Mai 1940. S. 4
[7040]
Hippodrom Aktiengesellschaft,
Frankfurt am Main.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre
zu der am Montag, den 27. Mai 1940, 17 Uhr, in den Amtsräumen des Herrn Notars Dr. Hecker, Frank⸗ furt a. M., Darmstädter Landstraße 9, tattfindenden Hauptversammlung ein. 8 Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1939.
Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
.Verteilung des gewinnes 1939.
.Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1940.
Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, aben ihre Aktien spätestens am 22. Mai 1940 bei der Kasse der Gesellschaft oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.
„Im Falle der Hinterlegung bei
einem Notar muß diese der Gesell⸗
chaft spätestens am 22. Mai 1940 urch Uebergabe des Hinterlegungs⸗ cheines nachgewiesen werden.
Frankfurt am Main, 4. Mai 1940.
Hippodrom Aktiengesellschaft,
Frankfurt a. Main. Der Vorstand. F. Westenberger.
erzielten Rein⸗
für das
[1690] Feist Sektkellerei Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Umtausch der über Rℳ 20,— lautenden Aktien.
II. Aufforderung.
Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und der §§ 1 und 2 der 1. Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 (RGBl. I Seite 1026) müssen unsere über Eℳ 20,— lautenden Aktien um⸗ getauscht werden.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre über Rℳ 20,— lautenden Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2 u. ff. und den EEE“ bis spätestens 15. Juli 1940 einschließ⸗ lich in Frankfurt a. M.
bei der Deuytschen Bank Filiale
Frankfurt (Main),
bei der Deutschen Effecten⸗ und
Wechsel⸗Bank unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in dop⸗ pelter Ausfertigung während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen.
Gegen je fünf Aktien über R.ℳ 20,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2 u. ff. und IE vx wird eine Aktie über Rℳ 100,— mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 2 u. ff. und Er⸗ neuerungsschein ausgegeben werden. Die Umtauschstellen sind berechtigt, um die Ausgabe der Aktien zu RKℳ 100,— nach Möglichkeit zu vermeiden, im Ein⸗ verständnis mit den Einreichern für einen Betrag von ℳ 200,— oder einem Mehrfachen hiervon Aktien zu Rℳ 200,— auszuhändigen.
Die Einreichungsstellen sind bereit, den Zukauf oder die Verwertung von Spitzenbeträgen, soweit möglich, zu ver⸗ mitteln.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt alsbald gegen Rückgabe der über
[41211 II. Bekanntmachung.
Der Vorstand der Aktiengesellschaft der Dampfbier⸗ brauerei K. Anstadt’s Erben A. G. in Litzmannstadt (Lodsch), Mittel⸗ straße 34/36, bringt hiermit zur Kennt⸗ nis, daß am 25. Mai 1940 um 17 Uhr in den Geschäftsräumen des Vorstandes in Litzmannstadt (Codsch), Mittelstraße Nr. 34/36, die ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre mit folgender Tagesordnung stattfin⸗ den wird:
1. Bestätigung des Berichts des Vor⸗
standes und der Revisionskom⸗ mission.
.Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
.Beschlußfassung über die Entlastung
der Gesellschaftsbehörden.
. Wahl zweier Vorstandsmitglieder.
.Beschlußfassung über die Remune⸗
ration des Vorstandes.
.Wahl der Revisionskommission.
. Wahl des Abschlußprüfers.
.Beschlußfassung über die Aenderung
unserer bisherigen Firma: Aktien⸗ Ffel cheft der Dampfbierbrauerei .Anstadt's Erben, die jetzt den entsprechenden Wortlaut erhalten soll: Brauerei und Kohlensäure⸗ werk K. Anstadt’s Erben Aktien⸗ gesellschaft (A. G.). 8
9. Anträge der Aktionäre.
Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine von Kreditinstitutionen spätestens bis zum 18. Mai 1940 einschließlich in der Kasse des Vorstandes in Litzmann⸗ stadt, Mittelstr. Nr. 34/36, hinterlegen.
Berichtigung zur ersten Bekanntmachung: Punkt 4 der Tagesordnung muß lauten: Wahl zweier Vorstandsmit⸗ glieder. ———ö—————— [6830].
E. Vollrath & Co. A.⸗G., Nürnberg. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Vermögen. R.ℳ [₰ Anlagevermögen: ““ Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude . . . 255 905,— Abschreibung 6 600,— Lagerhallen a. gepachtetem Grund .17 550,— Abschreibung 1 950,— 15 600 Maschinen und maschinelle Anlagen 1 818,— Zugang. 1 066,60 2887,80 Abschreibung 1 924,70 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 4 329,— Zugang 2 563,47 5 892,77 Abschreibung 1 593,67 Fastagen.. 5 496,— Zugang 433,84 5929,87 1 890,50 2039,37 Abschreibung 604,34 Fuhrpark. 3 005,— Zugang. 6 500,— 9 505,— 130,—
249 305
Abgang.
Abgang.
Erfolgsrechuung für die Zeit vom
5. 4 (8. 199 797/56 14 394 56
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf: Grundstücke . 6 600,— Lagerhallen. 1 950,— Maschinen 1 924,70 Inventar . 1 593,67 Fastagen. 604,34 Fuhrpark. 2 051,50 Kurzlebige
Wirtschafts⸗ güter. Zinsen “ Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Sonstige Steuern und Ab⸗ gabeeeeaeae“ Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen 18 Zuweisung an fonds Reingewinn: Gewinnvortrag 11 693,55 Jahresgewinn 1939..
15 629 10 312
905,42
117 187 34 734
1u1“ 1 408 Pensions⸗
0 0 ⸗
2 064
56 493 ( 452 021
44 799,52
Erträge. Ausweispflichtiger überschuß ..... Miet⸗ und Pachterträge. Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag.
Roh⸗ 8 427 885 11 127
1 315 11 693
452 021
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Nürnberg, den 23. April 1940.
Dr. Werner Hoppe, Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand: Eduard Kaempf, Karl
Stahlschmidt. Nach der Neuwahl setzt sich der Auf⸗ sichtsrat wie folgt zusammen: General⸗ direktor Adolf Staudt, Vorsitzer; Rechts⸗ anwalt Dr. Ernst Stiegler, stellv. Vor⸗ sitzer; Direktor i. R. Anton Hofmann, Nürnberg, Direktor Hans Krugmann, Sulzbach⸗Rosenberg, Bankdirektor Carl Ulrich, München.
[71011 Gladbacher Aktien⸗ Baugesellschaft, M. Gladbach. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen 72. Hauptversammlung auf Diens⸗ tag, den 4. Juni 1940, 17 ½¼ Uhr, in das Geschäftsgebäude schaft, M. Gludbach, Steinmetz⸗ straße 29, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vortrag des Jahresabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäftsberichtes, des Prüfungs⸗ berichtes des Aufsichtsrates für 1939 und Beschlußfassung über den Prü⸗ fungsbericht des Revisionsver⸗ bandes.
Antrag auf Genehmigung dieser Stücke und Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.
.Antrag auf Genehmigung der Ent⸗ lastung des Vorstandes.
.Antrag auf Genehmigung der Ent⸗
1. Januar bis 31. Dezember 1939.
unbebaute Grundstücke
der Gesell⸗
[67771. Grundstücksverwaltungs⸗ Gesellschaft Inselstraße 7 88 Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 24. April 1940 aufgelöst worden. Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, etwaige Ansprüche bei dem unterzeichneten Abwickler anzumelden. Hans Haselbach bei Staudt & Co., Berlin W9, Hermann⸗Göring⸗Straße 6. Fichtel & Sachs A.⸗G., Schweinfurt. Bilanz per 31. Dezember 1939.
[6834]. Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Wohngrundstücke 226 738,— Zugang 30 070,27 256 808,27 Abgang.. 600,— Abschreibung 50 470,27 Bebaute Betriebsgrund⸗ stücke. 3 408 554,25 Zugang 43 312,24 Umbuchung. 110 814,94 3 32051,55 120 000,— 754 573,55
205 738—
Abgang. Abschreib.
144 748,75 Zugang 55 333,52 Abgang. 6 500,— Grundstückszubehör 1,— Zugang . 224 201,84 224 202,84 Abschreibung 224 201,84 Maschinen und Licht⸗ und Kraftanlag. 1 073 484,— Zugang 832 953,29 Abschreib. 707 032,29 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung.. 4,— Zugang . 347 924,37 347 928,37 Abschreibung 347 924,37 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter.. 1,— Zugang 620 690,18 6520 651,18 Abschreibung 620 690,18 Im Bau befindliche An⸗ lagen . 229 446,88 Zugang 121 493,93 350 940/87 Abgang 23 418,89 Umbuchung. 305 302,63
Patente, Lizenzen und
ähnliche Rechte.. Beteiligungen...
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe 4 797 641,— Halbfertige
Erzeugnisse 3 516 592,— Fertige Er⸗
zeugnisse . 1 733 990,— Wertpapiere 3 233 244,75 Eigene Aktien
nom. RH. Mℳ
2 910 000 2 880 900,— Hypotheken u.
Grundschul⸗
“ Gegebene An⸗
zahlungen
98 064,— 58 278,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939. R. ℳ 16 369 892 1 200 263 2 704 892 5 620 850
Aufwand.
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Anlageabschreibungen Ausweispflichtige Steuern Ausweispflichtige Berufs⸗
beiträge Zuweisung zur Sonderrück⸗
lage II. Reingewinn: Gewinnvortrag vom 1. 1.
1939. . 125 616,90 Reingewinn
pro Gesch.⸗J.
1939..
79 050
1 065 624 27 340 574
Ertrag. Gewinnvortrag vom 1. 1. Ausweispflichtiger Moh⸗
üAberschuß Ertrag aus Beteiligungen. 11e6*“] Außerordentliche Erträge.
125 616
26 421 374 96 1 008 —
620 75275 171 821 56
27 340 574/17
Schweinfurt, den 22. April 1940. Fichtel & Sachs A.⸗G., Schweinfurt. Der Vorstand.
Willy Sachs. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Erklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Schweinfurt, den 24. April 1940. Dr. A. Düll, Wirtschaftsprüfer.
ERI
Eꝑ
[7213] Lüneburger Wachsbleiche J. Börstling Actiengesellschaft, Lüneburg. Tagesordnung zur Hauptversamm⸗ lung am 29. 5. 1940 gemäß Ein⸗ ladung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das am 31. Dezember 1939 abgelaufene Geschäftsjahr so⸗ wie Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. 3
3. Beschlußfassung über eine etwaige Aenderung des Firmennamens.
4. Verschiedenes.
Lüneburg, den 3. Mai 1940.
Dr. Albert Will, Aufsichtsratsvorsitzer.
[7062]1. Vereinigte Sprit⸗ und Brauhaus A.⸗G., Memel. Am Donnerstag, den 28. Mai 1940, 16 Uhr 30, findet in den Ge⸗ schäftsräumen unserer Gesellschaft, Her⸗ mann⸗Göring⸗Str. 50, eine außeror⸗ vdentliche Hauptversammlung statt. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Aktiengesellschaft durch Mehr⸗ heitsbeschluß gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Aktiengesell⸗ schaften vom 5. Juli 1934 und den dazu ergangenen Durchführungsver⸗ ordnungen in eine auf den 1. Januar 1940 neu zu gründende Kommandit⸗ gesellschaft, deren persönlich haftender Gesellschafter Frau Direktor Krüger
g2
eite
3 keichsan
Berlin, Freitag, den 10. Mi
3
zeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
111“
1940
Schiffbau und Maschinenfabrik Bremen⸗Vegesack
Bilanz am 31. Dezember 1939.
Iführung, der Jahresabschluß und der Geschä erläuterr, den gesetzlichen Vorschriften.
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 390 000,— Zugang 4 190,— 394 190,— Abgaagg . 16 340,— 77880,— Abschreibungen 8 850,— b) mit Fabrikgebäuden und anderen Baulich⸗ keiten... . 1 297 000,— Zugang. . —,— [1297 000,—
H11“ „
1297 500,—
Eö1.““
Abgang
. 419 000,— 1 310,78 I7 685,22 Abschreibungen.. 689,22 3. Gebäude:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude 230 000,— Zugang.. —. 39 618,50 289 618,50 Abschreibungen 59 618,50
b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 160 000,— 1““ 72 951,25 0 0 6 386 6 0 0 .0 . 5 490,— . 757 781,25 Abschreibungen 317 461,25 4. Maschinen und maschinelle Anlagen 660 000,— Zugang . .473 231,74 T133 2531,74 533 231,74
Abschreibungen. 2. Unbebaute Grundstücke Abgang
. 2
Zugang
Abgang
Abschreibungen..
5. Werkzeuge, Betriebs⸗ und 1ö““
15 461,53 15 757,53
Zugang
Abschreibungen.. 6. Kurzlebige Wirtschaftsgüter Fuugang
12— 22 533,— 22 557,— 22 533,— 262 948,77 . 296 041,12 -558 989,55 . 501 700,90
Abschreibungen... 7. In Arbeit befindliche Anlagen ögSZugang
““
Abgang 8. Beteiligungen Zugang 12 000,— 521 777,70
Mbgang . . . . . . .. 888,90
15 461,53
õõ v/õ
89.
520 888 3 629 181¼
II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 Halbfertige Erzeugnisse... . Wertpapiere.. 8 Hypotheken. 8 Geleistete Anzahlungeên Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . ..
80.
20 6 6 55 0 . . 2 8 .
4 331 871 14 733 685 1 823 567
74 451 5 541 294
407 590
Bremen, den 18. März 1940.
1.
„Fides“ Treuhand⸗Kommanditgesellschaft W. Kluck, Dr. jur. Ehmig, Dr. rer. pol. Raschen.
W. Kluck,
ppa. Rühle, Wirtschaftsprüfer.
8 Dividendeneinlösungsstellen unserer Gesellschaft sind:
in Bremen: bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, in Berlin: bei der August Thyssen⸗Bank A.⸗G., der Dresdner
Bank und der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
in Rotterdam: bei der Bank voor Handel en Scheepvaart N. V. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Dr.⸗Ing. Wilhelm Roelen, D.⸗Hamborn, Vorsitzer; Dr. Heinrich Baron Thyssen⸗Bornemisza, Haag, 1. stellvertr. Vorsitzer; Johann Gröninger, Rotterdam, 2. stellvertr. Vorsitzer; Dr. jur. Fritz Jacke, Berlin; Hendrik Jozef Kouwenhoven, Voorburg; Wilhelm Martin, Düsseldorf⸗Reisholz; Heinrich Meyer, Bremen⸗Vegesack; Robert Stuck, Bremen. Der Vorstand besteht aus den Herren: Robert Kabelac, Bremen⸗Vegesack Julius Wimmer, Bremen⸗Vegesack.
Bremen⸗Vegesack, im Mai 1940.
Bremer Vulkan Schiffbau und Maschinenfabrik.
I.
[5937].
Tonbild⸗Syndikat Aktiengesellschaft
Bilanz zum 30. Juni 1939.
ftsbericht, soweit er den Jahresabschluß
“
Anlagevermögen:
Umlaufvermögen:
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Verlust: Vortrag 1. 7. 1938
Bürgschaften
Aktiva.
Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ oder Wohnge⸗ bäuden: Stand am 1. 7. 1938.. Zugag . 56 087,40
26 088,70 Abschreibunn . 136 088,40
Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 7. 1938 . 5 8969 9b 2 0. 640 000,— Zugagg . ... 185 561,02
825 561,02
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1. 7. 1938.. . 45 001,— Zugagg 124 744,63
150 725/,05
5 500,—
157 225,55
. 25 245,63
1790 000,—
14 560,22
1807 560,22 Abschreibug. .. 254 560,22
Beteiligungen: Stand am 1. 7.1938. 45 552,— Zugagg ... . 112 000,—
1 157 552,—
11 999,—
Abgang . . . ... 8
Abschreibug ..
Patente: Stand am 1. 7. 1938. Zugag .
1141“”“
2 060 001,M—
₰
145 553
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige ErzeugniseV .. Hypothekenforderungen.. “ Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... 8b Forderungen an Konzernunternehhmen.. Sonstige Forderungen . h16116165 Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben.. Andere Bankguthaben.. 1 8
. e.“ 2 2 2 E6 . 2 02 0 0
— Gewinn des Geschäftsjahres 1938/39 ENℳ 110 000,—
v11““ P a s si v F. “
158 096 91
1 140 909 35
62 960 49 000 12 220 —
77 892 69 33
1 085 191 64 173 204 56 161 724 70 115 119 57
12 475 80
1 638 321 25
4 524 553
1 907 886
6 959 638
es
]
8
29 787 497 411
5 400 000
[5992] Wiener Lokomotivfabrik Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung von Aktien. Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Keichsamzeiger vom 18. No⸗ vember 1939, 18. Januar 1940 und 17. Februar 1940 veröffentlichten Auf⸗ forderungen zum Umtausch unserer Aktien werden hiermit gemäß § 179 Aktiengesetz diejenigen Aktien unserer 8, zum Nennwert von S 40,—, welche trotz der obigen Aufforderungen nicht zum Umtausch eingereicht worden sind, sowie diejenigen Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichten und unserer Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfig g. stellt worden find, für kraftlos erklärt. Die Rechtswirksamkeit dieser Kraft⸗ loserklärung umfaßt auch alle Aktien älterer Ausgaben unserer Gee ft sowie die noch im Umlauf befind ichen Aktien der Lokomotivfabrik vormals G. Sigl, welche bisher nicht umgetauscht wurden. 8 Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗ ten Aktien auszugebenden neuen Aktien 3 8 1eheesa der emäß den gesetzlichen Vorschriften ve Ler Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten den Berechtig⸗ ten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt bzw. für sie hin⸗ terlegt werden. 8 1 Wien, den 10. Mai 1940. 8 Der Vorstand der Wiener Lokomotivfabrik Aktiengesellschaft.
[5993] Wiener Lokomotivfabrik Aktiengesellschaft.
Herr Baurat e. h. Se. Iec. Erich Heller hat sein Mandat als stellvertre⸗ tender Vorsitzer und Mitglied des Auf⸗ sichtsrates der Wiener Lokomotivfabri Aktiengesellschaft zurückgelegt.
Wien, am 10. Mai 1940.
Der Vorstand.
[5800]. „Rustica“ Aktiengesellschaft für Grunderwerb, Berlin. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1939.
—
Aktiva. Umlaufsvermögen: Wohngrundstücke:
Vortrag per 1.1.1939 1 855 300,— Abschreib. 13 000,— Unbebaute Grundstücke. Kassenbestand einschließlich von Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben.. Verlustvortrag 25 583,99
aus 1938. . Verlust 1939 53 205,54
1 842 300 271 900
1 896 620
78 789 53 2 195 506/08
Passiva. Grundkapital ... Abwertungsgewinnrücklage Verbindlichkeiten:
500 000 — 500 949 70
Grundkapital. “ Rückstellungen für ungewisse Schulden.. Verbindlichkeiten:
Kassenbestand, Reichsbank⸗ “ Andere Bankguthaben . .
5 375,— Abschreibung 2 051,50
Forderungen auf Grund von Waren⸗
Verbindlichkeiten gegen⸗
ist, unter Ausschluß der Abwicklung über Banken...
und unter Zugrundelegung der Um⸗
lastung des Aufsichtsrates. .Neuwahl von drei Aufsichtsratsmit⸗
und Posts checkgut⸗
die eingereichten Aktien ausgestellten,
nicht übertragbaren Empfangsbescheini⸗ 21 274
15 801 093 1
918 753 30 275 721 95
113 968
ung bei derjenigen Stelle, welche die
escheinigung ausgestellt hat. Die Stellen sind befugt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Berechtigung des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Der Umtausch ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei. Im übrigen wird für die mit dem Umtausch ver⸗ bundenen Sonderarbeiten die übliche Gebühr berechnet; sofern jedoch die Stücke nach der Nummernfolge geordnet
Kurzlebige Wirtschaftsgüter
905,42 Abschreibung 905,42
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Jo 1“ Halbfabrikate. . Fertigwardenn.. Wertpapier Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund v.
gliedern. M. Gladbach, den 6. Mai 1940. Gladbacher Aktien⸗Baugesellschaft. Der Vorstand.
[6766] Straßenbau⸗Aktiengesellschaft Niederlahnstein. 128 laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Don⸗ nerstag, dem 30. Mai 1940, um
lieferungen u. Leistung. 5 969 213,35 Forderungen an Konzern⸗ unternehm. Wechsel.. Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben.
34 688,08 385 615,48
263 209,55
wandlungsbilanz zum 31. Dezember 1939.
Beschlußfassung über die der Um⸗ wandlung zugrunde liegende Bilanz (Umwandlungsbilanz) per 31. De⸗ zember 1939, die nachstehend bekannt⸗ gegeben wird. Umwandlungsbilanz (Vermögens⸗ bilanz) zum 31. Dezember 1939.
R. ℳ 499 434
Aktiven. I. Anlagevermögen..
999o à)9. †. 50P
Sonstige Forderungen .. . III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Bürgschaften R.ℳ 1 000 000,—
.
82 Passiva. I. Grundkapit1.. . II. Rücklagen: . 1. Gesetzliche Rückaee. . . 2. Sonderrücklage (darunter R.ℳ 741 500,— aus freigewordener Rückstellung)..
42 891 369 98 796
156 539
46 619 347
10 000 000 1 000 000 3 441 500
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. . Bürgschaften R. ℳ 110 000,—
Hypothekenschulden. . Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und
Lizenzbeteiligungen .. . . . . . ... . .. Verbindlichkeiten an abhängige u. Konzerngesellschaften Sonstige Verbindlichkeiien . .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938/39.
447 500 —
312 195 67 172 518 96 496 506 54
6959 638
1 428 721 16 948
Aufwendungen.
R. ℳ ₰,
Sonst. Verbindlichkeiten Kosten der Rechnungsab⸗ grenzung † 81 13 2 195 506,108 R.ℳ 8 4 160,—
Aufwand. Löhne und Gehälter 8 Soziale Abgaben.. Abschreibungen u. Wertberich⸗ tigungen auf das Umlaufs⸗ vermögen . Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗
zinsen übersteigen.... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Alle übrigen Aufwendungen, soweit sie den Jahresertrag übersteigen.. Verlustvortrag aus 1938..
Andere Bank⸗ guthaben 5 820 360,04 Sonstige For⸗ derungen 629 409,32 Rollende Ware 423 805,10
Aktive Abgrenzposten..
12 Uhr im Hotel Becker zu Nieder⸗
lahnstein stattfindenden 17. ordent⸗
lichen Hauptversammlung ergebenft
ein. Tagesordnung: .
1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats sowie Vorlage des Jahpezabschlussts mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1939.
.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats.
.Ergänzung des von der 15. ordent⸗ lichen Geberclversammäang am
1 638 321 25 602 699 76 17 842 45 543 454 27 54 876 02 146 265 23 29 700,— 209 610 36
3 242 769 34
II. Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebs⸗ stoffe, halbfertige Er⸗ zeugnisse und fertige Erzeugnisse..
III. Forderungen..
IV. Wertpapiere und ee““
V. Kassenbestand und Bankguthaben
bei den vorgenannten Stellen am zu⸗ ständigen Schalter unmittelbar ein⸗ gereicht werden und ein Schriftwechsel mit der Einreichung nicht verbunden ist, erfolgt der Umlaufch für die Aktionäre kostenlos.
Der Umtausch in Aktien über Rℳ 200,— ist provisionsfrei.
Die über ℳ 20,— lautenden Aktien, die trotz der vorstehenden Auf⸗ forderung nicht bis spätestens zum 15. Juli 1940 einschließlich ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche ilt für solche eingereichten Aktien zu
Verlustvortrag am 1. Juli 1938. . .
Löhne und Gehälteer . . Soziale Aubgaben . . Abschreibungen auf das Anlagevermögen.. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Steuern vom Ertrag und vom Vermögen... Beiträge an Berufsvertretungen.. Außerordentliche Aufwendungen..
4 782 396
18 355 1 266 708
Warenlieferungen.. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben. Andere Bankguthaben
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
3. Angestelltenruhegehalts⸗ und Unterstützungsrück⸗ lages ..676 III. Wertberichtigung auf Forderungeen.. IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden. V. Verbindlichkeiten: . 1. Anzahlungen von Kunden 1 ... 4 059 86 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen.. . . . GG“ Sonstige Verbindlichkeiten ... VI. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19388 Gewinn in 193ö3999 . .
Bürgschaften R.ℳ 1 000 000,—
340 896
98 195 100 761
29 840 010 198 902
34 126 345
25 317 837 87
1 462 648 94 2 923 134 12[29 703 620 48 21771 800 048 59
ö8,8öö1.—*. 5J1bö55 9 5 ö 56b5565 88öö11öö.““
96 229 798 681
Passiva. Grundkapital.. 12 000 000 Rücklagen:
Rücklage 1 200 000,—
Sonderrück⸗ lage T.. Sonderrück⸗
Verbindlichkeiten. Grundkapital.. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklagen Andere Rücklagen. Pensionsfonds.. Wertberichtigungen.
Verlustvortrag aus 1938 Verlust 1939...
Jahresertrag gemäß § 132 1/9 II1/f . . . Erträge aus Beteiligungen. 8 . Außerordentliche Erträge. . . Verlust: Vortrag aus Geschäftsjahr 1937/38.
— Gewinn des Geschäftsjahres 1938/39
25 583,99 53 205,54
2 531 453 65 44 030 32 169 873/47
Passiven. I. Wertberichtigungen a. Forderungen und
Wechsel.. II. Rückstellungen..
78 789 53 78 789/53
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
46 619 347
6 35 6 65
1 638 321,25 1 140 909,35
5 416 12 000
5 000 000,—
lustrechnung für 1939. Gewinn und Verlustrechnung † ELIl
ten Beschlusses
ℳ 20,—, welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie zum Nennwert von Rℳ 100,— erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und nicht bis zu dem genannten Zeitpunkt zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen verwertet; der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten den Berechtigten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung ge⸗ stellt bzw. für deren Rechnung hinter⸗
legt. Prankfurt a. M., 10. April 1940. Aktienge Il
Feist Sektkellerei
Rückstelliung.. Verbindlichkeiten: Hypotheten . Von Arbeitern und Ange⸗ stellten gegebene Pfand⸗ A11A“ Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen. Verbindlichkeiten gegenüb. “ Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung . Reingewinn: Gewinnvortrag 11 693,55 Jahresrein⸗
gewinn 1939 44 799,52
5 519 50 374
58 605 11 921 %
2. Juni 1938 gefa
über die Neufassund der Satzung. 4. Aufsichtsratswahlen. 5. Wahl des Abschlußprüfers. Die Aktionäre, die dieser Hauptver⸗ sammlung mit Stimmrecht beiwohnen wollen, haben ihre Aktien oder ein die Nummer derselben nachweisendes, dem Vorstand genügend erscheinendes Zeug⸗ nis über den Besitz der Aktien (das auch durch eine öffentliche Sparkasse aus⸗ gestellt werden kann) bis spätestens 24. Mai 1940 bei der Filiale der Deutschen Bank in Koblenz oder Köln oder bei dem Bankhaus Pferd⸗ menges & Co., Köln, Große Buden⸗ gasse, oder bei der Gesellschaftskasse in iederlahnstein zu hinterlegen. Niederlahnstein, den 6. Mai 1940.
Der Aufsichtsrat.
Frankfurt a. M.
8 500 000 — 1 359 928 22 7758 957,39
lage II 2 300 000,—
Wertberichtigungen. .— Rückstellungen... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. geittah Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen. Sonstige Verbindlichkeiten Passive Abgrenzposten.. Reingewinn: Gewinnvortrag vom 1. 1. 1939. . 125 616,90 Reingewinn
pro Gesch.⸗J.
1939. 940 007,87
3 919 24
1 862 749 41 4 841/18
1 246 596/08 323 728 96
1 065 624/77
III. Verbindlichkeiten..
IV. Rechnungsabgren⸗ zungsposten..
V. Gesellschaftsvermögen
148 550
2 467 630 247
798 681
Den an der Kommanditgesellschaft be teiligten Aktionären wird ein Abfindungs angebot von Rℳ 32,— für jede Stamm aktie im Nennwert von Lit. 80,— ge⸗ macht. B
Die Berechtigung zur Teilnahme an der Hauptversammlung ergibt sich aus § 16 des Gesellschaftsvertrages. Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens 3 Tage vor dem Tage der Hauptversammlung zu ge⸗ schehen. “ Memel, den 8. Mai 1940.
Johann B Rath, “
34 128 345 25
“
Der Vorst 8
Aufwendungen. .Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben “ . Abschreibungen auf Anlaen.. . . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗
mögen . Beiträge
Reingewinn:
an gesetzliche Berufsvertretungen 81. . Gewinnvortrag aus 1938.. 8 Gewinn in 1939. .
Erträge.
. Gewinnvortrag aus 1938. “ y11“ Zinsen und sonstige Kapitalerträge...
. Außerordentliche Erträge...
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften des Bremer Vulkan Schiffbau und Maschinenfabrik sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗
ER.ℳ .ℳ 10 520 790 804 476
949 845 2
3 161 325 37 929 718 21771
800 048
15 474 367
848 266 16 322 634
11“
15 377 070 794 949 102 397
48 217
16 274 416 38
16 322 634 09
Berlin, im September 1939
Tobis Tonbild⸗Syndikat Aktiengesellschaft.
3 Dr. Scheffler. Dr. Müller⸗Beck
edorff.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfun
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 11. Oktober 1939.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Kaxoli, Wirtschaftsprüfer. Dem satzungsgemäßen neugewählten Aufsichtsrat gehören an die Herren: Rechtsanwalt Bruno Pfennig, Berlin, Vorsitzer; Dipl.⸗Ing. Albert Göring, Prag, stellvertretender Vorsitzer; Min.⸗Rat Hermann Burmeister, Berlin; Min.⸗Dirigent
Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.
Dr. Karl Ott, Berlin.
Dem Vorstand gehören an die Herren: Dr. Ernst Scheffler, Berlin, ordent⸗ liches Vorstandsmitglied; Dr. Erich Müller⸗Beckedorff, stellvertretendes Vorstands⸗
mitglied. 1 Berlin, den 29. April 1940. Der Vorstand.
8
3 242 769 ,34
8 “ g auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Nürnberg, den 16. April 1940.
Dr. Thomas Röder, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Her⸗ ren Kaufmann Karl Frey, Heilbronn, Vor⸗ sitzer, Kaufmann Wilhelm Bauer, Heil⸗ bronn, Rechtsanwalt Roland Risse, Berlin, Architekt Hans Meitzen, Berlin. 8
Der Vorstand der Gesellschaft ist Dr. Walter Bauer, Berlin.
Berlin, 30. April 1940.
Der Vorstand.
E“
8