1940 / 103 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

weite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 4. Mat 1940. 8. 4

15397].

Stuttgarter g-. w ens e.es Dez. 1939.

Rechnungsabschluß 31.

Grundstück.. Gebäudezubeher.. Druckereieinrichtung... Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsst. Halbfertige Erzeugnisse

Forderungen aus Lieferg. Sonstige Forderungen.. Kasse und Postscheck.... Bankguthaben Rechnungsabgrenzung..

Vermögen

Grundkapitl Gesetzliche Rücklage.. Rückstellg. aus Forderungen Anlageschulden, offen.. Anlageschulden, Akzepte. Bankschuld.

Rechnungsabgrenzung .. Reingewinn 1939 1 834,61 Verlustvortr. 1938 763,72

.

137 000 7 518 112 733 22 184 9 514 36 106 794

Schulden

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Freiwill. soziale Leistungen Abschreibungen.. Zinsen Berufsvertretungen ... Steuern § 132 Aktiengesetz do. sonstige u. Abgaben Allgemeine Unkosten Reingewinn

Aufwendungen

Bruttoertrag. Hausertrag abzgl. Steuern

und Abschreibungen.. Außerordentliche Erträge.

Erträge

2„ 2272

˖—S ͤ UéUᷓB Q -CUUoWWZo

[5228].

Litauische Baumwoll⸗Manufaktur

331 413

163 004 11 833 10 498 28 917

5 696 83³7

4 153 10 684 43 338

1 834 61

280 798 269 762

9 751 1 284

280 798

A.⸗G., Memel. Bilanz per 31. Dezember 1939. b

39

98 01

38

50

73 75 15

19

31

19

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück und Gebäude 55 125,— Fabrikgebäude 146 031,68 Unbebaute Grundstücke 68 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung... Beteiligungen.. Umlaufvermögen: Rohstoffe 452 967,18 Betriebsstoffe Waren. Wertpapiere Forderungen a. Warenliefe⸗

Forderungen an Konzern⸗

unternehmungen Sonstige Forderungen.. Wechsel u. Scheckses. . Kasse und Reichsbank.

Bankguthaben 2 Rechnungsabgrenzungen Avalgrundschuld 60 000,—

Passiva. Grundkapital Gesetzl. Rücklagen.. Rückstellungen. Warenschulden... Konzernschulden.. Verbindlichkeiten a. eigenen

Wechseln Bankschulden Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung..

Apvoalgrundschuld 60 000,—

Gewinn f. d. Zeit vom 1. 4.

bhis 31. 12. 1939

56 226,46

269 156

288 152 41 960

509 193

259 905. 2.556

32 699 119 791 5 576

18 111 10 027

1 567 863

630 000 2235 986 2 000

237 892 25 137 357 914

3 856 16 029

11 589

1 567 863

und Verlustrechnung

2 132 8

8 596 ¼

47 457 31

[5957]1.

J. O. Preuß Aktiengesellschaft,

Königsberg Pr). Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Montag, den 27. Mai 1940, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der J. O. Preuß Aktiengesellschaft, Königsberg (Pr), Vorst. Langg. 43/44.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

Beschluß über die Gewinnvertei⸗ ung.

.Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats.

‚Beschlußfassung über Ermächtigung des Vorstandes zum Angebot an die Aktionäre, die Stammaktien und Vorzugsaktien über je ERℳ 20,— in eine dem Nennbetrage der einge⸗ reichten Aktien entsprechende Anzahl von Aktien über R.ℳ 1 000,— um⸗ zutauschen, und Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Stückelung des Aktienkapitals jeweils dem Stande des Umtausches anzupassen.

5. Aenderung der Satzung:

§ 18 Ort der Hauptversammlung,

§ 25 Berechnung der Gewinn⸗

beteiligung des Aufsichtsrats. 6. Wahl des Aufsichtsrats. 7. Wahl des Abschlußprüfers.

Aktionäre, welche in der Hauptver⸗

sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spä⸗ testens am 22. Mai 1940 bei der Gesellschaft, einem Notar, einer ge⸗ mäß § 107 des Aktiengesetzes für geeignet erklärten Wertpapiersammelbank oder einer der folgenden Stellen zu hinterlegen:

Königsberg (Pr): Deutsche Bank,

chaft, Dresdner Bank;

Berlin: Bankhaus Har

G. m. b. H., Deutsche Bank, Dresdner Bank;

Stettin: Treuhand⸗ und Ver⸗ waltungs Aktiengesellschaft, Oberwiek 5,

Dresdner Bank. Königsberg (Pr), den 30. 4. 1940. Der Vorstand. Kurt Preuß.

per 31. Dezember 1939.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Freiwillige soz. Aufwen⸗

b dungen. 8

Abschreibungen a. d. An⸗ lagevermögen:

Gebäude 6 161,95

23 363,71

5 336,34

Maschinen. Werkzeuge..

Beteiligungen 19 999,—

Bankzinsen.. Ertragssteuernrn. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen u. au... Luftschuz . Spenden u au... . Sonstige Aufwendungen Gewinn..

Erträge.

Aus Fabrikatioln Aus Mieten Aus außerordentlichen Er⸗

Aus Sonstigem. .

Auf Beschluß der Hauptversammlung vom 15. 4. 1940 ist in unseren Aufsichts⸗ rat neu hinzugewählt: Herr Carl

Bremen.

. RAM. 361 043 21 876

54 861

3 200

5 822 7 112 5 270 75 270 11 589

564 726 552 22. 195

10 678 1 491

7 169 1

11 512

37 44 79 03 74

38 80

13 43

564 726

brecht, 88

74

Ausstehende Einlagen auf

eZ“ b Handels⸗ und Landbau⸗Aktien⸗ gejellschaft, Hamburg.

Bilanz per 31. Dezember 1939. Aktiva. R.

das Grundkapital 250 000 Anlagevermögen: Geschäftsausstattung 2 er Abschreibung 500,— Umlaufsvermögen: Wertpapiere... Aktien einer herrschenden Gesellschaft nom. Fl. E“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Forderungen an Konzern⸗ unternehmungen.. Kassenbestad. Bankguthaben G Sonstige Forderungen. Verlust in 1939 11 000,09 Gewinnvortrag aus 1938..

355 463 288

1 075

1 744

4 066 629 874

6 933,52

Passiva. Grundkapital: 500 Aktien à R. 1000,—— ... Rückstellung für ungewisse Schulden . . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten Fegen⸗

über Konzerngesell⸗ schaften 9 533,20 Verbindlich⸗

keiten gegen⸗

über Banken 115 933,— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

500 000 4 352

20

55 75 629 87456 Gewinn⸗ und Verkustrechnung per 31. Dezember 1939.

R. 27 084 1 089

Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. . .. Abschreibungen auf das An⸗ lagevermöodpgpben. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen. n Gesetzliche Beiträge an Be⸗ rufsvertretungen..

92 75

655525256

c“] Gewinnvortrag aus 1938.. Eetsch gemäß § 132 II/I Akt.⸗ es. E1“ Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen.. Außerordentliche Erträge.. Auflösung der gesetzlichen Re⸗ serve ... Verlust in 1939 . + Gewinnvortrag aus 1938

66165262565

11 000,05 6 933,52

Bank der Ostpreußischen Land⸗

b Halbfertige Erzeugnisse .

ESchulden.. Verbindlichkeiten:

„Posten, die der Rechnungs⸗

Abschreibungen auf das An⸗

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Hamburg, den 16. Februar 1940.

F. Schmidkunz, Wirtschaftsprüfer.

Hamburg, im April 1940.

Der Vorscand. J. Stamm.

In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung am 25. April wurde Herr M. G. Am⸗ sinck neu in den Aufsichtsrat gewählt. Herr Arnold Amsinck ist durch Tod aus⸗ geschieden. m————xõxõõ êè [5398].

Vereinigte Hutfabriken Aktiengesellschaft, Köln. Bilanz zum 30. Juni 1939.

Aktiva. RAℳ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit

Geschäfts⸗ gebäuden 302 500,— Zugang 61 503,95 387 003,95 Abschreibung 4 503,95 Maschinen 2 910,— Zugang 11 003,— 13 913,— 300,— 15875,— Abschreibung 4 015,— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 4 074,— Zugang. 9 205,36 . 13 279,36 Abgang.. 355,13 2927,23 Abschreibung 5 255,12

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe

Abgang.

24 164 64 707 49 564

Fertige Erzeugnisse, Waren Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Wechsel. Schhah“ Kassenbestand einschließlich Reichsbank u. Postscheck⸗ guthaben X““ Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlustvortrag aus dem Vorjahre Bürgschaften Rℳ 10625,—

330 100 19 131 602²

19 422 15 000 25 664

14 377 79 707

1079 210

Passiva. Grundkapitl. . Wertberichtigungsposten I. Wertberichtigungsposten II Rückstellung für ungewisse

300 000 32 601 18 000

-. 27 724 243 554 91 889 1 667

Hypothee.. Langfristige Schulden. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Sonstige Verbindlichkeiten

119 060 67 265 78 686

8 815

abgrenzung dienen 6“ 29 945

Gewin .. Bürgschaften R. 10625,—

1 019 210

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1939.

R. 384 854 24 217

Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgabeln..

13 774

lagevermögen 27 724

Rückstelluuun Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen ““ Verlustvortrag Gewinn.

26 720 20 041

2 874 57 79 707 95 1ö1“ 29 945 78

609 86051

1 Ertrag.

Jahresertrag nach § 132 II 3. 1 Alktc.

Verlustvortrag aus 1938.

530 152ʃ56 79 707 95

609 860ʃ51

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Köln, den 24. Februar 1930,,

Knipprath. 2

Vorstand der Gesellschaft: Adolf Bothe, Köln, Philipp Undorf, Köln.

Aufsichtsrat der Gesellschaft: Dr. Peter Felix Schmitz II, Köln, Vorsitzer; Dr. Willi Vogel, Köln, Frau Adolf Bothe,

Neugewinn

[4757]. Bank für Tirol und Vorarlberg

Aktiengesellschaft, Inusbruck (früher: Hauptbank für Tirol und Vorarlberg Tiroler Landesbank).

Erste Aufforderun

zum Aktienumtausch. Die Hauptversammlung der Bank vom 26. Juni 1939 hat im Sinne der Um⸗ stellungsverordnung beschlossen, das bis⸗ herige Grundkapital von S8 1 250 000,— auf R. 1 000 ,000,— umzustellen und die derzeit im Umlaufe befindlichen Aktien im Nennwerte von je S 10,— derart in auf Reichsmark lautende Aktien umzutauschen, daß auf je 25 alte Aktien zu je S 10,— zwei neue Aktien zu je R.ℳ 100,— aus⸗ gegeben werden. Die Umstellung ist am 24. Oktober 1939 im Handelsregister ein⸗ getragen worden.

Die Aktionäre werden hiermit auf⸗ gefordert, die Aktien mit den Gewinn⸗ anteilscheinen für 1939 u. ff. sowie mit Erneuerungsschein geordnet mit einem doppelten Nummernverzeichnis in der Zeit vom 6. Mai bis einschließlich 6. August 1940 zum Umtausch ein⸗ zureichen. Hierbei werden für je 25 alte Aktien zu je S 10,— zwei neue Aktien zu je Rℳ 100,—, und zwar als Einzel⸗ aktien oder als Sammelaktien über 10 neue Aktien, ausgegeben. Die sich beim Umtausch einer nicht durch 25 teil⸗ baren Anzahl alter Aktien ergebenden

[5518].

Eduard Ahlborn

Spitzen werden zur bestmöglichen Ver⸗ wertung übernommen.

Die Einreichung der alten Aktien hat bei der Anstalt in Inusbruck, Erler Straße 9, bei den Zweignieder⸗ lassungen in Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Kufstein, Landeck, St. Johann i. T., bei der Bayerischen Vereinsbank in München, bei der Creditanstalt⸗Bankverein in Wien, I., Schottengasse 6, und bei der Deutschen Bank in Berlin zu erfolgen. Jene Aktien, die nicht bis einschließ⸗ lich 6. August 1940 zum Umtausch oder zur Verwertung der Spitzen für Rechnung des Beteiligten eingereicht worden sind, werden nach den gesetzlichen Vorschriften für kraftlos erklärt. Die entfallenden neuen Reichsmark⸗Aktien werden verkauft und der Erlös den Be⸗ teiligten im Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt. Von der Rechtswirksamkeit dieser Kraftloserklärung werden auch alle Aktien früherer Ausgabe sowie die Aktien der Tiroler Hauptbank, Tiroler Landesbank, Agrarbank für die

Alpenländer und Alpenländischen Ver⸗

einsbank erfaßt, die bis dahin nicht zum Umtausch eingereicht worden sind.

Innsbruck, am 23. April 19430. Der Vorstand 3

der Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft.

—-õõẽ§EêÉEEEKêREEEnRnrRnRnRRRnOSD 5 ⸗,5 łymᷓ

Aktiengesellschaft, Hildesheim.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

8 1. 1. 1939

Abschreibung

Zugang 31. 12. 1939

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten 402 825 Unbebaute Grundstücke. 55 000 Maschindhn . Werkzeuge. . Modelle und Klischees.. Einrichtungen Kraftwagen.. Fuhrpark..

107 276

R

2. *

98 876 363 225

50 000

6 555 14 955 90 51 192 62 8 258 93 162 087,79 7 938 95

11 592 3 258 162 087 7 938 02 95

20 298 7 841

20 298 7 841

565 107

219 574 272 F74 16

Im Bau befindliche Anlagen Umlaufvermögen: 1

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Halbfertige Erzeugnisse

Fertige Erzeugnisse, Waren..

89 9 ö989

505,—

scheine I). 8 Von der Gesellschaft geleistete A

Leistunnnnn . Wechsel. 5 Schecks..

Kasse, Reich

Andere Bankguthaben

Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzungsposten.. Wechselobligo R 390 567,35

Passiva. Grundkapitllll Rücklagen: Gesetzliche Rückkalge.. FrMreie Rücklge Werkerneuerungsrücklage . XXErsatzbeschaffungsrücklage..

Rückstellung für ungewisse Schulden.. Verbindlichkeiten:

Wohlfahrtskasse Ahlborn e. c. ..

Hypotheken b.

Anzahlungen von Kunden

Verbindlichkeiten auf Grund von War

und Leistungen..

Sonstige Verbindlichkeiten.. Rechnungsabgrenzungsposten.. Gewinnvortrag 1938 Neugewinn 1“ Wechselobligo Rℳ 390 567,35

Soll. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. 8 888. Zuweisung für besondere soziale Anlageabschreibungen.. Zinsmehraufwand . Vermögen⸗ und Ertragsteuern.. Gesetzliche Berufsbeiträge Zuführung zur Werkerneuerungsrücklage Gewinnvortrag..

„. 16

Haben. Ausweispflichtiger Rohüberschußs... Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag ...

ildesheim 9 h Eduard Ahlborn

der Bücher und Schriften der Gesellschaf

Geschäftsbericht, soweit er den Verlin den 22. April 1940.

.

e Dr. Brönner, Dr. Aufsichtsrat: Otto Schneidler, Hildesheim, stellv. Vorsitzer; Frau Hedw Dresden; Helmuth Prieß,

Henny geb. Hankewitz, Köln. Vorstand. 22

Der

Wertpapiere (einschl. nom. Rℳ 93900,— Steuergut⸗

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

ostscheckguthaben .

Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermö

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1939.

Verwendung

am 31. Dezember 19

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, 8 Jahresabschluß erläutert,

rTreuhand⸗Revision Aktiengesellschaft. irtschaftsprüfungs gesellschaft.

Kosbadt, Wirtschaftsprüfer. Viktor Wagner,

Der Vorstand: Max Pasquay, Ernst Morsch jun., Dr.⸗ alle in Hildesheim. 8

½IHIIIIIII

482 858,85 773 382,422

1 118 826,13 2 375 067 184 654 80 24 090 55

9

89 49 99

8 . . 2 510 566

1 . 136 141 2 38 891

. 1862 601

1 . 603 301

8 . 187 106/41]6 222 422

14 190

6 893 645

——ʒ—

983 615 138 560

996 222

gens.

„5 5 565

enlieferungen

23 641

296 115

6 893 645

R.

2 953 702 174 467 80 000 272 574 20 302 481 871 17 326 100 000

296 115 4 396 360

272 ee

52 369,90 243 745,27

11111““

4 327 890 16 100 52 369

4 396 360

1“ Aktiengesellschaft.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

t sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vorschriften.

Hildesheim, Vorsitzer;

ig Ahlborn, Hildesheim; Werner Mundt,

Berlin⸗Charlottenburg; Ernst Morsch sen. Hildesheim.

ng. Hans Nippert,

12321323

u“ 8 8 8 8 1 D r i t t E eutschen Rei

1“

Be

Berlin, Sonnabend, den 4. Mai

11

iger

Nr. 103

——

gesellschaften.

[5222]¹.

Brauerei und Malzfabrik Gebrüder Voerkelius A.⸗G., Cammin i. Pom.

Rechnungsabschluß am 30. September 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden.. ... Fabrikgebäuden und an⸗ deren Baulichkeiten.. Maschinen und maschinelle Anlagen.. Maschinen und maschinelle Anlagen (kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter) 11“ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Gefäße.. 1 Einrichtung. Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter. 3,— Wertpapiere des Anlage⸗ vermögerns ..

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe . 27 642,35 Halbfertige Er⸗ 1

zeugnisse.. 8 Fertige Erzeug⸗

nisse 12 131,— 46 733 35 Hypotheken uͤnd Grund⸗

schulden.. 33 526 80 Forderungen aus Waren⸗

lieferungen und Leistung. 64 949 30 LCCFFF““ 9 875/28 Kassenbestand 4 808 Bankguthaben 10 854 Darlehen.. 10 210 Posten der Rechnungsab⸗

grenzung..

6 960,—

Passiva. Grundkapital.. Gesetzliche Rücklage.. Rücklage für Fuhrparker⸗

neuerung

Andere Rücklagen..

Wertberichtigungen für For⸗ derungen..

Rückstellungen..

Verbindlichkeiten:

Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen 7 082,05

Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten

Darlehen 20 200,—

Unterstützungs⸗ 8 kasse 15 000,—

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

Gewinnvortrag

Reingewinn

3 469,57

45 751

30 071¾

14 211 345 944 Verlustrechnung. FR.

9 116 734 04 8 103 33

Gewinn⸗ und Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das An⸗

lagevermöogen.. Zuweisung zum Konto

„Gesetzliche Rücklage“.. Zuweisung zum Konto

„Andere Rücklagen’“.. Zuweisung zur „Unter⸗

stützungskasse“ . Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom Ver⸗

mögen 32 975,78 Andere Steuern

und Abgaben 89 796,16 Beiträge an gesetzliche Be⸗

rufsvertretungen 1 Gewinnvortrag 1 964,68 Reingewinn 12 247,11

38 - 3 000 3 000

15 000

2

122 771 2 187,11

14 211 79 323 234 15

Erträge. Jahresertrag gemäß § 132 II 1 Aktiengesett.. Zinsen . Außerordentliche Erträge Vortrag aus dem Vorjahr.

311 19572 1 154 53 8 919 22 1 964 68

323 234 15

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grüund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Kolberg, den 23. Februar 1940.

Dr. Brehmer, Wirtschaftsprüfer. . Die Dividende für 1938,/39 beträgt Vorstand: Erich Voerkelius.

Aufsichtsratmitglieder: Friedrich Bandel, Vorsitzer; Dr. Gustav⸗Adolf Voer⸗. kelius, stellv. Vorsitzer; Carl Hesse, Carl Müller, Louis Zacher.

Cammin, den 25. April 1940.

Der Vorstand. ich Voerkelius

Werkzeuge und

94

Bilanz am 31. Dezember 1939.

[5197] Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohn⸗ und Geschäfts⸗ gebäude 29 000,— Kühlhaus und Eisfabrik 560 000,— 580 000,— Zugänge.. 629,— 589 520,— Unbebaute Grundstücke .. Maschinen und maschinelle Anlagen 127 000,— Zugänge . 11 612,21 158 572,27 Abschreibung 37 812,21 150 800,— Außerordentliche

Kühlrau mein⸗ richtung. Zugänge..

13 000,— 863,25

13 863,25 Abschreibung 13 862,25

Kühlwasserleitung..

Utensilien . Zugänge..

Abschreibung Kontor⸗ und Hausein⸗ richtung. 1,— Zugänge. 1 976,26 1577,26

Abschreibung 1 976,26

Fuhrpark 5 Zugänge. 7 030,24 755,27 Abschreibung 7 030,24 Gleisanlage Beleuchtungs⸗ anlage. . s— Zugänge. 1 145,54 175,57 Abschreibung 1 145,54 Umlaufvermögen: Vorräte an Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffen.. Wertpapieer. Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Kasse und Postscheckguthab. Bankguthaben. Sonstige Forderungen.. Rechnungsabgrenzung.

56 6ͤ655

Verbindlichkeiten. Grundkapitl Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage

Andere Rücklagen.

Unterstützungsfonds Rückstellungen.. Verbindlichkeiten:

Hypotheken

Auf Grund von Waren⸗

lieferungen und Lei⸗ stungen ..6

Sonstige Verbindlichkeit. Rechnungsabgrenzung.. Gewinn:

Vortrag aus

1938. 3 095,80

Gewinn 1939 34 850,73

Abschreibung 20 800,—

814 155 30

Rℳ

87 05 80

500 000

51 825 20 000

4 000 16 050

132 427

7 059 40 819 4 025

37 946]¼

am 31. Dezember

814 155

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1939.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlage⸗

vermögen

insen. 8

teuern vom Einkommen

Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen Unterstützungsfonds.. Gewinn:

Vortrag aus

1938. 3 095,80

Gewinn 1939 34 850,73

LEET1115156

R.ℳ 9 113 520,30 10 128 98

100 07379 8 915, 03 75 097 40

2 462 4 000—

37 946 53

Erträge. Gewinnvortrag aus 1938 Ausweispflichtiger Roh⸗

überschuß 8 Außerordentliche Erträge.

352 144 03

3 095 80

328 202 20 845

43 80

Rost.

schriften.

Dipl.⸗Kauf Wirtschaftsprüfer

352 144,03

Königsberger Kühlhaus und Kristall⸗Eis⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft.

Dr.⸗Ing. Bieske.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗

ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise, entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Königsberg (Pr), den 30. März 1940. mann Dr. Bruno Siltmann,

„Bürgschaftsdebitoren

Die in der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung festgesetzte Dividende von 3 % gelangt von heute ab bei der Dresdner Bank, Filiale Königsberg (Pr), zur Aus⸗ zahlung.

Königsberg (Pr), den 25. April 1940.

Königsberger Kühlhaus und

Kristall⸗Eis⸗Fabrik Alktiengesellschaft. Der Vorstand. .“

W. Rost. Dr.⸗Ing. E. Bieske. ·.·——-ↄ//v—/ↄ/—·—·—·——//··—⸗⸗ö⸗ö-ä6:ẽEEREEEEEWZo [51751. Waitzingerbräu

Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva. R Anlagevermögen: Brauerei⸗ u. Wohngebäude

937 955,— Abschreibung 23 453,— Wirtschafts⸗ anwesen 687 535,— Zugang 86 643,62 774 178,62 Abschreibung 23 225,62 Unbebaute Grundstücke.. Wasserleitung. 1 072,— Abschreibung 161,— Maschinen und Brauerei- einrichtung 99 565,— Zugang. 19 525,65 5 550,65 Abschreibung 23 817,65 Fastagen 22 088,— Zugang 3012,71 Abschreibung 6 453,71 Fuhrpark und Kraftwagen 6 168,— 9 486,50

750 953 125 723

Zugang..

Abgang 1 900,— 13 757,50 Abschreibung 3 566,50

Brauereiinventar 1 758,— Zugang 6 464,— 5222,— Abschreibung 4 083,— Wirtschaftsinventar 42 240,— Zugang 51 806,90 577/50 Abschreibung 33 500,90 Beteiligungen . Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 143 393,— Fertige Er⸗ zeugnisse. 141 702,11 Buchhypotheken u. Grund⸗ schulden 906 920,76 Sicherungshypo⸗ theken 93 590,58 Sonstige Darlehen.. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistaammen.. Geleistete Anzahlungen. Guthaben bei einer Kon⸗ zerngesellschaft .. Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben. Bankguthaben. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung...

1 000 511 97 074 55

308 300 09 62290

1 004 63

24 387 149 781

73 20 2 365 81

6930,— Giroverbindlichkeiten 1750,—

Passiva. Grundkapital.. Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage.. Sonderrücklage.. Rücklage für Grund⸗ erwerbsteuer.. Rücklage für Ersatz⸗ beschaffung. Hilfsfonds.. Wertberichtigungen: Delkredeer.. Verbindlichkeiten: Hypotheken: Brauereianwesen Mies⸗ bach und Landsberg am Lech . 127 340,98 Wirtschafts⸗ anwesen 133 165,55 Darlehen... Kaufschillingsreste. Dividende (unerhoben).. Kautionen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Noch nicht fällige Steuern Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Bürgschaftskreditoren 6930,— Giroverbindlichkeiten 1750,—

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1938.. Reingewinn 1939.

20 094,95

90 435,10

Betriebsaufwendungen .

15953]:

Stimmkarte abgefordert haben.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

Soll. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Unterstützungen und Wohl⸗ fahrt. 8 Abschreibungen a. Anlagen: Regulär . 95 717,18 100 % auf kurz⸗ lebige Wirt⸗ schaftsgüter. 22 544,20 Andere Abschreibungen. Steuern: Besitzsteuern. 174 935,58 Ab Grundsteuern auf Wirtschafts⸗ anwesen 12 841,85 162 093,73 Bier⸗ u. sonst. Steuern 672 932,74 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen.

R.ℳ 291 782 24 690

25 528

118 261

835 026

5 148 155 964

Sonstige Aufwendungen. Zuweisungen: zur gesetzlichen Rücklage 5 000,— zum Hilfsfonds 3 000,— Gewinnvortrag aus 1938. Reingewinn 1939. .

20 094,95

110 530 1 680 413

90 435,10

Haben. Gewinnvortrag aus 1938. Erlös für Bier und Neben⸗

produkte nach Abzug der Aufwendungen fuͤr Roh⸗ stofe .. 11 615 916/47 Zinsen und sonstige Kapital⸗ 22 462 54 Erträgnisse aus Grund⸗ und Hausbesitz Außerordentliche Erträge.

20 094

20 Ge7 88 1 911 87

Miesbach, März 1940. ö 1“ Waitzin erbräu Aktiengesellschaft.

.“ G. Roeckl. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

München, den 30. März 1940. Bavyerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Weber, ppa. Lage, Wirtschaftsprüfer.

In der ordentlichen Hauptversammlung, welche am 24. April 1940 stattfand, wurde eine sofort auszahlbare Dividende von 300% beschlossen; die Auszahlung der⸗ selben erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 18 bei den nachstehenden Stellen:

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbank, München und

deren Niederlassungen Nürn⸗

berg, Augsburg, Miesbach und

Landsberg am Lech, Dresduer Bank, Filiale München, Bayerische Vereinsbank, Mün⸗

chen, Bankhaus Seiler & Co. in München, Löwengrube 18/20. Vorstand der Gesellschaft: Gabriel Roeckl, Brauereidirektor in Miesbach.

1

der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank in München, Vorsitzer; Heinrich Roeckl, Geheimer Kommerzienrat, Fa⸗ brikbesitzer in München, stellvertr. Vor⸗ sitzer: Dr. Carl Schad, Geh. Iustizrat und Notar a. D. in München, stellvertr. Vorsitzer; Eugen Siempelkamp, Fabrik⸗ besitzer in Krefeld; Carl Theodor Graf zu Törring⸗Jettenbach in München; Richard Wiedemann, Brauereidirektor in

Kaufbeuren.

Miesbach, im April 1940. Waitzin herbrän Aktiengesellschaft.

G. Roeckl.

Bremer Chemische Fabritk,

Klaffenbach im Erzgebirge. Einladung zu einer außerordent⸗ lichen v auf Freitag, den 24. Mai 1940, 12 ½ ühr, in der Norddeutschen Kreditbank Aktiengesellschaft, Bremen, Obern⸗ straße 2/12.

Tagesordunung:

Wahl zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, welche spätestens am 20, Mai 1940 bei der Norddeutschen Kredit⸗ bank A.⸗G., Bremen, ihre Aktien oder den Depotschein über die bei einer Bank oder öffentlichen Behörde er⸗ folgte Hinterlegung eingereicht und

Bremen, den 29. April 1940. * Der Aufsichtsrat.

Adolph Dreier, Vorsitzer.

1 680 413,48

Aufsichtsrat der Gesellschaft: dr. Hermann Wein, Justizrat und Direktor

1940

[5148].

Gaswerk Lettingen Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz zum 31. Oktober 1939.

—————

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Gebäude: Wohngebäude 14 500,— Fabrikgebäude 20432,45

1939 3567,46 23 999,91

Gaserzeugungs⸗ u. Vertei⸗ lungsanlagen 178 346,11 Zugang in 1938/39S 237,50 Elektrizitätsverteilungs⸗ anlagen 56 617,54 Zugang in 1938/39 1 056,40 Betriebsutensilien und Werkzengge Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 11 890,63 Forderungena. Grund vvoon Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Forderungen an Konzernunter⸗ nehmen.. Kassenbestand. Bankguthaben Sonstige Forderungen

10 833,31

32 660,06 115,69 157,84

195,75

Passiva. Grundkapital . Gesetzliche Rücklage.. Wertberichtigungen zu Po⸗

sten d. Anlagever⸗ mögens 209 000,— Zugang in 1938/39 6 000,— Wertberichtigungen zu Po⸗ sten des Umlaufver⸗ c“ Rückstellungen f. ungewisse bb 1..“ Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie⸗ ferungen und Leistungen Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 934,94 Gewinn: Reingewinn in 1938/39 6 770,46 + Verlustvortr. 8 a. 1937/38 4 955,56 1 814 90 340 449 39 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für die Zeit vom 1. November 1938 bis 31. Oktober 1939.

4 365,02

56 50 59

R. 4 955 28 411 1 719

Aufwand. Verlustvortrag Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben. Abschreibungen und Wert⸗

berichtigungen auf das Anlagevermögen 8 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermöogen Beiträge an Berufsvertre⸗ See“ 219 Abschreibungen auf das Umlaufvermögen.. Gewinn: Reingewinn in 1938/39 Verlustvortrag a. 1937/38.

6 000

4 460

6 770,46 4 955,56

Ertrag.

Erträge gemäß § 132 II 1 Akt.⸗Ges.. Zinsen... . Außerordentliche Erträge.

22 22

12 27 30 69

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gaswerk Oettingen Aktiengeseilschaft, Berlin, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗ rung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 14. März 1940.

Dr. Temp, Wirtschaftsprüfer. . Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Wilhelm Heidtfeld, Ber⸗ lin, Vorsitzer; Johannes Steding, Berlin stellvertr. Vorsitzer; Bürgermeister Michael Afsenbaum, Oettingen. ““

Berlin, im April 190. ““ Der Vorstand. 8 Maximilian Hagemeyer.

Georg Jüngel.