Heutiger Voriger
Heutiger Voriger
Heutiger Voriger
Tempelhofer Feld. o D. 70 b G Teppich⸗Wke. Bln.⸗ . Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal 4 do. Südwesten i. L. oDs Thale Eisenhütte. 0 Thür. Elektr. u. Gas 7 ½ Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. TLülkfabrik Flöha..
— —2
— —
veeesesess „.ööö G; 2 12
IEiIIIIIII
Anion “ chem. Prod
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. N. *ꝓ für 8 Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlers Stahl⸗ werke, RM p. St. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG do. Deutsche Nickel⸗ werke do. Glanzstoff⸗ Faäabriken.. 88 do. Gumbinner Maschinenfabr.. do. Harzer Port⸗ land⸗Cement... do. Märk. Tuchfabr. 7/5 do. Metallwaren Haller, j.: Hallerwk. 0 do. Stahlwerke.. 6 do. Trikotfab. V von⸗
do. Ultramarinfab. 7 Victoria⸗Werke. 5 6 C. J. Vogel Draht⸗
u. Kabelwerke..
1.10 120,5b
Wagner u. e. ] Maschinenfabr agner⸗Pberies . 6 Wanderer⸗Werke . 8 Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. efen 5
abschlüsse 5000
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. Ablösungsschd.
5 % Gelsenkirchen Bergwerk
KM 1936.. 88
4 ½ % Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 19366
5 % Mitteldeutsche Stahl Rm⸗Anl. 1936
4 ½ % Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe
“
mcumulato⸗ en⸗F Fabrik.
Allgemeine Ettricitäts- Gesellschaft .S. .. ...
Aschaffenburger Zellstoff..
Bayerische Motoren⸗Werke F. P. Bemberg .. S8 Fulius Berger Tiefbau.
Berlin. Kraft u. Licht Gr. 4 Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei... Buderus Eisenwere.
Charlottenburger Wasser⸗
werkeü. Chem. von Heyden. Continentale Gummiwerke
2⸗
Daimler⸗Benz .. Demagv Pace Atlant. Tele r. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl 8 Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. Christian Dierig. Dortmunder Union⸗ Brau.
.„2„2b2 ⸗
Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk a-S er- n 9 Elektr. Licht und Kraft. Engelhardt⸗Brauerei
J. G. Farbenindustrie. Feldmühle Papier. Felten u. Guilleaume.
Ges. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt ....
amburger 1
arburger Gummi. arpener Bergbau.. EEe jegt. Hoesch
2 22—˙—
„Deutsche Hypotheken⸗
Wasserwerk. Gelsen⸗ kirchen. . 8 do. (m. beschränir Div. f. 1939). Wenderoth 4 Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen.. 5 e- ges Kauf⸗
wnfarisch: Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei N. Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. Wintershall.... N6 H. Wißner Metall.. Wollgarnf. Tittel u. Krüger.
Zeiß Ikon. “ u.
Zellstoff⸗Waldhof. Zucerfabr. ee. eöö“
(Ausnahme:
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.... 4 Badische Bank N. 6 Bank für Brau⸗Ind. 6 ½ Bayer. Hyp. u Wechslb. 5 do. Vereinsbank ... 5 Berlin. Handels⸗Ges. 7 do. Kassen⸗Verein 2' Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. 5 ½ Commerz⸗u. Priv. Bk. 6 Danzig. Hypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N 5 5 DeutscheAsiatische Bk. RM per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank... Deutsche Central⸗ bodenkreditbank. Deutsche Effecten⸗ u Wechselbank.. Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B...
bank Berlik.
147 6⅞ bB- 147,5 b G - 147,6-
[147,5 b G- 147,6 b
2
142 - 141,5 - 141,75 - — 127,25 - —
171,25 - 170,5 - — 156,25 - 155 ⅛ - 156 ⅜ b 165 - 164- —
179 ⅝ - — 138,25 - 138 - —
257 - —
— - 169,75 - — 121,5 - 122,75 -
182,25 -—
3 148,75 - 49 %⅝ b 163-162 b 905⅛ -91,75 - — 143,25 -142,5-— 155 ⅛ 155 ⅛ -—— 149,25 -— 188,5b. 1681—
245,75 - 247 - —
137,75 -138 - — ne,
187,25- 187 ¼ 187 8 b 129,25 - — 8 168 B- 168 - —
161 ⅞ -161- — 161,75 - — 173 b G- 173 - —
127,75-128,25-
183 b
— 2. Banken. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Bank für Brau⸗Industreie 1. Juli.)
114 ⁄1, boD. 118,25 b G
—
124,25 b G 121, 25b G 93,5b
119,75 G
-172,5 - 171,75 b
denng. Reichsbank. Deutsche
„ Bank... Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank... do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth.⸗Bank... Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank... Pommersche Bank .. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbank.. — G Sächsische Bank — G do. Bodencreditanst. 122 b G Schleswig⸗Holst. Bk.. 108,5 G Südd. Bodencreditbk. 114eb G Ungar. Allg. Creditb. RM p. St. zu 50 Pengö 1,5Pengö p St. z50 P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalte..
8
¶ 0 9un
137,5b G
Januar.
98,75 b 6
139 26 8 Verkehr.
Aachener Kleinb. N .1 87, 75 b Akt. G. f. Verkehrsw. .1 139 b Allg. Lokalbahn u.
Kraftwerke... 162 ⅛ G Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗
kirchen Straßenb. 5 % Csakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗
Betrieb... Deutsch. Reichsbahn (7 „gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D
Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb.
j.: Kasseler Ver⸗
kehrs⸗ d Vorz.⸗Akt.
68,75 b
142,75 - 141,5 b 129,5 -128 —
157,5 - 156,25- 163 - —
— - 179,75 - — 138,25 - —
— - 168,25 - — 121,75 - 121,5 -
115-115 b 182,25 - 182 - — 1 233 ⅛ -234,5 - 233 - —
149,25 148,25 b
90558-91- -90,75 - — 142, 5 - 142, 25 - 142,5 b 156, 25- 156 6 - 155,5 b 148,5 - 148,5 - — 148,75 - —
162- 161 b 183,25 - — 245,25 - 245 b ]
192 - — 5 — - 144 b B- — 137,75 - 136,25 - — 65-2 8 118,25 - — 8
1870⁄-186 ¾-187 b 129,75 B-199,25 — 18775-—
cherin
162, 25 -161,75 - — — -161 75-161, 75 b
173,25 -173 ⅛ -—
158,25 - — 128- 127,75 G- 128,25 - 127,75 b
118,25 B
96,75 b 117,75 G 105 b 101 b G — 6
108,5 b B — 6
131,5 b G
Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.
Ilse Bergbau... Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans..
Kali Chemie .. Klöckner⸗Were ..
Lahmeyer u. çPo Leopoldgrube...
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte. Metallgesellschast.
Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm⸗ Oren⸗ stein u. Koppel
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. Rheinische Stahlwerke.... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig.
Rütgerswerke..
Salzdetfurthz . Schlesische Elektrizität und Gas Liz Schubert u. Salzer... Schuckert u. Co. Elektr... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. Siemens u. Halske... Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. g Süddeutsche Zucker..
Thüringer Gasgesellsch.... Vereinigte Stahlwerke.. C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.ü. Wintershall
Zellstoff Waldholüw.
Bank für es.eehe gh Deutsche Reichsbank.ü
A.⸗G. für Verkehrswesen.
Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.
Otavi Minen u. Eisenbahn
Liegnitz⸗Rawitsch
.
. 2 2 0245025⸗-
0 9 % „
Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb... Halle⸗Hettstedt... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N. Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch.. Hildesheim⸗ Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. N. Kopenhagener Dampfer Lit. O N
Vorz. Lit. A. N. do. do. St.⸗A. Lit. B Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. =— 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt.
do. St.⸗A. Lit. à
Niederlaus. Eisb. N. Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗ Werniger. Pennsylvania
1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗
hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schipkau⸗Finster⸗
Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. West⸗ Sizilianische
1 St. = 500 Lire L.
* f. 500 Lire.
1.
1.1 106 B 106 b B 1.4 92,5 b G
1.1 66,25 b
1.1
108 B
102 b 49,75 b 1 68 b 55 b
101 b Br 91 B
154 b
4. Versicherungen. RM per Stück.
Geschäftsjahr: 1. Januar, sedoch
Albingia: 1. Oktober.
Aochen u. Münchener “ Aachener Rückversicherung..
Vers. Lit a..
do. Lit. C
ALden; u. Stuttg. Ver. Vers.. do. do. Lebensv.⸗Bk.
— - 170,25 - — 96,5 - —
8 8
162 ⅞- 162 %. — 113,25 - 113,5 - —
134,25 - 134- —
125,75 - 126, g8. —
151,75 151,25- — 139 eb B-138,5 b 142-141,5 - —
201 -202,5 - — 184,25 - —
156,25 - — 151 8 - — — -226,5 - —
129- 129,25 b 239, 5-239 - 125 - —
249 ¾ - —
ö1““
uen- 128. 112 75 G-113 %
1 188
101,75 - 102 B- 1017½6 -¹02 b
159,5 - — 140,5- —
139 - — 112 ⅛ -113 b
139,25 - 138,75 - 139 - —
162,5 - — 130 - 129 ¾ b
Frankona: 1. Juli 8906 6 — G
S8
- Assec. (70 % Einz.). o. do. Lit. B (26 ½ 1 Einz.). welin. Feuer (voll) (zu 100 RM) do. do. (37 ½ % Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln jetzt: ColoniaKöln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke N Dresdner Allgem. Transport (57 Einz.)
do. do. (282 % Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D
Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 8 Lens⸗ )
Sn. Feuer⸗Vers.
do. Hagelvers. (65 % scins⸗
do. do. (32 ½ Einz.)
do. Lebens⸗Vers.⸗Gest
do. Rückverstch. Ges. do. do. (Stücke 100, 800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N Schles. Feuer⸗Vers. (200 R M⸗ St.) do. do. (25 % Einz.) Stett. Rückversich. (400 RM⸗St.) do. do. (00 R⸗ St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers.. Union, Hagel⸗Versich., Weimar
IUlIlIiltiinmn
III
IIIIIII 11IIII
Kolonialwerte.
Deutsch⸗ ö“ 0 1.1 101,75 b B [101, 75 b Kamerun Eb.Ant. LB 0 1.- — 103 B Neu Guinea Comp. 0 1.1 313 b Gr — Otavi Minen u. Eb. * 1.4 26 b 28,25 b 1St. =1 ,RMp. St * 0,50 RM Schantung Handels⸗ A.-G.. .0 1.1/105,75 b
96 ⅛-96 ¾—
162,75 162,25-— 1 112,75 bG-113,25 B- -
167,25 - — 131 -131- —
— - 134,75 - —
126,25 - 125,5 b
130,25 129,5-129 5⅞ -—
270- — I
153,25-151,75 b
138,5 b G-138,75 -138,5 - — E “
202 - — 185- 184,75 -
128,75 - 127,5 - — 240,25-239,5 - — eee k Nens
113 ⅛- 11275- 15 8g 112 75- 13 112 ¾ b
102,75 -102,25-102 160,5 -159 - —
141,75 - 140,75 - —
139,5 - — 113,25-113 - 113 ⅛ b
140 - 139,25 - 139,5 b — -164- 163,5 - — 130-130 - —
Sie werden nur gegen
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 230
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 a monatlich. Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, lelne Nummern kosten 15 Mpf. arzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Wilhelmstraße 32. Ein 2
Bezugs⸗
Bestellungen an, in
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 .ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen
1 sein.
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 3 8. Verschiedenes.
1. Handelsregister.
8g die Angaben in 6) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Aachen. [6543] Amtsgericht 5, Aachen, Handelsregister. Aachen, den 25. April 1940. Veränderungen:
A 4048 „Tuchfabrik W. E. Schlapp & Co.“, Aachen Untere Papier⸗ mühle). Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und zwei
Kommanditisten sind eingetreten. 30. April 1940.
A 3561 „Reiner Avppelrath⸗ 281 Aachen (Damen⸗, Kinder⸗ kleidung und Damenputz, Großköln⸗ straße 24 — 30). Die Gefellschaft ist auf⸗ Der bisherige Gesellschafter Paul
ehmeyer, Kaufmann in Aachen, ist Alleininhaber der Firma. —
B 1204 „Josef Schmitz Aktien⸗ gesellschaft“, Kornelimünster (Braue⸗ rei). Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. April 1940 ist die Umwandlung der Gesellschaft in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma: „Josef Schmitz Kommandit⸗Gesellschaft“ mit dem Sitz in Kornelimünster beschlossen worden. Die Firma der Airiengeselschaf ist er⸗ loschen.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Frwat; Die Glä äubiger der Gesellschaft önnen, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen sechs Monaten sei dieser Bekanntmachung Sicherheit ordern.
Neu eingetragen:
A 4917 „Josef Schmitz Komman⸗ dit ⸗ Gesellschaft“, Kornelimünster (Brauerei). Die Gef ellschaft hat am 30. April 1940 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter: Anton Schmitz, Brauereiingenieur in Bochum. Es sind 5 Kommanditisten vorhanden.
Ah rensburg. [6544]
In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 12 am 27. April 1940 bei der Firma P. Taddiken, Ahrens⸗ burg, eingetragen worden:
Geschäftsinhaber ist Witwe Mar⸗ garethe Taddiken, geborene Carstensen, in Ahrensburg.
Ahrensburg, den 27. April 1940.
11 Amtsgericht.
1 s6545] “ Westerwald. H.⸗R. A 238. Die Firma „Erfurter⸗ Saatgut⸗Haus Rhenania“ Inh. Paul Hoffmann, Altenkirchen⸗ Westerwald, ist geändert in „Er⸗ furter⸗Saatgut⸗Haus Rhenania“ Inh. Witwe Paul Hoffmann, Altenkirchen⸗Westerwald. Die Pro⸗ kura der Ehefrau Paul Hoffmann in Altenkirchen ist erloschen. Altenkirchen, den 3. Mai 1940. Das Amtsgericht.
[6546]
Altenkirchen, Westerwald. H.⸗R. A 199 Wilhelm und August Schäfer, Baugeschäft, Bau⸗ materialien⸗ und Kohlenhandlung in Altenkirchen. Der Bauunternehmer Adolf Schäfer aus Altenkirchen ist als persönlich haftender Gesellschafter in die offene Handelsgesellschaft eingetreten, zur Vertretung dey Gesellschaft ermäch⸗ bigt, und zwar auch allein. Altenkirchen,
den 3. Mai 1940. Das Ametsgericht.
[6547]
Altenkirchen, Westerwald.
H.⸗R. A 219 Firma „Fritz Hassel“ Walzenmühle, Michelbachermühle bei Altenkirchen. Der Mühlenbesitzer Robert Hassel in Michelbachermühle ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten; die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1940 begonnen. Die alte Firma wird ohne Zusatz weiter⸗ geführt. Zur Vertretung ist jeder der eiden Gesellschafter, Fritz und Robert Hassel, für sich allein befugt. Die Pro⸗ 1s des Acbal Hassel ist erloschen. Altenkirchen, Westerwald, den 8. Man 1940. Das Amtsgericht. 8 Ambperg.
b 16548] Veränderung;
H.⸗R. A †/22 Sulzbach Firma „Süd⸗ deutsche Täcks⸗ & Nagel⸗Fabrik Nürnberg ⸗ Heilbronntal Wilhelm Engelhard“, Sitz Heilbronntal bei Hartmannshof. Dem Edgat hi;;
ausgeschieden.
hard, Kaufmann in Heilbronntal, ist Prokura erteilt. Amberg, den 30. April 1940.
Amtsgericht — „Registergericht. Amberg.
[6549] Veränderung:
H.⸗R. Amberg A 1/92 Firma „Al⸗ bert Pröller Nachf.“, Sitz Amberg. Geschäftsinhaber ist, nunmehr: Wörnle Max, Hutfabrikant in Amberg, Georgen⸗ straße Nr. 4.
Amberg, den 3. Mai 1940. 3
Amtsgericht — Registergericht. Amberg. 1
[6550] Veränderung:
H.⸗R. Amberg A 1/93 Firma „Max Bronnold“, Sitz Amberg. Geschäfts⸗ inhaber ist nunmehr: Wörnle, Max, Hutfabrikant in Amberg, Georgen⸗ straße Nr. 4.
Amberg, den 3. Mai 1940.
Amtsgericht — Registergericht. Arnstadt.
[6551] Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 3. Mai 1940. Neueintragung:
A 1137 Herbert Dietz, Ichters⸗ hausen. Inhaber: Kaufmann Herbert Dietz in Ichtershausen An burg. [6552]
6g Handelsregister . Amtsgericht Augsburg, den 30. April 1940. Neueintragu ngen:
Fr. A 57, 11. 4. 1940: „Johann Groß & Sohn“, Sitz Sittenbach (Gemischtwarenhandlung sowie Handel mit Mehl und Getreide, Hs. Nr. 2). Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. 1. 1937. Gesellschafter: Groß, Jo⸗ hann, Kaufmann, und Groß, Adolf, Kaufmann und Bäckermeister, beide in
Schw. A 43, 19. 4. 1940:
Sieretzki, Pergament⸗Darme“, Sitz Hiltenfingen (Herstellung und Ver⸗ trieb von Pergamentdarmen, Hs. Nr. 129 ¼). Geschäftsinhaber: Sieredzki, Kasimir, Geschäftsinhaber in Hilten⸗ fingen.
A 1042, 27. 4. 1940: „Gottfried Miller, Spezialgeschäft für Stein⸗ holz⸗ u. Terrazzoböden“, Sitz Augs⸗ burg (Dußmannstr. Nr. 17). Ge⸗ schäftsinhaber: Miller, Gottfried, Stein⸗ holz⸗ und Terrazzogeschäftsinhaber in Augsburg.
Veränderungen:
B 49, 11. 4. 1940: „Reichsstadt⸗ mühle Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Sitz Augsburg. Ge⸗ schäftsführer Hans Schmid, München,
Neuer Geschäftsf ührer: Kauffmann, Fritz, Diplonzkaufmann, München, bestellt mit dem Rechte, die Geselischet mit einem weiteren Ge⸗ schaftsführer oder einem Prokuristen zu
A 997, 2. 4. 1940: „Augsburger Holzindustrie, M. Merk & Barent, offene Handelsgesellschaft, Augs⸗ burg“, Sitz Augsburg⸗Siebenbrunn (Hs. Nr. 25). Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist mit Wirkung vom 1. 2. 1940 in eine Kommanditgesellschaft umge⸗ wandelt. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Josef Barent und Rudolf Wörz, beide in Augsburg. Ein Kommanditist. Die Firma ist ge⸗ ändert in „Augsburger Holz⸗ industrie, Barent & Co.“.
A 464, 11. 4. 1940: „Bürgerliches Brauhaus Augsburg⸗Göggingen Ludwig Glück, Bürgerbräu“, Sitz Göggingen. An Ludwig Mayer⸗ Eisenhardt, Göggingen, ist Einzelpro⸗ kura erteilt.
B 88, 15. 4. 1940: „Augsburger Kammgarn⸗ Spinnerei“, Sitz Augs⸗ burg. Durch Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 29. 3. 1940 ist die Satzung geändert in § 15 Absatz II. (Aufsichtsratsmitglieder).
B 14, 18. 4. 1940: „Maschinen⸗ fabrik Augsburg⸗Nürnberg Aktien⸗ gesellschaft“, Sitz Augsburg. Die Prokuren für Erich Wambsganß, Gustavsburg, und Dr. Johannes Rathje, Nürnberg, sind erloschen.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Register⸗ gerichten NKürnberg und Gustavsburg erfolgen.
Bu. A 14, 16. 4. 1940: Bank Kommanditgesellschaft Gruber & Co.“ Sitz 1gg Ein Kom⸗
I1X
„Kasimir
„Burgauer,
1
manditist ausgeschieden; ein Komman⸗ ditist eingetreten.
A 327, 19. 4. 1940: „Johanna Steig⸗ leder“, Sitz Augsburg Kolonial⸗ waren, Feinkost und Flaschenbierhandel, Bahnhofstr. 16 u. Prinzregentenstr. Nr. 3). Seit 1. Januar 1940 offene Handelsgesellschaft. Lechner, L Pric Fäast mann, Augsburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Prokura Georg Lechner, Augsburg, erloschen.
A 646, 20. 4. 1940: „Strobl & Co.“,
Sitz Augsburg (Webwarengroßhand⸗ lung, Bahnhofstraße 18 ½). Zwei Kom⸗ manditeinlagen erhöht.
B 51, 20. 4. 1940: „Bahnamtliche Rollfuhrgemeinschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augs⸗ burg. Kroemer, Heinrich, Augsburg, ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 99, 19. 4. 1940: „Aktiengesell⸗ schaft für Bleicherei, Färberei, Appretur und Druckerei Augs⸗ burg“, Sitz Augsburg. Seidel, Fritz, und Krauß, Robert, beide Fabrikdirek⸗ toren, Augsburg, sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder.
A 198, 23. 4. 1940: „Molkerei Karl Ballweg“, Sitz Augsburg (Handel mit Milch und Molkereiprodukten, Glückstr. Nr. 14). Nunmehrige Ge⸗ schäftsinhaberin: Ballweg, Barbara, ge⸗ borene Lechner, Molkereibesitzerswitwe, Augsburg.
A 970, 24. 4. 1940: „Haas & Grab⸗ herr Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Co. Kommanditgesell⸗ schaft“, Sitz Augsburg. An Josef Hall, Verlagsdirektor, Augsburg, ist Einzelprokura erteilt.
A 711, 25. 4. 1940: „F. Friedmann
& Cie. Bettwaren⸗Spezialhaus
Bettfedern⸗Reinigerei“, Sitz
Augsburg. Einzelprokura Magda⸗
lena Wiesemüller, Augsburg, gelöscht. Erloschen:
A 759, 24. 4. 1940: „Heilpflanzen⸗ verwertung Hans Dirr“, Sitz Augs⸗ burg.
B 58, 25. 4. 1940: „Süddeutsche Kreditsicherung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i. L.“, Sitz Augsburg.
Bamberg. Handelsregister Amtsgericht Bamberg. Bamberg, den 4. Mai 1940. Neueintragung: Peter Werthmann, Korbwaren, Sitz Sassanfahrt. Inhaber: Peter Werthmann, Kaufmann in Sassan⸗ fahrt. (Herstellung von Korbwaren aller Art.) b
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 29. April 1940. Neueintragungen:
A 109 514 Kurt Krüger Obst⸗, Ge⸗ müse⸗ und Südfrüchte⸗Großhand⸗ lung, Berlin (Berlin C 2, Zentral⸗ markthalle Ia Stand 5).
Inhaber: Kurt Krüger, Kaufmann, Berlin.
A 109 515 Hans Henseler, Berlin (Handelsvertretungen, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Babelsberger Str. 6).
Inhaber: Kaufmann (Handelsver⸗ treter) Hans Henseler, Berlin.
A 109 516 Emailliola Verwertung Dr. Clemens von Horvath, Berlin (Handel mit Speziallackfarben, Berlin W 50, Tauentzienstraße 6).
Inhaber: Physiker Dr. Clemens von Horvath, Berlin. Der Frau Meta von Horvath geb. Höhfeld, Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt.
A 109 517 Deutscher Verlag für Politik und Wirtschaft Otto Jam⸗ rowski, Berlin (Berlin C 2, Ober⸗ wallstraße 20).
Inhaber: Verlagsdirektor Otto Jam⸗ rowski, Berlin.
Veränderungen:
A 86 541 F. L. Eccardt (Handel mit Kolonialwaren, mitteln, Weinen, Spirituosen 1e. Berlin SW 68, Ferusalemer Straße 1
Inhaber jetzt: Kaufmann “ Peeck, Berlin. Dem Ernst Völcker, Berlin, ist Prokura erteilt. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Werner Peeck aus⸗ geschlossen.
100 48 Dahmen und Uhlig (Kohl Großhandlung, Berlin SW 61,
Söhne Se
Vorckstraße 57
schaft.
o554.
Dem Willi Doege, Berlin, 8 Pro⸗ kura erteilt.
Berlin. 16555] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 29. April 1940. Neueintragung:
A 109 513 Nübel’'s Essenzen⸗Fabri⸗ kation Friedrich Wilhelm Nübel, Berlin (Charlottenburg 9, Ahorn⸗ allee 5). ¹
Inhaber: Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Nübel, Berlin.
Veränderungen:
A 89 488 Carl Otto Raspe & Co. (Herstellung chemischer Präparate und chemischer Spezialapparate, Weißensee, Berliner Allee 111).
Die Gesamtprokura des Karl⸗Heinz Hundsdörfer ist erloschen.
A 90 823 Willy Staudemeyer (Ver⸗ tretungen in Lebensmitteln, Tempelhof, Dorfstraße 23).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1940. Hedwig Staudemeyer geb. Liebe, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten.
A 98 192 Waldemar Walter (Schweinegroßschlächterei, O 34, Lands⸗ berger Allee 116/117).
ffene Handelsgesellschaft s seit 1. Ja⸗ nuar 1940. Der Fieischetmmeisten Her⸗ bert Walter, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.
A 99 092 Trumpf⸗Garagen Oskar Tschierswitz (N 4, Ackerstr. 3/4).
Prokurist: Rolf Tschierswitz, Berlin. Berlin.
. 16556. Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 29. April 1940. Veränderungen:
B 52 104 Armit Immobilien Ak⸗ tiengesellschaft (Berlin⸗Lichterfelde 1, Schließfach 10).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 6. März 1940 ist die Armit Textilveredelungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung unter Ausschluß der Abwicklung im Wege der Verschmelzung aufgenommen. Die Satzung ist gleich⸗ zeitig geändert in § 1 hinsichtlich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens. Die Firma lautet fortan: Armit⸗Textil⸗Ver⸗ edelungsgesellschaft, Aktiengesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Veredelung und sonstige 81 von Textilien sowie der Handel mit Produkten der Textil⸗ industrie.
B 52 145, Garantie⸗ und Kredit⸗ Bank für den Osten Aktiengesell⸗ schaft (Berlin W 35, Kurfürsten⸗ straße 33).
Prokurist: Iwan Denissow in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied.
B 52 195 Cicero⸗Garagen Aktien⸗ gesellschaft (Berlin C 2, Werderscher Markt 4 a).
Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 19. Januar 1940 sowie des Aufsichtsrats vom 21. Januar 1940 geändert in § 4 (Grundkapital). Die Hauptversamm⸗ lung vom 19. Januar 1940 hat die Her⸗ absetzung des Grundkapitals um 100 000,— Rℳ auf 500 000,— Rℳ be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 500 Inhaberaktien zu je
1000,— E.ℳ. Den Gläubigern, deren
Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung des Beschlusses bekanntgemacht wurde, ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.
B 53 022 Aktiengesellschaft für Grundbesitz und Finanzierungen (Berlin W 8, Kronenstr. 11).
Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht.
Berlin. [6557] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 29. April 1940. Veränderun
B 51 624 Universum⸗T ilm Aktien⸗ gesellschaft (Berlin SW. 68, Krausen⸗ straße 38/39).
Alfred Greven ist nicht mehr Vor⸗ “ Ministerialrat Ernst in Berlin und das bis⸗
herige stellvertretende Vorstandsmitglied Werner Mahlow sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt.
Berlin. [6558] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 30. April 1940. Veräünderungen:
B. 51 658 Heinrich Franck Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Nahrungs⸗ und Genußmittel, W 35, Potsdamer Str. 184).
Durch Beschluß vom 14. Februar 1940 ist ein neuer Gesellschaftsvertrag errichtet und das Stammkapital um 4 000 000 HPℳ auf 16 000 000 Hℳ er⸗ höht. Zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer ist bestellt: Kaufmann Hermann Wilhelm Breyer, Linz a. D. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf das erhöhte Stammkapital werden nach näherer Maßgabe der Verhand⸗ lung vom 14. Februar 1940 in den Büchern der Gesellschaft verbuchte Geld⸗ forderungen aus dem Verkauf ihrer Aktien an der Firma Heinrich Franck Söhne Aktiengesellschaft in Linz sowie aus dem Verkauf des Zweiggeschäfts in Komotau der Heinrich Franck Söhne Aktiengesellschaft in Prag von folgenden Gesellschaftern eingebracht und zum Nennwert angenommen: 1. Dr. Erich Dittus in Höhe von 200 000 Rℳ, 2. Thea von Dorrer von 100 000 Hℳ, 3. Elisabeth Franck von 500 000 Hℳ, 4. Gustav Heinrich Franck von 100 000 EAℳ, 5. Inga Internationale 885 rungs⸗ und Genußmittel Aktiengesell⸗ schaft in Schaffhausen 2 100 000 HRℳ.
B 51 823 Baugesellschaft Rosen. straße Gesellschaft mit beschränkter Haftung (C 2, Rosenstraße 17).
18Fö Gesellschafterbeschluß vom
Märj 1940 ist die Gesellschaft auf⸗ Peisf Der bisherige Geschäftsführer
Diplomchemiter Dr. Otto Ludwig Hei⸗ nen, Berlin, ist Abwickler
B 57 155 Hudson Essex Motors Company mit beschränkter Haftung (W 62, Kleiststraße 23).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. März 1940 ist der Bücherrevisor Rudolf Arndt, Berlin, zum weiteren Geschäftsführer bestellt, und zwar mit Alleinvertretungsrecht.
Erloschen:
B 53 303 Emil Getzlaff & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Fleischwaren, Berlin⸗Wilmersdorf, Brandenburgische Stvaße 13).
Die Firma ist erloschen.
B 55 209 Grundstücksverwaltung der Konstanzer Straße 65 Gesell⸗ schaft mit Z“ Haftung (Berlin⸗Wilmersdorf, Konstanzer Straße Nr. 65).
Die Gesellschafterversammlung vom 27. März 1940 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1984 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgen⸗ den Gesellschaftern besteht: 1. Frau Berta Weinrich, geb. Fuldner, Berlin, 2. Frau Elsa Christ, geb. Weinrich, Köln⸗ Marienburg, 3. Frau Maria Hen⸗ king, geb. Weinrich, Berlin, durch Uebertragung ihres Vermögens eunter Ausschluß der Liquidation beschlossen.
Die Firma der übertragenden Gesell⸗ schaft ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu beanspruchen.
B 56371 Armit Textil⸗Verede⸗ lungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Zehlendorf, Beeskow⸗ damm 3—5).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. März 1940 ist die Armit Textil⸗Ver⸗ edelungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Ausschluß der Abwick⸗ lung im Wege der Verschmelzung in die Armit Immobilien Aktiengesellschaft aufgenommen und daher erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung
Sicherheitsleistung zu beanspruchen. Berlin.
[6559] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 30. April 1940. Veränderungen:
B 50 380 Vereinigte Laborbedarfs⸗ u. Glaslieferungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (80 36, Lau⸗ itzer Str 10).