1940 / 92 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 19. April 1940. S. 4

Denseritwerke Aktiengesellschaft, 3262 Berlin. Bilanz ver 31. Dezember 1939.

Aktiva.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrik⸗, Büro⸗ und

Wohngebäuden

138 500,— Abschreibung 27 750,

Maschinen und maschinelle Anlagen (langlebig) 23 771,— 20 891 50

6862,50

Abschreibung 12 771 50

Maschinen und maschinelle Anlagen (kurzlebig)

2 103,—

8 51 8, 70

70 521,70

Abschreibung 2 370,70

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsinventar 12 673,94 15 029,94

Abschreibung 7 246,94

Schutzrechts. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 478 814,— Halbfertige Erzeugnisse.

Fertige 17 569,—

Zugänge.

Zugänge.

Zugänge.

4 563,—

Erzeugnisse. Wertpapiere

ö . .68 108,20

8 6“ 22 622,99 Von der Gesellschaft ge⸗

leistete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen und Leistungen .. .. Forderungen aus Krediten nach § 80 Aktiengesetz. 1111I11AX“; Kassenbestand einschl.

Postscheckgguthaben.. Bankguthaben. Sonstige Forderungen.

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

98 750

90 731

7 441

56 818/18

16 224 80 6 391 95

6 404 06 76 998 88 3 77570

7 420 90 655 579 46

Passiva. Grundkapitl Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage.. Freie Rücklage ... Maschinen⸗ und Werk⸗ erneuerungsrücklage.. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufsver⸗ mögens.. Rückstellungen für ungewif e Schulden. Verbindlichkeiten: Hypotheken... Verbindlichkeiten a. Grund

250 000

25 000 25 000

130 000

2 041 25 800

sitzer; Bankdirekkor Dr. jur. Karl Weide⸗ mann, Köln, stelwvertretender Vorsitzer; Prokurist Albert Schulte, Berlin; Pro⸗ = kurist Paul Ernst Gladbach, Berlin.

Berlin, den 13. April 1940.

Der Vorstand. Manfred Richter. mEnmnmn—C—C—C—C—C—C—C—V—O—V—— [3430]) Superphosphatfabrik

Nordenham Aktiengesellschaft,

Friedrich⸗August⸗Hütte i. Oldeubg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Hauptversammlung am Don⸗ nerstag, dem 23. Mai 1940, vor⸗ mittags 9,30 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der „Union“ Fabrik chemischer Producte, Stettin, Königsplatz 19, ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1938/39 mit Bericht des Aufsichtsrates.

.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns und Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

.Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1939/40.

[2699].

Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausiben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versamm⸗ lungstage, das ist also der 20. Mai 1940, bei der Gesellschaftskasse, einem deutschen Notar oder bei einer zur Entgegennahme der Aktien⸗befugten Wertpapiersammelbank 107 Abs. 2 Satz 2 A.⸗G. und § 20 1. een rungsverordnung), soweit diese na stehend als Hin terlegungsstellen bezeich⸗ net sind, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Wertpapiersammelbank hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Hauptversamml ung dort belassen 19 der Satzung).

Die vom Aufsichtsrat Hinterlegungsstellen sind:

⸗Gesellschaft,

die Berliner Handels Berlin, und

die Norddeutsche Kreditbank Ak⸗ tiengesellschaft, Bremen und Hamburg.

Nordenham, den 14. März 1940.

Der Aufsichtsrat. b Matthias, Vorsitzer.

bestimmten

Wurzener Bank in Wurzen.

geharsnsde eehdlaee⸗ am 31. Dezember 1939.

Aktiva. Barreserve:

a) Kassenbestand (deutsche und 1“ Zahlungsmittel,

Gold)

b) Guthaben auf Reichs bankgiro⸗ und Postscheckkonto.

Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine... Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von Seeg b) eigene Ziehungen

c) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank In der Gesamtsumme sind enthalten Wechsel, die dem § 13

Abs. 1, Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Raͤchs bank ent⸗ sprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des K.⸗W.⸗G.)

Eℳ 724 608,55

Schatzwechs sel und unv erzinsliche v1“ des Reiches und

der Länder.. 8

darunter Schatzwechf sel und Schatzanweisungen, die die Reichs⸗ bank beleihen darf R. 130 354,80

Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsliche 1“ des Reiches und der

S . b) sonstige verzinsliche Wertpapiere 3 c) börsengängige Dividendenwerte.. d) sonstige Wertpapieer.

In der Gesamtsumme enthalten Wertpapiere, die die Reichsbank

beleihen darf R. 490 114,67

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und gegen

Kreditinstitute

Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) Rℳ 482 348,10

Schuldner: a) Kreditinstitiiuiuiuiuiute . b) sonstige Schuldnoeer .

In der Gesamtsumme enthalten:

aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere R.ℳ 178 758,50 bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten R. 2 085 102 23

Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden.

Beteiligungen 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengefetzes).

. . 118 526,15 42 485,81 161 011 5 5947

1 387

. 798 946,13 9 538,69

. 272 633,62 . 217 481 05 20 805, 15

600,

LL1“ ox“ 5 5 95 59 6 5 556

511 519

. 1 032 348

.. . 3 298 378,64 3 298 378

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.

Soll. R. Handlungsunkosten.. 16 8 2 206 419 Steuern und ähnliche Abgaben 18 116““ 50 457 1 Bareinlagen⸗ und Spareinlagenzinsen 1 1“ 105 353 Uebertrag an Ruhegehaltsrücklage.. ““ 10 000

Abschreibungen auf:

Grundstüce.. 166e6* 1 711,25 1111412“ 8 903,56 Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahre zuzügl. Ver⸗ öD216“

Gewinn 1939 4

10 614 81

4 104,99 25 983,23

30 088 22 412 934 12

Haben. Bortrag aus 1938 .. 2 476,99 Vermehrung durch nicht ausgeschüttete Dividende auf

nom. Rℳ 40 700 eigene Aktien .. 1 628,—

Zinsen und Geührern . Verschiedene Erträgnise . .

4 104 99

372 676 47 36 152 66

412 934 ,12

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939 haben wir geprüft. Wir bestätigen die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten g.ee unter Bezugnahme auf unseren Bericht vom 8. März 1940.

Dresden und Wurzen, den 8. März 1940.

Dresdner Revisions⸗ und Treuhand G.m. b. H. Wirtschaftsprüfungs⸗ gesellschaft. Dr. Glier, Wirtschaftsprüfer. ppa. Nikisch. Der Fewinnanteilschein Nr. 50 für das Jahr 1939 wird mit Rℳ 40,— auf die Aktien über R. ü 1000,—, Rℳ auf die Aktien über R. 100,— abzüglich 10 9% Kapitalertragssteuer und Zuschlag von heute ab an unseren Kassen eingelöst. 3 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Adolf Busse, Fabrikbesitzer, Wurzen, Vorsitzer; Richard Schladebach, Bauer, Wurzen, stellv. Vorsitzer; Arthur Pfeil, Bankdirektor und Präsident der Mitteldeutschen Börse, Leipzig; Emil Schlegel⸗ Fabrikbesitzer, Wurzen; Gustav Wackwitz, Kaufmann, Oschatz. Wurzen, den 8. März 1940. 8 Wurzener Bank. Stöckel.

88

Bergbau A.⸗G. in Salzgitter.

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Buchwert am 1. 1. 1938

[17471.

Buchwert am 31. 12. 1938

Rℳ

Abschrei⸗

Abgãnge bungen

Zugänge

Aktiva. ERA , ER.üA ., R.oℳ I. Anlagever⸗ mögen:

1. Bebaute Grundstücke mit:

a) Wohnge⸗ bäuden. b) Fabrikge⸗ bäuden u. anderen Baulich⸗ keiten.. 297 219 51 296 210 29 Unbebaute Grundstücke 11 490 70 11 490 70 Maschinen u. maschinelle Anlagen 412 445 26 1 120 563 170 323 41 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsaus⸗ stattung.

RM à₰

1.“ 110 758 107 120

382 245

79 621 38 784 563 96 2 015 390 *)557 645 78]1 172 073 99] 3 102 950

745 548,02] 2 134 027 32

1 577 462 381*)3 255 207 39

Nr. 92

vͥ111615““ v zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen taatsanze

Berlin, Freitag, den 19. April

age

iger

1940

. Aktien⸗ gefellschaften.

[2949]. Abschluß der Theis Schlacken⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft

in Trier zum 30. Juni 19³9. Aktiva. Anlagevermögen:

Grundstücke. 69 212,—

Gebäude: Geschäfts⸗ u.

Wohnge⸗ bäude 137 500,— Fabrikgebäud. 457 100,—

Maschinen und maschinelle Anlagen . .347 624,—

Werkzeuge, Be⸗ trieb⸗ u. Ge⸗ schäftsinventar 35 001,—

Bimsausbeute⸗ rechte.. 41 900,—

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 30 787,— Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 95 107,— Wertpapiere: Steuergut⸗ scheine ... Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Darlehnsfor⸗ 113818882, 8 Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckgut⸗ haben Sonstige Bank⸗ guthaben 8 441,41

R.

5

1 088 337

3 668,— 8

129 562

2 600,—

296 820,18 4 532,—

6 111,13 318 504 72

1 536 403 72 Passiva. Aktienkapital Werkerneuerungsfonds. Reservefonds T... Reservefonds II.. Rückstellung (D. Delkredere) 3 Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grund⸗ schulden 93 241,94 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen u.

450 000 660 000 45 000,—- 22 500, 14 955/,85 37 200

[für diese bei

[[3499] Schlesische Elektrizitäts⸗ und Gas⸗Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen Hauptversammlung auf Freitag, den 10. Mai d. J., vormittags 12 Uhr, in Berlin, Markgrafenstraße 43, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. De⸗ zember 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.

„‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

Aufsichtsratswahl.

.Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben und Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder eines deutschen Notars späte⸗ stens am 4. Mai 1940

in Breslau bei der Dresdner Bank

Filiale Breslau

und dem Bankhause E. Heimann,

in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Ge⸗

sellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins und bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H., in Beuthen, O. S., bei der Dresd⸗ ner Bank Filiale Beuthen, O. S., hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsste lle einer Bank bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Der Hinterlegungsschein ist im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder einer Wertpapiersammelbank

spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Haupt⸗ kasse der Gesellschaft einzureichen. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verl ustrechnung liegen vom 19. J. ab im Büro der Gesell⸗ schaft, Gleiwitz, Kreidelstraße 2, zur Einsichtnahme der Aktionäre aus. Gleiwitz, den 18. April 1940. Der Aufsichtsrat der Schlesischen Elektrizitäts⸗ und Gas⸗Aktiengesellschaft. Carl Goetz, Vorsitzer.

Duisburger Maschinenbau Aktien⸗Gesellschaft vorm. Bechem & Keetman i. Liqu., Duisburg. Einladung zu der am Dienstag, den 7. Mai 1940, nachmittags 4 Uhr, in dem Büro Dr. Michels, Duisburg, Am Buchenbaum Nr. 4, stattfinden⸗ den fünfundzwanzigsten ordentlichen

Hauptversammlung. [3456] Tagesordnung: B8 ““ des Geschäftsberichts für das Jahr 1939. Vorlage und Genehmigung der Ne blan für 1939. Erteilung der Entlastung an die Gesellschaftsorgane. ‚Aufsichtsratswahl. 5. Verschiedenes. 8 Duisburg, im April 1940. Duisburger Maschinenbau A. G. vorm. Bechem & Keetman i. Liaqu.

9. Deutsche Kolonial⸗ gefellschaften. [3449]

Hanseatische Kolomisations⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Versammlung der Gesellschafter am Donnerstag, dem 30. Mai 1940, mittags 12 Uhr, in Hamburg, Holz⸗ brücke 8.

Tagesordnung:

1. Genehmigung des Jahresberichtes und der Jahresabrechnung. Ent⸗ lastung des Geschäftsführers und des Aufsichtsrats.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Hamburg, den 18. April 1940.

Der Aufsichtsrat. J. Eggert.

[2957]

Bayerische Landwirthschaftsbank e. G. m. b. H., München.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Aktiva.

R. Mℳ ₰o

3.

11. 12.

13.

14

15.

16. 17. 18.

Durchlaufende Darlehen:

a) Kredite aus dem Sondervermögen der R.⸗K.⸗A. 6 203 206,49 b) Entschuldungsdarlehen der R.⸗K.⸗-A.. 2 924 125, 19 c) Gefahrenzuschlag R.⸗K.⸗ A.‧. .. 129, 50

Verbindlichkeiten: a) Verloste und gekündigte Hypothekenpfandbriefe b) Noch nicht eingelöste Anteilscheine aus der Papiermarkpfandbriefaufwertuug . c) Sonstige Verbindlichkeiten: aa) Verbindlichkeiten gegenüber Kredit⸗ I ““ 20 919,75 Verbindlichkeiten aus der Annahme von Geld zum Zwecke der Hinterlegung. cc) Andere Verbindlichkeiten. Geschäftsguthaben: a) der verbleibenden Mitglieder „. ..118811 b) der ausscheidenden Mitglieder.... 36 900,— Rücklagen nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: V

a) Gesetzliche Rücklagen 7 Nr. 4 des Genossenschaftsgesetzes) 2 700 000,—

289 688,88

Pb)

1 012 438,45

536 129,69 1 569 487,89

b) Andere (freie) Rücklagen nach § 11 des gesetzes über das Kreditwesen .. . . 2 700 000,—

Sonstige Rücklagen: Verie gumgerüclaghe

Rückstellungen: 1 V

a) für Pensionsverpflichtungen . .. 6650 000,—

Ü16161121211“““

Wertberichtigungsposten

Zinsen von Hypothekenpfandbriefen und Renten⸗

banktreditanstaltsdarlehen:

a) Anteilige Zinsen aus: Hypothekenpfandbrieffen.. Rentenbankkreditanstaltsdarlehen öu“

. 511 091,67 61 012,28 b) Fällige Zinsen aus Hypothekenpfandbriefen 275 011,38 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... Reingewinn: a) Gewinnvortrag aus dem 1“ b) Sewimm 1935909 1ö1““ . 245 958,64

Berbindlichkeiten aus Bürgschaften FR.ℳ 4000,— In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Reichs⸗ mark 14 089,— b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. (Passiva 1, 2, 4) Rℳ 121 229 814,5 c) Gesamtes haftendes Eigentepira nach § 11 Abs. 2 K.⸗W.⸗ (Passiva 5 und 6) Rℳ 7 127 370,— (Haftsummenzuschlag wird nach Reichswirtschaftsministers vom 27. gesetzt) Mitgliederbewegung: Zahl der Anzahl der Mitglieder Geschäftsanteile Anfang 1939. 30 042 34 008 Zugang 1939. 1 323 1 703 Abgang 1939. 1 573 889 000,— Ende 1939 .. 29 792 33 933 16 966 500,— Die Geschäftsguthaben haben sich im Geschäftsjahr vermehrt um ER. 4810,— Die ausstehenden Pflichteinzahlungen auf Geschäfts⸗ anteile betragen K.ℳ 10 980,— Die Haftsummen haben sich im Geschäftsjahr ver⸗ mindert um E.ü 37 500,— . Höhe des einzelnen Geschäftsanteils R. Nℳ 50,— Höhe der Haftsumme je Geschäftsanteil R.o 500,—

Schreiben des Herrn 1. 1938 noch fest⸗

Haftsumme F. Nℳ 17 004 000,— 851 500,—

1 865 326/8

1 727 370

5 400 000 400 000

606 778

2 000 000

1 347 115 ,33 62 235 03

I 351 613/78

1. Kassenbestand Ahch E und gn .2111en 1““ 1 2. Wechsel

davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten R. v. —,— Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende

von Warenlieferungen und Leistungen. . Sonstige Verbindlichkeiten

Leistungen 173 463,23

Avalkonto 2 715,— Gewinnvortr.

133 324 920 50 das Jahr 1939.

*) Davon durch Umbuchung 4897,87. II. Umlaufvermögen:

5—

179 9499

6 889/91 68 579 99

2 480 50

177 400,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938 . Gewinn in 1999 .

14 842,38 34 567,81

6 004—

49 410/19

555 579 46

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das

Anlagevermögen ... Sonstige Abschreibungen. Zuweisung zur Maschinen⸗

und Werkerneuerungs⸗

rücklage 1 Zinsen, soweit sie die Er⸗

tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom

Vermögen.

Beiträge zu Berufsver⸗ tretungen. Gewinnvortrag

aus 1938 14 842,38

Gewinn in 1939 34 567,81

.v 8 211 202 36 13 058 64 25 139 14 511—

30 000

21 363

70 035 1 127

49 410

Erträge. Gewinnvortrag aus 1938 Ausweispflichtiger Roh⸗

überschuß gemäß § 132

I1/1 Aktiengeset... Hausertrag ... Außerordentliche Erträge. 8

421 846

14 842

389 825 15 684 1 493

721 846 50

Berlin, im April 1940.

Der Vorstand.

Richter.

Der Vorsitzer des Aufsichtsrates:

Gladbach.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

smi. der mir vom Vorf ufklärungen und Nachwe

stand erteilten se entsprechen

die Buchführung, der Jahresabschluß und

der Geschäftsbericht, soweit abschluß erläutert, den ge schriften.

Berlin C. 2, den 8.

er den Jahres⸗ setzlichen Vor⸗

ril 1940.

Willy Riemer, Wirt igeg e⸗ Dem Aufsichtsrat gehören an: Fabrik⸗ bi

eltor dilarius Glad

Berlin, Vor

c1116164*

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattuug Eigene Aktien.. 8 (Nennbetrag der Aktien R. 59 500, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

In den Aktiven sind enthalten: Forderungen an Konzernunternehmen R. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer und an andere im § 14 Abs. 1 und 3 K.⸗W.⸗G. genannte Personen Rℳ 223 926,65 Anlagen nach § 17 Abs. 1 des K.⸗W.⸗G. Rℳ 20 805,15 Anlagen nach § 17 Abs. 2 des K.⸗W.⸗G. R.ℳ 278 671 90

. 80 400,—

Passiva. Gläubiger:

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen).. c) Einlagen deutscher Kreditinstiitlte sonstige Gläubie 5 176 144,75

Von der Summe e-— d entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder Rℳ 2 112 169,20 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung R.ℳ 3 063 975,55 Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen R.ℳ 258 383,52 b) darüber hinaus zu 3 Monaten Rℳ 930 865,37 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten R. 1 874 726,66 d)) über 12 Monate hinaus R. —,— Spareinlagen:

a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist.. .

b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden.. Grund⸗ oder Stammkapital.. Rücklagen nach K.⸗W.⸗G. § 11:

98 gesetzliche Rücklagen.. .

) sonstige Rücklagen nach K.⸗W. G. 511. . Rücklagen einschl. Ruhegehaltsrücklage. Wertberichtigungsposten .. .. Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr zuzügl. Vermehrung 4 104, 99 vE0“ 25 983,23

Eigene Zieh fungen im Umlauf —,— Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen 131 Abs. 7 des Aktien⸗ gesetzes) R.ℳ 177 286,73 eigente Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten R. —,— b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank R. o—,— c) aus sonstigen Rediskontierungen R.ℳ 96 861,63 In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen eeinschl. Indossamentsverbindlichkeiten) R. —,— 8 Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1. K.⸗W.⸗G. R. 5 730 465,48 24% ETö““ § 16 K.⸗W.⸗G. R.ℳ 5 221 188 102 esamtes haftende enkapital na 11 Abs. 2 G Eℳ 770 500,— Seen 9. * 3 8 üg

19 043,27

. 508 744,31 533,15

EEE11111

1“

257 800

26 800— 49 980

5 195 188

509 277

40

26 000

750 000

80 000

80 000 9 110

30 oss

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 879 025,89 . 201 547,35

Halbfertige Erzeugnisse..

Fertige Erzeugnisse, Waren. . 19 105,09 1 099 678,33 Weroereö 5 800,— . Aktivhypotheken.. 9 383,50 . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ..

Kassenbestand und Poftschecguthaben

Andere Bankguthaben..

. Sonstige Forderungen.

Pose der Rechnungsabgrenzung

1 136 689,59 2 272,72

32 814,09 23 746,66

.

.

C929--AoS 90 5⸗0

2 305 384 89 11 650 91

5419 985 80

Passiva. 8 eeö11-““]; 500 000— II. Gesetzliche Rücklage 1“ e“ 50 000,— III. Rückstellungen für ungewisse Schulden 115 920 IV. Verbindlichkeiten:

1. Anzahlungen von Kunden .. 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ stungen... Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 1 Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 5. Sonstige Verbindlichkeiilen.. V. Posten der Rechnungsabgrenzug .

65 873 77

1 499 627,68 15 548 82

3 012 502 138 726 03 22 387 50

5 419 985/80 1938.

n

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr Aufwendungen. Löhne und Gehälteer 2 138 730 37 Soziale Abgaben.. 8 1 202 895 43 Abschreibungen auf das Anlagevermögen 8 1 172 073 99 Zinsen. 139 131,70 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 9 684 53 Beiträge an Berufsvertretungen ... 2 138 80 Zuweisung an gesetzliche Rücklage ... 50 000 Uebertrag Ueberschusses auf die dermann⸗ Göring⸗Werke 9 708 51

3 724 363 33

Erträge. Fahresertrag gemäß § 132 II, 1 Aktiengesetz.. Außerordentliche Ertragee . .

3 683 732 46 40 630 87

3 724 363 33

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 14. Dezember 1939.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dachs, Wirtschaftsprüfer. Bergbau A.⸗G. in Salzgitter. Paul Pleiger.

Gabel, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Paul Rheinländer, Berlin. Vorstand: Paul Pleiger, Berlin, Vorsitzer; Jakob Jung, Berlin, stellvertr.

Mitglied; Wilhelm Schilken, Salzgitter, stellv. Mitglied.

Aufsichtsrat: Dr. Wilhelm Voß, Berlin, Vorsitzer; Ministerialdirigent Oskar

a. 1937/38 Gewinn in 1938/39

242,50

40 042 70

1536 403 72

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1939.

Soll. R. 9 Aufwendungen: Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben..

Abschreibungen auf Anlagen. 50 000,— Sonstige Ab⸗ schreibungen und Rück⸗ stellungen 39 457,79 89 457 BI“ 15 808 Besitzsteuern . 26 271,— Sonstige Steu⸗ ern und Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen.. Alle übrigen Aufwendungen Gewinn 39 800,20 Vortrag aus 1937/38.

39 800,20

672 593/0 8

3 58 793 89

108 736

6 208 407 105 22

40 042 1 398 746

242,50

Haben. Erträge:

Vortrag aus 1937/38 . Einnnahmen abzüglich der Aufwendungen für

Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe.

1398 746 85 Trier, den 7. Dezember 1939. Theis Schlackenverwertungs⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Theis.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ 8

ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ agschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Koblenz, den 7. Dezember 1939.

Josef Fuchs, Wirtschaftsprüfer.

3. Wertpapiere, soweit sie nicht unte r 4 und 12 aufzuführen sind: a) Schatzanweisungen, Anleihen und Schuldbuchforderungen des Reichs und der Länder. 4 319 921,59 b) Sonstige Wertpapiere . . . . . . . 2 120 118,37 mark 4808 060, thekenpfandbriefe Ei gene Hypothekenpfandbriefe. (Nennbetrag E.ℳ 8700,—) Bankguthaben . .. 1“ Sonstige Forderungen 31114“ v 1 a) Deckungshypotheken.. . 1““ b) Noch nicht in Deckung gegebene Hypoth eken c) Rentenbankkreditanstaltshypotheken d) Zusatzforderungen nach der Verordnung vom 27. September 1932 . . . . .. Davon zur Deckung bestimmt: R.ℳ —,—

Sonstige Hypotheken/ .. Durchlaufende Darlehen:

a) Kredite aus dem Sondervermögen der R.⸗K.⸗A. 6 203 206,49 b) Entschuldungsdarlehen der R.⸗K.⸗A. 2 924 125,19 c) Gefahrenzuschlag R.⸗K.⸗A4A‧... . 129,50

Kommunaldarlehen. 1111“ Davon zur Deckung bestimmt: R.ℳ —,—

Zinsen von Hypotheken und Kommunaldarlehen:

anteilige, fällige und rückständige Zinslen..

Zeteistanngen 11114AX4X“

Davon sind R.Mℳ 8250,— (Einzahlungswert) Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten

Grundstücke und Gebäude:

a) Bankgebäude.. . J11“”

b) Beamtenhäuser C1CV1A1A1616““

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.

.Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

. In den Aktiven sind enthalten:

a) Forderungen an Konzernunternehmen Rℳ —,— Forderungen an: 1. M itglieder des Vorstands E. “ℳ —,— 2. andere im § 14 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes über das

Kreditwesen genannte Personen .ℳ 62 851,72

Forderungen an Mitglieder (ohne Position 9) Reichs⸗ mark 116 871 699,83

Wertpapiere zur Deckung der Hypo⸗

102 413 182,30 691 800,— 9 726 469,86

3 649 290,36

. 300 000,—

Passiva. Anleihen im Umlauf: a) Hypothekenpfandbriefe:

““ zu 7 %.. zu 5 ½ %. 9 688 400,— zu 4 ½ %. 95 693 100,— u 49 . . 750 000,—

708 000,—

6“

In der Gesamtsumme 3 enthalten: Nhtö Reichs⸗

. 329 600,—

133 324 926

105 839 500,— b) Unverzinsliche Schuldverschreibungen nach der Verordnung vom 27. September 1932 2 881 665,29

Aufgenommene Darlehen: Rentenbankkreditanstaltsd ar⸗

6 440 039

8 219 842 34 878 312 77

116 480 742 52

487 643 59

354 811

I

109 721 165 29

9 643 322 36

Aufwendun gen.

Zinsen von Hypothekenpfandbriefen und

kreditanstaltsdarlehen: a) von Hypothekenpfandbriefen .

b) von Rentenbankkreditanstaltsdarlehen 8

Löhne und Gehälter . .. 8

Soziale Abgaben.

Absch reibungen und Wertberichtigung ngen

a) auf Grundstücke und Gebäude b) auf Kapital⸗ c) auf sonstige Aktiva.. 8

und 1““ 8

88 5955

Rentenbank⸗

4779 245,09 . 392 661,47 5 171 906 56 643 697 42 1 22 250 87

. 2 600,— . 68 018,95 . —. 440 285,93 510 904 88

Steuern vom Einkommen, Ertrag und 8g-b.gs 277 117 04

Alle übrigen Aufwendungen

Zuweisung zu den freien Rücklagen Zuweisung zur Versorgungsrücklage.

Reingewinn: 8 bp’) Gewinn 1939 .

Erträge.

Zinsen (einschließlich besonders vereinbarter Verwaltungskosten

beiträge) von:

a) Hypotheken

b) Kommunaldarlehen . ..

c) Rentenbankkreditanstaltshypotheken

Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen überfteigen; den

Zinsen stehen ähnliche Erträge gleich

Darlehensprovisionen und andere einmalige Einnahmen aus

dem Darlehensgeschäft . . . Erträge aus Beteiligungen

Außerordentliche Erträge einschließlich der Beträge, die durch die Auflösung von Wertberichtigungen und Rückstellungen ge⸗

wonnen sind

Ausgeate Fins.; und zilgungorücstande nach dem

Schuldenregelungsgesetz ... Sonstige Erträge.. Gewinnvortrag 1938 . .

8 5 89

a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.

303 219 79 350 000, 200 000

105 655,14 . 245 958,64

351 613 78 34

92

292 672,3 21 500,35 5 761 539 14

... 447 366,48 694 648 8

526 762 26

484 521 13 24 446 39 105 65. 655 14

7 830 710 34

Bayerische e. G. m. b. H.

8 Eichhorn. Hol

zer.

Käsfferlein.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

mit dem Hauptbuch der München, den 19. März 1940.

gee.:.

Die Revisionskommission.

C. Löweneck.

Bayerischen Landwirthschaftsbank e

. G. m. b. H. bestätigt

Grathwohl.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Genossenschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 27. März 1940.

b Reichsverband der deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaften Raiffeisen e. B. Strub.

Im Auftrag:

Dr.