1940 / 97 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 97 vom 25. April 1940. S. 4

Somag Sächsische Ofen⸗ und Wand⸗ platten⸗Werke Aktiengesellschaft,

[3869]. Meißen.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

——

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 59 600,— Zugang.. 191,85

59 791,85

Abschreibung 1 491,85

Fabrikgebäude 15000,—

Zugang. 28 821,24

1174821,27

Abschreibung 23 571,24 Unbebaute Grund⸗

stücke 97 200,—

Abgang 4 950,—

Maschinen und maschinelle

. 223 600,— 15 631,91

Anlagen. Zugang..

239 231,91

Abschreibung 24 23 1,91 Heizungsanlage 14 057,28 Abschreibung 1 431,48 Brennofen. 723 000,— Zugang.. 80,80

12 080/80

Sonderab⸗ schreibung 5 000,—

178 080,80

Abschreibung 12 080,80

Tunnelofen⸗ Neuanlage 148 000,— Zugang 7 103,81 155 103,81

Abschreibung 15 103,81

Modelle . 1,— Zugang 2 129,90 2180,90 2 129,90 1,—

8 208,72 8 209,72 8 208, 72 5 000,— 5 864,—

Abschreibung Mobilien .. Zugang..

Abschreibung Fuhrpark.. Zugang. .

1

Abgang 5 542,50

5 321,50

Abschreibung 3 320,50

Beteiligungen... .

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. 219 419,51 Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeug⸗ Ftise..

95 184,89 . 296 938,32

Wertpapier

Steuergutscheine... Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen 499 990,09

Wertberich⸗

tigung. 30 000,—

Sonstige Forderungen ..

——,

1 151 250

Rℳ

611 542

112 72 200

469 990 7 528

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.

Soll. Aufwendungen: Löhne und Gehälter 1447980,67

aktiv. Löhne 24 122,43

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 1 491,85 Fabrikgebäude 23 571,24 Maschinen und maschinelle Anlagen.. Brennofen.. Tunnelofen⸗-⸗. neubau 15 103,81 Modelle.. 2 129,90 Mobilien. 8 208,72 Fuhrpark 6 320,50

12 080, 80

Sonderabschrei⸗ bung auf

Anlagen 5 000,—

laufvermögen... Zuweisung an den Pen⸗

sionsfonddss Sinmfen Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom

EEETö1ö11“ Beiträge zu Berufsvertre⸗

tungen Reingewinn:

Vortrag aus

1938. 9 698,13 Gewinn 1939 107 570, 23

dessen Verteilung wi wie e folgt

vorgeschlagen wird:

5 % Dividende a. Stamm⸗ aktien 1 435 000,—

7 % Dividende auf Vorzugs⸗-⸗ aktien 10 000,— .

Gewinnanteil für den Auf⸗ sichtsrat .

Gewinnanteil und Vergü⸗ tung für den Vorstand.

Sonderzuwen⸗ dung an die Gefolgschaft

Vortrag auf 1940

71 750,—

5 145,—

10 192,25

18 000,— 11 481,11

1 423 858 2

Soziale Abgaben .. . . Abschreibungen a. Anlagen: Bebaute Grundstücke mit

52 570,27

Wertberichtigung auf Um⸗

133 385

8

99 570/˙2

5 000 10 000, 64 259 24

120 601

7 397

117 268

Haben. Exträge: Boeereh aus 1938.. Jahresertrag gemäß § 132 Abs. 1/II Nr. 1 des Aktiengesetzee.. Sonstige Erträge... Außerordentliche Erträge

1 981 340

1 964 509 84

9 698

2 821 40 4 311 53

[1981 340 90

der Creditanstalt Bankverein, Wien, I., Schottengasse 6—8,

der Deutschen Bank, Berlin W 8, Mauerstraße 35 —– 39,

einer Wertpapiersammelbank,

einem deutschen Notar oder

der Gesellschaftskasse, Wien, I,

Helferstorferstraße 11/13, während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbant oder einem Notar ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung spätestens einen Tagnach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen.

as Stimmrecht entspricht dem Nenn⸗ 8. der Aktien. 8 Wien, den 25. April 1940. Der Vorstand der „Semperit“ Bsterreichisch⸗ Amerikanische Gummiwerke Aktiengesellschaft. MnETEmaxanmrmnemmnEInn Aktiengesellschaft für In⸗ und Aus⸗ landsunternehmungen, Hamburg. Zilanz zum 30. September 1939.

[3093] . Vermögen. Anlagevermögen: Geschäftsausstattung: Stand 1. 1. 1939 1 098,50 Abschreibung b. 30. 9. 1939 301,65

Beteiligungen: Stand

1. 1. 1939 90 893,—

Zugang

b. 30. 9. 1939 20 277,—

I75,—

Abschreibung .“

(Eℳ4 999,—

u. Ausbuchg.

b. 30. 9. 1939 5 002,— Wertpapiere des Anlage⸗

vermögens..

Umlaufvermögen: Eigene Aktien nom.

R.ℳ 5 000,— 2 553,90 Hypotheken. 30 000,— Kassenbestand

einschl. Reichs⸗

bankguthaben 8 376,38 Andere Bank⸗

guthaben 205 534,52 Sonstige For⸗

derungen 4 127,64 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. Bürgschaften:

Rℳ 108 911,7

106 168

Schulden. Grundkapital: 25 000 Aktien je zu nom. R.ℳ 20,—. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. 75 600,— Freie Rück⸗ lage 20 599,85 Verbindlichkeiten .. . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

[3094]

Aktiengesellschaft für In⸗ und Auslandsunternehmungen in Abwicklung, Hamburg.

Abwicklungseröffnungsbilanz

für den 1. Dktober 4939.

Aktiva. Anlagevermögen: Geschäftsinventar..

Beteiligungen.

Wertpapiere des Anlage⸗ vermögens .... Umlaufvermögen: Hypotheken. 30 000,—

Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bankguthaben

Andere Bank⸗ guthaben

Sonstige For⸗ derungen

8 376,38 . 205 534,52 4 127,64

abgrenzung dienen.. Rückbürgschafteren..

Puassiva. Abwicklungskapital.. Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. Bürgschafteern.

gesetzlichen Vorschriften.

Dr. Koob, Aufsichtsrat:

141707.

Posten, die der Rech Rechnungs⸗

248 038 54

5 427 50

48 911 638 940

79

525 366 60

3 528 5:

1 133/76 108 911 79

638 91068

Aktien gesellschaft für In⸗ u d Auslandsunternehmungen 8 in Abwicklung.

steinhold Schroeder.

Stefan von Velsen.

Nach pflichtmlißiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen⸗ die Buchführung und die Abwicklungs⸗ eröffnungsbilanz zum 1. Oktober 1939 den

Hamburg, den 25. Oktober 1939. Wirtschaftsprüfer. Vorsitzer: Dr. Sieveking; Dr. Otto Friedrich Krichhauff; Freiherr Cornelius von Berenberg⸗Goßler;

Anton ’’ Dr. Ffälttts Schlinck.

Kurt

Schwarzwälder Tuchfabrik Rohr⸗ dorf A.⸗G. in Rohrdorf bei Nagold. Bilanz per 31. Oktober 1939.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden 14 655,— Abschreibung 195,—

Baulichkeiten 179 763 Zugang 5 033, 18

Abschreibung

Unbebaute Grundstücke. Zugang.

Maschinen.. Zugang.

15 692,55 336,47

8 878,38

Fabrikgebäude u. andere

187796,18 6 023,18

79 500,—

88 78,38

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Jahr 1938,39. ——ꝛ—ꝛꝛ—— 318 105 87

24 839 94 23 61299 18 161—

43 850/11

Löhne und Gel hälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Ausweispflicht ige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen 2 Zuweisung an die freie Rücklage .. .... Gewinn: Gewinnvortrag vom Vorjahr 15 689,— Reingewinn 1938/39.

1 556 40 15 000

74 400 519 526

58 711,04

Gewinnvortrag aus 1937/38. Ausweispflichtiger Roh⸗ üherschiti“ 501 342 Erträge aus Beteiligungen 500,— Außerordentliche Erträge. 41694 Sonstige Ertrage.. 1 57750 519 52635

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Stuttgart, im Dezember 1939.

Dr. Bausbach, Wirtschaftsprüfer. —õjõõõ—‧‧y¶‧¶:‧˖‧——-‚———ʒ [4147].

. 15 689

Proskauer Kraft⸗ und Lichtwerk A;G. Bilanz per; 31. Dezember 1939. 888 Aktiva. Anlagevermögen:

Ortsnetz: Bestand 11W666 Zugang 1 005,50

4 935,50

335, 50

Abschreibung. . Betriebsinventar-: ——

Zugang. Abgang .

591,50 491,50

Abschreibung.. Geschäftsinventar. Abschreibung. Vorratsaktien.. Umlaufvermögen: Forderungen: aus Stromlieferung 2 808,70 aus Zähler⸗ verkäufen 122,— Laufende Bankguthaben 5 649,23 Sparguthaben 10 187,09 Kassenbestand.. 877 37 405/79

Passiva. 2

Andere Bankguthaben 2

15 881˙32

*

v 8 Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 25. April

1940

——

7. Aktien⸗ gefellschaften.

4134]. etall⸗ und Lackierwaren⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft Ludwigsburg.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiva. Eℳ ( Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohngebäude 57 033,— Zugang. 695,59 57 728,55 Abschreibung 18 195,59 Fabrikgebäude 159 449,— Abschreibung 79 449,— Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen 18 036,— Zugang 9 334,40 27 370,40 Abschreibung 27 369, 40 Werkzeuge, Bekriebs⸗ und Geschäftsausstattung 224 285,— Zugang 14 671,45 38 956,45 Abschreibung 38 955,45 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 93 723,45 Halbfertige Er⸗ zeugnisse Fertigerzeugnisse und Waren 31 064,09 Wertpapieer. . Steuergutscheine.. Eigene Aktien (nominal 88 900 ) Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 146 538 76 ä“ 17 308 59 Schecks 325 67 Kassenbestand u. Poftchec⸗ V

guthaben.. 8 301 08 14 623 96

42 577,92

167 365

7 437 50 130 767

13 906 20

Aktive Abgrenzposten. 638 792 57

Passiva. Grundkapital. Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗

8, 35 000,— Andere Rück⸗

lagen. . 115 000,— ECECEöEoG na (Delsre- dere) 8 8 Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten aus Wa⸗

. 350 000

[43071.

Berliner e M. Mengers Söhne Aktiengefellschaft.

ilanz am 31. . 1939.

Aktiva.

Anlagevermögen:

Berlin: Grundstücke mit Fabrikgebäuden am 1. 1. 1939.

Maschinen und maschinelle Einrichtungen ... Betriebs⸗ und Geschäftsinventar..

Verkauf des Grundstücks und der Gebäude sowie der Maschinen, Werkzeuge, In⸗ ventar.

Abschretbungen ie, Verius) hier⸗ au

550 000,— 1 561 872,—

2 111 872

Schwiebus: Grundstücke mit Fabrikgebäuden am 1. 1. 1939.

Abschreibung...

Umlaufvermögen: Forderung an Bank .. ““] aus 1938 .

Passiva. Stammkapital... Wertberichtigung der Anlagen wegen Oögationsschul Verbindlichkeiten gegenüber dem Treuhänder.. Bedingte Verbindlichkeiten: a) gegenüber Konzerngesellschaftertear.. . b) gegenüber Banken .

bzüglich Forderungsverzicht der Ph stger bis auf den Liquidationserlös

1 613

107 561 3 061—

216 9 1 396 807 37

1 613 786 85

(47611 096 25

79 48

104 500

6 596 25 4 500 000

4 500 000 104 500

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 19³9.

Soll. Verlustvortrag aus 193888. . .. Löhne und Gehälter. Abschreibungen auf Anlagen....

Besitzsteuern ... 8 Sonstige Steuern und Abgaben 1 8

Alle übrigen Aufwendungen gem. 8 1320(

Heem.

22 272⸗

Zinsen.. Unkostenzuschuß des Treuhänders

der Abschreibungen ... Verlustvortrag am 31. Dezember

Berlin, am 25. Januar 1940.

Henßler. Poesch.

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, (Geschäftsbericht den⸗ gesetzlichen Vorschriften. Berlin, am 29. Januar 1940. Dipl.⸗Ing. Karl Fausel, Dem Vorstand gehören an:

Tschetschog, stellv. Vorsitzer; Oscar eeeläüegas

1) Ziff. 9 des Aktiengesetzes

Außerordentliche Erträge: Freigewordene Weriberichtigung in döhe

Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. Ernst Wienands,

6 074 677

4 500 000

Berliner Velvetfabrik M. Mengers Söhne Aktiengesellschaft.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ der Jahresabschu

Wirtschaftsprüfer, Berlin W 8. Friedrich Henßler, Johannes Poesch. Vorsitzer; Dr. Walter

4 500 000

1 800

1 564 2 460 70

16 6 88

5 317 7 50

——— 70

50 19

9 694 51

1564 933

6 074 67770

d der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

R. Nℳ 2 1 051 765 15 81 619 56 88 277 75 222 447 78 9 071 54 86 180,07 139 659 12

1679 020 97

Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. . 1. 8 8 0

Zusen 11“”“ 1 1““ 3 Hit⸗ Außerordentliche Erträge 40 874 29 1 679 020 97

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ges setzlichen Vorschriften. Wien, am 15. März 1940.

Treuhand⸗ Vereinigung Aktien gesel! lschaft Wien. 9 Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Hasse, Wirtsch aftsprüfer. ö“ heutigen 37. ordentlichen Hauptverfam nlung wurde beschlo ssen, für dns Geschastsiah r vom 1. April bis 31. Dezember 1939 einen Gewinnanteil von 3,75 %, entsprechend 5 % für das 1 Jahr, zu verteilen. Die Aus zahlung der Ge vinnanteile erfolgt unter Abzug von 10 % Kapitalertragssteuer und 5 % Kriegs⸗ zuschlag, also mit R. P 3,1875 gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 36 unserer Aktien zu nom. 8 100,— ab 29. April 1940 bei der Länderbank Wien Aktiengesellschaft, Wien 1. Am Hof 2. Laut Beschluß der heutigen Hauptversammlung wurde Frau Käthe Hornberg Baden b. Wien, in den Aufsichtsrat zugewählt. Herr Kommerzienrat Karl Gehring ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. 1 Der Aufsichtsrat hat danach folgende Zusammensetzung: Dr. Guid Jakoncig, Wien, Vorsitzer; Leonhard Wolzt, Wien, Vorsitz erstellvertreter; Dr. Eduar C. Goes „Mannersdorf a. Leithageb.; Gustav Goll, Wien: Hans Gustav Hornberg,

Kufwendungen.

Löhne und Gehältieer Soziale Abgaben. 1 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Alnlagevermögen IJ e“ . Beiträge an Berufsvertretungen .

Außerordentliche

Reingewinn

Erträge.

Venin; Walter König, Baden b. Wien; Dr. Ulrich Ostrowski, Berlin; Dr.⸗Ing. Fritz

See gttt⸗ Frankfurt a. M. Der Vorstand besteht aus Generaldirektor Franz Weinhandl, Wien (Vor⸗

und Direktor Karl Hornberg, Baden b. Wien. Wien, am 19. April 1940. „Solo“ ö und Ehemi ische Fabriken Aktiengesellschaft.

Eisen⸗Rieg, Aktiengesellschaft, Eisengroßhandlung, Frankfurt a. M., Darmftadt, Düsseldorf.

b -14. zum 31. Dezember 1939.

v“ 8

sitzer),

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden... LeasaIhensceee1“ b) Lagerhallen und Garage... IZo888 2. Unbebaute Grundstücke .. 8 3. Betriebs⸗ und Geschäftsausst attung Zugang .

20 530 430,—

63 606,— 3 926,—

20 100—

59 680 1“ 4 400 16 580,— . . 58 939,97 75 519,97 600,— 74919,57 Abschreibung . 29 228,97

4. Wertpapiere des Anlagevermögens

““

Abgang.

45 691 400—

Baden b. Wien; Frau Käthe Hornberg, Baden b. Wien; Dr. Victor Gerold Kaspar,

Umlaufsvermögen:

Aktienkapital: 1¹“ olo⸗

Aktien 8 Vorzugsaktien.

Abgang. 100,—

Gewinn: Vortrag per 88 378,38

1. 1. 1939 40 321,64 renbezüͤgen u. Leistungen

Sonstige Verbindlichkeiten

608 532

Wechsel.. 6 845/ 60

Schects..

10 547,55

26 064,44 Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗

36 611 rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der

20 000—

Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ u. Postscheckguthaben

Bankguthaben 18 266,81 Hinterlegung f. einzulösende Teilschuldver⸗ schreibungen 1926. 10 593,50

13 149

28 860

erteilten

lichen Vorschriften.

Bücher und der Schriften der Somag Sächsische Ofen⸗ und Wandplatten⸗Werke Akt.⸗Ges., Meißen, sowie der vom Vorstand Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗

Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. 12 153 70

3 027 930 Passiva. Grundkapital: nom. R.

1435 000,— Stammaktien je ER. 100,— 1 Stimme = 14 350 Stimmen.. nom. Eℳ 10 000,— Vor⸗ zugsaktien je Rℳ 100,— 1 Stimme = 100 Stimm. bzw. je R.ℳ 100,— 25 Stimmen (lt. § 19 d. Ges.⸗ Vertr.) = 2500 Stimmen Gesetzliche Rücklage.. Rückstellungen. Pensionsfonds*). . Verbindlichkeiten: 5 % Teil⸗ schuldverschreibung von 1937, durch erststellige Sicherungshypothek bis zu Rℳ 550 000,— sicher⸗ S Langfristiges Grundschulb⸗ darlehen.. Verbindlichkeiten a. Grund

500 000 200 000

Berlin, im März 1940. Treuhand⸗Aktien gesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Berthold. ppa. Dr. Roehling, Wirtschaftsprüfer.

Die Hauptversammlung vom 9. April 1940 beschloß die Verteilung einer Divi⸗ dende von 5 % auf die Stammaktien, die auf den Gewinnanteilschein Nr. 4 abzüg⸗ lich 15 % (Kapitalertragssteuer plus Kriegs⸗ zuschlag) zur Auszahlung gelangt.

Der derzeitige Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Bankdirektor Dr. jur. Erich Sondermann, Dresden, Vorsitzer; Fabrikdirektor i. R. Paul Blume, Dresden, stellv. Vorsitzer; Bankdirektor ePr Ilschner, Dresden; Professor Max Hans Kühne, Dresden; Bruno Schön, Radebeul; Fabrikdirektor Kurt Weißenberger, Fran⸗ kenberg.

Dem Vorstand gehören zur Zeit an: Eduard Großmüller, Max Risse, Meißen. Der Vorstand. ʒ,,,õ——sUéUéUéURURUUUᷓ—

[4127]. „Semperit“ Bsterreichisch⸗

von Warenlieferungen u. Leistungen.. Sonstige Verbindlichkeiten Anzahlungen von Kunden Verpflichtungen aus der Annahme von Wechseln Verbindlichkeiten gegen⸗ DF“ Noch einzulösende Teil⸗ schuldverschreibungen von v1144“*“ Noch einzulösende Teil⸗ schuldverschreibungs⸗ zinsen 6 410,— und Dividende 856,— Gewinn: Vortrag aus 1938. 9 698,13 Gewinn 1939 107 570,23

115 518 30 48 348 56

3 002 13

100 179 50 201 591 50

3 366

1

117 268 36

3 027 930 35

*) Errechneter Kapitalwert der Pen⸗ Üonsverpflichtungen R 106 000,—,

Die 51. ordentliche

Aufsichtsrates.

des Reingewinnes.

schäftsjahr 1940.

schen,

spätestens am 10.

Amerikanische Gummiwerke Aktiengesellschaft, Wien. Hauptver⸗ sammlung wird am Mittwoch, den 15. Mai 1940, um 12,30 Uhr in den Räumen der Creditanstalt Bankverein in Wien, I, Schottengasse 6, abgehalten. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1939 und des Ge⸗ schäftsberichtes mit dem Bericht des

Beschlußfassung über die Verteilung

3. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und an den Aufsichtsrat.

4. Wahl in den Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Ge⸗

Diejenigen Aktionäre, die an dieser Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗ werden eingeladen, ihre Aktien

Rücklage

(lt. Haupt⸗

vers.⸗Beschl.

v. 18. 7.1939) 40 000,—

327,57

Verlust b.

30. 9.1939. Bürgschaften:

ERℳ 108 911,79

321,64

599 362/14 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. September 1939.

EA 9 32 605 55 730 36

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das

Anlagevermögen.. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen . .. 7 622 45 Sonstige Aufwendungen. 11 701 66 Außerordentliche Aufwen⸗ ungeean6 190/ 83 Gewinn: Vortrag per 1. 1. 1939 40 321 64 Rücklage (lltt. Hauptvers.⸗ Beschl. v. 7.1939).

27 231 28

40 000,— 321,67 Verlust b.

30. 9. 1939. 321,64

80 082,13

Erträge. Jahresertrag... aus Beteiligungen

Zinsen. Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1938.

31 980 23 6 978 16 012/11 24 790/15 321 64

80 082 13

Aktiengesellschaft für In⸗ und Auslandsunternehmungen. Reinhold Schroeder. Stefan von Velsen.

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

LE. den 25. Oktober 1939.

Dr. Koob, Wirtschaftsprüfern.

Abschreibung 10 245,38

Geschäftsaus⸗ stattung .. Zugang..

10 520,— 7422,73

Abschreibung Kurzlebige

1 792,73

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

17972,75

Wirtschafts⸗ güter: Zugang 5 356,70 Abschreibung 5 356,70 Vetetlimngen.. . Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 383 113,50 Halbfertige Erzeugnisse 105 581,— Fertige Erzeugnisse. 52 060,35 Wertpapiere. . Hypotheken. Anzahlungen.. 1 Forderungen aus Liefe⸗ rungen 8 Forderungen an Konzern⸗ unternemten. E111X1““ 11“ Kasse u. sonst. Barmittel. Bankguthaben.. Sonstige Forderungen. Posten der Rechnungsab⸗ grenglehnee . .....

540 754

35 343 12 000 5 000

152 729 9

1 554 6 538 6 098% 43 918 2 020 1 309 %

500

Grundkaͤpitaal Rücklagen: Ges. Rücklage Andere Rücklagen.

48 000,—

75 000,—

lausyermögen. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Darlehen.. Verbindlichkeiten a. Liefe⸗ rungen u. Leistungen.. Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ Srsungkg Gewinn: Gewinnvortrag vom Vorjahr 15 689,— Gewinn

1938/39 858 711,04

Wertberichtigung a.

1 121 814 56 480 000

123 000

14 354 48 600

354 326

5 327 9 137

12 668

24400

1 121 814

51

30

98

Rücklagen:

gesetzliche 1 351,62

frete7 751L Dividendenrückstellungskonto. 920 80 Steuerrückstellung 8 300 Rückstellung für zweifelhafte

Forderungen 700 Schwebende Verbindlichkeiten 706 46 Gewinnvortrag 1 780,97

Gewinn 1939. .3931,84 5 721 81.

37 405,79

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19³9.

Eℳ 9. 1 601

350 50

9 056 72

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Svziale Abgaben. Abschreibungen.... Steuern vom Einkommen und

Vermögen einschließl. Rück⸗ stellung .. Beitr. an Berufsvertretungen Alle übrigen Aufwendungen. Gewinn 19399. .

2 715 65

87 80 2 237 98 931 84

10 924 7

Erträge. Einnahmen aus Stromabgabe, nach Abzug der Bezugs⸗ kosten.. Einnahmen aus Fahlerverkau Zinsen Außerordentliche Einnahmen. 1

10 424 78 9 50

354 65 135 84

10 924 77

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften und Bücher der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Oppeln, den 15. Februar 1940. Hellmuth Sydow, Wirtschaftsprüfer.

Die Auszahlung der Dividen de für das Geschäftsjahr 1939, und zwar 5 % für die Inhaber⸗ und 6 % für die Namens⸗ aktien, erfolgt nach Ab; zug der Kapital⸗ ertragsteuer nebst Zuschlag sofort bei der Geschäftsstelle.

Aus dem Vorstand ist Herr Richard Merfert durch Tod ausgeschieden. Proskau, den 18. April 1940.

Der Vorstand. Kempinsky,

egeÜnemnnnggnäqqqqqgmmmEn

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 . Jahresgewinn 1930 .

10 530,92

30 745,27 41 276 10

638 792

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 193³9.

Aufwand. R. ₰o Löhne und Gehälter.. 239 268 44 Soziale Abgaben.. 16 404 10 Abschreibungen a. Anlagen 163 969 44 Andere Abschreibungen 6 282 70 Steuern vom Ertrag und vom Vermögen... Gesetzliche Berufsbeiträge. Zuwendung an die Unter⸗ stützungskasse der Gefolg⸗ schaft.

183.854 30 712 90

10 000

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 . Neugewinn 1939

10 530,92

30 745,27 41 276/19

661 768 07

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1938 Rohüberschuß. Finsmehrertrag⸗ Miet⸗ und Pachteinnahmen Außerordentliche Erträge.

10 530 92 621 064 62 2 930/ 89 10 680 9⁰ 16 560 74

1661 768 07

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten

16’ und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Stuttgart, den 16. März 1940.

Schwäbische Treuhand⸗ üttien⸗Geseltschaft

ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Dr. Kaiser, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Alfred Rosewick, Bank⸗ direktor, Vorsitzer, Stuttgart; Erwin Hoff⸗ mann, Fabrildirektor, stellvertr. Vorsitzer, Stuttgart; Otto Frisch, Baurat, Stutt⸗ gart; Rudolf Behr, Architekt, Stuttgart.

Lagwse. im April 1940.

Der Vorstand.

[4162].

Zündwaren⸗ und Chemische Fabriken Aktiengefellschaft. 2. Haren . . .. .. ö....

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

1. 4. 1939

Abschreibung

31. 12. 1939

Aktiva. RM“ℳ I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten Unbebaute Grund⸗ 112188 1B““ Waldbesitz.. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. 5, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattuungg. . 6. Beteiligungen

667 507

620 104 30

16 813 57 40 371 45

593 882

21 294

21 009

60 915

3 530/41 1 666 67

56

612 677 40

16 813 57 40 6—

354 260 97

17 479,91 5 001 K

1 ‧+ 6 667 67 1 945 347,

220 544

88 277 75

Umlaufvermögen: 1. CTET ) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe b) Halbfertige Erzeugnissese.. 8 Fertige Erzeugnisse. Wertpapire . 3. Eigene Aktien.. Von der

Gesellse haft geleistete Anz zahlungen

. 692 937,29

24 473,89

. 368 191,63

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. L

Forderungen an Konzernunternehmen...

Kassenbestand und W ö1“

Andere Bankguthaben.. 1“ 9. Sonstige Forderungen.. Rechnungsabgrenzungsposten

u Passiva. Grundkapital 111“ Rücklagen: gesetzliche. C1616“;

freie.. 1 . Wertberichtigung auf Umlaufvermögen. . Rückstellungen ... . Unterstützungsfonds für die Gefolgschaft . Verbindlichkeiten: 1. aus Werkspareinlagen.

4. Sonstige Verbindlichkeiten 8

B“ . Reingewinn...

Otto A. Lienhard.

2. auf Grund von 1164““ und Leisrungen 78 427, 56 0

3. Bankschulden .... ö6“ 8 180 182,35

124 643,74

2077 613 41

1 085 602 81 929 651 74 72 000 27 479 75 608 204 52 113 505 11 30 495 12

2 243 636 03 193 296 82 32 318 13 7413 803 44 3 600 1 300 000 986 496 34 22 755 67 416 372 22 500 000—-

390 296 65

58 223 44 4. 139 659 12²

6 805 948 574 14 4 594 34

1 710/ s5 15 487 91 88 732 30 8 906 50

3. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen I11“

4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

5 Srft Sdddedd 66*

6. Schecks . ..

8 Kassenbestand einschließlich Reichs bank⸗ und Poftscheckguthaben Andere Bantguthaben.

H der Rechnungsabgrenzung.. 8

Passiva. SIEacc“ Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage

2. Freie Rücklage.. Wertberichtigung für Forderungen . 8 Rückstell uUngeen e Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten Leistungen

Grund von

Wechseln .. 3. Sonstige Verbindlichkeiten Cu1“1“

Posten der Rechnungsabgrenzung

Reingewinn: Gewinn 193909

Gewinnvortrag aus 1938 .

Warenlieferungen und . 304 889,25 2. Verbindlichkeiten aus der Annahme von g gezogenen

Gewinn⸗ und Verlustrechunng für das

. 575 000,—

50 000,—

60 000,— 5 097,52

24 296,98 33 301,88

1820 459,64

500 000—

625 000 137 000 125 631

11

Geschäftsjahr

1939.

Löhne und Gehältteer . . Gesetzliche soziale Abgaben .. . . . . . Freiwillige soziale Leistungen und Spenden Abschreibungen 8 Anlagen Zinsen.. e Aus weispflichtige Steuern 1u“

.

8

2

E.ℳ 9 254 067 65 16 11810 34 878 90 33 584 97 8 343,89 262 985,82

5 717/07 125

.

Beiträge an Berufsvertretungen.... Zuweisung an die freie Rücklage . Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938. Gewinn 1939 .

8

1

.

57 598 86 798 295 26

1m

Ausweispflichtiger Rohüberschuß. Außerordentliche Ertrage... Ge winnvortrag aus 19318 .

741 834 95 32 163 ,33 24 296/98

798 295 26

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Stuttgart, den 16. März 1940. Dr. Schübel, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankdirektor Hans Ostermayer,

Vorsitzer; Fabrikant Karl Ammann, stellvertr. Vorsitzer; Fabrik it Rei hold A nn;

Fabrikant Eugen Ammann; Dipl.⸗Ing. Rudolf Gaul. 8

7413 80g 1r

Vorstand: E.