1940 / 100 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 100 vom

8 8

8 8 5 . 2 11“

29. April 1940. S. 2

[4955].

Montan⸗ und Industrialwerke

vormals Joh. Da Unterreichen

Reichsmarkeröffnungsbilanz

zum 1. Januar

v. Starck, au.

1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Grubenfelder.. Abraum . 111“ Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden 1 941 327,04 Schacht⸗ und Fabriksge⸗ 8 bäuden so⸗ wie anderen Baulichkeit. 3 000 260,96 Eisenbahn⸗

anlagen . 63 990,—

Unbebaute Grundstücke.

Maschinen und maschinelle J Landwirtschaft (lebendes

1“

Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ eusstattung Beteiligungen, . ...

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 611 863,03 Landwirtsch. Erzeugnisse Fertige Er⸗ zeugnisse. Kautionen. Anzahlungen Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗

18 613,22

516 637,01 1 041,94 138 446,55

5 005 578 677 383

6 618 752 28 801

783 820 60 9 291 502 02

30 913 776 57

Reichsmark, zerlegt in 60 000 Stück Aktien im Nennbetrage von je 300,— Reichsmark, neu festgesetzt worden. Die bisherigen Aktien im Nennbetrage von je 1000,— K sollen auf 300,— E.ℳ abge⸗ stempelt werden.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Aktien mit Dividenden⸗ scheinen bis zum 28. Februar 1941 bei der Gesellschaft einzureichen.

Die in der Hauptversammlung vom 20. Januar 1940 für das Geschäftsjahr 1938 beschlossene Dividende von 9 % wird sofort durch unsere Gesellschaftskasse in Unterreichenau bei Falkenau a. d. Eger und durch nachstehende Banken ausgezahlt:

Dresdner Bank, Filiale Karlsbad,

Kreditanstalt der Deutschen,

Filiale Falkenau a. d. Eger. Mitglieder des Aufsichtsrates sind die Herren: Rechtsanwalt und Notar Fritz Ludwig, Berlin, Vorsitzer; Rechtsanwalt Roland Risse, Berlin, stellv. Vorsitzer; Generaldirektor Dipl.⸗Ing. Max Wähner, Falkenau; Professor Dr. Hans Rotky, Reichenberg; Direktor Robert Gregor, Aussig; Direktor Heinz Ansmann, Berlin. Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. Walter Bauer, Berlin; Bergwerks⸗ direktor Dr.⸗Ing. Ernst Mosch, Unter⸗ reiechenau; Direktor Dipl.⸗Ing. Josef Lehner, Unterreichenau. Unterreichenau, den 24. April 1940. Der Vorstand.

——E—˙ [5178]

Kammerich⸗Werke Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, dem 28. Mai 1940, mittags 12 Uhr, im Hotel „Bielefelder Hof“, Bielefeld, Am Bahnhof 3, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung er⸗

Tagesordnung: .Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939 sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Höhe der Jahresvergütung für den Auf⸗ sichtsrat gemäß § 17 Abs. 1 b der Satzung. * .Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats. . Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. .Abschluß eines Verlust⸗ und Ge⸗ innübernchmevertroges mit den Mannesmannröhren⸗Werken, Düs⸗ seldorf. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre berech⸗ tigt, die gemäß § 21 unserer Satzungen ihre Aktien spätestens am 23. Mai 1940 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse Süd, Denutschen Bank Bielefeld, Dresdner Bank Bielefeld, bei einem deutschen Notar oder bei einer zur Entgegennahme der Ak⸗ tien befugten Wertpapiersammel⸗ bank hinterlegen. Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung ist in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

in Brackwede⸗ in Berlin und

in Berlin und

5208 Le, Acetat⸗Kunstseiden A.⸗G.

„Rhodiaseta“, Freiburg i. Br.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 22. Mai 1940, vormittags 12,15 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude in Freiburg i. Br., Engesser⸗ straße 8, stattfindenden he⸗ Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes des“ Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1939. Be⸗ schlußfassung über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichts⸗ rates.

.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr acb

In der Hauptversammlung stimm⸗ berechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tag vor dem Tag der Hauptver⸗ sammlung bei der Dresdner Bank, Filiale Freiburg i. Br., oder der Gesellschaftskasse hinterlegt haben oder den Nachweis erbringen, daß die rechtzeitige Hinterlegung bei einem deutschen Notar, der Reichsbank oder einer Wertpapiersammelbank erfolgt ist. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien

[4729].

Ramesohl & Schmidt Aktiengesellschaft,

Bilanz für den 31. Dezember 1939.

mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗

stelle für sie bei Bankfirmen bis zur

Beendigung der Hauptversammlung im

Sperrdepot gehalten werden.

Freiburg i. Br., den 25. April 1940. Der Vorstand.

[5206] „GETA“ Aktiengesellschaft für Tabakverarbeitung, Bremen. Einladung

lung auf Montag, den 27. Mai 1940, 17 Uhr, in der Norddeutschen Kreditbank A.⸗G., Bremen, Obern⸗ straße 2 12. Tagesordnung: 1 .Vorlage des festgestellten Jahres⸗ abschlusses und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates. .Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes und die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 3. Vergütung an den Aufsichtsrat. 4. Wahl für den Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers. Stimmberechtigt sind außer den Namensaktionären mit ihren Namens⸗ aktien nur diejenigen Aktionäre, die spätestens bis zum 23. Mai 1940 bei der Gesellschaft in Bremen gegen Henerfenna ihrer Aktien oder des

8

interlegungsscheines eines Notar

Bremen, den 25. April 1940. Der Vorstand. Johannes Harjes.

r Nr. 100

vom

29. April 1940. S. 3

lichen Hauptversammlung eingeladen.

zu der ordentlichen Hauptversamm⸗

Stimmkarten abfordern. .

delbe (Westf).

Schriftgießerei D. Stempel Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Donnerstag, dem 23. Mai 1940, vorm. 11 Uhr, in Frankfurt a. M. im Sitzungssaal der Gesellschaft stattfindenden ordent⸗

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorftandes nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939 sowie des Prüfungsberichtes des Aufsichts⸗ rates.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

„Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes, des Aufsichtsrates und der Delegierten der Haupt⸗ versammlung. 8

. Wahl des Bilanzprüfers für den Jahresabschluß für das Geschäfts⸗ jahr 1940. b

Diejenigen Aktionäre, die in der

Hauptversammlung mitstimmen wol⸗ len, haben ihre Aktien gemäß § 16 der

Satzung bis spätestens am 20. Mai

1940 bei der Gesellschaftskasse oder

der Dresdner Bank in Frankfurt

a. M., Adolf⸗Hitler⸗Anlage 7, oder bei

einer Effektengirobank (in Frank⸗

furt a. M. Frankfurter Bank) zu hinterlegen oder den Nachweis der

Hinterlegung bei einem Notar beizu⸗

bringen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig bewirkt, wenn

Aktien mit Zustimmung einer Hin⸗

terlegungsstelle für sie bei einer ande⸗

ren Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Frankfurt a. M., 25. April 1940.

[5181] Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu der am Sonnabend, dem 15. Juni 1940, 16 Uhr, in Hameln, Ostertorwall 40, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1939 mit Bericht des Aufsichtsrates. 2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. 3. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. .Wahlen zum Aufsichtsrat. .Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. 6. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre,

[4968].

welche ihr

Neusiedler Akti

lung ausüben wollen, haben gemäß § 18 der Satzung ihre Aktienmantel bzw. Interimsscheine oder die darüber lau⸗ tenden Stimmkarten der Reichsbank oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars bzw. einer deut⸗ schen Effektengirobank spätestens bis zum Mittwoch, dem 12. Juni 1940, bei unserer Gesellschaftskasse in Hameln oder bei der Nieder⸗ sächsischen Landesbank Girozen⸗ trale —, Hannover, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung hinterlegt zu lassen. Hameln, den 25. April 1940. Kreditbank Hameln Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Rotberg, Vorsitzer.

engesellschaft für

Papierfabrikation, Wien.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Stand pro 1. 1. 1939

Zugänge

Ab⸗ S. tand pro

Abgänge schreibung

Stimmrecht in dieser Hauptversamm⸗

——j

31. 12. 1939

Blödner & Vierschrodt Gummi⸗ warenfabrik und Haufschlauch⸗ weberei Aktiengesellschaft, Gotha. In der am 23. April 1940 stattgefun⸗ denen Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschaft wurde der Apotheker Kurt Backhaus in Eisenach neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt. 1 Blödner & Vierschrodt Gummi⸗ warenfabrik und Hanfschlauch⸗ weberei Aktiengesellschaft, Gotha. Der Vorstand. [5170]

5236] In Ergänzung unserer Bilanz⸗ Veröffentlichung vom 25. d. M. machen wir gemäß § 91 Akt.⸗G. bekannt, daß in der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 25. April 1940 Herr Baurat Heller, Wien, neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt wurde. Helmstedt, den 26. April 1940. Braunschweigische Kohlen⸗ Bergwerke. Der Vorstand.

148e0’. Frankfurter Baukaffe Aktien⸗Gesellschaft,

Frankfurt am Main. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva. Barreserve: a) Kassenbestaud. . b) Guthaben auf Postscheckkonto.. .

Schuldner: a) KreditinstitteV . . b) Sonstige Schuldner:

1. Zwischenkrediie.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Fabrikgebäuden u. anderen Bau⸗ lichkeiten.. Geschäfts⸗, Wohn⸗ Sund Nebenge⸗ bäuden.

2 190 695 110

1 308 495— 46

Unbebaute Grund⸗ stileke 131 544, Maschinen und ma⸗

R.

R.ℳ S., RA EMA

546 80 142 534

364 25 51 251 133 34

664 206

9

2 158 707 80

131 6734

3. Sonstige Schuldner

a) Deckungshypotheeen.. b) Freie Hypotheken: I. La

1 303 608 25 2. Als vorübergehende Anlage erwor⸗ . bene, kurzfristig fällige Hypotheken.

Langfristige Ausleihungen:

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute (täglich fällig)..

2. Vorauszahlungen auf eigene Hypothekenzusagen In der Gesamtsumme der Schuldner sind enthalten: R.ℳ —,— gedeckt durch börsengängige Wertpapiere

R.ℳ 725 787,46 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden:

. Langfristige eigene Hypothekenausleihungen

Ausleihungen, für welche Hypotheken von unseren

R.ℳ 8 R.ℳ 62 64 25 72 10 688

370 031

22 22 3 7

22920 28292 20 il

145 298 577 943 . 4 705

10 043 382

878 402,89

1 070 044 01111 113 42

191 641,12

Brackwede⸗Süd, den 25. April 1940. Der Vorstand. 3

Aktiengesellschaft.

4 506 313 05 a) Forderungen V an Konzer

unternehm. Kassenbestände einschl. Postscheck⸗ guthaben Andere Bank⸗ guthaben Sonstige For⸗ derungen 633 481,14 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Egerflußregulierungs⸗Til⸗ bee.¹; Haftungen 565 733,35

091 868,75 281 21605

schinelle Anlagen 4 900 373 Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung

Schuldnern unmittelbar zugunsten unserer Gläubiger 11141“; 960 681 26 b) Sonstige langfristige Ausleihungen... 113 640 58 Grundstücke und Gebäude: Stand 1. 1. 1939. . 53 000 Abschreibung in 1939 1 000

gebenst ein.

W. A. Scholten Stärke⸗

[4994].

Wert 8. 1. 1. 1939

Wert

31.12.1939 3 15 954 02 1 595 14 362 02

8531 110 =— 757 214 15 859 585 SI14 668 76 Bewertungsfreie u.

kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter... 422 769 46 422 769 46

Beteiligungen..

und Syrup⸗Fabriken Bilanz zum 31. Dezember 1939. Aktiva.

1 074 321

411 568,41

[5152]. Sanitaria Akt.⸗Ges., Ludwigsburg. Bilanz auf 31. Dezember 1939.

R.Nℳ

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden Unbebaute Grund⸗ stücke ““ Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung. Fuh aoctkt Gleisanlage 8 Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter .. . Beteiligungen.

R. hℳ

R. 52 000

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattuug. 1 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 19 771] Valutadifferenzkontitio. . .. 8 2 504 In den Aktiven sind enthalten: Anlagen nach § 17 Abs. 2

KWG. R.ℳ 52 000,—

. 4 411 762,88 . . 1 621 579,87

en, 9.

19 009,71

927 296 68

Anlagevermögen: 9 047 965 14

Grundstücke . . . 160 000,— Abgang.. . 102,— Gebäude. b . . 732 200,— Zugang. . . 29 472,91 8 ““ 781 672,07 Abschreioung 21 572,91 Maschinen.. 1081 200,— 1 222 775,69 1305 975,69 270,— 1305 705,50 Abschreibung.. . 54 805,69 1 248 900 Bahngeleise“ 1114“ 1 Mobiliar: Zugag 4286,20 Abschreibung. 11“ 86,20 400, Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang 1 087,88 c11X4X4X*X“*“ Beteiligungen. 11“ Wertpapierreeer . 1 384 250,— Abschreibuuggg 8 36 750,— Umlaufvermögen: Waeen 6 Kassenbestand.. *“ Forderungen... 8 .

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Vermögensteile. 876 983 92

Anlagevermögen: Grundstücke.. Gebäude.. Maschinnn . Fabrikeinrichtung.. 1 Beteiligung.. 1 000

Umlaufvermögen: VPorratea Wertpapiere.. Steuergutscheine I. Warenschuldner.. Wechsel. Kasse und Postscheck Bankguthaben.. Geleistete Anzahlungen

0 6156

8531 115 ĩ282 355 15

123 971 642 868

170 592,85 70 592,85 128 725 12

662 166,31

159 898 8 589

73 362

14 904 65 200 1

13 370 692

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. . Fertige Erzeugnisse. Wertpapiere .. 8 . Anzahlungen an Lieferaten .. 89 9298 Forderungen aus Warenlieferungen und Sachleistungen 16 Ses Forderungen an Konzernunternemmungen... 11114X4*“ Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ 37 891 87 4“ Srog 666,77 Andere Bankguthaben. 298 354 44

3 613 122 61

42 662 65 Passiva.

2

18“ Gläubiger:

a) Im Inland aufgenommene Gelder und Kredite.

b) Sonstige Gläubigggter .

Darlehen:

a) Langfristige Auslandsdarlehen..

b) Langfristige Inlandsdarlehen..

Grundkapital

Rücklagen nach § 11 KWG.:

a) Gesetzliche Rücklage..

b) Sonstige Rücklagen nach § 11 1. Freie Rücklage .. 2. Freie Rücklage II

V Sonstige Rücklagen: 1er

1 a) Spezialrücklage T. ..

b) Spezialrücklage I... 82 500

8 000 000,— c) Delkredererücklage 25 000,— 977 514,12 8 977 514/12 2 8 1G

2 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

4 800— Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938..

Gewinn 1939 .

In den Passiven sind enthalten:

Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 KWG R.ℳ 11 317 587,59 1

Gesamtverpflichtungen nach § 16 KWG F. 11 317 587,59

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § KWG. R.üℳ 1 665 000,—

. 291 979,40 622 139,66 2 420 858,62 858 990,13 233 327,32

1 910,—

740 100

167 701 167 701

42 680 53

34 571 683 17

15 064 36

V 15 064 17 078 40

17 078 5110 817 400

500 000

AbgangH 1 Passiva 1 lktienkapital:

60 000 Aktien à 300,—

Rücklagen: 1

Gesetzliche Rücklage 1 800 000,— ücklage für Erneue⸗ rungen. 2 000 000,—

Rücklage für Wertberich⸗ tigungen u. ungewisse Verbindlich⸗

keiten . . 8 385 192,51

Pensionsfonds der Gesell⸗

schaft: Pensionsfondswidmungs⸗ kapital der Firma Joh. Dav. Starck. 14 640,—

Pensionsfonds der Montan⸗ und Indu-⸗ strialwerke vormals Joh.

Dav. Starck. 152 155,63

Zuschußinstitut

für Industrie⸗ beamte der

Montan⸗ und Industrial⸗ werke vorr mals Joh.

Dav. Starck. 756 000,—

Verbindlichfesten:

Anzahlung von Kunden 21 906,17 Verbindlich⸗ keiten aus Warenliefe⸗ rungen und 8 Leistungen 366 656,7

594 724,03 822 976,01 1 021 798,16

21 969 59 21 969

18 000 000

47 001 880 559 08

12 902 076 08 7 330/ 43 21 951 371 65

47 001 856 507 607

Schulden. Grundkapitl Reservefons Delkredeer Warengläubiger.. Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ ve1“ Gewinnvortrdag. . Gewinn 1939

Sonstige Forderungen... Rechnungsabgrenzungsposten ..

279 714 32

303 765 1 135 000

II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .Halbfertige Erzeugnisse . . Fertige Erzeugnisse.. Wertzapiere. o“* (D Forderungen auf Grund von Warenlieferungen F1AA“*“ Forderungen an Konzernunternehmen.. 9. Forderungen gemäß § 80 Akt.⸗Ges . u1141“ Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckgut⸗ 2 700 000 4““ 2 270 000 13. Bankguthaben.. 80 980 14. Sonstige Forderungen 52 539 08 96 724 III. Rechnungsabgrenzungsposten.. 8

1 500,— 3

1 364 307,45 90 000,— 176 823,19

b 1 22 222, 22, 22„

146 000 37 000 7 825 50

2 453 97 23 886 81

Passiv Grundkapitael! . Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Freie Rücklage... .. Rücklage für Ersatzbeschaffung 5 I1I161“ Wertberichtigung des: Anlagevermögene .390 933,33 Umlaufvermögenrns . .. 190 000,— Rückstellung für ungewisse Schulden .... Pensionsfonds für Angestellte. . . Verbindlichkeiten: aus Werkspareinlagen 39 336,04 8 aus Anzahlungen 90 695,61 aus Warenlieferungen, Leistungen. 792 210,39 gegenüber Banken.. 7 432,07 Sonstige 730 622,54

Rechnungsabgrenzungsposten . uu Reingewinn: Vortrag aus 1913.... . Reingewinn aus 1999. . . .

1631 130 84 440 798 87 13 000— 13 654 77

297 500—

V 31 758 16 49 543 15 V 39 303 31 8s 846 46

1 347 500— 3 498 301

4 806 08 41 242 07 35 140 01 298 354 44 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 94 961 09 8 1 Aufwendungen. R. Nℳ 8. 637 342 82 Löhne und Gehälter... 134 177 16 5 564 897 81 8 Soziale Abgaben 8 8 92871 2 800 - Freiwillige soz. Leistungen 11 340/ 90 Steuern a. Ertrag und 6 424 205 58 Vermögen. 11“ Abschreibungen a. Anlage⸗ vermögen.. Beiträge a. Berufsvertre⸗ Iungeen Gewinnvortrag Gewinn 1939

580 933 33

307 759 62 1 927 077 31

12 185 192 2 032 296 60

151 679 20 392 462 10 85 643 57 19 389 07

29 228 21 53 548 99

3. 581 078 20

EZ1“

Passiva. Grundkapital . Gesetzliche Rücklage .. Werkerhaltungsrücklaage.. Wb454“ Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften 367 293 65 J11111614A4A““ 8 5 914 80 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

1— 1 660 296 65 226 780 78

8 6 6 8 6 60 6 5 60 09 .0

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1939. 8

3 964,62 . 262 245,22 266 209 84 21 951 371 65

Dezember 1939.

Aufwendungen.

) Gesetzliche Abgaben.. 229 84 b) Freiwillige Abgaben.. 7 920— Abschreibung auf Gebäude. Steuern:

a) Steuern vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen.

b) Sonstige Staurrnrnrnnrn Handlungsunkostenn. . . Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938

Gewinn 1939 .

373 208 45 40 509 40

V 526 39 1 Passiva. 3 va V 8 Grundkapital 8 1 1 1 900 000

Gewinn: Vortrag aus 1938/39 . . 9 8 1“ Gewinn September/ Dezember 1939. 52 378 93 ““ 5 Kale erhnlag⸗

verteilt wie folgt: ö“ 1 111“ G 2 % Dividende auf Rℳ 2 700 000,— 54 000— Pr. Fäaseestch tgchbse . . . .. Vortrag auf neue Rechnung 6 619 36 V. Verbindlichteiten:

60 619 36 1 1. Anzahlungen von Kundeen. gFees 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939 dongeg nneh Keistngen ... . . . ... 58498; 1“ 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken... (Aumpfgeschäftsjahr September-— Dezember 193³9). 4. Sonstige Verbindlichteiten Aufwand. 1 VI. Gewinn: 1. Gewinnvorttag . EIrhatter.r “* 1 ö“ Abschreibungen auf das Anlagevermögen 8 Besitzsteueerrn. Sonstige Steuern.ö25 114“ Sonstige Aufwendungen . Gewinn: Vortrag aus 1938/39. . 8 240 43 Gewinn September / Dezember 1939 8 52 378 93 verteilt wie folgt: Sonstige Ver⸗ . 2 % Dividende auf Rℳ 2 700 000,— 54 000— bindlichkeiten 731 682,50 1 801 311 Vortrag auf neue Rechnung.. Posten der Rechnungsab⸗ Henzung 2 Feinn 1 662 376 Haftungen 565 733,35 Ertrag Gewinnvortrag aus 1938/39. Pachteinnahtwme . Außerordentliche Erträge .

Gehälter..

11 790 27 Soziale Abgaben:

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

R.Nℳ 9, . 5 295 246 70 .. 1465 074 29 20 000

493 40 41 242 07 35 140/ 01

-283 621 92

Aufwendun gen.

1 665 000

510 378 712 737

Löhne und Gehälter . Soziale Abgabennt . Widmung an den Pensionsfonds für Angestellte Abschreibungen auf Anlagevermögen: normale

begünstigte.

94 823/01 365 50

. 859 586,— . 422 769,46 1 282 355,46 8“ 411 093,50 428 514,23

922 795 I 1u 49 543 15 39 303 31

264 626 Erträge. Gewinnvortraeg. . Jahresertrag nach Abzug sämtlicher Materialien und aller Aufwendungen (soweit nicht besonders ausgewiesen). Zinsen und Mieteinnahmen

88 846 46 252 772 40

. Erträge. Gewinnvortrag aus 1938... 49 543 15 1“ 166 924 47 Verwaltungskostenbeiträge 14 048 01 Provisionen 9 048 83 Sonstige laufende Erträge 3 240 /94 Außerordentliche Erträge 9 967— 252 772 40

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Frankfurt a. M., den 14. Februar 1940.

41 242 07

cX“ Steuern vom Ertrag und Vermögen Sonstige Steuern und Abgaben .. Beiträge zu Berufsvertretungen.. 233 376 80 Reingewinn aus 1938

9 003 05 Reingewinn aus 1939 283 621192

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Stuttgart, den 5. April 1940.

Hermann Kling, Wirtschaftsprüfer.

Für 1940 ist Hermann Kling, Stuttgart, als Wirtschaftsprüfer aufgestellt.

209 062 69 773 508 96 1“ 25 379 92

105 420 55 260 090 61

.

839 607 57 957

1 272 578

3 964,62 . 262 245,22

363 511 6 424 205

266 209 84 8 247 799 98

Verbindlich⸗ keiten an Kon⸗ zernunter⸗ nehmen .

Verbindlich⸗ keiten an Banken . 525 292,37

132 053 26

2 65043 . b 2 753,53 . 10 078 95

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939.

Erträge. Ertrag gemäß Aktiengesehtz. 8 . 8 137 815 35 Ertrag aus Beteiligungen (Aeromill) 20 535 68 Außerordentliche Ertrwägge. . 85 484 33 8 247 799 98

Nach dem abschließenden Eigehüte vetsete Fle . b3 iche der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Lg. 8 G dh die Buchführung, der Jahresabschluß und der Dr. Christian 8, I irtschaftsprüfer. 8 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften]. Aus dem Aufsichtsrat sind infolge Amteniederlegung ausgeschieden die Herren: Er Wien, im April 1940. 1 Moritz Freiherr von Bethmann, Landesbankdirektor August Franz, Ministerialrat Her⸗ Ausweispflichtiger Rohüberschuß. 4 370 570,52 Die in der Hauptversammlung vom Treuhand⸗Vereinigung⸗Aktiengesellschaft. mann Hesse, Albert von Metzler, Staatssekretär a. D. Dr. Karl Schwarzkopf, Alwin 24 A cil 1940 fest esetzte Dividende von Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Hasse, Wirtschaftsprüfer. . Steffan. G 1 1 8 4 370 570ʃ52 „Apri V 8 etie d 80, f In der heutigen 70. ordentlichen Hauptversammlung wurde beschlossen, für In der ordentlichen Hauptversammlung am 18. 4. 1940 sind in den Aufsichtsrat Oelde i. Westf., den 20. März 1940. 1 6 % auf 88 Brae 187 eesintanüeih! das Geschäftsjahr 1939 eine Dividende von 3 % auszuschütten. Die Auszahlung neugewählt worden die Herren: Stadtrat Wilhelm Arntz, Landesbankdirektor Dr. Her⸗ Der Vorstand. Werner Habig. .“ Stammaktien ü 1-Ce Ka 1 8 der Gewinnanteile ersolgt ab 2. Mai a. c. unter Abzug von 10 % Kapitalertrags⸗ bert Kuzel, Landesbank⸗Generaldirektor Dr. Heinz Schäfer, Stadtrat Dr. Herbert Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund schein Nr. 6. 898 1* zusch 9 von sg. steuer und 5 % Kriegszuschlag mit Rℳ 2,55 auf Grund des Gewinnanteilscheines Stein, Landesbankdirektor Philipp Theobald, Universitätskurator August Wisser. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ L1“ Nr. 37 unserer Aktien bei der Gesellschaftskasse, Wien 1, Schottenring 21, Der Aufsichtsrat setzt sich jetzt wie folgt zusammen: Landesbank⸗General⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der ausbezahlt. Alfred Georgii, Stuttgart, ist beim Bankhaus Schoeller X Co., Wien 1, Wildpretmarkt 10, und bei der Länder⸗ direktor Dr. Heinz Schäfer, Vorsitzer, Oberbürgermeister Gustaf Lahmeyer, stellv. Vor⸗ 8 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften 1g. T. Au sich eeegelh e⸗ bank Wien Aktien gesellschaft, Wien I, Am Hof 2. sitzer, Direktor Dr. Hanns Deuß, Landesbankdirektor Dr. Herbert Kuzel, Stadt⸗ Münster i. W., den 22. März 1940. 8 durch Tod 88 98 t aus es Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Kommerzialrat Dr. kämmerer Dr. Friedrich Lehmann, Direktor Louis May, Stadtrat Dr. Bruno Müller, 8 1 Dr. Schumacher, Wirtschaftsprüfer. schieden. . Kreibler Julius Hochapfel, Vorsitzer; Ing. Ludwig Piette⸗Rivage, stellvertretender Vorsitzer; Stadtrat Dr. Herbert Stein, Landesbankdirektor Philipp Theobald, Universitäts⸗ Die Dividende wurde mit 10 % festgesetzt und ist ab 20. April an den be⸗ Herren: Sg2 d 3 Dipl. In Alfred Prinz Alfred zu Hohenlohe⸗Schillingsfürst; J. Louis Jetter⸗Mexz; Dipl.⸗Ing. Fried⸗ kurator August Wisser. 1 1 3 kannten Stellen auszahlbar. S St sher Wil⸗ rich Kepert; Dipl.⸗Ing. Albert Lange; August Ritter von Miller zu Aichholz; hsge Der Vorstand besteht aus den Herren: Direktor Wilhelm Hundt, Direktor Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Fabrikant Leo Habig v Weisk urce München Ritter von Miller zu Aichholz d. J.; Dipl.⸗Ing. Otto Rotky; Dipl.⸗Ing. Friedrich Wilhelm Dörflein. 1 Herdecke⸗Ruhr, Vorsitzer; Bankdirektor Albert Osthoff, Bielefeld; Brauereibesitzer he in Weis ech ee. April 1940 Scherb; Richard von Schoeller. Frankfurt a. M., den 23. April 1940. Georg Ditt enberg i. W. 88 eecataa as eg.; Linhart; stellvertretend: Rudolf Frankfurter Baukasse Aktiengesellschaft. Werner Habig. 8 ““

9 666 VBorstand: Dipl.⸗Ing. Emil vor 1— 8 V Arthur Afacerh. 6 8 Wiehe am 23. April 1940. 88 Wilhelm Hundt. Wilhelm Dörflein.

Aufwendungen. 8 S unb Gehulter. . g . E 6

1 Sa auf das Anlagevermögen 369 788 8n

8 Besitzsteuern. 8 1044 888 Beiträge an Berufsvertretungen.. 13 265 50

4 370 52052

Vortrag’.

Rℳ. 89.

. 155 773,21 2 565 669 21

60 619 36

8

335 236 21

8 240 43 320 000, 6 995,78

335 236 21

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gchellschaft sowie der vom en dra F Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Abschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften.

3 Georg Reimers, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende ist zahlbar bei der Verliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, der Dresdner Bant, Berlin, und der Gesellschaftskasse, Berlin W 15, Kurfürstendamm 46. M

ünther Dircks;

34 571 683 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Reichs⸗ markeröffnungsbilanz zum 1. 1. 1939 und der Bericht zur Ferh gee ’⸗ bilanz und Umstellung zum 1. 1. 1939, soweit er die Reichsmarkeröffnungsbilanz rläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Verlin, im Januar 1940. Alfred Möllers, Wirtschaftsprüfer. Durch Beschluß der Hauptversammlung der Gesellschaft vom 20. Januar 1940 ist bdas Grundkapital auf 18 000 000 8—

v

Aufsichtsrat: Erwin Dircks (Vorsitzer); Dr. Heinrich Meyer.

Berlin, den 25. April 1940.

Der Vorstand.

Gustav Pielenz;