9

B 1353 Aktiengesellschaft für Mar⸗ garinefabrikation Danzig „Amada“, Danzig (Danzig⸗Schellmühl, Brosch⸗ kischer Weg 18). 8

Umgeschrieben auf neues Register⸗ blatt B 6. Die Firma lautet jetzt: „Amada“ Vereinigte Oel⸗ und Margarinewerke Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Mar⸗ garine, Speisefetten, Seifen, Wasch⸗ mitteln aller Art, Oelen und ähnlichen Erzeugnissen, Futtermitteln sowie der Betrieb aller sonstigen Handelsgeschäfte. Die Gesellschaft kann alle geschäftlichen Maßnahmen vornehmen, welche zur Förderung des Gesellschaftszweckes ge⸗ eignet erscheinen. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 14. März 1940 ist die Satzung geändert und neu gefaßt, Das Grundkapital ist umgestellt auf 1 750 000,— HEℳ und um 3 500 000,— Rℳ auf 5 250 000,— R erhöht und in 5250 Stück Inhaberaktien zum Nenn⸗ betrage von je 1000,— Rℳ zerlegt. Die Erhöhung ist durchgeführt. Durch Ver⸗ schmelzungsvertrag vom 30. Dezember 1939 ist die Union, Oel⸗ und Fettwerke Aktiengesellschaft in Gotenhafen mit der „Amada“ als der übernehmenden Ge sellschaft verschmolzen. Der Vorstan muß aus mindestens zwei Personen h.

*

stehen. Bestimmung der Zahl der Vo