1““
eilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 19.
10. Gesellschaften m. b. H.
[3110] Bekanntmachung betr. Liquidationseröffnung. Die Odenwälder Holzindustrie G. m. b. H. in Rumpenheim a. M. ist laut Beschluß der Ges.⸗Vers. vom 18. 11. 1939 per 31. 12. 1939 aufgelöst und wird liquidiert. durch die Gläubiger gem. § 65 GmbH.⸗ Ges. auf, evtl. Ansprüche bei dem untenbezeichneten Liquidator geltend zu machen. Odenwälder Holzindustrie Der Liquidator: Dipl.⸗Kfm. E. Schaffer Frankfurt a. M., Mainzer Landstr. 50.
Se Landwirtschaftlicher Treuhandver⸗ band Sachsen G. m. b. H., Dresden. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. 3. 1940 mit Wirkung zum 31. 3. 1940 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator, Oberlandwirt⸗ schaftsrat Dr. Alfred Wittkopf, Ber⸗ lin NW 7, Friedrichstraße 103, zu melden.
[2657]
Landwirtschaftlicher Treuhand⸗ verband Grenzmark Posen⸗West⸗ preußen GmbH., Schneidemühl. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. 1. 1940 mit Wirkung zum 31. 3. 1940 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator, Oberland⸗ wirtschaftsrat Dr. Alfred Wittkopf, Berlin Nw 7, Friedrichstraße 103, zu melden.
2045]
Die Magdeburger Ferntranusport⸗ Gesellschaft m. b. H. hat sich aufge⸗ löst. Die Gläubiger wollen sich innerhalb 3 Monaten bei dem Li⸗ gquidator Wilhelm Dorenburg, Mag⸗ deburg, Fürstenufer 3, melden.
[1404] Bekanntmachung.
Durch Gesellschafterbeschluß wurde die Trausvaalstr. 17, Grundstücks⸗ gesellschaft m. b. H., Berlin, auf⸗ gelöst. Ich bitte die Gläubiger, sich zu melden.
Trausvaalstraße 17
Grundstücksgesellschaft m. b. H. i. L. er Abwickler: Ferdinand Ne g9,a b. Berlin NW 40,
Alt Moabit 135. (Tel. 35 38 90.)
11669]. Bilanz per 31. Dezember 1939. — —
——-————
Rℳ 8. 94
Kassen⸗ und Postscheckgut⸗ vAe8 “ Forderungen abz. Berichti⸗ gungen. Unterbilanz..
658 625 1 483 539
2 142 318
20 000 2 122 318 2 142 318 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.
ö“ 1 473 523
. 2„
9 Unterbilanz p. 1. 1. 1939 8 Gehälter u. sonstige Auf⸗ wendungen eeinschließl.
Zinsen 10 015 68
1483 529,18 1 483 539 48 1 483 539 48 Sparbank Leohaus G. m. b. H. in Liquidation, München. Der Liquidator: Dr. F. Fergg.
Unterbilanz p. 31. 12. 1939
18 Perschiedene 1 Bekanntmachungen.
259 Bekanntmachung. UMnfsere Generalversammlungen vom 27. März 1940 haben einstimmig die Auflösfung unseres Unternehmens be⸗ schlossen.
Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, sich zu melden. Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisen⸗ kasse für die Beamten des Reichs⸗ Landbundes und anderer ange⸗ schlossener Organisationen Versiche⸗ rungs⸗Verein a. G.,
Berlin SW 11, Dessauer Str. 26.
[3498]
Hinweis. In den Leipziger Neuesten Nach⸗ richten Nr. 109 vom 18. April 1940 ist eine Bekanntmachung der Zulassungs⸗ stelle für Wertpapiere der Mittel⸗ deutschen Börse zu Leipzig veröffent⸗ licht, aus der hervorgeht, daß dort der Antrag gestellt worden ist, nom. IHl.. 25 000 000,— 4 ½ % Hypotheken⸗ Pfandbriefe Em. XXX (Erweiterungsausgabe) der Deutschen Hypothekenbank in Weimar 8 zum Handel und zur Notiz zuzulassen. Leipzig, den 17. April 1940. Mitleldeutsche Börse zu Leipzig Zulassungsstelle für Wertpapiere. 1 v1““
Ich fordere hier⸗
[3455] Bekanntmachung
der Auflösung des Vereins.
Der Sportverein 05 Dessau e. V. des Vereins werden aufgefordert, sich bei ihm zu melden. — Dessau, den 16. April 1940. Sportverein 05 Dessau e. V 8 Der Liquidator: Albin Peterlein.
[3450 Gothaer Feuer Versicherungsbank 1 auf Gegenseitigkeit. Hierdurch berufen wir die Mit⸗ gliedervertretung unserer Bank ein auf den 4. Mai 1940, vorm. 11 ½ Uhr, nach Weimar in das Haus Elefant. Tagesordnung: 1. Bericht über das Rechnungsjahr 1939.
2. Beschluß über Ueberschußverwen⸗ dung und Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats. .Wahlen.
. Aufnahme neuer Versccherungs⸗ zweige und Genehmigung der Uebernahme eines Versicherungs⸗ bestandes.
Genehmigung von Versicherungs⸗ bedingungen. .Sonstiges.
Der Vorstand.
[3453] Bekanntmachung. Die Bankfirmen: Deutsche Bank, Filiale C Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Filiale Esßen Dresdner Bank in Essen, Burkhardt 8 Co., Essen, Pferdmenges & Co., Köln, und C. G. Trinkaus, Düsseldorf, haben den Antrag gestellt, nHℳ 20 000 000,— 5 % Teil⸗ schuldverschreibungen von 1939 der Gutehoffnungshütte, Aktien⸗ verein für Bergbau und Hütten⸗ betrieb, Nürnberg, und der Gute⸗ hoffnungshütte Oberhausen Ak⸗ tiengesellschaft, Oberhausen, Rhld., zum Handel und zur amtlichen Notie⸗ rung an der hiesigen Börse zuzulassen. Düsseldorf, am 16. April 1940. Die Zulassungsstelle der Rheinisch⸗ Westfälischen Börse zu Düsseldorf. Der Vorsitzende: J. V. Frese. Der Geschäftsführer: Kempken.
[34522 Haftpflichtkasse
Deutscher Gastwirte V. a. G.,
Sitz Leipzig.
Wir geben hiermit bekannt, daß die 41. ordentliche Hauptversammlung am Dienstag, den 21. Mai 1940, 11 Uhr, in Leipzig C 1, „Hotel Sedan“, Blücherstraße 1—8, stattfindet.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses (Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung) und des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1939 nebst dem Bericht des Aufsichtsrates.
.Bekanntgabe, daß der Jahres⸗ abschluß gemäß § 125 Ziff. 3 des Aktiengesetzes durch den Aufsichts⸗ rat festgestellt wurde.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
.Anträge.
(Anträge, über welche die Haupt⸗ versammlung beschließen soll, müssen gem. § 18 Abs. 1 der Satzung mindestens drei Wochen vor der Hauptversammlung durch einge⸗ schriebenen Brief dem Vorstand eingereicht werden.)
Anmerkung: Die Teilnahme an der Hauptversammlung regelt sich nach § 19 der Satzung, der wie folgt lautet:
„In einer Hauptversammlung hat jedes Mitglied eine Stimme; als Ausweis gilt die letzte Prämienquittung. Jedes Mit⸗ glied der Kasse kann sich durch ein anderes Kassenmitglied vertreten lassen. Der Vertreter hat sich durch eine schriftliche Vollmacht auszuweisen und die Vollmacht eine Woche vor dem Tage der Hauptversammlung dem Vor⸗ stand einzureichen. Die Mit⸗ glieder des Vorstandes sowie An⸗ gestellte der Kasse können zu Ver⸗ tretern nicht bestellt werden.“
Leipzig, den 16. April 1940.
Der Vorstand. 1 Carl Gelbke. Wilhelm Döring.
Vollert.
in Dessau ist aufgelöst. Die Gläubiger
Zu he er 8. Mai 1940 um 11,25 Uhr in unserem Gesellschafts⸗ gebäude in Neubrandenburg stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung laden wir die Mitglieder hierdurch ein.
Tagesordnung:
.Geschäftsbericht des Vorstandes.
Vorlegung des Jahresabschlusses.
(Entlastung. Verwendung des Ueber⸗
schusses in der Feuerabteilung.
. Wahlen.
4. Sonstiges.
Neubrandenburg, 17. April 1940. Mecklenburgische Hagel⸗ und Feuer⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Neubrandenburg. Der Aufsichtsrat.
K. A. von Michael, stellvertretender Vorsitzer.
Der Vorstand. Dr. Luhmann.
[2959].
Märkische Vieh⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft a. G. in Berlin. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939.
R. A ₰ 166 621 20 504 398 20
28 506/75
29 845/ 78
3 268 22 172 50 21 637 30
Einnahmen. Ueberträge a. d. Vorjahre. öe. Nebenleistungen 11“ Gewinn a. Kapitalanlage. 111“ Entnahmen a. d. Reserve⸗
fonds 8
. . 2
Ausgaben. Rückversicherungsprämien. Entschädigungen.... Schadenreserve. Prämienüberträage.. Regulierungs⸗ u. Tierarzt⸗
kostee6e Zum Reservefonds.. Abschreibungen. Versicherungssteuer.. Provisionen u. Bezüge d.
Ver Verwaltungskosten... Steuern, öffentl. Abgaben Fonstige. .
785 449
4 244 376 746 20 212 146 865
10 287 29 35 758 — 7 068 48 11 360/ 10
81 922 41 51 344 06
33 240 20 7 000 64
785 449 95
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1939.
—
SF0⸗ 5
11 314/61
Aktiva. Rückstände der Versicherten Außenstände bei Vertre⸗
11““ Guthaben: bei Banken. 77 305/60 beim Postscheckamt .. 4 299 25 aus Hinterlegungen.. 30 Gestundete Prämien.. 68 171 Kassenbestand . 86131 Wertpapiert. . 29 139 Inventack.. 1
Fehlbetrag d. Nachschuß zu
decken 80 244 302 060
. 2
Passiva. Prämienüberträge Schadenreserve . . Verpflichtungen. Reservefonds..
146 865 20 212 3 962 131 021
302 060
Berlin, den 15. März 1940. Märkische Vieh⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft a. G. in Berlin. Der Vorstand.
Max Feilke (stellv. Direktor). Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versiche⸗ rungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dipl.⸗Hdl. Oskar Becker, Wirtschaftstreuhänder NSRB. und vereidigter Bücherrevisor.
Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ge⸗ hören folgende Herren an: Hans R. Meyer, Vorsitzer; Dr. Friedrich Kubaschewski; Major a. D. Willy Bock u. Dr. Richard Zellien; Vorstand: Max Feilke, Berlin.
[2958].
Adenburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft „Gegenfeitigkeit“, Mdenburg (Uldb.) Rechnungsabschluß.
Vermögensrechnung für den Schluß des Betriebsjahres 1939.
A. Werte. . Grundbesitz..
. Zinslose 29
“
5. Wertpapiere..
a) für zurückbehaltene Reserven und
b) Sonstige Forderungen...
. Forderungen an andere mungen:
a) für zurückbehaltene Reserven und
b) Sonstige Forderungen.
. Hypotheken und Grundschuldforderungen “ Zusatzforderung gemäß Verordnung von
Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ 6. Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw. Forderungen an Konzernunternehmen: 1 8
träge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr
Versicherungsunterneh⸗
träge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr
„,9 F. ℳ 89, 179 469 10 76 894 60
1 87770
48 . 1 8 820 122 136 362 936
Beitragsüber⸗
6b111
Beitragsüber⸗
42 948,74
ee. J
10. 11.
12.
1.
Forderungen aus Krediten an leitende Angestellte, die nach § 80 des Aktiengesetzes bzw. § 34 des Versiche⸗ rungsaufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustim⸗ mung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen . Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder .. Anteilige Zinsen und Meten.. Außenstände bei Vertretern:
a) aus dem Geschäftssarrlrlr. . .
b) aus früheren Jahriririern .. Kassenbestand, einschließlich Postscheckgguthaben Inventar und Drucksacen.. Sonstige Werte: Darlehen usw.
B. Verbindlichkeiten. Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage (5 37 des Versicherungsauf⸗ sichtsgesetzes): Bestand am Schlusse des Vorjahres.. Zuwachs aus dem Ueberschusse des Geschäfts⸗ ahres 198959 S . . ..... icherheits⸗
b) Andere Rücklagen (freie Rücklagen): S “ 1M Wertherichtigungen. . .. Rückstellungen für ungewisse Schulden. . Beitragsüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer. F1““ Schabenrüclage . . . Sonstige Reserven: Rücklage für Beitragsrückerstat⸗ tungen: Bestand am Schlusse des Vorjahres . .. Zuwachs a. dem Ueberschusse des Vorjahres
8 Rückerstattung an die Mitglieder...
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkey . . b) Sonstige Verbindlichkeiienn . . Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs⸗ unternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkecelelr‧bkbk.t . . b) Sonstige Verbindlichkeien ..
Sonstige Verbindlichkeiten: a) Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden aus dem eigenen Grundbesittzt.. b) Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel. e) Verbindlichkeiten gegenüber Banken d) Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen e) Guthaben der Vertreter.. f) Guthaben der Steuerbehördde .. g) Verschiedene Verbindlichkeiten. Rechnungsabgrenzungsposten. . . Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen. I27232
₰
807 051 09
550 000
100 000 — 46 375 37 8 934 25
12 628 88 38 667 90
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Beitragsüberträge b) Schadenrücklage Beitragseinnahme, abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. Kapitalerträge: a) Zinsen ... 1““ bbph) Mieterträge. 116““ Gewinn aus Kapitalanlagen: a) Kursgewinn... b) Sonstiger Gewinn..
Sonstige Einnahhmen..
2 . 2³. 2*. 2 ⁴ 0 0⁴ .⁴ 2 .0⁴
B. Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der R. 175,73 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Loo1114* 111614141414156322“ Schäden im Geschäftsjahre, einschl. der R. ℳ 9105,93 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleistet . b) EII 1*
Rücverficherungsbeiträge., Verwaltungskosten:
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter b) Sonstige Verwaltungskosten... c) Beiträge an Berufsvertretungen...
„961626
zu a und b: abzüglich des Anteils der Rückver⸗
sicherer Steuern und öffentliche Ebgaben. abzüglich Rückstellungen aus 1938 ...
. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere
b.
Der Vorstand.
für das Feuerlöschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende . 6*“ Abschreibungen auf: a) Grundbesitz..
b) Inventar usw. . Verlust aus Kapitalanlagen: ) Kirsverlust b) Sonstiger Verlust u“ Beitragsüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer 8 8 ö1“ Ueberschuß.... .ö
ä6 56 5525252 .
EIo8 1151515515
Oldenburg (Hldb.), den 31. Dezember 1939.
Rℳ 20 554
4 971
24 171
5 259
118 676
38 667
52 063
42 620
292
39 276
12 880
11 275 1 479
1820 6 541
₰ 54
388 596 ,32
R.Aℳ
25 525
317 371 7 243
29 431
8 971 19
157 344 38 46 480 15
12 755 52
8 361 76
299 01
12 628 88 26 446 69
388 596 32
Oldenburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft „Gegenseitigkeit“.
Der Vorstand. Fortmann.
Schelling.
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahres⸗ bericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
HOldenburg (Oldb.), den 27. Februar 1940.
Buhrmann. Fr. Heinen.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft Oldenburg Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Anton Thienemann, Schwei (Oldb.), Direktor der Oldenburger Vieh⸗Versicherungsgesellschaft a. G., Vorsitzer; Hermann Kalvelage, Bauer, Halen b. Höltinghausen (Oldb.), Stellvertreter des Vorsitzers; Wilhelm Fittje, Kreisbauernführer, Rostrup b. Bad Zwischenahn (Oldb.); Anton J. Becker, Konsul, Oldenburg (Oldb.); Dr. Hermann Averdam, Stukenborg
Vechta
Oldenburg (Oldb.), den 12. April 1940. Heinrich Schelling, Vorsitzer.
(Oldb.), Direktor der Oldenburgischen Hagelversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. e6“
81
Deutschen Rei
&
1““
chsanzeiger und Preußischen lIhandelsregister für das D
1“”“]
v111X1X“
Staatsanzeiger eutsche Reich
Alle
Erscheint an jedem Wochentag abends. erngc. preis vonactlh 1,15 ℛ ℳ einschließlich 0,30
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℳ monatlich. Postanstalten nehmen llung Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 22 Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 2
Bestellungen an, in ine Fste.
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
1. Handelsregister.
888⸗ die Angaben in 0) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen. Ansbach. [3122
1 Handelsregister.
Neueintragung:
A 202 August Hofmann, Sitz Bech⸗ hofen b. A. (Handel mit Getreide, Mehl, Futter⸗ u. Düngermitteln). In⸗ haber: August Hofmann, Kaufmann in Bechhofen/ Mfr., Hs.⸗Nr. 185.
Veränderungen:
A 186 Einrichtungshaus Möbel⸗
Sörrlein, O. H. G., Ansbach⸗ Nürnberg, Sitz Ansbach. (Handel und Herstellung von Möbeln und allen übrigen Inneneinrichtungs⸗ u. Dekora⸗ tionsartikeln, Betrieb einer Polster⸗ werkstätte u. Uebernahme von Tape⸗ ieraufträgen.) Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. Januar 1939 in Weiterführung des unter der seitherigen Einzelfirma „Einrichtungshaus Hans Wörrlein“ betriebenen Handelsgeschäf⸗ tes. Gesellschafter: Emma Elisabeth Wörrlein, Tapeziermeisterswitwe in Ansbach, Erhard Wörrlein, Innen⸗ architekt in Ansbach, Hans Wörrlein, geb. 21. 9. 1919, Tapezierer in Ansbach. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur ermächtigt: a) Emma Wörrlein, Witwe des verstorbenen Inhabers der seit⸗ 1A8. Sn Einzelfirma, b) Erhard Wörr⸗ kein, Innenarchitekt in Ansbach.
A 161 Eduard Kupfer mechanische RNähseiden⸗Fabrik, Sitz Ansbach. Die Prokura des Adolf Bosch ist er⸗ loschen.
A 19 August Bierlein, Sitz Heils⸗ bronn. (Handelsgeschäft eines Apo⸗ thekers.) Die Firma ist geändert und lautet fortan: „August Bierlein, In⸗ haberin Emma Bierlein“. Das Ge⸗ schäft ist durch Erbgang auf die nun⸗ mehrige Firmeninhaberin Emma Bier⸗ lein, Apothekerswitwe in Heilsbronn, übergegangen.
Ansbach, den 10. April 1940. Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenburg. (8123]
Belanntmachung. .
1 Handelsregister Amtsgericht Aschaffenburg.
Aschaffenburg, den 11. April 1940.
Neueintragung:
H.⸗R. A Aschaffenburg V/1006 „Mer⸗ eedes⸗Benz — Vertretung u. Re⸗ paraturbetrieb Robert Kunzmann“, Aschaffenburg, Darmstädter Str. 20. (Handel mit Kraftfahrzeugen aller Art, der Betrieb einer Reparaturwerkstätte und die Unterhaltung eines Ersatzteil⸗ lagers.)
Dem Kaufmann Edgar Becker in Aschaffenburg ist Einzelprokura erteilt. Veränderungen:
„Fid. Kron“ in Miltenber Main. Inhaberin des Geschäfts ist seit 19. 6. 1939 die Kolonialwarenhändlerin Mar⸗ gareta Kron in Miltenberg. — Die
Firma ist unverändert.
„Güldner ⸗Motoren⸗ Werke, Zweianiederlassung der Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen Aktien⸗ gesellschaft“ in Aschaffenburg (Hauptniederlassung Wiesbaden).
Der Gesamtprokurist Peter Eggen⸗ dorfer in München vertritt die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem nicht allein vertretungsberechtigten Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen.
„Dynamotherm G. m. b. H.“ in Aschaffenburg. 1
Die Prokura des Ludwig Frank ist erloschen.
„Kahlgrund⸗Eisenbahn Aktien⸗ gesellschaft“ in Schöllkrippen.
Als Treuhänder ist bestellt: Hermann Hartmann, Eisenbahndirektor in Brohl
(Rhein).
Löschung: „August Kuch“ Inh. Martin“ in Aschaffenburg. Die Firma ist erloschen.
Berichtiqgung: „IJohann Fischer, Meßwerkzeugfabrik“ in Aschaffen⸗ burg⸗Leider. 1 Dem Kaufmann Friedrich Zöller (nicht Keller) in Aschaffenburg⸗Leider ist Gesamtprokura erteilt.
Jakob
Präzisions⸗
Bautzen. [3125] Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 11. April 1940. Veränderung:
B 26 Transporthaus Karl Hempel
&☛ͤ Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bautzen.
Die bisherige Zweigniederlassung Bautzen ist zur Hauptniederlassung er⸗ hoben worden. 1“
Bergen b. Celle. 10601261 Amtsgericht Bergen b. C., 8. April 1940.
In das Handelsregister A Nr. 139 ist bei der Firma Korden & Rodehorst, Bergen, Krs. Celle, eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Wilhelm Rodehorst ist nunmehr Allein⸗ inhaber.
Bergreichenstein. [3127] Handelsregister Amtsgericht Bergreichenstein. Am 12. April 1940: Handelsregister A Winterberg 26 Walter Seidensticker (Wäschefabriken Winterbergz. In⸗ haber: Walter Seidensticker in Brack⸗ wede i. Westf. Fritz Steinmeyer in Bielefeld, Oskar Hüttker in Bielefeld und Werner Jauckus in Brackwede ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei der Prokuristen sind gemeinschaftlich zur Vertretung befugt. Berlin. [3128] Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 11. April 1940. Veränderungen:
A 91 164 Hambrock, Hagen & Co. (Großhandel mit Nahrungs⸗ und Ge⸗ nußmitteln, Berlin C 25, Alexander⸗
platz 1).
Kurt Albert Hambrock ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Geschwister Heike Hambrock, geboren am 9. Juni 1923 in Klaistow (Mark), Aleit Ham⸗ brock, geboren am 30. Mai 1925 in Klaistow (Mark), und Gesa Hambrock, geboren am 8. Januar 1927 in Klaistow (Mark), sowie der Kaufmann Herbert Groos, Berlin, sind als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter in Gesellschaft ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur die Gesellschafter Franz
agen, Herbert Groos und Helga Ham⸗ brock berechtigt. Franz Hagen und Her⸗ bert Groos vertreten jeder für sich allein die Gesellschaft. Helga Hambrock vertritt die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem der Gesellschafter Franz
Sagen oder Herbert Groos.
A 96 594 Abraham David (Tuch⸗ und Futterstoffe, Berlin C2, Heilige⸗ geiststr. 15). 1
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ wickler: Moses Mendelsohn, Kaufmann, Berlin.
A 106 181 Rudolf Bumann & Co. Milch⸗ Sahne⸗ und Buttergroß⸗ handlung (Berlin N 54, Angermünder Straße 9/10). 1
Die Fesohcichgtt ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter August Beye ist e alleiniger Inhaber der Firma.
Erloschen: 5
A 72 828 Heinrich Dunkel.
Die Firma ist erloschen. “ Berlin. [3129]
Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 11. April 1940. Veränderung:
àA 101 260 F. Alfred Schmidt (Handel mit Schneiderartikeln, NW 21, Essener Str. 13).
Einzelprokurist: Erich Jester, Fre⸗ dersdorf bei Berlin.
Erloschen:
A 106 538 Sa Pe Wa Pharmazen⸗ tische Präparate Ernst F. P. Wes E1e“
e. 8 Die Firma ist erloschen.
Berlin. — [3130] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 11. April 1940. Veränderungen:
B 52 637 Boa⸗Lie Aktiengesellschaft (Herstellung und Vertrieb von alkohol⸗ freien und alkoholarmen Getränken, Charlottenburg, Charlottenburger Ufer
Nr. 70).
Viktor Kowalewski und Dr. Hermann
Rückert sind aus dem Vorstand ausge⸗
schieden. B 52 854 Globus⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft
(Berlin W 9, Leipziger Straße 126).
Dr. Hans Joachim Veith ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Berlin. 4 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, den 11. April 1940. Veränderung: B 53 048 Kreditanstalt für Ver⸗
[3131]
kehrsmittel Aktiengesellschaft (Ber⸗ lin W 8, Mohrenstr. 6).
Durch Seegs der Hauptversamm⸗ lung vom 2. März 1940 ist die Satzung geändert in § 8 (Vertretung). Sind mehrere Abwickler bestellt, so ist jeder allein vertretungsberechtigt.
Berlin, 183182]
Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, den 12. April 1940. Veränderungen:
B 52 688 Gemeinnützige Krieger⸗ siedlung der National⸗Sozialistischen Kriegsopferversorgung Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗ Grunewald, Königsallee 66).
Dr. Hellmuth Pfützner und Heinrich Strang sind nicht mehr Geschäftsführer. Walter Schernikau, Landessiedlungs⸗ leiter, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 53 893 Chemisch⸗technische Fabrik „Landa“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Berlin⸗Weißensee, Max⸗ Steinke⸗Str. 9 — 10).
Wilfried Junge ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
B 58 363 Wilh. Bösmann Sodator Apparatebau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (N 65, Schulzen⸗ dorfer Straße 26).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. April 1939 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der Rechtsanwalt Kurt Schön⸗ ner, Berlin, ist Abwickler. Der zwischen⸗ zeitlich zum Abwickler bestellt gewesene Klempnermeister Wilhelm Bösmann, Berlin, ss abberufen. Die Prokura für Fran Elise Bösmann geb. Krause ist er⸗ loschen.
B 58 578 Hydro⸗Groeck⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin⸗ Charlottenburg 9. Adolf⸗Hitler⸗Platz 4).
Dr. Wilhelm Pierburg ist nicht mehr Geschäftsführer.
Erloschen:
B 54 719 Deutsche Kurbetriebsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Babelsberg 2, Steinstraße 1).
Der Sitz ist nach München verlegt und die Firma daher hier gelöscht.
Folgende Firmen sind erlosche
B 51 291 Eurydike Grunderwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (SW 11. Kleinbeerenstraße 8).
B 51 696 Deutsche Cassenrollen⸗ Fabrik mit beschränkter Haftung.
B 53 327 Bergmann Feineisen⸗ und Blechbau, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.
B 54 568 Berliner Schreibstuben Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. [3133]
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, den 11. April 1940. Veränderungen:
B 52 662 Union Kohlen⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (NW. 7, Bunsenstr. 2).
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß vom 11. März 1940 geändert in § 1 (Firma). Die Firma lautet fortan:
Mark⸗Union Kohlen⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung.
B 54 229 Lepel⸗Zündung⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (SW 11, Schöneberger Str. 21 2/22).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. Februar 1940 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in § 4 (Einteilung des Stammkavitals) und § 7 (Vertretung). Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so vertreten sie die Gesellschaft entweder gemeinsam oder jeder Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen. Der Dr. Walter Zeiß ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 57 906 Neutex Glaswerkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin⸗Schöneberg, Eisenacher Straße 42 bei Otto Kutzkey.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. April 1940, ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer, Glasermeister Otto Kutzke, Berlin, ist
Abwickler. Erloschen:
B 54 478 Taschenlampen⸗Linsen⸗ Verband (T. L. V.) Gesellschaft mit beschränkter Haftung (S 42, Branden⸗ burgstraße 53). X
Die Firma ist erloschen. Berlin. [3134]
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, den 12. April 1940. Veränderungen: B 53 500 Verband deutscher Por⸗
jist:
zellangeschirrfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 30, Viktoria⸗Luise⸗Platz 10).
Dr. Emil Rebs ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Fabrikdirektor Oskar Vielgut in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
B 56 755 Pintsch Oel Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Der Handel mit sowie die Verarbeitung und Verwertung von Feteegmisses der Oel⸗ Industrie, Berlin⸗Britz, Gradestraße Nr. 83 — 89).
Durch Beschluß vom 12. Dezember 1939 ist das Stammkapital um 600 000,— Hℳ auf 1 000 000,— RMℳ erhöht.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Auf den neuen Geschäfts⸗ anteil bringt der Uebernehmer ein: ein Darlehen in Höhe von 250 000,— Hℳ, welches am 1. Juli 1939, ein weiteres Darlehen von 150 000,— Hℳ, welches am 1. September 1939, ein drittes Dar⸗ lehen von 80 000,— Rℳ, welches am 21. November 1939 gegeben worden ist, und schließlich 86 066,44 Rℳ, welche die „Pintsch Oel G. m. b. H.“ der „Julius Pintsch Kommanditgesellschaft“ bis zum 30. November 1939 an Pachtzinsstun⸗ dungen und Lohnvorschüssen schuldig geworden ist. Die Einlage wird zum Nennbetrag von 566 066,44 Rℳ an⸗
genommen.
B 57 411 Reha Relief⸗Handarbei⸗ ten Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Vertrieb von Handarbeiten und solcher Geräte und Materialien, die zur Herstellung von Handarbeiten Verwendung finden, W 8, Taubenstraße Nr. 10).
Durch Beschluß vom 26. März. 1940 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator Kaufmann Hermann ehler,
Berlin. Erloschen:
B 54 053 Verlag Nationalsozia⸗ listische Erziehung Gesellschaft mit beschränkter Haftung (C 25, Kurze Straße 3—5).
Die Firma ist erloschen.
B 54 603 „Mauritius“ Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin (Berlin⸗Char⸗ lottenburg 4, Wielandstraße 10).
Die Firma ist erloschen.
Dahme, Mark. [3140] Handelsregister Amtsgericht Dahme (Mark). Dahme (Mark), den 15. April 1940. Veränderungen:
à 162 Herbert Daebel, Land⸗ maschinen und Reparaturwerkstatt, Dahme (Mark). 8
Frau Marie Daebel geb. Kortüm, Dahme (Marh),, ist Einzelprokura er⸗ teilt worden. Daun. [3141] Bekanntmachung.
Neueintragung H.⸗R. A 104.
Eifel⸗Kunst Ilse Schneider & Co., Kunstgewerbe, Buchhandlung, Foto⸗ haus, Offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Daun. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kunstgewerblerin Ilse Schneider, Kaufmann Josef Schneider jun., beide in Daun. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ gonnen. Dem Kaufmann Josef Schneider sen. in Daun ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Daun, den 8. April 1940.
SDas Amtsgericht. Delmenhorst. [31 2]
In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 4 zu der Firma Rethorner Ziegelwerke m. b. H. in Delmenhorst folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Februar 1940 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert:
a) § 4: das Stammkapital ist um 1000,— R. ℳ auf 26 000,— R.ℳ erhöht und zerfällt in drei Geschäftsanteile von 17 500,— R.ℳ, 7500,— Rℳ und 1000,— E. ℳ.
b) dem § 5 ist ein Abs. 4 an⸗ gefügt betr. die Uebernahme des neu geschaffenen Geschäftsanteils von 1000, — H. ℳ.
Delmenhorst, den 9. April 1940.
Amtsgericht.
ZZ11“
Dresden. (3143] Handelsregister
Amtsgericht Dresden, 13. April 1940.
Neueintragungen: A 5341 Jeschke & Hummel, Dres⸗
Textil⸗, hlwaren, runaer
den (Großhandel mit Sn2 Schreib⸗, Spiel⸗ und t Seifen und Parfümerien, Straße 11.)
Offene ne.e Gchs ge „ begonnen am 1. Juli 1939. rsönli Gesellschafter sind die Kaufleute Fritz Martin Jeschke und Richard Walter Hummel, beide in Dresden.
A 5342 Heinz Bühringer, Dresden (Handelsvertretung mit Textil⸗ und Kurzwaren, Lange Str. 48).
Der Kaufmann Heinz hedrich August Bähringer in Dres ist Inhaber.
Veränderungen:
A 803 Künanz & Co., Dresden (Obst⸗, Gemüse⸗, Südfrucht⸗Import und Großhandel, Großmarkthalle).
Die Einlagen von vier Komman⸗ ditisten sind erhöht worden.
A 4125 Autofernverkehr⸗Gesell⸗ schaft Gustav Emil Müller, Dresden (Freiberger Str. 81).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Erhard Walter Gustav Müller ist nunmehr Alleininhaber.
& 4192 (bisher Blatt 21 334) Walter Harzbecker, Dresden e Anlagen, Entwässerungs⸗A en, Sa⸗ nitäre und Heizungsanlagen, Prinzen⸗ straße 4).
8 88 8
Einzelprokura ist erteilt an Anne⸗ marie verehel. Grasse geb. Walther in
Dresden.
A 4550 Rudolf Knvop, Dresden (Warenhaus, e. aus 16 und Wilsdruffer Str. 14/15). 8
Gesamtprokura i Fier an Gerhard Cauße und Heinri chlösser, beide in Dresden. Jeder vertritt mit einem anderen Prokuristen. (Die gleiche Ein⸗ tragung wird bei den Amtsgexichten Leipzig und Breslau für die Zweig⸗ niederlassungen daselbst unter der gleichen Firma mit den Zusätzen „Zweigniederlassung Leipzig“ und . EI1 Breslan“ er⸗ folgen.
X 4809 Cigarettenfabrik Müller & Co., Dresden (Zöllnerstr. 5).
Einzelprokura ist erteilt an Eduard Benjamin
B 568 (bisher Blatt 2 411) Damen⸗ und Kinderhüte beschränkter Haftung, (Reichsstr. 6).
Dresden
Friedrich Max Emil Müller ist nicht
mehr Geschäftsführer. Zur Geschäfts⸗ führerin ist die Kaufmannswitwe Anna Marie Müller geb. Schneider in Dresden bestellt.
B 670 Hohlglaskartell Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (Bernhardstr. 35).
Gesamtprokura ist erteilt an Georg
Thomas und Ernst Schulze, beide in
Dresden. Sie vertreten gemeinsam.
Felsberg. [3147]
Amtsgericht Felsberg, Bez. Kassel, 8. 4. 1940. Firma Gebrüder Holzapfel, Gensungen. Die Firma ist erloschen. 1““
Forst, Lausitz. Handelsregister Amtsgericht Forst (Lausitz) den 15. April 1940. Neueintragungen:
H.⸗R. A 1829 Firma Adolf T chert, Herrenbekleidung und Herren⸗ artikel. Inhaber: Kaufmann Tauchert, Forst (Lausitz).
H.⸗R. A 1831 Firma Anny Rudorfer „Haus den“, Forst (Lausitz). Kaufmann Emil Rudorfer Kauffrau Anny Rudorfer, Forst (Lausitz). schaft seit 1. Januar 1940. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter berechtigt.
H.⸗R. A 1832 Firma Schmidt, Forst (Lausitz).
der Inhaber: und die
Offene Handelsgesell⸗
Werner
(Lausitz). Veränderungen: H.⸗R. A 1827 Firma Franz Zieran, Lohnwalkerei, Forst (Lausitz).
Offene Handelsgesellschaft. Josef Trze⸗
wirner in Dresden. Gesellschaft mit
1148]
Adolf
Emil und Mo⸗
beide in
nidt, Inhaber: Tuchfahrikant Werner Schmidt, Forst
wik ist in das Geschäft als persönlich
haftender Gesellschafter aufgenommen.
Die Gesellschaft hat am 15. Februar
1940 begonnen.
H.⸗R. A 1830 Firma Hugo Jagekel
Paul Bahr’s Wwe., Forst Die Firma lautet jetzt: Vaul Bahr’s Wwe., Forst (Lau⸗ sitz), Inhaber Jaekel und Wiesner. Persönlich haftende Gesellschafter: Witwe Helene Jaekel geb. Bahr, Fräu⸗
vorm. (Lausitz).