1940 / 92 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

4. eeöb¹““] ite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen S lung findet am Dienstag, dem 7. Mai

iger 1940, vormittags 11 Uhr, in den Nr. 92 Berlin, Freitag, den 19. April

Geschäftsräumen der Reichs⸗Kredit⸗Ge⸗ 2 ““ 1940

di aft Frtiengesenschcgt; gennac⸗ Französische Str. 55 (Gotischer . 8 1 Akb Continental Caout Export⸗Aktiengesellschaft. 1. tiengesellschaften. [2910] 1 8 Bilanz tchonc Eryort⸗ kntengef schaf 1

statt, wozu die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit eingeladen werden.

3291]

Berglas Mechanische Webereien Aktiengesellschaft, Berlin.

Die ordentliche Hauptversamm⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober 1938 bis 30. September 1939.

Potthoff & Flume Aktiengesellschaft, Lünen a. d. Lippe.

[2947]. Bilanz zum 31. Dezember 1939. 2 Rℳ 9 5 303 422 79

Ieschren. Stans an Aufwendungen. Stand am 9 rei⸗ Stand a Löhne und Gehältter. 1. 1. 1989 Abgang Zugang bung 31.12.1939 Soziale Abgaben: Gesetzliche Abgaben. . . .. Freiwillige Aufwendungen. Aktiva. R.ℳ hRh AbR.ℳ 2 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen

I. Anlagevermögen: 8 Steuern: Steuern vom Ertrag und Vermögen Bebaute Grundstücke Andere Steuern und Abgaben..

1“

388 187,87 278 840/76

667 028 63 111 574 87

534 847 11

78] 1 307 981

39 369

8

mit:

Beiträge:

2926].

Grundkapital

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden b) Fabrikgebäud.

Maschinen u. maschi⸗

39 033 1 059

nelle Anlagen: a) langlebig . b) kurzlebig 1 Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Gesch.⸗ Ausstattung: a) langlebig b) kurzlebig

3 271

325

600 3 250

83] 9 245

8 1 059

760 16 491

05

2 836

134 866—

16 491 05 56 909 03

31 406

03

II. Umlaufvermögen: RNRiooh⸗, Hiltfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse

Werihabieesee Steuergutscheine

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 3““ Kaässenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗

und Leistungen . . .

ooöo“ Andere Bankguthaben ... Wechselobligo Rℳ 11 784,20

. Aktienkapital ..

. Gesetzliche Rücklage.

.Freie Rücklage

. Wertberichtigungsposten zu Forderungen

. Rückstellungen für ungewisse Schulden

. Verbindlichkeiten: SvesIhZ11e“ Hypothekentilgungsdarlehn..

Posten der Rechnungsabgrenzung....

Gewinn:

Gewinnvortrag aus 1938 Dividende .. Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage..

15 000,— 10 000,— 10 000,—

60 381,97 60 277,62 8 602,20 129 261,79

1 700,— 11 513,—

33 209,32 5 416,27

Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenlieferungen u. Feistungen

Gewinn in 1939 . ... .

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften R. 6 000,—

Wechselobligo ER. 11 784,20

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

. 17 867,08 . 50 465,19

42 405,81

35 000,— 7 405,81 20 860,95

512 096

512 096 86 1939.

160 095

250 000 25 000 10 000

5 140 34 55 522 74

38 625 59

46 18798 53 353 45

28 266 76

eee erreeh Zr weeerre, neeeder Feemee eeene⸗

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter.... 111“ W 8 ́ ́ ́ 1611114444“*“ Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen.

8I“

Steuern:

a) vom Einkommen, Ertrag und Vermögen b) sonstige Steuern und Abgaben..

a) an gesetzliche Berufsvertretungen

b) an Wirtschaftsverbände... *“ Gewinnvortrag aus 198. ..

Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.

Außerordentliche Ertrage..

Gewinnvortrag aus 1938 ..

Der Vorstand. Karl Freytag.

. 71 531,40 . . 45 943,04

2 753,02 1 970,37 v 850/95 7 405,81

FR.ℳ 8 506 066 05 40 138 83 31 680 03 2 254/60

117 474 44

4 723 39 28 266 76

730 604 10

730 604 10

Dr. Franz Riegler.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗

Dortmund/ Lünen a. d. Lippe, im März 1940. (Unterschrift), Wirtschaftsprüfer.

Bandeifenwalzwerke Aktiengesellschaft, Dinslaken.

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Bilanz zum 30. September 1939.

Aktiva.

Anlagevermögen:

Patente, Lizenzen, Marken⸗ und ähnliche Rechte. Peresinaung2

Umlaufvermögen:

Vorräte abzüglich Wertberichtigung*): Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse..

Anzahlungen für Warenbezüge und Leistungen..

(Davon an Konzernunternehmen Eℳ 25 200,—) Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Leistungen abzüglich Wertberichtigung .. Forderungen an Konzernunternvehmen.. EE eeö]; Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben

Passiva.

Rückstellungen für ungewisse Schulden 8 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Le1444*“ Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Sonstige Verbindlichkeiien . .. Akzeptverbindlichkeiten (Konzernunternehmen).. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Anteilige, noch nicht fällige Löhne, Gehälter, Steuern ZZZZ111644“*“ Sonstige Rechnungsabgrenzungsposteenrn.. Haftungsverhältnisse: Wechselobligo ER. 600 000,—

Kredite übereignet.

1 628 038 345 020 686 190

2 659 248 111 746 ¼

165 333 2 482 415 59 103 14 782

5 492 628

R.ℳ

2

556 742 814 709 488

1 500 000

623 648 44 282

61 90

5 502 629

1 500 000

2 767 045

567 652

667 931˙51

V

5 502 629 81 *) Teilweise über die Vereinigte Stahlwerke Artlengesensch fr

Tred

Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen.. Außerordentliche Aufwendungen....

8 Erträge. 1“ v111“ Ausweispflichtiger Rohüberschuß (nach Organschafts⸗

abrechnung).. u“ Außerordentliche Erträagea. . .

7 478 377

7 312 827

7278 377,44

49 000

165 550

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Düsseldorf, am 6. Dezember 1939. Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer.

H. Rätsch, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat wurde in seiner Gesamtheit in der Hauptversammlung am 20. März 1940 abberufen und in folgender Zusammensetzung neu gewählt: Dr. Albert Vögler, Vorsitzer; Dr. Ernst Poensgen, stellv. Vorsitzer; Dr. Franz Bart⸗ scherer; Dr. Karl Grosse; Julius Lamarche; Dr. Wilhelm Späing; Carl Wallmann.

Dinslaken, den 12. April 1940. Bandeisenwalzwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 8

Julius Kalle, Vorsitzer. Wilhelm Janaschek.

Dr. Hans Cramer.

————ö——

[2096].

Westhoff & Frie A.⸗G., Wanne⸗Eickel.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Altiva. I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke:

18 Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Grundstucke .. .. Gebältde 676

Abschreibung...

. Eisenbahnanschlüsse

Abschreibung. . Brückenwaagen. Abschreibung Pferde.. Zugang..

50 000

9 200 700

2 150 250

575

1 050 1325

1 200 25 Abschreibung . 424—

5. Fuhrpartk... . 8 . Kraftwagen. EC 8 8* 676,— öö111“ 8 3 665 60 434 50

3 665 60 675 675 2550,—

1 000

3 665 60

3 665 60

Abgang..

Uebertragung auf kurzlebige

Abschreibung

Imnheee Abschreibung..

.Kurzlebige Wirtschaftsgüter Abschreibug. .

.Beteiligungen.. Umlaufvermögen: vVv . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. 0o 44“ .Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Post⸗ cc1* 6. Andere Bankguthaben ..

5₰..... 6F6 III. Verlust: Verlustvortrag vom 1. 1. 1939 8 90 Gewinnausschüttung 1939. 8 10 500 45 058 90

Gewinn 1939. . 33 526 63

183 409 8 500

1 850

1 601 116 818 75 856 2 493

1 657

8 939

8 007 610

11 532

Passiva. I. Grundkapitaal.. 6 II. Gesetzliche Rückkaage .. III. Wertberichtigung auf Forderungen.. IV. Wertberichtigung auf Darlehen J11“ V. Rücklage für Kraftwagenersatzbeschaffung.. VI. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen... 2. Darlehen eu* Giralverbindlichkeiten R. 45 041,24

VII.

422 778

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

300 000 30 000 7 585

7 058

5 300

46 302 26 532

422 778

Aufwand. Verlustvortrag vom 1. 1. 1939 . . 34 558,90 Gewinnausschüttung 1939 —. 10 500,— . Löhne und Gehälter. 8

.Soziale Abgaben..

. Abschreibungen auf Anlagen.. . Sonstige Abschreibungen 11“ Aktiengesetz

.Steuern i. S. des § 132 1, 5 Sonstige Steuen... Beiträge an Berufsvertretungen...

. Alle übrigen Aufwendungen..

Ertrag.

319 000

. Ertrag nach § 132, II, 1 Aktiengesetz 11“

. Sonstige Ertragge. . . 11.“

. Verlust: Verlustvortrag vom 1. 1. 1939. 34 558,90 Geywinnausschüttung 1939. V 10 500,— 1 75 058,00

8 Gewinn 199 . . 33 526,63

R.ℳ

45 058

132 081 11 836 15 214 11 047 26 898 14 460

1 372 61 029

297 574 9 893

Der Vorstand. Th. Westhoff. Mansfeld.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Essen, den 14. März 1940. Dierks, Wirtschaftsprüfer.

8 8

Tagesordnung: 1t 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939 sowie des Be⸗ richtes des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats. 3

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers.

.Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 3. Mai 1940 ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin W 8, bei einer Wertpapiersammelbank oder einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für diese bei anderen Banken bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung und im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank der von dieser ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein spätestens einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Berlin, den 16. April 1940.

Der Vorstand.

[3099] Creditanstalt Bankverein. Zweite Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien. Die außerordentliche Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Bank vom 2. Mai 1939 beschloß zunächst die Ver⸗ einheitlichung des in St. 194 000 Stamm⸗ aktien zu je S 250,— und St. 140 000 Vorzugsaktien zu je S 375,— zerlegten Aktienkapitals durch Zusammenlegung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien in St. 404 000 vereinheitlichte Aktien zu je S 250,—. Weiter wurde von der Haupt⸗ versammlung der Beschluß gefaßt, das Grundkapital auf Bℳ 70 700 000,— in der Weise umzustellen, daß äuf je 4 ver⸗ einheitlichte Aktien zu je S 250,— 7 neue

Aktien zu je Rℳ 100,— entfallen. Nachdem die Beschlüsse der Hauptver⸗ sammlung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden sind, fordern wir hier⸗ mit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien amt Gewinnanteilscheinen für 1939 u. ff. owie mit Erneuerungsschein, der Zah⸗ lenfolge nach geordnet, mit doppeltem Nummernverzeichnis in der Zeit vom 21. März bis einschließlich 21. Juni 1940 bei unserer Effekten⸗Depotabteilung (Liquidatur), Wien, I., Schotten⸗ gasse 6—8,

unseren Filialen in Bregenz, Feld⸗ kirch, Graz, Innsbruck, Klagen⸗ furt, Leoben, Linz, Lundenburg, Salzburg, ESt. Pölten, Villach, Wiener Neustadt und Znaim

oder bei

der Deutschen Bank, Berlin W 8,

Mauerstraße 35 39, der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin W S, Französische Straße 49 —56, während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen.

Für 4 vereinheitlichte Aktien ihn je S 250,— (eine Stammaktie entspricht einer vereinheitlichten Aktie, eine Vor⸗ ugsaktie entspricht eineinhalb verein⸗ Hestchten Aktien) werden 7 neue Aktien zum Nennwert von je H 100,— ausgefolgt.

An Stelle von 10 neuen Aktien zu Rℳ 100,— kann 1 neue Aktie zu Rℳ 1000,— ausgehändigt werden, sofern der Aktionär hiermit einver⸗ standen ist.

Aufträge zum kommissionsweisen An⸗ und Verkauf der sich beim Umtausch er⸗ gebenden Spitzen nehmen die Einreich⸗ stellen entgegen.

Aktien, die nicht bis einschließlich 21. Juni 1940 zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind, sowie diejenigen Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden nach den gesetzlichen Vorschriften für kraftlos erklärt. Von der Rechtswirksamkeit dieser Kraftloserklärung werden auch alle Aktien älterer Ausgaben erfaßt, die bis dahin nicht zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Reichsmark⸗Aktien werden nach den gesetzlichen Vorschriften verkauft, und der Erlös wird den Beteiligten im Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt werden.

ien, am 19. April 1940. Der Vorstand der

[2909].

Summi-Werre Artiengesenschaft

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Bestand am Zugang 1. 1. 1939 1939

Abschreibg.

eg 1939

1939

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäudben.. b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten Unbebaute Grundstüce.. Maschinen und maschinelle Anlagen Utensilien, Formen, Einrichtungen und Fahrzeuge 2 259 527 53 Gleisanlagen. 1“ Im Bau befindliche Anlagen

Beteiligungen

Umlaufvermögen:

Vorräte:

c1141*

Eigene Aktien (nom. R. 3 000 000,—) . Hypotheken und Grundschulden.. 111141A41214“*“ Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen“).. Perschiehene Forberungen..... . . . Wechsel.

Schecks

Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthahben.. b 3 Rechnungsabgrenzung

Grundkapital: Gesetzliche Rücklage. 8 8 Wertberichtigung des Anlagevermögens . . Rückstellungen: für Neuanlagen

Verbindlichkeiten:

Anleihen:

Limmer und Korbach (nom. hfl. 463 000,—).. rhtnvon Kuntei . . .. ... 28 Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen... 18 Bankschulden. u“ Ruhegehaltsverpflictunggeehn 8 Verschiedene Verbindlichkeiten“*) . . . 1“

Rechnungsabgrenzung.. Bürgschaftsverpflichtungen

Reingewinn

bvb 11141544“;

Verteilung des Reingewinns:

8 °% Dividende auf die im Umlauf befindlichen R. Nℳ 34 000 000 Stammaktien . . Ferner an den Anleihestock 6 % Dividende auf das Stammkapital von F.ℳ 37 000 000 . Satzungsgemäßer Gewinnanteil des Aufsichtsrats ““ Vortrag auf neue Rechnung.

““

*) Ueberwiegend aus Warenlieferungen. Pensionskasse gemäß Geschäftsbericht 1935, Seite 9.

Aktiva. 2 3, Et 9. bbt Rℳ 89,

353 271 26 6 490 737 62 276 305 ,97 6 539 599 16

268 150 10 596 37 400

210 121 26

1 580 140/88 8 905 97

6 539 599 16 2 160 586 58 123 998 40

98 940

123 998 40

6 790 575/43 645 157 41

27485 578 43,15 398 282 531 415 087 69 10 623 352 25 3 201 332 39 544 309 04 3 7 880—

30 686 910/82 15 942 591 57 415 090 69/10 631 232/25

3 737 758 43 35 583 179 45

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse... Fertige Erzeugnisse und Waren

. 24 107 581,25 2 821 503,75

1 13 264 797,21 40 193 882,21

8 115 484,81 3 000 000,— 430 138,— 4 403 913,08 9 926 131,14 1 914 550,40 2 452 892,91 ““ 33 898,30 b 164 282,94 622 119,22

3 1 . 2 252 332,60 73 509 625 61

8 1 474 115,41 ““ 110 566 920 47

V

5 600 000 7 000 000—

Stammaktienkapital.

Sonstige.. . . 15 686 859,70 25 686 859 70

Fabrikgrundstücke in 787 100,— . 15 774 564,30 1 060 757,11 3 857 309,55

560 000,— 6 266 677,64

227272 0 0 9 0 90 0 0 90

5 173 384,85 1 030 000,—

Peters Union von 1926. Zur Sicherstellung sind hypothekarisch belastet die

28 331 669 745 006

5ℳ 1 212 479,52

2 720 000,— 2 220 000,—

233 384,85 1 030 000,—

205 387,85

8 170 566 920 47 **) Hierunter Rℳ 2 500 000,— Sicherungshypotheken zug unsten unserer

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.

ᷣᷣ̃

Löhne und Gehälter.

eee“

Abschreibungen auf das Anlagevermögen: a) auf Grundstücke und Gebäude... b) auf Maschinen und maschinelle Anlagen c) auf Utensilien und Gleisanlagen.

d) auf Beteiligungen...

Andere Abschreibungen.. Steuern: a) b) andere Steuern..

Beiträge an Berufsvertretungen —“

Reingewinn

+ Vortrag aus dem Vorjahre 8

Nach

sowie der vom Vorstand erteilten schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im März 1940.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1939 wurde auf 14 9% festgesetzt. Hiervon werden auf Grund des Anleihestockgesetzes 6 % abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer und 5 % Kriegssteuer an die Deutsche Golddiskontbank, Berlin, zugunsten des für Rech⸗ nung der Aktionäre gebildeten Anleihestocks abgeführt. Die restlichen 8 % gelangen ab 10. April 1940 auf den Dividenden⸗ schein Nr. 12

abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer und 5 % Kriegssteuer bei folgenden Stellen zur Auszahlung: 8 Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., Berlin, und deren Niederlassungen in Hannover und Frankfurt a. M., Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, und deren

Deut che Bank, Berlin, und deren Filialen in Hannover, Frankfurt a. M. und Mannheim, Dresdner Bank, Berlin und Dresden, und deren Filialen in Hannover und Fraukfurt a. M., Hardy X Co., G. m. b. H., Berlin, reditanstalt Bankverein, Wien, 8 Länderbank Wien Aktiengesellschaft, Wien

L.

C. Den

direktor Oswald Rösler, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Georg von Opel, Rüsselsheim am Main, stellvertr. Vorsitzer; Geheimrat Dr. Robert Allmers, Berlin; Professor Dr. Carl Lüer, Kronberg im Taunus; Geheimrat Dr. Wilhelm von Opel, Rüsselsheim am Main; Karl Trutz, Berlin. 1

Dem Vorstand der Gesellschaft gehören an die Herren: Dr. Fritz Könecke, Vorsitzer, Heinz Aßbroicher, Hermann Franz, Gustav Schmelz, Ernst Fellinger (stellvertretend), Dr. Georg Weber (stellvertretend). 8

Hannover, den 9. April 1940.

Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin,

24 8 . 1030 000—- 81 867 865 ,97 507 879 34 593 236 35 710 035 ,53

Haben. Gewinnvortag.. Ausweispflichtiger Rohertrag.. Erträge aus Beteiligungen.. E114“4*“ . Außerordentliche Erträge..

Soll. RMA 40 627 041 86 38 2 684 343 37

1 799 168,11 6 539 599,16 2 284 584,98 10 623 352,25 7 880,—

10 631 232 25 694

. 19 071 681,82

Besitzsteuer.. 5 040 673,62 82 —7* 7

24 112 355/44 449 965 42

. . 5 173 384,85 1 030 000,—

6 203 888 [84 709 017/19 84 709 017 19

dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft ufklärungen und Nachweise 1aee s die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Wanieck, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schernig, Wirtschaftsprüfer.

für unsere Aktien über R. 1000,— mit R. 80,—, für unsere Aktien über R.ℳ 100,— mit R.üℳ 8,—

ilialen in Hannover, Frank⸗ furt a. M. und Wien,

Lemmermann, Hannover,

18 J1.“

G. Trinkaus, Düsseldorf. 11“ I1I1 ain, Vorsitzer; Bank⸗

Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden die Herren: Joseph C. Uebel, Rüsselsheim am M.

Continental Gummi⸗Werke Altiengesellschaft Der Vorstand.

Aktiva.

Grundstück, bebaut mit einem Geschäftsgebäude: Bestand am 1. 10.

A1“ *

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Bestand am 1. 10. 1938

111e*“

Abschreibug

Umlaufvermögen: e6* Anzahlungen.. .

Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen

Forderungen an Konzernunternehmen Verschiedene Forderungen.. W12652 Kassenbestand und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben 1u. Rechnungsabgrenzung . ..

Passiva. Grundkapital: Stammaktienkapital.. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kundn .

Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Verbindlichkeiten aus begebenen Tratten

11“1“” Verschiedene Verbindlichkeiiken...

Rechnungsabgrenzug .

R.ℳ

RE“ 7 515,50

Fee⸗ .EE. 113.

25 J0,90 25 409,90

1 066 271

2 500 504,89 21 933,94

1 247 282,54 3 069 415,23 34 855,68 612 546,01 13 805,78 222 363,98

0 29 242

7722 708 05 61 959 33 8 850 939 48

1 000 000— 67 438 07

6 55

14 560,47 42 178,97 . 6 976 381,52 499 373,48

99 001,41 130 802,11

11 7762 297 96 21 203 45

8850 939 48

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1939. —.

Soll. Löhne und Gehälter.. bbbb5. Abschreibungen auf das Anlagevermögen Andere Abschreibungen .. 11414“*“; Steuern: a) Besitzsteuern. 8 b) andere Steuern

.„ 20

2 0 6 2 9 . . 2 2—090 —920 2—020

Haben. Ausweispflichtiger Rohertrag.. Außerordentliche Erträge

R. 1 503 894 06 83 393/24 32 925 40

5 074 25

14 607 96

8 888,75

32 644,49 41 533 24

1681 428 15

1 622 203 50 59 224 65

1681 428 15

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften mit folgender Einschränkung: Die Bezüge des Vorstandes sind im Geschäftsbericht nicht aufgeführt. Die Vertriebsgesellschaften haben wir nicht an Ort und Stelle

geprüft. Berlin, im Februar 1940.

Treuhand⸗Vereinigung Altiengesellschaft.

Wanieck, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Frenk, Wirtschaftsprüfer.

Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden die Herren: Joseph C. Uebel, Rüsselsheim a. Main, Vorsitzer; Direktor Dr. Fritz Könecke, Hannover, stellvertretender Vorsitzer; Direktor Hermann Franz, Hannover.

Dem Vorstand der Gesellschaft gehören an die Herren: Gustav Schmelz,

Edmund Dörre. Hannover, den 9. April 1940.

Continental Caoutchouec⸗Export⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[3435]

Actien⸗Gesellschaft der Gerres⸗ heimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye.

Die Aktionäre unserer Hesenschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen Hauptversammlung auf Donners⸗ tag, den 6. Juni 1940, vormittags 11 Uhr, im Hotel Breidenbacher Hof

in Düsseldorf eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939 und des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

.Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

.Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl des Bilanzprüfers für 1940.

Hinsichtlich der Berechtigung zur Teilnahme an der Hauptversammlung wird auf §§ 22 und 23 unserer Satzung verwiesen.

Letzter Hinterlegungstag: 3. Juni 1940.

Als Annahmestellen bezeichnen wir:

das Büro unserer Gesellschaft, Düsseldorf, Schadowstr. 30,

das Bankhaus C. G. Trinkaus, Düsseldorf,

die Deutsche Bank, Berlin, nebst Filialen in Bielefeld, Wupper⸗ tal⸗Elberfeld, Düsseldorf und Minden i. W.,

die Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin,

die Dresdner Bank, Berlin, nebst Filialen in Bielefeld und Min⸗ den i. W.,

die N. V. Engelsch⸗Hollandsche Bank & Handel⸗Maatschappij (Anglo Dutch Banking & Tra⸗ ding Co.), Den⸗Haag.

Düsseldorf, den 15. April 1940.

Der Vorstand der Actien⸗Gesellschaft der Gerres⸗ heimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye. N. v. Bülow. Dr. M. de Ruyter.

[3441]

hemische Fabrik Grünan Aktten⸗

gesellschaft, Berlin⸗Grünau. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, dem 9. Mai 1940, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Dresd⸗ ner Bank, Berlin W8, Behrenstraße Nr. 35/39, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Jahr 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.

. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die ge⸗ mäß § 14 der Satzung über dieselben lautenden Hinterlegungsscheine einer Wertpapiersammelbank oder eines deutschen Notars spätestens am 6. Mai 1940 während der Geschäfts⸗ stunden:

bei der Gesellschaftskasse oder

in Berlin bei der Dresdner Bank, WS, Behrenstr. 35/39,

in Frankfurt a. M. bei der Deut schen Gold⸗ und Silber⸗Scheide anstalt vormals Roeßler, Weiß⸗ frauenstr. 7/9,

in Hamburg bei M. M. Warburg & Co., Kommanditgesellschaft, Ferdinandstraße 75,

hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗ hung der Hauptversammlung hinterlegt assen.

Berlin⸗Grünau, den 17. April 1940.

Der Vorstand. Dr. Ewald Herzog. Paul Schneider