1940 / 102 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

.—

Heutiger: Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

[keutiger Voriger

Tempalhofer Feld. o D 1.7 70 ¾1b Teppich⸗Wke. Bln.⸗ 8 Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal. do. Südwesten i. 2 L. 0ℳ DRM Thale Eisenhütte. o0† Thür. Elektr. u. Gas 7 ½ Thür. Gasgesellsch. 7 Triumph⸗Werke.. 7 v. Tuchersche Brau. 5 Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha..

a

21ö8

—VV———O'=— 2

-q2=SgSé2ÖS9Ú=

Anion Fabrik chem. 1“ 4

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik 1.1 Venus⸗Werfe Wir⸗

kerei u. Strick. 7 5* 11 * für 8 Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. 8/4 11 do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik 1.1 do. Berliner Mör⸗ telwerke 11 do. Böhlers Stahl⸗ werke, RM p. St. 1.1 do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W 8. A6 4 1.7 * Deutschegiickel⸗

8/2 1.10 do. Glanzstoff⸗ Fabriken... 11 do. Gumbinner Maschinensabr.. do. Harzer Port⸗ land⸗Cement. do. Märk. Tuchfabr. do. Metallwaren Haller, j. Hallerwk. do. Stahlwerke. do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke.

Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j.: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. 0

Wanderer⸗Werke.

Warstein⸗ u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. 6 Ablösungsschd.

5 % Gelsenkirchen Bergwerk 0 ried. Krupp RM⸗ 4e. Frs 5 % Mitteldeutsche Stahl Rm⸗Anl. 1936. 4 ½ % .“ Stahl Anleik .

MeAereeeeeremn

Accumulatoren⸗Fabrik.

Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellscha†ft. Aschaffenburger Zellstoff..

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg. Julius Berger Tiefbau. 8. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A

Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei... Buderus Eisenwerke..

Charlottenburger Wasser⸗

werke6 Chem. von Heydhen. Continentale Gummiwerke

Daimler⸗BenzYV . Dema Deuts Deutsche Cont. Gas T Deutsche Erdöl. 1 Deutsche Linol eum⸗ Werke. Beuiche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel.. Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.

mheehehneeeeeeeeeeen

»Atlant. Telegr..

Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Serizz äts Siesernnasgei. Elektr.⸗Werk Schlesien.. Elektr. Licht und Kraft. Engelhardt⸗Brauerei..

F. G. Farbenindustrie.. Feldmuͤhle ö elten u. Guilleaume....

8 f. elektr. Unternehm. udw. Loewe u. Co Th. Goldschmidt...

Hamburger Elektrizität. arburger Gummi arpener Bergbau. oesch⸗ Eölneuessen, jetzt: Hoesch A

4 95 eb 6

1.10 108 25b G 11 1788

1.4 1os- 6

70,5 b G

190 b 1825b G

G

108eb B 179 b

104,75eb B

Mindest⸗ abschlüsse

5000

Wasserwerk. Gelsen⸗ 4 2

do. (m. beschränkt.

Div. f. 1939). N. 1 Wenderoth pharm. 4 8 Werschen⸗Weißenf.

Braunkohlen. 5 184,25 b Westdeutsche Kauf⸗

hof 8 3 103,25 B Westfälische Draht⸗

industrie Hamm 5 Wicküler⸗Küpper⸗

Brauerei 21 N6 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. o 11 Wintershall . v6 1.1 161,25 b H. Wißner Metall. 4 1.7 122 eb G Wollgarnf. Tittel u. Krüger ...ö; 1.1 151eb B

1.11 ‧—

D 2

Zeiß Ikon Zeitzer Eisengieß. u.

Zell- stoff⸗Waldhof . 7 uckerfabr. Rasten⸗

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗ 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. 4 98 b Badische Bank... 6

Bank für Brau⸗Ind. 6 ½ 6 ½ 140 b 138,75 b

Bayer. Hyp. u Wechslb. 5 109,5 b G 1096 G

do. Vereinsbank 2 5 107,75 b 108 b 123 b G 122,75 b G

98 b G

Berlin. Handels⸗Ges. 6 ½ 6 ½ do. Kassen⸗Verein 3 ½ 79 b Braunschweig.⸗Han⸗

nov. Hypothekenbk. 5 ½ 116 b 115,5 b G Commerz⸗u. Priv. Bt. 116 b G 115,5 b G Danzig. Hypotheken⸗

bank i. Danz. Guld. N 115,75 b G 115,25b G DeutscheAsiatische Bk.

RM per St. 535 b 533 b

Deutsche Bank und

Disconto⸗Gesellsch.

Ausgabe 1932, jetzt:

Deutsche Bank... Deutsche Central⸗

bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u.

Wechselbank 93 b Deutsch. Golddiskont⸗

bank Gruppe B.. 3 ½ 100 % Deutsche Hypotheken⸗

bank Berlin G 6

3 123,5 b G

I1 o. D 117,5 b G

117b 8 92,5 b 100 8 ns8- 6

Fortlaufende

104,25 - 104 -—- -103,5-—

256 -

142,75 - 142,25 - 142,75 b 128,5 -

170,5 -171,5 b 156.25-155,75- 161,5 -— 179,75 - 180 B - 136,75 - 137,75 - 258,5 -

119 5-119,5-

113,75 - 114 b 181 - 227,25 -

181 -—

148,25 - 148,75 - 148 -149 - 162,5 - 162,25 - 162 8⅞ b 91-92,75 -

141,5 - 143 b

155 - 155,5 -

147,5 - 147,25 - 147,75 - 148,5 -

162,25 - 162,25 b

- 243,5 - 44,5 -

-186 -— 143,75 - 175,5 - 175 b 118,25 - 118 -

185,5 - 18558 b 128 ¾ -129 6 - 128 - 129 b

165,25 - 165,5 - 165 -

162,5 -162 -162,25 b -160,25 -

158 -

179,25 - 135,75 - 136,75 -

112,75 -

Deutsche Reichsbank. Deutsche Überseeische Dresdner Bank HallescherBankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM per St. 8 Depos.⸗

ge Hype⸗ ⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗Streli sch. Hypothekenbank, j.“ Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth.⸗Bank Meininger Hyv.⸗Bk.

Niederlausitzer Bank.

Oldenbg. Landesbank Plauener Bank Pommersche Bank.. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch estfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bank do. Bodeneredüanft. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RM p. St. zu50 Pengö *1,5 Pengö p St. z50 P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt 88

3 5 4 ½ 5

4 5 ½

*

7

u“

uns 111,25 b

98,5 b 116 b G [115 G 104,25 b 6 104,25 5 G 1oo 100,25 5b

104,75 b G

104,5b G 117,5 b G

103,259

103,25 b

185,5b G 135,5b G G

G 109 b Gr 118,5 b G 107,5 b

108,5 eb G 108,55 G

131, 25b 6 G

8—

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. N0 Akt. G. f. Verfehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen-⸗ kirchen Straßenb. 5 % Csakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deutsch. Reichsbahn (7 3gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4 L. A-D Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lübeck Lit. A Kasselers Straßb. Kasseler Ver⸗ lehrs⸗Ces do. 7

147,3-147,25 - 104 ⅛-104,25- -105,75 -

142 -143 - 126,75 - 127 -

168,5 - 169,5 - 155,5 - 156,5 -

119,5 - 119 % b

225 226 b

147,5-148,75-148,5 b 160-159 6 -—

91,75 9192-— 140,5-141,5 b 154,5 155 154,5 - 147,25-148 B-

-118- 118,75 -

185- 186 8-185,75-186 3- 128,75 - 128,25 b

161,5 162,75 - 160,75 -—

173,75 bB -

126,75- 127 ¾ -

[185,5 b

.1 72,75 b 73 b .1 199,5 139 b

1 183 5b 161,5b 7

1.1 1.1

1.1

129 ⅛b B

103 b 102 5 o. D.

Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb... Halle⸗Hettstedt Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N Hamburg⸗S Südam.

4 ½ 4

0

5

Dampfsch.. 6/2

Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch.. Hildesheim⸗Peine Lit. à Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lir. C N Liegnitz ⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. =

6

500 Fr. 0

Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W.

Pr.⸗Akt.]

do. St.⸗A Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch.

Lit. à

Lloyd 0

Nordh.⸗Werniger. 0.

Pennsylvania

1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗

hagen Lit. A. do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schipkau⸗Finster⸗

Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.

West⸗ Sizilianische

1 St. = 500 Lire Li

* f. 500 Lire.

8 sb e 1.4 an-

1.1 65,5 b 1.1 107,25 113 b G 101 b

49 105 b

105 b 96,5 b

148 % 5 77,75 b

4. Versicherungen. RM per Stück.

Geschäftsjahr: 1. Oktober.

Albingia:

Aachen u. Münchener Feuer. Aachener E“ 3

„Albingia“ do. do.

6

Notierungen.

Philipp Hotelbetriebs⸗ ⸗Gesellschaft.

Ilse Bergbau . Ilse Bergbau, Genußsch. Gebrüder Junghans..

Kali Chemie

Lahmeyer u. CPo

Leopoldgrube.

Mannesmannröhrenwerke. A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte.. Metallgesellschafset.

Mansfeld

Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗

stein u. Koppel

Rhein. Braunkohle u. Brikett e Elektrizitätsw.

e Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig..

düheint

Rütgerswerke.

Salzdetfurth %˙0bn 0 00002 Scherin . Schlesische Elektrizität und

Gas Lit. B.

Schubert u. Salzer... Schuckert u. Co. Elektr.. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei.. Siemens u. Halse. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte.. Süddeutsche Zucker.

Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke.. C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelfenkirchen Westdeutsche Kaufhof.

Wintershall

Zellstoff Waldhof.

Bank für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank..

A.⸗G. für Verkehrswesen..

Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

.„ 0220525245b05b2b-b-ne

3000 3000

3000 2000 2000 3000 3000 2000 3000

3000

2000

Vers. Lit. A.

Lit. C

Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.. d Leb .⸗Bk.

Mindest⸗ abschlusse

28008 6

95 -95 b

161,5 -

100 b G 90 B

66,5 b 107,5 b B 112 b

1. Januar, sedoch Frankona: 1. Juli

AImm;

112,25 - 112,75 -

171,5 -

130,5 - 130,75 b

126,25 - 126, 75- 126 vnSJb

130 - 130

266-

EE“

150,5 - 150,25 bG- 150,5-

139,25 - 139,5 bB - 142,25 - 41,75 -

172,75 - 203,5 -

185,25 - 185,75 - 6

10275¾ 103,5-102,75 b

160,75 -

8*

142 B-141,75 b

140 -

112 - 112 % b

139,5 - 139,75 - 162,75 - 163 -

195-

Berl. Hagel⸗Assec. (70 ½ Einz.). - do. do. Lit. B (26 1% Einz.). Berlin. Feuer voll) zu, 300 R M 199 b do. do. (37 ½ % Einz. Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln jetzt: Colonia Köln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke N Transvort (5 7¹½9 29 Einz ) do. do. (28 9. Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. 122² Lit. C u. D. Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes (voll) do. do. 5 % Einz. ) Leipziger Feuer⸗Bersich Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 8 Magdeburger Feuer⸗Ver s. do. Hagelvers. 1658 Einz.) do. do. (32 ½ Einz.) do. Lebens⸗Vers. es 1 do. Rückversich.⸗Ges. do. do. (Stücke 100, 800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N Schles. Feuer⸗Vers. 200 RM⸗St.) do. do. [25 % Einz.) Stett. Rückversich. (400 RM⸗St.) do. do. (300 RM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt do. do. do. B Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich., Weimar

Dresdner Allgem

IAAIIIAIIiIEI‚II

IIETTT1T11

1IIIIIITI

Kolonialwerte.

Deutsch⸗OstafrikaGes. 0 Kamerun Eb. Ant. L2B 0 Neu Guinea Comp. 0 Otavi Minen u. Eb. .* 1St. =1T&,RMp. St * 0,50 RM 8 Schantung Handels⸗

Voriger 168,5 S170,75 b 94,5 -94 b

162 - 111 bG-111-111,5 -

130,5 -

125 -126,25 b

- 133,5 -

129,75 - 130 ⅜-8

264,5 - 266 -

- 144,25 - 150,25 - 150 b 138,75 - 13955- 141,5 - 141 - 141,75 b 171-

203 -204 - 184 -185,5 185,25 -

128 128,5 - 237,5288—

113,5 bB- 114 B-113 b

102,75 -102 3¾-103,25 -— 160 162-

142 -—

138,75 - —— 111111,5-111,75 B

139 -— 161,5 - 129 -129,75 - 129 ⁄6 -

Nr. 102

Amberg.

Amtsgericht Arnsberg, 16. 4.

(Erste Beilage)

..““ 1b Zentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 3. Mai

Alle

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛ¶ℳ einschließlich 0,30 A Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Rr monatlich. Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bestellungen an, in

0 9

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile

1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

1. Handelsregister.

Fün die Angaben in ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen. Allenstein. [5239]

Handelsregister Amtsgericht Allenstein. Allenstein, den 18. April 1940.

1 Veränderungen: H.⸗R. A 885 Firma Carl Kuehl in Allenstein. Dem Kaufmann Karl Max Würfel in Allenstein ist Prokura erteilt. H.⸗R. B 123 Städtische Betriebs⸗ werke . G. m. b. H. in Allenstein. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 11. August 1939 ist das Stammkapital um 700 000,— R auf 720 000 Hℳ erhöht und dadurch der e“ vom 14. Dezember 1938 abgeändert

orden.

Löschungen:

H.⸗R. B 117 Primus⸗Werke G. m. b. H. in Allenstein. Durch Beschluß der Gesellschaft vom 7. 11. 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gesellschaft wird durch den Abwickler, Kaufmann Hugo Rozek in Allenstein, vertreten.

H.⸗R. A 1054 Firma Wilhelm

trasen in Allenstein, Inhaber: Kauf⸗ mann Wilhelm Strasen, Allenstein. Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A 1083 Firma Ewald Peiler in Allenstein. Die Niederlassung ist nach Scheufelsdorf, Kreis Ortelsburg,

mberg. sö5240] Veränderung:

H.⸗R. A Amberg 1/84 Firma „Peter

Kolb Eisen⸗ u. Kohlenhandlung“,

Sitz: Amberg. Geschäftsinhaber ist

nunmehr: Josef Kolb, Kaufmann in

Amberg, den 20. April 1940. Amtsgericht Rezistergericht.

( 1940.

Arnsberg. Handelsregister A Nr. 412

Veränderung:

August Kehsler in Oeventrop. Offene Handelsgesellschaft. Der Bau⸗ ingenieur August Kehsler junior in Oeventrop ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1940 begonnen. Arnstadt. [5242]

Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 24. April 1940.

Veränderung:

A Nr. 904 Otto Hellbach (Strumpf⸗ Hellbach) N 1“ Oskar Rickelt, Arnstadt. Die Firma ist geändert in: Oskar Rickelt (Strumpf⸗Rickelt).

schersleben. [5243]1w₰ν

H.⸗R. A 900 Friedrich Henze,

Viehhandlung und Vermittlung, Aschersleben. Die Firma ist erloschen. Aschersleben, 23. April 1940. Amtsgericht.

Beerfelden. Löschung:

H.⸗R. B 6 Chemische Fabrik Hetz⸗ bach G. m. b. H. vorm. Hassia Sprenghoff Fabrik in Hetzbach.

Die Vertretungsbefugnis. des Liqui⸗ batges ist beendet. Die Firma ist er⸗ losche 1

Beerfelden 25. April 1940.

Amtsgericht.

Bensberg. 5245] Amtsgericht Bensberg.

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 115 wurde am 2. April 1940 bei der Firma: Berger & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Ber⸗ gisch Gladbach, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der (esellschafterver⸗ sammlung vom 31. Januar 1940 ist das Stammkapital um 100 000 REℳ auf 640 000 F.ℳ erhöht und die Satzungen neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb einer oder mehrerer Eisengießereien, Maschinenfabriken und der Abschluß aller damit unmittelbar oder mittelbar im Zusammenhang stehenden Geschäfte, insbesondere auch die Beteiligung an anderen Unternehmungen, der Erwerb von Liegenschaften, die Errichtung von Zweigniederlassungen, die Pachtung von Fabrikationsstätten ufw. Der Aufsichts⸗ rat kann nunmehr einzelnen Geschäft

amamamtmemmsmschmaamsem

führern die Befugnis erteilen, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: 1. Auf die Stammkapitalerhöhung sind von den nachbezeichneten Gesellschaftern folgende nicht in Geld zu leistende Einlagen ge⸗ macht, und zwar: a) von Dr. Otto Bartz zu Köln⸗Braunsfeld: 21 000 FH.ℳ, b) von Frau Karl Huntemüller zu Weißenborn in Sachen: 12 000 Hℳ, c) von Frau Jakob Odenthal zu Kempen: 5000 It ℳ, und zwar im Wege der Aufrechnung mit den den vorgenannten Gesellschaf⸗ tern gegen die Gesellschaft zustehenden

Darlehnsforderungen in gleicher Höhe.

2. Die gleiche Eintragung wird bei der im Handelsregister B unter Nr. 123 des Amtsgerichts Merseburg einge⸗ tragenen * 1“ unter der Firma „Berger & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Werk Merseburg, erfolgen. Berlin. [5246]

Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 23. April 1940. Neueintragungen:

A 109 488 Fleck u. Mensel, Berlin (Spritzgießerei, Berlin N 4, Bernauer Straße 78).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1940. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Werkzeugmacher Paul Mensel, Berlin, und Werkzeugmacher Emil Fleck, Berlin.

A 109 489 Otto Herbold, (Dachdeckereigeschäft, Handel mit Dach⸗ deckereimaterialien und Kohlen, Berlin SW 61, Katzbachstraße 28).

Inhaber: verwitwete Frau Hildegard Herbold geb. Erdmann, Berlin.

Veränderungen:

A 96 340 Ernst Dennert (Kohlengroß⸗ handelsgeschäft, Berlin NW 21, Rathe⸗ nower Straße 73).

Die Gesellschaft ist aufg gelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Joachim Dennert ist nunmehr Alleininhaber der Firma.

A 101 592 Berthold Hecht vormals Geldschrankfabrik P. Fabian (Geld⸗ schrankfabrik, Berlin N 54, Schönhauser Allee 6/7).

Inhaber jetzt: Ingenieur Hans Reichlen, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hans Reichlen ausge⸗ schlossen.

A 105 022 Julius Kräcker Fern⸗ meldetechnitk⸗Feinmechanik Berlin 0 17, Koppenstraße 27).

Juhaber jetzt: Ingenieur Arnold Ja⸗ niszewski, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Arnold Janiszewski aus⸗ geschlossen.

A 105 159 Walter Berliner Hopfen⸗ handlung.

Die geschiedene Geschäftsinhaberin führt ihren früheren Familiennamen Parpath. Die Firma ist geändert, sie lautet fortan: Käthe Parpath Handelsvertretun⸗ gen (Uebernahme von Vertretungen, Charlottenburg, Sybelstraße 37).

Erloschen:

A 99 783 Max Breitkreutz Molkerei⸗ vpropukte engr.

Die Firma ist erloschen.

A 89 116 Rogelio Gareia Castello.

Die Riedvelasgäong ist nach Hamburg verlegt.

Berlin. Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 23. April 1940.

Veränderungen

A 88 743 Oscar Meißner Kisten⸗ fabrikation, Säge⸗, Spund⸗ und Hobel⸗ werk, Holzwolle, SW 68, Besselstraße 17).

Die Einzelprokura der Anna Meißner geb. Richard ist erloschen.

A 94 256 Georg Tiesler & Co. (Manufakturwarengeschäft, Wilmersdorf, Berliner Straße 42).

Die Einlage der Kommanditistin ist herabgesetzt.

A 95 702 L. Erich Reinhardt:

In das bisher von Erich Reinhardt

.[5247]

allein betriebene Handelsgeschäft sind zwei

Kommanditisten eingetreten. Die Firma ist jetzt Kommanditgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1940. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: L. Erich Reinhardt Kom⸗ manditgesellschaft (Fabrikation chem. techn. Präparate und Chemikalien engros, 80 36, Admiralstraße 34).

Dem Prokuristen Ernst Stahnsdorf, Kreis Teltow, prokura erteilt worden.

A 103 802 Reisebüro Bergland Dr.

teindorff :

Roeseler, ist Einzel⸗

Berlin

Der frühere Inhaber Dr. Albert Stein⸗ dorff ist verstorben. Seine alleinige Vor⸗ erbin Elfriede Steindorff geb. Ehrhardt, Klein⸗Machnow, führt das Geschäft fort. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Reisebüro Bergland Albert Stein⸗ dorff Nachfolger (W 8, Friedrich⸗ straße 82).

A 107 377 Liese & Co., Ulvir⸗Son⸗ nen⸗Vertrieb (W 50, Prager Str. 33).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquida⸗ toren sind: Dr.⸗Ing. Erich Fangmeier, Kaufmann, Kleinhammer bei Werdohl, Theodor Wellenbeck, Kaufmann, Klein⸗ hammer bei Werdohl, Theodor Wellen⸗ beck junior, Diplomkaufmann, Berlin. Jeder der Liquidatoren vertritt die Gesell⸗

schaft allein. Erloschen: A 95 474 Alfred Leiser: Die Firma ist erloschen.

Berlin. .[5249] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 23. April 1940. Veränderungen:

B 51 554 Steatit⸗Magnesia Aktien⸗ gesellschaft (Fabrikation und Vertrieb von Speckstein, Steatitfabrikaten, Wider⸗ ständen, Isolatoren und Zubehörteilen, Berlin⸗Pankow, Pestalozzistr. 8).

Prokurist: Hans Praß in Nürnberg. Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstands⸗

mitgliede. Erloschen:

B 50 933 Regenmäntelfabrik Esko⸗ Pluvius Aktiengesellschaft (Berlin SW 19, Spittelmarkt 8 10).

Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht.

Berlin. [5248] Fmtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 23. April 1940. Veränderungen:

B 53 111 Diskont und Kredit Ak⸗ tiengesellschaft (Berlin W 8, Kronen⸗ straße 11).

Kurt Tiede ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.

B 54 234 Deutsche Frewenziegel Aktiengesellschaft (Berlin SW 68, Zimmerstraße 7g.

Die Hauptversammlung vom 27. März 1940 hat eine neue Satzung errichtet. Die Ermächtigung des Aufsichtsrats, Alleinvertretung zu gewähren, und die Befreiung des Vorstandes von § 181 BGB. ist fortgefallen.

Berlin. [5250] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 24. April 1940. Veränderungen:

B 52 819 Dr. E. Becher, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (pharmazeutische und chemisch⸗technische Artikel, C 2, Königstraße 50).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. April 1940 ist der Syndikus Dr. Reinhold Schwarz, Berlin, zum weite⸗ ren Geschäftsführer bestellt. Er hat Alleinvertretungsrecht.

57 509 Batterien⸗ & Elemente⸗ Fabrik Koch & Krüger Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗ Neukölln, Naumburger Straße 42).

Prokurist: Max Kunat in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Ge⸗

schäftsführer. Erloschen:

B 52 996 Allgemeine Terraingesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht.

B 55 877 Einfa, Berliner Gesell⸗ schaft zur Förderung des Ein⸗ familienhauses, gemeinnützige Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung 80 16, Köpenicker Straße 80 82).

Die Gesellschafterversammlung vom 22 April 1940 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschafterin, die Gehag Gemeinnützige Heimstätten⸗ Aktiengesellschaft in Berlin, beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesell⸗ schaft ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean⸗ spruchen.

Berlin. [5251] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 24. April 1940. Veränderungen:

B 51 060 Lagerhaus Hafen Tem⸗ pelhof Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Tempelhof, Berliner Straße 107 110).

Prokurist: Franz Kallenbach in Ber⸗ lin. Er ist alleinvertretungsberechtigt. Dig, Prokura für Rudolf Möricke ist er⸗

chen.

B 54 269 Zinkraffinerie Oberspree Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin⸗Oberschöneweide, Tab⸗ bertstraße 10).

Durch Beschluß vom 11. April 1940 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 2 (Gegenstand des Unternehmens).

B 56 501 Vereinshaus Paul Ger⸗ hardt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (N 113, Malmöer Straße Nr. 4/5).

Durch Beschluß vom 11. April 1940 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in §§ 2, 10. Gegenstand des ist nunmehr: Freie, selbständige Wohl⸗ fahrtspflege im Norden von Berlin. Be⸗ ratung und Betreuung von Trunksüch⸗ tigen.

Erloschen:

B 58 349 Papendieck Güterfernver⸗ kehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung (SW 29, Gräfestraße 44 64).

Die Gesellschafterversammlung vom 18. März 1940 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Spediteur Kurt Papendieck, Berlin, be⸗ schlossen. Die Firma der übertragenden Gesell schaft ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu be⸗ anspruchen.

Bernkastel-Kues. [525 Amtsgericht Bernkastel⸗Kues. Im Handelsregister A Nr. 391 ist bei

der F Firma Josef Ehses⸗Ames in Zel⸗

tingen am 20. März 1940 eingetragen worden:

Dem Albert Ehses⸗Oster, Kaufmann in Zeltingen, ist Prokura erteilt.

Bernkastel-Kues. [5253]

Amtsgericht Bernkastel⸗Kues.

Im Handelsregister A 349 wurde am 18. 4. 1940 bei der Firma Hotel und Weinstube zur Post Weinhand⸗ lung Peter Dahm in Bernkastel⸗ Kues eingetragen:

Die Firma ist im Erbgange auf Witwe Peter Dahm, Maria geb. Koch, in Bernkastel⸗Kues übergegangen und wird von ihr unverändert fortgeführt.

Bigge. [5538] Amtsgericht Bigge, Kr. Brilon, den 23. April 1940. Veränderungen:

H.⸗R. A 179 Sauerländer Fern⸗ verkehr Meinolf Driller, Olsberg. Die Firma ist geändert in Meinolf Driller, Spedition & Güterfernver⸗

kehr, Olsberg.

H.⸗R. B 22 Spedition Meinolf Driller Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Olsberg. Durch Beschluß der Gesellschafterversammljung vom 14. März 1940 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst und wird von einem Abwickler vertreten. Der bisherige Geschäftsführer Meinolf Driller ist Abwickler

Bitterfeld.

Im Handelsregister A 690 ist heute neu eingetragen worden: „Willi Koch Eisenkonstr. u. Apparatebau“, Bit⸗ terfeld, Ecke Herminen/ Antonienstraße, und als Inhaber Kaufmann Willi Koch, Bitterfeld.

Bitterfeld, den 6. März 1940.

Amtsgericht. Braunschweig. Handelsregister Amtsgericht Bregunschweig, 24. April 51940. Veränderung:

B 790 ä Eb Schmalbach Blechwarenwerke Aktiengesellschaft, Braunschweig (Hamburger Straße Nr. 37 40). Die Prokura für Wil⸗ helm Schröder ist Förän Die gleiche

intragung algt Amtsgericht

Koblenz für die unter der Firma Rhei⸗ nische Blechwarenwerke Weißenthurm Lpeigberres der . A. Schmalbach

Blechwarenwerke A. G., eingetragen Zweigniederlassung.

Erloschen:

A 1321 Schlößer u. Co., Braun schweig. Bremen. [554⁴⁰] (Nr. 30.) Handelsregister

Amtsgericht Bremen. Bremen, den 24. April 1940. Neueintragungen:

A 2940 G. Hermann Kemna, Bre⸗ men (Kohleneinzelhandel, Steffensweg Nr. 196). Inhaber ist der hiesige Kauf⸗ mann Gustav Hermann Kemna.

A 2941 Hans Jahn, Bremen (Ver⸗ tretungen für die Graphische⸗ und Werbeartikel⸗Industrie, Treseburger Straße 25). Inhaber ist der hiesige Kaufmann Hans Rolf Walter Willy Jahn.

Veränderungen: Lohmann & Co., Bremen

Ein Kommanditist

eine Kommanditistin

M 941 II Menze & Rohlfing, Bremen (Ostertorsteinweg 46 a). An Karl Gustav Wiegmann in Rahden ist Einzelprokura erteilt.

B 303 Gemeinwirtschaftliches Be⸗ stattungsinstitut für Bremen und Umgegend Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen (Ger⸗ maniastr. 56). K. F. P. Heller ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Johann Barthold Bolte in Bremen ist zum Geschäftsführer und der Kaufmann Helmut Walter Ommen in Bremen ist zum stellvertretenden Geschäftsführer

bestellt. Erloschen: S 252 II A. Spanuth, Bremen. Die

Firma ist erloschen. M 608 II Heinrich Müller⸗Wieters, Bremen. Die Firma ist erloschen.

A 2335 (Contrescarpe 21). ist ausgeschieden; ist eingetreten.

Breslau. [5541] Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, den 18. April 1940. Neneintragung: B 3197 Gottesberger Biervertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau (Bischofstr. 12/13) mit Zweignieder⸗ lassung unter gleicher Firma in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb des Gottesberger Pilsner Bieres. Stammkapital: 20 000 Rℳ. Geschäftsführer sind: Brauereidirektor Friedrich Jonigkeit und Kaufmann Joachim Hensel, beide in Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14./16. Ok⸗ tober 1930 festgestellt und seitdem wiederholt, zuletzt am 4. März 1940, durch Verlegung des Sitzes der Gesell⸗ schaft von Berlin nach Breslau ge⸗ aändert. Die bisherige Hauptnieder⸗ lassung in Berlin ist jetzt Zweignieder⸗ lassung. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts gericht in Berlin erfolgen.

Pilsner

Breslau. [5542 Handelsregister Amtsgericht Breslau.

Abt. 62. Breslau, den 23. April 1940

Veränderung:

B 3130 Interessengemeinschaft Ost deutscher Zuckerfabriken Gesell schaft mit beschränkter Haftung Klettendorf b. Breslau: Dem Assessoꝛl Dr. Hans Lausser in Mannheim is Prokura derart erteilt, daß er zu⸗ sammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Breslau. (5543] Handelsregister

Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, den 20. Veränderung:

B 2518 Eisenbahner Brennstoff⸗ versorgung Breslau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Emil Halfpaap, Georg Knaps und Rein⸗ hold Kiefer sind nicht mehr Abwickler.

April 1940.

Breslau:

EEEEEEEbbbbböbb 8 28 . 3 8 2 .