1940 / 107 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

8 * öö 7 *ℳ. 22 12 1 85 3 1 2] 8 8 8. 8 83

8. und Etaatsanzeiger Nr. 9. Mai 1940. “] 1I 32 1 und Staatsanzeiger Nr. 107 vom Nai Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 9. Mai 1940. S. 3

—-0

* 5

Zweite Beilage zum

11“ [6854]. Hohenzollerische Landesbahn A.⸗G. Einladung zur Hauptversammlung am Mittwoch, den 29. Mai 1940,um 10 Uhr im Sitzungssaal des Landes⸗ hauses in Sigmaringen.

Tagesordnung:

a) Bericht des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung des verflossenen Geschäfts⸗ jahres nebst Bericht des Aufsichts⸗ rats über die vorgenommene Prü⸗ fung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts.

b) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 1

c) Wahl von 3 Mitgliedern zum Auf⸗ sichtsrat.

An Stelle der Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar usw. genügt die Vorlage einer amtlichen Bescheinigung von Staats⸗ oder Gemeindebehörden oder⸗kassen über die bei denselben hinterlegten Aktien.

Hechingen, den 9. Mai 1940.

Der Vorstand. —õõ-qẽẽẽẽo [6209]. 1 Festenberger Holzindustrie AG.,

Festenberg (Schlesien).

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Aktiva.

Anlagevermögen: Bebaute 50 690,—

Grundstücke 1 200,—

1939.

Grevener Baumwollspinnerei Akt. Ges. Bilanz vom 31. Dezember 1939.

Abschrei⸗ bung

[6874ͤ41l. [64091. Frankfurter Bronzefarben⸗ und Aluminiumpulverwerke A.⸗G., Frankfurt a. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Mittwoch, dem 5. Juni 1940, nachmittags 16 Uhr, in dem Bankgebäude der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Adolf⸗Hitler⸗Anlage 7, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des

Vorstandes und des Jahresabschlusses

für das Geschäftsjahr 1939 mit dem

Bericht des Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über die Verteilung

2 3. 4

Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 30. Soll Stuttgarter Straßenbahnen.

Bilanz auf 31. Dezember 1939.

[6533]. Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen,

leeeinschließlich Schmier⸗ und Putzmaterial, . Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung. . . . . . . Unterhaltung der Dienstkleidung.. Grundstücke und Gebäude (eigene und gemietete) .. . Soziale Ausgaben: beiriebes; b) Zusätzliche Leistungen.. ℳ) Bahn 0) 1 ehveifung zur Pensions⸗ 1 8 1 1“ 8 fürsorgekaee. . . . iene gnshr 1“ d) Rückstellung für sonstige Altersversorgungen des Bahn⸗ körpers und der Betriebs⸗ gebäude 4 387 825 317 270 273 014 4 417 261 b) Gleisanlag. 3 552 000 44 201 594 151 3 000 000 c) Streckenaus-— rüstung und Sicherungs⸗ anlagen.. d) Bebaute u. unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltgs.⸗ zwecken oder Werkwoh⸗ nungszweck. dienen e) Betriebs⸗ mittel (Fahr⸗ zeuge) 4141 200 †) Kraftwagen 1 g) Werkstatt⸗ maschinen u. maschinelle Anlagen. h) Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 2. Anlagen des

ERℳ 8 27 394 02 296 537 53 23 335 73 74 872 89 8 118,25 44 609 96 568 ,48

1 500— 20 000

Aufwand:

Verlustvortrag aus 1937/38

Löhne und Gehälter. 4 Soziale Abgaben FF“ Abschreibungen auf Anlagevermögen... Zinsen 777676. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag Beiträge an Berufsvertretungen.. Zuweisung an gesetzliche Rücklage Zuweisung an Erneuerungsrücklage.. Reingewinn: Gewinn 1938/39. .. .. Verrlustvortrag aus 1937/38

Ab⸗ schreibung

Stand am 1. 1. 1939

Stand am 31. 12. 1939

135 826,41

Abgang 137 299,82

Zugang

Wert 1. 1. 1939

Zugang 31. 12. 1939

3 597 562

Vermögen. R. R. I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des

Straßenbahn⸗

₰o R.

EEEE..““

20 0 2 89 90 * 272

418 028,87

R.ℳ 39 020

2

om Vermögen

Aktiva. R. 1 I. Anlagevermögen:

1. Unbebaute Grundstücke

2. Bebaute Grundstücke:

a) Fabrik⸗ und Büro⸗

gebäude..

b) Wohngebäude. .

3. Maschinen .

4. Einrichtungen..

R.ℳ 591 595,80 545 698,81

244 620,07 200 000,—

39 020 bzw.

2. 90 9 90 9 9

8b 86

. 30 435,39

8 gö..e 27 394,02

102 740 884 460

15 912 Haben. 1 462 993 Ertrag: Rohüberschußß Außerordentliche Erträage..

1 581 914 13 995 851

1114“*“

91 11 11 30

43

51 980 3 773 109 736 2156 167 646

442 402 30 439 106 513 111“ 8 12 363

1 427 346

3 041 499 978

37

23

167 148 5 705

203 292

II. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: 1. Verwaltungskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige

11

des Reingewinns. ¹ Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. . Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1940.

5. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗ sammlung mitstimmen wollen, haben ihre Aktien bzw. die von der Gesellschaft aus⸗ gestellten Zertifikate spätestens am 1. Juni 1940 bei der Gesellschafts⸗ kasse in Frankfurt a. M. oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort zu belassen.

Der Hinterlegung bei einer Hinter⸗ legungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien bzw. die von der Gesellschaft ausgestellten Zertifikate mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einem Kreditinstitut bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden.

Frankfurt a. M., den 6. Mai 1940,

Der Vorstand. ——————— [6141]. 1 Richard Schubert A.⸗G.,

Sehma (Erzgeb.). Vilanz für den 31. Dezember 1939. Kraftverkehrs⸗

Aktiva. Eℳ - Anlagevermögen: .“ 8 G“ 1 Bebaute Grundstücke mit vmziveese Fabrikgebäuden und and. 3 85 Baulichkeiten: 8 1 88 8. 5 Seg Vortrag 263 675,— Gr 8 8 e Abschreibung 6 762,— 4 Be. Geschäftsausstattung: lich Nebenbe⸗ Vortrag 1 164,60 betriebe: Zugang. . 411,—M— Filderbahn 8 1 1 575,60 (GBahn des all⸗ 6“ Abschreibung 170,50 emeinen Ver⸗ Spulen: Vortrag 2 339,57 ehrs) 628 176 677 238 Zugang 1 221,43 Bootbetrieb: 861,— Motorboote u.

Abschreibung 950,— Bootanlage . Kurzlebige Wirtschaftsgüter: 11“ Vortrag.. 8

Zugang. . 355,— Abschreibung 355,—

Umlaufvermögen:

Kassenbestand einschließlich

Postscheckgguthaben.. Andere Bankguthaben.. Verlustvortrag 23 133,10 Verlust 4 301,87

497 042 2 936 07

199 978 23

Ich versehe den Jahresabschluß mit folgendem Bestätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dresden, am 8. Februar 1940.

Ernst Gebhardt, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Direktor Dr. Joseph Wolfgang Geckeler, Alfred Simader; Direktor Paul Seeland. 8 Vorstand: Dr. Werner Beucker; Alfred Uhlig.

16

öe325256 b) Sonstige Verwaltungskosten. 2 021,95 2. Betriebskosten:

a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit diese nicht unter Nr. 4 aufzuführen vI““;

b) Sonstige Betriebskosten 42 341,23

öc1114111 4. Unterhaltungskosten einschließlich der auf die

Unterhaltung entfallenden Löhne für:

a) Betriebsmittel (Fahrzeuge). 130 274,11 %

b) Werkstattmaschinen und maschi⸗ nelle Anlagen, einschließlich 1 Schmier⸗ und Putzmaterial,

Werkzeuge, Geräte, Betriebss und Geschäftsausstattung 15 174,76

Soziale Ausgaben: 1“”“

a) Gesetzliche Ausgabern .

b) Zusätzliche Leistungen..

1db1ö11-1111.5—². 7. Außerordentliche Aufwendungen.. 13 392,56

III. Aufwendungen für andere Betriebe, namentlich Nebenbetriebe: J11114121X*X*“ IV. Abschreibungen und Wertberichtigungen: 1. Auf das Anlagevermögen: a) auf Gebäurde 376 406,— b) auf sonstige Anlagewerte. 1 589 774,57 8 c) auf kurzlebige Wirtschaftsgüter 326 854,57 2 293 035,14

d) Erneuerungsfonds für Filderbahn 157 600,—

2 250 635,12 2. Auf das Umlaufsvermögeen . 52 220,75

vl1111111414*“ 1F VII. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom VIII. Beiträge an BerufsvertretungenP . . IX. Wege⸗ und Betriebsabbgaben. . X. Außerordentliche Aufwendungen . XI. Reingewinn: Gewinn des Geschäftsjahrs. Gewinnvortrag aus 1938. .

II. Umlaufsvermögen: 1. Wertpapierr.. 2. Eigene Aktien.. 11“ .In Bau befindliche Anlagen Kasse, Reichsbank, Postscheck. Warenbestände: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 435 688,63 bph) Halbfertigfabrike 127 541,48

14 021,95

388 035 800

7 551

2 120 14 102 12 069

131 293

211 822,25 58 910,14

872 305 Vorsitzer; Di

ktor . Forderungen. 18 a) auf Grund von Lieferungen und Leistungen b) Vorauszahlungen .Rechnungsabgrenz„ugg .Bürgschaften (vor der Linie) 20 000,— R.ü

. 360 378,77 34 864,70

8 63

Hermann Köhler Aktiengefellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

395 243 28 734

3 508 632 3 452 971

145 448,87 1 059 254 4 431 600 64 258 1

3183 954 99 [6422].

Wert am 31.12.1939

11 441,23

Abschrei⸗ 5 386,20

Wert am

1.1.1939 8

Abgang

Zugang 16 827,43

1 500 000 —- 150 000 723 420

Abschreibung in 1939.. Unbebaute Grundstücke Zugang in 1939. 157,62 Maschinen und maschinelle Anlagen 12 065,— Zugang in

1939.

. Aktienkapital Reserde. Rücklagen.. . Verbindlichkeiten: a) gegenüber Banken b) auf Grund von Lieferungen und Leistungen c) sonstige .Rückstellungen. 6. Wertberichtigungen. 7. Rechnungsabgrenzung⸗ 8. Reingewinn . ... 9. Bürgschaften (vor der Linie) 20.

R. 485 077 2„

R.

NF5480 170 330

22 36 987 8 587

40 962 2 27 002

519 458

Rℳ R.

87

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundst mit Fabrikgebäuden 2. Unbebaute Grund⸗ 11111“4“ 38. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar 5. Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgsüter. 2 6. Beteiligung 27 000

542 420

R.ℳ

185 997,63 3 874,92 146 326,44 11 210/5

138 603,21.

237 241 35 900 179 803 39 510

2 200 70%

8049 18 053

22 250 87 2 522 185 836 66.136

40 962 2

267,710

470 927

43 807 12 436 75 640 207 722

70

118 , 17. 865,45 2530,75 Abschreibung in 1939 1 939,45 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar 2 193,— Abschreibung in 1939 617,— Beteiligungen. Umlaufvermögen: Fertigerzeugnisse. Rundholzlager.. Wertpapieer.. Geleistete Anzahlungen Forderungen . Kassenbestad . Bankguthabeln...

000,— R ¼

2

14 37

270 776 270 776 2 502 855/89

55 43782 275 182 77 1 820 549 39 19 719 15 559 204 274 137 33

72 183 954 99 8

Verlust⸗ und Gewinnrechnung. RN

Löhne und Gehälter. 781 267 Soziale Abgaben. 56 091 .Abschreibungen auf Anlagen 167 646/43 . Zinsen und Skonto... 75 891 80 .Besitzsteuern. 301 848 85 .Sonstige Steuern.. 97 803 82 . Beiträge zu Berufsvertretungen 7 746 25 . Alle übrigen Aufwendungen . 272 308 43 Reingewinn... 207 722 19 1 968 325 82 1 862 181 75

106 144 03

1 968 325 82

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Greven, den 16. März 1940.

3 Dr. Walter Selter, ven rüfer.

Gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 39 werden für jede Aktie nach Abzug von 15 % Kapitalertragsteuer R. 34,— bei der Gesellschaftskasse in Greven (Westf.) gezahlt.

Greven, im Mai

% 0 2„

Vermögen.

= 22 370 523 221 93] 232 952 39 092 5853 811

23027 256 913

01 04

II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 314 148,33 2. Halbfertige Erzeugnise .3365 894,71 8. Fertige Erzeugnise 59 756,10

4. Wertpapiere W111“ darunter nom. R.ℳ 28 100,— Steuergutscheine Rℳ 27 971,65

5. Geleistete Anzahlungbenn

6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen vo-d ““

7. Wechsel 0 0 90 0 0 .0⁴ 0 0 0 90 2 0 0 2 0⁴ 0 90 0

H. SDchhaccaca 16*

9. Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .„ . 9, 89 „26 ..

10. Andere Bankguthaben

11. Guthaben aus Kurssicherungstratten

12. Sonstige Forderungen

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

1 576 200

.„ 2 22 2

739 799,14 66 334,50

1 152 106,08

28 359 25 434,80.

21 952 150

3 270 31 119 1 888 28 863

181 895

1 177 540 21 176 766

99Sn 90 0 0 9 2 0 . 2 *. 2. 9 9 ., b 59 . 00 95 9 2 2⸗0 5.ö 5 IZZZ ZEö*¹ EEEETTZEb“¹

Erträge. 8

Gewinnvortrag aus dem Jahr 198

I. Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb: 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 2. Aus dem Güterverkerelerlkhaa 3. Sonstige Einnahmen (Reklame) .

Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 5587 108,95 2. Sonstige Einnahmen. 13 164,59 Einnahmen aus anderen Betrieben, namentlich Nebenbeirieben: 1. Bootbetrieb: Einnahmen aus Personenbeförderug .

2. Dampfbahn Leinfelden —Neuhausen a. F.1

a) Einnahmen aus Personenbeförderung 51 675,—

b) Aus dem Güterverkehr 92 621,47

Erträge aus Beteiligungen . . 8g Zinfen . Mieten6 . Verwaltung angeschlossener Betriebe. Leistungen des Unternehmens für Dritt Sonstige Erträgeü... Außerordentliche Erträge

„9 IT11ö6

009 652,30 28 494

13 555,33 4 314,90

57 000 500 600

18 147 660

Umlaufsvermögen: Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkstoffe, Ersatzteile) Dienstkleidung bb6-. Verthabiere Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden.. Von der Gesellschaft gegebene Baudarlehen. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 8

9 000

2 293 035

8 000 564 320

17 860 207

500 205 325

68 720 2 210 907

. Erträge gem. § 132 Ziff. II des Akt.⸗Ges. .

. Außerordentliche Ertrage 19 544 230,05

211 844,24 29 938,90

60 66

158 842,66 27 153,75 19 786 013 20 664,57

23 231,13

Grundkapital: Vorzugs⸗Namensaktien (in besonderen Fällen 402 Stimmen) 6 700,— Namensaktien 33 600,— Inhaberaktien 59 700,—

Rücklagen: Gesetzliche

Rücklage.

Freie Rücklage 25 000,—

Delkredererückstelüng .

Verbindlichkeiten:

Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen. 632,75

Dividenden⸗ asservate. 1 256,04

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

Reingewinn: Gewinnvortrag

aus 1938.

Gewinn in

1939. 6 540,54

782 699,89 1 . 1 657 083,75 13 499,76 424 195,59 27 939,—

121 405,30 18 802,13

1ö1“ 25 292,65 2 950 497,96 168 323,02

6 9 95 59

2 063 548 28 .““ 600 273

110 820 26 2 693 826 54

0., 0, 0. 0. 0. 0, 0. 0◻ „J1696

8 8 Passiva. 8 11 097 I. Grundkapital 5000 Stimmen II. Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage . .

2. Freie Rücklage .„ . . 238 000,— 7

3. Delkredererücklaege. . . 50 000,—

4. Hermann⸗Köhler⸗Gedächtnis⸗Stiftung.. 130 000,— 4868 000 Anlagevermögen. 87 000,— Umlaufvermögen .. 26 700,—

IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden§ V. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken. 85.ꝙ 8 95 6 9 . 312 079,70 2. Anzahlungen von EKunen 3 346,41 66 500 „Verbindlichkeiten auf Grund von Warevlieferungen und Leistungen... 4. Bankschulden (hypothekarisch sichergestellt). 5. aus der Begebung von Kurssicherungstratten . 6. Sonstige Schulden VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. VII. Verteilbarer Gewinn in 1939

Forderungen auf Grund von Lieferungen un Leistungen ..„ Forderungen an abhängige Gesellschaften. Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . Andere Bankguthahbeln Sonstige Forderungen . .

III. Rechnungsabgrenzungsposten.

500 000

144 296 24 372

. 136 030

8 250 125

. 12 720,—

8 18 683 82

1940. 45 500,— Der Vorstand.

50 000,— Passiva. Grundkapital Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u.

1 380,04

W. v. Oy.

6 189 740 184 638 24 204 585

III. Wertberichtigungen für:

Nitzsche Aktiengesellschaft, Leipzig.

Jahresabschluß am 30. April 1939. ——— 2

Aktiva. R.ℳ

69 200

2 700

35 793 53 279

89 572 29 072

113 700 133 829

Leistungen. Verbindlichkeiten

gegenüber

Konzernunter⸗ 8g Schulden.

nehmen 30 563,90 94 I. Grundkapil. . Posten, die der Rechnungs⸗ I. Rücklagen:

abgrenzung dienen.. 9 534 95 8 S uöw.. ..

291 778 85 . Andere (freie) Rücklagen

4 Wertberichtigungen: Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1. S Posten des Anlagevermögens: Filderbahn 18 250,—

u Posten des Umlaufsvermögens: Baudarlehen 168 800,— 173 954 03

ee--—] 11 04379 Verbindlichkeiten:

1. auf Grund von Lieferungen und Leistungen. 648 843,293 2. gegenüber abhängigen Gesellschaftemn.. 15 447,20 3. Stadtgemeinde Stuttgart, Uebernahme der Fil⸗ derbahn und der Straßenbahn Feuerbach —-Weil

4. Sonstige Verbindlichkeiten: 82) Fürsorgekasse für die Gefolgschaft der Stutt⸗ garter Straßenbahnen eck . b) Pensionskasse Deutscher Privateisenbahnen, Berlin 11161“ 0) Krankengeldzuschußkasse 6 666,69 59 c) Fonstiges. . .. . VI. Rechnungsabgrenzungsposten —— VII. Reideüsehe Gewinn im Jahr 199 1 i52 106,08

78 124 29 22

Rℳ 8

89 595 21 176 766/93

*) Hierunter Ausgaben für den Betrieb der Dampfbahn Leinfelden Neu⸗ hausen a. F. =— R.ℳ 130 595,04.

Stuttgart, den 30. März 1940. Stuttgarter Etraßenbahnen. Dr. Schiller. Dobler.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Stuttgart, den 10. April 1940.

G Schwäbische Treuhand Alktiengesellschaft.

Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Bühler, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Karl Lautenschlager, Dr.⸗Ing. e. h., Oberbürgermeister a. D., Vorsitzer; Karl Strölin, Dr. rer. pol., Oberbürgermeister, stellv. Vorsitzer; Walter irzel, Bürgermeister, zweiter stellv. Vorsitzer; Hugo Kroll, Stadtrat; Richard Lang, ipl.⸗Ing.; Albert Locher, Dr. jur., Stadtrat; Gotthilf Oesterle, Direktor der Städt. Spar⸗ und Girokasse; Paul Sauer, Ratsherr; Paul Scheuing, Dr. jur., Rechtsanwalt; Otto Schwarz, Dr.⸗Ing., Stadtrat. Vorstand: Dr. jur. Walter Schiller, Vorsitzer; Reg.⸗Baumeister Josef Dobler. Die Hauptversammlung hat beschlossen, den Reingewinn von R. 1777540,88 wie folgt zu verwenden: 8 Zuwendung an die Fürsorgekasse für die Gefolg⸗

schaft der Stuttgarter Straßenbahnen e. V. R.ℳ 450 000,—,

6 % Dividende an die Aktionäre 714 000,—,

I. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden Abschreibung... chinen und maschinelle Anlagen. + Zugang..

11 900 000

190 000,— 972 280,63

231 645,— 422 861,— 8

20 520,27 1 224 428

233 976,11 EELL118886

125 000

2 693 826 1939.

R.ℳ 1 986684 144 280

g. 3 162 280

796,45

668 050

7336 1 185 332

181 895

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.

Aufwendungen. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. Steuern:

Einkommen⸗, Ertrags⸗ u. Vermögens⸗ steuer.

Sonstige Steuern 9 638,43

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattungen Werkzeugge.. 1b + Zugang

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das An⸗

lagevermöosgen.. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermöogen.. Beiträge an Berufsvertre⸗ 111I11“ Verlustvortrag a. 1934/35.

1 43 100

25 101 85 43 100

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember

8 237 50

Beteiligungen .. II. Umlaufsvermögen:

Reçcœh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 27 906,99 Halbfertige Erzeugnise 172 192,03 Fertige Erzeugnisse 12 806,60 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, darunter an Konzernunter⸗ 1 25 851,54

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . Gesetzliche soziale Abgabebeen Abschreibungen auf Anlagen: NTNMN˖... übrige.. insen.5 teuern vom Einkommen, vom Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen FE Gewinn in 1939

.„ . 2. 0. 0 0 0

62 1 400 000,—

12 635 483 23 133

ᷣᷣꝛ--

229 487

262 370

69 557 457 004 10 712 125 000

3 055 608

3 488 118,66

78 196,95 61 502,47 348 747,60

Erträge.

Rohüberschuß ..

Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen

9 695,— 3 976 565

120 526

201 868/10

184 75

vesshsege tand und Postscheckguthaben 254 821

268

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Passiva. Grundkapital.. Rücklagen: Gesetzliche

Rücklage „,7

Erneuerungsrücklage..

Wertberichtigungen auf Forderungen Rückstellung für ungewisse Schulden.

Verbindlichkeiten:

Hypochen . . ..6 Anzahlungen von Kunden, darunter von Kon⸗

zernunternehen 40 000—, Verbindlichkeiten auf Grund von Varenliefe⸗

rungen und Leistungen, darunter an Konzern⸗ . 4 489,35 Konzernunter⸗

unternemen .. Verbindlichkeiten gegenüber nehmen

Verbindlichkeiten gegenüber Banken .... Sonstige Verbindlichkeiien.

F. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen⸗.

II. Reingewinn: Gewinn 1938/39

Verlustvortrag aus 1937/38

386 591

100 000 21 500

203 463 431

3 041

Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß gem. § 132 II 1 Akt.⸗Ges. Erträge aus Beteiligungen .“ Außerordentliche Erträge

Altenburg, Thür., im Hermaun

Strothmann. Steingrüber.

Leipzig, im April 1940.

Muth, Wirtschaftsprüfer. J. V.:

386 591

2 996 317 3 251 56 039

3 055 608

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschri

Sächsische Revisions⸗ und E1ö1 5.5*— A.⸗G. ensel. Vorstand: Heinrich Strothmann, Louis Steingrüber. Unser Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Herr Bankdirektor Felix Bassermann, Leipzig, Vorsitzer; Herr Fabrikdirektor Alfred Schädler, Radebeul, stellv. Vorsitzer; Frau Gerti von Ehrenberg geb. Köhler, Altenburg; Herr Dr. Walter Köhler, München; Herr Bankdirektor Hanns Nobis, Altenburg. 1 Die Hauptversammlung vom 30. April 1940 hat die Auszahlung von 8 % Dividende beschlossen. Die Dividende ist abzüglich Steuer gegen Dividendenschein Nr. 16 bei unserer Gesellschaftskasse sowie bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Niederlassungen sofort zahlbar.

ften.

Beiträge für Berufsorgani⸗ sationen . 1 9, . 56. onstige Unkosten Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938. Reingewinn in 1939.

796,45

7 336 107 090

99

6 540,54 99 86

Erträge. Vortrag aus 1938.. Betriebserträge .„

796 105 530 8

onstige Einnahmen 755 107 090 Geprüft und richtig befunden. Festenberg i. Schles., den 2. Februar 940. 1

Die Prüfungs⸗Kommission. Hermann Richter. Robert Kutsche. Festenberg, den 2. Februar 1940.

45 63 35 43

86

Der Vorstand. Hansohm.

Verlust in 1939

gbschluß. erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Verlustvortrag 23 133,10 4 301,87

27 434, 97 229 487 82

Sehma (Erzgeb.), im Februar 1940. Richard Schubert Aktiengesellschaft Dunst. Schubert.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer öG Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ chaft sowie der vom Vorstand erteilten

ufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

schriften. 198888 (Erzgeb.), den 23. Februar

Chemie Revision⸗ und Treuhand⸗ Gesellschaft mit beschränkter FHaftung. Dr. Beichert, ppa. Dr. Würtz,

Wirtschaftsprüfer.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1

Gewinnvortrag aus 1938

Aufwendungen.

1. Aufwendungen für den Straßenbahnbetriebt 1. Verwaltungskosten:

a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüga 642 516,13 b) Sonstige Verwaltungskosten

2. Betriebskosten:

2) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit diese b) Sonstige Betriebskosten

nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind

4. e Eegügg einschließlich der auf die Unterhaltung entfal

enden Löhne für:

a) 1. Gleisanlalges 8977 164,68

2. Gleisreiniguuung 207 558,73 1 184 723,41

b) und Sicherungsanlagen c) Betriebsmitte

(Fahrzeuge): 1 Werkstättendienstt 914 520,01

Hallendiest 635 689,69 1 550 209,70

25 434,80

1 177 540

u . ..11 96 425,30

994 006,72 355 678,74

171 474,71

24 204 585 939.

5 349 685 2 727 746

Vortrag auf neue Rechnung.

züglich 50 % Kriegszuschlag = R. —,90,

an unserer Hauptkasse oder

Stuttgart, 6. Mai 1940.

[6863]. Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treu⸗ In der Hauptversammlung vom 16. April 1940 ist als weiteres Mitglied des Aufsichtsrats der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft Herr Direktor Julian Leick, Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf, Pommersche Straße Nr. 15/16, gewählt. Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treu⸗ hand⸗A.⸗G., Berlin.

Der Vorstand. Dr. Mahringer.

Die Dividende ist zahlbar mit R. 6,— abzüglich

. 13 540,88. 10 % Kapitalertragsteuer zu⸗ also E. 5,10 für je 100 Reichsmark Nenn⸗

betrag ab Montag, den 6. Mai 1940, gegen Vorlage des Gewinnanteilscheins Nr. 11. Die Einlösung der Dividende erfolgt:

bei der Städtischen Girokasse Stuttgart oder bei der Deutschen Bank, Filiale Stuttgart, Abt. Gymnasiumstraße, oder bei der Dresdner Bank, Depositenkasse Stuttgart, Königstraße.

Der Vorstand. QmöömqaqaẽaẽẽêéêℛẽAêq■QẽℛR ¶—VNééUU!UU NUD —UU S CUS Eo !U—UM!CUũẽRU DQMßéCV⁴Wo

[6777]. Grundstücksverwaltungs⸗ Gesellschaft Inselstraße 7

8 Aktiengesellschaft.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 24. April 1940 aufgelöst worden. Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, etwaige Ansprüche bei dem unterzeichneten Abwickler anzumelden.

Hans Haselbach bei Staudt & Co., Berlin W9, Hermann⸗Göring⸗Straße 6.