11““
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 98 vom 26. April 1940. S.
145188 Ed. Züblin & Cie.
Aktiengesellschaft, Stuttgart.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft.
werden hierdurch zu der am Samstag, den 18. Mai 1940, vormittags 11,45 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Stuttgart, Stephan⸗ straße 25, abzuhaltenden 21. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
„Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie des Jahresabschlusses per 31. Dezember 1939.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
.‚Beschlußfassung über die Entlastung
a) des Vorstandes, b) des Aufsichtsrates.
.Abberufung eines Aufsichtsratsmit⸗ gliedes. b
. Wahl des Abschlußprüfers für 1940.
Festsetzung der Höhe der festen Ver⸗ ütung für den Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1940. Beschlußfassung zur Uebertragung des bisher als Altersversorgung der Angestellten unter „Rückstellun⸗
in Stuttgart.
nachmittags 15 Uhr,
versammlung zu belassen. Gegen den
[2520].
Malz⸗ u. Malzkaffee⸗Fabriken Union A. G., Saarbrücken.
Bilanz für den 30. September 1939.
führten Betrages von Rℳ 70 000,— auf einen neu zu errichtenden e. V. unter dem Namen „Unterstützungs⸗ kasse für die Angestellten der Ed. Züblin & Cie. A.⸗G.“ mit dem Sitz
Die Aktionäre, welche in der Haupt⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Haupt⸗ versammlung, d. i. der 15. Mai 1940,
einem deutschen Notar oder
bei der Gesellschaftskasse oder
bei einem deutschen Bankhaus oder
bei einer Wertpapiersammelbank ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer deutschen Wertpapiersammelbank zu hinterlegen und daselbst bis zum Schluß der Haupt⸗
Nachweis der Hinter⸗ legung werden die Eintrittskarten zu der Hauptversammlung verabfolgt. Stuttgart, den 20. April 1940. Ed. Züblin & Cie. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. gen für ungewisse Schulden“ ge⸗Iö Lenz. Möller. Borst. Withum.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden E“
Abschreibung b) Fabrikgebäuden .
Zugang..
Abschreibung Unbebaute Grundstücke
Sungancd Maschinn..
Abschreibug Kurzlebige Wirtschaftsgüter Hingaenngag
Abschreibung. . .. 44*“ Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftseinrichtung 1““
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 8. . 187 611,60 Fertige Erzeugnise 8 . 201 265,70 Werthahtee ͤ . . 7 769,75 Hypothekenforderungen.. 20 570,20
Forderungen auf Grund vo Leistungen .. . . 104 42125,
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 3 942,23
Ansere BVenkethabhen *“ 31,70
Sonstige Forderugben 30 071,89
Forderungen an Konzernunternehmungeln 109 169,02 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .
Bürgschaften F. h 210 000,—
“
Warenlieferungen und
Grundtabitaa ...
Gesevslche Nuckklag. Arbeiter⸗ und Beamtenunterstützungsfond Wertberichtigungen.... Rückstellung für Rheinische Malzfabrik 13131212112152212* ᷓ ͤͤͤ11144X*“ʒ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Verbindlichteiten Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen... Posten, die der Rechnungsabgrenzung deeen Bürgschaften R.ℳ 210 000,—
R. ℳ
599 567
665 753 34
1266 624 29
600 000 — 120 000—
190 068 18 128 878 19
128 894 41
1266 624 29 In obiger Bilanz ist, gesondert verbucht und verwaltet, das Vermögen der umgewandelten Rheinische Malzfabrik A. G., Gernsheim, enthalten mit fol⸗
“
1 303 95
25 000 — 10 996 ,50 44 000 —
3 246 21 14 846 25
694 V 55
genden Besitz⸗ und Schuldteilen: 88 8 ERI Rückstellung.
Hypothekenschuld Reinvermögen.
Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäuden b) Fabrikgebäudbden.. Unbebaute Grundstückea.... 3 000 Moschhhhh“ 20 000 Banlguthaben 237
Forderungen an Konzernunter⸗
nehntꝛungen 62 424 35 176 661 35
9 000 82 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. September
121 664 85
1939.
Eℳ ₰ 10 996 50 44 000 —
176 661 35
Soll (Aufwand) hhh 1414* 1164*“ Abschreibungen auf das Anlagevermöogen.. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge für Berufsvertretungen. Außerordentliche Aufwendungen
Haben (Ertrag). Gewinnvortrag 1937/33 .. Ertrag gemäß § 132 I, II, I Akt.⸗Gesf... Erträge aus Beteiligungen. 3“ Außerordentliche Erträge.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Kaiserslautern, im Februar 1940. Dr. Kurt Heinen, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht zur 3 Heidelberg, Vorsitzer; Eduard Röchling Schmelzer, Saarbrücken; Dr. Albert Wil, Hamburg. Ludwigshafen a. Rh., den 11. März 1940. Der Vorstand. Michael Gschwindt.
eit aus folgenden Herren: Max Röchling, Saarbrücken, stellv. Vorsitzer; Wilhelm
Werner Popp.
E2 ℳ 8. 45 304 17
2 516 60 15 752 40 99 123/ 05
1 085 71 92 642 38
286 424 31 12 261 75 160 20579 9 843 50 18 548 67 7521 32 48 043,28
256 424 31
G Klektrizitätswerk Schlesien Aktien⸗Gesellschaft, Breslau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 22. Mai 1940, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale unserer Ge⸗ sellschaft, Breslau, Albrechtstraße 22/23, stattfindenden 30. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. . Tagesordnung: 3 1. Vorlegung des Feshes scr a und des Geschäftsberichts ür das Jahr 1939. 28 Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns. . „Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
[3683].
—
4. Wahlen in den Aufsichtsrat. 8 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1940. 8 Diejenigen Aktionäre, die das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben gemäß § 19. der Satzungen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Bank des Berliner Kassenvereins spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung während der den bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar oder bei den nachstehend
bezeichneten Stellen zu hinterlegen: In Breslau: bei Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Breslau, Deutsche Bank, Filiale Breslau, Dresdner Bank, Filiale Bres⸗ lau,
Bilanz am 31. Dezember 1939.
Eichborn & Co.,
E. Heimann;
in Berlin: bei Berliner Handelse
Gesellschaft, Deutsche Bank,
Dresdner Bank,
Hardy & Co., G. m. b. H., oder bei einer Wertpapiersamme
bank eines deutschen Wertpapiek⸗
börsenplatzes.
Die Hinterlegung ist auch dann orde⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zuk Beendigung der Hauptversammlung im
Sperrdepot gehalten werden. Breslau, den 23. April 1940. Elektrizitätswerk Schlesien
Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
mmmmxbulbʒʒbʒbʒʒbᷣłᷣᷣ‿‿&‿‿&‿‿‿‿̃̊̃́̃ᷓłł˖˖˖˖́ᷓöö—, ——ö Braunschweigische Kohlen⸗Bergwerke.
mi
☛
Bilanz am 31. 12.1938
Zugänge Abgänge
Abschr.
Bilanz am 31. 12. 1939
Aktiva. ERℳ ₰ Anlagevermögen: Kohlenfelder u. Kohlen⸗ berechtsame ... Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäuden.. Gruben:
Bebaute Grundstücke mit Betriebsgebäu⸗ den und anderen Baulichkeiten..
Unbebaute Grund⸗ stihchc6
Betriebsanlagen..
Sonstige Betriebs⸗ ö“
Brikettfabriken:
Bebaute Grundstücke mit Betriebsgebäu⸗ den und anderen Baulichkeiten..
Unbebaute Grund⸗ Eo“ 7
Betriebsanlagen. 2430 218
Sonstige Betriebs⸗ 1] 128 460
1 642 800 2 786 823 12 808 050
Lggs- 823 549
mittel. Kraftwerke:
Bebaute Grundstücke mit Betriebsgebäu⸗ den und anderen Baulichkeiten..
Unbebaute Grund⸗ siüicte6
Betriebsanlagen..
Freileitungen . Schwelwerk Offleben: ebaute Grundstücke mit Betriebsgebäu⸗ den und anderen Baulichkeiten..
Betriebsanlagen..
Sonstige Betriebs⸗ v3I
Nebenbetriebe:
Bebaute Grundstücke 8
8 365 665 44 589 20 458 245
4047 10 422 5
928 834
3 3882 429
28 863 500 26¹) 897 396 76
8 999 346
1 964 810
1 959 225 571 574
¹) 63 257
7 538 ¹) 223 068
713 908
326 538 1) 3 567 343
19 948 110 747¹) 368 691 408
14 780
217 814 29 361
81) 127 526/ 28
5
6 698 074 18] 2 352 624 30
Beteiligungen..
mit Betriebsgebäu⸗ den und anderen Baulichkeiten.. ¹) Betriebsanlagen.. 1 Sonstige Betriebs⸗ 1I“ Im Bau befindliche An⸗ 1“ 3 894 549 Inventar der Hauptver⸗ 8 “ waltung und Fahr⸗ “
2 8
61 189
44 037 4 796 819
16 486
2 43 576
R. ℳ 122 600
38 763
5 261 457 340 185 627
43 576
830 082
1 2 631 924
128 660
*
8 493 192
44 589 21 303 593
4 697 391 10 755,773
962 490
Rℳ ₰
2 288 190 36
3 105 823 85 15 694 984 72
2 943 092 58 24 032 091
1e“
FR. ℳ
1 842 210
29 841 374 8 322 698
16 415 655
8 691 368
82 726 534 14 592 584 2 457 776 58 659
—‿ 822
1 691 764 513 943
95 301 260 57
2 002 492
85 184 310 14 651 243
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Eigene Erzeugnisee. Steuergutschine . Andere Wertpapiere .. „ Hyvothelen6 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u Forderungen an Konzernunternehmen) . Sonstige Forderugen Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben⸗
811115
d Leistungen
— B
Andere Bankguthaben.
Bürgschaften R.ℳ 848 500,—
Geundlapttal ..... Rücklagen:
Gesetzliche Rücklaage 3 . —
Andere Rücklagen: a) für Se.
b) für soziale Z
Zuweisung
Abgang 1939. „
8 1“
8 Zuweisung 1939 Rückstellungen:
b5) Sonstigge,e,.. Verbindlichkeiten: Obligationsrestschudldken.. Hypotheken
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens:
a) für Pensionsverpflichtungen
Verhindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen.
0*⅛οο 72 8 0 0 0
32027—⸗ b0 0oo e; o 0⸗
0 0οo 0o
„b ö 99ͤ565v9b,bbö 55b 5b o⸗ οA2£3 —ο0bb905b90᷑bo0oã;bbo e 5 e5 „„, „g5 668 9ͤö5655556vbb5ö50
Passiva.
82 2
5 5 9 86 6 96669006825 icherung „ „ 0 0 9 3 „“ sher Bilanz am 31.15.1959 19909 „
0 6 b 2 0
(EASIE3
Bilanz am 31. 12, 1281
666666666l
8
8
0 0 0 0 29 5
. , 2 5* „ 7 0 „ 0 784 4 9„
„ ½ 0 ce „ &
8
2 2 * 0 0 90 90 0 090 8320 290
boööööö5 111“
Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln Verbindlichkeiten gegenüber Banken . Sonstige Verbindlichkeiten ““ .
Posten, die der Rechnungsabgvegisung dienen
Reingewinn: Vortrag aus 1938..
20 . . 2 2 2 90
% 2 . „„ o ⸗ *&
Reingewinn 1939. . Bürgschaften R.Nℳ 848 500,—
gesellschaft. —2.) Dinglich nicht gesichert.
¹) Einschl. R ℳ 89 959,— Umbuchungen. 2) Einschl. R.ℳ 1 095 988,78 für Strom⸗ un
2 205 707
οl⏑˙09 α 0o 0b 9 9 95 0 5 8 9 90 6 79
1
1 950 593 11 964 749 111 796 757
1 829 631 2 300 165 528 967 6 551 669 761
500 000
3 000 000
10 008 876 130 803
— —
8 878 072 501 802
00 000 4 037 794
15 032 010 286 819
3 275 927 2 749 060 152 190
1 143 525
108 004 2 037 446
97 303 752
3) 16 7186
8 843 506 28 984
106 176 243 80
20 000 000 3 450 000
3 500 000
49 379 875
5 037 794
22 656 252 6 871
2 145 451
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 98 vom 26 April 1940.
—
S. 3
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939.
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter.. Z davon aktiviert. uö6“” Soziale Abgaben.. davon aktivier..
Abschreibungen und Wertberichtig
b) Andere Abschreibungen .. . . .. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Ausweispflichtige Steiuen.. Beiträge an Berufsvertretungen . . . .. Zuweisung zur Rücklage für soziale Zwecke.. 4 Reingewinn: Vortrag aus 1938 ..
Reingewinn 1930o9)
6 65 611
R.“oℳ ₰ 10 157 806 62
10 958 277,10 800 470,48
122000,87
1“ 116 221,38
b ungen auf das Anlagevermögen:
a) Zuweisung zu den Wertberichtigungen. 9 501 802,79
61.1“*“
1 304 869 46
11 707 510/33
741 790 29 7591 857 71 107 906 53 108 004,54 2 037 446,68] 2 145 451 22
Helmstedt, den 2. Februar 1940.
34 257 192 16
Braunschweigische Kohlen⸗Bergwerke.
Der Vorstand.
Erträge. Jahresertrag gemäß Akt.⸗Ges. § 132 1/11, 1 Erträge aus Beteili⸗ gungen.. Außerordentliche Fäge“ Gewinnvortrag aus 8
—
33 768 964
R.ℳ
237 257 142 966 108 004
34 257 192 16
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchf bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
VBerlin, im März 1940.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Hesse, Wirtschaftsprüfer.
Denckert, Wirtschaftsprüfer.
ührung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗
8
Die Dividende ist für das Geschäftsjahr 1939 auf 10°% festgesetzt. Auf Grund des Dividendengarantievertrages erhalten
die freien Aktionäre eine Zusatzdividende von ½ %. — In Erfüllung der Vorschriften des Anleihestockgesetzes werd Golddiskontbank zur Bildung eines neuen Anleihestocks überwiesen.
en die 8 % übersteigenden Gewinnanteile der Deutschen
8
Die Auszahlung der Dividende erfolgt ab sofort mit R.ℳ 24,— je Aktie abzüglich Kapitalertragsteuer: bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Berlin, bei der Preußischen Staatsbant (Seehandlung), Berlin W 56, Markgrafenstraße 38,
bei dem Bankhause Jaecquier & Securius, Berlin C 2, An der Stechbahn 3/4,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin,
bei der Braunschweigischen Staatsbank, Braunschweig, oder
bei der Gesellschaftskasse in Helmstedt
gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 24. Für die Ende 1935 abgelaufenen Dividendenscheinbogen Nr. 9209 — 13 133 und für die Ende 1938 abgelaufenen Nr. 1— 4000, 9208, 18 166, 46 499 und 46 500 erfolgt die Zahlung der Dividenden gegen Vorlegung des Erneuerungsscheins, der abgestempelt zurückgegeben wird, bei den vorgenannten Einlösungsstellen.
Der Vorstand besteht aus den Herren Gustav Weinholz, Bernhard Krämer und Wilhelm Sander, sämtlich in Helmstedt.
Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Dr.⸗Ing. e. h. August Menge, Landesbaurat, Borlin, Vorsitzer; Wilhelm Heyden, Ministerialrat a. D., Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Georg Bolzani, Berlin; Fritz Großer, Ministerialdirektor a. D., Berlin; Dr.⸗Ing. e. h. Karl Kraiger, Berlin; Dr. Alfred Olscher, Ministerialdirektor z. D., Berlin; Dr. Wolfgang Pohl, Ministorial⸗
direktor z. D., Berlin; Dr. Georg Rotzoll, Berlin; Dr. Lothar Scheche, Ministerialdirektor im Preußi
Berlin; Karl Wolter, Berlin. Helmstedt, den 25. April 1940.
—
[3089] Jordaberg’s [4524].
Transport⸗, Speicherei⸗ und Hafen⸗
betrievs⸗Aktiengesellschaft in Liqu. Die Veröffentlichung unseres Jahres⸗
Braunschweigische Kohlen⸗Bergwerke. Der Vorstand.
schen Finanzministerium,
L. Schuler A.⸗G. Werkzeugmaschinenfabrik, Göppingen.
Bilanz auf den 30. Funi 1939.
—
[4766]
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Freitag, dem 17. Mai 1940, um 18 Uhr bei Herrn Notar Dr. Max Raabe, Ham⸗ burg⸗Altona, Marktstr. 41, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein:
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1939.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats. 8
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei einer deutschen Bank oder einer Spar⸗ kasse oder einem deutschen Notar hinter⸗ legen.
Hamburg⸗Altona, 25. April 1940.
Johs. Oswaldowski A.⸗G. Der Vorstand.
abschlusses auf den 31. Dezember 1939 im Reichsanzeiger Nr. 69 vom 21. März
Zugang
Abgaug Abschreibung
Stand
1940 ergänzen wir wie folgt:
Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren Fernando Casaretto, Vorsitzer, Friedrich Pohl, stellvertretender Vor⸗ sitzer, und Friedrich Krüger. Die Herren Kurt Kölln, Hamburg, und Ernst Peter, Hamburg, bildeten bis zum 4. März 1940 den Vorstand der Gesellschaft; seit diesem Tage sind sie Ahwickler der Gesellschaft.
[2703]. Bilanz per 31. Dezember 1939.
A. Aktiva. I. Anlagevermögen:
gebande Fabrikgebäude.
Anlagen.
Beteiligungen..
Aktiva.
F. M. ₰ Bebaute Grundstücke laut
II. Umlaufvermögen:
Bebaute Grundstücke: . Geschäfts⸗ und Wohn⸗
Unbebaute Grundstücke Maschinen u. maschin.
Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung.
Eℳ 89.
40 519 86 4 134 45
365 640/ 80 42 386 86
— 20 660 1 700 105 076 12 600 —
1 775 269 095
Rℳ
492 000 1 342 793 238 626
450 271
Anlagevermögen insges.
452 881 97
16 075
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .Halbfertige Erzeugnisse 3 025 124,— . Fertige Erzeugnise 246 493,— Werertdhahlee “ Hypothekenforderungenn.. . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen And Leistungen. Forderungen an Konzernunternehmen.. Geleistete Anzahlungen.. Donstige Forderungnge— Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckouthaben Andere Bankguthaben.
Posten, die der Rechnungsabgrenzung
letzter Bilanz 211 950,— 661 301,—
Abschreibung 3 239,—
Einrichtung Bankguthaben Hypothekentilgung Verlust: Vortrag aus 1938 866,27 Verlust 1939 .228,26
208 711— 40 —
95 000 —
4 071/ 48
1 09453 308 917001
Passiva. Grundkapital ... Hypothekenschulden Bankschulden.
100 000— 175 000 —
308 91701 Gewinn⸗ und Verlustrechnung B. Passiva. per 31. Dezember 1939. I. Grundkapitala = 1I. Rücklagen:
Eℳ 9. 1AX““ 1 000 — 2. Zweckgebundene Rücklage (für die Erfüllung
Uhn Weo vereree Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufver⸗ maenaasn “ Rückstellungen für ungewisse Schulden öu“
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. . . Abschreibungen und Wertbe⸗
richtigungen auf das Anlage⸗ vermöosgen 43239 — insen . 8 766 59
6 143 318 6 860
8 716 880
[4557] Daimler⸗Benz Aktiengesellschaft, Stuttgart.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 21. Mai 1940, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Stuttgart⸗Untertürkheijm, Mercedesstraße, stattfindenden 60. 88 dentlichen) Hauptversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes füx das Geschäftsjahr 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
.Aufsichtsratswahlen.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Ausübung des Stimmrechtes in
der Hauptversammlung sind die Stammaktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei den Kassen unserer Ge⸗ sellschaft in Stuttgart⸗Untertürk⸗ heim, Mannheim, Gaggenau und Marienfetde oder bei einer der nach⸗ stehenden Banken:
Deutsche Bank in Berlin und
deren Filialen in Frankfurt a. M., Hamburg, Mannheim, München und Stuttgart, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Ak⸗ tiengesellschaft in Berlin und Hamburg, sowie deren Filialen in Frankfurt a. M., Mann⸗ heim, München, Stuttgart und Wien, Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen in Frankfurt a. M., Hamburg, Mannheim, München und Stuttgart, Creditanstalt — Bankverein in Wien, Länderbank Wien schaft in Wien oder bei einem deutschen Notar oder bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammel⸗ bank spätestens am Donnerstag, dem 16. Mai 1940, bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung hinter⸗ legen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer von der Gesellschaft bestellten Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.
Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die Be⸗ scheinigung über die erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am Freitag, dem 17. Mai 1940, bei der Gesellschaft einzureichen.
Zur Vertretung in der Hauptver⸗ sammlung ist schriftliche Vollmacht er⸗ forderlich und genügend.
Stuttgart⸗ Untertürkheim, den 23. April 1940.
Daimler⸗Benz Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Aktiengesell⸗
14. Bankausweife.
Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank vom 23. April 1940.
(4960 Aktiva.
1. Deckungsbestand an Gold und Devisen .. . . . . . .... 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatzwechseln des
Reichs.
Wertpapieren, die gemäß § 13 Ziffer 3 angekauft worden sind (deckungsfähige Wertpapiere))...
Lombardforderungen .
4 5 deutschen Scheidemünzen
6 Rentenbankscheinen ...
3
7 sonstigen Wertpapieren
8 sonstigen Aktiven.. Passiva.
111““ 2. Rücklagen und Rückstellungen: a) gesetzliche Rücklagen ...
b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen
3. Betrag der umlaufenden Noten ..
4. Täglich fällige Verbindlichkeiten. . . 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Ve
b 114“*“;
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im
Berlin, den 25. April 1940.
Reichsbankdirektorium. Funk. Wilhelm.
Puhl. Kretzschmann.
—— .— FEt.ℳ 77 203 000
11 467 187 000
203 584 000 “ 19 644 000 579 600 000 234 810 000 366 624 000 1 549 843 000
150 000 000
Inlande zahlbaren Wech
Bayrhoffer.
seln
99 055 000 546 307 000
11 514 909 000 1 651 709 000
536 515 000
: E.ℳ —,—
Emde.
3 600 000
777 500
158 500 857 497
Verlustvortrag aus 1938 ..
teuern vom Einkommen, v. Ertrag und vom Vermögen Sonstige Aufwendungen..
9 279 85 Verbindlichkeiten: 11 222 71 866 27 34 373 92 Erträgnisse. Mieteinnahmen . Verlust: Vortrag aus 1938 .866,27 Verlust 1939. . 228,26
33 279 39
1 094 53
1. Anzahlungen von Kunden.. 2. Verbindlichkeiten auf Grund von rungen und Leistungen 3. Sonstige Verbindlichkeiien .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn: Vortrag von 1937/3838. Reingewinn 1938/3959
Warenlidfe⸗
1 668 481
520 054/5 867 796
6 326 . 139 698
3 056 332 13
121 026/43
146 025 33
8 716 880/89 Verlust⸗ und Gewinurechnung auf den 30. Juni 1939.
34 373 92
Plauen i. V., Rehau i. B., den 2. Fe⸗ bruar 1940.
Grundstücks⸗Berwaltungs⸗ und
Verwertungs⸗Aktiengesellschaft,
Rehau. Ewald Lindner.
Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die
Soziale Abgaben..
S
““
—
Abschreibungen auf Anlagen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vo
Aufwendungen. Löhne und Gehälter..
Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen.. Gewinn: Vortrag von 1937/383Z8Z8. ..
Gewinn 1938/339)9ͤl.. .
92 3202 20 . 0 im Vermögen
. 6 326,61 .. 139 698,72
Rℳ [9
3 422 465 97
239 705 46 438 657 52 284 477 87 29 256/13 19 112 92 30 269 60
146 025 33
4 609 97080
Buchführung, der Jahresabschluß und der Erträ 8 Fgsc s⸗ 3 Seen 8 Erträgnisse. Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Ertrag laut § 132 Abs. 1/11/1 des eiesn. e9⸗ fcbschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Außerordentliche Erträge . . . . . . . . .. chriften. Gewinnvortrag von 1937/8838. Treuhand⸗Aktiengesellschaft für 8.8g 98
4 587 379 10 15 765, — 6 326 /61
4609 970 80
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
[4063]1.
8 . Hagel⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗Gefellschaft auf Ge
Gewinn⸗ und Verlustrechnung der für das Geschäftsjahr vom 1,. Jannar bis 31. Dezember 1939.
“
genfeitigkeit.
agelversicherungsabteilung
—
A. Einnahmen.
1. Vortrag aus dem Vorjahre
2. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8) Schadenrn lege ..... b) Rücklage für schwebende Steuern c) Rücklage für Ausfälle..
d) Rücklage für Vermittlergebühren an Vertreter
3. Beitragseinnahme, abzüglich der Rückbuchungen: 6 1 601 080 60
b1111“ b) Nachschuß..
c) Zuschlag für Nachschußversicherung 1 .
. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 6 45 660 25
. Kapitalerträge ...
„Sonstige Einnahmcten .Verlust:
der Sonderrücklage für Kursverluste entnommen der Hauptrücklage entnommen nach Artikel 57 der
Gesamteinnahmen
8 B. Ausgaben. Nachschußversicherungsbeitrag.... Entschädigungen:
a) aus dem Vorjahr gezahlt . . . . b) aus dem Geschäftsjahr gezahlt . .
90 20 90
4
5 .⁴ .⁴ 2 . 2. 0. . 6. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgeid 7 . 8
——
— PEℳ
„ 0 00 220 2
64 847 30
8 3 122 107,10 V
28 977 20 4 802 16490
1 189 331 20
SeIxö 5 579 75
7 242 01 50 000 V
404 728 13
5 519 553 ,54
354 728
4 275 303
106 176 2438,
d Brennstofflieferungen und R.ℳ 1 200 000,— für Darlehn an eine Konzerm
Wirtschaftsprüfung (Treuwirtschaft).
Recke, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Ewald Lindner. Aufsichtsrat: Richard Wagner (Vor⸗
sitzer), Elli Wagner, Elisabeth Lindner.
“
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Stuttgart/ Göppingen, den 11. Oktober 1939.
Prof. Chenaux, Wirtschaftsprüfer.
c) Schabenrückkagge.
847 2 000
78 977 20
Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr:
a) Rücklage für Ausfälle ... . .
b) Rücklage für Vermittlergebühren an Vertreter. c) Rücklage für schwebende Steuern .. . . ..
50 000 3 000 150 000
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)