1940 / 94 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

3w eit e B eila ge

zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

8

1 gn

Werktage vor der anberaumten Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaft, bei der Deutschen Bank und ihren Zweigstellen oder bei einem

papiersammelbank ist die von diesen! Paul Hartmann Aktiengesellschaft, auszustellende Bescheinigung späte⸗ 3840) Heidenheim (Brenz).

stens am Tage nach Ablauf der Hin⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft terlegungsfrist bei der Gesellschafts⸗ werden hiermit zu der am Donners⸗

[3496]. Liga A.⸗G. für kaufmännische Versicherungen.

[38788 Creditanstalt Bankverein, Wien.

Bekanntmachung, betreffend Lieferbarkeit der an Stelle

ö 8 *

von St. 140 000 Vorzugsaktien zu je S 375,— ausgegebenen, auf Reichsmark lautenden Aktien. Die Zulassungsstelle an der Wiener

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva.

Ausstehende Einlagen auf

das Grundkapital

kasse einzureichen. Dresden, den 19. April 1940. SCAMAG

tag, den 9. Mai 1940, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der

deutschen Notar hinterlegen und sich in der Hauptversammlung über die er⸗

Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗

Hinterlegung ausweisen.

Notare Heimberger, Kohler und Lör⸗ sol gte⸗ 8 88 Zwesen. 1940 eidenheim (Brenz), 17. April 1940.

cher, Kanzleistr. 1 in Stuttgart, stattfin⸗

di//⁰/⁰/⁰ʒ

Berlin, Montag, den 22. April

des gesetzlichen Bezugsrechts der

848] Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

Aktionäre und die Begebung der

22— 8 ö

2 Aus⸗ Vorstandes und des Berichtes des [8 7. Aktien⸗ 2--een gps eege eehchn vofstchndrat sowie der Bilanz und

ung. . irmasens Zweibrücken, z. 3. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung gesellschaften. 8 en 15. April 1940. für das Geschaftsjohe 1938/39. 8 [3461] Der L“ 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 8 Carl Wölfling, Vorsitzer. vI1öuöe“ Den derzeitigen Aufsichtsrat bilden: 3. Bilanz per 30. September 1939. Carl Wölfling, Kaufmann, Pirmasens, 2 3 . Vorsitzer; Karl xe. 8 9, Pirmasens, stellv. Vorsitzer; Juliu om⸗ Meee. en: mel, Kaufmann, Ravensburg; Dr. Martin Bebaute 8 828 Luther, Eherene B 5 1 orstand. vS 1 Heinrich Seitz, Pirmasens. Gruündstücke 25 727,— —vvé-ôò—⸗ꝗq—ℳèᷣ+—⏑⸗„q„⁄ Maschinen⸗ [3846] 1 und elektr. tien⸗ 2 8 610 001,— e aft, 8 1 Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ und Tanks. versammlung unserer Gesellschaft auf Kurzlebige Dienstag, den 21. Mai 1940, Wirtschafts⸗ 15 89 im Rathaus zu Weißwasser, üter. .. O.⸗Lausitz. Pachi⸗ und Tagesordnung: andere 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Rechte. Umlaufvermögen: Vorräte. 413 045,— Wertpapiere 100 550,— Außenstände f. Darlehen und Bier

denden 28. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: . Vorlegung und Entgegennahme des Jahresabschlusses, des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Be⸗

Anlagevermögen: Grundstücke: Ohne Berücksichtigung von

Baulichkeiten. .“ Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ v Beteiligungen. Umlaufvermögen: Wertpapiere 9 820,— Hypotheken, Grundschulden und Darlehen 19 051,49 Forderungen a. Grund von Leistungen. Bankguthaben Sonstige Forde⸗ rungen. 42 753,41 Posten der Rechnungsab⸗ 1ö1ö11“”

fabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Kanz, Vorsitzer. —õẽẽõU ẽUUQEC Q mů-UVo [3669]. 1 Ernst Grote A.⸗G., Hannover. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva. REREMℳ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke .. Geschäftsgebäude

Der Vorsitzer des Vorstandes:

ien an ein W. Hartmann. zu der am Donnerstag, den 30. Mai neu auszugebenden Aktien

1940, vormittags 11 Uhr, im Konsortium mit der Verpflichtung, Sitzungszimmer der Fa. Karl 8 den bisherigen Aktionären zum Böhme Bankgeschäft, Berlin Ws, ezug anzubieten dergestalt, daß Friedrichstraße 77, stattfindenden or⸗ der Inhaber von Stück 18 alter dentlichen Hauptversammlung ein. Aktien im Nennwert von noch Hℳ Tagesordnung: 50,— eine neue Aktie im Nenn⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsberichts wert von Eℳ 1000,— und außer⸗ des orstands und Prüfungs⸗ dem jeder Inhaber von Stück 180 bericht des Aufsichtsrats sowie des alter Aktien im Nennwert von RMℳ Jahresabschlusses (zugleich Schluß⸗ 50,— eine weitere Aktie im Nenn⸗ bilanz) zum 31. Dezember 1939. wert von Hℳ 1000,— zum Kurse Entlastung des Vorstands und von 100 % beziehen kann. Aufsichtsrats. 8 Beschlußfassung über die An⸗ ‚Beschlußfassung über die Eröff⸗ passung der Satzung an das neue nungsbilanz zum 1. Januar 1940 Aktiengesetz. und Vorlegung des Umstellungs⸗ 7. Wahl des Aufsichtsrats. berichts des Vorstands und Auf⸗ 8. Verschiedenes. 8 sichtsrats. Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ Beschlußfassung über die Um⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, tellung der Gesellschaft durch Neu⸗ haben ihre Aktien spätestens drei segwacgng des Grundkapitals auf Werktage vor der Hauptversamm⸗ Rℳ 45 000,— und des Nennwerts lung bei dem Bankgeschäft Alfred der Aktien auf Rℳ 50,— sowie Karl Böhme, Berlin W S, über die 1“ des Grund⸗ straße 77, oder bei der Gesellschafts⸗ kapitals um Hℳ 55 000 auf RAℳ kasse in Dux / Sudetengau oder auch 100 000,— durch Ausgabe von bei einem deutschen Notar unter Stück 55 auf den Inhaber lauten⸗ E Hinweis hierüber an die der Aktien im 8 8 Le ha 8 ividendenberechti⸗ uxer Porzellan⸗? 8 G 88 ““ Aktiengesellschaft vorm. Ed. Eichler.

Börse hat auf unseren Antrag die den bisherigen St. 140,000 Vorzugsaktien entsprechenden nom. R.ℳ 36 750 000,— Aktien der Creditanstalt Bank⸗ verein, Wien, vom Oktober 1939, und zwar 67 500 Stück zu je REℳ 100,— mit den Nummern 1—67 500 und 30 000 Stück zu je H.ℳ 1000,— mit den Nummern 1—30 000, mit Beschluß vom 17. April 1940 für an der Wiener Börse lieferbar erklärt. Den Aktien sind Gewinnanteilbogen beigegeben, welche die Gewinnanteilscheine Nr. 1—10 und einen Erneuerungsschein tragen.

Die Notierung dieser Aktien erfolgt erstmals am 19. April 1940.

Die von uns aus diesem Anlaß ge⸗ lieferten Unterlagen liegen in der Zu⸗ lassungsstelle an der Wiener Börse, Wien, I., Wipplinger Straße 34, und in unserem Sekrelariat, Wien, I., Schotten⸗ gasse 6, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zur Einsicht auf; im übrigen verweisen wir auf die im Verordnungs⸗ blatt der Wiener Börse Nr. 127 vom 17. April 1940 erschienene Bekannt⸗ machung.

Die öffentlichen Bekanntmachungen unserer Bank erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und in der Wiener Aus⸗ gabe des Völkischen Beobachters.

1 796 831

[3841] Einladung zu der am Mittwoch, den 15. Mai 8 1940, 11 ½¼ Uhr vormittags, im G6 richts des Aufsichtsrats. Sitzungssaal der Handels⸗ und Ge- .Entlastung des Vorstands und des werbebank Heilbronn A.⸗G.,, hier, statt⸗ Aufsichtsrats. findenden ordentlichen auptver⸗ .Beschlußfassung über die Verwen⸗ serne an; der Aktionäre. dung des Reingewinns. Tagesordnung: Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ 1. Vorlage des Jahresabschlusses und rats. des Geschäftsberichts für 1939 mit . Wahl des Abschlußprüfers. dem Bericht des Aufsichtsrats. Umwandlung der Vorzugsaktien in „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Stammaktien. verteilung. .Abänderung der §§ 3, 24 Abs. 1 .Beschlußfassung über die Ent⸗ und 2, 35, 37 und 38 der Satzung lastung des Vorstands und Auf⸗ dem Beschluß Ziffer 6. sichtsrats. . Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ 4. Wahl des Abschlußprüfers. sammlung sind nach § 27 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten

[3474].

verteilung. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. .Wahl zum Aufsichtsrat. 8 .Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1939/40. Stimmberechtigt sind nur solche Ak⸗ tien, welche spätestens bis zum 18. Mai 1940 im Geschäftslokal unserer Gesellschaft, Bremen, Obern⸗ straße 14, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin, oder auf dem Bürgermeisteramt in Weißwasser, O.⸗Laus., bis zum Schluß der Versammlung hinterlegt werden. An Stelle von Aktien kann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt werden. 3 Der Vorstand. H. Theuerkauf.

1 247 394 64 025 2

650,— Zugang 15 626,49 Z 276/75 Abschreibung 5 646,49 Maschinen und maschinelle Anlagen.. Zugang. 3 107,70 3 08,70 Abschreibung 3 107,70 Verkehrsmittel Zugang.

Abschreibung 11 150,38

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 1,— Zugang. 3 083,20

3087,20

4 882,79

320,— 395 630

76 827

1 005 3 388 583

270 000,—

Heilbronn, den 18. April 1940. Gebrüder Rauch A.⸗G. Der Vorstand.

Passiva. Grundkapital... Rücklagen:

Gesetzliche

Rücklage . 30 000,— Andere Rückl. 770 000,— Wertberichtigungen. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten:

300 000

[3466].

Vereinigte Mosaik⸗ und Wandplattenwerke A.⸗G. (Friedland Sinzig Ehrang) Sinzig am Rhein.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Altlandsberger Kleinbahn A.⸗G.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939.

Aufwendungen. ER.ℳ En

I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 2 406 329,77

Wien, am 19. April 1940. Creditanstalt Bankverein. MEgemnsemmmnnEEEWELEEEEEETETeTTTTT—z”] [3459].

„Vaucefa“ Vereinigte Chemische Fabriken Aktien gesellschaft, Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Aktiva. ₰o Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden: Buchwert am 1. 1.1939 25 750,— ugang . 465,— 25 215,— Abschreibung 1 215,— Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten: Buchwert am 1. 1. 1939 108 670,— Zugang 1 802,42 m72, Abschreibung 4 972,42 Unbebaute Grundstuüͤcke: Buchwert am 1. 1. 1939 536,— Abschreibung 36,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am 1.1.193353 Zugang. 2 990,20 39 500,20 Abschreibung 4 000,20 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Buchwert am 1. 1. 1939

Zugang

571,—

2 601,75 317,75

Abschreibung 1 372,75

Umlaufsvermögen:

2

Passiva. Attienkapital. Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗ nehmen 45 825,—

Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten.

48 325,

n2 168 325—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.

Soll. Abschreibungen

2 500,—

auf das Anlagevermögen 2

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen..

16 327

Haben.

Jahresertrag .. 16 327 37

16 327,37

fabrik Aktiengesellschaft, Einladung zur Hauptversammlung.

am Freitag mittags 12 Sitzungssaale Dresden,

versammlung eingeladen.

Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft last. Renten⸗ schulden. 21 819,— Rentenverbind⸗

lichkeiten. . 148 853,16 Verbindlich⸗

keiten gegen⸗

über Konzern⸗ unternehmen 424 699,48 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 297 478,85 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung . Gewinnvortrag aus 1938. . 41 893,91 Gewinn 1939 287 213,51

892 850

821 444 329 107

3 388 583 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. 1“ Ausweispflichtige Steuern Außerordentliche Aufwen⸗ b“ Gewinnvortrag aus

1938. . 41 893,91 3 ewinn 1939 287 213,51 329 107 42

.“ 578 027 34

Erträge. Ausweispflichtiger überschüßßß Außerordentliche Erträge

Gewinnvortrag aus 1938.

59 048 188 081

1 789 61

Roh⸗ 535 324 96 808 47

41 893 91

578 027 34

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr. Wilhelm Fonk (Vorsitzer), Fritz Müller und Walter Aerne. Ewald Schäfer. Kurt Wutzler. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 12. April 1940. Schäfer, Wirtschaftsprüfer. ꝛz—-—ßv·˖-¶ñDDů—⸗ E—UUẽUẽͦQerow

[38491 SCAMAG Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗ Dresden.

Die Aktionäre werden hiermit zu der dem 17. Mai 1940, Uhr, in Dresden im der Dresdner Bank, König⸗Johann⸗Straße 3/5, stattfindenden 45. ordentlichen Haupt⸗

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1939 mit den Berich⸗ ten des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrates.

. Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates. 3. Aufsichtsratswahlen. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. Zur. Teilnahme an der

Abschreibung 3 083,20 Betriebseinrichtungen. Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter.. 1,— Zugang. 21 612,45 2813,25 Abschreibung 21 612,45

Beteiligungen...

Umlaufvermögen: Vorräte 290 140,60 Wertpapiere. 350,— Steuergutscheine 2 985,18 Forderungen a.

Grund von Warenliefer.

u. Leistungen 114 801,66 Wechsel.. 121,80 Scheckses 2 828,29 Kasse, Reichsbank, Postscheck Andere Bank⸗ guthaben. 102 942,,9 Sonstige Forde⸗ 8 rungen.. 1 344,88 525 019

Bürgschaften 600,—

9 504,ᷓ55

921 757

Passiva. Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 16

160 000

72 Freiwillige

Rücklage . 124 000,— Rückstellungen.. Wertberichtigung. . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 276 401,32 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 151 169,37 Bürgschaften 600,— Gewinn: Vortrag aus 1938 Gewinn in 1939.

140 000

119 532 34 976

5 772,47

39 67783 921 757,25

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

Soll.

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Beiträage... Zimnsen. Besitzsteuern. Abschreibungen

Gewinn:

Vortrag aus

1938.. 565 772,47 Gewinn 1939 33 905,36

33 905,36

R. 523 664 36 965 5 424

9 080 226 183 44 600

39 677 885 596

Haben. Gewinnvortrag. . 5 772 47 Rohertrag 816 582 85 Beteiligungsertrag... 27 Außerordentliche Erträge. 63 214 35

885 596ʃ67 Nach dem abschließenden Ergebnis

1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, so⸗ weit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind. 2. Soziale Ausgaben: a) soziale Abgaben 2 499,— b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrts⸗ öbc-“¹”; 3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe. 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter . . . . . .. b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk⸗ stattmaschinen und der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter. c) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter ... . . ]

II. Teilwertabschreibung auf den Oberbau III. Versicherungskosten IV. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. V. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. G“ VI. Beiträge an Berufsvertretungen, soweit die Zu⸗ gehörigkeit auf gesetzlicher Vorschrift beruht.. VII. Zur Deckung der Zuschußverpflichtung gegenüber der Pensionskasse Deutscher Privateisenbahnen. VIII Verlustvortrag aus 1938..

11u“ 8

71 901 30 7 750 617 20

4 80627

577 55 86 60

9 708 89 50 231 63

145 379

11““ Erträge I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 2. aus dem Güterverkeryryr. 3. Sonstige Einnahmmden II. Außerordentliche Zuwendungen: 1. Erlassene Beförderungssteuer 2. Kleinbahnübergangsvergütung III. Verlust: 1. Vortrag aus 1938. 2. Verlust aus 1939

64 689 145 379/44

Bilanz am 31. Dezember

Vermögen. I. Aulagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ körpers und der Betriebsgebäude .. .. b) Gleisanlagen: 31. 12. 1938. 120 000,— Teilwertabschreibungͤa. 7 750,— c) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen d) Betriebsmittel (Fahrzeuge) 114“ e) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ b u ööö II. Umlaufvermögen: 1. Stoffvorräte: a) Betriebsstoffe. 6 b) Werkstattstoffe). c) Oberbaustofeh 2. Kassenbestand . 3. Bankguthaben.. . . III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen IV. Verlust: Vortrag aus dem Vorjahre Verlust 1939.. 8

09 167

112 250 175 6 000

227 593

. 1 786,03 . . 2 278,80 658,40

4723

1 036 11 911

. 8 8 17 671 9 917

50 231 14 457 1

64 689 319 872

11“ Schulden. I. Grundkapitll.l II. Erneuerungsstock

90 9 549 10

III. Verbindlichkeiten:

bahn A.⸗G.

1. Darlehnsschuld an die Stadt Altlandsberg. 2. Darlehnsschuld an die Niederbarnimer Eisen⸗

3. Vorschußschuld an die Stadt Altlandsberg 6

89 656/ 92

18 717 97 40 883 30

Anzahlungen

128 639,85 Sonstige Forderungen 167 392,15

Besitzwerte.

Anfa

wert 1.1.1939

ngs⸗ 1

Zugang Abschr.

Schecks.. —,— Kasse und

Bankgut⸗ haben. . 1 476 470,36 03 307/55

Bürgschaften.

4 692 427

7 618 683/13

Passiva. Grundkapital... Gesetzliche Rücklagen... Freie Rücklagen.. . Wertberichtigung für zwei⸗ felhafte Forderungen. Rückstellung für ungewisse Schulden. Hypotheken Restkaufgeld. . .. Darlehen, Einlagen, Kau⸗ tionen und laufende Ver⸗ bindlichkeiten .. . . . Pensions⸗ und Unterstüt⸗ zungskasse G. m. b. H.ü. Ph. und Fr. Jacoby⸗Stif⸗ Unerhobene Dividende. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung . . . . . .. Bürgschaften 603 397,59 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1937/38. 64 931,97 Reingewinn 1938/39

1 250 000 133 800 659 058

600 000

324 135 991 172

200 670 69

7 618 683ʃ13

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1939.

Soll. R.

öhne und Gehälter 1 352 844

oziale Abgaben 96 843 Abschreibungen a. Anlagen 885 965 1“ 31 559 Zuweisung an Pensions⸗ und Unterstützungskasse Zuweisung an Rücklage für

Ersatzbeschaffungen..

ückstellung für Pensions⸗ verpflichtungen. 8 Steuern und Abgaben. Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen . . .. Außerordentliche Aufwen⸗ 11“ 87 066 Gewinnvortrag aus 1937/38. 64 931,97 Reingewinn aus

1938/39. . 135 738,72

. 135 738,72

33 401 142 058

20 000 4 415 398

37 681

200 670 69 7 303 489 75

888

M Haben. Gewinnvortrag .. Rohüberschuß gemäß § 132 111“ Außerordentliche Erträge.

64 931 97

6 899 635,57 338 922,21

[7 303 48975

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise

Anlagevermögen: Grundstücke, bebaut.

Grundstücke, unbebaut Tongruben

Fabrikgebäude... Ofenanlagen.. Gleisanlagen.. Maschinen . . . . . .. Werkzeuge, Betriebs⸗ u

Autopark

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Halbfabrikate .. Fertigfabrikate.. Wertpapiere. Hypotheken

Wechsel. Schecks..

Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen

Bürgschaften R.ℳ 33 038,86

Grundkapital. . Gesetzliche Rücklage .. Andere Rücklagen (freie)

Darlehn.. Anzahlungen von Kunden. Sonstige Verbindlichkeiten. Gewinnvortrag aus 1938

Reingewinn 1939 Bürgschaften R.ℳ

Geschäfts⸗ und Wohngebäu

33 038,86

de

schäftsinventerr..

. „22⸗

Verp

Wertberichtigungen (Delkredere) u“ Rückstellungen für ungewisse Schulden.

Verbindlichkeiten auf Grund von

R.

Ge⸗

80 895— 100 105,—

83 000— 350 000

87 000

ERK 8

18 642 11 591 33

5 402 40 134 969 86 244 386 77 7 533 52 168 339 13

„o,Rℳ

591 33

5 702 40 28 069 86 129 786 77 7 533 52 41 539 13

3—

3 3,—

12 380 59 128 10 188

12 380 10 188

Rℳ

118 747 456 900 114 603 213 800

80 895 3 82 700 3

1 1

701 011

602 433 235 791 60

1 067 653

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Forderung an ein Mitglied des Vorstands (Hypothek) .

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und 1 Postscheckguthaben

Rechnungsabgrenzungsposteennn

flichtungen.

Warenlieferungen und

und Leistungen

2 0

6 515 5

1eX“X“

Leistungen . 51 766,51 168 927,91

345 847

387 563

76 650 80 617

22 729

220 694

3 107 455

Soziale Abgaben.

Steuern vom Einkommen,

Reingewinn...

Sonstige Erträge. Außerordentliche

Aufwand.

Löhne und Gehälter.. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen Ertrag und Vermögen

Beiträge an Berufsvertretungen. Uebrige Aufwendungen

6611““

Ertrag.

Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht der Seite der Aufwendungen ausgewiesen sind. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen..

Erträge CLNEE6 666661116ö6ö686

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.

2 076 021

3 810 891 18

R.

187 340 62 235 791 [60 459 943,80

12 354 62 670 511,— 168 927 91

gung ab 1. Juli 1940 zum Kurse von 100 %. 8 1 5. Beschlußfassung über den Ausschluß

[2931].

Klofterbrän St. Veit A.⸗G.,

Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Dr. Eduard Endell.

Neumarkt St. Veit.

8

M. N

III. Wertberichtigu I7. Verbindlichkeiten:

Bilanz per 30. September 1939.

Aktiva.

I. Anlagevermögen:

Brauereigebäude. Abschreibung Wirtschaftsanwesen . Zugang. . . Abschreibung. Brauereieinrichtung Zugang. . Abschreibung. Fastagen Zugang Abgang Abschreibung.. Flaschen und Tragerl Autopark Inventar Zugang Abschreibung..

0

mlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Fertige Erzeugnisse Hypotheken.. Därlehen . Debitoren.

Wertpapiere . Bankguthaben

. U

Passiva.

Kassa⸗ und Posischeckguthaben

. 174 500,—

45 362,77

* 1,—

0 4 000,— ö. 4 451,40

M 6 818,40

219 862 77 15 362 77

4 821 75 4 820 75

V

8 451 40

8 450 40

. 272 2 272 8 *

.—060 90 6 9 59595ö559 6 5 6 6

I. Aktienkapital: Stammaktien..⸗ II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... 2. Andere Rücklage

3. Rücklage für Ersatzbeschaffung,

Unerhobene Dividende

park . . 2. 2 2 2. 2 2. . 20 2 ngsposten: Delkredere..

Unterstützungskasse der Gefolgschaft.. Hypotheken auf Wirtschaftsanwesen. .

Sonstige Verbindlichkeiten.

Noch nicht fällige Steuern und Abgaben

V. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag 1937/33Z83 . ..

Reingewinn 1938/3 ....

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938/39.

32 601,— 16 587,21

EEEE112 2. 565 5 8588

V

49 188,21 28 387 21

13 027 ,40 6 726 286 596 55 69 488 93 178 206 53 33 600 128 772 05 3 387 56

719 805 02

175 34 24 963 50 84 082 39 73 591 19 22 000

2 665 41 33 732 19

1 022 110 02

400 000—

200 900 180 000

36 397 60

1022 110 02

3 810 89111s pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

3 621 636/61

9 040 70 2 022 22 178 191/65

Löhne und Gehälter Soziale Beiträge .. Abschreibungen au Zuweisung auf Rücklagen: Spezialrücklage. Rücklage für E Bier und sonstige Steuern .

Aufwendungen.

NEE11A61A“

rsatzbeschaffung, Fuhrpark

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

München, den 12. März 1940. F. Kesel, Wirtschaftsprüfer.

der vom Vorstand gegebenen Auf⸗ der Jahresabschluß und d

Steuern vom Einkommen, Beiträge an Berufsvertretungen.. Uebrige Aufwendungen Bilanzkonto: Gewinnvortrag 1937/38. Reingewinn 1938/39.

Ertrag und Vermögen

5sö5 T 0 2. . 9 6 5 56

6 5 6 5 „9 9 6 590

20 000,—

10 300,—

2 665,41 33 732,19

70 748 77 4 287 90

57 389 13

30 300 194 511 11 71 155/ 75 1 680/80 71 443 68

36 397 60

meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

7 905,15 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 319 872 42 schriften.

8 6“ Die Aufsichtsprüfung hat durch einen Beauftragten des Reichsbevollmächtigten Hannover, den 15. März 1940. für Bahnaufsicht in Berlin stattgefunden und zu denagan6s Feintanbunsen richt Zütse, dasahsasts sggeführt. irtschaftsprüfer. 1“ Vorstand: Franz Gotschlich, Provinzialbaurat, Potsam.

Aufsichtsrat: Bankdirektor i. R. Aufsichtsrat: In der Seugiverfanmelung vom 9 4. 1940 ist Ministerialrat Alfred Lüssenhop, Hannover, Vorsitzer; Dr. Egon Lenoir, Potsdam, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. Der Auf⸗ Kaufmann Friedrich Roselius, Bremen, sichtsrat besteht nunmehr aus: Willy Paul, Bürgermeister, Altlandsberg, Vorsitzer; stellvertr. Vorsitzer; Direktor Heinz Pu⸗ Willy Kunert, Ratsherr, Altlandsberg, stellv. Vorsitzer; Walther Borchart, Landes⸗ vogel, Bremen; Rechtsanwalt Karl Stadt⸗ baurat, Potsdam; Johannes Braumann, Abteilungspräsident, Berlin; Dr. Walther länder, Hannover; Dr. Ernst Roselius, Fromm, Kreisoberrechtsrat, Berlin; Dr. Egon Lenoir, Ministerialrat, Potsdam; Karl Bremen. Lütke, Ratsherr, Altlandsberg. Vorstand: Potsdam, den 17. April 1940.

Hannover. Der Vorstand.

lnal ee. sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre gemäß § 16 unserer Satzung späte⸗ stens bis zum 14. Mai 1940 ihre Aktien bei einer der nachverzeichneten Stellen hinterlegen und bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung dort be⸗ lassen: in bei der Gesellschafts⸗ asse, Dresdner Bank, Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden, in Berlin bei der Dresdner Bank oder bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 28. März 1940. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Kruse, Wirtschaftsprüfer.

J. V.: Saueressig.

Aufsichtsrat: Karl Schirner, Vor⸗ sitzer; Richard F. Ullner, stellv. Vors.; Dr.⸗Ing. Walther Randhahn; Bergass. a. D. Albert Ritter.

Vorstand: Walther Feind; Hermann

Vollmer. Der Vorstand.

4. Zuschußverpflichtung gegenüber der Pensions⸗

kasse Deutscher Privateisenbahnen. 5. Abrechnungsverkehr mit der Reichsbahn.. 5 210 24 6. Sonstige Verbindlichkeiiten 91 22

IV. Posten, die de r Rechnungsabgrenzung dienen..

537 914 74 2 665 41

507 904 83

7 892 94

9 151 56

10 300 537 914 74

Die Hauptversammlung vom 15. April 1940 hat die Verteilung einer Divi⸗ dende von 10 % beschlossen. Hiervon werden 2 % zur Bildung eines Anleihestockes der Deutschen Golddiskontbank, Berlin, überwiesen. Die restliche in bar auszuschüttende Dividende von 8 % wird ab 16. April 1940 unter Abzug von 10 % Kapitalertrags⸗ steuer und 5 % Kriegszuschlag auf den Gewinnanteilschein Nr. 11 von folgenden Banken ausgezahlt: 3 Dresdner Bank, Filiale München; 8 Bankhaus August Lenz & Co., Münche Deutsche Bank, Filiale Bonn; Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Köln. Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Dr. jur. et rer. pol. tto Schmitz, Rechtsanwalt, klrcene Vorsitzer; August Lenz, Bankier, München, stellvertr. Vor⸗ sitzer; Dr. Paul Heinen, Handelskammersyndikus, Köln; Julius Hirsch, Kaufmann, München; Dr. Otto Lindner, Bergwerksbesitzer, München; Dr. Herbert von Malaisé, Neuried (Obb.); Dipl.⸗Ing. W. Siekmann, Vorstand der Aktienziegelei München, München.

Sinzig, den 16. April 1940.

Der Vorstand. Hans Herbell.

entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert den gesetzlichen Vorschriften. b 8 Berlin, den 26. Februar 1940.

(Versuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei) Wirtschaftsprüfung G. m. b. H. Dr. R. Bethmann, Wirtschaftsprüfer. GB Die in der heutigen ordentlichen Haupt- versammlung festgesetzte Dividende ge⸗ langt ab sofort gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 51 nach Abzug der Kapitalertragsteuer nebst Kriegszu⸗ schlag mit netto 25,50 Rℳ bei der Deut⸗ schen Bank, Berlin, und deren sämt⸗ lichen Niederlassungen sowie an der der⸗ zeitigen Kasse unserer Gesellschaft in

9 70889

Erträge.

riebsstoffe

Gewinnvortrag 1937/38. . . 1 Bier, nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Bet Abfälle..

Zinsen Außerordentliche Erträgnisssse . .

164 268 54

Der Vorstand. Sauer. Hausberger. . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Weihenstephan, den 27. Januar 1940. Landesbuchstelle für Brauerei G. m. b. H., Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dippert, Wirtsch 8 1““ 8

aftsprüfer.

8

Direktor Carl ranz Kupka. Josef Saleck.

1

Gotschlich.