Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
195 vom 7 Mai 1940. 2. 4 3
16649]
versammlung
1939/40 am Freitag, den 31. Mar 1940, räumen der Gesellschaft Urania, Berlin W 62, Keithstr. 5.
[6014].
Gesellschaft Urania. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ für das Geschäftsjahr
[6013].
Scheidem
andel⸗Motard⸗Werke Aktiengefellschaft, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1939.
17 Uhr, in den Geschäfts⸗
Tagesordnung: „Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1939/40 sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsrats. .Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 8 .Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 18 der Satzung. 8 .Wahl eines Bilanzprüfers 1940/41. Verschiedenes. Mai 1940. Gesellschaft Urania. Der Vorstand. Boche. Schirg.
für
Thomas Scheuffelen A.⸗G. Bilanz auf 31. Dezember 1939.
— ——
Bebaute Grundstuͤcke mit:
Aktiva. ER.
Anlagevermögen: 17 054,— 22 488,41 30 572, Abschreibung 718,11 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 319 946,— Zugänge 10 409,14 330 355,17
Wohngebäude Zugänge
Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit: 8 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: 1935 — 11141414142e26“
Stand am 1. 1.
Abgänge “
Abschreibungen.. Fabrikgebäuden und anderen Beaulichkeiten: Stand am 1. 1. 1939.
Zugänge..
Abgänge... Abschreibungen...
Unbebaute Grundstücke: Stand am Zugänge
1. 1. 1939
Abgänge. 11“ FAwcheemgggeaage4*“ Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1.
1111411256“
Abschreibungen... Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand aAmmr 1111939 Zugaänge
0 9 60 6 5 95 5 65 0
Ahbgange u14242* Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken⸗ und ähnliche Rechte: Stand am 1. 1. 1939.
Zugänge..
1 982 8 2021624 55
— 339 650 35
919 775 30 176 929 30
— 90 1507
370 300 — 8 984 80 379 284 80 4 795 — 8 344 80
38 724 55
111 105— 123 630 55 327938 — 1 712 35
27 400— 2 35
—
730 360 —
189 385 30
1 90 149
13 711 76 438
1— 15 495 35
312 248
742 816
Berlin, den 30. April. 1940.
Aktien⸗Gesellschaft „Ems“, Emden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit. zur ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 24. Mai 1940, 17 Uhr, im Hotel „Weißes Haus“ in Emden eingeladen. lanes Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und der Berichte von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. .‚Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 8 (Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
[61461.
Mitglieder des Vorstandes sind die Herren: Direktor Heinrich Adam, Direktor Dr.⸗Ing. Julius Kohl, Direktor Rudolf Krüger, Direktor Dr. Ludwig Steinfeld. Mitglieder des Aufsichtsrates sind die Herren: Dr. jur. Hermann Münch, Rechtsanwalt und Notar, Berlin, Vorsitzer; Alfred Hölling, Bankdirektor, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Bruno Bruns, Direktor, Hamburg; Dr. Bernhard Grund, Breslau; Karl Janisch, Baurat, Berlin; Gustav Tesnau,
Eutin.
Der Vorstand.
4. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Aktionäre, die an der ordentlichen Hauptversammlung teilnehmen wollen, erhalten gegen Hinterlegung der Aktien bzw. eines Bankdepotscheines bis spä⸗ testens am Dienstag, den 21. Mai 1940, Eintrittskarten und Stimmzettel im Büro unserer Gesellschaft in Emden, Am Delft 32.
Emden, den 3. Mai 1940.
Der Vorsitzer des Aufsichtsrates:
Dr. Klasen.
Zwickauer Kammgarn⸗Spinnerei. Bilanz am 31. Dezember 1939.
—.—
Stand 1.1.1939.
Zugang *Um⸗ buchung
Abgang *Um⸗ buchung
Stand
Abschrei⸗ sc⸗ 31.12.1939
bung
Rℳ
8
Aktiva. ₰ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden.
Unbebaute Grundstücke.
Maschinen u. maschinelle Anlagen..
R.ℳ
28 578 1 13 164
R. ℳ R.ℳ R 9₰
2 100 12 615 50 76
665 *40 233
— 2
chsanzei
Berlin,
Dienstag, den 7. M
ai
gesellschaften.
[651 18¼
Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der am
dem 27. Mai 1940, nachmittags
17,30 Uhr, im Büro d
Paul Modler, Berlin W 8, Mauer⸗ straße 68, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage
[6005].
Aktien⸗Gesellschaft Kunstmühle, Aichach.
ergschloß⸗Aktien⸗Brauerei Magdeburg zu Haldensleben i. A.
1 und Genehmigung von Geschäftsbericht und Bilanz nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechn für das Geschäftsjahr 1939. geg 2. Entlastung der Abwickler und des Aufsichtsrats. 8. Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ schein spätestens zwei Tage vor der Hauptversammlung bei unserer Ge⸗ sellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, Behren⸗ straße 46, hinterlegt haben. Haldensleben, den 6. Mai 1940. Die Abwickler. Dr. Arndt. Grob.
Gesellschaft ontag,
es Notars
1.
Bilanz per 31. Dezember 1939.
Bilanz⸗
Abschrei⸗ bungen 1939
Abgang 1939
Bilanzwert 31. 12. 1939
wert Zugang
1.1939
I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grund⸗ stücke: Betriebs⸗, Wohn⸗ und sonst. Gebäude..
.Unbebaute Grund⸗ sck1“
.Wasserkraft 2
14
Rℳ
10 211
₰ Rℳ f 8 ₰o
7 600 144 S 10 211 48
7 000 26 500—
[5679]) Deutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft. Zu der am Freitag, dem 7. Juni
1940, 10 Uhr, in den Geschäftsräu⸗
men der Dresdner Bank, Berlin W,
Behrenstr. 35 — 39, stattfindenden ordent⸗
lichen Hauptversammlung laden wir
unsere Aktionäre hiermit ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. 12. 1939 mit Bericht des Auf⸗ sichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstandes und tsh 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre bewchtigt welche ihre Aktien spätestens am Dienstag, 4. Juni 1940, bei der Dresdner Bank in Berlin oder 8 übrigen Niederlassungen oder der Deutschen Bank in Berlin oder dem Bankhaus Pferdmenges & Co., Köln, oder . einer Wertpapiersammelbank oder der Gesellschaft in Berlin 0 112 oder einem Notar hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn
Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗
legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗
firmen bis zur Beendigung der Haupt⸗
[6168]. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar
Uelzener Tierversicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Uelzen.
Rechnungsabschluß. bis 31. Dezember 1939.
A. Einnahme. “ 1I. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 3 a) für noch nicht verdiente Prämien: . aus der Mitgliederversicherung.. aus der Nichtmitgliederversicherung b) Schadenreserve: aus der Mitgliederversicherung.. aus der Nichtmitgliederversicherung
Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni: a) Prämien (Vorprämien): a) Mitgliederversicherug b) Nichtmitgliederversicherung.. .Nebenleistungen der Versicherten: a) Mitgliederversicherung: a) Porto G“ b) Ausfertigungsgebührden.. c) Zuschläge für Ratenzahlungen b) Nichtmitgliederversicherung: 111I1ö1“X“ b) Ausfertigungsgebührden .. Erlös aus verwertetem Vieh: a) Mitgliederversicherug “ b) Nichtmitgliederversicheruug... Kapitalerträge: a) Zinsen aus dem Reservefonds b) Mieten, Ertruge c) Sonstige „ „ „ 5 5 ⸗à ⸗ „ 11161“ . Zuschuß aus dem Reservefonds gemäß § 41 der ꝑ1424*
666111⸗135
5 960/ 58
344 288 54 165 766 94
1 792 86
ERℳ s
117 802 78 21 500 —
V
16 390 /05
V
V 3 047 05 1 698 50 4 245 81
1 057 35
44 602 78 7 405 09
1 505 55
161 653
30 383 61
— 15 496 35 Abschreibungen 15 495 35 Im Bau befindliche Anlagen: Stand am 1. 1. 1939 — — B122a4*²“] 240 640 31 Inanspruchnahme des Erneuerungsfonds 160 000 — „bschrebungen .236 40 31
Utensilien Wasserleitung. Verbindungsgeleise .
Gesamteinnahme 771 703 16
B. Ausgabe. V . Rückversicherungsprämien...“ 13 453 30 . Entschädigungen (abzüglich des Anteils der Rückver⸗ sicherer): “ “ a) für regulierte Schäden: 16 X“ b) aus dem laufenden Jahre: Mitgliederversicherung... Nichtmitgliederversicherung b) Schadenreserve: Mitglieberherstcherung .. Nichtmitgliederversicherung, . 3. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr (abzügl. des Anteils der Rückversicherer) für noch 8 1“ 8 194 634 „Schedenermittelungstosten .. .... . .. Zum Reservefonds: a) 5 2% der Prämieneinnahme aus der Mitgliederver⸗ sicherung (§ 39 der Satzung) . . . .... b) Nichtverbrauchte Schadenreserve des Vorjahres c) Zinsen aus dem Reservefonds . . . . ... d) Ueberschuß aus der Nichtmitgliederversicherung 9). Sonstige Einnahmeng . . . . . Abschreibungen auf: a) Forderungen b) Kraftwagenkonto
.Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen. .Kraftfahrzeuge. Gleisanlage .. 7. Landwirtschaftl. Fuhrpark.. 8. Beteiligungen..
Abschreibung 22 355,14 Unbebaute Grundstücke. 11 792,35 Zugänge 143,25 Wasserkraft u. Wasserkraft⸗ anlagen 15 550,— Abschreibung 250,— Maschinen und maschinelle Anlagen ..173 000,— Zugänge 32 535,19 205 535,19 Abschreibung 32 988,19. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung. 1,— Zugänge 15 744,72 18E 8 Abschreibung 15 744,72 1 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 3904 789,23 Halbfertige Erzeugnisse 112 645,95 Fertigwaren 34 807,90 Wertpapiere und Steuer⸗ “ ktien
1 1 1 as 825 662 — 41 742 140 223
versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Von der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Ausweis für die Teilnahme an der Hauptversammlung dient.
113 600 8 370 1 300
12 633 21 89 682 97
108 000— 22 9000— 1
665 ½ 809 731
*40 223 b
n Bte Lszrrar⸗ 62 208 3288 700 . V 2
2 115 118 A S J — *40 8 1 ö 250,— — Im übrigen wird wegen der Teil⸗
52 100— 1 2 .““ 308 731 48 102 316 ,18 58 092 — 313 061 48 nahme an der Hauptversammlung auf
19 190 — 2 043 828 E zeicksoff 1Ig,S. . “ § 23 des Gesellschaftsvertrages ver, — 5 332 528 3550 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffer.. 3 376, 3 “ wiesen.
Feesettßs Sotse egtisse “ 11866*“ Tö““ Fertige Erzeugnise 306 937,22 2 139 499,78 Mahlerzeugnise 19 819,24 Deutsche Kabelwerke Wertpapiereü.. Neue Säcke und sonst. Materialien 25 322,62 498 407,21 “ eee. 9 Eigene Aktien (nom. „uh)be-8 1 .Hypotheken und Darlehen .... 6 009,72 8 8
ee4“” 1“ Varentieferüngen 141 183,30 — ———— 9
15. Verschiedene
Bekanntmachungen
Forderungen 88 318 “ Postscheckgguthaben . 31 024,86 L *“ 1 ndere Bankguthaben. .. 34 826,63 Sia ae 11“ und ö 3 354,01 Sonstige Forderunggen 35 980,— 1 ,30 162 226,31 3 151 961 Aoele 2.000,— “ [6170]. Der Versicherungsfonds Anstalt des öffentlichen Rechts, Berlin.
Andere Bankguthaben 158 872,30 Posten der Rechnungsabgrenzuggg . 7 951
Bilanz zum 31. Dezember 1939. Aktiva. Rℳ .
Wechselobligo R.K 39 962,29 Kasse. 6 1 957 57
Postsparkasse.. 369 96 Bankguthaben.. 1 081 932 — Debeo 441 34 Evidenzkonto für die während der Be⸗ standsdauer des Ver⸗ sicherungsfonds zu tilgenden Verpflich⸗ J11“ Posten, die der Rech⸗ nungsabgrenzung
dienen..
400 —
Beteiligungen..
17 603 54
teiligungen: Stand am 1. 1. 1939. Abgänge 6 Abschreibungen..
235 325 95 60 537 67
. 14 511 18
Umlaufsvermögen: 24 879 22
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 229,] Halbfertige Erzeugnisse .. 8 725,30 Fertige Erzeugnisse, Warenn .805 811,57 Wertpapiere.. . .. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
4*“ Forderungen an Konzernunternehmungen. ö1 We el 2 . 90 . 2 . . . .⁴ 20 20⁴ 2⁴ 2 2. . 0⁴ 90 . 20 Sebhis 83 6 47 433 15
Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ V
.“ . 794 229,12 1 608 765 342 110
44 872
768 754 05 1 712 495/12 88 471 21
17 214 43 4 747 09 1 505 59 6 405 41
1 254 64
452 243 08 302 232 03 “ guthaben .„ „ 1 o116161““ Anderxre Bankguthahen 88 254 676 91 ““ Soͤnstige Foörberüngen .... 16 989 04 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 52 200— „Rückgriffsforderungen aus Bürgschaften R. ℳ 1944780,—
105 089 91
Passiven. I. Grundkapital: a) Stammaktien b) Vorzugsaktien . Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage: Bestand 1. 1. 1939 32 000,— Zuweisung 19399 ẽ 3 000,— 2. Andere Rücklagen: Erneuerungsrücklage seit 1. 1. 199 9 unveraändert 10 000,— Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens: Delkrederereserve: Bestand 1. 1. 1939 . . . . .. Zugang durch nachträglichen Eingang bereits ab⸗ geschriebener Verluste Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken... 143 893 117
xh 585 1 P e Rrerinee
5 186 79962
44 122 66 8
289 18 588 41 323 24 300 —
89 400— . 500 000,—
5 000,—
43 500 Rℳ eigene 32a“ Liefer⸗ und Leistungsforde⸗ eeeineen
Forderungen an Geschäfts⸗
leiterer Kasse, Postscheck u. Reichs⸗ bankguthaben. 1 Sonstige Forderungen..
Passiva.
ͤ 2 490 000,— 24 ,000,—
E]
8
c) Grundstück DJLJ
.Beamtenunterstützungsfonds Verwaltungskosten (abzüglich versicherer):
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten usw. b) Sonstige Verwaltungskosten. .. c) Beiträge an Berufsvertretungen..
Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche
10. Sonstige Ausgaben:
a) Rabatte. “
b) Zurückvergütete Prämien f. güst gebliebene Stuten
ec) Untersuchungsgebühren..
Grundkapital: Stammaktien mit 8300 Stimmen 1
Passiva V Vorzugsaktien mit 240 bzw. 1920 Stimmen ö11.“ 2 Andere Rücklagen ... V . 749 363,16
Riügligech, b 11“ Rücklage für die Unterstützung von Gefolgschaftsmitgliedern 41.775,46
Andere Rücklagen: Wertberichtigung für Forderungen Rücklage aus Gewinnvortrag . Rückstellungen für ungewisse Schulden ... Rücklage für Ersatzbeschaffungen (Verbindlichkeiten: Wohlfahrtsfonddss Verbindlichkeiten auf Grund von
Rückstellung für ungewisse Schulden.. Sonstige Verbindlichkeiten 682 597,41
Sonsti ü “ Kurssicherungstratten. . 39 134,37 43 750 — Sonstige Rückstellungeen. ...
523 475 29 Verbindlichkeiten: 25 821,50
Gewinn: Vortrag aus 1918ꝛä!’.”..! lk w—.. ... ö Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Gewinn in 199999. .13230 810,5 11 und Leistungen .. 243 901 59 “
ö11“ Wechselobligo Rℳ 39 962,29
32 560 — Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen 516 452 93 -“ Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen 8 Wechfen 62626 25 206 — Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. 630 282 90 Sonstige Verbindlichkeiten... 581 531 46 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Reingewinn.... Bürgschaften R.ℳ 1 944 780,—
10 564 050 58 8 n v 2 514 000 273 443
des Anteils der Rück⸗
13 138388
791 138
36 833 910
72 993 63 58 736/13
“ 600 25 Auflagen
22 320 33 600 000
17 147 34
1 298 146 9Ä4
171 717 65 9 297,32
250 000 —
200 000 — 377,23
W 3 6 5ö 565353
Passiva. 621 717 Warenlieferungen und Grundkapital: 875 Stamm⸗ aktien zu 500 R.P Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Rücklage II. 85 Wertberichtigung auf Außenstände.. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: S“ Anzahlungen... Liefer⸗ und Leistungs⸗ E1X1X“ Bankschulden.
12 189/89 5 065 99 1 789 80
Gesamtausgabe 771 703 16 II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1939.
A. Aktiva. ,8 1. Forderungen: 2
a) Rückstände der Versicherten. 8 b) Gestundete Prämien.. 44 282 1 c) Nachschußprämie für 1938 “ 20 708 21 d) Ausstände bei Generalagenten und Agenten 31 569 93 *) Guthaben bei Banken ...... 145 982 92 f) Forderungen an andere Gesellschaften... 19 349 58 v6“ “ Kapitalanlagen: 44*“ Schuldscheinforderungen gegen öffentliche schaften.. 6 . 8 2 000 — Hypothekenkonto „ 8. 20 000 — . Grundbesiit 16 51 000—
176 600 000
thek⸗ 4* erbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen “ .. 183 384,51 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken „ 111 228,80 4. Sonstige Verbindlichkeiten . . 104 666,62 .Nichterhobene Gewinnanteilscheiine Avale Rℳ 2 000,— V. Reingewinn: Vortrag aus 191188 „ Gewinn 1939 h111168“*“
550 1g
437 500— 337 239 43
887 239
157 632
. 476 557/60 Passiva. Rückstellungen... 4 1½ 00ige 32 jähr. Schuld⸗ verschreibungen des Versicherungsfonds vom Jahre 1938 im Umlaufe. Gebarungsüberschuß.
4 031 851
Gewinn⸗ und Verlustkouto für das Jahr 1939.
Soll.
25 811 07
1 062 043,22 1939.
771 25
Rℳ . . 855 218 . . 64 536 10 . . 57 008 47
1 997 374 88 97 718 62 Löhne und Gehälter 360 000 — Soziale Abgaben .. . Abschreibungen auf Anlagen... Andere Abschreibungen.. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und Beiträge an Berufsvertretungen. Gewinnvortrag aus 1938 Gewinn in 1939
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezem ber — — 176 600 000 — 936 208 46
177 686 208 ,46 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
36 088,49 62
88
Aufwendungen.
. Löhne und Gehälter. o11616“ Abschreibungen auf das Anlagevermögen. .Andere Abschreibungen und Rückstellungen 818,8,“ ECCR1“ 1111146“*“ Beiträge an Berufsvertretungen... Zuweisung an gesetzliche Rücklage 81 Reingewinn:
Vortrag aus 198
Gewinn 1939
Eℳ 137 934 8 174 39 894 4 300 15 691 65 726 12 582 3 000
244 937 24 5 078 26
68 326, — * 179 311 23
1 7 558 50 0 2 2 2 2 .0 2 . 4⁴ 2 2 0 0 26 821,60 ö..130 810,56 157 632 16
— 389 590 62
Vermögen
vom
10 564 050 58 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.
33 226 34 70 686 74
— — —
1 298 146 94
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
auf 31. Dezember 1939.
.
5 880—
8
RKA ₰ 12 963 10
Aufwand. Gehälter ... Verwaltungsauslagen: Amtserforder⸗
nisse 10 373,83 Bankspesen. 683,44 Zusatzumlage (Berichti⸗ gungen). ö“ Zinsscheineeinlösung.. Amortisationsaufwand . Gebarungsüberschuß..
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter — Soziale Abgaben.. . . Abschreibungen auf das Anlagevermögen..
Zinsen..
*
3 067 86 211 444 35 8 420 070 77 111“ 85 585 53 Gewinnvortrag aus 1938
6 9 .“
— —
R. ℳ 32 381 677/8 25 234 66 72 056 16 1“ 471˙64 Ausweispflichtige Steuern 163 306/73 Gesetzliche Berufsbeiträge. 3 619 06 Gewinn 19399. . 70 686 74 717 052/80
2 0 9 .0 ½ Fmnvdentaea 8 1 500— .Kraftwagenkonto. . 800 —
331 195 50
9nS
““ 84 26 821 60 G 1 1 1 260 737 25 — 17 760 60 11 927 29
65 626 45
81ISSn 1 Erträge. 1 389 590ʃ62 ahresertrag nach Abzug der nicht gesondert ausweispflichtigen
3 V 8 8 Aufwendungen. 6
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 8eag4 gen. . . der Bücher und ölchesbe der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 8 G F A1A“ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der ewinnvortrag aus 1938 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 169 954 15 Berlin, den 5. März 1940. — — Reichsdeutsche Treuhand⸗Revision 5 757 452ʃ94 Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellsch
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 8 Dr. Brönner. Dr. Kosbadt. der Bs vebfgesfenae der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 1 1 1b Wirtschaftsprüfer. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Zwickau i. Sa., den 31. Dezember 1939. 8 8 Der Abschlußprüfer. Geschäftsbericht, sosbes s b1“ erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Zwickauer ZA“ . 8 8 8 In 8 8 h eutigen vedentichen Hauplversammlung wurde beschlossen, auf die
Berlin, im Apri S 8 1 1“1“ orzugsaktien 6 % und auf die Stammaktien 4 % :
88 - bwwn EE 8 Die von der Hauptversammlung beschlossene Dividende von 6 % auf unser Hieselbe gelangt bei der Bayerischen 8-- 8. de n nnnean eete en., Lüchau, Wirtschaftsprüfer. ppa. Böhm, Wirtschaftsprüfer. Stammaktien kann von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 50 Abzug von 150% Kapitalertragsteuer einschl. Kriegszuschlag gegen Aushaͤnbigung bes Der Gewinnanteilschein Nr. 6 veechhlsr .r ESpa lich asbn dan ri9 dsehlacg, hen 12 v Nr. 16 zur Auszahlung. . P 350,— tie 0 nom. 8 „ ¹ em 8 8
8 mit 82 e, eeh vons gene Eℳ 100,— 1 8 sowie bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin, erhoben werden. Die Heins in Manag, chtsrat wurde neu hinzugewählt Rechtsanwalt Valentin abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer und 5 % Kriegszuschlag ab 3. Mai 1940 eingel Ausgabe der neuen Gewinnanteilscheinbogen erfolgt gegen Rückgabe der Er⸗ Derselbe besteht nunmehr aus folgenden Mitgliedern: Kommerzienrat August 8 Einlösungsstellen sind: 1“ e eine ebenfalls bei den vorgenannten Stellen. — Bauch, München, Vorsitzer; Walter Buhmann, München, stellv. Vorsitzer; Valentin
die Dresdner Bank in Berlin, Dresden und München Aufsichtsrat: Walter Bemmann, Vorsitzer, Rechtsanwalt Dr. Max v. Ortloff, Heins, München; Frida Schunck, Direktorswitwe, Augsburg.
das Bankhaus M. M. Warburg & Co. K.⸗G. in amburg, stellv. Vorsitzer, Konsul Max Reimer, Dr. Herbert Bemman 1“ 88 1 Aichach, den 27. April 1940.
die Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, Vorstand. Kom.⸗Rat Alfred Schön. 8
die Creditanstalt — Vankverein, Wien Zwickau, den 30. April 1949. 8
die Länderbank Wien Alktienge ellschaft, Wien. Zwickauer Kammgarn⸗Spinnerei.
Aufwendungen.
11 057 27
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 128 Rohertrag . . ..
Erträge aus Beteiligungen 25 811 07
313 115 12
1 299 575 13 019 250 000— 49 799 96 360 000 —
5 757 45294 vW“ 5 315 388 25 272 110 54
241 949,9
Sonstige Steuern.. Beiträge an Berufsvertretungnn. . Zuweisung zur Rücklage für Ersatzbeschaffungen. Zuweisung zu freien Rücklagen: Aus dem Gewinn 1939.. reicbe5..
ee“ Außerordentliche Erträge Sonstige Erträgge...
997 ,03
8 069 021/61 2 723 572 83 936 208 46
11 753 820 30.
B. Passiva. Ueberträge auf das nächste Jahr: 2a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗ träge) abzüglich des Anteils der Rückversicherer. b) Schadenreserve: Mitgliederversicheruug . Nichtmitgliederversicheruuulg . c) Reserve für Nachschußausfä–lle.. . . Sonstige Verbindlichkeiten und Rechnungsabgren⸗ 37 939,43 zungsposten: an das Finanzamt noch abzuführende 204 66 Versicherungssteuer... — 3. Beamtenunterstützungsfonds. „ 11 753 820 30 4. Reservefonds: Bestand am 1. Januar 1939
Aus dem Gebarungsüberschuß wurden Hierzu sind getreten gemäß § 39 der Satzung. — bereits Rℳ 900 000,— der am 1. No- 112 135 97 vember 1940 zu tilgenden Schuldver⸗ Davon sind gemäß § 41 der Satzung zur Deckung V schreibungen durch Rückkauf vorzeitig ge⸗ der Ausgaben verwendet... — 30 383 61
5. Wertberichtigungskonto für Grundbesitz —
tilgt. die am 1. November 1940 fällig werdenden Zinss eine werden bei der Geschäftsstelle des Versiche⸗ rungsfonds in Wien I., Himmel⸗ pfortgasse 8, eingelöst. Berlin, den 3. Mai 1940. Der Versicherungsfonds. Dr. Widmann.
305 153 22 194 634 64 2 991/ 97
4 970/2
313 T1542 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. München, den 22. März 1940. Bittel, Wirtschaftsprüfer.
14 511 18 24 879 22 3 007 28
Erträgnisse.
Vortrag des Gebarungs⸗ überschusses per 1.4.1939 Fondsumlage Zinsen. Verzugszinsen
618161161661811
Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschus .. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge
Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ übers 1“ 710 588/47 Außerordentliche Erträge. 6 464 ,33 717 05280
Ebersbach (Fils), den 5. März 1940. Thomas Scheuffelen A.⸗G., Ebersbach a. d. Fils. Der Vorstand. 1 J. Scheuffelen. ““ Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Ulm a. d. D., den 15. März 1940. Dr. Frank, Wirtschaftsprüfer.
183 620 38 237 032
11 532 055 83
1 285 2 121]2
81 012 78 31 127 ,16
8
81 756/33 8 66ͤ898686 9 000 —
Gesamtbetrag 331 195,50
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schrif Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand vefnsscheiften 868 Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahres⸗ bericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ sprechen. 1 . Uelzen, den 28. März 1940.
Alfr. Winter, vereid. Bücherrevisor, Wirtschaftstreuhänder NSRB
öst.