1A1A1A16A4A“ . 1 8 11— Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger
Nr. 88 bom 15. April 1940.
[2664]
Kassen⸗, Aufzugs⸗ und Maschinen⸗
bau⸗Aktien⸗Gesellschaft F. Wertheim & Comp., Wien. Einladung zur 29. ordentlichen Hauptversammlung der Kassen⸗, Aufzugs⸗ und Maschinenbau⸗Ak⸗ tien⸗Gesellschaft F. Wertheim & Comp., Wien, welche Freitag, den 3. Mai 1940, um 5 Uhr nachmit⸗ tags in den Räumen der Creditanstalt⸗ Bankverein, Wien, 1., Schottengasse Nr. 6—8, 1. Stock, stattfindet. Tagesordnung:
1. Vorlage des Rechnungsabschlusses über das Geschäftsjahr 1939 sowie des Berichtes des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes sowie über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.
3. Wahlen in den Aufsichtsrat.
[2308].
Georg Fromberg & Co. Aktiengesellschaft, Berkin.
hierüber
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. — Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nach § 20 unserer Satzung alle Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 29. April 1940 bei der Creditanstalt⸗Bank⸗ verein, Wien, I., Schottengasse 6, ber einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammelbank während der üblichen Geschäftsstunden bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung hin⸗ terlegt haben. Falls die Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einem deutschen Notar erfolgt, ist die ausgestellte Bescheinigung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. Wien, am 11. April 1940. Der Vorstand.
—
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Aktiva. Barreserve: v“ a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, 6APA*“ b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 309 740,09 Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine. 114111“ Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b und e)) J b11611X“X“; —, c) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank. —,— In der Gesamtsumme sind enthalten: Wechsel, die dem § 13 Abs. Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank ent⸗ sprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 K.⸗W.⸗G.) Rℳ 739 538,10 Scha e und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der 1142353 W WN...... ; Darin sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf, R.ℳ 2 289 258,27 Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Z—ZI“ b) Sonstige verzinsliche Wertpapierer. 218 840,21 c) börsengängige Dividendenwere. 3341 533,75 8) fonstit 4** —,— In der Gesamtsumme sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf, R.ℳ 819 276,75 % % Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen 8 8 8 o 11141442424*“ʒ Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) R. ℳ 492 770,17 Schuldner: 1111A4“4“ 66 724,95 b) sonstige Schuldnvnnrveer . 1 856 301,11
In der Gesamtsumme der Schuldner sind enthalten: 8 aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere R.ℳ 709 139,3 bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten R. ℳ 1 174 706,85 Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. Cu““ Durchlaufende Kredite (nux Treuhandgeschäfte). 8 “ Außerdem Entschuldungsdarlehen R. —,— Beteilgungen (§ 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzee) . Davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten R. ℳ —,— Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende . Festtges
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattunng .8 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieeen . In den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen an Konzernunternehmen R.ℳ 5 390,20 b) Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Geschäftsführer und an andere im § 14 Abs. 1 und 3 K.⸗W.⸗G. genannte Personen R.ℳ 18 998,49 c) Anlagen nach § 17 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. Rℳ 341 533,75 d) Anlagen nach § 17 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. R.ℳ 444 501,—
1 095 325,70
219 500,—
Gläubiger: a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und 11A114AXA4XA“ 4 091,60 c) Einlagen deutscher Kreditinstitute 299 623,01 d) sonstige Gläubigeet 6 441 251,29 6 740 874,30 Von der Summe ece und d entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder R.ℳ 4 891 379,41 bb), feste Gelder und Gelder auf Kündigung R. ℳ 1 849 494,89 Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. innerhalb 7 Tagen . 449 600,— darüber hinaus bis zu 3 Monaten R.ℳr 356 894,89 darüber hinaus bis zu 12 Monaten R.ℳ 43 000,— über 12 Monate hinaus R. ℳ —,— Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung eigener Wechsel (Akzepte und Solawechsel), soweit sie sich im Um⸗ 11 Spareinlagen:
a) mit gesetzlicher Kündigungsfrit... 35 253,29
b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist. 2 906,16 Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)
Außerdem Entschuldungsdarlehen R. ℳ —,—
Grund⸗ und Stammkapitlell Rücklagen nach § 11 K.⸗W.⸗G.:
a) gesetzliche Rückkage .
b) sonstige Rücklagen nach § 11 K.⸗W.⸗G.. dbbbb-5e.*“ Wertberichtigungspostteten Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. . Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre
25“* Eigene Ziehungen im Umlauf R. ℳ —,— Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (§ 131 Abs. 2 des Aktiengesetzes) R.ℳ 47 000,—, Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:
a) aus weiterbegebenen Bankakzepten Rℳ —,—
b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank R. ℳ —,—
c) aus sonstigen Rediskontierungen R. ℳ —,—
In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen R. ℳ 82 762,— b) Gesamtverpflichtungen nach §11 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. ERℳ 6 923 125,35
c) Gesamtverpflichtungen nach 516 K.⸗W.⸗G. Rℳ 6 884 965,90
Söehe .. Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 K.⸗W.⸗G.
10 470,04 49 397,36
886
R.ℳ ₰
426 724 09
2 422 52 12 426 03
1 095 325
2 289 258
378
1
1289 9 617 552 477
1 923 026
84 416 872 153
225 001
86
140 000
38 159 872 153
800 000
90 000 —
53 136
204 010 1 016,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.
Aufwendungen. Unkosten: Gehälter und soziale Ebgaben 280 571,62 Ce“ 116“] E1öö1W1“
Betriebsausstattung und Schuldner. ..... Abschreibungen nach N. F. (Steuergutscheine I): auf Geschäfts⸗ und Betriebsausstattiuuung.. Zuweisungen aus dem Gewinn 1939: s 8e4* an Hilfsverein des Bankhauses Georg Fromberg & Co., ööeöööööbbö1öööe“
10 000,—
50 000,—
Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. .
Jahresgewinn 1939 G .. 49 397,36
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Gebäude, Geschäfts⸗ und
26 030,88
—1577,07
432 839 52 115
220 000
60 000
59 867,40
Erträge. 111611121AX1A4X“X“X“ Erträge aus Zinsen, Provisionen, Wertpapieren, Wechseln und Devisen Sonstige und außerordentliche Erträage..
Berlin, im Februar 1940. 8 Georg Fromberg & Co. Aktiengesellschaft. Schmoll. Dr. Lange.
8“
Ss den 29. Februar 1940.
Deut mit beschränkter Haftung. Walter Motel, Wirtschaftsprüfer.
sitzer, direktor Dr. Reinhold Lange, Berlin.
[2295]. Zwirnerei und Nähfadenfabrik Rhenania gefellschaft, Dülken /Rhld.
Bilanz zum 30. September 1939.
8 EZA“
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
che Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft
i. A. Wilhelm Rosinsky. Dem Aufsichtsrat gehören an: Rechtsanwalt Walter Heyn, Berlin, Vor⸗ Bankdirektor Carl Rosenhauer, Berlin, stellvertr. Vorsitzer, Bankdirektor Eber⸗ hard Wildermuth, Berlin, Bankdirektor Dr. Helmut Hagenguth, Berlin.
Den Vorstand bilden: Bankdirektor Johannes Schmoll, Berlin, Bank⸗
—————————— ——ÿ— - Aktien⸗
824 822 33
10 97004 738 226 03
76 12626
824 822 33
Grund
—
Bestand a. 1. 10. 1938.
E’ö
Bestand am 30. 9. 1939
Vermögen. R.ℳ ₰o R. ℳ I. Anlagevermögen: . Bebaute Wohn⸗ grundstücke .. Bebaute Betriebs⸗ grundstücke.. Unbebaute Grund⸗ stücke.. Maschinen..
Werkzeuge....
4 300 400
298 400 22 866 11 166 4 036 66 670
16 027
36 48 865 16 027
2 205 40
198 400 1
RN 9.
501 101 76 496 6 315
507 416
109 601
—
+ 109 601
2 205 40
5 8 Beteiligungen..
II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. . „ 177 771,43 Halbfertige Erzeugnise „ . 84 731,74 Fertige Erzeugnissse . . 150 805,50 Hypotheken. Geleistete Anzahlungen ... Forderungen aus Warenlieferungen Barmittel. Sonstige Forderungen... Rechnungsabgrenzung... Bürgschaften Rℳ 81 000,—
8
. 238 498,06 2 522,07 6 613,02.
— 8 Verbindlichkeiten. 464* Gesetzliche Rücklage ...... Wertberichtigung für Umlaufvermögen. Nackfte lungen . . . . . .. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen 2. an Konzerngesellschaften. 3. Bankschulden . . . . .. 4. Sonstige Verbindlichkeiten Reingewinn: Gewinnvortrag
Gewinn 1938/39
Bürgschaften R. ℳ 81 000,—
115 884,10 10 207,95 229 573,85
. 16 950,21 — 87,
35 298,97
2 205 55 75 296 57
1204 958 Gewinu⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1939.
372 616
42 886
Soll. Löhne und Gehälter . . Soziale Abgaben. . Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsmehraufwand ... Ausweispflichtige Steueren . Gesetzliche Berufsbeiträge ... . Zuführung zur gesetzlichen Rücklage .. . .. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Jahresreingewiun...
7587,41 35 298,97
R.ℳ 314 304 21 959 76 496 16 106 63 263 1 564 3 000
42 886
1 Haben. Ausweispflichtiger Rohüberschiußs. .. Außerordentliche Erträge .... Gewinnvortrag aus dem Vorjahre
“ 1“
Dülken, im März 1920.
Dülken (Rhld.).
Der Vorstand. Salm. Onkelbach.
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführun Seseh soweit er der Jahrezabschtaß eanene M. Gladbach, den 14. Februar 1940.
Dr. Weinreis, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Landrat a. D., Neusalz (Oder), Vorsitzer; Nikolaus Geister,
Alexander
oherr Gruschwitz, Neusalz (Oder); Fritz Lorenz, Eichne
r, Direktor i. R., Grünberg (Schlesien). Dülken, den 6. April 1940.
Der Vorstand. Otto Salm.
Zwirnerei und Nähfadenfabrik Rhenania Artiengesellschaft,
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand 88 Auf⸗ der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vorschriften.
88 Treskow, irektor i. R., Breslau, stellv. . Eberhard von Kessel, Ehrenlandschaftsdirektor, Zeißdorf über Sprottau;
eusalz (Oder); Robert
Zwirnerei und Nähfadenfabrik Rhenania A.⸗G., Dülken. Johs. Onkelbach.
539 580
530 349 10 1 644 06 7 587 41
539 580 57
[2681] Aktien⸗Gesellschaft der Chemischen Produkten⸗Fabriken Pommerensdorf⸗Milch.
Zu der am Donnerstag, dem 23. Mai 1940, mittags 12 Uhr, in Stettin, Adolf⸗Hitler⸗Platz 8, statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung werden gemäß § 18 des Gesellschaftsvertrages die Ak⸗ tionäre unserer Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung: 8
1. Vorlegung des Geschäftsberichts
des Vorstandes und des festgestel. ten Jahresabschlusses 1938/39 so⸗ wie des Berichtes des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 1
4. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind laut § 18 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die darüber lautenden Hin⸗ terlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank
in Stettin: bei der Gesellschafts⸗
kasse, Adolf⸗Hitler⸗Platz 8, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Filiale Stettin, bei der Dresdner Bank, Filiale Stettin, Bank
in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co.,
bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Hardy & Co. . m. b. H.; G in Frankfurt a. Main: bei der Meetallgesellschaft Aktiengesell⸗
bei der Dresdner Bank b hinterlegt haben. Es genügt 28 Hin⸗ terlegung bei einem deutschen Notar.
Die Hinterlegung hat spätestens bis Montag, dem 20. Mai 1940 ein⸗ schließlich, zu erfolgen.
Stettin, im März 1940.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Toepffer, Vorsitzer. ʒ3Q—qnᷓõò,ỹẽẽ6VxéêUVn [234].
Reichsmarkeröffnungsbilanz
zum 1. Januar 1939.
Pommerschen
Aktiva. Rℳ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: mit Geschäfts⸗ gebäuden. 177 000,— mit Fabriks⸗ .““ gebäuden. 1364 000,— 1 541 000 Maschinen und maschinelle Anlagen . . . .... Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. Anzahlungen für Anlagen. Vatentte 1 Wertpapier. 99 750 Umlaufvermögen: u Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs-⸗ stoffe 1827441,16 Halbfertige 1 Waren. 3730 311,62 Fertige Waren 840 245,21
Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und
Leistungen.... Forderungen an Konzern⸗ unternehmen (hievon An⸗ zahlung. Rℳ 300 763,71) Kassenbestand einschließlich Postsparkassenguthaben. Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen: Wechselobligo 1 289 531,07
1 384 000
360 300 305 884
6 397 9979
4 447 2112
370 627
279 106 1 737 079 376 756
129 261 17 428 975
Passiva. Grundkapittl „ Gesetzliche Rücklage.. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. Verbindlichkeiten: “ Obligationenanleihe (durch Rangvormerkung auf Grundbesitz hypo⸗ thekarisch sichergestellt. Anzahlungen von Kunden. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken ..... Sonstige Verbindlichkeiten Wechselobligo 1 289 531,07
3 000 000 — 430 000 —
317 942 16 6 859 158 89
4 315 739,11
1 102 902 46 1 343 232 96
17 428 225 58
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz sowie der dazu vom Vorstand erstattete Bericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Wien, den 26. Juni 1939. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Wien. Dr. H. Karoli m. p., Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. H. V,oß, Wirtschaftsprüfer. Oesterreichische Saurerwerke Aktiengesellschaft, Wien.
Dr. P. Pendlm. p. G. v. Radio m. p. A. v. Radio m. p. Dr. K. Galle m. P.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 R monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Mw, einzelne Beilagen 10 Tpf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
42
r
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm —118
Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten 1 Zeile 1,85 ℛℳ. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
ö
Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin
1“
Verlin, Dienstag, den 16. April, aben
“
Postschecronto: Berlin 41821 1 940
Deutsches Reich.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen.
Erlaß über die Bezirksabgrenzung der Gewerbeaufsichtsämter Bremen, Osterholz und Wesermünde.
Bekanntmachung über die Außerkraftsetzung eines Films.
Anordnung Nr. 54 der Reichsstelle für Kautschuk und Asbest (Höchstpreisse für Gummiabfall und Altgummi) vom 15. April 1940.
Anordnung Nr. 18 A der Reichsstelle „Chemie“ und Anordnung Nr. 27 A der Reichsstelle für Mineralöl. Vom 12. April 1940.
L8 über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I, Nr. 66.
der Zulassung
Preußen.
Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in
sranefur⸗ (Oder) über die Einziehung von Vermögenswerten
ür Preußen.
Der Führer und Reichskanzler hat mit Urkunde vom 31. März 1940 dem ordentlichen Professor Geheimen Regie⸗ rungsrat Dr. Ludwig Kießling in München die Goethe⸗ Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen.
Bekanntmachung.
Das mit Bekanntmachung vom 6. November 1939 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 262 vom 8. November 1939 beschlagnahmte Ver⸗ mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
Adolf Israel Simon,
Emma Simon, geb. Adler,
Arthur Joseph Frank,
Else Johanna Frank, geb. Otterstedt, adopt. Spangenberg,
Hugo Adolph Israel Cohen, 1
Lina Kaufmann, geb. Kaufmann, gesch. Hirsch, ““
Gerhard Israel Weiß,
Samuel Blach,
Margarete Blach, geb. Lewin,
Hermann Israel Falkenstein,
Rolf Falkenstein,
Max Israel Friedmann,
Else Sara Friedmann,
Karl Israel Triest,
Franziska Sara Triest, geb. Bettmann,
Josephine Gertrud Daniel, geb. Salinger,
Werner Adolf Daniel,
Gerhard Wilhelm Daniel, 1
Herbert Oskar Israel Appelbaum,
Max Israel Stein,
Martha Sara Stein, geb. Lustig,
Adolf Israel Becker,
Adolf Spier,
Paula Spier, geb. Lußheimer,
Hermann Salomon,
Walter Simons,
Edith Alice Simons, geb. Levanz,
Hans Israel Spiegel, .
Siegmund Israel Bernstein, “
Henriette Sara Bernstein, geb. Weinmann, wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 11. April 1940.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Duckart. Bekanntmachung.;
Das mit Bekanntmachung vom 27. 12. 1939 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 304 vom 29. 12. 1939) beschlagnahmte Ver⸗ mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
Aron Adler, 9 Louise Sara Adler
89
geb. Bacharach,
Helene Avellis, geb. Kaiser, Lieselotte Avellis, . Ludwig Israel Bach, Hannchen Sara Bach, geb. Rosenfeld, Kurt Bergmann,
Adolf Israel Bikard,
Klara Bikard, geb. Wolf, Siegmund Blumenthal, Josef Brandt,
Flora Brandt, geb. Flegenheimer, Bernhard Israel Bremler,
Else Sara Bremler, geb. Kariel, Alfred Cohn,
S Cohn, geb. Levy,
Oskar David,
bonn Israel Dernburg,
ranziska Dernburg, geb. Strauß, mil Elias, —
Harriet Henriette Elias, geb. Steckelsohn,
Vera Susanna Elias, 8
Wolfgang John Elias,
Walter Israel Gordon, “
Lotte Sara Gordon, geb. Wolfes,
Leo Israel Kamp,
Betty Sara Kamp, geb. Pollay,
Rudolf Israel Kamp,
Ewald Albert Israel Kamp,
Awigdor (früher Viktor Karl) Oppenheim,
Paula Sara Oppenheim, geb. Löser,
Gertrud Sara Oppenheim,
Walter Israel Oppenheim,
Julius Oppenheimer,
Felir Israel Perle, iegfried Präger, 1
Margarete Präger, geb. Kleinenhagen,
Franz Rudolf Walter Prinz,
Jakob Reis,
Adelheid Reis, geb. Kahn,
Ferdinand Rosenstern,
Elsa Rosenstern, geb. Lewandowsky,
Ernst Israel Selig,
Ernst Strenger,
“ Karl Moritz Sternberg,
Samuel Straus,
Hildegard Sara Weiner, geb. Bernstein,
Plaah Sara Weinstein, geb. Moser, ermann Israel Werblowski,
Alice Sara Werblowski, geb. Wolff,
Baruch Israel Wiener
—
wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. 7. 1933 (RGBl. I S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt. “
Berlin, den 11. April 1940.
Der Reichsminister des Innern.
J. A.: Duckart.
8
über die Bezirksabgrenzung der Gewerbeaufsichtsämter Bremen, Osterholz und Wesermünde.
In Verfolg der durch die Vierte Verordnung über den Neuaufbau des Reichs vom 28. September 1939 (Reichsgesetz⸗ blatt I S. 2041) bedingten Anderungen in der Gebietsabgren⸗ zung der Länder Preußen und Bremen wird für die Gewerbe⸗ aufsichtsämter. Bremen, Lesum und Wesermünde folgendes bestimmt:
1. Der Bezirk des Gewerbeaufsichtsamts Bremen umfaßt das Gebiet des Landes Bremen in seiner neuen Abgrenzung.
2. Das preußische Gewerbeaufsichtsamt Lesum führt künftig die Bezeichnung „Gewerbeaufsichtsamt Osterholz“; sein Bezirk umfaßt die Kreise Osterholz, Rotenburg (Hann.) und Verden, mit Ausnahme der in § 2 der Vierten Verord⸗ nung über den Neuaufbau des Reichs vom 28. September 1939 aufgeführten, in das Land und in die Stadt Bremen eingegliederten Gebietsteile. Sein Dienstsitz ist Bremen.
3. Der Bezirk des preußischen Gewerbeaufsichtsamts Wesermünde erstreckt sich auf die in die Stadt Wesermünde eingegliederte Stadt Bremerhaven.
Berlin, den 11. April 1940.
1 Der Reichsarbeitsminister.
J. V.: Dr. Syrup.
Bekanntmachung.
Auf Grund der von dem Herrn Reichsminister für Volks⸗
8
aufklärung und Propaganda angeordneten Nachprüfung hat die Filmoberprüfstelle gemäß § 12 des Lichtspielgesetzes vom
16. lassung
mer
des von Paramount⸗Film hergestellten Films: „Die Liebesprobe“ (I am love sick)
ebruar 1934 — Reichsgesetzblatt I Seite 95 — die Zu⸗
zugelassen am 1. August 1938 unter der Prüfnum⸗ 48 788 — außer Kraft gesetzt.
Die im Umlauf befindlichen Zulassungskarten find un⸗
gültig.
Berlin, den 11. April 1940.
Der Leiter der Filmoberprüfstelle. Dr. Bacmeister
Anordnung Nr. 54
der Reichsstelle für Kautschuk und Asbest (Höchstpreise für
Auf
Gummiabfall und Altgummi) vom 15. April 1940. Verordnung über Höchstpreise
Grund der
für
Gummiabfall und Altgummi vom 19. Dezember 1938 (Reichs⸗ gesetzbl. I S. 1903) wird mit Zustimmung des Reichskom⸗
missars
für die Preisbildung und
ministers angeordnet:
8 1 8
des Reichswirtschafts⸗
1“ u“ “
(1) Beim Absatz von Gummiabfall und Altgummi an Be⸗ triebe, die Hartgummistaub, Weichgummimehl oder Regenerat erzeugen, gelten bis auf weiteres folgende Höchstpreise: je nach Güte und Be⸗
1“
schaffenheit bis
zu
R. ℳ für 100 kg ausschl.
Verpackung
gebrauchte Kraftfahrzeugdecken mit Wulst
2 gebrauchte Kraftfahrzeugdecken ohne Wulst . . . . .
innen beraubte Kraftfahrzeuglaufdecken ohne Wulst (Laufflächen mit Karkassenstofflagen, sogenannte △ 28
Dykes) ͤ1166“ gebrauchte Kraftfahrzeugdecken⸗Laufflächen mit wenig Stoff, jedoch ohne Karkassenstofflagen . . . . . . .
5 Kraftfahrzeugdecken⸗Laufflächen ohne Stoff. 1 3 Karkassen ohne Laufflächenauflage und ohne Wulst,
helle Waaar 4
Karkassen ohne Laufflächenauflage und ohne Wulst,
vdueZZZIA821642
Stanzrückstände aus Kraftfahrzeugdecken, Laufflächen,
oder Karkassen sowie Ausschnitte unter 100 qem Fläche: 80 % des Preises für Normalware.
Raspelmehl, Schleifmehl, Rauhstaub, Schleifabfälle, die bei der Instandsetzung von Kraftfahrzeugbereifungen anfallen:
80 % des Preises für Normalware. gebrauchte Fahrradlaufdecken. 8 gebrauchte Autoluftschläuche, helle Hhltes W11 242* gebrauchte Autoluftschläuche, schwarz und dunkel, ohne gebrauchte helle und rote Fahrradschläuche, weiche, nicht oxydierte Ware, ohne Ventile . . . . . . . .
weiche, nicht
und rote Ware,
gebrauchte sonstige Fahrradschläuche, vrydierte Ware, ohne Bentile ........ Stanzrückstände und Ausschnitte aus Fahrzeugluf schläuchen ohne Textileinlage:
80 % der Preise für Normalware. Stanzrückstände wie bei Pos. 15, jedoch mit Textil⸗ einlage:
60 % der Preise für Normalware. vulkanisierte Autodecken⸗Austriebe . . . . . . gebrauchte Vollgummireifen (Elasticreifen) mit band und Hartgummi⸗Zwischenlage . . . . . gebrauchte Vollgummireifen (Elasticreifen) ohne band und ohne Hartgummi⸗Zwischenlage. . . . Heizschläuche aus der Autodeckenfabrikation, hell Gummifaden und transparente warmvulkanisierte schwimmende Gummiabfälle ohne Einlage mit über 92 % Gehalt an vulkanisiertem Reinkautschuk (weiche, db23ö4242 andere schwimmende vulkanisierte Gummiabfälle ohne Einlage (weiche, nicht krustige Ware) . . . . . . . . Schwammgummiabfälle, weiß und rot, ohne Textilstoffe Schwammgummiabfälle in anderen Farben, ohne Absatzaustriebe ohne Textilauflage, schwarz, mit einem ͤ111614* nicht schwimmender Patentabfall, ohne Textilstoff, hell und rot, weich, nicht oyydierr.... „ nicht schwimmender Patentabfall ohne Textilstoff, andersfarbig, weich, nicht oxydiert .
8
1“ S Stahl⸗ Stahl⸗
und
72 IL.A
5,50
8
1
8