1940 / 93 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 93 vom 20. April 1940. S. 3

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 93 vom 20. April 1949.

[3273]. 1309221. S11“*“* RAitz 8 8 1. umt ““ * 2 —- —6=— —g . 6 II. Umlaufvermögen: R. 8, Mobiliar und Inventar: Bestand 1. 1.1939 132 430,— RAK

Leipziger Chromo⸗ und Kunstdruck⸗Papierfabrik Nordböhmische Elektrizitätswerke Aktiengesellschaft. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 174 915 20 vl111I11X1X“X“]

1 jnzi 71 ichsmarkeröff sbi für r 19: 2. Halbfertige Arbeiten... 729

ft ipzig⸗ lq witz.. Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1939. Ha fertig 72 97782 12255,75 V vorm. Gustav Najork Artiengefellschaft. Le pz g 1’ g 3 gemäß Verordnung über Reichsmarkeröffnungsbilanzen und Umstellungsmaßnahmen in den sudetendeutschen Gebieten (Um⸗ Verte lee ö“ 8 82 öde11“]“ . 21.—= 144 492 40 4 Lilanz am 81. Dezember 1222 stellungsverordnung) vom 9. Februar 1939 R.⸗G.⸗Bl. I S. 169. E111X*X*“*“ Fesschtecbaes H .⸗ 2 . ——S— I232 40 136 200 8 * 212 454 30 Fuhrpark: Bestand 1. 1.1939

Rℳ 89, n 1161242*““ . V Aktiva. ER.“ℳ AL. ERℳ Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen 1 939 465 50 Zugaag . . 13 025,61 13 026 61

Bebaute Grundstücke mit Fabrilgebäuden und anderen Baulich⸗ vöeneiruc,gwerk: u.““ und Postschecgguthaben.. 63 973 722 Abschreibug . . 88 13 025 61 1— i . ; . . Ban 11A1A14*“*“ 8 e ; n . —— 8e v6“ 1 9 9827,2, 80oF 1. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngeäule... 1T 0d v. 112 1702 81917 4840 768 1 TT 1211Zö 1ö1.“

1202 55755 .“ b) Betriebsgebäude und andere Baulichkeiideen.. 3 006 993 03 41 Die Zu⸗ und Abgänge des Anlagevermögens enthalten Rℳ 3611,48 Umbuchungen b 11211414“*“] eraas Mur. ger

2 1577 Grundstücke: a) bebaut mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. I12 107 57 7755 856 66 Patente und Markenschutz: Bestand 1. 1. 1939. .. 1—

8 22 157,90 1 180 800 4 8 187 ili .Bes 4 EEE“ 3 b) bebaut mit Betriebsgebäuden und anderen Baulichkeiten . 113 136 27 Beteiligungen: Bestand I. 1. 1939. 1 998 422,50

Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert 6 erbebtmh . *. e. .r...86........ 407 318 37 632 652 Passiva. V b“ 45 745,50 2 044 168 yAA*“ ) nr Grundkapital .. . vicvw .. 12899 000— Abschreibung 14686 214 1 557 854

1““ 8G heen 8 P9 ö1“ b Je““ Gleizsanlggen 8 Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage .. 85 1 250 000 ““ 8 .Maschinen und maschinelle Anlagennn 11 111 000 2. Anbere Rnclagen . . . 88 400 000 1650 000 Anlagewertpapiere: Bestand ““ 59 793/18 Umspannwerke, Leitungen, Transformatorenstationen und anderes: 8 v1144“*“ . 108 117,50 Abschreibung. .. . . ... . ͤebbbbbbbböövF.. 1 645 000 —— Stand Stand Bugang . 4 802,99 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Buchwert b) Freileitungen, Kabel und Betriebstelepholn . 17689 009 Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: 1. 1. 1939 Zuweisungen 31. 12. 1989 129755 1. 1. 119o9 ñ 8. ee,pes g c) Transformatorenstationen, Netztransformatoren und Zähler. 4 826 500— 2 1 Elektrizitäͤtswerk: E.7 ,9,, AAt 19. E.7 9. 6“ 89,51 112 885 Zugang —y ¹ Kohlenbergwerk: . 1. Gebäude: 1 5 Abschreibung EE“ 1 651 05, 111 234 21 693,55 1. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuee.. . 149 900 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. . 307 004/58 23 191 54 330 196 12 o7 075 35 Abschreibun . .. . 15 693,55 8 b) Betriebsgebäude und andere Baulichkeiten. . 99 100 249 000 b) Betriebsgebäude und andere Baulichkeiten 1 002 390 156 75 337 32 1 077 727/47 meniaufpene . hant

F. 3. Wasserleitungs⸗, usw.⸗Anlage: Buchwert 9 ücke: it ifts⸗- und Wohngebäuden.. 29778 Gleisanlalnnnnnn . 15 653 44 1 087 04 16 740/ 48 1“ 3 Seeech .“ 8 . 88 8. Pnebhsethtst e Pezeatt zmit Feschafezeaa ng . Maschinen und maschinelle Anlagen .N7 467 027 74 552 565/47 7 970 417 21 Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ n. Betriebsstoffe 1 219 715,21 1 1“ Halbfertige Erzeugnisse.. 47 359,28

—.. 22 000,— 88 b) bebaut mit Betriebsgebäuden und anderen Baulichkeiten 1 180 170 603 Umspannwerke, Leitungen, Transformatoren⸗ 8 b Fertige Erzeugnisse 41 870/,03 G 8 7 ( Srs 8 . 0 0 0 2

Zugang 00 6 6 9 68 55 6ͤE6868öö1 5 235,52 4 c) unbebaut 5b 0 05b0bbä60 0b0b905 0 925960— 0b—90ub90ùb;90ù9ᷓà2⸗——590 166 445 stationen und 9 d r 8 8 27 22 5,52 Kohlenbesitz. 3333EE1““ 272 985 9 c-9; 3 82 8 2 24 85 Hol⸗ auswertungsre t. 9 5hu 85 10 972,95 1 319 917 Abschreiͤung . 5 835,52 Maschinen und maschinelle Anlaen . . 169 952 8 C11““ 11A4“ 88 9 gar 88 49 Meripagiecss gesban 8 ch TTk.⸗ ec dee Elektrische Licht⸗ und Kraf anlage: Buchwert 1. 1.1930 83 700,— ö Sonstige Bergwerksanlagen: a) Förder⸗ und Schachtanlagen... 188 8 Signs c) Franssorssatt enstatonen Oettransforma F be .. 1687 036,18 2 8 8 8 2 T 0 2 1 8 666 65 6 95 0 29 Zugang . . .. 64 6483,49 8 Gotltermm. BRechanlagen 8 6 toren und Zähler. 633 094 500 339 046 68 3 420 496 90 Zugalng 836 871,— 148 244,48 6“ Fahrzeuge, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. ““ 259 1 Kohlenbergwerk: G“ ö“ Abschreibung . 20 244,48 128 000 1 Im Bau befindliche Anlagen . . 18 5 1 Grundstücke: 8 C1“ 97 544,02 2 426 363,16 1713 200 II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. . 8. a) bebaut mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. 714 62 59 55 17 Abschreibung. ... 88 5213,35 2 421 149 81

Halbfertige Arbeienn . 28 018 b F ¹ 4 1 713 251= 8 1 1A1AAXAXA“A“ 34 857 8 1A14““ . 283 40 23 62 02 Steuergutscheine II h . . 2197 541,10 II. Umlaufvermögen: fh 8 Wertpapirertͤ. 60 889 e1112126212522** . 1““ Steuergutscheine ll.. 543 064,88 2 740 605 98 . 1 1“ 8 Geleistete Anzahlungen. 153 65 Gebäude: ypotheken: Bestand 1. 1. 1939 846 983,69 8 ....EG8 . Forderungen aus Warenlieferungen und 1 85 ℳ) Geschäfts⸗ und Wohngebäude .. . . . . . 46 243 14 3 003 09 49 246,18 1111ö111 Foserte en auf Grund von Warenlieferungen und 8 Kassenbestand und Postscheckguthaben 961 ,973 b) Betriebsgebäude und andere Baulichkeiten. 31 000— 2 477 50 33 477 50 (davon Eℳ 708 629,50 an Konzernunternehmen) 3 Leistungen kö11“ “*“ 8 84 439 Maschinen und maschinelle Anllagen 17583 409,938 12 118 ,46 165 528 39 o8e*“ Wechsel g 821,71 .“ Sonstige Forderungen.. Bergwerksanlagen: V Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Kassenbestand ein chließli ichsbank⸗ und Post⸗ 1 45 229 986 ²) Förder⸗ und Schachtanlagen 45 931 34 5 092466 51 023, 80 FZ144* 14“; 8 8 Passiva 8 .“ b) Sortierungs⸗ und Kohlenbrechanlagen.. 167 675/46 2 221 47 169 896 93 Forderungen an Konzernunternemen .6 338 305/47 14144“ 1 . 81 AAA“ ernc 1 be 5g 189 78219765 886 55 151 107 18 9680 617 52 23 630 614 Pel. segnh . cär u. Postscheckguthaben 91 8b 8 B b . R ssi 8 ü 3 9 ki ü 8 . 8 8 g 8 1 ückst 8 ü js 25 j 0 3z D‿ ¹ 9 ; 0 2. * . 5 5 2 2* 42 Peng öu“ 1 1 206 894 85 Rücklagen: 1. Gesetzliche Rückage. 8 1 250 000 Rückstellungen: a) Für ungewisse Forberungen 328 851,73 V Sonstige Forderuggeen 6168 757 80/18 259 189 34 Sonstige Forderugen!. 88 tb 400 000 11112121 374 064 46 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dien 208 128 Rechnungsabgrenzungsposten 141414“ Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: Rücklage für soziale Zwecke der Gefolgschfet 550 000— 1 Frgrensung enekt ... 34 A“ Elektrizitätswerk: .“ Verbindlichkeiten: 8 2 1u1“ Schulden S 1— 1. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude.. . 307 004,58 g— 1. Verbindlichkeiten gegenüber Banken: a) Schw. Fr. 8 733 692,89. 4 939 776,70 Passiva Grundkapiral: 3 b) Betriebsgebäude und andere Baulichkeien.. 1 002 390,15] 1 309 394 8. öö b) Sonstige ö“ 1 240 767,37 8 1“ Aktienkapital, eingeteilt in 118000 Aktien zu je R. 100,— 11 800 000 1 Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen 533 943 81 Rücklagen: Gesetzliche Rückge. .11180 000 —- 7 780 000

Stammaktien (162 000 Stimmen) e 0 0 11 3 1G Verbindlichkei I 533 943 Forzugsattien (4200 bzw. 26 880 Stimmen) . 42 8 1 662 000 3. Maschinen und maschinelle Anlagen.. 7 467 027 8 bö4“ aus Steuerschulden... . 359 824 41 Sonderrhdlag. . .. .... 6600 000 Einlagen der Unterstützungseinrichtungen. 184 573/09 Wertberichtigungsposten für das Anlagevermögen.. 3 100 000—

4. Umspannwerke, Leitungen Transformatorenstationen und anderes: sp . gen, 985 000 8 1 . Anzahlungen und Kautionen von Kunden 13 184 84 Rückstellungen: igen.

Fengelgen he Rückl 130 200 ““ 8 az) Maschinelle Anlagen 1“ U

ee“”“ Freileitu ind Betrie 8 689 009 Sonstige Verbindlichkeiten 174 845 40 S 1 8 V

Zuweis 58 0 2 T bPpp) Freileitungen, Kabel und Betriebstelephoon . G 96 indlich 1“ 845 1“X“

Baseeisngn ge Gee ““ 0 --9) Transformatorenstationen, Netztransformatoren und Zähler.. 4904 200 Lbbeee 165 83894]% 8536 81902 Rücstellung für UngEnaischisnhurcher 1658 . .. . . 299 000 .80 000 8 Reingewinn aus 19383. 878 423 Verbindlichkeent h

Rücklage für Wiederbeschaffung des Fuhrparks. 143 650 8 Kohlenbergwerk: Bürgschaften R. Kℳ 684,— 8 1A“ 0 000 .. 8 2- erbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 1““ auf Forderungen 1“ b) Betriebsgebäude und andere Baulichkeiisten Z31 000,— 77 243 8 1 e 2 11“ 1 3 und Leistungen 111“ 513 811 75 V ertra siche Pensionsverpflich tungen 120 000,— 2. Grundstücke: a) bebaut mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden.. 7,52 gen und Abgänge der Wertberichtigung enthalten: R 1553,40 Umbuchungen BVervbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen: 85 . 5 000,— 125 000,— b) bebaut mit Betriebsgebäuden und anderen Baulichkeiten 28 8s 8 CC11’ strech 11“ ““ Svenska Tändsticks à/B, Jönköping. 47 056 74 E“ die Gefolgschaft 9 9 8 1 9. 3. Maschinen und maschinelle Anlagen 111134““ 153 409 u v“ Sonstige Verbindlichkeiien 647 384 78 1 232 175 04 .“ ö—y11 89 4. Sonstige Bergwerksanlagen: a) Förder⸗ und Schachtanlaggen 145 931,34 Löhne und Gehälter Aufwendungen. 3086 48095 * —² Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen W“*“ Bieswecse. . 8% 1 1 8 116161642“ 9 4 9 dej 2w 8 —† 8 3 A““ I“ Wertherichtigungen zu Posten des und Fohlenhreheragen er vics. abzüglich der in den Anlagen aktivierten Löhne und Gehälter 229 926,39 2 806 554 50 Gewinn 1390 88 1116 151 29 1 533 035 ,35 Sonstige Rückstellungen.. . .. ... 18 578,30 153 578 Rückstellun . 3 8 3 8 14144a“] 224 083 61 aas eFee. 27 Verbindlichkeiten: Rücklage für soziale Zwecle her Gefolgschaft. 86 Tbsshrethungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen 1 875 651 67 G 3 26 064 393,03 Feer ..x....6ö8bboö. Verbirblichkeiten: Hinen 8 129 830/19 ) Die Umgruppierung nach dem Aktiengesetz ist erst 1940 möglich.

ab Tilguug. . 121 800,11 628 690 1. Verbindlichkeiten gegenüber Banken: a) Schw. Fr. 8 733 692,89 4 939 776 Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 783 4851838 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1939.

3 2 ——.—— 2* 8 h8383*“ 86 8707 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Ler⸗ 1“ b) Sonstiie. 1 233 017 Beiträge 1111“ 8 e = 8 2 stungen. 121316125262 2. Noch zu zahlende Dividende... 1b 8 5 Aufwendungen (Soll). R.ℳ 9 RAMℳ

öö8 11u¹“] 55 .ö6 Außerordentliche Aufwendungen.... 575 ‧% 2

Sonstige Verbindlichkeiten.. 89 189” 3. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen Fonds für soziale Zwecke 808 Gefolgschaft 8 . ..“ö“ ““ 1 880 71442

Nicht abgehobene Dividende 1935—1938 S 894 161 966 34 4. Sonstige Verbindlichkeienn . .. 1 Reingewinn aus 193 878 423,43 anderweitig verrechnete Löhne.. 34 490 82 1 846 223 60

Kurssicherungstraten.. —21 920,— Rechnungsabgrenzungspostelbn . .. 3 u u“ —x Soziale Abgabeebeen 1237 233 54 6 990 997 76 Abschreibungen auf das Anlagevermögen:

VI. Rechnungsabgrenzungsposten.. 1“ 84 hes Bürgschaften R. 684,— ““ 1“ 8 8 1“ 76 * EbEu6.“ 62 108 08 Wechselobligo R 12 216,58 h1X4“X“ Abschreibungen auf Sachanlagevermogen... 51 819,61 2 282 8 8 45 229 986 Ausweispflichtiger Rohüberschuß 6 938 178 78 Sonderabschreibung auf Sachanlagevermögen (An⸗

Gewinn 199 . . 2 926 602 76 1 „Außerordentliche Erträgge.. 52 818 98 lage 4“* bebvi gerl ber 1939 8 18 veefternd 8 Abschreibungen auf Beteiligungen.. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember . Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ 1 6 990 9977 Abschreibungen auf Anlagewertpapiere .. 739 692 46 Egs v1111114“4““ E.ℳ 9, schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Eröffnungsbilanz sowie der vom Vorstand 1 Der Vorstand. Iwschsecbungen anf das bböbven 8gs 85 Aufwendungen. 130, Abs. 2, Ziffer 1 8 hierzu erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften. . ..“ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ Ausweispflichtige Steuern . . . . .. 3 470 025— Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage gemäß 8 „Abs. 2, Ziffer 4 800 Bodenbach, am 3. Mai 1939. ““ 3 chaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Sonstige Steuern einschließlich Zündwarensteuer 5251 628 03 ““ Dr. Schellig, Wirtschaftsprüfer. b öö erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Beiträge zu Berufsvertretungen 27 828 96 ohn EE“—“ . . 272 8 Su 8 9 9. ö n 686 58586 8 828 111412141412424*“ 74 201 54 8 Bilanz zum 31. Dezember 1939. CC11““ Zuweisung an die Sonderrücklage .. .. 1400 000— ge Gür Spend 43 58916 e 3 „Dr. Schellig, Wirtschaftsprüfer. Zuweisung an die Unterstützungseinrichtung 250 000 F11 penden.. b“ 8 8 3 9 vr vüm eg. Daorte 88 hg des 1“ an: Rechtsanwalt Hermann Harrer, Vorsitzer; Dr. Max Sonstige Aufwendungen ... 847 010 51 LE“ .“ 82 25 an an grugger, stellv. Vorsitzer; Dipl.⸗Ing. August A. F. Jobin; Dr. Alfred Wieland. Die Mitglieder des Vorstands sind: Direktor Reingewinn: Gewinnvortr e 3 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 7 5 e. 1. 1. 19399 Zugänge Abschreibung 31. 12. 1939 Dipl.⸗Ing. August Ulloth, Direktorstellvertreter Dr. Joseph Söeeihn ͤ“”] Feeehg aus 1938. 1 85 ö6“ Fetses 1A1A4A4*“*“ 21 15770 Bodenbach (Sudetenland), am 15. April 1940. v1 8— 1 5 Aktiva b RA SAJ R 9. I Nordböhmische Elektrizitätswerke Aktiengesellschaft. 15 507 890 80 dij für Wi ff 8 F 4 8 650, . 2 5 . 8 15 80 1“ Fuhrparks 5 000 1. Anlagevermögen: b Der Vorstand. Ulloth. Dr. Lumpe. Erträge (Haben). gluüßerordentliche Aufwe E11“”“ . Elektrizitätswerk: üüs 1 1u“ Gewinnvortrag aus 1938 . Gewinnvortrag aus 19188ͤ... .. 10 288,47 8 vSvAw ee 1nnex. vtteinninmmmuh bascas pinnvortrag Gewinn 1939 . ween. 8.n 8 Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 112 197 544 24 840 137 037 1421 14 051 782 28 8 75 a⸗) bebaut mit 1““ 3442 Einladung 3 ; 4 Erträge aus Beteiligunge 77 760 8 8 1 473 899 76 b) bebaut mit Betriebsgebäuden und anderen 1 88 Aktionäre der Ed. Kanitz & Co. Deutsche Zündholzfabriken Aktiengefellschaft, Berlin. Zinsmehrertrag. 371 701 90 Erträge. 81616868685 118 481 88 Aetzjengefellschaft zu der am Mitt⸗ [3470]. Bilanz zum 31. Dezember 1939. Grundstückserträge 376 634 61 Gewinnvortrag aus 19388 . 10 288 47 8 14112“ 407 318 37 8 407 213 97 ü 15. Mai 1940, um 15 Uhr Außerordentliche Erträge . 213 077 95 Ausweispflichtiger Rohübers a 132 BGebäude: 8 in den Räumen des Bankhauses Pin⸗ Aktiva. R., egqgsevedgend ese e,öe a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude . 1 159 414 8 28 878 1 88 88G 8 schof & Co., Wien, I., Evsenstasfe 3, Anlagevermögen: 88 1“ Berlin, im März 1940 Außerordentliche Ertääge . . . 252 AX“ 43 48180 82 E 48 281 80 e ordentlichen Haupt 1““ Bestand 1. 1. 1939 5 8. ö ee Aktien gesellschaft. 47 D X. 4 11““ 0— 2 g 5 6 1 8 Ann - L13135““ Der V. d. 9 B . 1 ießenden Ergebnis uns flichtggemäßen Prüfung auf Grund E1“ u““ 1 1.8 Tagesordnung: Grundstücke bebaut¹): Bestand 1. 1. 1939 2 005 770 dach dem besha.. See 8

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäf v ü8 . Vorlage des Rechnungsabschlusses ““ 56 900 8 . hließenden Ergebnis unserer pflich mäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärun⸗ stationen und anderes: für das Geschäftsjahr 1939 sowie seangen der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ gen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts- az) Maschinelle Anlagen . . 1 645 000— 53 341 17 974 1 680 36756 der Verichte des Vorstandes und 2082 670 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. bpby Freileitungen, Kabel und Betriebstelephon .[17 689 009 620 086 95 987 [18 213 109 19 Aufsichtsrates und des Abschluß⸗ Abgag . 20 000 1 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, den 28. Januar 1940. 1 c) Transformatorenstationen, Netztransforma⸗ prüfers. 1 6 WVohngebäude ohne Grundstücke¹): Be⸗ Verlin, im März 1940.

jische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. toren und Zähleer 4144 826 500 273 047 17 296 % 5 082 250 85 2. Beschlußfassung über den Rech⸗ stand 1. 1. 1939 .. . 1 626 950,— Kontinentale Treuhandgesellschaft m. b. H. 8 Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Däne, Wirtschaftsprüfer. 1 Kohlenbergwerk: nungsabschluß 1939 und über die Zugang . . 1463 434,30 5 b Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Die Dividende für 1939 ist durch die Hauptversammlung für die Stamm⸗ ¹ Grundstücke: 1 ““ Verwendung des Reinertrages. 1790 384,30 Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. ppa. Johann Philippi, Wirtschaftsprüfe aktien auf 3 %, Vorzugsaktien auf 7 % festgesetzt worden und gelangt gegen Ein⸗- a) bebaut mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. 2 977 9776 „Erteilung der Entlastung an den Abgang. . , ... 7 860,— 1 782 524 30 Aufsichtsrat: Generaldirektor Hermann Kühn, Vorsitzer; Direktor Stellan lieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 6 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ b) bebaut mit Betriebsgebäuden und anderen Vorstand und Aufsichtsrat. Abschreibung. .. . ——B37 224 30 1 745 300 Carlberg, Jönköping, stellvertr. Vorsitzer: Generaldirektor Adolph Nau, Berlin; Anstalt in Leipzig, bei der Deutschen Bant, Berlin, bei dem Banthause Bel⸗ Banlichteiten . . . 1 180 1 180 8 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Fabrikgebäude ohne Grundstücken): Be. —,— Direktor Alwar Möller, Jönköping; Direktor Karl Thieme, Berlihrn]. 8 brück Schickler & Co., Berlin, abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer und 5 % Kriegs⸗ b 0) unbebaut 1116““ 166 445 166 445 3 1 5. Wahl der Abschlußprüfer. 8 stand 1. 1 8189 v“*“ 1 694 760,— Die Hauptversammlung vom 10. 4. 1940 hat beschlossen, eine Nettodivi⸗ zuschlag ur Auszahlung. .Bank Gebäude: 4 d Wohngebäud 149 900 150 404 28 6 Allfälliges. 3 Abgang ““ 12 000⸗ 1 682 760— dende von 8 % auf das Aktienkapital zu verteilen. Es wird also gegen Rückgabe

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Bank⸗ * Brsschafts, und Wohngehauge. . 1en. 1 8 beemäß § 21 der Statuten sind stimm⸗ 27 b des Dividendenscheines Nr. 11 ein Betrag von Kℳ 8,— per Aktie ohne Abzug direktor i. R. Karl Grimm, Leipzig, Vorsitzer; Generaldirektor a. D. Albert Holz, Rade⸗ b) Betriebsgebäude und andere Baulichkeiten 99 100,— 99 Bafr erechtigt jene Aktionäre, die ihre Aktien Abschreibungg 11u““ 75 510 ⸗— 1 607 250— von Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag ausbezahlt. beul, stellvertr. Vorsitzer; Bankdirektor Hans V. von Moller, Leipzig; Kommerzienrat 78 986/44 aeeeress 3 spätastens bis Freitag, den 10. Mai] Maschinen: Bestand 1. 1. 1939.. . 329 570,45 Zahlstellen unserer Gesellschaft sind:

Ernst Petersen, Naunhof; öö“ b 8 Fen Dr. Hans von Philipp, Leipzig; GJEöö 1eebege Anlagen.. 169 952 69 176 288 140, 8 der Kasse des Bankhauses Zugag . 91 247,10 8 8 1181 Bank, Hauptbank, Berlin W 8, Fabrikdirektor Waldemar Sonderhoff, Niederschlema. onstige Bergwerksanlagen: Zinschof & Co., Wien, I., Spiegel⸗ Fvösüm‚ss Deutsche Unionbank Aktiengesellschaft, Berlin W 8.

Alleiniger Vorstand ist Herr Curt Bauer, Leipzig. a) Förder⸗ und Schachtanlagen . 84 874 43 84 874 29 gasse 3, oder bei der Gesellschaftskasse Abgang ... . . . . 420 817,55 1““ Linden 43 und 45, gesellschaft, Berlin 8. Unter den

Leipzig, 15. April 2 pruck⸗Papierfabrik vorm. Gustav Najort 1 b) öö“ hee schafts 188 051 73 188 051 72 8. auch bei einem Notar oder einer Abschreibung 102 803 10 die Kasse der Gesellschaft.

zi n ru 99 . * . 8 1 zeu e erkzeuge etrie * un Ge c 8 vu geei T ü 1 j 2 8 Vöe—“ 8 2 8 res SDiz F r 8 411 8

1“ 11ee*“] 81 366 550 135 713 dn 192 50642 24 573 22 sammesbame inrllürten Wertpapier⸗ utensilien: Bestand 1. 1. 1939 ““ Butzpholzsßresh nelenrie Bauer Im Bau befindliche Anlagen.. 209 164 67 686 964 144 369 751 759 Ed. K anitz & Co. Aktiengesellschaft,H Zugang . 2 G Der Borstand. Axel Brandin.

tiengesellschaft. b ausstattung . .. 1520 050 351 1 886 977 86 201 253 29 42 855 091 Wien, I., Spiegelgasse 3. IAbschreibung.

Vermögen. 8

8 8

I. Anlagevermögen: 8 35 9 g I. Anlagevermögen:

Beteiligung..

2„ 2 222—⸗

.„ . 22„

.

2

8

.

SS90ISnE 90 bo0

416 934 06

Abj. 1 1II, Ziffer

w 1 442 405 77 21 205 52 p) Betriebsgebäude und andere Baulichkeiten. 3 006 I

8 8