Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 89 vom 16. April 1940. S. 3
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 89 vom 16. April 1940. S. 2
deutschen Notar hinterlegt sind, spä⸗ 8 testens am 4. Mai 1940 bei der Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck, Kohlmarkt 7—13, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis nach Schluß der Haupt⸗ versammlung dort belassen. Lübeck, den 13. April 1940. Der Vorstand. Heinrich Holste.
[2907]. Bekanntmachung. Laut Beschluß des Amtsgerichtes
[23011. 8 Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft,
Bilanz zum 31. Oktober 1939.
Abgang 1938/39
[29371. Herr Amtsrat Wagner in Amesdorf bei Güsten (Anhalt) ist aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft durch den Tod ausgeschieden. 1 Weimar, den 13. April 1940. Stand am Zugang Union, Allgemeine Deutsche 1.11.1938 1938/39 Hagel⸗Versicherungs⸗ — — Aktien⸗Gesellschaft. Aktiva. RKℳ , Rℳ [₰ Dr. Krahe. Haase. I. Anlagevermögen: 1. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und
3. Dresdner Bank in Berlin oder deren Filialen,
4. Vernard Randebrock, Bankgeschäft in Naumburg a. d. S.,
5. Wilhelm Werhahn, Bankgeschäft in Neuß a. Rh. Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Wilhelm Werhahn, Vorr sitzer, Neuß a. Rh.; Bernard Randebrock, stellv. Vorsitzer, Naumburg a. d. S.; Pauf Bäumer, Berlin; Carl Benrath, Wuppertal⸗Barmen; Dr. Max Jörgens, Wuppertal⸗ Elberfeld, und Hermann Lehnkering, Bad Kreuznach. Wuppertal, den 30. März 1940.
Der Vorstand. Dr. Edmund Hollinde. Fritz Rößler.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
[3103] .
Unsere in Nr. 84 d. Ztg. einberufene
Hauptversammlung findet in Plauen
i. V., Wilhelmstr. 6, um 16 Uhr statt.
Hotel Aktiengesellschaft Bad Elster. Der Vorstand.
[28781. Lübeck⸗Wyburger Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft, Lübeck.
Die Aktionäre werden zu dek am Mittwoch, dem 8. Mai 1940, 16,30
[2936]. Papierfabrik Oberschmitten, W. & J. Moufang Akt.⸗Ges. Am 26. Januar d. J. verstarb der Vor⸗ sitzer unseres Aufsichtsrates, Josef Moufang, Bad Salzhausen, und ist damit aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Oberschmitten, den 12. April 1940. Der Vorstand. Fritz Moufang.
ERℳ 9 Wuppertal. . Löhne und Gehälter .. . [14 634 593 03 . Soziale AubgabenV .. . 1 907 343,43 . Freiwillige soziale Leistungen und Spenden. „ 1 732 127,58 . Wertverminderung der Grubenfelder. . 1 534 850,77 . Abschreibungen auf das Anlagevermögen „ 4 765 382,47 6. Besitzsteuern . 10 343 064,77 7. Sonstige Steuern und Abgaben 252 395,91
8. Beiträge an Berufsvertretungen. .
3 639 471 /01 Stand am
31. 10.1939
2
6 300 233 24
„ „ „ 2 22 ₰ R. ℳ
10 595 460 171 451
1u . .“ Rudolf Bürgener.
28807.
[2899]. Oberwiehler Kunstwollfabrik, Carl Hans & Co., A.⸗G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werdenhiermit zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Samstag, den 4. Mai 19490, nachmittags 5 Uhr, in Königswinter in die Amtsstube des Herrn Notar Mentrop eingeladen.
Tagesordnung: 1. Erstattung des Jahresberichtes und der Jahresrechnung für 1939.
2. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗
sichtsrates. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Bestellung des Abschlußprüfers für 1940. 5. Verschiedenes. Oberwiehl, den 12. April 1940. Dr. Walter.
Uhr, in Lübeck in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Untertrave 107 II, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung für 1939. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für 1939.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Wahl des Abschlußprüfers für 1940
Diejenigen Aktionäre, die das Stimm⸗
recht in der Hauptversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine, nach welchen unter Angabe von Nummern und Stück⸗ zahl Aktien bei der Reichsbank oder einem
Klagenfurt, Abt. 3, vom 1. April 1940, 3 Hrb. 2/141 wurde die Umstellung des Grundkapitals der Bleiberger Bergwerks⸗Union von S 7 500 000 auf R. ℳ 4 000 000 in das Handelsregister ein⸗ getragen und bekanntgemacht, daß das Grundkapital in 2 500 voll eingezahlte, auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrage von je. R.ℳ 1 600,— zerlegt ist.
Auf Grund der Bestimmung des § 18 Abs. 1 der Umstellungsverordnung vom 2. August 1938, RGBl. I, S. 982 werden die Aktionäre der Bleiberger Berg⸗ werks⸗Union auf gefordert, ihre Aktien bei der Gesellschaft, Klagenfurt, Ra⸗ detzkystraße 2, binnen 6 Monaten zur Abstempelung auf den Nennbetrag von E. ℳ 1 600,— einzureichen.
Bleiberger Bergwerks⸗Union.
9. Außerordentliche Aufwendungen .
10. Reingewinn: Vortrag a
Rei
EE111“ 4 1111“
1. Vortrag aus 1938 ““ 2. Rohüberschußs..
3. Erträge aus Beteiligungen.. 4. Zinsen, soweit sie die Aufwandszin
5. Außerordentliche Erträge
Nach dem obschließenden E
us 1938.
ngewinn in 1939
Haben.
2 6 898 6 60
Verlin, im März 1940.
sen üͤbersteigen 8
Der Aufsichtsrat. Grube Ilse, im März 1940.
Der Vorstand. .“““ rgebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
5 681 760
FEESOS7S 854
574 135 43 209 134 150 733 693 423
1 248 426
4 852 883 85 145 875 854
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 7. März
1940.
67. ordentlichen Hauptversamm⸗
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des
Frauenkirchner Spar⸗ und Kreditbank A.⸗G., Frauenkirchen. Kundmachung. Hiermit werden die Aktionäre zur
lung, die Sonntag, den 26. Mai 1940, vormittags 11 Uhr, im Bank⸗ gebäude Frauenkirchen stattfinden wird, eingeladen. 899 3 Tagesordnung:
Vorstandes und des festgestellten Jahresabschlusses für 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. . 3 — Wahl des Abschlußprüfers für das
Wohngebäude. b) Brauereigeb. und andere Baulichkeiten. 2. Unbebaute Grund⸗ 1“ 3. Brunnenanlagen 4. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen 5. Lagerfastage. 6. Werkzeuge, Ge⸗ schäfts⸗ und Be⸗ triebsausstattung: a) Brauereiuten⸗ Uien5 b) Faßbierexport⸗ einrichtung.. c) Büro⸗ u. Gast⸗ stätteneinricht. d) Transport⸗
1 805 403
1 908 332
1 405 617 1 745 753
352 380 68 797
130 249 1 407 858
86 497 301 135
1 835 125
1 908 648
352 380 68 797
1 491 855 2 046 888
134 577 1 435 631
[2524].
Hupfeld⸗Zimmermann Aktiengesellschaft.
Bilanz für den 30. Juni 1939.
„
I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mitkt— a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Stand am 4“ 1“
v1
b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten: TäAööbööö5ö6ö5 Zugang 2 2. 2 2 * 90 90 0 0 2 2 20 2
v1111144* Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 7. 1938
7 253 25 104 890 25
RMℳ
24 144
20 000—
—I1— 981
1 058 914 73 579
2980
₰
R.ℳ
1 027 603
&
8 500
— — 75 450 — 176 791 04 252 2 071 93 491 04
21 041
65 282
86 323
25 113 265
Abgang Maschinen und 1 656 8 Eb’4““ 8 — Zugang 2 e —2 0 2. 2. 90 9.% 9 2„ 0⁴ *. 2 9 9
5“
421 364 maschinelle Anlagen: Stand am
fastage.. 421 364 e) Eiserne Export⸗ L16656 f) Pferde und Wagen g) Kraftwagen h) Leihausstattung i¹) Kurzlebige Wirtschafts⸗ T“ 7. Beteiligungen..
laufende Geschäftsjahr.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens vor Ablauf des 3. Tages vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem deutschen Notar in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen. 8
Frauenkirchen, am 12. April 1940.
Der Aufsichtsrat.
[2877]. Wendts Cigarrenfabriken 2307 Aktiengesellschaft, Bremen. [2307]. 1 Einladung zu der am Dienstag, den 7. Mai 1940, 12 % Uhr mittags, im Zlfe,
1 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 8 Kruse, Wirtschaftsprüfer. Dr. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. 8 Der Aufsichtsrat setzte sich am Schlusse des Geschäftsjahres, wie folgt, zu⸗ sammen: Friedrich Reinhart, Preuß. Staatsrat, Berlin, Vorsitzer; Dr. Alfred Olscher, Ministerialdirektor z. D., Berlin⸗Zehlendorf, stellv. Vorsitzer; Dr. Konrad Piatscheck, Halle a. Saale, stellv. Vorsitzer; Dr. Max Bähr, Haslach i. Kinzigtal; Dr. Conrad von Borsig, Geheimer Kommerzienrat, Berlin; Dr. Franz Fischer, Grube Ilse; Joseph Gebhardt, Ministerialrat, Berlin; Johannes Kiehl, Berlin; Heinrich Kirchholtes, Frank⸗ furt a. Main; Dr. Max Koswig, Kommerzienrat, Finsterwalde; Dr. Hugo Kunheim, Berlin; Dr. Theodor Menzen, Berlin; Dr. Walther Müller, Grube Ilse; Otto Neubaur, Berlin; Dipl.⸗Ing. Wilhelm Ricken, Berlin; Dipl.⸗Berging. Iwan Sapper, Berlin; Hermann Walkher, Staatssekretär i. R., Geheimer Regierungsrat, Baden⸗Baden. Der Vorstand besteht aus den Herren: Edmund Tobies, Bergassessor a. D., Grube Ilse, Vorsitzer; Julius Klitzing, Grube Ilse. 8 “ In der Hauptversammlung am 10. April 1940 ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1939 mit 7 v. H. für die Aktien (Dividendenschein Nr. 12) und für die Genußscheine (Dividendenschein Nr. 17) festgesetzt worden. 8 1 Die Hauptversammlung hat beschlossen, die Auszahlung der Dividende in der Weise vorzunehmen, daß die Dividendenscheine von der Kasse der Gesellschaft und von den nachgenannten Banken oder deren Niederlassungen nur zum Inkasso angenommen werden: “ 1
1 656 36
Bergbau⸗Actiengesellschaft.
Sitzungszimmer der Norddeutschen Kredit⸗ Bilanz am 31. Dezember 1939. bank A. G. in Bremen stattfindenden 52. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939. ordentlichen Hauptversammlung. — —
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1939.
.Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Das Stimmrecht kann nur für die⸗ jenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens bis einschließlich 3. Mai 1940 bei der Gesellschaft in Bremen, bei der Norddeutschen Kreditbank A. G. in Bremen oder in Hamburg oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt sind (§ 17 des Gesellschaftsvertrages).
Bremen, den 11. April 1940.
Der Aufsichtsrat. Dr. Degener⸗Grischow, Vorsitzer.
11 551 24 946 2 959
14 000 28 465 3 959
Abschreihung .„ „ „ „ „ „ 2 „ „ „ Verrkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: 9 Stand am 1. 7. 1938
Zugang..
14“ Gleisanlage: Stand am 1. 7. 1938 Abschreibung . Brunnenanlage: Stand am 1. 7. 1938 . Modelle und Patente: Stand am 1. 7. 1938.. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand am 1. 7. 1938 Zugang
Abschreibuug
60 66
% 2% 929 9029022929 2 722⸗
Stand am 31. 12. 1939
Stand am 1. 1. 1939
2
+ Zugang
— Abgang Abschreibung
1
70 501 8 357 374
237 687 61] (Abschr.) 237 687 1
70 501 8 812 855
14 71
Aktiva. ₰o I. Anlagevermögen: 1. Bergbaugerecht⸗ same: 8 Grundeigentum, Abbaugerechtig⸗ keiten und Mu⸗ tungen 1 534 850 .Tonfelder und un⸗ bebaute Grundstücke 8 701 — 2 000 „Bebaute Grund⸗ 8 Commerzbank, Berlin, stücke mit: Deutsche Bank, Berliin, a) Geschäfts⸗ und 158 604 Dresdner Bank, Berlin und Dresden, 8 Wohngebäuden 19 101 933 370 5 379 895 Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Berlin, b) Fabrikgebäuden Vereinsbank in Hamburg, Lamburge 6 u. anderen Bau⸗ Bankhaus Heinrich Kirchholtes, Frunkfurt a. Main. lichkerten.. — Die Auszahlung der Dividende erfolgt unverzüglich nach Prüfung der Emp⸗ 8 .Maschinen u. ma⸗ fangsberechtigung. — 1 N.⸗L., den 10. April 1940.
schinelle Anlagen. Grube Ilse, Großraumförder⸗ “ Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft. h“ Celluloidwaren⸗Fabrik Continental Akt.⸗Gef., Dresden. [53051]. Bilanz per 31. Dezember 1938. Aktiva. Anlagevermögen: 1 —
.Anschlußbahnen einschl. rollendem Maschinen und maschinelle Einrichtungen . 1300,— Zugang..
Material. Fe .Werkzeuge, Be⸗ Abschreibungen... Werkzeuge, Betr.⸗ und Gesch.⸗Inventar
2
8 830 716ʃ651 137 548 401 237 687
2 90 2 u „ „ 22 2—⸗ „ 0 60 20⸗0
II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 423 648,23 8 M Flensburger 2. Biervorräte 327 295,77 750 944,— Schiffsbau⸗Gesellschaft, Flensburg 3. Sonstige Wertpapiere 2 420 574,51 Tagesordnung Eigene Aktien nom. R. ℳ 236 000,— . 330 400,— für die 66. ordentliche Hauptver⸗ Hypotheken und Darlehen: sammlung am Donnerstag, dem a) Hypothekendarlehen 2 170 427,20 9. Mai 1940, mittags 12.15 Uuhr, b) Darlehen. 331 017,90 88 “ der Gesellschaft in c) Hypothekendarlehenaufwertung 64 891,85 2 566 336,95 Flensburg: 8 3 .Geleistete Anzahlungen . 33 614,79 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Jahresabschlusses für das Geschäfts⸗ und Leistungen 1“ “ und des Berichts des Auf⸗ .Forderungen an Konzernunternehmungen.. 1 8 3 .Kassenbestand einschl. Reichsbank und Postscheck
Hö se kas faslieng über die Gewinnver⸗ 6 Aabere Füns etcsehen 8 1 Postsch eilung. “ .Sonstige Forderungen.. Entlastung des Aufsichtsrats und des I11. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Vorstandes. Voansten zum Aufsichtsrat. Bürgschaften und Avale R.ℳ 654 721,09
5. Wahl des Abschlußprüfers für 1940. Die Einlaßkarten für die Hauptver⸗ sammlung sind gegen Einreichung der Aktien oder der notariellen Bescheinigung 8 Rℳ der Hinterlegung (§ 21 der Satzung) 8g spätestens bis zum Ablauf des 6. Mai d. J. entweder im Büro der Gesellschaft, bei einer Effektengiro⸗ bank oder in Hamburg bei der Deutschen Beank in Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei der August Thyssen Bank A.⸗G. in Flensburg bei der Flensburger Privatbank, Filiale der Schles⸗ wig⸗Holsteinischen Bank, in Husum bei der Schleswig⸗Hol⸗ steinischen Bank in Empfang zu nehmen. Der Aufsichtsrat.
[2892].
8 ⸗
+ 2 423 929 — 116 385
118 856
118 856/76 118 856/7
4. “ 42 614 786 5. 2 2. 2 2³. 2 9 0 0 4 2 v * . .
6 701
41 842 092
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse... Fertige Erzeugnisse
1 624 159 86 974 204 72 12 710/50.
2 611 075 08 633 760 80 16 717 10
1 519 546,36 46 454,29 26 126,15
901 053,77 149 390,21
8 5 89; inch 8 471 538 imt 425
1 416 193
J 111“ Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Wechsel .. Kassenbestand e guthaben Andere Bankguthaben.. Sponstige Forderungen.... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
3 929 935 2 833 453 144 206 2
4 097 485 638 663
2—ö555.
8 744 441 56 209
3 030 536 1 612 699
2 196 110,53 1 441 631 ,30
Aktiengesellschaft Katholisches Gesellenhaus, Bochum. “ Hiermit laden wir ein zur ordent⸗ lichen Hauptversammlung am Mon⸗ tag, dem 6. Mai, um 18 Uhr im Katholischen Gesellenhause, Bochum,
Marienstraße 14.
[28981 Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und
des Geschäftsberichtes über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1939 sowie Genehmigung. Bericht über die gesetzliche Prüfung und Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrates.
. Zustimmung des Aufsichtsrates und der Hauptversammlung zur Ueber⸗ tragung von Aktien.
4. Satzungsänderungen.
5. Ergänzungswahl zum Vorstand.
6. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Bochum, den 12. April 1940.
Der Vorstand. W. Frie, Präses. H. Schaefer, Prokurist i. R.
3. 4. E1““
144 208 ö“ ik⸗ und Postscheck⸗
17 613 506
IEEII*
49 624 15 755 485 60 100 005 68
1““ I. Grundkapital II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage.. 2. Freie Rücklagen: ga.’) Reservekonto I.. b) Altersversorgungsrücklage.. c) Werkerneuerungsrücklage.. d) Rücklage für Ersatzbeschaffungen III. Wertberichtigungen: — 1. zu Posten des Anlagevermögens. 2. zu Posten des Umlaufvermögens. IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden V. Verbindlichkeiten: . Hypothekenschulden. 8 . — . Von Angestellten gegebene Pfandgelder . 25 006,6990 . Sonstige Einlagen 8661 745;,1221 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen.. erbindlichkeiten gegenüber Konzernunterneh⸗ muuuu 1*“ 36 158,71 .Sonstige Verbindlichkeiien 1 784 416,23
3 109 647 1009 561 Passiva. “ 3 452 200
.„ 22, 0 “*
2 860 172 6
760 000,— 8
7 804 410 71 333
9 433 217
E
1 451 601,71 100 000,— 315 000,—
98 108,—
Passiva. runskapital. *“ Unterstützungsfonds: Stand am 1. 7. 1938
Zuweisung. 8 Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten:
Ausgeloste und aufgerufene Obligationen (hypo⸗ thekarisch sichergestellt) ““
Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von rungen und Leistungen.... Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937/38 49 058 70 Gewinn 1938/39 58 498 56
1 300 300
424 882
—
ausstattung einschl. Gleisanlagen..
9„. 9 6 606 616115515 7
1 200 000 120 000
64 424 881
851,— E11“
Abschreibungen . .. 150
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. . 5 471/4 Fertige Erzeugnisse . 1 17 178 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 11161616 Forderungen an Mitgl. des Vorstandes.. Wechsel 1““ Kassenbestand einschl. Guthaben bei
† + 25 2 724 709 — 100,— — + 5 656 455 81 1 66 641 181,/221 — 137 78570 .Unterstützungskasse für die Arbeiter der Ilse, Berg⸗ bau⸗Actiengesellschaft: — 1. Bestände in Wertpapieren 2. Hypotheken 3. Barbestände . Umlaufvermögen: Betriebsmaterialvorräte . Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse
8 234 678
triebs⸗ u. Geschäfts⸗ Zugang..
.Beteiligungen 8 234 603
75 000 500 796
5 755 990,21 . 812 206,57
6 568 196 Schulden
1 292 598
6 300 233 65 859 618
13 511
2 688 — 2 723 540 50
2 8 .„ 22 272
3 188 420 2 738 126 386
Warenliefe⸗
78 91582 122 925 52
7 328 069 *8 101 793
7 839 310 47
1 291 135 422 104,03 1“
39 559 134 476
EEEAEEE132** .
Notenbanken
3 232 430 107 557
[2896]. Körting & Mathiesen Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur 39. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung am Donnerstag, den 9. Mai 1940, vorm. 11 Uhr, im Sitzungs⸗
immer der Gesellschaft in Leipzig⸗Leutzsch,
ranz⸗Flemming⸗Str. 43/45, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und
Inventar Wertpapiere.. Hypotheken
6 u1556
und Leistungen
Wechsel.. Kassenbestand scheckgguthaben
88 88888
—, —
— do
Bestände der Landwirtschaft einschl. lebendem
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 6 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Forderungen an Konzernunternehmmen..
einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗
. Andere Bankguthaben
603 840 14 462 960 1 088 849 5 008 976
1 143 756 451 622 .3 170
70 520 14 537 868
und Postscheckguthaben
Andere Bankgutha
Reinverlust: Verlustvortrag aus 1 Verlust 1938
Grundkapital . Gesetzliche Rücklage.. Delkrederekonto
Verbindlichkeiten:
ben
%
Passiva.
937
2 9
0 9 90 2 2⁴
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
1 423 1 791
4 656
80 336 9 600 960
1 500
36 170
66 48
Kurt v. Sydow, Vorsitzer. 6
[2890]. Max Kohl, Aktiengesellschaft, Chemnitz.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu einer am Donnerstag, dem 9. Mai 1940, 12 Uhr, in Chemnitz, im Sitzungs⸗ zimmexr der Dresdner Bank Filiale Chem⸗ nitz, Chemnitz, Poststraße 10, stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieen . . Bürgschaften und Avale F. Nℳ 654 721,09 . VII. Gewinn: Gewinnvortrag aus 19373Z8Z3Z. 29 347,49
112 099
231 271
Reingewinn 1938,3 . . . . . 201 923,61
17 613 506
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Oktober 1939.
Aufwendungen. . Löhne und Gehälter.. .Soziale Abgaben
R. M
1 939 936 152 872 677 654
&Zinsen.
Löhne und Gehälter.. ..
Beiträge an Berufsvertretungen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
9 433 217
30. Juni 1939.
— —
Aufwendungen.
Soziale Abgabeeenn Abschreibungen auf Anlagen..
teuern vom Einkommen, vom Ertrag un
.0 .
39 297 855 71 205
Zuweisung an Unterstützungsfonds.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937/38 Gewinn 1938/39 .
1. Beschlußfassung über die Erhöhung 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen des Grundkapitals der Gesellschaft 4. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom
1 des festgestellten Jahresabschlusses 8 4
von R. ℳ 929 800,— um R. ℳ 570 200 5. Beiträge zu gesetzlichen Berufsvertretungen.. 6 7 8
mit dem Bericht des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1939.
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
3. Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinnes.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Gemäß § 6 des Gesellschaftsvertrages haben diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Hauptversammlung ausüben wollen, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Haupt⸗ versammlung, den Tag der Haupt⸗ versammlung nicht mitgerechnet, also spätestens am 6. Mai 1940,
bei der Gesellschaft oder
bei dem Bankhaus A. Lieberoth,
Leipzig C 1, Brühl 7/9, oder bei 22 Dresdner Bank in Leipzig oder
bei der Sächsischen Bank, Filiale
Leipzig, oder bei ⸗ Wertpapiersammelbank oder
bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Die betreffende Bescheinigung des Notars muß aber am 6. Mai 1940 mit sämtlichen Nummern der Aktien bei der Gesellschaft eingelaufen sein. Die über die Hinterlegung erteilte Quittung dient als Legitimation zur Hauptversammlung für den darin bezeichneten Aktionär.
Leipzig⸗Leutzsch, den 16. April 1940.
Der Aufsichtsrat.
Hans Lieberoth⸗Leden.
und Leistungen Darlehen.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden..
13. Sonstige Forderungen
IV. Rechnungsabgrenzungsposten . V. Bürgschaften Rℳ 204 988,59 8
149 058,70 58 498,56
31 600 505
80 336 38.
R.ℳ 3 078 34 905 1 988 450 97 2 079 323 532
43 455
— 38 798 35
4 656 66 13 45501
1 581 480 8 50 836 8 222 028
111ö114A4*“*
22☛--2⸗2
m
107 557 4 261 500
ermögen
auf R. ℳ 1 500 000,— durch Ausgabe 6. Außerordentliche Aufwendugen von Stück 570 Stammaktien über je Ersatzbeschaffungen 98 108 8 ERℳ 1000,— und 1 Stammaktie über ͤecc - . 29 347,49, 8 Erträge. E.ℳ 200,—, die auf den Inhaber . . 201 923,61 231 271 Gewinnvortrag aus 1937/33 . lauten und ab 1. Januar 1940 ge⸗ 1954 188 Ausweispflichtiger Jahresertrag. winnteilberechtigt sind; das gesetzliche 1 Mhcech⸗srch ssdze Mieten. Bezugsrecht der Aktionäre soll aus⸗ Erträge. Außerordentliche eschlossen werden. 7 Gewinnvortrag aus 1937/38 29 347 Beschlupfassung über die Aenderung ahresertrag nach Abzug der Aufwendungen lt. § 132 II 1. Akt.⸗Ges. 4 242 164 1 Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen... 282 668 Erlöse aus Verkäufen von Betriebsgegenständen an die Wehrmacht 98 108 Außerordentliche Ertraae . .. 301 900 4 954 188
. Zuweisung an die Rücklage für „Gewinnvortrag aus 1937/38
Reingewinn 1938/3
9 & 8 8 — 8 — —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31.
—
Passiva.
I. Grundkapital: 140 000 Aktien zu je R. ℳ 200,— .II. Genußscheine III. Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage
2. Sonderrücklage IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden.. V. Unterstützungskasse für die Arbeiter der Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschfet .33 317 545 Zuwendung in 1939 300 000 3 617 545
VI. Verbindlichkeiten: 8 1. Hypotheen 28 000 1 2. Anzahlungen von kunden .111 507 903 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen 4. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ nehmen.. 5. Grubenfelderrestkaufgelder und verzinsliche fremde Gelderr . 6. Guthaben des Pensionsfonds für nichtver⸗ sicherungspflichtige Angestellte. 7. Verbindlichkeiten aus der Einziehung der Vorzugsaktioenn 8. Sonstige Verbindlichkeiten VII. Rechnungsabgrenzungsposten.. VIII. Bürgschaften R.ℳ 204 988,59 IX, Reingewinn: Vortrag aus 1938. Reingewinn in 1939
88 1
49 058 4 140 580 44 308 27 553
4 261 500/85
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 937.. ñ. Löhne und Gehälteer Soziale Abgaben. Abschreibung: a) auf Anlagen.. b) auf Außenstände
28 000 000 91 200 000
11111X“ Erträge .. .. b
9 958 684 989 366
10 948 051 7 258 129
EE“ Böhlitz⸗Ehrenberg bei Leipzig, den 1. März 1940. b
Der Vorstand der Hupfeld⸗Zimmermann Alktiengesellschaft.
1 Matthies. Burlager. Zimmermann.
NMNach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Leipzi den 1. 1940.
des § 5 der Satzung gemäß dem Be⸗ schluß zu 1. sowie über eine Aende⸗ rung des § 26 Abs. 3 Satz 1 der Satzung (Aenderungen der Satzung betreffend).
Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 23 unserer Satzung spätestens bis zum Montag, dem 6. Mai 1940, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine bei einer Effekten⸗Giro⸗Bank oder einer deutschen öffentlichen Hinter⸗ legungsstelle oder bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Chem⸗ nitz, Dresden oder Leipzig hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Haupt⸗
versammlung dort belassen. 8 hemnitz, den 13. April 1940.
Max Kohl, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Reichel. Teschner⸗
Zinsen. Steuern vom Ertrag, Einkommen un Beiträge an Berufsvertretungen..
VRR615686 8
Vermögen 0
0909090́9 90 320 . 1““ db 09 ͤ6 0 à6 5 „ 99 „9
90 r 20
„S. „
0 0 9 90 8 20 9 0 20 2 —
1218281 2821 SS
Wuppertal, den 26. Februar 1940. Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand. Dr. Edmund Hollinde. Fritz Räßler. Rudolf Bürgener. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wuppertal, den 26. Februar 1940. b Hermann 11s e; Wirtschaftsprüfer. In der heutigen Hauptversammlung wurde beschlossen, die Dividende für das Gesehh 1938/39 mit 6 % auf ER.ℳ 2 991 200,— = R.ℳ 24,— für die Aktie über R. ℳ 400,—, mit 6 % auf R.ℳ 225 000,— = ER.ℳ 60,— für die Aktie über R. üℳ 1000,— zu verteilen. Die Auszahlung erfolgt sofort gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheines Nr. 14. Zahlstellen sind: G 1. unsere Gesellschaftskasse, Wuppertal⸗Barmen, Bendahlerstr. 31, 2. Deutsche Bank in Berlin oder deren Filialen,
1 Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. Reinverlust: Verlustvortrag aus 1937
Verlust 1938
* 2 2 2
3 078,22
1 578,44 Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. 27
Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Jodeleit, Wirtschaftsprüfer.
1 481 768 1 151 352 2 344 305 251 958
11 175 000 5 345 225
bEEE669 16 14*“ „ „ 6 20
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Geheimer Rat Dr. jur. Erich Klien, Leipzig, Vorsitzer; Dr. jur. Otto Hänlein, stellvertr. Mitglied des Vorstandes der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Leipzig, stellvertr. Vorsitzer; Dr.⸗Ing. Wolfgang Leisching, Berlin; Syndikus Georg Brasch, Leipzig.
Die Dividende von 6 % für das Geschäftsjahr 1938/39 gelangt unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer und 50 % Kriegszuschlag hierauf, demnach mit Reichs⸗ mark 5,10 auf je R.ℳ 100,— Aktie, gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheines Nr. 12
bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Leipzig,
b bei der Deutschen Bank, Berlin, 8 zur Auszahlung.
Böhlitz⸗Ehrenberg bei Leipzig, den 10. April 1940.
Der Vorstand der Hupfelv⸗Zimmermann Aktiengesellschaft.
Otto Matthies, Vorsitzer. Johann Burlager, Vorstandsmitglied. 8 Walther Zimmermann, stellvertr. Vorstandsmitgliedx
Dresden, den 6. April 1940. Celluloidwarenfabrik Continental Aktiengesellschaft. “ Der Vorstand. Ohlekopf. 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grunn, der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufn 1 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und, Z Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften⸗ Dresden, am 6. April 1940. 8 M. Büchner, Wirtschaftsprüfer. Alleiniges 1 eg. Herr Sarns g. Aufsichtsratsmitglieder: Herr Geor hlekopf, Meißen. 48e Flücht⸗ 8 Frau Markha Ohlekopf, Meißen. 108 546 224 Frau Melanie Gränitz, Dresden.
8 8 2 8 8 8 8. 8 8 8
22 285 514 384 100
574 135 4 278 748 45