83 88 a WEE111
2
Dritte Beilage
[5214] [4758]. “ 58] Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 29. April S. 3 .“ 8 8 8 1 8 8 8 8. — 6 8 1 8 1““ 1 “ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ZBZEES1u““ 1en, L 8 4. GHe⸗ 2 0„, 9 2 2 2 M5 4 8 “ — * 8 9 .
sellschaft ist ausgeschieden Herr Staats⸗ Kammgarnspinnerei Stöhr & Co. Aktien⸗Gesellschaft, 1eeezaghische Renestone and Treuhandgesellschaft A.⸗G. Nr. 100 Berlin, Montag, den 29. April 8 8 “ 1940
bankdirektor Karl Springer, Dresden Teipzi Nen in den Aussickterat gewahlt Leipzig. eGutsche, Wirtschaftsprüfer. Muth, Wirischaftsprüfer. 1 “ 8 Gilanz ammn 81. d26 aber 1989. Die in der Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1939 festgesetzte Divi⸗ “ .“ ““ 8b Burkart, Berlin; Generaldirektor Ernst * — — — dende von 5 ½ % wird vom 26. April 1940 ab ausgezahlt, und zwar auf den Gewinn⸗ 4952 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1939. Buskühl, Dortmund; Staatsbankpräsi⸗ Wert am Abschrei⸗- Wert am enselsche gee.⸗ 18 e 8 9 ber dee 82 ae g 8 1 Nebelung, K resden; Berg⸗ 1. 1.1939 Zugang bung 31: 12. 1939 - s. 111 zuzüglich 50 % Kriegszuschlag Vodener e ö1“ * 7.:B”; werksdirektor Otto Schlarb, Dortmund; . 5,50 ab 10 % Kapitalertragsteuer zuzüglich 50 % Kriegszuschlag. rteröf I. 1 Sohnce Abaaben ,. . ,8821:: Bergassessor Friedrich Schleisenbaum, Aktiva. „v [8]hEK 8 n die Auszahlung vorstehender Petrage e,ulge;, , , ee, . eichemärtersfienagsbiland Ium . Perner —2 112. .. 79 214,42 Siegen; Bergwerksdirektor Rüdiger I. Anlagevermögen: I1114“ — bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, 8 1“ “ 8 * e Segeazchehenn Fegk auf ehzehaae 2se Sächat “ Snlsgsdemmöhen: bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, Leipzig, “ [5182)] Bernh. Dietel Aktien⸗ 1. Anlagevermögen: 8 Sonderabschreibung N. F. auf Fabrikgebäude —. 43 460,— 122 674 45 ““ 0 bei der Deutschen Bank, Berlin, 1.““ gesellschaft in Reichenbach i. Vogtl. . “ 44“*“ 1116116161616A64*“] 37 812 31 visg Tengetmann, Esen. bei der Verliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Hiermit laden wir die Aktionäre . St e Grundstücke 1ö1“ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. 6 011 47 bei der Dresdner Bank, Berlin, unserer Gesellschaft ein zur Teilnahme . a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden . 482 321,32 Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungen “ 787 89 16A“ 1 “ nn“
Der Vorstand. baäuden: bei . 1 — 1 ei der Bayrischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München an der am Mittwoch, den 29. Mai p) Schacht⸗ und Fabriksgebäuden und 1“ 1940, 18 Uhr, im Sitzungszimmer anderen Baulichkeiten .374 219,36 ö—“ 8 2 6 334 921 29
¶nm——n— Grundstücke 17 745 19 000 i ins 1 149667. Gebäude. . 132 755 — 100 047 128 288— bei 5 Rotters 889 er Panb sellschaft i Oesterreichische 8 b) mit Fabrikge⸗ — t . rdamschen BSankvereeniging, Amsterdam der Plauener Bank Aktiengesellschaft in⸗ 85 3 “ “ sterreichische Metallhüttenwerke E1116 bei der Handel⸗Maatschappij H. Albert de Bary & Co. N. V. Reichenbach i. Vogtl. stattfindenden 17. 88 88 8168 828 Ausweispflichtiger Rohüberschuß.... 1 129 31. Dezember 1939 Grundstücke s1 116 535 —8 — —- 11 Amsterdam, 1b ordentlichen Hauptversammlung. Unbebaute Grundstüce 740 916 60 Mieten und Pachten..... 4 207 ,42 31. Dezember 1939. Gebäude . 2 001 965 — 29 317 ID 16 585— bei der Schweizerischen Kreditanstalt, Zürich und Luzern, und Tagesordnung: Maschinen und maschinelle AnlagenFF 20 — 8 Außerordentliche Erträge.. 4 250 63 v1“ 99. Unbebaute Grund⸗ 280,08] 1 754 465 — f unserer Gesellschaftskasse in Leipzig. 8 18 1. Bericht des Vorstandes über das Landwirtschaft (Pferde) 11“ I1.1 1 343 379 34 Lassa .. 1 118 ,66 stucke .. . . 347 000— ke 8— Der Vorstand besteht aus den Herren Walter Cramer, Dr. Theodor Gutknecht⸗ Geschäftsjahr 1939; Vorlage des Geschafts⸗ und Betriebsausstattung 72 — 3 679 2633 —8 111“ 2 11883 Maschinen und V v “ 8—h. 8 festgestellten Jahresabschlusses939; Feeiehengen“ Munderloh, im März 1949. C11“““ maschinelle An⸗ — Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Georg Stöhr, Vorsitzer; Bericht des Aufsichtsrates. II1. Umlaufvermögen: 2 6 Der Vorstand. F. Krause. 8 2 Grundstücke b 43 513 er lagen . ... .11 083 000 — 519 897 22 79 50 394 21772 1 207 r. jur. Ernst Schoen von Wildenegg, stellvertretender Vorsitzer; Dr. jur. Ludolf Beschlußfassung über die Verwen⸗ Wertpapierere . . 5 682 — Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grun Gebäude .. 3 99 . Inventar und 8s 1 07 000 Colditz; Erich Davignon; Generalkonsul Dr. jur. Werner Kehl; Dipl.⸗Ing. Armin Keil; dung des Reingewinnes. Anzahlungen 8995 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Inventar 1 491 Pe FNih -— — 148 359 09 187 96679 Günter Lüdeke; Dr. h. c. Günther Quandt; Oswald Rösler; Hofrat Horst Weber. 8. Entlastung der Verwaltungs⸗ Forderungen an Konzernunternehmen 251 838 28 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Maschinen.. 13 02 8 . Gleisanlage.. 1 000 — 15 843 45 5 843,45 10 000 — Leipzig, den 24. April 1940. . organe. Postscheckgguthaben ... 38 79 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften öö 8 88 69 750 555 = 82 767 55 45.10 000— Kammgarnspinnerei Stöhr & Co. Aktien⸗Gesellschaft. „Wahl des Abschlußprüfers für das Andere Bankguthaben. C— Bremen, den 23. März 1940. 6 1 Warenvorräte 35 804 25 he —= —.8 864 855 29 4 650 000— Walter Cramer. Fritzludolf Koch. Geschäftsjahr 19430. . Sonstige Forderungen. 5 153 73 974 650 80 G. Paethe, Wirtschaftsprüfer. Verlust v. 1938 193 58 Beteiligungen. . 7 968 316— 247 003 30 — 410 200 30 7 792 319 — — AEYNA mmmme baaaaaaaaaaaaaaaaaaa“ 5. Antrag auf Widerruf des Man⸗ [II1 Haftungen R.ℳ 270 000,— ’ 8 Alleiniger Vorstand: Fritz Krause, Bremen. “ Ab Gewinn 1939 9 270/33 183 945,62 Andere Wertpa⸗ I 5 [5380] Rheinhof⸗Hotel⸗AG., 1939 mit dem Bericht des Auf⸗ dates eines Aufsichtsratsmitglieds. 8 1653 913 80 Aufsichtsrat: Direktor August Gerh. Meyer, Vorsitzer; Dr. Diedrich Lahusen, “ piere des “ 1 V 88 LEEEE a. Rh. sichtsrats 8BI 6. Antrag auf Abänderung des § 26 ö — sstellvertr. Vorsitzer; Baumeister Anton Busch, sämtlich in Bremen. 8 442 035 99 vermögens . . .] 120 000 — 100 000— 220 000 Wir beehren uns hiermit, unsere Ak⸗ 2. Beschlußfassung über di inn⸗ des Gesellschaftsvertrages. 1b Passiva. 1 Passiva. 1I. Umlaufvermögen: tionäre zu der am Dienstag, den “ ö Aktionäre, welche stimmberechtigt an 1. Aktienkapital: 17 500 Stück à Eℳ 100,M— 1 750 000 — [3480]. “ 8 Aktienkapital 8 630 000 = 420 000 — Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 6 956 438,52 14. Mai 1940, um 15 Uhr in Lud⸗ Vorlage des Berichts über die der Hauptversammlung, E II. Rückkagen: 5 Schmirgelwerke A. W. Friedrich A.⸗G., Schneeberg⸗Neustädtel. Wohlfahrtsfondsds... 3 33 2. Halbfertige Erzeugnisse.. 853 147,35 wigshafen am Rhein, Aula der städt. Gründungsprüfung und der Prü⸗ wollen, haben ihre Aktienmäntel bis 1. Gesetzliche Rückaggea 175 000— Bilanz am 31. Dezember 1939. Kbieen 2 66 Fertige Erzeugnise. 776 944,15 Mädchenoberschule, Friedrich⸗Heene⸗Str. fung der Jahresabschlüsse 19388 spätestens Sonnabend, den 25. Mai 2. Rücklage für Erneuerungen 150 000 — — SSSS Nr. 11, stattfindenden Hauptversamm⸗ und 1939. 1940, einschließlich während der 3. Rücklage für Wertberichtigungen und ungewisse 1 EN AssEA ₰ Wertpapiere 586 530,02 lung einzuladen. 4. Entlastung des Vorstands und des üblichen Geschäftsstunden bei Verbindlichkeiienn. . 104 744 Anlagevermögen: Gewinn⸗ und Verlustkonto Steuergutscheine N. F.. .. .. . 3093 88520 Tagesordnung: Aufsichtsrats. der Geseltschaftskasse in Reichen⸗ I1. Verbindlichkeiten: ö111A1“ 00 per 31. Dezember 1939. “ N. õ PTBLö .. . 303 666,20 1. Vorlage der Jahresabschlüsse und Ludwigshafen a. Rh., 26. 4. 1940 bach i. Vogtl. oder 8 S7. 11“ “ 116 Gebäude: Bestand am 1. 1.1939 . 15 600 — Lasten. R. Nℳ 9, 8. Forderungen aus Warenlieferungen und Lei⸗ “ ¹ e- . xE — üüe nn ö“ F1XXX“ 6 751 Maschinen: Bestand am 1. 1. 1939 8n BiöI“ 1 487 59 st 8 G 2.1 8 8 ve“*“ oder in Plauen i. Vogtl. ö“ e 2 400 475 3 bFb22. 60,50 V generaluntocsenn .... 8 ö 44“ Rheinische Textilfabriken A.⸗G., Wuppertal⸗Elberfeld. bs b 1 Hauptversamm⸗ 4. beb“ 8 4 03164 2411 3752929) Aescheetbung . . . . . . . . .2989,50 3 000 — Verlustvortra 938 93 21595 8) aus Lief wa.. 5 8 3 . 1 ung zu hinterlegen. 8 b —— 1 “ Abschreibung E 1 b 9.8 . a) aus Lieferungen und Leistungen 68 154,14 b Vilanz per 31. Dezember 1939. Reichenbach 8 Vogtl., 25. 4. 1940. IV. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938. 62 794 48 Einrichtunng .. Abschreibung an dubiosen b“ 1“ 358 804,50 Akti Bernh. Dietel Aktiengesellschaft. v. Haftungen Rℳ 270 000,— —ESichtanlage: Bestand am 1.1. 1939 89— v 1111““ 889 85 8 14.“ 8“ 8 8 ö I. Anlagevermögen: “ “ 8 b Der Vorstand. “ 1653 91380 Kurzlebi 1“ 344 502 34 Wechseell. . 8 29 959,19 8. Grundstücke, bebautt 7141417 910 v1161A4 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 8 ge ng 1Jagn 8 544 45 Erträgniss 88 o“ 45 044,29 “ 8 8 [31141.,. 8 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der erteilten Aufklärungen und Nach⸗ b111A“ 844 45 E“ guisse. 1“ Kassenbestand, einschließlich Reichsbank⸗ a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude 142 878,— H. Brüninghaus Söhne A. G. weise entsprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. 1. 1939 und der Bericht Beteiligung: Bestand am 1. 1. 1939 “ 158 857 72 Postscheckgguthaben.. 95 569,48 Abschreibuug. .3332,— 139 546— 8 i. Liqu. Wuppertal⸗Barmen. zux Reschsmarkeröffnungsbilanz und Umstellung zum 1.1. 1939, soweit er die Reichs⸗ “ 1937/38 . . hgewinn aus Autover⸗ .Andere Bankguthaben... 299 616,57 h) Fahrilsehäude .. . . .. .. 801 10 Bilanz per 12. Oktober 1939. markeröffnungsbilanz erläutert, 6 gesetzlichen Vorschriften. Umlaufvermögen: 1111161A1XAXAX“ Berlin, im Januar 1940. 11““ 4 1 3 Alfred Möllers, Wirtschaftsprüfer. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ö1“ Fertige Waren . “
kauf E11““ 1 699 SDs sti 7 2 g 8 8 ermö en 8 8 „ 11“ 3. Unbebaute Grundstücke . 63 083 — n s ü 34 640 Sen uptversamm ng der Gese cha F n aus Lieferun en und Le tungen erlust v 19 ) 2 „ 6 6 5 Gru dstücke. . 5 r A Lei 1
Ab Gewinn 1939 9 270,33 188 14 1 8 “ 25 940 380 4. Maschinen und maschinelle Anlagen 414 720,— abzugl. Wert⸗ 1 Egecsahgehrenng. 4 * Zuganang 7775 844,9 . — i 5 ““ 8. ; S
Der Vorstand. 1. e “ m 8 metderung —b. “ 29 neu festgesetzt veeet Die bisherigen Aktien im Nenn⸗ Sonstige Forderugeèn .
Georg Stanze. Wilhelm Allard. Stammaktien„ꝰ) . 12 600 000,— Abgang.. 150 Geschäfts⸗ betrage von je 600,— K sollen auf 100,— Eℳ abgestempelt werden. Wechsel . . . . . . . ö1“
Der Aufsichtsrat. 11“ 6 84 009 [12 684 000 Abschreibung .. . . . . . . 80 792,90 409 622 CZ14“ Mitglieder des Aufsichtsrates sind die Herren: Rechtsanwalt und Notar u“ einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckgut⸗
Leonhard Herberg⸗Schaefer, II. Gesetzliche Rücklangge. . .11 500 000 5. Maschinenersatzteile 1 8 abzügl. Ab⸗ Fritz Ludwig, Berlin, Vorsitzer; Rechtsanwalt Roland Risse, Berlin, stellv. Vorsitzer; A 8 B. ö11“ 3
Vorsitzer. III. Soziale Fonds unter treuhänderischer Verwaltung (überlassene 6. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . 9 873,— 1 8 schreibung. ¹666,20 Gemeraldirektor Dipl.⸗Ing. Max Wähner, Falkenau; Professor Dr. Hans Rotky, Aval 1“ “ v116166“ Reichsmarkeröffnungsbilanz “ Dagang Stöhr⸗Stif . Abschreibung 8 788 1 163,— 8 710 aI1““ Reichenberg; Direktor Robert Gregor, Aussig; Direktor Heinz Ansmann, Berlin. Woole 1 88
per 1. Januar 19490. 8 duard Stöhr⸗Stiftuug. . 3500 000,— “ 7 Betetli ö“ ISe Postscheckkontoe Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. Walter Bauer, Berlin; Bergwerks⸗
8 öö vi16161616111A“ . 1 000 000,— 1 8 X“ 11“] Gewinn⸗ u. Verlustkonto⸗: ßzirektor Dr.⸗Ing. Ernst Mosch, Unterreichenau. 8 Eigenkapital: “
3. Angestelltenunterstützungskasse.. . 1 000 000,— 2 500 000 — vee 111 000,— “ Verlustvortrag “ Unterreichenau, den 24. April 1940. “ Grundkapital.. 1116A6“
12OWA“ 1987⁄88 .. 121 493,3272 Der Vorstand. 8 geessetzliche Rücklage: Bestand am 1.1.1939.
Zuweisung.. .
Aktiva. b1“ V Anlagevermögen: 88 4“ - 500 000 — Abschreibun 5 üj Hebaute hrnerbfälshe mie Rücftallungen für ungewisse Schulden: 2 eibunngg. 50 031, — 106 970 zuzügl. neuer “ nHabrikgebtnben. . .. 129 591,2772 1. E — 1 000 000,— 5 1““ Betriebsstoffe . 3 8 nec 161,21] 121 654 58 [4735] öq11““ hebaute Grundstücke.. 13 000 — 2. esatzbeschaffung. 3 535,— „, Hilfs⸗ etriebsstoffe . 368 270,15 .. ¹ 2 . 6 N A. SG. v18““
1 Halbfertige Erzeugnisse.. 314 659,— 242 083 Klinkerwerk underloh 8 8 “ 8 “ 8
Bilanz per 31. Dezember 1939. 1 Züweisung . . . . ..
Maschinen und maschinelle 3. Sonstige .. 1 732 923,— 2 736 458 Ferti t Fertige Erzeugnisse. . 411 391,— 1 094 320 Verpflichtungen.
11“ VI. Verbindlichkeiten: “ Werkzeuge .. 1. Anzahlungen 5 Wertpapi ins Ste b “ 1 v1“ Anzahlunen ů ..97 958,71 b papiere einschl. Steuergutscheine.. . 8 265 80 Grundschuldgläubiger.. 11n“ — 2. “ aus Warenlieferungen und 1 1 Füg ehüen “ 115 092 84 9 Brnncsehaagubiger . Vermögen. Hypothekenschuld sa 3 Leistungen 3 908 711,11 be gen. “ 13 691 — 8 L 10 000,— v1“ 130 000 —- Anlagevermögen: Nr 0 “ 1 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Aidaidottonegbiger .. 2 303 28 Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und anderen Mtbehiteblschieiten nnn wärenitsserungen 3 60 0 44 249 13
Kraftwagetn . . .. 3. Verbindlichkeiten an Konzernunternehmen: 8 und Leistungen.. 1“ 652 426 20 242 083 28 Baulichkeien. . . 89 8n 1 1111a6*“ Hugang“ Verbindlichkeiten gegen Banken.. 1 22 559 77 188
Roß 111“] z8 8 aus Lieferungen und Leistungen 406 637,92 Ford b 11““ „ Hilfs⸗ riebs⸗ V 1111“” rderungen gemäß 8 80 4 894 /65 h“ 24 164 87 4. Verbindlichkeiten an Banken: 8 Wechsel ““ 2 Gewi 478 631 3 59,04 rüc “ 2 1 . 1XAX“ 2 ewinn⸗ und Verlustrechnung. 1“ 1 a Fertigerzeugnisse .. .. 6 960 07 a) Mohstoffttebite . . . .. 313 842,80 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und 1 — lrechnurg 23 282,43 Sonstige Verbindlichkeiten (einschl. R ℳ 59,04 rücks Forderungen auf Grund v. b) Sonstige Krediite.. 1 828 034,49 “ 10 414 30 Abschreibung .. 4 Dividende) .. 11““ Warenlieferungen und 1“ 621 983, Sonstige Forderungen.. 26 2673 Verlustvortrag 1937/38.. 121 493 Sonderabschreibung N. F. a Grun 66 742 Hilfsschatz für Gefolgschaft: ““ 6. Steuern und Abgaben ... 429 8⸗ — b“ 1 938 578 Bertminderung a LL der Steuergutscheine .. . . 43 460,— 66 74 e. 1.119989 844,43 7. 1 1 1 3 378 552 stücke 300 Maschinen und maschinelle An1lageln 50 “ “ 133,599 666 Zugang . . . . . . . ... ..“ Abgaunggg. .. . 182 27 . Rücklage für Steuerrnn ..
Forderungen an Konzern⸗ Dividende . . . . . . . . .. . 18 375,68 1“ “ 87 88 6. .““ 88 750,50 1. Grundkapital Passiva. Abschreibung a. Gebäude.
Sonstige; ngen.. 4 029 77 . Sonstige Verbindlichkeiten... b 404 444,16 4 340 487 35 11 — 1““ 2 000 000 ö11““ F“ W“ sparkasse. “ 2 435 49 VIII. Gewinn: Vortrag aus 1938... 3 45 692,57 “ Sonstige Handlungs⸗ is da Gewinn: Vortrag von 1937/38 . . . . 2 047 56 93 EE1“ 1 Gewinn in 1939 “ 8 4 7 8 2 1111ö1e4“*“ 193 750 “ 8 unkosten v““ 1 b chreibun 111111666“; 8 . 1939 e“ b-8 6 007 87 Andere Bankguthaben .. 800 — e-2. ee. bü8. 8 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 88 Betricbs⸗ Geschäftsausstattung . 27 602 — Apale R.ℳ 20 300,— “ V 25 940 380 — rungen und Leistungenn . . 1858 495 16 - — 8 P16““ 52 680, 46 pale 1
Haben. 8 — 80 642 16
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 288 29 *) Die Stammaktien haben 126 000 Stimmen, die Vorzugsaktien 840 Stimmen 8 11““ gegeniber Banken . . .. 323 127,49 . Verbindlichkeiten gegenüber der Unterstützungs⸗ Mieteinnahmen. . Abgang.. 19 030 — — — 6 612 46 R. Nℳ
2. 771 75 und in den in § 17, Absatz? der Satzung angeführten Fällen 25 200 Stimmen. kasse (Rheintextil) 8 — ; s gptil) .. . . 61 Verlust: Peassiva. V Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939. 5. Sonstige Verbindlichkeiiten... 410 02229 1 146 399 Earta 1 . Aktienkapul 210 000— “ v 2* IV. Reingewi — ℳ8 “ 31 90372 4 Löhne und Gehälter. 5... 61 261 Räüch .Reingewinn 119 . 1937/38 . 121 493,37 Abschreibung 22² Löhr “ 1 I Eℳ 1“ 1ee Verlust Tonabbaurechte 2257— Soziale Aufwendungen ... 4 585
Wohlfahrtsfonds .. . . 15 000 Löhne und Gehaälter26 5 443 4967 3 378 552 1938/39 121 654 58 Zugang.. 8t . 32** Steuern 666666656 .„ „ 592 %
Verbindlichkeiten: . Soziale Abgaben: Gewinn⸗ und Verlustrechn 843 Auf Grund von Waren⸗ a) gesetzliche .. .. strechnung per 31. Dezember 1939. 127 046743 Berufsvertretungen . . Aufwendungen. ℳ Prüfungsvermerk. Abschreibung. ne Außerordentliche Aufwendungen (Luftschutz) 215 . Der unterzeichnete Aufsichtsrat der Umlaufsvermögen: Abschreibungen aufft Anlagen.. 7 133 95
lieferungen u. Leistungen 10 321 64 b) freiwillige und Spenden .. . . . . 332 970,85 Sonst. Verbindlichkeiten. 4 266 61 c) Rückstellung für Pensionsverpflichtungen 100 000,— 803 47390 1. Löhne und Gehälter.. 1 288 . h iebss Posten, die der Rechnungs⸗ V Abschreibungen auf Anlagen... 864 855,29 Gesetzliche und freiwillige soziale Aufwendungen. 1 G “ 116 96884 H. Brüninghaus Söhne A. G. in Liqu. hat- Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe “ 3 702 — Außenstände.. abgrenzung dienen.. 4 924 69 4. Andere Abschreibungeenn... 424 318 88 Abschreibungen auf das Anlagevermögen .... 142 377 90 den Jahresabschluß, die Gewinn⸗ und] Halbfertige Erzeugnise . 22 021 — Rücklage für Steuern . 2 100— —285 07475 5.: Zinsen 1116“*“ 198 074 01 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 26 487 06 Verlustrechnung und den Geschäftsverichtt Fertige Erzeugnisee.. F Gesetzliche Rückge eee Der Vor “ 65. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 1 239 301 79 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 232 “ der Gesellschaft zum 12. Oktober 1939 Werthahiere 11166“ 229 006— Vergütung an Aufsichtsrat und Vorstand öe“ 535 — h-11*“ Sonstige Steuern und Abgabe. . . . 4*“ . 1201 12692 eingehend geprüft und bestätigt, das er Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. “ Gewinn: Vortrag aus 1937/,8 . 8294 69 8 Der Anffichthran “ 8. Beiträͤge an Berufsvertretungen . . . .. . . . . . . . .. 45 008 96 Beiträge an Berufsvertretungen... 11 361 21 auch im Laufe “ Fret . 50 73784 h111A6A6“ “ “ 8. 38 vrg Außerordentliche Aufwendungen einschließl. Rücklage für Ersatz⸗ Außerordentliche Aufwendungen... 694 — Geschäftsführung der Gesellschaft ständtg Leistungen ... 7. 18 888 uX“ L — Herberg⸗Schaefer, beschaffung “ 6“ Zuwendung an Unterstützungskasse .. 30 000— überwacht hat. Die regelmäßigen Prü⸗ Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. 1 48107 99 92 690 79 orsitzer. V Gewinn: Vortrag aus 1938..... 45 692,5 10. Zuweisung an die gesetzliche Rücklage 18 162 15 fungen haben nach ihrem abschließenden: Rechnungsabgrenzungsposten . ” 1 081.— Vortrag von 1937/38. . .. 2 047 56 11 Gewinn in 1939 8 699 895,46 745 588 03 Reingewinn 1999 . . 111““ 100 000— 8 Ergebnis zu keinen Beanstandungen An⸗ 826 464 Ausweispflichtiger Rohgewinn 88 059 67 8. bigen Prüfung auf Grun 1 1 — — — laß gegeben. — . “ — Mieteinnahmen ee der und “ der Gesellschaft . 10 239 502 91 8 2 067 963 — Wuppertal⸗Barmen, den 10. April Verbindlichkeiten. “ Außerordentliche Ertrwäuge . 2 529 56 “ der vom Sot stanbd erteilten Auf⸗ v1“ Erträge. 6 — 1“ Erträge. 1““ 8 “ Grundkapital: Stammaktien. .. 92 69079 ärungen und Nachweise entspricht die 1“*““ 45 692 57 Teeeh e. 11A“ 2 048 065 76 Dr ahte ,ie 9h Wertberichtigungsposten; Deltrenereronto ü t is mei chtgemaß röffnungsbilanz zum 1. Januar 1940 Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Außerordentliche Ertäge... b EC 11““ Dr. Ferdinand Ziersch. Rückstellung für ungewisse Schulden.. 6 Prüfungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen und der Geschäftsbericht, soweit er die triebsstoffe sowie der übrigen Aufwendungen 1— 9 354 225 81 .“ eJn24 8 Günter Pistor. Verbindlichteten: b Penfang gus grund des üchehweche ibeeenede Halssäeeng der Zumreafsügns 3 1“ 2 067 963,— fsichtsrat der Gesellschaft Darlehen gegen Grundschulden de en n e PesS echan Pechfahernec der S . 8 und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresa zuß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
8 8 8 gung “ 5 6 6 Wu ert i e te nach f 3 - ch r te
lichen Vorschriften. .Ertrag aus Wertpapieren.. B 1 ¹ 1 EEE 8 jur. Ferdinan ier b Leist n. 30. rz . haiahn z Te Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer. 8
“ 62 “ 1 Außerordentliche Ertruagge 213 260 12 (Unterschriften.) dr. Ernst Hatheyer, — — L d 8 Vorsitzer; Dr. C“ Wirtschaftsprüfer. 10 239 502/191 G Gegenwärtige Zusammensetzung des Aufsichtsrates: Herr Ab Fro⸗ tellvertr. Vorsitzer; Günter Pistor, sämtlich indlichkeiten aus der Annahme von gezogenen 1 Aufsichtsrat: Konsul Leonhard Her⸗ “ 8 Eüanh Wuppertal⸗Elberfeld, Vorsitzer; Herr — biuß Kuth dgsan. S 8 Fht. at 4 Herheseee 8 der Ausstellung eigener Wechsel. Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. Paulus Ostarhild, Schneeberg, Vors.; verg⸗Schaefer, Breslau, Vorsitzer; Her⸗ Der Vorstand. E berfeld, stellvertr. Vorsitzer; Herr Ernst Lucas, Wuppertal⸗Elberfeld: Herr Dr Wuppertal⸗Barmen, den 15. April Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Frau Elisabeth Götze, Schneeberg; Johann Leonhardt, Neustädtel und Bürgerm mann Deinert, Breslau; Dr. Erich Georg Stöhr. Walter Cramer. Fritzludolf Koch Friebrich Meyer zu Schwabedissen, Bielefeld; Herr Gustav Reimann, Wuppertal⸗ 1940. Sonstige Verbindlichkeiteten. c. 616 914 65 Hans Richter, Neustädtel. 11“““ Wien; Max Bei der Wehrmacht: Dr. Theodor Gutknecht⸗Stöhr. “ Dr. jur. Gustav Sperling, Wuppertal⸗Elberfeld Der Abwickler. 8 8 2 800— Vorstand. Otto Wetzig.
ahlich, Breslau. G 1 1e,n3 F Geg ärtige Zusamme 8 8: Herr⸗ 1
Vorstand: Georg Stanze, Wien, der Sr ö ge⸗ 1gg. gs.re ne ahn eu estehee Cg Herr E““ Pan Reehven güeh 1 6 3 826 464
5. 8 . „ . aä⸗ 4 5 6 ; 8 8 8 8 8 8 8 8 6 8 Vorsitzer; Wilhelm Allard, Breslau. rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Pee ese e . Rhld. ö Herr F. Benno Nobbe, Wuppertal⸗Elberfeld 1 1 .“ ö1“ “
“
RNA 161 841 24 14 251 98
865
2
ISnAE 8⸗*
—
.
.
SA&E8
8
2
—
und Lei⸗
36 871 69
——
Bestand am
Soll. Rℳ
— 175 564 45
. . . . . ... 370 503,05
8—