“ Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 91 Verlin, Donnerstag, den 18. April 1940
9 Jetdelsar⸗ Perge. ErrErüsehs Eten, gese aften.
der Revisoren.
4. Ernennung von 2 Aufsichtsrats⸗ ee Se. mitgliedern. für 2 ausgeschiedene. vormals Ferd. Kohlsta o.
[2696]1. Abschlußrechnun
Statutenmäßige Ernennungen. 8 An der Generalversammlung können zum 31. Dezember 1939. R ℳ
““
Zwette Betkage
aarb 8 Eduard A. G., esWna
Bilanz per 31. Juli 1939.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939.
Rℳ 8 24 682 216 66 1 660 378 40 8 988 599 38
[2329].
30955. “ — Ergänzung unserer Bekanntmachung
vom 20. März 1940. Das Mitglied unseres
Aufsichtsrates Herr H. W. Graf Tiele
Winckler, Vollrathsruhe (Mecklbg.), heißt
mit Vornamen: Hans⸗Werner. Magdeburg, den 15. April 1940.
Magdeburger Hagelversicherungs⸗ Gesellschaft. Dr. Schmidt. Plagens.
—y——Ün· · ͦð‧qq—— f2508] Umlaufsvermögen: 8 8 8 n 1. Wert . ““ Leipziger Tangier⸗Werk Aktien⸗ Der “ gehörige Aktien . . . gesellschaft, Leipzig⸗M 31. 3. Kassenbestand einschl. Vofischeäguthaben öe per 31. Dezember 19³9. 4 Z1“
Erträge. R. ℳ Ausweispflichtiger Roh⸗ Uberschuiß. . . Erträge a. Beteiligungen 16 670 96503 Zinsmehrertrag . .. 8 225 93679 Außerordentliche Erträge
Gewinnvortrag
1 Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben .. . Abschreibungen a.
Besitzsteuern.. Gesetzliche Berufsbeiträge. Reingewinn: Gewinnvortragl 349734,84 Gewinn 1939 1473794,57
53 027 781 522 888 108 631
42 589 1 349 734
Aktiva. R.ℳ I. Anlagevermögen: 1. Grundstück.. ö1u1u1“ 150 000 — 2. Gebäude: Buchwert am 28 8. 1938. .430 000,— — 2% Abschreibung von E.ℳ 500 000, M4 .
R.ℳ Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.
rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Köln a. Rh., im Februar 1940. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
Dietes, Wirtschaftsprüfer.
[1894]
Usines-Mathes, Société Anonyme (Mathes⸗Fabriken A.⸗G.). Sitz der Gesellschaft: Brüssel, 109, Rue des Etangs-Noirs.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden, welche am Montag, dem 6. Mai 1940, um 15 Uhr am Sitze
der Gesellschaft stattfindet. zeberlaus 2.
— R.oℳ [₰o 957 247 ,04 66 037 16
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen:
Auf Anlagen. 151 459,34 Auf Abgänge. 18 642,—
Zinsen, Wechseldiskonte u. Bankprovisionen..
2 823 gnn
55 051 625 67 FF5 051 625 67
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im März 1940.
10 000,P5 420 2. 8
nur diejenigen Herren Aktionäre teil⸗ nehmen, welche (entspr. § 24 der Sta⸗ tuten) ihre Aktien hinterlegt haben: 1. Am Sitz der Gesellschaft, oder
bei der Bank Société- Générale de
170 101 34
——
Vermögen. ₰
Anlagevermögen:
15
35 26 543 52
153 698 96
15 025
Aktiva. Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am
1. 1. 1939 16 620,—
Rℳ
Forderungen an den Aufsichtsrat G“
Forderungen an den Vorstand
Verlust⸗ und Gewinnrechnung: Vortrag aus 1937/38.. Verlust 1938/3359 .
990 51
85⁰ 145 62 ” 452 329 83
Reichsdeutsche Treuhand⸗Revision Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesell
Dr. Brönner, Dr. Kosbadt, Wirt
Gemäß Beschluß der Hauptversammlung vom 4. April 1940 wird für 1939 ein Gewinnanteil von 9,41 % ausgeschüttet, so daß nach Abzug der 10 %igen Kapital⸗
aft. aftsprüfer.
—
Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden: Buchwert am 1. Jan. 1939 44 000,— Abschreibung 500,—
Besitzsteuern 1
Gesetzliche Berufsbeiträge
Zuweisungen:
An die gesetzliche Rücklage .. An die Sonder⸗
3 660 32
7 500,—
Dr. A. Meier, Wirtschaftsprüfer In der heutigen ordentlichen Hauptver⸗ sammlung wurde beschlossen, für das Ge⸗ schäftsjahr 1939 auf das Grundkapital einen Gewinnanteil von 6 v. H. zu ver⸗
Belgique, Charleroi, oder 3. bei der Bank Société- Générale de Belgique, Brüssel. Mathes⸗Fabriken A.⸗G. (2 12 Sa. LrSa -
1. Geschäftsberichte des Aufsichtsrats und der Revisoren.
2. Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1939 und Ein⸗
Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten: Buchwert a. 1. Jan 1939 414 933,— Zugang.. 83,—
v15 0716,— Abschreibung 6 357,— Maschinen u. maschinelle Anlagen: Buchwert am 1. Jan. 1939 464 265,— Zugang. 84 185,05 548 450,05
Abg. 18 642,—
Abschr.
110 437,05 129 079,05
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Buchwert am 1. Jan. 1939 38 549,— Zugang . 14 458,43
53 507,25 Abschreibung 24 000,43
Formen und Stanzen:
Buchwert am
Zugang. 1 929,50 18575,80 Abschreibung 4 699,50
ertragsteuer sowie des Kriegszuschlags von 50 % hiervon gegen Vorlage des Gewinn⸗ . anteilscheines Nr. 5 auf jede Aktie zu R.ℳ 100,— ein Gewinnanteil von R. ℳ 8,— bar ausgezahlt wird. Die Gewinnanteilscheine sind bei unserer Gesellschaftsrasse
in Echweinfurt, Cramerstr. 4, einzureichen. Dem Aufsichtsrat gehören nach der Wahl vom 4. April 1940 an die Herren:
Dr.⸗Ing. e. h. Peter Klöckner, Vorsitzer; Dr. jur. Josef Schmitt, stellv. Vorsitzer; Dr.⸗Ing. e. h. Carl F. Böninger; Uno Forsberg; Paul Hamel; Do.⸗Ing. Erhard Jung⸗ hans; Dr.⸗Ing. h. c. Günther Quandt; Willy Sachs; Hans Rummel; Dr.⸗Ing., Dr. phil. e. h. Karl Wendt.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Harald Hamberg, Heinrich Ayasse, Nils Ekberg, Wilhelm Jürgensmeyer.
—õüUõUBVV . .RℛRéRéê —CC˖ééEéEᷓEQE2TIZWZ [2694].
teilen, der abzüglich 15 v. H. Kapital⸗ ertragssteuer einschließlich Kriegszuschlag bei der Dresdner Bank in Köln und bei der Gesellschaftskasse in Köln⸗ Deutz, Deutz⸗Mülheimer Straße 127 bis 129, gegen Vorlage des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 5 zur Auszahlung gelangt.
Der Anfsichtsrat besteht aus den Herren: August von Recklinghausen, Vor⸗ sitzer, Hackhausen, Solingen⸗Ohligs; Max Zentner, stellvertr. Vorsitzer, Köln⸗Brauns⸗ feld; Wilhelm von Recklinghausen, Köln; Hans Berg, Hackhausen, Solingen⸗Ohligs; Adolf Blomeyer, Mennighüffen, Kreis Herford.
Den Vorstand bilden die Herren: Reinhold Rompf, Köln⸗Deutz; stellvertre⸗ tend: Max Kauffmann, Köln; Max Draemann, Köln⸗Deutz.
Köln⸗Deutz, den 11. April 1940.
Der Vorstand.
rücklage 25 000,— An die Rücklage für Unter⸗ stützung von Werksangehö⸗ — rigen 1 10 000,— Reingewinn im Jahre 1939. Gewinnvortrag vom 1. Jan. 1939..
[2946].
Berliner Bürgerbräu Aktiengesellschaft, Berlin EüiIee
Bilanz am 31. Dezember 1939.
Passiva. “ 8 . Grund oit 65 1 260 000 — Werkzeuge, Betriebs⸗ und I 62222 6 000 — Geschäftsausstattung: III. Verbindlichkeiten: Bestand am 1. auf Grundstücken der Gesellschaft lastende 1. 1. 1939 5 904,— Hypotheken.. . “ Zugang. 1 013,30 2. auf Grund von Leistungen . 6 917,30 IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung unterliegen Abschreibung 3 233,30 Patente: Bestand am 1. 1. 1939 1 000,— Abschreibung 800,— Wertpapiere ümlaufvermiögen: Rohstoffe . Halbfabrikate.. Fertigfabrikate.. Sonstige Bestände. orderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Forderung an Aufsichtsrat Forderung an Vorstand Wechselbestand 1.“ Kassenbestand und Post⸗ ’ schsckguthaben— 3 931 92 Pankouthaagsa 45 799 95 Steuergutscheine... 4 200 — Wertberichtigungskonto.. 5 400 —
369 387 81
8 5 6 655
180 636 3 500
184 136,42 2 193 21
1452 329 63
A bschrei⸗ bung
Stand e am 1. 1. 1939
₰o
73 777,20 Zugang Abgang 31. 12. 1939
2
3 684
86 096 1 505 8842
12 318,84 Aktiva. R.ℳ R.“ℳ ₰ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) Brauerei⸗ u. Wirt⸗ schaftsgrundstücke. b) Wohngrundstücke. Unbebaute Grundstücke
Maschinen u. maschinelle Anlagen. Lagerfässer, Bottiche, Tanks. .. 255 181 02 Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ inventar... 237 948 Transportkähne .. 1 Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ Uternstlten Transportfässer.. Gespanne.. Kraftwagen..
RAℳ.
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Juli 1939.
R Sꝗ RIA 847 975 3 172/14
10 000 — 9 665 83 11 790 60
2 8 Aufwand. 12 4752 . Verlustvortrag aus 1937/38. . Gehälter an Vorstand.. . . Abschreibungen auf Anlagen 8 8 .Zinsen, soweit sie die Ertragsrechnung überschreiten G Steuern vom Einkommen und Verniögen.
419 371 Erträge.
Gewinnvortrag vom 1. Januar 1939. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß.
2 188 900 325 000 67 600
203 953 4 109 300
30 16
398 932 90 9605.
1 993 921 238 149 73 300
Argenta Schokoladenwerk Aktiengesellschaft, Wernigerode.
öe. 8— 31. Dezember 1939.
Abschrei⸗ bung
. 12 318 84
12 296/97
121 428 15 20 938 75
109 30
1 493 565/ 54
1505 884 38 Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗
1. J2n 1939 Ceres, Aktiengesellschaft für chemische Produkte, Ratibor. Zugang. 5 264,86 [1451]. Bilanz auf den 31. — 1939. 5 265,85 b G Abschreibung 5 264,86 8 Aktiva. Fahrzeuge: Moem. am 1. Jan. 1939 1,— 8 500,—
— 4 900,—
34 628
882 604 39 924 500
110 435
—qq 1 015 861 97 19 073
Stand 31. 12.1939
₰
Stand Zugang
31. 12. 1938
₰o
223 000 222 400
Ertrag. . Ausweispflichtiger Rohüberschuß. . Außerordentliche Erträge ... Verlust: Vortrag aus 1937/38. Berluh 19388/39 ... ....
847 7788 2 169 8 Dresden, den 11. Dezember 1939. 5 Der Vorstand. Dorothee Hammer. MNach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften mit der Einschränkung, daß die Buchführung die im Prüfungsbericht erwähnten Mängel aufweist. 8 Dresden, den 12. Januar 1940. Diplomkaufmann H. Grahl, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Dr. jur. Walter Türk, Vorsitzer; Hans Dittmayer; Elionor Hammer. Borstand: Frau Dorothee Hammer. EET Herr Dr. med. Rudolf Oßwald, Dresden⸗A. I rates gewählt worden. gᷣ mœμ ☚☛☚Ꝙ‿α ——muõmmwõw——-u,69u-ͦ-õʒõʒõʒẽsẽéℛl‧ẽEUUUÜÜ: ooooooWWL [2528].
Vereinigte Kugella gerfabriken Aktiengesellschaft, Schweinfurt.
Bilanz zum 31 31. Dezember 1939.
32 181
104 742 72 2 768 50 8 847 55 8 788 75
31 283 62 1 175,15
95 013
—
120 986
73
32 458 ₰
Vermögenswerte.
I. Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke mit:
a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden.
b) Fabrikge⸗ bäuden und anderen Baulichkeit.
Unbebaute
Grundstücke
Maschinen und maschinelle An⸗
lagen .
Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter. Beteiligung...
Rℳ 850 145 62 882 604,39
104 156/87 91 843 43 21 330,— 53 34878
3716,672/13
e
122 078 19 91 843/ 43 21 330 — 53 348 78
918 553 7 7
Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Grundstücke: Bestand 1. 4. 1938 Gebäude: Bestand 1. 4. 1938
Abschreibung 1938/39). . .
b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Grundstücke: Bestand 1. 4. 191Z8Z8Z85.... . Gebäude: Bestand 1. 4. 1938 ..337 820,80 Abschreibung 1938/355 . 10 023,15 327 797,65
Unbebaute Grundstücke .. 1“
Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand 1. 4. 1938 11 Abschreibung 1938/39 .. 18
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstottung: Bestand 1. 4. 1938 5 Zugang 193839 .
3 951 405— 45 011 —
3814 367 29 75 5vv—
Beteiligungen..
Umlaufvermögen: Bestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnisse. . 347 668,15 Fertige Erzeugnise . 35 126,07 114“ ““ Hypotheken.. Darlehen (davon n. N 593 449, 88 gegen Licherungshypotheten) Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 1u“ 98 481 30 Geleistete Anzahlungen.. 7 779/90 Sonstige Forderungen.. 8 159 091 56 “ 8 280 — Schecks.. . 6 715 ,54 Kasse, Reichsbank⸗ und Postchedguthaben 8 112 808 16 Bankguthaben ... . i. 8 377 689/08 Rechnungsabgrenzungsposten. 1161“ 31 105/81 Bürgschaften R.ℳ
Passiva. Grundkapiral. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage. 4 066,—
Freie Rücklage 4 000,—
Wertberichtigungen zu
Posten des Umlaufver⸗ mögens . . Rückstellung für ungewisse
Schulden:
Körperschafts⸗ u. Mehr⸗ einkommen⸗ steuer
Vermögens⸗ steuer 4 000,—
Verbindlichkeiten:
Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen 78 313,57
Sonstige Ver⸗ bindlichkeit. 12 000,—
Posten, die der Rechnungs⸗ 8 abgrenzung dienen.. gebäuden 1 105 391 46 Reingewinn: Fabrikgebäuden 5 608 747 79
Gewinnvortrag 2 649,76 ’
Gewinn 1939 18 918,38 21 568 14 Unbebaute Grundstücke 15 990 369 381 81 Maschinen und Motore
Werkzeuge, “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung öF per 31. Dezember 1939. Paiente .. ——x =y PSscS Aufwand. Löhne und Gehälter.. Sozialabgaben . .. Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das Anlagevermögen .. Ausweispflichtige Steuern Beiträge an 1““ tungen . 8 Reingewinn: Gewinnvortrag 2 649,76 Gewinn 1939 18 918, 38
60 163,50 3 601 — 1 275,62 58 887,88 504 139
25 000
Abschreibung
. 679 915,84
Beteiligungen... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 283 714,20
Halbfertige Erzeugnisse.
5 122 Fertige
Erzeugnisse. 91 410,29 24 405 58 86 252 357,25 he 1 Wertpapiere 220 259,78 Geleistete An⸗ zahlungen. Forderungen a.
92 164,—
1“
Frau 1 062 710 06
103 789 87 123 000— 1 483 606 63
419 961 50 745
94 848 20] 40 848
6 ‚ist zum Mitglied des Aufsichts⸗ 77 269,94 148 468,86 * 8 2
12 2 263,98
24 405
150 400/ 85
226,98 . 48,75 275,73
1 20 000 600 001]
42 000,—
88 400
26 489,25
— II. Umlaufvermögen: Wert ugang Abschrei. Wert 1. 1. 1939 — bung 31. 12. 1939 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.
8 8
Angang 1988/39 .
Abschreibung 1938/339. Beteiligungen: Bestand 1. 4. 1938
Zugang 1938/33 .
20,81 2380,55 705,75 5 086,30 1,
„162 621,60
Halbfertige Erzeugnissse 774 737,—
Fertige Erzeugnise .665 875,18
Wertpapiere...
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . .
Wechsel..
Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben
Andere Bankguthaben 11“
Posten zur Rechnungsabgrenzunug . .
7 563 473/91 8 Passiva. u““ 1““ 2 500 000 — 70 000 — 462 320ʃ83 111 661 — 644 645 08
Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage Rücklage für Pensions⸗ und Wohisahrtszwece Rücklage für öX Rückstellungen... Verbindlichkeiten: Hypotheken ... 8 8 . Pfandgelder der Bierfahrer ““ . Einlagen 8 8 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieserungen Noch nicht fällige Steuern Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Sonstige Verbindlichkeilen. Rechnungsabgrenzungsposteenn.. Bürgschaften K.üℳ 8200,— Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr... Gewinn in 1939 . .
156 067,91 2 769,10 821,34
Aktiva. Rℳ RN 9,.— Eℳ
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und
Leistungen. Wechsel.. Schecks.. Kassenbestand
einschl. Reichs⸗
bank u. Post⸗
scheckguthaben 7 968,10 Andere Bank⸗
guthaben Sonstige For⸗
derungen. 13 528,05 Verbindlichkeiken aus Kun⸗
denakzepten und
Wechseln.. Avale .. .
Abgang 1938/3 .. Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... 14 496,80
Fertige Erzeugnisse, Wwaren.. 63 670,31
Wertpapiere .. “
Von der Gesel lschaft geleistete Anz zahlungen ö“
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. ““
Forderungen an Konzernunternehmen .“
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Poffscheckguthaben
Andere Bankguthaben 1““
Posten, die der Rechnungsabgrenzung Hdenen6. Reinverlust. .“ “ Rückgriffsmöglichkeiten Eℳ 3600, —
Passiva. Grundkapital: 1500 Stammaktien à Rℳ 300,— Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... . Rückstellungen.. .17 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... ͤh.. 40 448, 17 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . .. 81 374,36 Verbindlichkeiten gegenüber Bankenn. 198 553,09 Sonstige Varbindlichteiten ... . 5 704,35 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen v1“““ Eventualverbindlichkeiten R. Aℳ 3600,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1939.
90 313
789 800 5 629 344
315 591
11 507 3 973 314
78 167,11 1 919,64 274,78
3 997 508 73 94 — 3 596/73
V
369 699 15 61 224 66
1 956 525 40 103 658 /77 804 355 29 36 000 — “ 4 243 767 05 .. . 25 760 80
15 990
3 260 197 93 3 260 197
. 142 038,19
Verbindlichkeiten. 33 973,06 Grundkapital.. 1 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage R Erneuerungsrücklage. Sonderrücklage..
Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: auf Grund von Warenbezügen u. Leistungen Gegenüber Konzernunternehmen.. Sonstige Verbindlichkeiten. Posten zur Rechnungsabgrenzung Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr. Gewinn aus 19399 .
1 439 495
1 439 495
1 022 336 80 000 120 000 120 000
139 924 99 6 191 21 32 771/81
— —
821 113 99
38 5 255 173
8 697 202
05 8 988 550 — 3 596
R.Nℳ ₰ 166 294 93 8 054 08
390,—
1 3 411 99 34 940,84
7 877 134 24 000
9 87157
Anlagen im Bau. 23 274,37 . 150 581,51
1vETöö 173 855 88 450 88 — 7 563 473 /91 3 92 1 1 t 8 Gewinne und Berlustrechnung am 31. Dezember 1939. nufwenvungen. Löhne und Gehälter .. 8 Soziale Abgaben sausschließlich nreiwillige Lessungen) 8 Besitzsteuern .. . 1“ Andere Steuern und Abgaben. 111 Beiträge an Berufsvertretungenn . Abschreibungen: auf Anlagen ... 716 672,13 hiervon der Rücklage f. Erfatzbeschaffungen entnommen 21 330,— 555 375,13 6 597,42
80 000 44 167 94
20 000,— 112 209 95
Beteiligungen.
Verpflichtungen. Grundkapital: (Stamm⸗ aktien) 11 250 Aktien zu R.ℳ 100,— (11 250 Stim⸗ men) .1125 000,— Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Sonderrücklage (freie Rück⸗ lage).. Rücklage für Unterstützung von Werks⸗ angehörigen 35 000,— Rückstellungen füͤr ungewisse Schulden. 115 938,91 Verbindlichkeit.: Hypotheken⸗ schulden Verbindlich⸗ keiten a. Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen. Verbindlicha keiten a. Kaut⸗ schukeinfuhr⸗ zoll.. . Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 85 594,56
Gewinnvortrag vom 1. Jan. 1939 12 318,84 Reingewinn im Jahre 1939. Verbindlichkeit. a. Kunden⸗ akzepten und Wechseln..
10 674 95 85 278 95
Umlaufvermögen: 176 377 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 6 Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse .... 1 Waren unterwegs (per kontra) . 8
Wertpapiere ..
(davon Steuergutscheine I NF E.ℳ 6 049 800 Geleistete Anzahlungen .... . Forderungen:
für Lieferungen und Leistungen 18698 833,53
an Konzernunternehmten 297 047,13
Sonstige Forderuggen .866 333,22 Wechsel..
Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 212 184, 66 Andere Bankguthaben. 15388872, 14 Rechnungsabgrenzug. . Bürgschaften R. ℳ 341 000,—
Diskontierte Wechsel R.ℳ 267 344,77
R. 9 1 292 769,94 81 506 ,58 552 802 61 3 519 831,19 42 977 81
4 625458,83 7475515,27 5661 728,46 . 604 671,68
21 273 73 922
88
15
118 367 374 8 555 942
1 594 442 31. Dezem ber 1939.
Eℳ 347 941 22 581 88 400 85 238 330 77 5 830 62
85 000,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
“ 326 079,97
18 984 87
821 113 99
257 956 1 Aufwendungen.
Löhne und Gehältr ..
Soziale Abgaben... “
Abschreibungen auf das Anlagevermögen 8. . 1A1“
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 1“
Beiträge an Berufsvertretungen ... 11“ Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr .„ 21 273,88 ’
Gewinn aus 1939.. 73 922,15 95 196 03
16 8 6 8 798 281 09
“ Erträge. Gewinnvortrag aus dem Rohertrag.. 8 8 3 Zinsen. Außerordentliche Erträge 8
Ertrag. Gewinnvortrag.. Ausweispflichtiger Foß. überschuß.. Zinsenmehrertrag.
04 78
55 000,—
’ 288 812 58 2 082 41 293 544 75 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 8 Leipzig, den 27. März 1940. Hermann Pohlmann, Wirtschaftsprüfer.
Laut Beschluß der Generalversammlung wird für das Geschäftsjahr 1939 der Gewinnanteilschein Nr. 4 unserer In⸗ haberaktien mit je Rüℳ 6,— abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer und 5 % Kriegszu⸗ schlag ab 1. Juli 1940 bei der Dresd⸗ ner Bank in Leipzig oder bei der
1 Gesellschaftskasse eingelöst.
Der Aufsichtsrat besteht aus: Rechts⸗ anwalt Dr. Felix Walther, Leipzig, Vor⸗ sitzer; Frau Margarete Hartmann, Bad Berka, stellvertr. Vorsitzerin; Frau Elisa⸗
beth Zorn, Bad Berka, Beisitzerin.
Leipzig, den 10. April 1940.
Der Vorstand. Schneider. Grube. Kluttig.
andere Abschreibungenn ...
Sonderaufwendungen: Zuweisung an gesetzliche Rüclage 1” Zuweisung an Rücklage für Pensions⸗ und Mohlfahrts⸗ zwecke .. 1““ Rückstellung für Steuern 1
Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjsahrlrr,. Gewinn in 199 .. ..
16 Aufwendungen.
Löhne und Gehölter Soziale Abgaben.. 1“ Abschreibungen auf das Lnlagevermögen “ Zinsen.. 11616“ Steuern vom Einkommen, vom Ertrage und vom Vermögen 7 957,39 Sonstige Steuereren. . 4 648,58
Beiträge zu Berufsvertretungen... Außerordentliche Aufwendungen..
. 4 9. 68 545 20
4 451 20 63 576 22 15 2 27274
64 957 737
548 611 15 000,—
30 000,— 85 000
23 274,37 V 150 581 151 173 855/88
6 450 683 56 üge V
8 23 274
6 326 337 26
32 111 44
68 960/49
6 450 683 56
Der Vorstand. August Pauli. Paul Gertz.
t Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen u““
Berlin, den 26. März 1940. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Horschig, Wirtschaftsprüfer. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. 8 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Her⸗ mann Huth, Vorsitzer; Hermann Petsch, stellv. Vorsitzer; Georg Braun; Richard Eisenbeiß; Willi Lindemann; Robert Matschenz; August Pauli; Robert Schaller.
—
. 337 000,— E11“ 12 605 97 262 10
1 101 16
165 814 59
21 273 88 761 085 27 13 859 32 2 062 62
798 28109
75 377 482
Passiva. Grundkapital . . 30 000 000 Gesetzliche Rücklage. Freie Rücklage. Abwertungsgewinnrücklage. Wertberichtigung für v Rückstellungen .. . Erhaltene Anzahlungen X“ Verbindlichkeiten: aus Lieferungen und Leistungen. gegenüber Konzernunternehmen Hilfskasse für die 1u“ Sonstige Verbindlichkeiten.... Waren unterwegs (per kontra). Rechnungsabgrenzug . Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 . . . . Gewin 193939 — 1 4
Bürgschaften R. ℳ 341 000,— Diskontierte Wechsel R.ℳ 267 344,77
1
4 128 307 9 871 692
14 000 000 11 275,54 597 802 3 500 000 6 750 095 47 165
97 eeg Vortrag aus dem Vorjahr. .. 37 Rohüberschuß gemäß § 132 Akt. .G.. Zinsen .. “
Außerordentliche Erträge 1I1“
Erträge.
Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit gesondert ausgewiesen... “ 54 693 51 Erträge aus Beteiligungen X“ 329 67 Außerordentliche Erträge . 78 019 60 Reinyerlust... 32 77181
165 814 59 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung und auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Kattowitz, den 9. März 1940.
Wilhelm Marx, Wirtschaftsprufer. Aufsichtsrat: Dr. Ludwig Steinfeld, Berlin, Vorsitzer; Hugo Batt, Berlin; Prof. Dr. Jerzy Michalski, Warschau; Präsident Ludwik Spieß, Warschau. Vorstand: Karl Schultheiß, Ratibor, 1
Wernigerode, im Februar 1940.
Argenta Schokoladenwerk Aktiengesellschaft.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Uühriszen der Argenta Schokoladenwerk Aktiengesellschaft, Wernige⸗ rode, sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 27. März 1940.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft eb1““ Michaelis, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtgrat: Dr. Clemens Plaßmann, Berlin, Vorsitzer; Dr. Otto Baier, Köln, stellvertretender Vorsitzer; Franz Abels, Wernigerode; Heinrich Althoff, Berlin; Heinz Georg Lange, Köln; Dr. Werner Schulz, Köln; Dr. Otto Stewens, Berlin.
Vorstand: Franz Kurt Abels, Wernigerode; Herbert Bischoff, Wernigerode.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1939 Sedhas 8 %.
1818 2 116“
565 379
2 807 278 % 1 4 748 929 Erich Ritter. 2 000 000 7 275 187 6
604 671 68
17436 068 73 777,20 88 096 222 821
1 349 734 84
473 794 57 390,—
2 823 529 34 940,84
1951 475 15
75 377 482