Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 19. April 1940. S. 2
Z111“ EE1“
Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗] § 10 Abs. 1 Geschlußfähigkeit [27072 7. “
abschluß erläutert, d s Vor⸗ des Aufsichtsrats); 3 g erläutert, den gesetzlichen Vor 8 8 Inffigierat⸗ (Stimmrecht der Furpfätzer extichandela. e. Mannheim⸗Friebrichsfelde Elmshorn, den 15. März 1940. Aktien). 1 Bilanz auf 31. Dezember 1939.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.
E, 9, nℳ 8 1 853 158 ,33 V 51 488 46
2 127 204 37 678 311 02
[3276].
Gebrüder Rostock Fleischindustrie⸗
und Handels⸗Aktiengesellschaft, Elmshorn.
6 Bilanz am 31. Dezember 1939.
Aktiva. r 59 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit
Fabrikgebäuden 390 000,— Zugang. 61 511,05 8 451 511,05
Abschreibung 24 689, 58
Maschinen und maschinelle Amnlagen. 20 000,— Zugang 30 232,24 50 252,27
Abschreibung 25 232,24 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
Deutsche Cremin⸗Mizeralölvertriebs⸗Aktien⸗
gesellschaft i. Abw. in Berlin.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 24. Oktober 1939 der Hauptver⸗ sammlung aufgelöst worden.
Zu Abwicklern der Gesellschaft wur⸗ den die unterzeichneten Herren Viktor S. Colbazi, Direktor in Wien, und
[2082 [3440] Einberufung zur 29. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre des
„Kosmos“ Allgemeine Versiche⸗ 8.
rungs⸗Aktiengesellschaft, dung des Reingewinnes.
welche Samstag, den 18. Mai 1940, 4. Wahl des Aufsichtsrates. um 11 Uhr im zungssaal der Ge⸗ Laut § 14 der Satzung der Gesell⸗ sellschaft, Wien, Schwarzenbergplatz schaft sind zur Teilnahme an der . Nr. 17, stattf sirer. Hauptversammlung nur diejenigen Ak⸗ Abschreibung auf Geschäfishäuser 39 525 88 Josef Bauer, Diplomkaufmann und Tagesordnung: tionäre berechtigt, die ihre Teilnahme Zur Verteilung bleibender Ueber- 8 Wirtschaftsprüfer, in München be⸗ 1. Vorlage des Rechenschaftsberichtes spätestens am 3. Werktage vor der schuß: stellt. für das Geschäftsjahr 1939, des Be⸗ Hauptversammlung beim Vorstand gewum des Jahres 124 114,70
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ richtes des Vorstandes und des der Gesellschaft angemeldet haben. Vortrag aus dem den aufgefordert, ihre Anfprüche bei der Aufsichtsrates sowie des Berichtes Wien, den 16. April 1940. Vorjahre Gesellschaft anzumelden. des Abschlußprüfers. Der Vorstand.
Bauer, Colbazi, [2511].
Liquidator n. bhsaasanx Mecklenburgische Depositen⸗ und Wechselbank, Schwerin (Meckl.).
AAR SENEEAEEEEEEEnm — Bilanz am 31. Dezember 1939.
11908]. Aktiva. 1. Se
Handelsstätte Spittelmarkt Arktiengeserlschaft, Berlin. 2 ) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ 1 Gold).. . . 1 642 693,88
Bilanz ver 31. Dezember 1939. b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckonto 3 116 420, 23
Aktiva. R ₰ 1 800 000 — . Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine Schecks
Grundstücke ... Wechsel:
Gebäude 4 466 000, — Abschreibung 63 00 63 000, — Cr Inventar 500,— a) Wechsel (mit Ausschluß von Buchstabe b und c). 7 788 691,06 b) eigene Ziehungen.. 8 63 273, 97 c) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank 2 182 981 71
lbschrewbung 1 50, — Beteiligung 8uu“ . 16“ In der vesomtfumem⸗ 4 sind enthalten: Wechsel, die dem § 13 6 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank ent⸗ sprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 K.⸗W.⸗G.) Reichs⸗ mark 7 723 551,52.
Zinsrückstand auf 1 Sperr⸗ guthaben 1“ Mieten... 1 Scaßweche und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und H8 “ er Länder d 2 333 83 In 5 sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die e enstige F vö 8 8 die Reshäcane beleihen darf Rℳ 19 041 689,32. 1 ligene Wertpapiere: 1““ a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und Verbüstr⸗ g der Länder .. I18““ . b) sonstige verzinsliche Wertpapiere .„ 8 844 888, 103 c) börsengängige Dividendenwerte 723 231,05 ) sonstige Wertpapiere.. 22 161,30
über die Ent⸗
Beschlußfassun orstandes und des
lastung des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Verwen⸗
Einnahmen. Vortrag aus dem
Vorjahre. Zinsüberschuß Gebühren 1 Gewinn a. Effekten
und Beteiligungen
Aus gaben. Gehälter und Löhne.. Soziale Leistungen und Wohl⸗ fahrtsausgabenn..
Sachunkosten Steuern und Abgaben 137 643 16
Diplomvolkswirt Dr. Jebens, 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wirtschaftsprüfer. 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Der jetzige Aufsichtsrat setzt sich aus Geschäftsjahr 1939/40. folgenden Herren zusammen: Otto Rostock Zur Ausübung des Stimmrechts sen., Elmshorn, Vorsitzer; Dr. Ernst müssen die Stammaktien oder Vorzugs⸗ Lincke, Hamburg; Carl Busch, Allerhop⸗ aktien oder die von einer Wertpapier⸗ Mengebostel; Dr. Paul Fleischer, Berlin; sammelbank oder einem deutschen Otto Heufer, Berlin. Notar ausgestellten Hinterlegun 8. ö—— scheine gemäß § 16 der Satzung spoö [3437] stens am 10. Mai 1940 bei Kasseler Verkehrs⸗Gesellschaft der Gesellschaftskasse in Kassel⸗ Aktiengesellschaft. Wilhelmshöhe, Die Aktionäre unserer Gesellschaft der Deutschen Bank, Berlin, und werden hiermit zu der am Freitag, deren Niederlassungen Frank⸗ den 17. Mai 1940, vormittags furt a. M. und Kassel, 11 ½ Uhr, in der Dresdner Bank der Dresdner Bank, Berlin, und Filiale Kassel zu Kassel, Kölnische deren Niederlassungen Frank⸗ Straße 11, stattfindenden 42. ordent⸗ furt a. M. und Kassel, lichen Hauptversammlung eingeladen. der Bank des Berliner Kassen⸗ Tagesordnung: vereins, Berlin, 1. Vorlegung des Jahresabs 18“ der Commerz⸗ und Privat⸗Bank und Geschäftsberichts für 1938/39 A. G., Feseseg. mit dem Bericht des Aufsichtsrats. der Stadthauptkasse, Hinter⸗ ‚Beschlußfassung über die Verteilung legungsstelle, Kassel, Rathaus, des Reingewinns. dem Bankhaus Merck, Finck & Co., .‚Beschlußfassung über die Entlastung Berlin, des Vorstands und des Aufsichts⸗ hinterlegt werden. rats. Kassel⸗ Wilhelmshöhe, 16. 4. 1940. .Beschlußfassung Der Vorstand. änderungen: v. Buttlar. Werner.
330 798 06 355 275 26
I. Anlagevermögen: 8 8 1. Inventr . 2. Wertpapiere des Anlagevermögens
II. Umlaufsvermögen: 1. Warenvorräte: a) Hilfsstoffe b) Waren..
„ 1 . 192 250,25
2. Wertpapiere 3. Eigene Akitein)n . . 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen 5. Wechsel.. 16““ 8 . 6. Kasse, Reichsbank und Posts checkguthaben ..
7. Andere Bankguthaben . Rückgriffsrechte auf begebene Wechsel Rℳ 1 200,— III. Posten der Rechnungsabgrenzung. .
51 488,46 175 603 16
2 892 003 85
Der Vorstand.
Dr. Paul Wiebering. Dr. Friedrich Stratmann. Stellvertreter: Wilhelm Eymeß. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 8 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ausstattung 15— Schwerin i. M., den 13. März 1940. Zugang 13 085,30 Mecklenburgische Treuhand⸗ Gesellschaft mit “ Haftung 3 B 13 086,30 8 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft 8 Abschreibung 13 085,30 Brasch, Wirtschaftsprüfer. Auto . . ..
Dem Aufsichtsrat gehören an: Guido v. Oertzen, Vorsitzer; Brami Andreae, Zugang . Dr. Rudolf Blauert, Hans Buchtien, Ludwig Hermes, Ernst Lehment, Christian
eweave dah⸗
Farbenwerke Friedr. 4 Carl Hessel A. 2. Rerchan.
[1237]. Vilanz für den 30. September 1939.
Aktiva. I. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit: az) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. — Abschreibung..
b) Fabrikgebäuden..
b — Abschreibung 1u6 4 330,— Unbebaute Grundstücke . 386 300,— B + Zugang 910,— 7270,—
. 2 552,25
2892 003 85 2 2. 9 8 0 0 2 48
9 0 8 70 07 78 026/57
Ludwig Paetow.
Passiva.
1. Mttbenkemhtto. II. Gesetzliche Rücklagen.. III. Rückstellungen .. IV. Verbindlichkeiten:
1. Anzahlungen von Eundddn 2. Auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 3. Sonstige Schulden... 1 4. Gegenüber onzernunternehmen. „ „
V. Posten der Rechnungsabgrenzung . VI. Gewinnvortrag aus 193888. . . Gewinn 1939 .
Haftungsverpflichtung auf begebene Wechsel R. ℳ 1 200,—
4 759 114,11 425 976 16 298 598 26
17 672,—
168— Abschreibung 17 672,— Kurzlebige Wirlschafts⸗
güter. —,— Zugang 5 184,50 ₰ Abschreibung 5 184,50 18 Beteiligungen. 166 118,85 Abgang 3 000,— Umlaufsv ermögen: Warenvorräte:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .487 835,93 Halbfertige . Erzeugnisse. 26 294,48 Fertige Er⸗
zeugnisse. 477 786,57 991 916¹
Hypothetenkvorberung 15 339/9
111111“
4 403 000
450
2 500 70 340 1 683 486
10 034 946
über Satzungs⸗
. 2 198,07
* 0 2 2⁴ *
99 423 690
100 341 32 1 030— 265 000 —
2706].
Kurpfätzer Textilwerk A.⸗G., Mannheim⸗Friedrichsfeld. Vilanz auf 31. Dezember 1939. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1939. 8
Aktiva. R. ℳ R. ℳ Aufwendungen. RC 9, Anlagevermögen: Gehälter . o1“ 8 31 609 22 1. Grundstücke, unverändert.. 98 000 Gesetzliche soziale Abgaben v4““ 8 906, 26 2. Geschäfts⸗ und Stanb1. 1.1539 b Steuern von Einkommen, Vermögen und Eetrag 16 24288
Abschreibung . Beiträge an Berufsvertretungen.. . . 476—
3. Fabrikgebäude: Stand 1. 1. 1939 Reingewwinn: Vortrag 1938. .. “ 1“ 8 8 1 8. 15 070, 68 99 423 69
19 355 964
Darlehens⸗ 40 700,— 395 902 39 1 100,—
18 350,—
135 000 2 250 625
Vortrag aus 132 000
19338 185 132,88 Verlust in 1 1939
17 876 370
9005 ⸗ e .„ „ „ 5 6 9 5 60 6 55658 60v 68'6ö5 ³2 20 E1“
. 225 235,27
770 368,15 Entnahme 8 aus der ge⸗ setzlichen Rück⸗ 8 lage.. . 302 500,—
Avale R. Nℳ 7550—
Passiva. Hget tal .
Gesetzliche Rücklage .602 500,— *+ Entnahme 302 500, —
Wertberichtigungen d. Um⸗ laufvermögens. . Rückstellung für ungewisse ö“ Grundschulden.. Mietvorauszahlungen. Lieferantenschulden.. Sonstige Schulden.. Rechnungsabgrenzungs⸗ HSosten 11“ Avale R. Mℳ 7500,—
7 442 919
549 836 122 700— 3 449 —
4 702 32 599
43 130/18
8 504 337 77
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
ver 31. Dezember
193³9.
Aufwendungen. Vortrag aus 1938 . Löhne und Gehälter. Abgaben.
Abschreibungen auf An⸗
lagen 11“ . Zinsen *. Grundvermögensteuer Sonstige Besitzsteuern. Hausunkosten: Reparaturen 35 458,83 Betriebskosten 35 535,92 Heizungskosten 42 092,69
. 2„ .
Verwaltungskostenvergütg. an Spies Verwaltungen Sonstige Aufwendungen. Beiträge zu Berufsver⸗ tretungen.. Wertberichtigung des um⸗ laufvermögens..
Ertrag. 1 Mieterträuge. Stonti.. Körperschaftsteuererstattg. Entnahme aus der gesetz⸗
lichen Rücklage.. Verlust: Vortrag
1938
Verlust in
1939
aus . 185 132,88
. 225 235,27
470 368,15 £ Entnahme aus der ge⸗
.302 500,—
200 000—
14. 9 185 132 88 51 126,45
1 82797
63 050— 158 267 ,13 67 506 04 10 354 65
113 087 44
7 582 30 3 646 29 b
120 —
861 701
420 539 50 793 30 000
302 500
107 868 15
In der Gesamtsumme 6 sind enthalten: Wertpapiere, die die 8 1 “ Reichsbank beleihen darf R.ℳ 16 033 116,22. 1—
Konsortialbeteiligungen Kurzfällige Forderungen unzweifelha gegen Kreditinstitute.
Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) Vorschüsse auf verfrachtete oder Waren:
a) Rembourskredite..
b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren..
Schuldner:
S) Feedimstite*“
b) Sonstige Schuldner
In der Gesamtsumme 10 sind enthalten:
aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere R. ℳ 1 823 016,77,
bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten Rℳ 16 763 365,66. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden.. Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung. .. Durchlaufende Kredite (nux Treuhandgeschäfte) .... (§ 131 Abs. 1 Aà II Nr. 6 des Aktiengesetzes).. Ende 1938: 1 870 359,32 Rℳ, Zugang 1939: 44 176,14,Rℳ, R.ℳ, Abschreibung 1 799,— R. ü. Davon sind Beteiligungen bei anderen Krebitinstituten Reichs⸗
. Beteiligungen Abgang 1939: 70 000,—
mark 1 842 735,46. Grundstücke und Gebäude:
Ende 1938: 1 200 000,— R. ℳ, Zugang 1939: 14 915,88 Rℳ, Abgang 1939: 390,— R.ü, Abschreibung 39 525,88 R. ℳ; a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende...
11“ Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.
Po osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . In den Aktiven und in den Passiven 9, 10 und 11 sind enthalten a) Forderungen an Konzernunternehmen ERℳ 6 869,12, Forderungen an Mitglieder des Vorstands und an andere im § 14 Abs. 1 und 3 K.⸗W.⸗G. genannte Personen sowie an Unter⸗ nehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Ge⸗ sellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört R.ℳ 772 461,65, Anlagen nach § 17 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. R.ℳ 862 590,98, K.⸗W.⸗G. (Aktiva 14 und 15) Reichs⸗
Anlagen nach § 17 Abs. 2 mark 3 017 736,46.
Gläubiger:
a) seitens der K undschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene.
Gelder und Kredite
c) Einlagen deutscher Krebitinstitute 3 183 195,77 . 45 865 612 138 49 048 808,15
d) sonstige Gläubiger..
ffter Bonität!; und giaudität
8 615 558 . ℳ 4 865 558 154.
2 255 402,02 2 255 402.
2 208 710,13 21 39
1 652,93 23 600 363
„ „ „ „ „ 2
6 330 124 449 618
1 953
1 842 736
8888
1 175 000,—
. 0⸗ „
1 175 000
100— 2 024
. OEE11n] 585 . .
Summe der Aktiva 97 023 853
185 765,45 700,— 49 235 273
Von der Summe Buchstabe o und d entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder R. ℳ 40 799 249,18, seste Gelder und Gelder auf Kündigung K.ℳ 8 249 558,97.
Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig:
1. innerhalb 7 Tagen R.ℳ 1 204 469,62,
2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten R. ℳ 5 724 161,52, 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten R.ℳ 1 320 927, 183, 4. über 12 Monate hinaus R.ℳ —,—.
bb)
Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist
b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)..
Stammkapital .. 8 Rücklagen nach § 11 K. W.⸗G.:
8 gesepliche Rüclae . . b) sonstige Rücklagen nach § 11 K.⸗W.⸗G.
Sonstige Rücklaen .. Rückstellungen
8 715 398,45
. 35 391 881,38 [44 107 279 83
1 953
2 000 000
. 700 000,— 700 000,—
1 400 000 —
11““ 80 743 59 v“ 23 000 —
+ Abschreibung
Werkzeuge 1““ Inventar * Zugang
+ Abschreibung
8 eschirre und Wagen.. Kurzlebige Wirtschaftsgüter — Abschreibung .
II. Umlaufvermögen:
Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse..
Schuldverschreibungen. Hyypothek 11.“ Anzahlung.. 8
und Leistungen
Fanlguthaben .. . .. Sonstige Forderungen.
ö“
Passiva. I. Grundkapital:
III. Verbindlichkeiten:
8 — Auslosung
und Leistungen Akzepte 8
Tarlehen 6“
Genußrechte Rℳ 65 600,—
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe..
Wertpapiere (davon nom. Eℳ 1800 „jeigene)z
Forderungen auf Grund von Parenliefe erungen
Kassenbestand und Postscheckguthaben. ööö“
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen IV. Verlust: Verlustvortrag aus 1937—38 — Reingewinn in 1938—39
Stammaktien, 3480 Stimmen. Vorzugsaktien, 3940 Stimmen .. . .
II. Wertberichtigung für Forderungen . .. Schuldverschreibungen, Serie II 2
Ausgeloste Schuldverschreibungen . och einzulösende Zinsscheine .. . erbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen
Verbindlichkeiten g gegenüber Banken
Sonstige Verbindlichkeiten “ “ IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .
35 740,—
3 201,—
35 977,— 660
C“ 533,— LI 113,—
. 2 300,—
.1 934,— 366
. 56 253 29 397 20 69 929 30
. „68111ö1““
1 650— 2 992 73 1 750 —
99 5 6 5 9 592622
„ % ⸗ 2 „ 222„⸗2—2—⸗0⸗
.“ 135 986 34 2 647 31
966 72
5 056 73
09 0„ à2„ „ ⸗
63 350 84 1 447 49
262 445
306 629 81 873
61 903
348 000 19 700
28 200,— 1 200,—
„ „ „ „ , 2„ 2⸗„
“ 20 500 7 977
631 852 16
244 507 66 9 644 50
631 852/16
„ Obligo aus Kundenwechseln Rℳ 14 779,26.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938/39.
Soll.
Verlustvortrag aus 1937 bis 1938. „. Löhne und Gehälter 1 Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen, se“
teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.
Beiträge an Berufsver⸗ tretungen. 3
R. ℳ 8 63 350 84
141 487 54 8 962 77
12 548 — 10
6 154 28
243 867 29 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Haben. Jahresertrag gemäß § 132 (1) Abs. II, Ziffer 1 Ak⸗ tiengesetz.. . Außerordentliche Erträge . Verlust: Verlustvortrag aus 1937 — 38 63 350,84 Reingewinn
in 1938 — 39 1 447,49
888 10
61 903
243 867 29
Darlehnsforderungen Forderung auf Grund von Warenlief. u. Leistungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmen. Forderung aus Krediten gemäß § 80 Aktiengesetz Kassenbestand inkl. Reichs⸗ bank⸗ und Postscheckgut⸗ haben. . . Andere Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Rückgriffsrechte aus Bürg⸗ schaftsverpflichtungen R.ℳ 150 000,—
Passiva. Grundkapitabl. . Gesetzliche Rücklage
100 000,— Andere Rück⸗ Wertberichtigung der For⸗ derungen .. 1“ Garantierückstellung 50 000,— Andere Rück⸗ stellungen Darlehnsschulden 3 Verbi ndlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten Banken Bürgschaftsverp flichtunge n FR.ℳ 150 000,— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinnvortrag aus 1938. 25 967,66 Reingewinn in 1939..
22 000,—
41 419,71
2 213 612
1 000 000
4 5282 405 855 107 997 09
42 937 15 992 2 553 6
11 550
103 000
8 792
72 000 45 217
172 319 02
190 935/ 94 86 499 44
464 323 30
67 297 37
2 213 612006
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember
1939.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter 996 475,14 Soziale Abgab. 68 338,75 Abschreibungen auf Zinsen.. Besitzsteuern. Schlachtsteuer Beiträge an Berufsver⸗ tretungen 5 457,76 Gewinnvortrag aus 1938. 25 967,66 Reingewinn in
85 863,62
51 447 223 272 777 48 289 460, 90
41 419,71
1 769 820
. Fahrzeuge und Mobilien, unverändert Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang.
8. Beteiligungen: Stand 1. 1. 1939
9 Wertpapiere des Anlagevermögens..
Summe des Anlagevermögens II Umlaufvermögen:
Abschreibung
v1“ auf Grund
Mas “ Stand 1. 1. 1939 8
„ „ 09255292 2—2922—272—2⸗2
Abschreibung
Fabrikeinrichtung: Stand 1. 1. 1939
Sugang9g
Abschreibung
Abschreibung .
Zugang Abschreibung .
Warenvorräte:
a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 207 604,92
8 ) HalVwWare..
c) Fertigware .. .
Wertpapiere:
8 Steuergutscheine I und I.. b) Sonstige Wertpapiere..
— Anzahlungen
. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen
Forderungen an Konzernunternehmen “
Wechsel Schecks...
.Kasse, Reichsbank, Postscheck.
9. Andere Bankguthaben
.. Sonstige Forderungen..
III. Rechnungsabgrenzung
595 39 5959
216 875 8 1
16 955,—
. 5 680, 199 920
8 891 40
31 525 70 3 642 40
1 005 50
210 000— 51 936/59 767 342 50
. 39 380,74 . 19 608,87
. 58 252,35 1 . 32 573,25 85 825 60
6 300——
... 174 798, 29 2 429 51]
. . 277,28 7 348 78
8 16 643,41
67 392 —
3 795762
635 247 70 2 882 40
Rückgriffsrecht auf wechfei Eöℳ 1 575, 80
Passiva.
Aktienkapital . 8 . Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. 1
Wertberichtigungen Rückstellungen.. Verbindlichkeiten:
IV. *
VI. VII.
Haftungsverpflichtung auf begebene Wechsel R. ℳ1 575, 80
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31.
Erneuerungsrücklage.
Warergschulden
Sonstige Schulden
Rechnungsabgrenzung ... Reingewinn:
Vortrag aus 1938. Gewinn 1939
1405 472 69
550 000 — 430 000— 30 000 — 460 000 —- 8 000 — 136 404 93 28 903 92 V 6 950 79 35 854 71 . 100 671 26 V
1 105 037,19 205 708 45
8 1 405 472 Dezember 1939.
Aufwendungen. . Löhne und Gehältter ..
Soziale Abgaben 4 4 Abschreibungen auf das Anlagevermögen
. 0 6 565
. Sonstige Abschreibungen .. .
. Steuern von Einkommen, Ertrag und Vermögen
R. P . 403 765 . 26 157 35 309
116 579 3 658
8 Gewinn 1939
Erträgnisse.
1. Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert ausgewiesenen Auf⸗ wendungen und der gesondert ausgewiesenen Erträgnisse..
2. Zinsen und ähnliche Erträge 3. Gewinnvortrag aus 1933 . ...
148 658 05
57 971 27 84 353 01
148 658 05
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise ents gi. Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Mannheim, im März 1940.
L. Sträter, Wirtschaftsprüfer.
[2914].
Besgehllge Union Aktiengesellschaft für Eisen⸗ und Drahtindustrie, Hamm (Westf.).
Bilanz zum 30. September 1939.
Aktiva. Anlagevermögen: Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken⸗ und ähnliche Rechte..
Beteiligung Umlaufvermögen:
Vorräte abzüglich Wertberichtigung: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnissse
8bvWE686 5-55
c“
Hypotheken. . 8 Anzahlungen auf Warenbezüge und Leistungen Forderung an Konzernunternehmen 8 Sonstige Forderungen abzüglich Wertberichtigung Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben.
Passiva.
.„ 2 22 „ „ b 90 —90s2905bu9ᷓ9 2 22
Grundkapital. 1 Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von döö und Leistungen .. . Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Sonstige Verbindlichkeiten . . . . 1 Akzeptverbindlichkeiten (Konzernunternehmen) 5 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: noch nicht fällige Löhne, Gehälter, Steuern usw.. . Sonstige Rechnungsabgrenzun gsposten
b 2—90 22bs390 2929 22—2⸗2 8 . 27⸗ 0
„ 0% % „ 7⸗
Gewinn⸗ für die Zeit vom 1. Oktober 1938 bis:
R. ℳ
1 973 777 25 301 731 78 1 864 607 27 715 30 30 518 59
6 850,— 7 194 883,16 74 227 20 39 790/78 587 98
11 486 974 0ͤ1
—
904 615/41 168 59
450 580/˙24 4 001 234/56
723/62
1 287 29 533 74
11496 975 01
V
823 118 %
5 356 598 8
1 317 257,36
8
und Verlustrechnung 30. September 1939.
1796 975 01
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben: G.
Gesetzliche Abgaben Freiwillige Aufwendungen .
Steuern: Steuern vom Ertrag und Vermögen Andere Steuern und Abgaben
Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen..
. 22, 20
Rℳ 18
618 395 32 512 532 62 876 328 63 897 570 55
R. ℳ 8, 8 323 048 22
1 130 927 94
1 773 899 18 42 362 11
8 7 171 2 67 387, 37 1 1 837 208 05 .
. Beiträge an Berufsvertretungen . .Außerordentliche Aufwendungen Reingewinn: Vortrag aus 1938. Ergebnis 1939
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig⸗ den 29. Februar 1940. sische 1eSarn und Treuhandgesellschaft A.⸗G. ice Wirtschaftsprüfer. ppa. Jodeleit, Wirtschaftsprüfer.
Die am 30. März 1940 abgehaltene Hauptversammlung genehmigte vor⸗ stehende Bilanz für das Fahr 1938/39.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Herr Dr. jur. Paul Teichert, Leipzig, Vor⸗ sitzer; Herr Hermann Hessel, Nerchau, stellv. Vorsitzer; Herr Ernst Anders, Frau Hertha verw. Hessel, Nerchau.
Der Vorstand besteht aus den Herren Dr. Hermann Keßler, Nerchau, und Dr. Ludwig Hessel, Nerchau.
Bei der Auslosung der nach § 4 des Planes der Anleihen am 30. Sep⸗ tember 1940 zahlbaren Schuldscheine wurden nachgenannte Nummern gezogen: 856, 867, 881, 903, 946, 973, 1004, 1019. erner wird noch zur Zahlung aufgerufen die für den 30. September 1932 ausgeloste Nr. 190.
Nerchau, den 2. April 1940. ac 1“
51 488,46 V
175 603 16
11 270 237 45
8 Erträge. V Auswei 8p pflichtiger Rohüberschuß eec Organschafts⸗
10 000
Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . . Gewinn 1939 . . 124 114,70
Eigene Ziehungen im Umlauf Rℳ 146 736,91 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (§ 131 Abs. 7 des Aktien⸗ gesetzes) Rℳ 764 372,26 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus sonstigen Rediskon⸗ tierungen ER.ℳ 250 000,— In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen leinschließlich der Verbindlichkeiten unter Passiva 9, 10 u. 11) R ℳ 1 318 644,36, b) Gesamtverpflichtungen nach § 11. Abs. 1 K.⸗W.⸗G. (Passiva 1, 2 und 9) R.ℳ 93 489 290,34, c) Gesamtverpflichtungen nach § 16 K.⸗W.⸗G. (Passiva 1 und 9) Rℳ 49 382 010,51 . Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. (Passiva 4, 5 und 8 — sowein eine Zuführung zu den Rücklagen 828 § 11 des Gesetzes erfolgt) R.ℳ 3 400 000,—
ESumme ber VSg 8
861 701 15
ach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Die ursprünglichen Umrech⸗ nungskurse sind bei den in der Bilanz ent⸗ haltenen Währungskonten unverändert beibehalten. Verlin, im Februar 1940. Alwin Lampe, Wirtschaftsprüfer. Berlin, im März 1940. Der Vorstand. Se Spies. Der Aufsichtsrat. ranz Grubert.
100 671,26 105 037, 19
.
0 0 0 0⁴ 2. 2³. 90 9 0 2. 90 020 0 2 2 90
.⁴ 0 0 0 0 0 0⁴ ⁴
205 708 808 349 8
Erträge. 8 Vortrag aus 1938 . Rohüberschuß . . . Erträge aus Beteiligungen
Außerordentliche Erträge .
25 967 66 1 724 124 92 13 429 52 73 685 95 2 8 1 837 2s Döbetn; Elmshorn, den 15. März 1940. 8 Der Vorstand. Carl Rostock, Vorsitzer. “ Ernst Mohr. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchsührung,! der W11 und der
11 206 845 25 . 108 892 20
1270 237 15
8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Düsseldorf, am 19. Dezember 1939. H. Rätsch, Wirtschaftsprüfer.
Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Albert Vögler, Vorsitzer;
Dr. Ernst Poensgen, stellv. Vorsitzer; Dr. Franz Bartscherer; Julius Kalle. Hamm (Westf.), den 12. April 1940. Westfälische Union Altiengesellschaft für Eisen⸗ und Drahtindustrie. Der Vorstand. Dr. Adalbert G ö. eʒ ege eh
abrechnung) 1 b““ insen, soweit sie die Aufwands zinsen übersteigen ußerordentliche Erträge
1141414“
Sebeßsͤasfte.
. Vemmtendorbege aus 1938 .. 1
. Ausweispflichtiger Rohüberschuß. Erträge aus Beteiligungen .. “ Zinsen und ähnliche Erträge nach Abzug der Zinsa
. Außerordentliche Ertäglge ..
100 671 26 669 636 20 17 226— 7 560]96 13 255 13
808 349 55
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen W“
Mannheim, den 26. März 1940
L. rü Wietchaftsorafer
aufwendungen.
97 g S Dr. d H. Keßler.
Z11“