1940 / 91 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

B“

Erste Beilage zum Reichs, und Stäatsanzeiger Nr. 91 vom 18. 2* 11 8 113“] 8 1 8 8 8 8 8 8. 8 u ““ . 1“ 2 5 [2930]1. 1 LSeutschen Bank, Filiale Barmftadt und Freslerbmbeen und Herr 8 * 4 1w t g * ve“ Gebrüder Roeder Aktiengesellschaft. .„e Fchsgenah seteed Kaüschenazwicheezaeean, zazum Deutschen Reichsanzeiger und esragpischen Staatsanzeiger

schaft, Hamburg. b gi.. 8. 8b Nachtrag zur Bilanz⸗Veröffsnt⸗ Bilanz vom 31. Dezember 1939. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Philipp Roeder, Darm . en 1iun vom 9. Aprit 2u Grund. 1— ————-—oÖ Vorsitzer; Dr.⸗Ing. e. h. Emil Schenck, Darmstadt, stellv. Vorsitzer; Bankdirektor 8n Nr 91 Berlin, „Donnerstag den 18. Alpril 1 40 gesetzlicher Vorschrift. Stand Abschrei⸗ Stand Bochow, Darmstadt; Kommerzienrat Adolf Haeffner, Kronberg/ Ts.; Bankdirektor 3 6 16 b 1““ 3

Der Vorstand: Otto Knothe, Ham⸗ 1. 1.1939 Zugang bung 31. 12.1939 Carl Kruse, Darmstadt; Dr. med. Karl Roeder, Davos⸗Dorf (Schweiz). 8 1 Darmstadt, den 13. April 1940.

burg, Heinrich Zunder, Hamburg. 8 Der Aufsichtsrat: Aug. Siebert Aktiva. 8. 9, RMYt 8₰ 9. Der Vorstand. Dr. Willi Bernauer. Hans Roeder. 88 [8112] [2951]. [2911].

Aken, Vorsitzer; Karl Meißner, Aken, 1. Ausstehende Einlagen a. Deutsche Ueberseeische Bank. Württembergisches Portland⸗Cement⸗Werk Woll⸗Wäscherei u. Kämmerei in Döhren bei Hannover.

Stellvertreter; Dr. Alfred Wieske, das Grundkapital.. Ee Wqben A Alen; Franz Böttge, Hannover; Bernh. II. [2953]. 1 Uetinäre . zu Lauffen am Neckar. Bilanz am 31. Dezember 1939.

6† 9 W 8 1 3 8 8 09 92 5 2 0 3 G 8 1. Bebaute Grundstücke ““ Kösliner Aktien⸗Bierbrauerei, Köslin. tag, dem 9. Mai 1940, 12 Uhr Rechnungsabschluß auf 31. Dezember 1939. Zugang 1

8 8 mit: ztt d 1 Rechnungsabschluß am 30. September 1939. mittags, in den Geschäftsräumen der Buchwert resp. Abschrei⸗ vnsn. 1909j. ) Sh sata V 8 8v11 Bank hierselbst, NW7, Friedrich⸗ Stand am Zugang Abgang Abschreib. Stand am 1. 1. 1939 ꝑAbgang bess, s, ern

Kartonpapierfabriten v) Fabrikgebäuden Werte. ₰. straße 103 1, siattfindenden ordem- 1. 11.1939 in 1939 in 1939 1939 31. 12. 1939 1b Akti esell tin Groß⸗Särchen d nd 1 Bau⸗ I. Anlagevermögen: 18 lichen Hauptversammlung einge⸗ 1 Aktiva. l 1t ₰, eugesellschaf tn d 2 oder anderen Bau 8 4 1. Bebaute Grundstücke mit: laden. Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ Besitzteil 9, RA S, R 8 , 1. Anlagevermögen: Kreis Sorau. lichkeiten .. . 892 265 2 876 545 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 133 000,— 8 1 recht nach Maßgabe des 6 18 der 1 . 1 en: 8 J11“ ¹ 8 1. Bebaute

A III. Aufforderung. 8 Unbebaute Grund⸗ V V 8 I . 23 053, 144 Satzungen ausüben wollen, müssen ihre 1 B68 eg 8 1.“ 1 Grundstücke

Auf Grund des 8 8 des Aktiengesetzes stücke.. 54 400 ö 54 400 156 053,44 Aktien bis spätestens am 4. Mai d. J. 11 . 8 mit: vom 80. Januar 1937 sowie 8 3 des Ein⸗ Maschinen u. maschi⸗ 8 Abschreibung... 7753,44 1 bei dem Vorstand der Gesellschaft B“ a) Wohnge⸗ führungsgesetzes zum Aktiengesetz und der nelle Anlagen .. 71 647 72 007 13 20 713 9 1G 1 1 zu Berlin oder a) Geschäfts⸗ u. bäuden 578 000 §§ 1 und 2 der DVO. zum Aktiengesetz . Werkzeuge, Betriebs⸗ b) Fabrikgebäuden und anderen 8 3 bei der Effektenkasse der Deutsche Wohngebde. 38 961 8 b) Fabrik 1“ vom 29. September 1937 fordern wir und Geschäftsaus⸗ 8 89 Baulichkeiten. . .190 000,— Bank B 18 d d 1u“ b) Fabrikge⸗ unsere Aktionäre auf, ihre über R.ü 20, stattung 8 28 742 84 28 742 3 Zugaag 200,— lialen 5 Fi⸗ . bäude, andere 1 82 gaanderen 8 lautenden Aktien, zusammengefaßt in .Konzessionen, Pa⸗ 8 V 190 200,— 8 1 Bremen Breslau, dhnee Baulichkeit., 8 1b Baulich⸗ Aktienurkunden über E.ℳ 40,— bzw. rteente, markenähnliche V Abschreibug 14 200,— 7 Danzig, Darmstadt,⸗ Dortmund, öö .“ b“ 62 320 97 305 320 97] 2 707 000 R. 80,—, einschließlich Talon, bis Rechtee aer 2., Unbebaute Grundstücke. Dresden, Düsseldorf, Essen, 1 140 638 17 580 081 59 610 22 1 661 10975 2. Unbebaute 59 923 273 000

sum BS. venaes. 6. Iete heger Maschinen und maschinelle Anlagen... .. 8 Frankfurt (Main), Hamburg, 2. Unbebaute V Grundstücke. 22. 2 in doppelter Ffs est Frang bei Va t At llagevermögens.. ns 1A““] faena 122 816 . Pr), Krefeld, Leipzig, Mann⸗ 3. Maschinen und . 8 22 2 n g % 5 . 2 o. ö 1 099 932. 1 108 903,69 69 1 130 232 1 Abschreibung .. Lein⸗ München, Nürnberg, g. An⸗ 4. Maschinen und deren Niederlassungen in Gör⸗ III. Umlaufsvermögen: 8 8 Gär⸗ und Lagerfässer ““ Saarbrücken, Siegen, Stettin, lagen .. 1 883 200 372 465 86] 2 136 91 /234 049 93 2 019 479 - 8 34 358 812,76 1 233 000 litz oder Löbau Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 399 808,33 Zugang.. 8 G Stuttgart, 1“ Wiesbaden, 4. Werkzeuge, Be⸗ Anlagen .. zum Uintausch einzureichen. Halbfertige Erzeugnisse 220 179,090 —7d 555 . Wuppertal⸗Barmen, Wupper⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ 5. Rrüchet ahn 1

Gegen Aktien im Nennwert von Fertige Erzeugnisse .159 079,46 779 066 8s 1 Abschreibung.. 21 ae cheng bow. E“ 1 66 291 74 66 291 74 1 1 6 E1“ Rℳ 200,— und Erneuerungsscheinen Wertpapiere des Umlaufsvermögens.. 46 591 50 111“*“ 1 ] 8 BVBary & Co N. V., Amster⸗ 1 85 025 13 009— 1“ 23 48-S 94 565 Betriebs⸗ und werden zwei Aktienurkunden über je Eigene Aktien .. . Betriebsausstattung .. L 8 dam C S. . etei igungen S-e v.ee. 8 Geschäftsaus⸗ .ℳ 100,— mit Gewinnanteilschein Nr. gff. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden 88 25 000 Kurzlebige Wirtschaftsgüter xF deutschen Not d 3 556 953 2711 031 848 40 45 095 70] /383 850 08 4 159 855 stattung.. 41 238 % und Erneuerungsschein ausgegeben. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. . E1“ 8 8 W schen Notar oder II. Umtaufsvermögen: b 2 1

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Z S 8 einer Wertpapiersammelbank 1 vA1“*“ 6 845,73 7. Kurzlebige unnd Verkauf von Spitzenbeträgen nach und Leistungen . .. 953 477 1 . gegen Empfangsbescheinigung hinter⸗ 4 T Betriebsstoffe.. 1 889 6b 8 Fateeschafts⸗ 8 Möglichkeit zu vermitteln. 9. Forderungen an Konzernunternehmen 1 8 Abgang . SMisäsä Jehe b 1.“ 18 bis nach der Hauptversamm⸗ 3. erine Ersaugse-— 1u“ 63 227,84 596 596 69 30 059 58 30 059

Diejenigen Aktien über R.ℳ 20,— (zu- 10. 1“ Forderungen an Geschäfts⸗ 1 ung belassen. 2 g v“ —— 8 vhexen aa s 8 sammengefaßt in Stücke über R.N 40, —8 Eter . .. 1 Abschreibung 1 Stimmkarten werden bei den 4. Wertpapiere .. yF 1 279 051 44 5 559 002 477 946 71 734 819 5 292 002 bzw. R. 80,—), welche bis zum 20. Juli 11. Forderungen an Auff ichtsratsmitglieder ““ Beteiligungen 8 1 b EC6.“ 8 gte nom. N. 32 400,— zu 1009 2 . 8 220 8g. E 1“ 2. e“ ö11111X4“ Andere Wertpapiere des Anlagevermögens. I 1 111““ eg ö. Here teehe. 11“ . . w.. r... ö 8. Beteiligungen 6 .

8 23 9 GG1“ . S 8 1 88 —y 385 2 . . u16“*“ 218 88 e.. 5 S8 2 fens 8 5 ö 8lrl e. Zahl nicht 1u“ B““ einschließlich von Reichsbank⸗ und gung des Notars über die erfolgte 8. Forderungen i Grund von Warenlieferungen u. ist n 240 311 09 6 191 302 22'819 2 228 819 6 190 302 6 190 302 erreichen und unserer Gesellschaft nicht Postschecgguthaben.. . 1 EET“ Betriebsstoffe 3 .79 998,10 .“ e ung shrtestans eineh nach 8. E“ b L 1“ 1 88 8 8 d Betriebsstoffe 483 474

I für Rech dex Be⸗ 1 8 1 4 8 3 blauf d 10. Bankguthaben .. . 428 703 % .Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebssto . Sech2. zur Verwertung für Rechnung der Be⸗- .Andere Bankguthaben... . 2 4 8 Halbfertige Erzeugnisse . . . . . 34 349,96 .“ Ge selsscaft⸗ dhe der 8* .“ b 153 440 82 Ferig Exzeugrife, 387 465

teiligten zur Verfügung gestellt sind, 16. Sonstige Forderunge,n .. 1 864 575 Fertige Erzeugnisse 90 013,96 204 362 02 b . b . 8 acC 8 ,60 82. . 7 28 3 2 3 6 6 68 66. 8 2 8 6 37 W 842 930 werden gemäß § 179 des Aktiengesetzes 8 8 8 Fertige Erzeugnis —— V 8 Ben ist mit einem von einer Wert⸗ 12. Sonstige Forderungen 16 23 267 46 . Wertpapiere . 8 42 93

3 8 gesetzes Iv. Posten, die der abgrenzung dienen.. Wertpapiere ... . . 6 637 50 ö“ poapiersammelbank ausgestellten Hinter⸗ III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung? dienen 20 430 95 Eigene Aktien nom. Eℳ 70 000,

3. Wasserkraft. 28 428 000

.

.

.

2S.ee.ve.

f ftlos 5 18 1 Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden 1 104 992 75 1b legungsschei 8 5 „Steuergutscheie.n. . .. 1 621 527 Püengs scheh 7199 389 38 1A4“*“ 152 567 69

Die an Stelle der für kraftlos erklärten 8 . b Stelle der für kraftlo 1 3 8 8 Geleistete Anzahlungen .. 12 207,88 ““ Tagesordnung: 5676 Schulden. 8 . Geleistete Anzahlungen 87 84373

öOe“ 8 Passiv 1 Forderungen auf Grund von Warenl ese rungen V FE.ℳ 100,— werden für Rechnung der u“ assivag. 8 1 Forderu erunge 4 .Vorlegung des Geschäftsberi Beteiligten verkauft 1 ben Cre. nach I. Grundkapital: und Leistungen ... 16““ 128 713 65 e. 8 Jahresabschlasten f I. Grundkapital: Stammaktien mit einfachem ““ 3 300 000 . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen V Abzug der Kosten zur Verfügung der Stammaktien 18 000 Stimmen . Forderungen an Konzernunternehmen. 22 693 41 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. II. Rücklagen: und Leistungen. 1“ 890 616 64 oder, wenn ein Vorzugsaktien 4 500 Stimmen. —]— 000 1 805 000 Wechsllllhlhlhlllll . 1X“ „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 8 Gesetzliche Rücklage ... . . . .. 3 1 899 40 88 Fechsenngen. an abhängige Gesellschaften. 88. 88988

Beteiligten gehalten Schecks 11 808 52 8 And Rückl

Recht zur Hinterlegung besteht, für sie II. Rücklagen: 8 8 verteilung. ndere Rü⸗ agen 8 8 int 1 8 500 Kassenbestand ein schl. posüscheck. 1 und Reichs⸗ 8 8 ü 3. Wohlfahrts⸗ und Versörgungsrücklage . . . . . . 510 486,94 11. Kassenbestand einschl. von Reichsbank und Post⸗ 1“ 1. Gesetzliche Rücklage V ss Beschlußfassung über die Entlastung Sh gh sörgung 3 .. 60 256,96 schecgguthaben .. 64 204 88

h. 1 8 1 Freie Rücklage) V 3 bankguthaben.. . 23 02791 S 4 1b E111““ 188 8. Veeresessanas Hanl age Fessclage) 9 3 8 Andere Bankguthabbeben ... 19 850 43 .“ Vorstands und des Auffichts 8 ZAT 12. Andere Bankguthaben 1u“ 273 337 50 Aktiengesellschaft. III. Pertberichtigvngen: Sonstige Forderungen... 113 20063 ech .Wahlen zum Aufsichtsrat. Zinsen 14““ 13. Forderungeln . 941 233 70 6 393 207 ,35 * a) Zu Posten des Anlagevermögens. Bürgschaftsforderungen Rℳ 3000, —4— ““ —IS 1 5. Wahl des Abschlußprüfers. öZHugang .. 1 lz t 1 . . 27 864,17 500 200 . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Sen. 10 18989 2906] b) Zu Posten des Umlaufsvermögens 1“ 1166 935 99 Bertin, den 16. April 1940. 4. Rücklage für eine zu erxwartente WE Meriberichtigun. EEE- 12 593 679 04 Ebreichsdorfer Filzhutfabrik IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden Schulden. Deutsche Ueberseeische Bank. III. Rückstellungen für ungewisse Schulden .. . . 297 624,1 Passiva. 8 S. & J. Fraenkel Aktiengesellschaft, v. Verbindlichkeiten: 1. 500 000 8 Der Vorstand. IV. G“ . Grundkapital: Stammaktien, 6000 Stimmen 8 6 000 000 Wien. 1. Anleihen.. 8 II. Gesetzliche Rücklage ... 1“ 3 1. Verbindlichkeiten auf Feig von Warenlieferungen und Rüclagen: V Erste Aufforderung zum Umtausch Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden b + Zuweisung 1936/37 8 8 Leistungen .. 11114A6“; 6 107 205,01 Gesetzliche Rücklageae.. 870 000 unserer Aktien. Von Arbeitern und Angestellten gegebene + Zuweisung 1937/38 1 b Norddeutsche Woll⸗ und Kammgarn⸗ 2. Sonstige Verbindlichkeiten. 660 553/70 2 Freie Rücklagen.... . 1 324 870/85 Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ Pfandgelder ... + Zuweisung 1938/39. Industrie Aktiengesellschaft. 3. Rückständige Dividende und Anleihestockanteile ... F6 2 055,— 3. Rücklage für soziale Zwece 8 60 000 2 254 870 sellschaft vom 16. Juni 1939 hat im Verbindlichkeiten aus Werlspareinlagen III. Sonstige Rücklagen für Ersatzbes a Einladung zur 7. ordentlichen V. Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . . . . 128 947,10 Rückstell ungen: Sinne der Umstellungsverordnung be⸗ Anzahlungen von Kunden.. 33 640 IV. Rückstellungen .. 6 21 Hauptversammlung auf Donners⸗ Jahresgewinn . 111A1A“ 1. Unterstützungs⸗ und Pensionsrückstellung 1 300 000— schlossen, die Reichsmarkeröffnungs⸗ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ v. Wertberichtigungsposten für Forderungen 8 tag, den 9. Mai 1940, 11 ½ Uhr, 524 135,10 2. Steuer⸗ und sonstige Rückstellungen.. . 8829 226 21 8 bilanz zum 1. Januar 1939 zu geneh⸗ rungen und Leistungen.. 1 292 944 Wechsel. 111“ im Gebäude der Bremer Bank Filiall— Vortrag auf neue Rechnung .. ““ 132 023 10 3. Rückstellung für Ersatzbeschaffungen.. 24 683 04] 2 153 909 migen und das Grundkapital mit Rℳ Verbindlichkeiten gegenüber Konzernünier⸗ VI. Verbindlichkeiten: der Dresdner Bank, Bremen, Loms⸗ Zur Verteilung gelangender Reingewinn 392 112— FVerbindiichketten: 1000,—, eingeteilt in Stück 50 Aktien nehmen E“ Hypotheken . —8 2. EEEE6s96 182 375 hof 8— 9. 271199 389 38 . Werkspareinlagen.. 5 976/ 73 zu je Rℳ 20 —, neu festzusetzen. Die Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ Ffandgelder von Werksangehörigen 11 7 950 b Tagesordnung: EW“ Anzablungen Kunden LI1“ 64 917 62 Umstellung sowie die gleichzeitig be⸗ zogenen Wechseln und der Ausstellung eigener Sgareinlagen von Werksangehörigen.. 1 887 1. Vorlegung des Geschäftsberichts Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 91. Dezember 1939. 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals Wechsel.. w.. . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ und des festgestellten Jahres⸗ .“ A ems v111““ rungen und Leistungen ... 8 332 815 87 um Eℳ 1199 000,— auf Rℳ 212 Verbindlichkeiten gegenüber Banken .... rungen und Leistungen .. 78 285 abschäusses für das Geschäftsjahr 2 ufwand. 3 88 .Noch nicht erhobene Dividendenscheine. 5 6 408 1 200 000,—, welche inzwischen durchge⸗ 10. Sonstige Verbindlichkeiten: 1 8 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ 1 1 1939 nebst Bericht des Auffichtsnats Söca⸗ n 1eh ehhschl C11“ w. . . . S Sonstige Verbindlichkeiten.. ... 634 734 80 1 044 853 führt worden ist, wurden im Handels⸗ a) Unterstützungskasse der Fa. Gebrüder Roeder nehmen .. 11““ 18 000,— „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ mlgeone. ö— 72 040,93 V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1““

register des Amtsgerichtes Wien einge-⸗ A.⸗G., Darmstadt, eic. . . 97 461 72 CSonstige Verbindlichkeiten ““ 15 088 7 303 587 3 verteilung. Soziale Abgaben .. 1111616161“*“ ““ trager. öXX“ 8kts vII. Pefte der Rechnungsabgrenzung: E11“ „Beschlußfassung über die Entlastung 3. Abschreibungen auf Anlagen... 8 1X“ 1 000 370 8 des Vorstands und Aufsichtsrats. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 656 121 62 1 12 593 679

11“ T11111““ VI. T“ dienen 8 79 g Noch nicht fällige Reichsbiersteuerü.. 108 246 65 Wahlen zum Aufsichtsrat, Beiträge an Berufsvertretungen. 13 32270 Gewi d Verlustkont 31. Dezember 1939 Ö 8 8 a . sti ys. . S S 1 8 2 . 8 8 Aktien samt Gewinnanteilbogen und Gewinn aus 1939 90 648 64 117 920 95 111“ EEEZ1I1II“ .Wahl des Abschlußprüfers für das 6. Zuweisung an die Wohlfahrts⸗ und Versorgungsrücklage .. .. 27 864 17 vö““ ven⸗ 8

eu“ 2 VIII. Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre.. 623 40 Geschäftsjahr 1940. Gewinn: Gewinnvortrag aus dem 1u 28947 10 Aufwendungen R 18.

Erneuerungsschein, der Zahlenfolge nach a⸗ 8 1 b

geordnet, mit doppeltem Nummernver⸗ Bürgschaften R.ℳ 2 622,70 u Reingewinn im Geschäftsjahre. 29 713 29 30 336 660 Diejenigen Aktionäre, welche an der Jahresgewinn ... Löhne und Gehälter 1 . 2 2 2 . 8 2 1 3 8 ——— 3 ER161658568 . 2 270 zeichnis zwecks Umtausches von jj 1u“ 2 994 80720 Bürgschaftsverpflichtungen R.üℳ 3000,— 1 1 Hauptversammlung teilnehmen und das 524 135,10 davon verrechnet auf andere Konten 86 31 838,25 4 285 865 19

1 166 935 Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre 32 02 —, 2 h 1 Vortrag auf neue Rechnung.. EEE6“ Soziale Abgaben... 8 * 3583 498,95

Stück 360 Aktien im Nennwert von je Gewi d Verlustr v 31. 2 ber 1939 88 S 100,— n eine neue Aktie zu H.ℳ .-nv erluß echnung vom . ebe. 12S 2. 8 egbrec 1 Aktien oder die Depotscheine der Deut⸗ V 8027 1 Semwinne und Verlaftrechmunghe 2 schen Reichsbank jpoischeine Heutichen 9 Zur Perteung ,8ä.. Feingewinn. davon verrechnet auf anderen Konten u“ 1 549,63 351 949 32

1

20,— bis spätestens 20. Juli 1940 S eüncsH.r Ern. Aufwendungen. Rℳ 9, Aufwand. E.4q 8, Effektengirobank oder eines deutschen b 86 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen .. . . 778 81971

bei der Ereditanstalt⸗Bankverein . . 8 Wien, I., Schottengasse 6—8, wãhrend .“ ö4“ 1281 319 G0 Löhne und Gehälter .. . w. . 285 165 MNotars spätestens am dritten Werktage Ertrag. b . Steuern vom Einkommen, vom Extrag und vom Vermögen 1 487 083 65 der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen 78 603 69 Ruhegehälter und Unterstützungen .. 12 201 vnr 88 e a Renreüötän s⸗ also späte⸗ Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . . 128 947 10 5. Beiträge an Berufsvertretunggennnnrnnrnln 24 418,18 reichen. Die Aktionäre erhalten vor⸗ die E be 2 656 28 Soziale Abgaben . . . 8 11“ 25 967 ens am 6. Mai 1940, 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß aus Fabrilation u. Stromieferung 2 308 028 11 Reingewinẽ S. 8 . Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigelnn... B : bei der B Bank läufig auf Namen lautende Zwischen⸗ 5. Steuern: Abschreibungen auf das Anlagevermögen 132 802,24 in Bremen; bei der e ank 2. Erträge aus Beteiligungen .. . . .. 6 664 26 gegen deren 1 die en 3 vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . 162 900,93 Andere Abschreibungen . 21 661,05 154 463 686 1A 3. Zinsen und sonstige Kapitalerträge. . 8 . 87 486 09 Fertig Gtache a . n b) sonstige Steuern und Abgaben. 8988 636,30 261 537 23 Zinsen und ähnliche Aufwendungen.. 9 123 Bank Aktiengesellschaft Fi⸗ 4. Außerordentliche Erträge 8 ⁴˙ 257 30 Jahresertrag nach Abzug der II1 soweit sie nicht auf der weisen An⸗ Verfauf der sich beim Gesetzliche Berufsbeiträge ... ucw .. 5 713/87 W und Vermögen 3 6 S 558 184 liale Bremen, b 2 577 382/186 Aufwandseite unter Nr. 1 bis 5 gesondert ausgewiesen sind... 8 Umtausch ergebenden Spitzen nimmt die 27. Verwendungsbeträge aus der gesetzlichen Rüchlage 6— I11“ 8 89 8 bei der Deutschen Bank Filiale Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 2. Erträge aus Beteiligungen öb“ 38 747 22 Einreichstelle Außerordentliche Aufwendungen, soweit sie nicht in Nr. 1 bis 8 ent⸗ Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen W“] 4 417 3 - Bremen, der Bücher 88* tsh Schriften der W sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 3. 6 1116144A4“*“ 129 815]¾ 1940 nicht zum 1. cn 6 eingereicht Vortrag aus 1938 ......776726 27 272,31 Gewinnvortrag aus dem Vorjahre . 623,40 8 bpank Aktiengesellschaft, Geschäftsbericht, soreit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ö eeee⸗ worden sind oder welche die zum Ersatz Gewinn aus 1999 . . 90 648,64 117 920 95 Reingewinn im Geschäftssahrlet 29 713,29 30 336 69 8 in Berlin: bei der Dresdner Bank, Heilbronn a. N., den 12. März 1940. e8 hene u“ nünhne Anzuhl F 2 18 158 585 bei der Commerz⸗ und Privat⸗ 1 Heilbronner Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund nicht erreichen und unserer Gesellschaft 8 1 —— 3 8 —CQCQC—C—— Bank Aktjfengesellschaft, 8 Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft. 1 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ nicht zur Verwertung für Rechnung der EE“ 8 -18, 24 2 8 ö V 8 bei der Deutschen Bank, Mack, Wirtschaftsprüfer. ppa. Wahl, Wirtschaftsprüfer. rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Beteiligten zur Vetfuns mestellt wer⸗ Ausweispflichtiger ö .. 2 310 024 21 Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 8 623/40 1 s zum Schluß der Schalterkassen⸗ In der heutigen Hauptversammlung unserer Gesellschaft wurde die Aus⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. den, werden gemäß § 179 Aktiengefetz 3. Erträge aus Beteiligungen.. ““ Üeee Saldo der Erträge und nicht gesondert ausgewiesenen Aufwendungen 1 073 659 38 stunden jeder dieser Hinterlegungsstellen schüttung einer Dividende von 12 % beschlossen. Die Auszahlung der nach Ab⸗ Hannover, den 28. Februar 1940. b . Zinsen, soweit sie die Aufwandszinfen üibersteigen .8 ea“ 25 577,17 zu hinterlegen und bis nach der Haupt⸗ führun en Anleih stock verbleibenden 8 % abzüglich 15 % für Steuer (10 9% Arthur Wagner, Wirtschaftsprüfer. für kraftlos erklärt werden. Von der 4. Außerordentliche Erträge .. 22 130 79 11“ 8 ührung an den Anleihe ETEEö1“” 0 1 Rechtswirksamkeit dieser Kraftloserklä⸗ 5. Die aus der Auflösung der gesetlichen Rücklage gewonnenen Beträge hsS 84 1099 859 95 versammlung daselbst zu belassen. Soll⸗ Kapitalertragsteuer und 5 % Kriegszuschlag) erfolgt ab 15. April 1940 auf den Die von der Hauptversammlung für das Fahr 1939 festgesetzte Dividende rung werden auch alle Aktien älterer A 2 8 len die Banken bekanntgegeben haben, Gewinnanteilschein Nr. 12. von 10 % gelangt von heute ab in folgender Weise zur Auszahlung: Ausgaben erfaßt, die bis dahin nicht 1“ 11X4“*“ 27 272,31 Der Aufsichtsrat. Karl August von Gerlach⸗Parsow, Vorsitzer. daß sie am letzten Hinterlegungstage Zahlstellen sind: 2) 80% abzüglich 150% Kapitalertragsteuer einschl. Kriegszuschlag mit R. 68 zum Umtausch eingereicht worden sind. Sen v116161616X“ fes 8; Der Vorstand. Dr. Richard Lindemann. Friedrich Bandel. geschlossen sind, so gilt der diesem Tage Deutsche Bank Filiale Heilbronn in Heilbronn a. N., iee Stammaktie gegen Dividendenschein Nr. 8 bei den Niederlassungen Die auf die chär kraftlos erklärten Ak⸗ 2 359 427 31 der Br Mach döongchsehtehe gerecgefrüiscft 1“ ee Wxun⸗ direr ehn, Werktag als letzter Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G. in Heilbronn a. N., nserer Kaßfe und Privat⸗Bank und Dresdner Bank sowie an 9 1 4 r Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ 3 verlegungstag. L unsere Kasse in Lauffen a. N. unserer Kasse in Hannover⸗Döhren; 1 en e11“*“ 8 . der vüchac bes gesch zehe poengeseüsce Fhetegensse nen ughat en e klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 8 Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ Die 882 Necnc dürezner Heilbronn, Rudolf Rohrbach, Stuttgart⸗ 1 b) 2 % abzüglich 15 % öö einschl. Kriegszuschlag an die lichen Bestimmungen verkauft werden; rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8 nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien oder Degerloch, he mit Beendigung der Hauptversammlung turnusmäßig aus dem 8 Golddiskontbank zugunsten des für Rechnung der Aktionäre gebildeten der co Erkös wird abzüglich der entstehen⸗ Geschähtsben t, soweit er den Jahresabschluß erläutent, den gesetzlichen Vorschriften. Stettin, den 16. März 1940. die vorgedachten Depotscheine mit Zu⸗ Aufsichtsrat ausgeschieden und wurden wiedergewählt. Anleihestocks. ¹ Da Dr. Kosanke, Wirtschaftsprüfer. 1 stimmung einer Hinterlegungsstelle für Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Heinrich A tsrat: Ewald tzer: jes itzer: Di den Kosten den Berechtigten im Ver rm adt, den 29. März 1940. sie b d 8 8 ussichtsrat: Ewald Hecker, Vorsitzer; Paul Narjes, stellv. Vorsitzer; Dittmar hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfü⸗ Ernst Premßler, Wirtschaftsprüfer. Vorsit Ses deeeenhe; Ve 18 Shee; 8 CCC 68 .e gge. N Fbesgä . Alfred Mayer, Heilbronn 8 N., er Hurtzig, stellv. Vorsitzer; Armin Keil; Max Levin; Hans Peltzer; Dr. Karl Rasche; 1 er; Generaldirektor Johanne un . in e es Vorsitzer and⸗ G - Richard Drauz Heilbronn a. N.; Friedrich Eichmüller, Heilbronn a. N.; Rudolf Alfred Rhodi Sce. für ihre Rechnung Lant Hauptversammlungsbeschluß vom 13. April 1940 werden aus dem für das wirt Venz v. Blanckenburg, Strippow; Landwirt Walter v. Blanckenburg, Strachmin; Sverrdepot gehalten werden. Rohrbach, Stuttgart Degerloch; dece Rümelin düirgn8 a. N.; Dr. Oiio Weiß, Fösöta. Hans Heintze, Vorsitzer; Ernst Bertram. 1 Wileg er Ss 3 Pichef jahr 1 Reingewinn 7 % Gewinnanteil auf die Vorzugsaktien und Generalkonsul Geh. Komm.⸗Rat Rudolf Müller⸗Rückforth, Stettin. Bremen, den 17. April 1940. Stuttgart. 1 ESb eichb pril 194 %% Gewinnanteil auf die Stammaktien ausgeschüttet. Der Vorstand. Dr. Richard Lindemann. Friedrich Bandel. Der Vorstand. Lauffen a. N., den 13. April 1940 Hannover⸗Döhren, den 10. April 1940. I re Fraenset Mrenseseufch g ab 15. April 1940 bei 8 1“ Rendler. Büchner. Wätjen. Württembergisches Portland⸗Cement⸗Werk zu Lauffen am Neckar. Der Vorstand. I ivxit 8 Kless thatesiarätit lchaft und der 1“ 11““ .“ Der Vorstand. Erich Liebold.