1940 / 106 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

2. 2* 8

2 . 18

1111“¹“

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 8

Mai 1940. S. 2

[66763 S. Fränkel AG. 1 Die in Nr. 94 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers auf den 10. Mai 1940 ein⸗ berufene ordentliche Hauptversamm⸗ lung findet nicht statt. Der neue Termin der Hauptversammlung wird noch bekanntgegeben. . Neustadt, O. S., den 6. Mai 1940. Vorstand. Dr. Thamm. Eichner.

6672] Emanunel Bode, Oberschlesische Drahtseilwerke, Aktiengesellschaft,

Bobrek⸗Karf II O. S.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 25. Mai 1940, vormittags 11,30 Uhr, in dem Bürohaus unserer Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und Vor⸗ age der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Jahres 1939;

Genehmigung dieser Vorlagen und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

—. Entlastung des Vorstandes und des

I“

3. Wahl des Aufsichtsrates.

4. Wahl des Abschlußprüfers.

Bobrek⸗Karf II OS., 6. 5. 1940. Der Vorstand.

[6682]

Ostmärkische Bettfedern⸗Fabriks

Aktiengesellschaft, Wien.

Herr Direktor Dr. Hans Friedl hat 8 Mändat als Mitglied und Vorsitzer es Aufsichtsrats unserer Gesellschaft zurückgelegt.

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß n der Hauptversammlung unserer Ge⸗ ellschaft vom 30. April d. J. Herr ürgermeister Dr. Gustav Preiner in den Aufsichtsrat gewählt worden ist. In der darauffolgenden Aufsichtsrats⸗ sitzung wurden Herr Vizedirektor Dr.

Karl Demmer zum Vorsitzer und Herr R

Bürgermeister Dr. Gustav Preiner zum Vorsitzerstellvertreter des Aufsichts⸗ rates bestellt. 8 Wien, am 30. April 1940. 8b Der Vorstand.

[6401] Einladung. Die Herren Aktionäre der Creditul Minier Deutsch⸗Ruͤmäni⸗ sche Petroleum⸗Vertriebs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, werden hiermit zu der am 1. Juni 1940 in Wien stattfindenden ordent⸗ lichen und außerordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1939.

Genehmigung eines Uebertragungs⸗ vertrages mit der Creditul Minier Oesterreichisch⸗Rumänischen Petro⸗ eum⸗Vertriebs⸗Gesellschaft H. Wien. 3. Diverses. Wien, den 4. Mai 1940. Der Vorstand. Viector S. Colbazi.

[6486] Duisburger Kupferhütte, Duisburg. Einladung

zur ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 24. Mai 1940, 12 Uhr, im Be⸗ triebsgebäude der Duisburger Kupfer⸗ hütte in Duisburg, Werthauserstraße

(Abt. A). Tagesordnung: 3 1. Vorlage des Jahresabschlusses 95 1939, Bericht des Vorstandes, der Rechnungsprüfer, des Aufsichtsrates und Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung. .Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. Verschiedenes. Duisburg, den 30. April 1940. Der Ausfsichtsrat.

[6678] 1 Gebr. Poensgen Aktiengefellschaft Maschinenfabrik, Düssel dorf⸗Rath. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗

wcooch, den 29. Mai 1940, mittags

12 Uhr, im Hause des Industrie⸗ Clubs, Düsseldorf, Elberfelder Straße Nr. 6—8, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Vorschlages für die Gewinnvertei⸗ lung sowie des Berichtes des Vor⸗ und Aufsichtsrates.

„‚Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstandes und

Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejertigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Hauptversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Düsseldorf⸗Rath dder bei den Bankhäusern Deutsche Bank, Filiale Düsseldorf in Düssel⸗ dorf, B. Simons & Co. in Düssel⸗ dorf sowie bei Delbrück von der Heydt & Co. in Köln hinterlegt haben.

Düsseldorf⸗Rath, den 4. Mai 1940.

5988 Berner A. G. (Lobeng). Zweite Aufforderung, die Aktien zwecks Berichtigung der Lobeag, Berlin⸗ Ch., Kantstr. 135, einzureichen, an⸗ dernfalls am 15. 7. 1940 ihre Kraftlos⸗ erklärung erfolgt. Berlin, 8. Mai 1940.

Der Vorstand. C. Berner.

[6178] Einladung zu der am 31. Mai 1940 um 15 Uhr in den Räumen der Deutschen Bank, Filiale Aussig, stattfindenden XII. ovr⸗ dentlichen Hauptversammlung der „Testa“ Holzindustrie A. G. Mo⸗ sern, Post Nestomitz. 8 Verhandlungsgegenstände: 1. Vorlage des Jahresabschlusses. 2. Beschlußfassung über den Rein⸗ gewinn. 3. Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates. 8 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Die Aktien sind gemãß 14 der Satzungen bis spätestens 25. Mai 1940 bei der Deutschen Bank, Filiale Aussig, zu deponieren. „Testa“ Holzindustrie A. G., Mosern, Post Nestomitz. Der Vorstand.

und

6218 eh. n ügte Deutsche Metallwerke Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

Durch Beschluß der Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M. vom 3. Mai d. J. sind nom. Reichsmark 10 425 000,— neue Aktien der Vereinigte Deutsche Metallwerke Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M., Stück 10 425 zu je REℳ 1000,— Nr. 20 001 30 425, an der Börse zu Frankfurt a. M. zugelassen worden. Der vollständige Prospekt ist in der Frank⸗ furter Zeitung Nr. 228 vom 7. Mai 1940 veröffentlicht worden.

Frankfurt a. M., Berlin, Ham⸗ burg, Köln, im Mai 1940. Metallgesellschaft Aktiengesellschaft, eichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Commerzbank Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. M., Deutsche Bank Filiale Frankfurt (Main), Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft, N. M. Warburg & Co. Kommanditgesellschaft, Delbrück von der Heydt & Co.

[6652] Wir laden hiermit unsere Aktionäre 8 der am Freitag, dem 24. Mai 1940, nachmittags 4 Uhr, in unserem Ge⸗ sellschaftsgebäude, Berlin SW 68, Mark⸗ nee. 11, abzuhaltenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: . 1. v Jahresabschlusses und der richte des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Ge⸗ e ags 1939. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. ‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Anmeldung der Aktionäre zur Teilnahme an der Hauptversammlung hat spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft zu erfol⸗ en. Der Jahresabschluß (Jahresbilanz, winn⸗ und Verlustrechnung) sowie die Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates liegen vom 8. Mai 1940 ab werktäglich von 9 bis 15 Uhr und sonnabends von 9 bis 12 Uhr bei der Gesellschaftskasse zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus.

Berlin, den 8. Mai 1940. Berlinis Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft. Dr. Beckhaus. Boettcher. Bier.

[6662]

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, dem 29. Mai 1940, nach⸗ mittags 5 Uhr, im Gasthof „Goldener Löwe“ in Leisnig abzuhaltenden ordentlichen Hauptversammlung höf⸗ lichst ein. 8

Tagesordnung:

1. Vorlegung des E und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1939.

Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

„Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der Hauptsver⸗

5 sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die sich gemäß § 19 unseres Ge ashafteertage durch den Besitz von Hinterlegungsscheinen von Aktien der Gesellschaft bei Eintritt in die Hauptversammlung ausweisen. Die Hinterlegung der Aktien hat bis späte⸗ stens den 24. Mai 1940 zu erfolgen. Die Hinterlegungsscheine mißsen unter Angabe der Nummern der Aktien von der Gesellschaft oder einem Notar ausgestellt sein.

Leisnig, den 6. Mai 1940.

Leisniger Bank A.⸗G. Der Vorstand. Viehweger. 85 R. Findeisen. Der Aufsichtsrat.

[6392] 8

Mech. Trikotweberei Mattes & Lutz

Aktiengesellschaft, Besigheim a. N.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zur 43. ordentlichen Hauptversamm⸗

lung auf Freitag, den 31. Mai

1940, nachmittags 15 Uhr, ins Ge⸗

schäftsgebäude in Besigheim a. N. ein.

Tagesordnung: 1

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands, des Jahres⸗ abschlusses und des Berichts des Aufsichtsrats.

8 Fefteeeg des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl. 1“ 5. Wahl des Abschlußprüfers. 8 Zur Teilnahme ist jeder Aktionär oder dessen gesetzlicher Vertreter berech⸗ tigt, welcher sich gemäß § 24 der Sta⸗ tuten bis spätestens 3 Tage vor dem Tag der Hauptversammlung bei dem Gesellschaftsbüro in Besigheim, bei der Reichsbank, bei der Deutschen Bank in Stuttgart, bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A. G. in Heilbronn oder bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank in Frank⸗ urt a. M. oder Berlin über seinen ktienbesitz ausgewiesen hat.

Besigheim, den 3. Mai 1940.

Der Vorstand.

[6395] Gladbacher Lebensversicherung Aktien⸗Gesellschaft.

Zu der auf Montag, den 3. Juni 1940, 17 Uhr, im Geschäftshaus der Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, M. Gladbach, Hohenzollern⸗ straße 155, anberaumten ordentlichen Hauptversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

38. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre der Gruppe A berechtigt, welche spätestens am vierten Tag vor der Hauptver⸗ sammlung ihre Aktien mit einem Nummernverzeichnis oder die Hinter⸗ legungsbescheinigung eines deutschen Notars oder einer zur Entgegennahme von Aktien 2 ten Wertpapierbank bei der Gesellschaft eingereicht haben, ferner die Aktionäre der Gruppe B, auf deren Namen eine oder mehrere Aktien im Aktienbuch der Geßellschaft

am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung angemeldet haben.

Der Vorstand.

Ss Falkensteiner ardinen⸗Weberei und Bleicherei, Falkenstein i. V. Einladung zur 52. ordentlichen

Hauptversammlung. B

Feerdurc laden wir die Aktionäre unserer Ge zu der am Donners⸗ tag, dem 30. ai 1940, 11 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in Falkenstein i. V., Bahühüsstraße⸗ 14, stattfindenden zweiundfünfzigsten ordentlichen Hauptversammlung ein. Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, I späte⸗ stens am 25. Mai 1940 bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder einem deutschen Notar, bei einer zur Entgegennahme der Aktien befngten Wertpapiersam⸗

melbank, der Deutschen

in Dresden: bei Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., in Leipzig: bei der Deutschen Bank, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Dresden: bei der Deutschen Ban) in Plauen i. B.: bei der Plauener Bank A.⸗G.,

Bank A.⸗G., bei der Vogtländischen Bank, Abt. der Allgemeinen Deut⸗

schen Credit⸗Anstalt,

ihre Aktien oder die Bescheinigung einer über einen An⸗ teil am Sammelbestand der Aktien hinterlegen und bis zur Beendigung der Herreeenehans ort belassen. Den ktien sind Nummernverzeichnisse in doppelter enea,s.ia veer. beizufügen. er Hinterlegungsschein ist späte⸗ stens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗

schaft einzureichen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit zaitmgun der Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt bleiben. .

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und festgestellter Fere rlcn für 1939. 2. Gewinnvertei 1cg. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. 8 4. Wahl des Abschlußprüfers für 1940. Falkenstein i. B., den 3. Mai 1940. Der Vorstand.

eingetragen 9 die sich spätestens d

M. Gladbach, den 29. April 1940. B

bei der Commerz⸗ und Privat⸗

[6396] Deutsche Solvay⸗Werke Aktiengesellschaft, Bernburg. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft ju der am Diens⸗ tag, den 28. Mai 1940, um 12 Uhr im „Excelsior⸗Hotel Ernst“ zu Köln stattfindenden ordentlichen Haupt⸗

versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1. Jahresabschluß zum 31. Dezember 1939, Geschäftsbericht des Vorstands 9. das b 1939 mit orschlag für die Gewinnvertei⸗ lung, Bericht des Aufsichtsrats. 2. Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl in den 5. Wahl der Abschlußprüfer für 1940. Bernburg, am 4. Mai 1940. Der Vorstand.

[6670 Julius Berger

Tiefbau⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 8 zu unserer am Sonn⸗ abend, dem 1. Juni 1940, 11 Uhr

s88. der Dresdner Bank Berlin, aregtafenftraß⸗ 43 III, stattfindenden

ordentlichen Hauptversammlung ein⸗

geladen. Tagesorduung: 1

1. 8 des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresab⸗

82* es süf das I1 1939. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

„Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Auf⸗ 4. Wahlen zum 829 tsrat.

5. Wahl eines Abschlußprüfers.

6. Verschiedenes. 8

Diejenigen Aktionäre, welche an der

auptversammlung I wollen, aben ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Hinterlegungsscheine einer Wertpapiersammelbank bis spätestens Dienstag, den 28. Mai 1940 bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden —, bei den be⸗ Stellen zu hinterlegen und is zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung dort zu belassen:

Deutsche Bank und deren Filialen,

Dresdner Bank uftd deren Filialen,

Reichskreditgesellschaft A.⸗G. und

deren Filialen,

Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G.

und deren Filialen.

Die Aktien können auch bei einem deutschen Notar oder einer nach § 107 Abs. 2 des Aktiengesetzes geeigneten Wertpapiersammelban hinterlegt werden. In diesem Falle ist der Hinter⸗ legungsschein des Notars oder der Bank einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ g spätestens also am 29. Mai 1940, bei der Gefellschaft Hinterlegung ist auch ann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen ank bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung gesperrt werden. Im übrigen wird auf §§ 18 und 20 der Satzung Bezug genommen.

erlin, den 7. Mai 1940. Der Vorstand. Ernst Martens.

[6400] Harpener Bergbau⸗Aktien⸗

Gesellschaft, Dortmund.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Dienstag, den 28. Mai 1940, 11 Uhr, in das Verwaltungsgebäude zu Dortmund, Goldstr. 14, eingeladen.

Zur Teilnahme an dieser eS e sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien bis zum 25. 5. 1940 ein⸗

einzureichen. Die

.Shegveeüann bei der Gesellschafts⸗ asse in Dortmund oder bei einer der nachstehend aufgeführten Stellen gegen Empfangsschein zu hinterlegen.

Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, .

Deutsche Bank in Berlin und deren Filialen in Köln, Leipzig, Franksurt a. M., Hamburg, Wuppertal⸗Elberfeld und Dort⸗ mund,

Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen in Köln, Leipzig, Frankfurt a. M., Hamburg, Wuppertal⸗Elberfeld und Dort⸗ mund, 3

Bankhaus Delbrück Schickler & Co. in Berlin,

Bankhaus Pferdmenges & Co. in Köln,

Bankhaus J. H. Stein in Köln,

Bankhaus von der Heydt⸗Kersten in Wuppertal⸗Elber⸗ e 7

Bankhaus Merck, Finck & Co. in München und Berlin.

Auf § 16 unserer Satzung wird hin⸗

gewiesen.

Tagesordnung: b

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. 12. 1939 mit dem Bericht des Aufsichts⸗ rats.

2. Beschlußfassung über die Ver⸗ vteilung des Reingewinns.

vormittags, in dem Großen Seee l. [6650] zu Be⸗

schließlich innerhalb der üblichen Ge⸗

Die Herren Aktionäre der zuckerfabrik zu Hedwigsburg A.⸗G. werden hiermit zur diesjährigen orz dentlichen Hauptversammlung auf Dienstag, den 28. Mai 1949, 14 % Uhr, nach der Ohlhoff'schen Gast⸗ wirtschaft in Kissenbrück eingeladen. Tagesordnung: 1G 1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1989/40 so⸗ wie des Gewinnverteilungsvorn schlages des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates. . Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 8 3 „Beschlußfassung über die Entlastung

rates. 4. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes, 5. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41. Fee den 4. Mai 1940. Rübenzuckerfa r 85 Hedwigsburg Der Vorstand.

Breslauer Hallenschwimmbad Aktien⸗Gesellschaft. Zu der am Sonnabend, 25. Mai 1940,m 12 Uhr, im Sitzungssaal des Hallenschwimmbades, Breslau, Zwingerstraße 10/12, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung laden wir hierdurch unsere Aktionäre ein. Tagesordnung: 8“ 1. Vorlegung des Geschäftsbericht und des Jahresabschlusses für da Geschäftsjahr 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. 1 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 1 B 3. Beschlußfassung über die S der Entlastung an Vorstand un Aufsichtsrat. 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 5. Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1940. Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ stens am Tage vor der Hauptver⸗ fammlung bei der Gesellschaftskasse, Breslau, Zwingerstr. 10/12, oder der Städtischen Bank oder der Commerz⸗ bank A.⸗G., Filiale Breslau, oder bei einem Notar oder bei einer vom Reichsminister der Justiz im Einver⸗ nehmen mit dem Reichswirtschafts⸗ minister für geeignet erklärten Wert⸗ papiersammelbank hinterlegen. Breslau, den 4. Mai 1940. Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: Schroeder.

5948

laensen & Guilleaume Carlswerk

Aktiengesellschaft, Köln⸗Mülheim.

Die Aktionäre der Felten & Guil⸗ leaume Carlswerk Alktiengesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 31. Mai 1940, vormittags 11 Uhr, in den hefhesch. 8. der Gesellschaft in Köln⸗Mülheim, Schan⸗ zenstraße 24, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen,

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Shegrsac senn ses ür das Geschäftsjahr 1939, des Ge⸗ chäftsberichts und des Gewinnver⸗ teilungsvorschlages des Vorstands

8 sow ie des Berichts des Aufsichtsvats,

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 1—

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das 1eee 1940. 8

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Haupwersammlung müssen die Aktionäre spätestens bis zum Ablauf des vierten Tages vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Köln⸗Mülheim, Schanzenstraße 28, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammel⸗ bank oder bei einer der folgenden Stellen:

Deutsche Bank, Berlin, sowie deren Filialen in Frankfurt am Main, Düsseldorf, Hamburg und Köln,

Dresdner Bank, Berlin, Dres⸗ den, Frankfurt am Main, Ham⸗ burg und Köln, sowie deren Fi⸗ lialen,

Berliner Handels⸗Gesellschaft⸗ Berlin,

Bankhaus Pferdmenges & Co., Köln,

Bankhaus J. H. Stein, Köln,

Bankhaus M. M. Warburg & Co., Kpmmanditgesellschaft, Hamburg, b

Schweizerische Kreditanstalt, Zürich,

Internationale Bank in Luxem⸗ burg, Luxemburg,

ihre Aktien oder die über diese lautem⸗ den Hinterle geen einer Wert⸗ papiersammelbank hinterlegen und bis ur Beendigung der Hauptversammlung 28 belassen. .

Der Hinterlegung bei einer Hinter⸗ legungsstelle wird dadurch genügt, da die Aktien mit Festinenan der Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einem Kredit⸗

des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5.⸗Wahl des Abschlußprüfers.

Der Vorstand.

Arno Feiste, Vorsitzer. 8

Thorey. Seidel.

Dortmund, im Mai“ 1940. Aufsichtsrat

3. Beschlußfassung über die Entlastung

sterlegung auf § 16 der Satzung ver⸗

institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung gesperrt werden. 3 Im übrigen wird hinsichtlich der Hin⸗

wiesen. gen. Murhein, den 29. April 1940, Vorstand

„Solo“ Zündwaren⸗ und Chemische Fabriken Aktiengesellschaft, Wien.

Rüben⸗

Wien Aktiengesellschaft, Wien,

des Vorstandes und des Aufsichts⸗

den

.[6402 etallwerke Robert Zinn,

werden hierdurch zu der am Donners⸗

1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗

b SDeutschen

Erste Beilage zum

1“

1“

und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 8.

Mai 1940. S. 3

. [6823]

Bekanntmachung, betreffend Lieferbarkeit der anläß⸗ ich der Umstellung auf Reichsmark

ausgegebenen neuen Aktien. Die Zulassungsstelle an der Wiener Börse hat auf Antrag der Länderbank

Rℳ 3 600 000,— auf den In⸗ haber lautende Aktien, St. 36 000. zu REℳ 100,—, Nr. 1 36 000, mit Gewinnanteilschein Nr. 1 uff. der „Solo“ Zündwaren⸗ und Che⸗ mische Fabriken Aktiengesell⸗ schaft, Wien,

mit Beschluß vom 17. April 1940 an der Wiener Börse für lieferbar erklärt.

Die Notierung dieser Aktien erfolgt

erstmalig am 9. Mai 1940. Mit Wir⸗ kung vom gleichen Tage wird die. Notierung der Schilling⸗Aktien der Ge⸗ sellschaft eingestellt. Die von uns aus diesem Anlaß ge⸗ Unterlagen liegen in der Zu⸗ lassungsstelle der Wiener Börse, Wien, I., Wipplinger Straße 34, und in der Börsenabteilung der Länderbank Wien Aktiengesellschaft, Wien, I., Am Hof 2, während der üblichen Dien tstunden zur Einsichtnahme auf. Im Verordnungs⸗ blatte der Wiener Börse vom 6. Mai 1940 Nr. 154 wurde eine ausführliche Bekanntmachung veröffentlicht. 1

Die ö“ Bekanntmachungen unserer Gesellschaft werden im „Deut⸗ schen Reichsanzeiger“ und im amtlichen Organ der Wiener Börse erlassen.

Wien, im Mai 1940.

„Solo“ Zündwaren⸗ und Chemische Fabriken Aktiengesellschaft.

[6824] Bekanutmachung. 1— Mit Bezug auf die am 20. Januar, 6. Februar und 24. Februar 1940 im „Deutschen Reichsanzeiger“ veröffent⸗ lichten Aufforderungen zum Umtausch unserer Aktien wird mitgeteilt, daß die neuen Stücke nunmehr erschienen sind und gegen Rückgabe der seinerzeit auf die Schilling⸗Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen, bei der Län⸗ derbank Wien Aktiengesellschaft, Wien, I., Am Hof 2, behoben werden können. Wien, im Mai 1940. „Solo“ Zündwaren⸗ und Chemische Fabriken Aktiengesellschaft.

Böhmische

Engels & Co A.⸗G., Warnsdorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

tag, den 30. Mai 1940, vormittags 10,30 Uhr, in Warnsdorf in den Ge⸗ schäftsräumen der Firma stattfindenden vrdentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

schäftsberichtes für 1939. 2. Entlastung des Vorstandes. 3. Entlastung des Aufsichtsrates. 4. Gewinnverteilung. b 5. Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am Sonnabend, den 25. Mai 1940, bei der 1 Deutschen Bank, Filiale Reichen⸗ berg, Sudetengau, oder der Bank, Filiale Rum⸗ burg, Sudetengau, oder der Böhmischen Union⸗Bank in Prag während der üblichen Geschäftsstunden ““ und bis zur Beendigung der auptversammlung hinterlegt lassen. Warnsdorf, im Mai 1940. Böhmische Metallwerke Robert Zinn, Engels & Co. A.⸗G., Warnsdorf. Der Vorstand.

[6671]1 J. Brüning & Sohn Aktiengesellschaft, Lüneburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, dem 30. Mai 1940, um 12 Uhr im Gebäude der Deutschen Bank, Berlin W 8, Mauerstr. 35/I, statt⸗ Ee ordentlichen Hauptver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Fenleeheic. des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1939. mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung

von Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Felsichtsratswahlen.

4. Wahl des Abschlußprüfers für 1940.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an

der Hauptversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 21. Mai 1940 bei der Kasse un⸗

serer Gesellschaft in Lüneburg, Gose⸗ 1i 1

burgstr. 27 31, oder bei der Deutschen Bank, Berlin, zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hruptesonmäung ort zu belassen. Die dem Effektengiro⸗ verkehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinterlegungen auch bei ihren Effektengirobanken vornehmen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei Finem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in beglaubigter .e spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Lüneburg, den 6. Mai 1940. Der Vorstand.

sesett.

Ing. Vorsitzer; Dr. jur. Paul Beyer, Berlin, stellvertr. Baecker, Frankfurt a. M.;

[6656]

Vorsitzer des

rates wurde Herr Stutterheim gewählt.

[6518]. Rechnungs

Herr e. .Kurt Vogt, Berlin, nfichtsrates, ist durch

Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Herr Dr. Gerhart Gilka wurde zum Vorsitzer des Aufsichtsrates gewählt. NReu in den Aufsichtsrat und zum

stellvertretenden Vorsitzer des -

eorg von

Berlin, den 4. Mai 19430. J. A. Gilka A.⸗G. Der Vorstand. .“ —j.e—— Kaiser Friedrich Quelle Aktiengesellschaft, Offenbach a. M.

abschluß

auf den 31. Dezember 1939.

Bestände. Anlagen: Quelle und Grundstück

Betriebsgebäude

Anlagen. . Fuhrpark Werkzeuge, Betriebs⸗

Geschäftsausstattung

Leergit. Umlaufvermögen:

sioffe Fertige Erzeugnisse. Wertpapiere .

Leistungen.. Wechsel und Schecks.

und Postscheckgutha Andere Bankguthaben Rückgriffsforderungen

8

25 290,82

Verbindlichkeite Grundkapital.. Gesetzliche Rücklage. Andere Rücklagen..

wisse Schulden. Verbindlichkeiten:

4 %ige Obligationshy I 5 %ige Obligationshy SH“ Unerhobene Gewinn

lieferungen u. Leistun Sonstige

abgrenzung dienen Gewinn:

Vortrag aus 1938. Reingewinn in 1939

25 290,82

Geschäfts⸗ u. Wohngebäude

Maschinen und maschinelle Marken und ähnliche Rechte

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen u.

Kassenbestand, Reichsbank⸗

Haftungsverbindlichkeiten

Rückstellungen für unge⸗

Guthaben von Kunden. Auf Grund von Waren⸗

Posten, die der Rechnungs⸗

Haftungsverbindlichkeiten

R.

. 110 000 58 300 234 500

nS

und

2. 0

ben

aus

680 14

[6674] Schermbecker Thon⸗ & Falzziegel⸗ werke Aktiengesellschaft in Scherm⸗

beck (Rhld.).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 27. Mai 1940, um 16 Uhr im Hotel Fürstenhof zu Münster i. W. ordentlichen Hauptver⸗ ammlung eingeladen.

Gemäß § 18 der Satzung sind zur Teilnahme an der Hauptversammlung diejenigen Aktionäre die ihre Aktien spätestens am 23. Mai d. J. entweder bei unserer Gesellschaft in Schermbeck, bei der Deutschen Bank Filiale Münster in Münster i. W., bei der Deutschen Bank Filiale Essen in Essen oder bei dem Bank⸗ haus Wilh. & Conr. Waldthausen in Essen während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank erfolgen. In diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung bzw. der von der Wertpapiersammelbank ausge⸗ stellte Hinterlegungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes

des Vorstandes und des Jahresab⸗ schlusses 1939 sowie des Berichtes des Aufsichtsrates.

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

.Beschlußfassung über die Erteilung

des Aufsichtsrates. 4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Geschäftsjahr 1940. Schermbeck, den 6. Mai 1940. Der Vorstand. Mäittelviefhaus. ——n—9qꝑ»nʒʒv»p [5146]. Bremer Baumwoll⸗Aktien⸗ gesellschaft Brebag, Bremen. Bilanz am 31. Dezember 1939.

. 493 000 .. 49 300 6 46 000

30 522

po⸗ po⸗ 16“ 282

an⸗ 236 9 970

150

4 495 11 173

gen

2 620

. . 1 502 . . 30 896

680 149

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939. 8

Aufwendungen.

Steuern vom Einkomm

tungen Gewinn: Vortrag aus 1938.

Erträgnisse.

daß die Buchführung, den gesetzlichen Vorschr

ipl.⸗Kfm. Jakob irtschaftsp

apitalertragsteuer

unserer Gesellschaft der VBerliner Hande 8 Berlin,

er

und dem Hengst & Co.,

Der Vorstand:

Der Aufsichtsrat: C. Schumacher,

Vorsitzer;

Nic. Wenz, Berlin

8ee und Gehälter.. Gesetzliche Sozialabgaben. Abschreibungen a. Anlagen

Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗

Reingewinn in 1939..

Jahresertrag nach Abzug der nicht getrennt ausge⸗ .“ wiesenen Aufwendungen Zinsen und sonstige Erträge Gewinnvortrag aus 1938

Deutschen Effecten⸗ Wechsel⸗Bank, Frankfurt a. M., Bankhaus

R.

150 926 87 10 763 01 99 318 42

en,

54 314 65

5 2

1 502 86 30 896 75 353 700/09

8

342 191 24 10 005/ 99 1 502 86

1 353 700⁰09

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige i

der vorstehende

Jahresabschluß und der Geschäftsbericht

iften entsprechen.

Offenbach a. M., den 12. April 1940.

Zinndorf, rüfer.

In der heutigen Hauptversammlung wurde eine Dividende von 605 fest⸗ Die Auszahlung abzüglich 15 % erfolgt gegen Ein⸗ 9. des Gewinnanteilscheines Nr. 9

skasse 1s⸗Gefellschaft,

und

Friedri ffenbach a. 89

Offenbach a. M., den 29. April 1940. Peter Brauweiler, Georg Diefenbach, Ph. Kaeppel.

Kom.⸗Rat Dipl.⸗ Neu Offstein, Direktor Josef Bankdirektor

esind: Wilhelm Otto Behr, 1. Vorsitzer;

Aktiva. Rℳ Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital 7 500 000 Anlagevermögen: Geschäftsaus⸗ stattung 12 309,24 Abschreibung 6 009,24

Beteiligungen Umlaufvermögen:

Anzahlungen. Forderungen a. Grund von Lieserungen ... Forderungen an Konzer-: gesellschaften... Kassenbestand Bankguthaben. Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Verlust

6 300 161 277

213 747 10 093 816

. 2 2⁴ 9 9⁴ 20 0

1 Passiva.

Grundkapitl. . Verbindlichkeiten: 8 Anzahlungen der Kund-d-d h164** 26 951 Verbindlichkeiten a. Grund von Leistungen.. Sonstige Verbindlichkeiten

6 538 60 326

10 093 816 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1939.

Aufwendungen. Gehälter Soziale Abgaben..

R.ℳ 51 466 604 6 009 20 915

Abschreibungen.. Steuern vom Ertrag.. Beiträge an Berufsvertre⸗ 1⸗e1“ Gründungskosten.. 125 271 Alle übrigen Aufwendungen 105 721. 310 363 Erträge. 16.

insen. Verlust

46 747 49 868 2137747 72

6 6 8 596 0

Nach dem abschließenden Ergebnis

der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗. abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Bremen, den 23. Februar 1940. Treuhand⸗Kommanditgesellschaft. W. Kluck, Dr. jur. Ehmig,

Dr. rer. pol. Raschen, W. Kluck, Dr. Raschen, Wirtschaftsprüfer. Bremer Baumwoll⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Peltzer. Der Vorstand der Gesellschaft ist

Herr Philipp Peltzer. Die Mitglieder des Aufsichtsrates

Geo. Hirschfeld, 1. stellvertr. Vorsitzer; Franz Schütte, 2. stellvertr. Vorsitzer; Hans⸗Heinrich Addix, Paul Bohlmann, Johann Böhmcker, Hermann Fromm, Fritz Grobien, Oswald Molsen, Carlo Otte, Hugo Pabst, Carl Reichenberg, Friedrich Schäfer, Robert Stuck, Hein⸗

rich West

der Entlastung des Vorstandes und

5. Wahl des Abschlußprüfers für das

810 363 82 2. 4.

1 unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 5

der Bücher und Schriften der Gesells

Vorsitz

[6657] Bekanntma

besteht aus:

sitzer, Herrn 89 Gontard Fee Dr. Feodor Wünschmann, „Herrn August Streit, sämtlich in Leipzig. Leipzig, den 4. Mai 1940. Gontard & Henny A.⸗G.

schung. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft „Herrn Dr. Moritz Gontard, als Vor⸗

[6394] Gladbacher Feuerversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

1940, 17,30 u der Gesellschaft, Hohenzollernstraße 155 ierselbst anberaumten 77.

geladen.

ung zur Einsichtnahme für die

schaft aus. Druckexemplare dieser

tionären auf Verlangen zur Die Eintrittskarten zur ammlung werden in der

tragen sind. 8 Tagesordnung:

des

Gewinnvertei ungsvorschlags

Vorstands sowie des Berichts des

nach § 96 des Aktien⸗ esetzes.

2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

4. Faßte zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes. 1

M. Gladbach, den 4. Mai 1940. Der Vorstand.

[4138].

Zu der auf Montag, den 3. Juni hr, im Geschäftshause

7 ordent⸗ ichen Hauptversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst ein⸗

Der Jahresabschluß nebst dem Be⸗ richt des Aufsichtsrats liegt während cease Wochen vor der lee ras, wees

g zur E n Herren Aktionäre im Kassenzimmer der Gesell⸗

Vorlagen stehen vom 18. Mai ab den Ak⸗

erfügung. auptver⸗ eit vom 29. Mai bis 2. Juni verabfolgt, 848 nur an solche Aktionäre, welche im Aktienbuch der Gesellschaft einge⸗

1. Vorlage des Grschäßts herichte und usses für 1999, 8. es

1

1

[6677]

ber

Nr. 37, I. Stock (Direktion), stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung ergebenst ein.

Stader Lederfabrik Aktiengesellschaft, Stade. Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zu der am Sonnabend, dem 1. Juni

940, vormittags 11 Uhr, im ause der Deutschen Bank Filiale Ham⸗

Hamburg, Eingang Alterwall

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlu per 31. De⸗ zember 1939 und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

2. Entlastung des Vorstandes und des

3. Au

Auss tsrats. si berabawaße

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

lu

Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ ug stimmberechtigt teilnehmen wollen,

paben ihre Aktien oder einen auf die⸗

elben eines deutschen Notars gemä

de

Chemische Fabrik & Farbwerke Dr. Koll &

Köln⸗Mülheim. Bilanz für den 31. Dezember 1939.

Dresdner

lautenden Hereerlsgungsschein

r Statuten spätestens drei Tage

vor der Hauptversammlung bei uns selbst oder einer der nachbenannten Stellen zu hinterlegen:

Deutsche Bank, Berlin,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin,

Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Berlin,

Deutsche Bank Filiale Hamburg, Hamburg,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Hamburg,

ank in Hamburg,

Hamburg,

Effekten⸗Girobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle 8 sie bei anderen Bankfirmen bis zur

eendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Stade, den 6. Mai 1940.

Der Vorstand Dr. E. Kröger.

ee.Fieeee,

Aktiva.

Stand

Abschrei⸗ bung 31. 12. 1939

Vortrag 1. 1. 1939

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden b) Fabrikgebäudben.. 2. Unbebaute Grundstücke.. 3. Antriebsmaschinihen. 4. Bearbeitungsmaschinen. 5. Geschäftsausstattung

II. Umlaufvermögen:

2. Halbfertige Erzeugnisse. 3. Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere

7. Steuergutscheiime . 8. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u 9. Andere Bankguthaben III. Posten der Rechnungsabgrenzung IV. Verlust: Vortrag aus 1938. Verlust aus 1939

J. Grundkapital.. 8 II. Wertberichtigung für Forderungen. III. Rückstellung für ungewisse Schulden IV. Verbindlichkeiten:

1. Aufwertungshypothekb.

und Leistungen..

5. Sonstige Verbindlichkeiten

9 700 120 500 23 000 1 1 1

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Wa

nd

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffee A14““ 71 874,33

4. 20 2⁴ 9 9 2 2 * 2 -—2 9 2 2⁴ 2 2. 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungenzund Leistungen

Postscheckguthaben

2 2 renlieferungen 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 3 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken

V. Posten der Rechnungsabgrenugg . .. 55 66

38 893,61

9 .555

. ... . 196 080 8* 8....

131 583 440 019]“

13 499,58

20 579,27 72 124,15 6 850,—

5156,91 118 209 01

440 019/78

1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.

Aufwand.

Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagevermögen

durch Steuerabzug erhoben werden. Sonstige Steurrrnrn . Beiträge an Berufsvertretungen. Verlustvortrag aus 19318 ..

usweispflichtiger Rohüberschuß Mieteinnahmwdenü. Außerordentliche Erträgeü.. Verlust: Vortrag aus 1938 Neuverlust 1939.

Köln, den 6. März 1940.

Dr. Rentrop.

1 Löhne unb Gehälter..

2 ö 86 0 2

Ertrag.

RAℳ. [ 66 145/88 4 272 25 3 700— 4 695 /09

Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 8 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Ausnahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig

8 5 078 82 0 0 345 .. 1230 986,18 224 838 21

90 202 48 2 269 2 7829

131 583 58

224 838 21

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grun 2 chaft sowie der vom Vorstand erteilten nen klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Treuhand⸗Kommandit⸗Gesellschaft Hartkopf & Rentro Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. G

ppa. Kuhl.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Dipl.⸗Ing. Robert Perthel, Köln⸗Bayenthal,

er; Gustav Ernst Petersen, Leverkusen⸗Schlebunch, Fellv. Vorsitzer; Paul

Bankdirektor i. R., Köln⸗Bayenthal; Dipl.⸗Ing. Hermänn Gerd Petersen,

Karl Heinz Vogt, Düsseldorf⸗Oberkassel. Der Vorstand

egel, igaz

8 9 61499