Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 8. Mai 1940. S. 4
v1I1““ um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen S
[6419]. [6849] Salzburger “ ihr “ vnas den [62211. “ “ — Gas⸗ und Elektrizitätswerke und Tramway⸗Gesellschaft. wollen, werden ersucht, gemäß 8§ er “ 8 8 8 Kia n tnen ⸗efeicscaße GeeneSg Eeeieescie, gateasn he Boswau . Knauer en Felengekegee DBGBerlin, Mittwoch, den 8. Mai Bilanz am 30. September 1939. zu der am 30. Mai 1940 um 11 Uhr drei Tage vor Zusammentritt der auausführungen — Hoch⸗ u. Eisenbetonbau — Sägewerk. 1 1“ 88 2 . — im Sitzungssaale der Gesellschaft in Hauptversammlung ihre Aktien mit Bilanz zum 31. Dezember 1939.
1 = Salzburg, Kaiserschützenstr. 16, statt⸗ den nicht fälligen Coupons 8
Aktiva. Rℳ findenden 50. ordentlichen Haupt⸗ bei der Gesellschaftskasse in Salz⸗ — 1 nannten Hinterlegungsstellen hinter⸗ [6404]. [6148]. 5 . . Anlagevermögen: v “ der Aktionäre der Salz⸗ burg oder Anlagevermögen: G“ 2G L 8 legen und bis zur Beendigung der Amberger Flaschenhütten A.⸗G., Dürrwerke Aktiengesellschaft, Ratingen⸗Ost. b 1 Hauptversammlung dort belassen. Amberg. Bilanz per 31. Dezember 1939.
Bebautes Grundstück mit: 8 ) hn⸗ und Tramway⸗Ge⸗ bei der Salzburger Kredit⸗ und 1 ; . 1 Geschafts und ohmtaus.- “ 888 8 mechsetbam geSalzburg. Ma⸗ b““ In Berlin: Deutsche Bank, Zilanz per 31. Dezember 1939. — ortrag aus dem Vor⸗ 8 Tages ordnung: rtplatz 3, 8 1 8 8 9 . ktiengesell⸗ — a. jahre 20 500,— 1. Vorlage 88 E“ 1939] bei 89 Hypotheken⸗ und Credit⸗ 3 8 “ 166751 Dürener Metallwerke. S- v s Bank Aktienges Aktiva. R.ℳ ₰ I. Anlagevermögen: Zugang und Bericht des Vorstandes und Institut A. G., Wien, I., Herren⸗ Dwgencg ẽ gn. Aktiengesellsschat.. . Bankhaus Sponholz & Co. Gebäude: Wert 31. 12 1. Bebaute Grundstücke mit: 6 8 1938/39 . 260,33 des Aufsichtsrates über das Ge⸗ gasse 12, und 8 . 598 352,80 8 Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ —xI .11““ 4“ nis ns 20 760,33 schäftsjahr 1939. 8 † bei der Länderbank Wien A. G., Abgagg. .. 300 000,— 1 perer - 11 Mebeeeen er r- Privat⸗Bank Abschreibung 772,82 18 180 “ 129 359 Gasfabritge⸗ Beschlußfassung über den * 2 . urg, Salzburg, vb 1“ 2 e 12,30 lihr, zu Berlin, Hotel Kaiser⸗ Akiengesellschaft, (Grundstück, “ Fabrikgebäuden; Vortrag 1. 1.1939 883 180 bäude: Vor 8 nungsabschluß des Jahres 1939, Getreidegasse 1, “ sch g 4 2 of stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ Reichskreditgesellschaft Aktien⸗ unbebaut . 11ü1 879,14 1111“] 53 456 trag aus dem über die Verwendung des Rein⸗ zu deponieren und sich mit einer auf Unbebaute Grundstücke: Vortrag aus dem Vorjahr „, . gesellschaft; vI11“ 105 879 88 — s 536 versammlung ergebenst ein. ; gang 2 636 Vorjahre 51 582,45 72 gewinnes und Entlastung des Vor⸗ ihren Namen lautenden Ausweiskarte 25 472,55 Tagesordnung: in Düren: Dürener Bank,Y Sonstige Anlag. 5 165,52 8 Abschreibungeen 63 636 Wahl des Abschlußprüfers für das stellen, welche die Anzahl der für sie 3 — . —— 8 8 Heann ft in Köln: Deutsche Bank, Filiale . sugang. . 3 2. Unbebaute Grundstücke: Vortrag 1.1.1939 25 000 Rechnungsjahr 1940 und für die . erliegenden Aktien der Gesellschaft maschinelle Anlagen: 8“ 18 89 eeee Köln * Ev11“ 33 303 111111““; 2 074 eee 5 . 35f. 2 — 88 3 5q66111 Ics 8 ungsberi e Ufst 2 82 88 j 31. 3 — 55 555, — “ 8 veesss henmde “” E 11““ Zugang. .. . 683 433,4 Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Die 2 ö.. 9 Maghanen, Went, 3230 1 SAobbschreibungen — 76 a He.r.- . 8 h ebn eghs 899 933,41 1u“ “ verteilung. olgen, daß zwischen dem Tage der Hin⸗ “ 2 8. ů 1.““” Ee an. Zugang Fene Aktionäre, welche in der Haupt⸗ de Abgang ’B . 6 800,70 Beschlußfassun über die dem Auf⸗ terlegung und dem Tage der Hauptver⸗ ““ 8 3. Maschinen und maschinelle Anlagent 1938/39 1 246,37 “ ichtsrat gemä Satz lung drei T 18 i bleiben. Im — 126 888,300) „ Vortrag 1.1.19199. 125 491 — 1 246,37 3853 13271 sichtsrat gemäß § 18 der Satzung sanne ung drei Tage fre iben. Abschreibun 6 741,20 119 688 Werkzeuge, Betriebs⸗ und H 7.1 G G 111“ Abschreibung 575 732,71 u gewährenden Vergütungen. alle der Hinterlegung von Aktien bei g 22 Zugagg . . . 92 Geschäftsausstattung: Z“ rieb e“ ¹ 4. Entlastung des Vorstandes und einem Notar ist die Bescheinigung Werkzeuge und sonstiseee 225 175 8 “ Wertzeuge, Betriehr⸗ und Geschäktsinventer: Boeteag 8e tsrats. des Notars über die erfolgte Hinter⸗ Einrichtung, Wert 31.12. 8. 1““ 4—
Gaswerksanlage: Vortrag aus dem Vorjahre.. Verteilungsanlage: Vor⸗
Vortrag aus dem Vor⸗ 8 8 “““ 3 1 1 . . — jahre .. 8 1.— v- IeW aus dem Vorjahlt . 83 500,— 5. Wahl zum Aufsichtsrat. legung in Urschrift oder in beglaubigter 1938. 333,— -—25 175 — 707 365,71 ö in Ur Zugang V Zugag —ee escrxr 6. 8 1 S. 8e für das L-L; ö I Zugang 3 443,01 1 Abschreibungenn ..1120 175 1938/39 . 292,45 8 . .““ ““ äftsjahr 1940. auf der Hinterlegungsfrist be 176,0. 1 8 — — 1111“” v1““ ““ Abgang. . 36 248,44 2 Zur Teilnahme an der Haupwer⸗ der Gesellschaft einzuveichen; ebenso Abschreibung 378,01 8 vweee-s ga eaashithas Abschreibung 29,35 264 10 16“ “ “ 754 617,22 “ 8 See. diejenigen Aktionäre be⸗ . Falle der Hinterlegung bei einer Hefen — * 116 715,45 885 302 75 6201]. Bilanz zum 31 ber 1939. Abschreibun. . 7701 912,22 1 „recchtigt, die ihre Aktien oder die über Wertpapiersammelbank der von die⸗, Auto . . . . . . . . . sKbschrewwungen .116 715 45 Umlausnermohgen: 8 — 2 — Beteiligungen: Vortrag aus dem Vorjahr...— — 8 die Aktien es 1““ sen ausgestellte 1“*“ Umlaufvermögen: 86 5. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1 Aktiva. Rℳ Andere Wertpapiere des Anlagevermögens: Vortrag pn e. ens valhs 9* Er 8. 8. 8 eneg -. bs 8 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs-. II. Umlaufsvermögen: V ““ .“ “ aus dem Voriarlult 771 997 üeeee 14A4A4A4“ 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 752 784 39 vö-““ “ brmäoh Sültee un Betriebsstof he. papierlammelpank,, bei emmem dent.] Vertln, den 6. Mai 1940. b11. 4 199 50132 zeugnisse.. 8 8 oh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe “ w K 8 — . Fertige Erzeugnise. b -=. ... a Iaers Wirac.,-⸗H.8,8 e Nieseeheabesrae⸗eebäcchah Eigene Aktien . . . 10 100 4. Wertpapiere.. G .—„ 2 774 841 92
81“ — a 1 110 793,91 3 Forderungen a. gebäudeln 6 . Halbfertige Bauteen. 14 590 619 Abschreibungen. 50 815,91 1 059 978, Wertpapireree Wertpapiere... 34 600 — 5. Hypotheken.. 2 050—
1 664 089 34
Lieferungen aeszer edaranaas 1u““ 8 8 1 3 8 u. Leistungen 24 196,37 8 b) Fabrikgebäuden oder anderen Bau⸗ — 1““ Steuergutscheine I und I , 1 696 780 8 Forderungen aus Waren⸗ 6. Geleistete Anzahlungen.. Sonst. Forde⸗ lichkeiten 8832 099,09 1 Oftmark⸗Keramit Aktiengesellschaft, Wien. lieferungen und Lei⸗ 7. Forhfrnnenaag Grumnd bon Seaͤrenl
4 8 oörian 8 the 8E6b6 11“ 8 75 997 . rungen 32 861,20 Abschreibungen.. 73 065,09 759 034,— Fe hee den zahkin zen “ 1“ 32 207 LEclol. Bilanz zum 31. Dezember 1939. Eö E11“ 241 039 06 e—.“]; 1 Kundenwechsel und Schecks 8. Wechsel ..
Kassenbestand 177,67 Maschinen und maschinelle Anlagen.. IA“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 1 Aktiva. RM ₰ Prolongationswechsel und 9. Kasse Reichsbank.⸗ und Postscheck 1 tha
[8 - „ 2„ 02090 80 Seeeueezz
₰
ief 3 733 339 34 212 94440 62 259 21 461 540 36 471 692 87,[14 348 025 08 —]334 305 53
Faiss
Bankguthaben 126,97 75 201 29 Zugang . 9 361,05 eistungen 10 250 280,17 Posten der Rechnungsab⸗ 9 362,05 H 1“ . 64 007,80 10 314 287 88 “ mit: 18 1; Scheck 8 10. Andere Bankguthaben. EE11ö1“A“”“ 1 189 85 Abgaangg „„ 155,34 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: b Avsvn “ hen “ 759 693 57 v256,7I “ 1A14“ EEEET III. Posten der Rechnungsabgrenzung... 11 Abschreibungen .. 9 205,71 8 Andere Bankguthabbn 756 8010e8 8 Baulichkeiten. 1“ Sonsti Banken b 4 8 8 8 88 Bürgschaften 508 8 — ͦ¾-— “ 100 000 — Verkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ Sonstige Forderuggn . 141 003 04 [27 626 052 b) Fabriksgebäude und andere Baulichkeiten: Posten der Rechnungsab⸗ 8 14 910 332 61 Gesetzliche Rücklage 10 000 stattun . . 109,— 8 Rechnungsabgrenzung uu. . 127 348 Grund ö1“ 1““* 1 Passiva. 8 8 8 Ss b . 111“““ 32 383,51 ““ Rückgriffsrechte und Bürgschaftsverpflichtungen Reichs⸗ Baulichkeien Rückvergütungsansprüche. I. Grundkapital:
tb ichti n zu 2 t 5 9 88 8 ü . “ Setge. mark 344 752,— See. fü-ea- aezaii ͤic . Anzahlungen auß Waren⸗ 1. Stammaktien.. 3 efen und Kamine .. . 1ö““ lieferungen. 2. Vorzugsaktien...
des Anlagevermögens: 10 1 1 u“ here “ “ 28 525 398 Maschinen und maschinelle Anlagen....
Vortrag aus dem Vor⸗ Abgang 1 jahre .. . 193 861,83 8 32 482,51 8 Passiva. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung II. Rücklagen:
Zuweisung .“ 2 Abschreibungen.. 32 368,51 u“ Grundkapital: 8 8b — G “ pital: Stammaktien. 3 500 000 1 etzlich G . E172 213 854 Beteiligungen. 325 750/,250 Gesetzlicher Reserveons. 350 000 Adaptierungen 1109. . Grundkapital.. . .. . 300 000 2. Freiwillige Rücklage Rückstellungen . 4 900 Abgang .. 3 500,10 343 250 Rückstellungen: Beteiligungeen . 1¹“ Gesetzliche Rücklage... 8 200 Zuweisug. . 7 300 000 Verbindlichkeiten: Kurzlebige Wirtschaftsgüter 5 494,61 für Bauvertragsverpflichtungen 1 249 395,31 8 1 Rückstellungen. .1
35,35 b 39 730 III. Wertberichtigung auf Forderungen 18381 222 “ 8 .422² 935,35 1 Abschreibungen.. 5 494,61 für Bauforderungen und Garantien „1 785 803,11 3 035 198 .Umlaufvermögen: “ Sonderrückstellung 347 768 IF. Rhnckte(imahemm . . . . . . . . 8 763 620 erbindlich⸗ 8 8 I“ 1 u . .. 151 4869
; ; Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 642 249,18 “ Zweifelhafte Forderungen 35 429 Verbindlichkeiten: keiten a. Liefe⸗ Halbfertige Erzeugnisse .227 184,53 “ Daxlehen .. 32 000 1. Anzahlungen von Hnben . 1171286,8689 rungen und 8 Wertpapiere.. 7 937 b1AA“ 3 Fertige Erzeugnise 941 884,75 1 811 318 8 Verbindlichkeiten a. Waren⸗ 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ V Leistungen. 5 833,15 144 000
Anzahlungen.. 214 435 Anzahlungen von Eunen. . . 14 286 597 1“
1. . 0⸗ 2. 9 9 3. 8 ö“ 3 1“ 1“ 4. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 73 848 1 lieferungen u. Leistungen 84 930 3 rungen und Leistungen .2 909 18775 859,7 429 62822 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Scheckverbindlichkeiten.. 8 3846565 3. Sonstige Verbindlichkeien. c102 396/,36 1 8 Leistungen. 1“ . . 69 6 6 6 6 9. 5 2 885 576 und Leistungen 11111“ 1 609 573,82 6 . 7. 8.
8 “—“
-. . 3. 8
.„ „ c5 .. . „ 0
8
2
*
2
Kurzlebige Wirtschaftsgüter... Passiva. 1. Gesetzliche Rücklage
.
90 218 & 80 b0
*
Umlaufvermögen: bb“] Waren 3 056 558 1 Verbindlichkeiten:
Seta e 11161141““““ 748 418 Andere Verbindlichkeiten. 52 18307 . Noch nicht eingelöste, für kraftlos erklärte Aktien 979 20 Gewinn: 8 Forderungen an Konzernunternehmmen 907 716 gegenüber Konzernunternehmen.. ehgis Sonstige Forderungen.. 29 224 Posten der Rechnungsab⸗ .Noch nicht eingelöste Gewinnanteilscheine.. 3 612 60]11 379 135 Gewinnvortrag aus dem Wechsel .. . 1 902 Verbindlichkeiten gegenüber Banken „3 403 151,—
üe 8 1164“*“ Wechzslleel . 367 grenzugg 2 297 Posten der Rechnungsabgrenzung] 1 050 279 Vorjahre . 1 250,19 85 „ Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Post⸗ Sonstige Verbindlichkeiiten 1 104 637,36] 6 117 362,18 20 406 959 Wertpapireeð . . 185 820 Gewinnvortrag 15 072 Gewinn: Gewinn 1938/39 60,23 1 310/42 scheckguthaben . . . . . . . . . ..... 117180 Rechnungsabgrenzung . . . . . . . . — —12 065 35 9. Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 2 890 17868 Reingewimn 28 342 Vortrag aus 19833Z.ͤ.. .. . 26 107/89 759 69367 Andere Bankguthaben.. u Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938.. 81 550 1 III. Posten der Rechnungsabgrenzuungng . 1 909 954 339 „Gewinn 1voh ů. ͤHc 115 85684= 141 964,73 8 1 Sonstige Forderungben . . 31 698 7 453 915 Rei G 1939 988 138 1 069 688 45 8 1 8 Seae. FSvepege⸗ 8 Bürgschaften 508 217,40 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Füex 1 33 eingewinn .... 2 1 5 096 527 Gewinn⸗ und Verlustrechnung heeden Ereemeh v für 1938/39. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 8 — 1¹0 335,42 Bürgschaftsverpflichtungen Rℳ 344 752, ) srr 8— 1 pasiva “ 8 — per 31. Dezember 1939. . 17970 332761 ö e 9 626 628 1 — 28 525 398 82 Grundkapitll . . 800 000 — ABerlust. EA 9, öe Löhne nt Beheiler.. 88 1 Passiva. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1939. 1 Rücklagen: Löhne und Gehälter. 534 315 Aufwendungen. “ V Soziale vüegaben 1“ 3 260 46 Grundkapital. 11116“ ““ 6 000 000 8 — — 8 , 8 3 Soziale Abgaben .. .. 58 467 Löhne und Gehälter b 2 358 024 11 Abschreibung u. Wertberichti⸗ E 611 000 Aufwendungen. h, 9 h .... “ — ³08 190 61 708 190 61 Abschreibungen a. Anlagen 7892 Soziale Abgaben: “ gung a. Anlagen .20 022 46 11“““ “ 526 044 99 1 137 044 99 Löhne und AA4“*“ 17 890 713 45 ö“ Sg Steuern vom Einkommen a) gesetzlichee 166 238 V gicsen sewet ste die Erirags⸗ I ndere Rücklggen.. v16A4“ 11 468 614 ,42 Wertberichtigungen: und Ertrag . . . . . 119 725 b) freiwilliiile .. 149 308 315 547 05 zinsen übersteigen ... . 20 586 88 Verbindlichkeiten: Abschreibungen auf das Anlagevermögen... 1 1 318 602 73 8 auf Ee . .. u 427 695 Beiträge an Berufsvertre⸗ 8 Abschreibungen: 6 “ Steuern vom Einkommen, v. ““ v Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen “ 251 505,38 1 AEATITII1““ tungen 3 507 a) auf Wohngebäude... 129 359, Ertrag u. v. Vermögen . . 8 565 04 Anzahlungen von Rguneeen. 81 744 63 Besitzsteiernn.. . 581 873 66 V. Rückstellungen für ungewisse Schulden 1d Gesamtreingewinn: I b) auf Fabrikgebäude... 63 636 “ - Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und 1 375 222 29 1 957 095 95 Verbindlichkeiten: . 8 Vortrag 15 072,865 c) auf unbebaute Grundstücke. 22 925 — 50 1. Anzahlungen von Kunden . 12 545 Reingewinn 28 342,87 43 415 d) auf Maschinen.. 120 175
Beiträge a. gesetzliche Berufs⸗ V Leitmnagen .. ...11717171722 Sonstige Steuern und Abgaben “ “ 53918] Verbindlichkeiten gegenuber Konzernunternehmen.. 1234 722 8 Hetiroge an Bermttsvertretungen .““ 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ “ 767 323 *) auf kurzlebige Wirtschaftsgüter.... 116 715 452 812 21
Außerordentliche Aufwendung. 408 06 Sorvt. , Bv; Gewinnvortrag aus 1938 81 550— . 8
Gewinn: 11A6Ae6“ IEböbeeeee Reingewinn 199. . 988 138, 45 1 069 688,45 rungen und Leistungen. 410 969 ,16 vzeeiressheher⸗ Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 675 879/83 Gewinnvortrag a. d. Vor⸗ Posten, die der Rechnungsabgrenzung diennen. . 10 708 — — — — 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken... 1 761 854 40 Gewinn. Beiträge zu Berufsvertr “ 12 594 25 jahre . 1 250,19 Reingewinn: — 1 11“ 24 008 834 88 4. Sonstige Verbindlichkeiien.. 289 473 58] 2 474 842 Gewinnvortrdag 15 072 Außerordentliche “ 11““ 26 757 70
Gewinn 1938/39. 60,23 1 310 42 Vortrag aus 19183Z3.23... St 88 19 478 103 Erträge 8 Gewinn zum 31. Dezember 199). . 291 273 Seeeeas .. g vrn. Gewinn: 1165656 V — 8 Gewinn 1939 616856e—“ 772 ; 8 8 8 — 18g Zin en ö1“““ 8 95 366 44 5 Gewinnvortrag aus JJJ11AA“*“ 68 8 5 096 527 Außerordentliche Erträg⸗ “ Vortrag aus 199383, .. 88 19789 — 626 628/35 Einnahmen aus Bauten nach Abzug der Aufwendungen „ Eewinn⸗ und Berlustrechnung über das Geschäftsjahr 1939. 1—““ ““ “ — — — . — AX“ “ “ 3 983 579 88
Erträge. eeeeeee111ö1ö1.““ 50 198 78 “ “ der E1“ Cewinn und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1929. Außerordentliche Ertrage 72 759 46 8 Aufwenvdungen. Rℳ [9 aen Erträge. 8 S V R.“ℳ 8 mne und Gehalte: Löhhenn . Amberger Flaschen⸗Hüt 8 1 8 1“ 8 V Aufwendungen. 24 008 83488 ½ “ p 1 e-es . avinnwvottrag 1988 ... . . V 26 107 89
Gewinnvortrag a. d. Vorjahre 1 250 19 93 . 2 821 069 Gehalte.. 2286 Aktien⸗Gesellscha 3 95 366 ,44 11.“ . 162 303 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Sozia Süseee. 113““ .* Karl ,8 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß 8 3 836 458 98 z g 8 ziale Abgaben: Krankenkassa, Pensionsversicherung usw. 163 164 16 9 j 33 im, im März Abschreibungen auf das Anlagevermögen.. . 170 94983 der Bücher und Schriften der Boswau &. Knauer Aktiengesellschaft sowie der vom Abschreibungen auf Anlagevermi Nach dem abschließenden Ergebnis 3. Zinsen . .. .. . .. S-Sese
Achim, im März 1940. hreibung g g Vorstand erteilten Auffl d Nachwe 1 die Buchfü bet 9 f gevermögen.. 1 427 695 55 ch schließ gebnis 4. A dentliche Ert
Der Vorstand Sonstige Abschreebungenͤl.n. . ¹ 83 603 Vors and erteilten 8 ärungen und Nachweise entsprechen die 122 hf d. 3 Fensen und ähnliche Aufwendungen 8 33 278, 03 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf ¹. lußerordentliche Erträge.. 1“ 18 849/42 Beien 9. Brüns Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 770 512 I “ soweit er den Jahresabschluß erläutert, e““ 8 333 56370 Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗- 3 983 579 88 . . . 1ö11ö14.“]; 233 051 gesetzli Beiträge zu Berufsvertretungen.. 8 12 684 08 sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Der Aufsichtsrat. itrã 1114““ 23 755 Berlin, den 2 April 1940 3 b : 8 — 1 bschl — ch Beiträge an Berufsvertretungen 1 273 307 30 Frengand. etttengeselschafe eer tn rassn gshaenHan⸗ 8 Fagftgen degac n e 2 272 90 Aufklärungen und Nachweise entsprechen der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ Reingewinn: onntag, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Roehling, Wir 1 seewinn für 1939 291 der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ häftsberi — erlän esetzli
serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Vortrag aus 19388. . 114 331,— In der heutigen Hauptversammlung ist die vorstehende Jahresrechnung ge⸗ 1b f 273/13 Fen f ch gesetzlich Geschäaerct. H ens Fnt n erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ Gewinn 1939 e1“ 363 772,138 478 103 nehmigt und die Verteilung einer Dividende von 109% beschlossen worden. “ 8— I1X1A1X“ 3 516 549 33 München, den 21. März 1940. 8 116“ 5. W g sten. Dr. F. Lauter
schaft sowie der vom Vorstand erteilten 8 —6 016 656 — Die Dividende gelangt unter Einbehalt der Kapitalertragsteuer, des Kriegs⸗ “ Erträge. ee (Unterschrift), Wirtschaftsprüfer. t. “ 8 Wirtschaftsprüfer.
Aufklärungen und Nachweise entsprechen 9 — zuschlages und nach Abzug von 2 % für den bei der Golddiskontbank Berlin gebildeten Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen.. . 13 516 549 33 In der Hauptversammlung vom 29. 4. In der Haup rsammlun vom 26. April 1940 wurde vorstehende Bilanz 25 vE“ öö1“““ W“ us 1938 Erträge. “ Anleihestock gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 9 b F 1940 wurde beschlossen, von dem Gewinn und Gewinn⸗ und Ferenserechnans genehmigt Die Divid 885 e für das G eschäfts⸗
g ““ AIAI j 2 2 8 “ 5 eine 8 0 2 1 . 8 . — eer Geschäftsbericht, soweit er den Jahre ewinnvortrag a bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Heylin, 1 der Vorstanb. walther Salvenmoser. Fraus Huber eine Dividende von 6 % zur Verteilung jahr 1939 wurde auf 8 % festgesetzt. Hiervon werden auf Grund des Anleihestock⸗
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Warengewimn.. . 5 231 361,09 dem Bankhaus J. H. Stein in Köln und u bringen. 3 8 gapi mnschlzel. schriften. EErträge aus Beteiligungen.. 302 873 13 der Celhsca s⸗ azfe in Verlin 8 11““ Bericht des Aufsichtsrates: 1 Die caf 6 % festgesetzte Dividende ge⸗ gesetzes 20 abzütglich WE“ 85 einschließlich Leieeegessfsla⸗ an die 157 443 40 1 Wir haben den vom Vorstand aufgestellten Jahresabschluß, den Geschäfts⸗ langt von heute ab bei der Stadtspar⸗ C“ s vcts abgeführt rlin, zugunsten des für Rechnung der Aktionäre gebil⸗
8 t 8 eihesto . .
Bremen, den 13. März 1940. zinsen und sonstige Kapitalerträge ab sofort zur Auszahlung. berj 1 1 . Außerordentliche Ertrgge.. 210 647 89 ; ; Fwald ericht sowie den Vorschlag für die Gewinnverteilung geprüft und gebilligt. Im kasse, Amberg (Bayer. Ostmark) deten An ; 1“] Fides“ — — Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Regierungsrat a. D. Ewa Sinne 2. 2 „ g her. Ostmark) Die Auszahlung der restlichen 60 % erfolgt gegen Aushändigung des Treuhand⸗Kommanditgesellschaft. 6 016 65661 Hecker, Präsident der Industrie⸗ und Handelskammer, Hannover, Vorsitzer; Fvae 5 des RGBl. 1939, 1, S. 1694 wurde auf die gesetzliche Abschluß⸗ EEE 8— I1u obisnbhneüsch ies a “ cäticn VV W. 1 Dr. jur. Ehmig. Der Vorstand der Hageda Aktiengesellschaft. G Z. v. Eö A. vci ge 8. 8. Lülm un. Die Geschäftsführung des Vorstandes ist in Sitzungen des Aufsichtsrates Nr. 8 geg g der Anteilschinee (ewinnanteilscheins Nr. 12 der Vorzugsaktien . 6. rer. pol. Raschen. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 79. In üstrie⸗ und Handelskammer, Köln, stellvertre eh 8 vestber; e. Durch — geprüft worden. Außerdem Hat der Vorstand dem Vorsitzer des Aufsichtsrates laufend Vorstand ist: Herr Direktor Karl abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag bei Sa Be ch 518n Raschen, der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Fiestercher Ku, Fürftenherg, ET“ 85 Fucht 88 ber den Gang der Geschäfte und über die Lage des Unternehmens berichtet. Schneegluth, Amberg (Bayer. Östmark). unserer Gesellschaftskasse in Ratingen, ferner bei rtschaftsprüͤfer. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Egon zu Fürstenverg, onaueschingen; Ban 9 oode, g 1 Sämtliche Prüfungen haben nach ihrem abschließenden Ergebnis keinen Anlaß Dem Aufsichtsrat gehören an: Bür⸗ 81 eree enh . Lesenac.“ Berlin, und
Der Aufsichtsrat besteht aus den Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriftene⸗ Vorstandes der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin; General⸗ zu Beanstandungen gegeben. ermeister Sebasti Regl Amb 8 direitor Karl Raabe, Vorsitzer des Vorstandes der Eiseniverk⸗Gesellschaft Naximilians⸗ Der Aufsichtsrat. Seeesbhber. Se-eAg. Aafverer. Das in der Reihenfolge ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrates, Herꝛ
Seress 11 ee. Berlin, im März 1940. lor, Wirtschaf v huͤtte, Sulzbach⸗Rofenberg Hütte, Bayr. Ostmark Dr. 5 S 8
ri ieke, stellvertretender orsitzer; Schlör, Wirtschaftsprüfer 1 1 „ S „R . 2 hr. . 8 r. Hans Friedl, Wien, Vorsitzer; Dr. Johannes Gra arde loß5 i N ipl.⸗Ing. Karl Zucker, Handelskammerpräsident, Düsseldorf, wurde wiedergewählt. Georg Puvogel und Diedrich Bormann, Dem Vorstand gehören an: Bruno Cieslewicz, Vorsitzer, Paul Bülow, Berlin, den 7. Mai W Vorstanb Ulrichskirchen, stellv. Vorsitzer; sberj He gch⸗ Wien; 1aada 1ns Zecharin.dccg. Nenhaen Selse.⸗ elie esvrsa. be 1940 8 1 3 “ Achim. B Arthur Dobé, Willy Jagow, Dr. Konrad Schulze, Fritz Stechel, Bernhard Weise. 3 8 e—. fan 21, Vorf 1“ Wien; Dipl⸗Ing. Richard Krön, Wien; Dr. Hans Freiherr von Possanner, leiter der NSDAP., M. D. R., Amberg; 1 Dürrwerte Aktiengesellschaft.
Dem Vorstand gehören an: Bürger⸗ Dem Aufsichtsrat gehören an: Apotheker D. D. A. Dr. Paul Runge, Vor⸗ Dr.⸗Ing. e. h. Max Knüttel, Vorsitzer. 8 4 Wien; Gottfried Schenker⸗Angerer, Wien. Fabrikbesitzer Erhard Schubert, Amberg; 1““ Der Vorstand. Lo
meister Johann Brinkmann, Hinrich sitzer, Direktor Otto Sperber, Direktor Dr. Hans Pilder, stellvertretender Vorsitzer, Ernst Weißhaar. Hartmut Buddecke. Franz Janssen. 1 Wien, im April 1940. 9 Braumeister Otto Müller Ambere 8 Der Aufsichtsrat. Dr. Zenawarth Brüns, Achim. Feosesr Dr. Carl Mannich, Professor Dr. Theo Morell, Pharmazierat Hermann “ 8 8 F 88 8 3
24 000 — die Buchführung, der Jahresabschluß und klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
H. Bruns. Sonstige Aufwendungen..