1940 / 103 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

1“

zeiger

[5943]. Aktien⸗Feilen⸗Fabrik 1 Sangerhausen. .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, dem 28. Mai 1940, nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Preußischer Hof“, Sangerhausen, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

Geschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen bei uns zur Einsichtnahme aus.

Die Aktien sind behufs Ausübung des Stimmrechtes spätestens am 23. Mai 1940 bei der Commerzbank A.⸗G., Filiale Sangerhausen, oder bei dem Bankverein Artern, Filiale Sanger⸗ hausen, oder bei einem deutsche Notar zu hinterlegen.

Sangerhausen, den 30. April 1940.

Der Vorstand. Egert.

[5945]1.

Papierfabrik Fockendorf Aktien⸗ gesellschaft, Fockendorf/ Thüringen. Tagesordnung für die ordentliche Hauptversamm⸗ lung am 23. Mai 1940, 10 Uhr vor⸗ mittags, in Berlin W 8, Tauben⸗ straße 42, III, im Sitzungssaal der Zell⸗

stofffabrik Waldhof.

I. Vorlage des Jahresabschlusses und des

Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Jahr 1939. II. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. III. Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates. e“ IV. Aufsichtsratswahlen.

V. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens bis zum Ablauf des 20. Mai 1940 gemäß § 17 unserer Satzungen ihre Aktien

bei unserer Gesellschaftskasse, Ber⸗

lin⸗Wilmers dorf I, Kaiserallee 42, bei einem deutschen Notar,

bei einer Wertpapiersammelstelle,

bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Zweigniederlassung in Mannheim hinterlegen. Berlin/ Fockendorf, den 29. 4. 1940. Der Aufsichtsrat. Schmid.

[5946].

Papierfabrik Krappi

Aktiengesellschaft, Berlin Tagesordnung für die ordentliche Hauptversamm⸗ lung am 23. Mai 1940, 10 Uhr 30 vormittags, in Berlin W 8, Tauben⸗ straße 42, III, im Sitzungssaal der Zell⸗ stofffabrik Waldhof.

I. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes des Vorstandes Aufsichtsrates für das Jahr

II. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

III. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. IV. Aufsichtsratswahlen.

V. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen zu können, müssen die Aktio⸗ näre spätestens bis zum Ablauf des 20. Mai 1940 gemäß § 19 unserer Satzungen ihre Aktien

bei unserer Gesellschaftskasse, Ber⸗

lin⸗Wilmers dorf I, Kaiserallee 42,

bei einem deutschen Notar, ei einer Wertpapiersammelstelle,

bei der Dresdner Bank, Berlin, hinterlegen.

Berlin, den 29. April 1940.

Der Aufsichtsrat. Dr. Fischer.

[5947]1. Bahngesellschaft Waldhof,

Mannheim⸗Waldhof. 6 8 Tagesordnung 8 für die ordentliche Hauptversamm⸗ lung am 23. Mai 1940, 11 Uhr vormittags, in Berlin W 8, Tauben⸗ straße 42, III, im Sitzungssaal der Zell⸗ stofffabrik Waldhof.

I. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes des Vorstandes

Aufsichtsrates für das Jahr . Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. III. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. IV. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens bis zum Ablauf des 20. Mai 1940 ihre Aktien gemäß § 18 unserer Satzungen bei unserer Gesellschaftskasse,

bei einem deutschen Notar,

bei einer Wertpapiersammelbank,

bei der Deutschen Bank, Filiale

Mannheim,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Verlin, hinterlegen. Berlin, den 29. April 1940.

4

[59422Jl.. 8 8

Hohenlimburger Kleinbahn⸗

Aktiengesellschaft, Hohenlimburg. Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hierdurch zu der ordentlichen

Hauptversammlung auf Dienstag,

den 28. Mai 1940, 17 Uhr, in den

Bentheimer Hof, Hohenlimburg, Straße

der SA. Nr. 20, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes so⸗ wie des festgestellten Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1939 mit Bericht des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

3. Gewinnverteilung. 8

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, die spätestens am dritten Werk⸗

tage vor dem Tage der Hauptver⸗ sammlung sich bei der Gesellschaft schriftlich angemeldet haben.

Die Unterlagen zu 1 liegen während der

Dienststunden in der Zeit vom 5. Mai

1940 bis zum Tage der Hauptver⸗

sammlung in dem Geschäftszimmer un⸗

serer Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen.

Hohenlimburg, den 3. Mai 1940.

Der Vorsitzer des Aufsichtsrates:

Dr. H. Junius.

„Hagesüd“ Süddeutsche Handelsgesellschaft für das Fleischereigewerbe A.⸗G. in

Stuttgart⸗Feuerbach.

Die Aktionäre werden zu der am Mitt⸗

woch, den 29. Mai 1940, vormittags

11.45 Uhr, in der Großgaststätte Hinden⸗

burgbau in Stuttgart, Blumensaal,

II. Stock, Eingang Königstraße 16, statt⸗

findenden 17. ordentlichen Haupt⸗

versammlung eingeladen.

[5810]1l. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939 durch den Vorstand mit seinem Vorschlag auf Gewinn⸗ verteilung und mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. . Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Wahl des Abschlußprüfers für das Ge⸗

schäftsjahr 1940. 3

Stimmberechtigt sind die Namens⸗

aktionäre, soweit sie im Aktienbuch einge⸗

tragen sind, die Inhaberaktionäre, falls sie ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaft, bei einem deutschen Notar oder bei folgenden Banken hinterlegen und diese Hinterlegung nach Maßgabe der Be⸗ stimmungen in § 17a der Satzung der Ge⸗ sellschaft nachweisen. Hinterlegungs⸗

4.

bbanken sind: Karlsruher Viehmarkt⸗ banke. G. m. b. H. in Karlsruhe, Baͤye⸗ frische Hypotheken⸗ und Wechselbank

in Mannheim, Württ. Handelsbank in Stuttgart e. G. m. b. H. in Stutt⸗ gart⸗13, Handels⸗ und Gewerbe⸗ bank (Viehmarktbank) A.⸗G. in Augsburg, „Evenord“, Abteilung Viehmarktbank, Nürnberg, sowie jede Wertpapiersammelbank.

Stuttgart, den 30. April 1940.

Der Vorstand.

[5940]. 1. Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft, Blantenburg (Harz).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Dienstag, den 4. Juni 1940, 10 Uhr, nach Blanken⸗ burg (Harz) in das Verwaltungsgebäude

unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939.

2. Beschluß über Gewinnverteilung.

3. Beschluß über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers.

Die Aktionäre, welche in der Haupt⸗ versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder die über diese ausgestellten Hinterlegungsscheine gemäß § 18 der Satzung spätestens bis

[30. Mai 1940 (einschl.) hinterlegen.

Die Hinterlegung kann während der üblichen Geschäftsstunden erfolgen

in Blankenburg (Harz) bei der

Zweigstelle der Deutschen Bank,

der Zweigkasse der Braunschwei⸗

serer Gesellschaftskasse;

in Berlin bei der Deutschen Bank, der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft und der Dresdner Bank;

in Braunschweig bei der Zweig⸗ stelle der Deutschen Bank und Braunschweigischen Staats⸗ bank,

in Halberstadt bei der Zweigstelle

der Deutschen Bank und Filiale

der Commerz⸗ und rivat⸗

Bank, Aktiengesellschaft, oder bei einer Effekten girobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes. Die Aktien oder die über diese ausgestellten Hinterlegungsscheine sind bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung bei den Hinterlegungsstellen zu belassen.

Der Jahresabschluß sowie der Ge⸗ schäftsbericht für das Geschäftsjahr 1939 liegen in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.

Blankenburg (Harz), 30. 4. 1940.

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. Dr. W. Haas.

Lavezzari. Dr. Sommer.

gischen Staatsbank und bei un-

r. 103 vom 4. [59841.

2 1“ FJ1 Die für Dienstag, den 21. Mai 1940, vormittags 11 Uhr, einberufene ordentliche Hauptversammlung un⸗ serer Gesellschaft für 1939 findet nicht im Neuen Schöneberger Ratskeller, Berlin⸗ Schöneberg, sondern im Hotel „Der Fürstenhof“, Berlin W 9, Pots⸗ damer Platz, statt. Berlin⸗Schöneberg, Herbertstraße 4 den 3. Mai 1940. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Selters⸗Hachenburg. Der Vorstand.

[5508]. 1 Metallpapier Bronzefarben Blattmetallwerke A.⸗G., München.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Dienstag, den 11. Juni 1940, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank, München, Theatinerstr. 11, statt⸗ findenden 30. ordentlichen Hauptver⸗ eingeladen.

agesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts mit dem Bericht des das Geschäftsjahr Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Bestellung von Bilanzprüfern.

Die Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien spätestens am 7. Juni 1940 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse in München oder der Baͤyerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank in München oder den Zweigniederlassungen dieser Bank bis zum Schlusse der Haupt⸗ versammlung zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch Hinterlegungs⸗ bescheinigungen, welche von einer Wertpapiersammelbank oder von einem deutschen Notar ausgestellt sind, hinterlegt werden.

Der Vorstand.

Baumwollspinnerei „Theodor

Steigert“ Aktien gesellschaft, [6000]. Litzmannstadt. 1. Bekanntmachung.

Der Vorstand der Baumwollspinne⸗ rei „Theodor Steigert“ Aktiengesell⸗ schaft gibt bekannt, daß am 24. Mai 1940 um 5 Uhr nachmittags im Lokal der Gesellschaft in Litzmannstadt, an der Wuppertaler Str. 35/37, die or⸗ dentliche Aktionäre mit folgender Tagesordnung stattfinden wird:

1. Eröffnung der Versammlung und Wahl des Vorsitzenden;

Bericht des Vorstandes und der Re⸗ visionskommission über das Geschäfts⸗ jahr 1939; . Durchsicht und Bestätigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940;

. Entlastung des Vorstandes und der Revisionskommission;

. Wahl der Vorstandsmitglieder und der Mitglieder der Revisionskommission sowie Festsetzung der Gehälter bzw. Vergütung.

6. Freie Anträge.

Den Aktionären steht das Recht zu, spätestens 14 Tage vor dem Termin der Hauptversammlung Anträge anzumelden.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die im Sinne des § 22 des Statuts der Gesellschaft ihre Aktien bzw. Depot⸗ quittungen zum mindesten 7 Tage vor der Hauptversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft hinterlegen.

[5678].

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft ein zur Teilnahme an der am Dienstag, dem 18. 6. 1940, um 12 Uhr in den Räumen der Deutschen Bank Filiale Braunschweig in Braun⸗ schweig stattfindenden 59. ordentlichen V1“

8 agesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäfts⸗ jahr 1939.

Britzke.

2.

2.

dung des Reingewinnes. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vor⸗ standes. Wahl zum Aufsichtsrat. . Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1940. Die Stimmkarten zur Hauptver⸗ sammlung werden gemäß § 17 Abf. 1 der Satzung an der Kasse unserer Gesellschaft, bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig in Braunschweig, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Deutschen Bank Filiale Hannover in Hannover, bei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins in Verlin gegen Hinterlegung der Aktien bei den vorgenannten Stellen oder bei einer Wertpapiersammelbank ausgehän⸗ digt. Wegen Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird auf § 17 Abs. 2 der Satzung verwiesen. Braunschweig, den 16. April 1940. Der Aufsichtsrat der

Hauptversammlung der

Beschlußfassung über die Verwen⸗—

Wilke⸗Werke Aktiengesellschaft. GSerhard Meyer, Vorsitzer.

[5677]. G. Kärger Fabrik für Werkzeugmaschinen, Aktien gesellschaft.

Hiermit werden die Aktionäre zur ordentlichen Hauptversammlung am Dienstag, dem 28. Mai 1940, um 12 Uhr im Hause der Dresdner Bank, Berlin W8, Behrenstraße 37/39, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung des Geschäftsjahres 1939. Beschlußfassung über die der Entlastung des Vorstandes un Aufsichtsrates.

Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers für 1940.

. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am Freitag, dem 24. 5.1940, beim Vorstand un⸗ serer Gesellschaft, Berlin 0 17, Kraut⸗ straße 52, oder bei der Zentrale der Dresdner Bank, Berlin W, Behren⸗ straße 37/39, oder bei der Zentrale der Commerz⸗-⸗ und Privat⸗Bank, Berlin W, Behrenstraße 46, hinterlegt haben.

Bescheinigungen über die Hinterlegung bei einem Notar müssen bis zum 24. 5. 1940 der Gesellschaft vorgelegt werden.

Berlin, den 30. April 1940.

Der Vorstand.

2. 3.

4. 5. 6

[5983]. Ennser Zuckerfabriks⸗ Aktiengesellschaft. Kundmachung.

Die 11. ordentliche Hauptversamm⸗ lung der Ennser Zuckerfabriks⸗Aktien⸗ gesellschaft findet am 28. Mai 1940 um 11 Uhr vormittags im Gebäude der Bank für Oberösterreich und Salzburg in Linz, Adolf⸗Hitler⸗Platz 11, 2. Stock,

statt. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichtes des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1939.

2. Entgegennahme des Berichtes der Rechnungsrevisoren und des Berichtes des Wirtschaftsprüfers.

3. Genehmigung der Schlußbilanz vom 31. Dezember 1939 und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über das Ergebnis des Geschäftsjahres 1939.

5. Wahl in den Aufsichtsrat.

6. Wahl des Abschlußprüfers.

Die Aktionäre, welche an Haupt⸗ versammlung teilzunehmen wün den eingeladen, ihre Aktien samt den nicht fälligen Dividendenscheinen bei der Credit⸗ anstalt Bankverein, Wien, I., Schotten⸗ gasse 6—8, spätestens am 24. Mai 1940 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu hinterlegen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapier⸗ sammelbank erfolgen.

Jede Aktie gewährt das Recht auf eine Stimme.

Enns, am 30. April 1940.

Der Vorstand der Ennser

Zuckerfabriks⸗Aktiengesellschaft.

[6002]. Aktien⸗Brauerei in Staab. Kundmachung.

Die 67. ordentliche Hauptver⸗ sammlung der Aktien⸗Brauerei in Staab wird auf den 25. Mai 1940 um 4 Uhr nachmittags (16 Uhr) im Sitzungs⸗ saale der Aktien⸗Brauerei in Staab mit nachstehender Tagesordnung ein⸗

berufen:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates über den richtiggestell⸗ ten Rechnungsabschluß 1938.

. Vorlage des richtiggestellten Rech⸗ nungsabschlusses zum 31. 12. 1938 und Beschlußfassung über dessen Fest⸗ stellung. Beschlußfassung über die Verwendung des bilanzmäßigen Reingewinnes aus dem richtiggestellten Rechnungs⸗ abschluß für 1938. 1 Bericht des Vorstandes über die beab⸗ sichtigte Aufstellung der Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz. 8

.Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des ö für das Geschäftsjahr 1939.

Vorlage des ⸗Jahresabschlusses für 1939 und Beschlußfassung über seine Feststellung.

Beschlußfassung über die Verwendung des bilanzmäßigen Reingewinnes für 1939.

.Wahlen in den Aufsichtsrat. Beschlußfassung über jene Anträge der Aktionäre, welche spätestens 11 bzw. 18 Tage vor dem Tage der Hauptversammlung angekündigt worden sind 22 Abs. 3 der Satzung).

10. Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1940.

Der Vorstand.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bei der Kasse der Aktien⸗Brauerei in Staab innerhalb dreier Tage vor dem Tage der Hauptversammlung während der Geschäftsstunden bis zur Beendigung der Hauptversammlung ihre

Aktien hinterlegen. Je eine Aktie gewährt

chen, wer⸗

[6172] Rudolph Koepp A Co. Chemische Fabrik Aktiengesellschaft, Oestrich im Rheingau.

Wir laden unsere Aktionäre In der am Sonnabend, den 25. Mai 1940, vormittugs 10 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude zu Oestrich stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗

lung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Serides nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1939 und Bilanz vom 31. Dezember 1939 sowie Prü⸗ Unich des Aufsichtsrates.

3 eschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reinge⸗ winns sowie Erteilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und den Aüpf tsrvat. .

3. Wahl des Bilanzprüfers für 1940.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Die Ausübung des Stimmrechts ist an die Vorschriften des § 14 der Satzun⸗ gen gebunden.

Oestrich im Rheingau, 30. 4. 1940.

Der Vorstand. A. Wachendorff. Hengstenberg.

[5966].

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Hauptversammlun auf Samstag, den 25. Mai 1940, um 11 Uhr, in das Hotel Kaisergarten zu Siegen ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes, des Jahresabschlusses und des Gewinnverteilungsvorschlages des Vorstandes für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr mit den Berichten des Aufsichtsrats hierzu.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.

3. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 22. Mai 1940 ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse (Siegen, Heinrichstraße Nr. 12) oder bei einer deutschen Bank oder bei einem deutschen Notar gemäß

Geschäftsstunden hinterlegen. Siegen, den 30. April 1940. Der Vorstand. Kaltschmitt.

[5980]). Hermann Schött Actiengesellschaft, Rheydt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 3. Juni 1940, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft zu Rheydt, Wilhelm⸗ Strater⸗Straße 87, stattfindenden 41. ordentlichen eingeladen.

Tagesordnung: 8 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses für das am 31. De⸗

jahr und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Gemäß § 17 der Satzung sind zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtig die ihre Aktien spätestens am 30. Mai 1940 entweder bei der Gesellschaftskasse in Rheydt oder bei der Deutschen Bank in Berlin, Düsseldorf, Rheydt oder bei der Dresduer Bank in Berlin, Düsseldorf und Rheydt oder bei einer Seeeö oder einem Notar innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegt haben und bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung dort belassen.

Rheydt, den 29. April 1940. Hermann Schött Actiengesellschaft.

[59541. Nordböhmische Treuhand 2.-d 19 Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 22. Mai 1940, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft, Reichenberg, Bahnhofstraße 55, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

Die Tagesordnung lautet:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des festgestellten Jahresabschlusses für 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

3. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.

4. Verschiedenes.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft, die an der Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden gebeten, ihre Aktien spätestens am 6. Tage vor der Haupt⸗ versammlung bei der Deutschen Bank Filiale Reichenberg oder bei der Kasse der Gesellschaft in Reichen⸗ berg oder bei einem in Reichenberg an üssagen Notar zu hinterlegen.

eichenberg, den 1. Mai 1940. Nor 5eeich⸗ Lreuhandgesellschaft Aktiengesellschaft.

in der Hauptversammlung eine Stimme

1 8 8

*

Der Vorstanvd.

85 5

§ 15 der Satzung während der üblichen

Hauptversammlung

zember 1939 abgelaufene Geschäfts-

Ludwig Koch, Aktiengesellschaft, Siegen.

““

Zugang..

sscchr.. Unbebaute Grundstücke

eutsche

zum

n Staatsanze

1

1159671.

[54781. Erzgebirgische Textilwerke Aktiengesellschaft, Cranzahl. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden 98 424,62 Abschr. 4 826,— Fabrikgebäuden und and. Baulichkeiten 178 836,35 9 181,73

v88 v8/0S 9 678,65

178 339 8 58

1“

Maschinen und maschinelle 3 Anlagen. 198 308,45 Abgang.. 927,15 v7 387,30 Zugang. 124 246,41

8 321 627,71

. . 77 679,35 Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsinventar 6 046,75

Zugang 9 431,55

1 15778,30 Abschr 5 463,40

Beteiligung . 3700,— Zugang 4 000,—

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 191 324,53

Halbfertige Er⸗ zeugnisse..

Fertige Erzeug⸗ nisse

Steuergutscheine

Anzahlungen.....

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 105 722,26

Sonstige For⸗ derungen 2 843,10

Wechsel 1600,—

Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ 1t guthaben . 9 248,48 8

Andere Bank⸗ guthaben . 5 093,12 15 941

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

243 948

78 224,97

303 964

1 000 15 300

34 414,56

108 565

3 023

989 682

Aktienkasas” 1““ Gesetzliche Rücklage.. Sonderrücklalge.. Wertberichtigung a. Um⸗ laufvermögen

Rückstellungen Verbindlichkeiten: Darlehnsverpflichtungen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. 27 615,64

Verbindlichha..

keiten gegen: 35 016,57

450 000 45 000 12 183

24 354 40 021

über Banken Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 25 574,84

Beamten⸗ und Rrbester⸗- unterstützungsfonds.. Gewinn 1939. 69 598,50 + Verlust⸗

vortrag 1938 69 259,14 339

989 682

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939. 1

Soll. Verlustvortrag Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlage⸗

vermögen insen 1“ teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. Beiträge zu Berufsver⸗ tretungen Gewinn 1939. *+ Verlustvor⸗

R. 69 259

437 114 32 600

9

14 33 68

97 647 21 729

40 28

134 477

2 860 69 598,50

339

Jota⸗Werk Gebr. Funke A.⸗G., Düsseldorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 25. Mai 1940,

smittags 12 Uhr, im Gebäude der

Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, statt⸗

findenden ordentlichen Hauptver⸗

sammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht auszuüben oder Anträge stellen zu

[5395].

Bilanz am 31.

ꝛ2ẽʒẽõẽẽẽ—ẽẽxẽ2U26U Fv¶¶vODQ·—ñNℛYRéRUéUN é !CNẽkRF = —— HM O —iienpv 8n „Union“ 4 Leipziger Preßhefefabrik und Brennerei Aktiengesellschaft

können, müssen die Aktionäre spätestens bis zum Ablauf des 22. Mai 1940 bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei einer Wert⸗ papiersammelbank, bei der Deut⸗ schen Bank, Berlin, oder deren Filialen in Düsseldorf oder Frank⸗ furt am Main, in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Wertpapiersammelbank hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Im Falle der Hinterlegung bei einem deut⸗ schen Notar ist die von diesem auszu⸗ stellende Bescheinigung spätestens am 23. Mai 1940 bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen. Der Hinterlegung bei einer Hinter⸗ legungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einem Kredit⸗ institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung gesperrt werden. 88 Düsseldorf, im April 1940. Der Vorstand. R. Funke. O. Funke.

82

Dezember 1939.

——

Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: 8 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden.. b) Fabrikgebäuden und anderen Baulig Maschinen und maschinelle Anlagen.. Elektrische Antriebs⸗ und Bel.⸗Anlagen Mobiliar 4““ Werkbahnen und Kesselwagen mh ööe56 Kurzlebige Wirtschaftsgüter. Brennrecht und Schutzrechte. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse

Wertpapierr. 1“ Beteiligungen. Steuergutscheine T.. . 346 850, Steuergutscheine I. 8

Fertige Erzeugnisse, Warern .

4 896,09 351 746,09

₰o

chteiten

5 9 9b9 ää

IIIAI

343 166,10 3 597,23 14 175,74

577,28 . 69 473,60

Anzahlungen..

0 272

Leistungen. 8 Fu

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und haben . Andere Bankguthaben

Posten der Rechnungsabgrenzung..

„J“

Schulden. Grundkapital:

Rücklagen: . Gesetzliche Rückklage .— Andere Rüchlkagen.

Wertberichtigung für Außenstände.

Rückstellung für ungewisse Schulden..

Sonstige Verbindlichkeiten: Rückstellung für Produktionsrechtskauf

Gewinnanteil 1938 noch nicht erhoben Posten der Rechnungsabgrenzung..

Gewinn dieses Geschäftsjahrers.

+ Vortrag vom Vorjahre

Forderungen für Warenlieferungen und

1800 Stammaktien je R.ℳ 700,— je 1 = 1800 Stimmen 50 Vorzugsaktien je R. 100,— je 32 = 1600 Stimm.

Verbindlichkeiten für Warenlieferungen und Leistungen

Rückstellung für Beschaffung neuer Kraftwagen

7 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.

000,—

. 311 943,19 321 943 Postscheckgut⸗

23 867

99 666 1 997 683

3 337 2 751 032

0 0 2 2

gen 9 790 20 75 60

£☛ ₰½

90 0

195 824

8

253 899

. 26 8 26 203

17 280 102

2 751 032

92⁰ d0

Soll. Lohn und Gehaal Soziale Ebgabeln Soziale Leistungen und Spenden..

Abschreibungen auf das Anlagevermögen. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen

Beiträge an Berufsvertretungen.. Gewinn dieses Geschäftsjahres . Vortrag vom Vorjahre

Haben. Vortrag vom Vorjahre .

666616

jinsen und Miete. Außerordentliche Erträge

Leipzig⸗Mockau, den 31. Januar „Union“ Leipziger Preßhefe

trag a. 1938 69 259,14

8

6 Haben.

Rohüberschuß gemäß 9 132, II 1 Akt.⸗Ges..

Außerordentliche Erträge.

796 027

—ꝛ-

776 171 19 856

796 027164

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweilse Fhtshrechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ füschlut erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Berlin, den 9. April 190.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Hübner, Wirtschaftsprüfey. pPa. David, Wirtschaftsprüfer.

26

8. Krienitz.

Nach dem ab

der Bücher und Schriften der Gesellschaft rungen und Nachweise entsprechen die Bu schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß den 8. Februar 1940.

Muth, Wirtschaftsprüfer. pp

Gewinnverteilung: Die heute stattgehabte ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft hat Gewinnanteil auf die Stammaktien und 9 % auf die Vor⸗

die Verteilung von 12 % zugsaktien beschlossen.

Die Auszahlung erfolgt unter Abzug von 10 9% . und 50 % gemeinen Deutschen Credit⸗

Kriegszuschlag bei der Al sanng gecger⸗ Co., Leipzig.

Eickschen, Nürnberg, ellv. Vorsitzer; Ernst aͤber, Nürnberg rv. Anton Schifferer, arlottenhof b.

Dr. Ernst Krienitz, Leipzig, Vorsitzer; Georg

Leipzig⸗M

Per itzer; Königl.

Fest tzns nach Abzug der Aufwendungen

chließenden Ergebnis unserer

18 Leipaagf 8 sische Revisions⸗ und e vee,g-heah⸗ 7

er Aufsichtsrat unserer gesenschatt befeht gaus den Herren: Dr. Karl Dän. Genera

Kiel, und der Vorstand aus den Herren:

LSLeeipzig⸗YT do kau, den 26. April 1940. 112975a Der Vorstand.

Rℳ

33 436 82 885

R. 468 397

68

So

8 116 322 205 232 313 974

11 948

8828

253 899

280 102 1 395 977

5 775

[A1

26 203 1 298 853 48 995 21 925

1 395 977

fabrik und Brennerei A.⸗G. Hölzer. Hebencden Prüfung auf Grund owie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ führung, der Leseenabschen und der Ge⸗ erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Wirtschaftsprüfer.

a, Harnis

nstalt und deren Ab⸗

kon

ul Friedrich Jay, Leipzi ö Friedrich Jay, Leipzig,

eipzig; Staatsrat Dr. h. 0. Hölzer, Leipzig.

[5962].

Kammgarnspinnerei Schedewitz Aktiengesellschaft,

Silberstraße b. Wiesenburg, Sa.

Die Aktionäre uünserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 30. Mai 1940, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, Leipzig, Rathaus⸗ ring 2, stattfindenden 41. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und

des Jahresabschlusses für 1939 nebst Bericht des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahlen in den Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung und zur Abgabe der Stimmen sind diejenigen berechtigt, welche nach Satz 16 des Gesellschaftsvertrages sich durch Vor⸗ weisung von Hinterlegungsscheinen über die Hinterlegung von Aktien bei der Gesell⸗ schaft, bei einer deutschen Gerichts⸗

Deutschen Bank, Berlin, und deren Filialen Leipzig und Chemnitz, bei der Sächsischen Bank, Dresden, und deren Filiale Zwickau Sa., bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin, bei der Zwidcauer⸗Stadtbank Aktiengesellschaft, ZwickauSa., bei der Rotterdamschen Bankvereeni⸗ ging, Amsterdam, oder bei ihrer Effektengirobank als Aktionäre aus⸗ weisen. Die Hinterlegung hat so zeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Haupt⸗ versammlung drei Tage freibleiben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustim mung einer Hinterlegungsstelle für sie be anderen Bankfirmen bis zur Beendigun der Hauptversammlung im Sperrdepot ge halten werden. Im Falle der Hinter legung der Aktien bei einem Notar ist di Bescheinigung des Notars über die er folgte Hinterle gung in Urschriftspätesten einen Tag nach Ablauf der Hinter legungsfrift bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.

Silberstraße, Sa., 30. April 1940.

Kammgarnspinnerei Schedewitz

Aktiengesellschaft.

behörde, bei einem Notar, bei der [5481].

Konrad Hornschu

. Jacobi.

ch A. G., Urbach.

Gesamthandelsbilanz auf 31. Dezember 1939.

Aktiva. Anlagevermögen:

Bebaute Bebaute Betriebsgrundstücke. Unbebaute Grundstücke.. Maschinen... 85 Werkzeuge und Ausstattung. Kurzlebige Wirtschaftsgüter.

Beteiligungen ““ Wertpapiere des Anlagevermögens

Umlaufvermögen: Vorräte: Verbrauchsstoffel Halberzeugnisse Fertigerzeugnisse Wertpapiere des Umlaufvermögenst Steuergutscheine NN.. .

9. 2 * *

2 . 2

90 2 2 2 2

mögens..

Forderungen: Gegebene Anzahlungen.. Forderungen für Waren. Wechselforderungen. Sonstige Forderungen. Flüssige Mittel: Schecks.. Barmittel. Bankguthaben Aktive Abgrenzposten.

4

Passiva.

Vorzugsaktien 1200 Stimm Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen. Freie Rücklagen Wertberichtigungen:

Grund des Besitzes an Steuergut

Verbindlichkeiten:

Banktratten

Liefer⸗ und Leistungsschulden .

Schulden an Konzernunternehmen.

Unterstützungskassen der Gefolgschaft

Sonst. Vermögen derselben:

Festverzinsliche Wertpapiere.. EE11131“] Bankguthaben us

Sonstige Schuldeln Passive Abgrenzposten Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 Gewinn in 199

eschäfts⸗ und Wohngrundstücke

Andere Wertpapiere des Umlaufver⸗ Eigene Aktien: Nennbetrag R.ℳ 300 000,— .

.—1972,55

Grundkapital: Stammaktien 2100 Stimmen

auf das Anlagevermögen ö cheinen auf das Umlaufsvermögen (Delkrebere) .

7257 685—

Stand am 31.12.1939 R. 215 500 555 100 50 600

E 2⁰² 1 183 857 367 500

2 372 559

. 391 681,67 . 133 437,83

203 302,52 728 422

. 203 957,70

473 168

. 269 210,75 V 173 000 . 29 822,76 . 528 030,24 . 100 . 24 038,78

2 038 960 6 327 4 417 846

8 050,72 . 72 354,39

2⁴ 2 *. 2 .⁴ 2*

E1X“

en 2 500 000

20 0 2* 9

1 133 253

12

. 274 113,— . 107 245,— . 13 328,—

118 759 54 y376 826 76

102 733 25

8 120 88 203 142 15° 211 263,03

[441784681

Ergebnisrechnung zur Gesamthandelsbilanz auf 31. Dezember 1939.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Anlageabschreibungen.. Sonderabschreibung NF. 311“”“ Ausweispflichtige Steuern. Gesetzliche Berufsbeitruage Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1535 Gewinn 1939 1I

0 0 0 0 9 2

Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß. Beteiligungsertrwgge . Außerordentliche Ertruge . Gewinnvortrag aus 19388

Nach dem abschließenden Ergebnis m der Bücher und Schriften der Geseln aft

Stuttgart, den 27. März 1940. Willy Nonnemann

ornschuch, Curt Dimler.

AbR.“ 1 156 259/42 77 220 35 287 319/ 64 33 720 37 074 61 316 224 44 8 265 33

65555 9 2929ùb9; 290 99 8690a b;P5 ILL 2 929295b99bᷓ;0 2 2

03 82

211 263 2 127 346

1 935 772 134 588 48 914 8 120/88

2 127 346/82

einer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

81 38 75

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Sechen hschin erläutert, den Beer Nee bch gehere

„Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus den Herren: Konrad Hornschuch,

,,