S
und Staatsänzeiger Nr. 91 vom 18. Aprfl 1940. S. 3
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 91 vom 18. April 1940. S. 2.
[3254] Schleibank.
Wir laden hiermit die Aktionär unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, dem 7. Mai 1940, nachmittags 3 Uhr, im Strandhotel in Kappeln stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts, Vorlegung der Bilanz und der Ge winn⸗ und I1“
.Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinns und Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Wahl des Abschlußprüfers. 3
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionär berechtigt, die sich spätestens bis zum 3. Mai d. J. bei der Zentrale i
[2702]1.
Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗Attien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Bankhaus Del⸗ brück, Schickler & Co., Bankhaus Merk, Finck & Co., Bankhaus A. E. Wasser⸗ mann, Allgemeine Wirtschaftsbank, Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, sämtlich in Berlin; Sächsische Bank in Dresden, Allgemeine Deutsche Kredit⸗ Anstalt in Leipzig, Bankhaus Pferdmenges & Co., Bankhaus J. H. Stein, beide in Köln sowie den Zweigstellen vorgenannter Banken in Berlin, Dresden, Halle, Leipzig und Magdeburg; außerdem der Gesellschaftskasse in Halle /Saale.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Friedrich Flick, Berlin, Vor⸗ sitzer; Direktor Konrad Kaletsch, Berlin Bankdirektor Alfred Busch, Berlin; Direktor Konrad Gehlofen, Riesa; Bankdirektor Johannes Kiehl, Berlin; Staatsbankpräsident Nebelung, Dresden; Bergassessor Friedrich Schleifenbaum, Siegen; Direktor Ernst Wiegand, Riesa. 8
Den Vorstand bilden die Herren: Dipl.⸗Ing. Franz Hellberg, Berlin; Dr.⸗Ing. Karl Fritzsche, Mücheln; Ernst Tietsche, Berlin.
Halle a. d. Saale, den 16. April 1940.
Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Bank in Dresden, Allgemeine Deutsche Kredit⸗Anstalt in Leipzig, Bank⸗ haus Pferdmenges und Eo., Bankhaus J. H. Stein, beide in Köln, sowie den Zweigstellen vorgenannter Banken in Berlin, Dresden, Halle, Leipzig und Magdeburg; außerdem die Gesellschaftskasse in Halle/Saale. . .
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Friedrich Flick, Berlin (Vor⸗ sitzer, Generaldirektor Ernst Buskühl, Dortmund (stellv. Vorsitzer), Direktor Dr. Odilo Burkart, Berlin, Bankdirektor Alfred Busch, Berlin, Direktor Konrad Gehlofen, Riesa, Bankdirektor Johannes Kiehl, Berlin, Direktor Konrad Kaletsch, Berlin, Bergassessor a. D. Albrecht Macco, Köln, Staatsbankpräsident Kurt Nebelung, Dresden, Berg⸗ werksdirektor Otto Schlarb, Dortmund, Bergassessor Friedrich Schleifenbaum, Siegen, Bergwerksdirektor Rüdiger Schmidt, Deicztete Generaldirektor Dr. Ernst Tengel⸗ mann, Essen, Direktor Ernst Wiegand, Riesa.
1 8 Vorstand bilden die Herren: Dipl.⸗Ing. Franz Hellberg, Berlin, Dr. Ru⸗ dolf Basler, Berlin, Friedrich B. Brockhues, Berlin, Dr.⸗Ing. Karl Fritzsche, Mücheln, Adalbert Kleemann, Welzow, Ernst Tietsche, Berlin, Dr. Ernst Voigt, Welzow.
Halle a. d. Saale, am 16. April 1940.
Anhaltische Kohlenwerke. ö Der Vorstand.
3 [2701]. Anhaltische Kohlenwerke, Halle (Saale).
Bilanz am 31. Dezember 1939.
[2904] 88 Z2. S Vereinsbrauerei Mecklenburgischer Wirte Aktiengesellschaft zu Lübz. Gemäß Art. I § 1 der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 fordern wir hiermit die Inhaber unserer Aktien Lit. A und Lit. C über nom. Rℳ 20,— auf, ihre Aktien mit Erneuerungsschein nebst einem der Nummernfolge nach geord⸗ eten Verzeichnis bis zum 15. Juli 1940 einschließlich in Hamburg bei er Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Hamburg, während der Kassenstunden zwecks Ver⸗ meidung späterer Kraftloserklärung um Umtausch einzureichen. Gegen 5 Aktien zu nom. Rℳ 20,— wird eine
——
— ——
Abgang Abschreibung
Abgang Abschreibung
Vortrag Zugang
Vortrag.
Aktiva. Jeren,
Aktiva. I. Anlagevermögen: Bergwerksfelder und ⸗anlagen: a) Grubenfelder..
b) Tagelanogsg .
2. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäuden
R. ℳ R. ℳ 9
F. Nℳ R. P
8 2.]Ht.
V
213 904 18
I. Anlagevermögen: 1. Bergwerksfelder und ⸗anlagen Gbebööö
öl
8 682,957 — 37 159 ,99 5729 168 — 121 146
6 192 789 29 161 3 411 337 8
8 506 212 b 5 726 251
218 496 6 003 453 328 004
37 245
b) Tagebaue.
124 062 93 2. Bebaute Grundstücke mit 3 046 088 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 10 065 35
290 855 —
1 752 268 10 000
7 232
273 665
2 410 675
1 461 347 34 966
65 2 084 743
b) Fabrikgebäuden und anderen
Baulichtte6 b) Fabrikgebäuden und anderen
Baulichkeiten... 5. Wahl des Abschlußprüfers für das
Schiffs⸗ und Maschinenbau ahl des Geschäftsjahr 1940.
2 301 461 Aktiengesellschaft, Mannheim.
365 560 3 854 915
873 204
— — V 303 332 20 2 363 689 63 — 8 V 511 582 02 4 216 537 1.“
Aktie zu nom. Rℳ 100,— gewährt. Die Umtauschstelle ist bereit, nach köglichkeit den Ausgleich von Spitzen⸗ eträgen zu vermitteln.
Diejenigen Aktien zu R.ℳ 20,—, die nicht bis zum 15. Juli 1940 ein⸗ chließlich eingereicht worden sind, verden nach Maßgabe der gesetzlichen zestimmungen für kraftlos erklärt.
c) Eisenbahnanlagen.. 8 3. Unbebaute Grundstücke....
4. Maschinen und maschinelle An⸗ Iagen
5. Werkzeuge und Inventar....
2 288 126 110 712 2 880 279 126 424
13 381 762
1 681 169 40 000 37 409
94 943 — 141 577 58 35 063 65 89 18 335 —
1 808 707 17
26 810 49
2 162 318
2 882 609
13 235 889 50 599
45
[2954].
Vogtlãẽ
Bilanz am 31. Dezember 1939.
Aktiva.
I. Anlagevermögen: 1. a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Vortrag am
1. 1.1939 einschließlich kurzleb. Wirtschafts⸗ 1814161434“
R.ℳ
22
8” ₰ I1u“
I““
indische Baumwollspinnerei Hof a. S.
c) Eisenbahnanlagen. Unbebaute Grundstücke...
Maschinen und maschinelle An⸗ lagen . 8
Werkzeuge und Inventar..
1 365 610
1 902 650 46 484
5 704 614 2 457 396 92 277
303 314 95 094 71 118
18 660
1 355 976 5 675
53 616
1 062 296 1 782 922
6 787 373 83 897
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Montag, den 20. Mai 1940, vormittags 11 % Uhr, in den Räumen der Schiffs⸗ und Maschinenbau A. G., Mannheim, Werftstraße 6/24.
[3252] Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, nach § 18 der Statuten ihre Aktien spätestens mit Ablauf des 4. Geschäftstages vor dem Ver⸗ sammlungstag bei der Gesellschaft zu hinterlegen, bezw. die Urkunde über die Hinterlegung bei einem Notar späte⸗ stens mit Ablauf des 3. Geschäfts⸗ tages vor dem Versammlungstag
Kappeln und bei 3 lassungen, bei einer Niederlassung der Schleswig⸗Holsteinischen Bank oder bei einem Notar unter Vorlegung ihrer Aktien angemeldet haben. 8 Kappeln (Schlei), 15. April 1940.
Der Aufsichtsrat. 8
C. Drenckhan, Gutspächter, Vorsitzer.
[2887]
9 221 51 acke g.
13 836 75
179 411 4 198 279,560
964 580,76
Abgang.. 77 473,46
) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten:
ortrag am 1. 1. 1939 (einschließlich kurzl.
Wirtschaftsgüter) 1 951 422,73
Zugang.. 71 197,52
2 022 620,25
Abgang. . 4 199,81
c) Noch nicht abgerechnete Neubauten ...
2. Grundstücke: Vortrag am 1. 1.1939 309 360,02
370 619,23
Abgang.. 391323
3. Maschinen und masch. Anlagen: Vortrag am 1. 1. 1939 (einschl. kurzl. Wirtschafts⸗
güter). 6 307 995,61
Zugang.. 606 690,89
6 974 086,50
Abgang. . 231 064,51
4. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Vortrag
am 1. 1. 1939 (einschließlich kurzl. Wirtschafts⸗
güülter)e —. .579 195,47
Zugag . . 74 077,98
653 273,425
Das gleiche gilt für eingereichte Aktien 6. Landwirtschaft... nom. Hℳ 20,—, welche die zum Ersatz durch Aktien zu nom. R.ℳ 100,—
nötige Zahl nicht erreichen und uns
nicht zur Verwertung für Rechnung der
Beteiligten zur Verfügung gestellt wer⸗
den. Die auf die für kraftlos erklärten
Aktien zu nom. Rℳ 20,— entfallenden
neuen Aktien werden nach Maßgabe der
esetzlichen Bestimmungen verkauft; der
Erlös wird abzüglich der entstehenden
Kosten den Berechtigten nach dem Ver-
hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfü-
gung gestellt bzw. für deren Rechnung — hinterlegt.
Patente und andere Urheber⸗ rechte.
1939.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
38. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
der Gesellschaft zu übergeben und da⸗
gegen die Legitimationskarte zur Teil⸗
nahme an der Generalversammlung in
Empfang zu nehmen.
8 Der Vorstand. Unterschrift.)
Vereinigte Trikotfabriken (R. Vollmoeller) A. G. 18 Einladung zur 39. ordentlichen Hauptversammlung. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur Teilnahme an der a Donnerstag, den 9. Mai 1940 vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank, Filiale Stuttgart, Friedrichstr. 46, abzuhaltenden 39. or dentlichen Hauptversammlung ein. . Tage cgabenangfchlus 8 1. Vorlage des Jahresabschlusses und 8r. 18 1989 des Geschäftsberichts sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1939. 3 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen. 1 5. Wahl des Abschlußprüfers für 194 Zur Teilnahme an den Beschruß⸗ fassungen der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spüätestens am 4. Mai 1940 entweder bei der Gesellschaft selbs oder bei einer der nachstehenden Banken; Deutsche Bank, Berlin, 1 Deutsche Bank, Filiale 8. s Deutsche Bank, Zweigstelle Vai⸗ hingen/ Fildern, Bankhaus Hardy & Co., Berklin, Württembergische Bank, Stutt⸗ gart, oder bei einem Notar oder einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammelbank hinterlegen und biß nach der Hauptversammlung be⸗ assen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer von der Gesellschaft
156 353
Urheberrechte 1
1
167 628 51 3 012 116 30 36 545 271
887 107 1
7. Patente und ander
Noch nicht abgerechnete Neu⸗ vemkene.
37 235 433 2 489 582
7 108 006 36 000
1 487 090 1 487 090
24 934 869/6 4 979 215 6 15 800 678 37 874 72954
65 534 666 44 7 2 825 016 05 472 635 45
v11XAX“X“ 1“.““ v1““ ae“];
8. Beteiligungen
26 554 402
[2513]. Schöne & Böhme Alktiengesellschaft
Bilanz für den 31. Dezember 1939.
7 144 006
2 018 420 237 765
II. Umlaufsvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. . . Warenvorräte. EWNereabiheaeaee2326. . Hypothekenforderungeln..
2 ⸗ 8 Anzahlungen:
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, a) an Frembe ... 1 850 377,52 sofern die Aktien — der Nummernfolge b) an Konzernunternehmen. . 66 166,67 nach geordnet — bei der erwähnten 82 —— Stelle am zuständigen Schalter während owerungen aus Warenlieferungen und der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ Leistungen: EöA“ gereicht werden, und ein Schriftwechsel a) an Fremde. “ 70, hiermit nicht verbunden ist: andernfalls b) an Konzernunternehmen. 1 704 594,65 muß die übliche Provision berechnet . Sonstige Forderungen an Konzernunter⸗ werden. nehmen 8 8 “
Lübz, den 1. April 1940. . Wechselbestand... 1“
Wreinsbrauerei Mecklenburgischer .Kassenbestände einschl. Reichsbank⸗ und
Wirte Aktiengesellschaft zu Lübz. 1“ “ 8 ““ 8 6 16 1“
Der Vorstand. 10. Andere Bankguthaben 42 2. “
1 .Sonstige Forderungen .... 8 460 477 40 15 322 094 30 Abgang. . 1 620,— 651 653/4 8 M114“
Posten der Rechnungsabgrenzung. 17 249 60 111114A46A44“]; 3 — [10 904 678 8 10. Kassenbestände einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗
Bürgschaften und Kautionen Rℳ 487 055,29 II. Umlaufvermögen: N EE“ 6“ 6—
59 028 621 15 . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 764 632,63 .““ 12. 2 guthaben.. .
—— — .Halbfertige Erzeugnisse .2238 763,58 2. Sonstige Forderungen.... . Fertige Erzeugnisse . 357 263,93 Posten der Rechnungsabgrenzung
Wertpapiere.. E1111“ Bürgschaften E.ℳ 272 346,70
. Eigene “ “ ypotheken.. 1 11“ 8 Hypotheke E E E11““
ktienkapital ... “
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage
und Leistengcean“ .Forderungen an Konzernunternehmen..
Forderunge z h 2. Andere Rücklagen.. .Rücklagen für Neu⸗ und Ersatzbauten.
11114“X*“ Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ “ Wertberichtigungen zum Umlaufsvermögen. Rückstellungen .. 1
eeehx1“;
2 388 374 345 046 2 568 073 412 701
16 202 772 2 886 207 68
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. . . . . . Halbfertige Erzeugnisse 299 479,57 Fertige Erzeugnisse 415 452,97 Wertpapiere.. Hypothekenforderungen Anzahlungen:
a) an Fremetee 648 715,62 b) an Konzernunternehmen 225 000,— 773 715 Forderungen aus Warenlieferuüngen und Leistungen:
a) an Fremde 1 450 896,— b) an Konzernunternehmen 756 963,26
1.1.1939] Zugang Abgang Abschr.
% 27—⸗0
714 932
4 634 803 89 394
54
19 23
.„ „
Rℳ RA , RAℳ 9, RAℳ ₰
w Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. b) mit Fabrikgebäu⸗ den und anderen Baulichkeiten 2. Unbebaute Grund⸗ tI .Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen: a) Maschinen.. b) Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung: ) Betriebs⸗ und Ge⸗ sschäftsausstattung Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter.. . Beteiligungen.. Andere Wertpapiere des Anlagevermögens
1 916 544 8.
168 2 568 165 2 938 693 3 033
Post⸗
2 207 859
„ 22 270⸗
175 742 5 629 54268 6 045
men u. ..
0 090 22
[2518]. Hotelbedarf Akt.⸗Ges., Wiesbaden. “ Bilanz per 31. Dezember 1939.
Rℳ 20 000 —
213 650 2 358 170 296 138
14 810 459 8 1169
1 360 660 3 054 124 1
Aktiva. Passiva. “ Grimndstük Geschäftsgebäude 39 400,— Abschr. . 800,— Inventar 1 000,— Zugang 340,50 1325,550 380,50
. Aktienkapital: Vorzugsaktien Stammaktien
Rücklagen: 1. Gesetzliche Rückkage . 2 590 000 2. Andere Rüuellaget . 6 000 000 Rücklagen für Neu⸗ und Ersatzbauten Wertberichtigungen zum Umlaufsvermögen Ruiceheca4““
3 981/14 1 761 04
1 350 000 1 21 600 000
22 950 000 14 100
6 001 2 000 — 1 23 816, 30 163 025 —
1 504 /87 1 999 —
1 509 87
25 000 000 üe
629 981 8 000
1 049 303,80 9 902 03
2 368 282 03 8 650 000—
8 590 000—
— [15 000 000 — 20 000 —
3 339 713 25
2 001 176 441
—
12 730 40
11 018 282 03
6 000 000— 20 000—
Abschr. Fuhrpark
10 157/23 206 882 46
Beteiligungen. 300,— Abschr. 299,— Warenvorräte Eigene Aktien Zugang
2 425,10 787,34 322
Abschr.. 215,01
Außenstände.... Kasse und Postscheck. Bankguthaben.. Verlustvortrag
1. 1. 1939 . 10 667,56
Verbindlichkeiten: b 161AX“ 3 01 83“ 3. Restkaufgelder
Verbindlichkeiten aus Leistungen:
a) an Fremdde a) an Konzernunternehmen.
5. Akzeptverbindlichkeien. 6. Sonstige Verbindlichkeiien.. . Posten der Rechnungsabgrenzunng . Dividendenrückstände... Aich Ruh Bürgschaften und Kautionen Rℳ 487 055,29 Gewinn: Vortrag aus vorigem Jahre .
4. Warenlieferungen und
1 622 884,06 32 265,10
1““
1 662 149 25
— 3 705 755 70 254 129,80
86 162 01
7062 826,12 132 062 37 72 717 20 546 106 60
Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen.
III. Rechnungsabgrenzungsposten
Passiva. I. Grundkapitll . I. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen 2. Andere Rücklagen. III. Wertberichtigung auf das Anlagevermögen IV. Wertberichtigung auf das Umlaufvermögen. V. Rückstellungen... VI. Verbindlichkeiten: I. Wervareitlaggaeaaea64*
I
Sv665
EI13“—
7 962 49
50 000 1 600 000 —
3
6 343 075 22 197
17 269 951
2 500 000
1 850 000
10 176 766 120 884 622 722
Verbindlichkeiten:
8 9
Anlsochen—
langfristige Amortisationsverpflichtungen
Hypochelen Resttansgelder . ... Anzahlungen ...
49 2. 2 2
Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und
Leistungen: a) an Fremde.... b) an Konzerngesellschaften..
Verbindlichkeiten an Konzernunkernehmen.
. Akzeptverbindlichkeiten.. . Sonstige Verbindlichkeiten.
u . 978 078,80
24 002,73
. Posten der Rechnungsabgrenzung ..
. Dividendenrückstände ...
514 663 689
5 885
5 565 049 23 290 899 156 523 7 000
u.“
1 002 087 3 165 925
297 290
53
2 803 337 98
11 005 317 57 107 721 31 6 369 —
. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .Halbfertige Erzeugnisse..
. Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere ...
. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.
.Kasse, Postscheck, Reichsbank . .Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen..
8 Passiva. eeeeeee11“ Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Andere Rücklagen...
8 194 690/70 . 81 997,01 38 807 45 57 520 97 390— 159 385 63 10 264/61 1 635 61
7 035 —
714751 98
V
300 000 —
“ 30 000⸗— 8 100 000 — f 18 532 93
Leistungen
bestellten Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. .
Im Falle der Hinterlegung der Aktie bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung spätestens einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. Ein von einer Wertpapiersammelbank ausgestellter Hinterlegungsschein ist gleichfalls späte⸗ stens einen Tag nach Ablauf der Hinter legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.
Vaihingen/Fildern, 18. April 1940.
339,51 10 328 125 771
Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens .Rückstellungen für ungewisse Schulden . 25 250 — Verbindlichkeiten: 1G 1 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ sstung 11444*“ 129 237 . Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel ... 12 831 .Noch zu leistende Einzahlung auf Beteiligung . 6 000 Verbindlichkeiten gegenüber Banken . . . . ..... 14 736 Verbindlichkeiten gegenüber der Fritz⸗Böhme⸗Gedächtnis⸗ Stisit“ . Sonstige Verbindlichkeiten. E1ö“ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Reingewinn: 1. Vortrag aus 198J33. 2. Reingewinn 1939 . ... 8.
Verlust⸗ und Gewinnrechnung für den
EDWbwieee 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen... 4. Sonstige Verbindlichkeiten.. VII. Rechnungsabgrenzungsposten.. VIII. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 1938.. Reingewinn 19399 .
Ueberschuß in 1939 . ... 1 229 033 60 1 315 195/61 1 ö“ e⸗ 249 083 25
1 159 028 621/15 Der Vorstand.
EnnnnERnnnmmnmnmnmnRnRnmnmnmmnmnRERÜRÜnmmnmmnmnmnmE [2689]. Compes & Cie. A.⸗G., Düsseldorf. Bilanz am 31. Dezember 1939.
ERE 8₰ 122 122 500—
X. Hilfsverein Halle⸗Weißenfels e. V., Halle (Saale)
C6. Bürgschaften R.ℳ 272 346,70
.Gewinn: Vortrag aus vorigem Jahr.. 127 178 /41 Ueberschuß in 199 . . . 1 288 462 20
1939.
79
465 225 90
Passiva. 1 037 384
ktienkabital Rückstellungen ““ d. Außen⸗
1 511 614 35 827
48 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939.
65 640/ 61
43 1 3 57 575 751 75
Soll. Löhne und Gehälter davon auf anderen Konten. Soziale Aufwendungen: a) gesetzliche Sozialabgaben... 1 253 255,87 davon auf anderen Konten 17 415,28 1 235 840 b) andere Sozialaufwendungen 8 1““ 624 602 Abschreibungen auf Anlagen.... 2 . 3 012 116 oöö“ 198 285 Steuern: a) vom Einkommen, vom Ertrag b) andere ʒ114X“”“ 1444“ Beiträge an Berufsvertretungen, soweit die Mitgliedschaft gesetzlich pgeschhthtttt 14““ Gewinn: Vortrag aus vorigem Jahrr.F .. 86 162,01 Ueberschuß in 1989. . . .. . 1 229 033,60
Wertberichtigung stände Höpothek Gemäß § 131 BV. 6. AG. Sparkasse. 8
134 799 26 317 336,29 452 135 55
I17 269 951 26 Geschäftsjahr 1939.
FER. ℳ 9
800 45 000— 5 155,04 1 555,57 23 126/73
125 771 34
34 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.
R.ℳ 18 932 950 1 380 514 4 025 7 265/91 . 3 112 15 1 63 35 13 256 / 95
8 671 487,29 105 682,27
““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 8 Soll. Löhne und Gehälter ... .. davon auf anderen Konten.. Soziale Aufwendungen: a) gesetzliche Sozialabgaben... . 966 423,65 davon auf anderen Konten.. 4 —. 10 638,20 b) andere Sozialaufwendungen. gxen Abschreibungen auf Anlagen.. 2 825 016/02 A11AA“ 8 913 197 Steuern: 8 a) vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 2 716 068,83 ““ . . 1 287 232,69 c) sonstige öffentliche Abgaben . . . . . eiträge an Berufsvertretungen, soweit die licher Vorschrift beruht “ Zuweisung eeee11111111A1A“*“*“ Gewinn: Vortrag aus vorigem Jahre.. . . 127 178,41 Weerschuß in 1999. .1742838 6 0
56 —
Aktiva. Forderungen an Konzern⸗ unternehmen
5 000 42 415 9 489
33 42
.„
7 633 508,25 6
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das — —V — 73 039,90
7 001,90
Aufwendungen. 14 257,99
8 955 785 586 708
21 259 98
714 751 98
1939.
320 203 90 15 958 40 19 216 30 1 132,18 81 827/80 2 528 45 16 596 87
167 298 59
Passiva. Grundkapital . . . . Sonstige Verbindlichkeiten
Löhne und Gehälter. — aktivierte Löhne..
Soziale Abgaben.. — aktivierte Sozialaggaben.
Abschreibungen auf das Anlagevermögen... Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . 1 211 861 65 Beiträge an Berufsvertretungen... 11““ 17 573 07 Gewinn: Vortrag aus 1938 . . 134 799,26 ’ Reingewinn 1939 . . 317 336,2 452 135 55
61 3 EEö — 6 9 4 291 142 51
ö““ Err.. “
Ausweispflichtiger Rohüberschuß . [3 460 268 63 Zinsen und sonstige Kapitalerträge ... 558 875 04 (Außerordentliche Grtrage6. 137 199 58 Gewinnvortrag aus 19385. . 134 799 26
— —
4 291 14251
1 837 710,69 10 101,02 1 863 609 67 757,55 124 505 87
— 621 456 70
120 000 — 2 500 — 122 500, — Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.
„ 5536 86 6 0 0 2 0 oEE114141q *⁴ . 2
66 9985ö .
570,28 31. Dezember
392,05
und vom Vermögen
9 95 08 50 01 04
3 573 1 007
00 4 580 962
105 707 Aufwand. Löhne und Gehälter . . Gesetzliche soziale Aufwendungen... . Abschreibungen auf das Anlagevermögen anrnsenn 646*
. Steuern.. 11“
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen. Andere Abschreibungen . 8381Z“ Besitzsteuern.. . . Andere Steuern vaisase“ Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag
1. 1. 1939. 10 667,56 Gewinn in 1939 .
hv 9, 1920—
4 003 301 79 219
63 336
666111111
gER6665
Steuern6
Haben. V
Jahresertrag. 1 920,—
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 28. März 1940.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaf
Kruse, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Saueressig.
Aufsichtsrat: Karl Schirner, Vor⸗ sitzer; Richard F. Ullner, stellv. Vors.; Bergass. a. D. Reinhold Dehnke; Dr.⸗Ing. Walther Randhahn; Bergass. a. D. Albert Ritter; Dr. Friedrich Schick.
Vorstand: Georg Leinen; 8 Hollwitz. Der Vorstand.
1 315 195 19 701 851
GW1“
Mitgliedschaft auf gesetz⸗ 3 8 8 1u“X“ 49 064 68 282
vV Beiträge zu Berufsvertretungen . Außerordentliche Aufwendungen . . Alle übrigen Aufwendungen .. Reingewinn: a) Vortrag aus 1938 b) vinn 1939 .
Haben. 03 12825 Jahresertrag nach § 132 Abs. 1 II, 1 des Aktiengesetzes D77375352525252 ooF72725
86 162 /01
19 297 100 36 2 714 85
315 874 53
19 701 851/75
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im März 1940.
Fritz Lang, Wirtschaftsprüfer.
In der heutigen Hauptversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1939 auf 6 % für die Vorzugsaktien und 5 % für die Stammaktien festgesetzt worden, die von den nachstehend bezeichneten Einlösungsstellen gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 15 zu den Vorzugsaktien und Nr. 14 zu den STtamm⸗ Gewinnanteilschein Nr. 54 wird mit Rℳ 280,— abzüglich 10 % Kapital⸗ aktien am 17. 4. 1940 gezahlt wird: Deutsche Bank, Dresdner Bank, ertragssteuer und hiervon 50 % Kriegssteuer an unserer Gesellschaftskasse ein⸗ Verliner Haudels⸗Gesellschaft, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Reichs⸗ löst. Kredit⸗Gesellschaft, Bankhaus Delbrück, Schickler & Co., Bankhaus Merk, Hobf, den 12. April 1940. Dr. Carl Schmid.
1 365 640/61
18 406 683 94
98 47
21 259 646 022
339651 49 840/ 45
32 801 32 9 182 44 7 856 69
49 840 45
Wiesbaden, den 15. März 1940. Der Vorstand.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweisungen be⸗ stätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Wiesbaden, den 15. März 1940.
W. G. Fischer irtschaftsprüfer.
Haben. Vo 1 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund S harige hehae, 1, II, 1 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ .“ Erträge aus Beteilt un 1I1“ rungen und Nachweise entsprechen die Buchprüfung, der Jahresabschluß und der Außerordentliche Erfr ’ 18 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften 9 v1111Ae““ mit folgender Einschränkung: Unbebaute Grundstücke sowie Erträge aus Beteiligungen sind nicht gesondert ausgewiesen. Der Nennbetrag der eigenen Aktien ist in der Bilanz nicht vermerkt. Dresden, Reichsstraße 10, den 14. März 1940. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. . Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Stoll, Wirtschaftsprüfer.
127 178 41 17031 889,09
738 253/30
509 363/14 18 406 683,91 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im März 1940.
Fritz Lang, Wirtschaftsprüfer.
Die heutige Hauptversammlung hat die Zahlung einer Dividende von 5 % für das Geschäftsjahr 1939 beschlossen, die bei den nachstehend bezeichneten Einlösungs⸗ stellen gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 10 ab 17. 4. 1940 erhoben werden kann: Deutsche Bank, Dresdner Bank, Berliner Handels⸗Gesellschaft,
des
620 838 18 181 7 001 99
646 022 47
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Dresden, im März 1940.
Dipl.⸗Kaufmann Murtfeldt, Wirtschaftsprüfer, vertreten durch Robert Gehrke, Wirtschaftsprüfer. Wehrsdorf (Kreis Bautzen), den 10. April 1940. .
60 88
8 Ertrag. KSeahörtraa.6 . Außerordentliche Erträage...
Gewinnvortrag aus 1938 . .
Bruttogewinn lt. § 261 HGB. Sonstige Erträge.... Außerordentlicher Ertrag.
Der Vorstand der Schöne & Böhme Aktiengesellschaft. Philipp Schöne.
Der Vorstand.
inck & Co., Deutsche Effekten⸗ u. Wechsel⸗Bank, Allgemeine Wirtschafts⸗ Siegfried Schmid.
ank, Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, sämtlich in Berlin, Sächsische 16“
H. Edgar Wunnerlich.