Dritte
Passiva. Gläubiger: a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite L“ b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite c) Einlagen deutscher Kreditinstiute 425 062 331,48 d) sonstige Gläubigerr... . 83 461 040,99 Von der Summe Buchst. c) und d) entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder ER. ℳ 237 969 699,82 bb) feste Gelder u. Gelder auf Kündigung R. ℳ 270553 672,65 Von bb) werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. innerhalb 7 Tagen R. ℳ 14 005 016,92 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten K.ℳ 121 148 024,79 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten F.üℳ 79 135 630,94 4. über 12 Monate hinaus R.ℳ 56 265 000,—
Liquiditätsreserven der Sparkassen F.ℳ 127 134 487,44 enthalten in Pos. 1 c
5 658 065,12 514 181 437
Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist . b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist Anleihen im Umlauf:
Mitteldeutsche Landesbank⸗Anleihen
2 % Mitteldeutsche Kommunal⸗Anleihen 4 ½½2 % Sachsen Provinz⸗Anleihen...
Aufgenommene Darlehen:
a) Schuldschein⸗Anleihen . . . . . b) Darlehen zentraler Kreditinstitute .... davon Rentenbank⸗Kreditanstaltsdarlehen
R.Nℳ 12 391 172,91 c) sonstige Darlehen... 4 553 253,43 Verpflichtungen aus der landwirtschaftlichen Umschuldung von davon Schuldverschreibungen im Umlauf: a) 6 ½ % S⸗Schuldverschreibungen § 71 774,27 à Rℳ 4,20 301 451,93 b) 4³4 % Darlehen der Deutschen Landesbankenzentrale A.⸗G. 1 005 301,94 Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) 8 Außerdem Entschuldungsdarlehen Rℳ 7 213 626,98 Slrizeis i 8eiiuba“ J“ Rücklagen nach § 11 KWG.: a) Sicherheitsrückkage. .. 8 711 590,41 b) sonstige Rücklagen nach § 11 TWSGBG. .3 000 000,— 11 711 590 Rückstellungen. ö111144A“ 144 Zinsen für Anleihen im Umlauf und für aufgenommene Dar— lehen: anteilige fällige H. ℳ R. ℳ a) Anleihen im Uumlauf . 516 303,74 43 121,25 b) aufgenommene Darlehen (ohne c) 239 294,57 — c) Rentenbank⸗Kreditanstaltsdarlehen. 36 049,59 66 076,38 791 647,90 109 197,63
Posten, die der Kechnungsabgrenzung dienen üöSGSaecbe“ Reingewinn:
a) Gewinnvortrag aus dem Voriäahlrlrr.. —,— b) Gewinn 1939 . . . .. 1 028 926,81 1 028 926
. Eigene Ziehungen im Umlauf Rℳ —,— 1u“ Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (§ 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) R.ℳ 210 565,58
. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten b) aus eigenen Wechseln der Kunden an
die Order der Bank c) aus sonstigen Rediskontierungen.. In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 KWG. (Passiva 1—4 und 14) Eℳ 691 434 587,50 3 b) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. (Passiva 1, 3, 4 und 14) Eℳ 686 675 757,42 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 KWG. (Passiva 7 und 8) R.ℳ 26 711 590,41 5
3 398 205,10 1 360 624,98
23 120 200,— “ 14 696 300,— 26 497 800,— 64 314 300
38 715 265,07 64 911 501,33
108 180 019
1 435 842
11 860 0377 15 000 000
„ „
900 845 2 232 939 1 423 605
34 373,87 34 373,87
738 933 520 80 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939. Rℳ
Aufwand. Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten: a) Gehälter und Löhnen . b) Soziale Abgaben. .. c) Sonstige Aufwendungen . Beitrag an den Sparkassen⸗ und Giroverband: a) Satzungsmäßiger Beitrag. 150 000,— b) Beitrag zu den Revisionskosten . 50 000,— Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen mit Aus⸗ nahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig durch Steuerabzug erhoben werden . .. . Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge für: Anleihen im Umlauauauauff . aufgenommene Darlehen . . . .. . . . davon Dt. Rentenbank⸗Kreditanstalt Rℳ 435 155,57
Abschreibungen auf: Grundstücke und Gebäude.... Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Beteiligungen . . . ““
2 470 540,50 114 721,76 847 632,30
200 000
ö““ 2 889 699,24 4 729 157,02 7 618 856
137 781,—
135 545,91 1 32 500,—
Sonstige Abschreibungen .... 17 623,71 323 450 62
Zuweisung zur Altersversorgungskasse 1“ 150 000 — Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 Gewinn 199
1 028 926,81] 1 028 926, 81
114 116 363 98
Ertrag. Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von: “ 1111212126212* 1 036 658,23 davon Dt. Rentenbank⸗Kreditanstalt R. ℳ 6092,69 langfristigen Ausleihungen . . . . . . .. .. deavon Dt. Rentenbank⸗Kreditanstalt h. ℳ 467 804,22 Sonstige Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen, und Provisionen .... Darlehnsprovisionen 111141121A484*4* Kursgewinne aus Wertpapieren, Devisen und Sorten. . Erträge aus Beteiligungen .. Außerordentliche Ertrwaüagee . .. Sonstige Ertrͤ’aeee ...
8 319 587,56 9 356 245 79
“ und andere einmalige Einnahmen aus dem
. 8 45 937 68 . 324 023 53 101 399 49 413 081 87 102 598,07
14 116 363 98
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß sowie der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.
“ Berlin W 8, Jägerstraße 10/11, den 6. April 1940.
Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.⸗G.
J. V.: Annighoefer.
Nolte, Wirtschaftsprüfer.
Magdeburg, den 4. April 1940. Mitteldeutsche Landesbank u“
— Girozentrale für Provinz egn Thüringen und Anhalt —
Das Direktorium. Schuster. Heyer. Meyen. Hoppenrath. Wahn. Vonsack.
vXX“
Leipziger Hagel Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit von 1824 zu Berlin.
[5931119. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.
F. N. ₰ 21 880/ 60
Einnahmen. R.“ℳ 1. Ueberträge aus dem Vorjahret . 2. Beitragseinnahme: a) Vorbeiträge: 1. von Einzelmitgliederen... 2. von Verbandsmitgliedern.. b) Nachschußbeiträge: 1. von Einzelmitgliedern 2. von Verbandsmitgliedern. 3. von Rückvers.⸗Mitgliedern. c) für die Hauptrücklage nach Art. 43 b der Satzung d) Verbandszuschlag .. . . . ... e) Rückversicherungszuschagg.. Nebenleistungen der Versicherten: a) Porto (§ 42a der Allg. Vers.⸗Bed.) .. b) Ausfertigungsgebühren (§ 42 b der Allg. Vers.⸗Bed.) Kapitalerträge: Zinsen nach Art. 43a der Satzung 34 558 95 Vankzinsen 8 8 3 420 43 c) Stundungszinsen.. 1 5 720 68 Mietserträge . 1 I““ 4 575 06 Gewinn aus Kapitalanlagen: Realisierter Kursgewinn Sonstige Einnahmen: a) Beiträge nach § 24 der Allg. Vers.⸗Bed. aus früheren b) Aus abgeschriebenen Forderungen.. Aus Rückstellungen ungew. Schulden: a) Steuerrückstellung (Auflösung) 1u“ b) Sonderrückstellung (Auflösung) 8 34 095 85 Fehlbetrag, gedeckt durch Entnahme aus der Haupt⸗ l111412A4A4A2A24A2*“ “ 349 78782
4 069 546/30
—
1 004 997 80 93 142 70 1848031 80 172 483 19 11 340/ 40
1 098 140/50
2 032 758 30
221 063 6 118 713 6 129
21 004 45 384
3 619 56 097 5:
20 000 14 095
866 611615
Gesamteinnahme Ausgaben.
. Entschädigungen: a) für regul. Schäden aus dem Vorjahre 1 1 911 b) für regul. Schäden aus dem laufenden Jahre . 2 690 789 “ c) Schadenrücklagge . .... 43 231 2 735 932 Schätzungskosten . ... 123 739 Verbandszuschlag: Auf Nachschuß verrechnet .. 118 713 Rückversicherung: Zahlung an die Rückversicherer. 6 129 Zur Hauptrücklage:
a) nach Art. 43a d. Satzungen, Zinsen.. b) nach Art. 43 b d. Satz., 20 % des Vorbeitrages. Abschreibungen: a) auf Forderungen... b) vb“ 8 756 c) auf Grundstück.. 3 000
.Verlust aus Kapitalanlagennn .. 177 Verwaltungskosten:
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten usw. 280 210/5 b) Sonstige Verwaltungskossten. 298 670 22 c) Beiträge an Berufsvertretungen . . .. .“ Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen Sonstige Ausgaben:
a) Bankzinsen, Bankprovision . .
b) Beamtenfürsorge, Ruhegehälter..
c) Spenden, Jubiläen, Abfindungen usw.... d) Ehemalige Vertragsges.⸗Mitglieder..
e) Bestandsübernahrneennn. .
Gesamtausgabe Bilanz am 31. Dezember 19
Aktiva.
34 558 221 063 65 408
578 880
2 519 51 996
16 568 68 433 18 768 . 10 692
4 204 118 668
4 069 546
R.ℳ R. ℳ Forderungen: a) Rückstände der Versicheten. . 64 091 Außenstände bei Generalagenten und Agenten — c) Guthaben auf Bankkonteenn . 3 D—J—04*“ 508 772 e) Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie teilig auf das laufende Jahr treffen .. . . 5 792 65 f) Sonstige Aktiva: Darlehen und Vorschüsse.. 12 815 591 475 Kassen⸗ und Postscheckbesteoed. 4 663 Kapitalanlagen: a) Wertpapiere (nom. Rℳ 696 846,73)5)) . b) Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ schaften (nom. Rℳ 37 000,—) . 1 “ c) Osthilfehypotheken.. . 8 Grundbesilkak 1“ o146* Abgeschriben. . . ....
Gesamtbetrag
641 964
36 260 638
678 862
130 000 8 757
Passiva. Ueberträge für das nächste Jahr: Schadenrücklage. Sonstige Verbindlichkeiten:
a) Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs⸗ Ummnternehmumngene b) Verbindlichkeiten gegenüber der Bank. Hauptrücklage: Bestand am 1. Januar 1939... Hierzu sind getreten gemäß Art. 43a u. b d. Satzg. Zusammen Davon sind gemäß Art. 44 der Satzung zur Deckung der Ausgaben verwendet 349 787]
Verbandsrückstellung: Bestand am P. Januar 1939. 135 288 70 Hierzu sind getrten. ... — Zusammen 135 285 70
Davon sind verauggjbbpbet . . 53 928/7
Rückstellung für ungewisse Schulden:
Für Pensionsverpflichtungen..
Berlin, den 22. Februar 1940. Gesamtbetrag 81 Seig. Hagel “ Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit von 1824 zu Berlin.
Die Direktion. Dr. von Hesler. Prüfungsvermerk: 1
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahres⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 24. Februar 1940. Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer.
Verwaltungsrat: .
Der Verwaltun gsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Junghanns, Paul, Staatsrat, Vorsitzender und aufsichtsführendes Mitglied, Nödenitzsch (Kreis Altenburg); Crusius, Siegfried, Dr. phil., stellvertretender Vorsitzender, Sahlis (Kreis Borna); Decker, Paul, Widdersdorf (Kreis Köln); Heinemann, Ernst, Altkreisbauern⸗ führer, Niederbieber (Kreis Neuwied); Heinke, Emil, Altkreisbauernführer, Franken⸗ hausen/ Pleiße (Kreis Zwickau i. Sa.); Herbst, Rudolph, Verbandsleiter, Langen⸗ holtensen (Kreis Northeim); Jandrey, Willy, Altkreisbauernführer, Klein⸗Raddow (Kreis Regenwalde); Kersten, Friedrich, Maberzell (Kreis Fulda); Kuhse, Hans, Hastorf (Kreis Rostock); Puschendorf, Max, Wolfersdorf (Kreis Greiz); Graf von Rex, Alexander, Friedrichsthal bei Berggießhübel (Kreis Pirna); Rothe, Karl, Reiterhof (Kreis Goldap); Schlote, Fritz, Oekonomierat, Charlottenhof (Kreis Belgard); Graf von der Schulenburg, Leopold, Dr. nat., Iggenhausen (Lippe); von Wietersheim⸗ Kramsta, Hans⸗Christoph, Muhrau (Kreis Schweidnitz).
Als beratendes Mitglied steht dem Verwaltungsrat zur Seite: von Vogelsang, Hardnak, Kammerherr, Hovedissen (Kreis Lemgo) Ehrenmitglied des Verwaltungs⸗
43 231
3 030]2 321 653 969 893 2 255 622
1 225 515
324 683
875 728
81 359
80 000 — 1 405 002
8 756 1 1 405 002 6
[4061] Bekanntmachung. Von der Deutschen Bank Filiale Frankfurt (Main), der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., der Bank der Deutschen Arbeit A. G. Niederlassung Frankfurt a. M., der Firma Gebrüder Bethmann, Frankfurt a. M., der Deut⸗ schen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, Frankfurt a. M., der Firma B. Metzler seel. Sohn & Co., Frankfurt a. M., der Mitteldeutschen Creditbank Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von n.r 50 000 900,— 4 ½ ige In⸗ heaber⸗Teilschuldverschreibungen vpon 1940 der Deutsche Indu⸗ striebank in Berlin zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., 19. April 1940. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.
[4065] Bäuerliche Krankenhilfe Nordmark V. V. a. G., Sitz Hamburg⸗Wandsbek.
Zu der diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung, die am Mon⸗ tag, dem 25. Mai 1940, um 15 Uhr in Hamburg⸗Wandsbek, Dietrich⸗Eckart⸗ Straße 5, stattfindet, werden die Ab⸗ geordneten hiermit eingeladen.
Tagesordnung wird noch schriftlich zugestellt.
Hamburg⸗Wandsbek, 20. Mai 1940. Bäuerliche Krankenhilfe Nordmark V. V. a. G.,
Sitz Hamburg⸗Wandsbek. Der Vorstand.
[4064] Bekanntmachung. 11“
Auf Grund des § 12 der Verordnung zur Durchführung der Vorschviften über die Prüfungspflicht der Wirtschafts⸗ betriebe der öffentlichen Hand vom 30. März 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 180) wird nachstehend das abschließende Prü⸗ fungsergebnis über Jahresbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1939 ver⸗ öffentlicht..
Stuttgart, im April 1940.
Württ. Girozentrale
— Württ. Landeskommunalbank —.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und son⸗ stigen Unterlagen der Bankanstalt sowie der erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß 1939 und der Jahres⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaft⸗ lichen Verhältnisse der Bankanstalt wesentliche Beanstandungen nicht er⸗ geben.
8 Stuttgart/ Berlin, 17. April 1940. Wirtschaftsberatung Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Werres, Wirtschaftsprüfer.
—— — ———————
1i. Genofsenschaften.
4176] Wir laden unsere Mitglieder zur Hauptversammlung ein, welche Diens⸗ tag, den 30. April 1940, um 20 Uhr im Sandlerbräu, Pfarrstraße, stattfindet.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes mit Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1939.
„Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz.
‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung des Jahresabschlusses und die Entkastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
4. Beschlußfassung lung des Reingewinnes. 8
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Gleiwitz, den 20. April 1940.
Handels⸗ u. Gewerbebank Gleiwitz E. G. m. b. H. Mündel. Goebel.
[4060] Einladung
zur ordentlichen Hauptversammlung der Wirtschafts Genossenschaft Ber⸗ liner Grundbesitzer e. G. m. b. H. am Dienstag, den 30. 4. 1940, abends 19,30 Uhr, im Gesellschafts⸗ saal des Ratskellers Friedenau.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht 1939 und Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
Bekanntgabe des Berichts über die gesetzliche Verbandsprüfung, Stellungnahme des Aufsichtsrats zum Prüfungsergebnis und Be⸗ schlußfassung zu den Ausführungen des Aufsichtsrats.
. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 1939.
„Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.
„‚Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.
„Wahlen zum Aufsichtsrat.
Es scheiden turnusmäßig die Herren Dr. Quade, Dr. Leibrock aus. Wiederwahl ist zulässig.U
8. Verschiedenes.
Der
Vorsitzende des Aufsichtsratst wEEE1144“
über die Vertei⸗
eutschen Reichsanzeige
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Berlin, Dienstag, den 23. April
8*
Zentralhandelsregisterbeilage
r und Preußischen Staatsanzeiger
1““ I1“ 8 8
preis monatlich Zeitungsgebühr,
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. 1,15 ℛ.ℳ einschließlich 0,30 Rℳ aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Mo. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
0,95 6&ℳ monatlich.
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 2ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
0
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
tolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
1. Handelsregister.
Für die Angaben in 6) wird eine
Gewähr für die Richtigkeit seitens der
Registergerichte nicht übernommen.
Achim. [3598] Handelsregister Amtsgericht Achim. Achim, den 11. April 1940. Löschung:
H.⸗R. 8 2 Bremer Jutespinnerei und Weberei, Aktiengesellschaft in
Hemelingen.
Die Abwicklung ist beendet und die Gesellschaft erloschen.
Berlin. [3701] Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 15. April 1940. Neueintragungen:
A 109 471 Hottelet & Co., Berlin (Auswertung von Patenten, Berlin W 62, Einemstraße 20).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 12. Januar 1940. * “ haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Karl Hottelet, Berlin; Kaufmann Karl Meier, Berlin; Witwe Marga Wegner geb. Krajowsky, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind jeweils zwei Ge⸗ sellschafter gemeinsam berechtigt.
A 109 472 Antikorr⸗Schutzanlagen Fritz Schneider, Berlin (Korrosions⸗ schutzanlagen für Warmwasserversor⸗ gungen Vierjahresplan], Berlin SW 61,
Yorckstr. 19). Inhaber: Kaufmann und
Oberingenieur Fritz Schneider, Berlin. . Veränderungen:
A 100 171 W. Franz & Co. (Kammgarn⸗ und Seidenweberei, Ber⸗ lin W 8, Charlottenstraße 65).
Einzelprokurist ist Adolf Berlin.
A 107 953 Herbert Eidam Tabak⸗ waren Großhandlung.
Inhaber jetzt: Frau Cäcilie Eidam geb. Schachtner, Berlin. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Cäcilie Eidam ausge⸗ schlossen. Die Firma ist geändert, sie lautet fortan:
Herbert Eidam Tabakwarengroß⸗ handlung Inhaber: Cäcilie Eidam geb. Schachtner Berlin⸗Neukölln, Leinestraße 54).
Erloschen:
A 100 238 „Deutsche Hauswirt⸗ schaft“ Verlags⸗Gesellschaft Nachf. Beyer und Gesellschafter.
Der Sitz der Gesellschaft ist jetzt Leipzig.
Jarosch,
Berlin. [370²2] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 15. April 1940. Neueintragung:
A 109 470 Langsdorff & Co. Ge⸗ sellschaft für chemische Feuerschutz⸗ mittel, Berlin (NW 7, Luisenstr. 38).
Offene Handelsgesellschaft seit 15. Juni 1939. Gesellschafter sind der Ingenieur Rudolf Langsdorff und der Fabrikbesitzer Albrecht Bockstiegel, beide in Berlin.
Veränderungen:
A 90 401 Plaumann & Lick (Groß⸗ handel mit Obst, Gemüse und Südfrüch⸗ ten, C 25, Dircksenstraße 31).
Dem Erich Gorsolke, Schulzendorf (Krs. Teltow), und dem Paul Graßnick Berlin, ist dergestalt Gesamtprokura er⸗ teilt, daß beide gemeinschaftlich mitein⸗ ander zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind.
A 91 498 Richtberg & Ribcke vor⸗ mals Berliner Stanzwerk Haelbig & Co.:
Die Firma lautet jetzt:
Richtberg & Ribcke (Herstellung von Massenartikeln im Stanzverfahren, und der dazu notwendigen Werkzeuge, Charlottenburg. Bismarckstr. 68).
X 95 875 Verlag Dr. von Arnim & Co. (W 35, Großadmiral⸗von⸗ Koester⸗Ufer 59).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. John Jahr ist nunmehr Alleininhaber. Die eingetragenen Prokuren bleiben be⸗ stehen. Berlin. [3703]
Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 15. April 1940. Veränderung:
53 868 Frankong Rück⸗ und Mit⸗ versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft (Charlottenburg, Bismarckstr. 1183)
Prokurist: Josef Tham in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ lmuristen.
Berlin. [3704] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 15. April 1940. Veränderungen:
51 600 Steffens & Nölle Aktien⸗ gesellschaft (Herstellung, Erwerb und Verwertung von technischen Erzeug⸗ nissen, insbesondere Eisen⸗ und Stahl⸗ konstruktionen, sowie der Handel mit Eisen⸗ und Stahlerzeugnissen jeder Art, Berlin⸗Tempelhof, Gottlieb⸗ Dunkel⸗Straße 20/22).
Baurat Erich Wambsganß in Berlin⸗ ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied bestellt.
8 53 235 Siemens & Halske Ak⸗ tiengesellschaft (Berlin⸗Siemensstadt).
Die Prokura für Magximilian Esterer ist erloschen.
53 651 F. Hoffmann — La Roche Co. Aktiengesellschaft Berlin Chemische Fabrik (Charlottenburg, Kaiserdamm 38).
Die bisher eingetragenen Prokuristen vertreten auch gemeinsam mit einem anderen Prokuristen. Die Prokura für Dr. Wolfgang Belian ist erloschen.
Berlin. [3705] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 16. April 1940. Veränderungen:
B 50 633 Deutsche Filmexport Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W 15, Meinekestraße 21).
Dr. Günter Schwarz ist nicht mehr Geschäftsführer.
52 111 Büchner & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Vermietung und Handel mit Auto⸗ mobilen, Garagenbetrieb, Autorepara⸗ turwerkstatt, Berlin⸗Zehlendorf, Pots⸗ damer Str. 12).
Robert Todt ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Franz Haas, Autoschlosser, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
8 58 423 Fr. Gebauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Bearbeitung von Textilien und Handel damit, NW 87, Franklinstraße Nr. 9 — 15).
Prokurist: Karl Michaelis in Berlin. Er und der bereits eingetragene Pro⸗ kurist Ernst Lawrenz vertreten in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer. Die Prokura für Ernst Enschelmayer ist erloschen.
Erloschen:
54 421 „Calotherm“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht. Berlin. [3706]
Amtsgericht Berlin. Abr. 564. Berlin, 16. April 1940. Veränderungen:
B 53 719 Reifenpreisschutz⸗Ver⸗ band (RPV) Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (W 35, Am Karlsbad 3).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. März 1940 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Friedrich Funck, Berlin, ist Abwickler. Die Vertretungs⸗ befugnis des Adolf Erlenbach, Berlin, ist erloschen.
B 57 754 Metallkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Import und Verkauf von Kupfer, Blei und an⸗ deren Metallen, W 15, Kurfürsten⸗ damm 181). 8
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. Oktober 1938 ist das Stammkapital⸗ um 100 000 BH.ℳ auf 100 000 ℳ herab⸗ gesetzt und sind die Stammeinlagen ent⸗ sprechend geändert worden.
B 58 693 Vereinigte Eisenbahn⸗ Signalwerke Unterstützungskasse Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Siemensstadt, Siemensstr. 15).
Durch Beschluß vom 4. April 1940 ist dem Gesellschaftsvertrag ein § 16 (Be⸗ kanntmachungen) hinzugefügt. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: Kaufmann Ru⸗ dolf Meuschel, Berlin. Prokurist: Otto Scheuck, Berlin. Er vertritt mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ anzeiger.
B 58 699 Panzermetall⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb LI1I1 Panzer⸗
1“”
metallflächen, Berlin⸗Neukölln, Diesel⸗ straße 1 — 3).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. Mai 1939 ist das Stammkapital um 36 000,— auf 20 000,— Rℳ in erleich⸗ terter Form herabgesetzt und um 5000,— Eℳ auf 25 000,— Rℳ wieder erhöht worden.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern, deren For⸗ derungen begründet worden sind, bevor die Eintragung des Beschlusses bekannt⸗ gemacht wurde, ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können. Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.
Erloschen:
B 52 303 Ola Ostdeutsche Land⸗ werkstätten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Berlin⸗Wannsee, Bismarckstr. 24 —25).
Die Gesellschaftsversammlung vom 3. April 1940 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschafterin, Kieler Leichtbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kiel, beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesell⸗ schaft ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean⸗ spruchen.
Bremerhaven. [3707] Amtsgericht Bremerhaven, 16. April 1940. Neueintragungen:
H.⸗R. A 208 Karl Sandelmann in Wesermünde⸗Mitte. Inhaber ist der Kaufmann Karl Ludwig Sandelmann in Wesermünde⸗Geestemünde (Bülow⸗ straße 16). (Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Fischräucherei und Marinier⸗ anstalt und ein Fischhandel. Die Ge⸗ schäftsräume befinden sich an der West⸗ seite des alten Hafens.)
H.⸗R. A 209 Sudbrake und Satt⸗ ler in Wesermünde⸗Mitte (Grazer Straße 17 J). Gesellschafter: Privat⸗ mann Wilhelm Sudbrake in Weser⸗ münde⸗Mitte und Konstrukteur Jo⸗ hann Sattler in Wesermünde⸗Lehe. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 7. Februar 1939 be⸗ gonnen. (Zweck der Gesellschaft ist die Herstellung des „Sattler⸗Fahrradlen⸗ kers“ (D. R. P.) und der Vertrieb des⸗ selben im In⸗ und Auslande und der Verkauf von Fahrrädern.)
Veränderungen:
H.⸗R. A 83 zu der Firma Gustav Fasting: Walter Fasting ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter aufgenommen. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1940 begonnen.
H.⸗R. A 122 zu der Firma Hochsee⸗ fischerei Gesellschaft B. Droste Wwe. & Co.: Der Kaufmann Jo⸗ hann Heinrich Christian Bremer ist am 16. Oktober 1939 verstorben. Das Ge⸗ schäft wird von seinen Erben in Erben⸗ gemeinschaft fortgeführt. Inhaber sind: 1. Witwe des Kaufmanns Johann Heinrich Christian Bremer, 2. Kauf⸗ mann Reinhard Hinrich Karl Bremer, 3. Johann Friedrich August Bremer, geb. am 23. 6. 1921, 4. Hanna Berta Auguste Bremer, geb. am 15. 7. 1928, sämtlich in Wesermünde⸗Mitte, in Erbengemeinschaft. Die Prokura des Justus Brunken ist erloschen.
Bünde, Westf. Handelsregister Amtsgericht Bünde Bünde, 17. April 1940. 6 935 Rudolf Holzapfel, Ennig⸗ oh. Dem Handlungsgehilfen Erich Beh⸗ rends in Osnabrück ist Prokura erteilt.
Darmstadt.
Handelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 3. Neueintragung: Darmstadt, den 5. April 1940.
A 2849 Ernst Grompe, Darmstadt (Darmgroßhandlung und Handel mit Fleischereibedarß; Grafenstraße 19). Geschäftsinhaber ist Kaufmann Ernst Grompe in Darmstadt.
Erloschen: Darmstadt, den 5. April 1940.
A 2242 Jakob Skurnik, Darm⸗ stadt. Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.
B 499 Baumag Darmstadt Bau⸗ materialien⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Darmstadt. Die Gesellschaft wird auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht.
Darmstadt, den 11. April 1940.
A 2254 Z. & H. Hirsch, Darm stadt. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Dessau-Resslau. [3710]
Handelsregister Amtsgericht Dessau⸗Roßlau, den 10. April 1940.
Veränderung: —
B 4 Gebrüder Sachsenberg, A. in Dessau⸗Roßlau.
Die Prokura des techn. Direktors Otto Haack in Dessau⸗Roßlau ist er⸗ loschen.
Deutsch Eylau. [3711] Handelsregister Amtsgericht Deutsch Eylau, den 12. April 1940. Löschung:
A 451 Hedwig Borenstein, Deutsch
Eylau. Die Firma ist erloschen.
Deutsch Eylau. Handelsregister Amtsgericht Deutsch Eylau, den 13. April 1940. Veränderung: A 394 H. Seisert, Deutsch Eylau. Die Prokura des Franz Scheunemann ist erloschen.
[3712]
Düsseldorf. Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, den 16. April 1940. Veränderungen:
B 5245 Durex Schleifmittel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf⸗Reisholz. Prokurist ist Josef Maria Graff in Düsseldorf. Er vertritt mit einem Geschäftsführer.
B 5635 Nordost, Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Düssel⸗ dorf. Josef Bohr ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Prokn⸗ rist ist Erich Bohr in Düsseldorf.
Erloschen:
B 5180 Rheinische Geschäfts⸗ und Privathaus⸗Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Düsseldorf. Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.
[3713]
Neueintragung:
A 14 202 Fritz Kreutz, Düsseldorf (Ingenieurbüro der Maschinenbranche und Vertretungen in Maschinenteilen aller Art, Benderstraße 170). Inhaber: Fritz Kreutz, Ingenieur in Düsseldorf.
Veränderungen:
A 10 983 West⸗Indische Curacao Gesellschaft Hoosemanns & Co. Nachfolger, Düsseldorf. Die Gesell⸗ schaft ist durch Tod des Gesellschafters Heinrich Meurer aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Theodor Meurer ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 11 055 Th. Meurer, Düsseldorf. Der Gesellschafter Heinrich Meurer ist am 25. Januar 1940 gestorben. Seine Erbin ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den; gleichzeitig ist der Kaufmann Hanns Theo Meurer in Düsseldorf in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
A 11 288 Dr. Krey & Vigener, Düsseldorf. Ludwig Vigener ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Dem Hans Lambeck in Düsseldorf ist Gesamtprokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft mit einem per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter oder einem Prokuristen.
A 12 670 Aug. Kramer & Co. Nachf., Düsseldorf. Die Gesellschaf ist durch den Tod des Gesellschafters Heinrich Meurer aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Theodor Meurer ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 13 641 Walzmaschinenfabrik August Schmitz, Düsseldorf. Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft ein⸗
getreten. Erloschen: A 12 375 Max Jordan, Düsseldorf.
Eberswalde. (3714] Handelsregister Amtsgericht Eberswalde, 8. 4. 1940. Veränderung:
A 863. Die Firma Union⸗Theater Eberswalder Lichtspiele, Ulrich & Co., Eberswalde, heißt jetzt: Union⸗ Theater Eberswalder Lichtspiele Marie Ulrich. Die Liquidation ist be⸗ endet. Die bisherige Gesellschafterin Marie Ulrich ist Alleininhaberin.
ger. [3715]
Handelsregister Amtsgericht Eger,
Abteilung 8. Eger, den 16. April 1940. Veränderungen:
H.⸗R. A 110 „Asch“ Ed. Geipel (mechanische Weberei in Asch), Sitz: Asch.
Die Prokura des Johann Wendler ist infolge Ablebens erloschen.
Dem Emil Korndörfer in Asch ist Einzelprokura erteilt. Eibenstock. [3716]
Handelsregister Amtsgericht Eibenstock, 15. 4. 1940. Veränderung:
A 106 Carl Edler von Querfurth, Schönheiderhammer. Dem Kaufmann Ernst Max Nicolai in Schönheider⸗ hammer ist Gesamtprokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigten. Eisenach. 8 [3717]
Handelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, den 16. April 1940. Neueintragung:
A 440 Georg Walther, Glüh⸗ lampenfabrik in Eisenach.
Inhaber: Fabrikbesitzer Georg Wal⸗ ther daselbst. Eisfeld. [3718] Handelsregister Amtsgericht Eisfeld, 17. April 1940.
Prokura:
A 233 Firma Adolf Müller in Eisfeld.
Dem Kaufmann Werner Blechschmidt in Eisfeld ist Prokura erteilt. Eschweiler. [3719]
Veränderung:
A 438 Lüttger & Co., Eschweiler (Handel in Nähmaschinen, Nähmaschi⸗ nenteilen und einschlägigen fein⸗ mechanischen Erzeugnissen). Komman⸗ ditgesellschaft seit dem 1. Januar 1940. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Lüttger, Eschweiler, und Hugo Lüttger, Aachen. Eine Kom⸗ manditistin ist beteiligt.
Eschweiler, den 10. April 1940.
D
Das Amtsgericht.
Eschweiler. [3720] Veränderung:
A 345 Firma Christ. Böhmer, Kinzweiler. Neuer Inhaber: Christian Böhmer, Kaufmann und Bauer, Kinz⸗ weiler. (Lederfabrik und Treibriemen⸗ fabrikation.)
Eschweiler, den 14. April 1940.
Das Amtsgericht. Eschweiler. 13721] Handelsregister Amtsgericht Eschweiler.
Neueintragung: 1“
A 504 Gebr. Schnell, Eschweiler (Herstellung von chemisch⸗technischen Erzeugnissen, Jülicher Straße 45).
Offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Johann Schnell und Peter Schnell, beide in Eschweiler.
Eschweiler, den 14. April 1940.
Das Amtsgericht. Feldkirch. [3722] Handelsregister Amtsgericht Feldkirch. Neueintragungen:
„H.⸗R. B— 44 Wolff'sche Unter⸗ stützungskasse Gesellschaft m. b. H. in Hard b. Bregenz. Der Gegenstand des Unternehmens geht dahin, den Ge⸗ folgschaftsangehörigen der Firma: „Vor⸗ arlberger Wirkwarenfabrik Gebrüder Wolff“ in Hard bei Bregenz und „Jo⸗ hann Wolff“ Formstecherei in Hard bei Bregenz sowie ehemaligen Gefolgschafts⸗ mitgliedern dieser Firmen und deren Angehörigen Unterstützungen in den satzungsmäßig bestimmten Fällen zu ge⸗ währen. Voraussetzung für die Uantce⸗ stützungsgewährung ist lediglich die Zu⸗