[7244]
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den Mai 1940, in Zittau im Ver waltun sgebäude der Gesellschaft, Kaiser⸗Wilhelm⸗Platz 6, um 12,30 Uhr stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1939 und der Be⸗ richte des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrates.
Beschlußfassung über die Verwen⸗
3 026 05 dung des Reingewinnes. 11 956 32 Beschlußfassung über die Ent⸗ 18 248. lastung des Vorstandes und des Eee e Aufsichtsrates.
247 197 — 4. Wahl des tscslü Fpeglegs für das
Verschiedenes.
Der Vorstand Ser F. A. Bernhardt Aktiengesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31.
Hoseph Gautsch. Aktiengesellschaft, München.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
Buchwert am 1.1.1939
₰.
Aufwendungen. R.ℳ 8 Abschreibungen: 11 88* 11““ 1““ 29. a) auf Anlagen.. 8 8. . 53 372,— b) auf andere Vermögensposten . 3 089,20 Verwaltungskosten: 11“1“ a) Gehälter .... ö b) sächl. Verwaltungskosten .
Betriebskosten: a) Steuern. ) sächliche Betriebskosten..
. Instandhaltungskosten.
Zinsen..
. Beiträge an Berufsvertretungen 8 Alle übrigen Aufwendungen. 35 300 Zuweisung zur Hilfsrücklage..
8 . Gewinn des Geschäftsjahres .
Buchwert Aktiva. e
am 31.12.1939
8
Zugang
56 461 2
8
[7305] Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung am Donnerstag, den 6. Juni 1940, 16 ½% Uhr, in Berlin SW 11, Saarland⸗ straße 12 Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939, Beschluß fassung über die Feststenung des Abschlusses.
‚Beschlußfassung über Entlastung der Abwickler und des Aufsichts⸗ rates.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
4. Wahl der Bilanzprüfer.
Wegen der Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung wird auf die Hinter⸗ legungsbestimmungen des § 18 der Satzungen vervwiesen. Hinterlegungs l. für die Aktien sowie für die
Depotscheine einer Wertpapiersam⸗ melbank oder eines Notars ist außer der Gesellschaft die Dresdner Bank, Berlin W 56, Sve. 35 — 39. Letzter Hinterlegungstag: 3. Juni 1940.
Berlin SW 11, Saarlandstr. 12, den 10. Mai 1940.
„Union“ Immobilien⸗ 6 Atkiengesellschaft i. L Die Abwickler:
8 Teidel. Friese 8
———ee
[7064]. Fischhandelsaktiengesellschaft, Wien. Bilanz zum 31. Dezem ber 1939.
Rheinische Sperrholz⸗ und Türen⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Essen. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zur diesjährigen
am Sonnabend, den 15. Juni 1940,
vormittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗
zimmer des Herrn Justizrates Dr. Vie⸗ tor Niemeyer, Essen, Dietrich⸗Eckart⸗
Straße 8, stattfindenden ordentlichen
Hauptversammlung ergebenst einge⸗
laden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.
Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes.
„Neuwahl des Aufsichtsrates.
. Wahl des Bilanzprüfers für 1939.
.Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nach § 12 unseres Ge⸗ sellschaftsvertrages diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 11. Juni 1940 bei unserer Ge⸗ sellschaft oder bei der Deutschen Bank, Filiale Essen, hinterlegt haben.
Essen, den 8. Mai 1940. [7279]
Vorsitzer.
15 560,24 7 321,98
20 284,77 21 041,10
I. Anlagevermögen: R.ℳ Rℳ Bebaute Grundstücke mit:
a) Wohngebäuden.
b) Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗ lichkeiten ...
Maschinen und maschi⸗
nelle Anlagen.. *) 122 48
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ V attung .. ..
8 54
22 8822
16722i. Portland Cementfabrik Hemmoor. Bilanz am 31. Dezember 1939.
41 525 7 22 660 46 70 037/51
400 —
52 670 51 000
—
210 991 2 602 84 207 100
Vermögen. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ oder Eeö Wert am 1. 1. 19399 Zugang 19399 .
EA 9
39 495 2 018 45
143 377 80 45 910 52 189 288 32 16 355 ,31 172 533 5 45 910 52
3 718 76 Abschreibung für 1939 ...
*) 12248 3 71376 *) 122,48
8 509 5 935 33 Der Aufsichtsrat.
Erträge. 1“ lther Reschop,
Mieteinnahmden. .Zinsen .. ö11““ 8 Kußerorbentliche Erträge e1ö1“
211 917,45 5. 23 782 15 11 497,40
247 197—
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ ens erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Düsseldorf, den 16. April 1940. Verband rheinischer Wohnungsunternehmen e. V.
Der Verbandsleiter. Dr. Flender. Die heutige ordentliche Hauptversammlung setzte die Dividende für das geschäftezahr 1939 auf 4 % fest. Die Auszahlung erfolgt durch die Commerz⸗Bank, Wuppertal⸗Barmen, gegen den Dividendenschein Nr. 19 unserer Aktien.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Justizrat Dr. Paul Wesenfeld, Vorsitzer; Fabrikant Rudolf Ziersch, stellvertr. Vorsitzer; Stadtrat Hermann Keller, Stadtbaurat; Gottfried K. ohler; Fabrikant Rudolf Lundt; Fabrikant Albert Molineus; Kaufmann Dr. Hans Offermann; sämtlich in Wuppertal⸗ „Barmen.
Wuppertal⸗ »Barmen, den 6. Mai 1940.
Der Vorstand. Eduard Molineus, Vorsitzer. Otto Walter Erbslöh. Dr. Ing. Sasie M it Se
III. Wertberichtigung zu Posten d des Anlagevermögens . 10 000 Gebhardt & Koenig — Deutsche Schachtbau Aktiengesellschaft, Ro rdhausen.
IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden . ....... 26 638 [6837]. Bilanz am 31. Dezember 1939. Verbindlichkeiten: . — — — 8 Hypothekenschulden.. 53 248,27 “ “ Buchwert Zug. durch Sonstiger Anzahlungen von Kunden.. 112,86 a Ver⸗ Zugang Verbindlichkeiten auf Grund von Wäͤrenlieferüngen 1. 1. 1939 schmelzung 8 und Leistungen 1 g Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. 72 841,— 24 1 ah i,ehen7. 8 RMüA ANNhEIMMNM RMℳ 8 Sonstige Verbindlichkeiten 18 684,18 168 403 61 Vehaue Crundstücke mit:
cRN.R R R& 4“ 10 325 98 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 38 273 — *) Betrifft Umbuchungen. 752 168 ˙39 b) Fabrikgebäuden und anderen Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939. Baulichkeiten.. 176 624 09
8 Soll. R.ℳ ₰ Unbebaute Grundstücke.. 5 700— Pehne und Gehulter . . .. . 11ö11“ 252 745 28 Soziale Abgaben. . . . 5 . “ 18 751 56
Abschreibungen auf das Anlagevermögen 8 8 16 307 86
Zinsen. 7 943 28 Steuern:
a) vom Einkommen, vom Ertrag und vom 1⸗ee SSe,Ze““
Beiträge an Berufsvertretungen....
Frau Wa
Sonderabschreibung für 1999 . . . .
Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten: Wert am 1. 1. 199ĩ . . EEöööö1ö1ö1114151
10 556 62 *) 122 48
311 665
[6522].
Overbapernsche Arnengelenschaft für Koblenbergban. München.
Bilanz zum 31. bas. vansehg 1939.
303 119 68 99 753,83 102 873 5 40 068 24 362 805 27 72 914 08 115 5041 08 50 000 — 155 504 08 2 540 50 182 0955 58 14 096 69
M. Achgelis Söhne,
Aktiengesellschaft, BZesermünde⸗Geestemünde.
Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 8. Mai 1940 ist die Dividende für das Jahr 1939 auf 8 % fes tgescbto b Rℳ 8,— auf eine Aktie von . 80,— auf eine Aktie von 00¾ 1000,—. Sie kann gegen Finrichung der Dividendenscheine Nr. 5 abzügli 10 % Kapitalertragsteuer erhoben wer⸗ den bei der Geestemünder Bank, Wesermünde, und bei der Nord⸗ deutschen Kreditbank, Filiale Weser⸗ münde⸗M.
Wesermünde⸗G., den 8. Mai 1940.
Der Vorstand. Karl Boos. Georg Brinkmann.
II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Hals fertige Erzengnte . . .. . Fertige Erzeugnisse, Waren.. 1 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... Forderungen an Konzernunternehmen “
Wechsel... 1 von Reichsbank⸗ und Post⸗
[7248] 78 299,85
30 801,83 80 338,60
„ „ 2„ 22„ à222„ 222227242
Abschreibung für 19399. 88 Sonderabschreibung für 19399
Unbebaute Grundstücke: Wert am 1. 1. 1939. 4*
. 107 484,46 18898
Stand am 31. 12. 1939
₰
Abschrei⸗ bungen
[Stand am 1. 1. 1939
8
Zugang
Kassenbestand einschl. scheckgguthaben.. Andere Bankguthaben .. 8 Sonstige Forderungen.. III. Abgrenzungsposten IV. Verlust: Vortrag aus 1938 Gewinn aus 1939
7 349,91 71 078,— 699,61
Abgang 19999 . .— Aktiva. R. ℳ ,9 8 R. ℳ I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit Wohn⸗ und Pestheaftsge⸗ bäuden mit landwirt⸗ schaftl. Gebäuden
. mit Betriebs⸗ gebäuden ..
8 Unbebaute Grund⸗ stücke und besitz . 409 516—
.Schacht⸗ und V Grubenbaue . 867 521
. Drahtseilbahnen u. Förderanlagen
. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen
. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung
. Anlagen im Bau
Bergwerks “ same 1
. Beteiligungen 10 152 —
R. Nℳ 377 560
1 729 Abschreibung für 199.. .
Maschinen, Drehöfen und h Wert 1999 .
Zugang 1939 ..
. 106 106,53 V 35 427,64 3— 75 45578
75 158 75
71 455,78 721003 —
4 000 —
70 6728 752 168
544 685 24 640 536 045
132 000 4 370 127 630
Passiva. Abschreibung für 193b9 . I. Grundkapital: 488 Inhaberaktien zu je Rℳ 1000, .
II. Gesetzliche Rücklage.
488 000
48 800 2 102 650
2 181 260 — 77 695 66 156 305
Abschreibung gemäß § 19 der NFDVO. Reederei . 11““ Utenlilien, Pferde und Wagen. “ Beteiligungen: Wert am 1. 1.1939..
Zugang 1983838
V V 4 Aktiva. V 14 583 3 276 397 706 Anlagevermögen: V Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtung. 90 843 — Autos. 29 964 — F Finanzanlagevermögen 3 224 34 Umlaufvermögen: Warenvorrätee.. Anzahlungen . Forderungen auf Grund v. Lieferungen und Lei⸗ stungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmungen Forderungen, bewilligt v. Aufsichtsrat auf Grund des §80 des Aktiengesetzes Whee4 Barmittel .. Bankguthaben... Sonstige Forderungen. Verlustvortrag 1938. Neuer Verlust 1939.
6 050 —
ʒʒbᷓm
Buchwert am 31. 12.1939
₰o
2 009 473 — 100 422 44
2100 805 44 5 766 44
1
Abschrei⸗ bung
98 855 70] 119 850 718 701
Abgang
368 700 340 000
2 104 129,— 729 768 64 26 045 82 71 546/15
Abschreibung für 19399 . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisshe.. Wertbaaaa * 4 018 329 73 Eigene Aktien (nom. R. ℳ 268 700,—). 1 189 240 33 Hypotheken .. . 5 588 05 Geleistete Anzahlungen auf Lieferungen. 8 8 193 269 88 Forderungen aus Warenlieferungen und 216 246 13 Forderungen an 12 993 71 g asse, Reichsbank und IEfec. 8 5 889 70 7 586 206 —
ankguthaben.. 88 4 8 397 978 14 8 2 8 Sonstge Forberungen . . . . . . . . .. 771308 Anzahlungen für Anlageen . .. 1
8 544 524 93 II
22* . 23 517,30 8 7 21
2 699 480 — 254 016 619 290 29] 2 309 451 40 921 90
117 900 27 092 55
819 55 V 105 559 26 643
112 591
372 891
327 589
260 500 21 885 55 264 472 31
*) 150,—
79 356 181
178 884 88
161 779 288 881
584 820/47
197 758
1076 999
80 406 89 *) 58 505
564 207
6 896 568 56 368 173 51 7267 742 57
88 219 02 818 86 58 718 92 82 624 33 7 988 76
bes 920 585 02 Passiva. V Grundkapital, eingeteilt in ’ 70 000 Aktien zu 10 S . 466 666 67 öö1““; Rückstel lungen 1 Verbindlichkeiten: Aus Warenlieferungen und Leistungen. Aus Anzahlung von Kunden Aus Schuldwechseln... Gegenüber Banken.. Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ 11“
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
ausstattun 123 522
133 896 263 065 26 640 63
*) 58 355
853 353 241 *) 58 505
Umlaufsvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebssto ffe. . Materialvorräte . . Fertige Erzeugnisse und W 4 Wertpapiere 4 G Zpothekenforderungen x Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenkieferungen und Leistungen — 2 .Forderungen an Konzernunternehmen 9. Wechsel ... 10. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben 1“ 11. Andere Bankguthaben.. 12. Sonstige Forderungen... Posten der Rechnungsabgrenzung
1 531 101 55 062 958
107047 *) 58 505
52 35
Vermögen 48 746,15 V 8 27 142,27 75 888 42 8 739 45
. 806 056,41 . 335 694,06 136 745,71
“ Aktienkapital... ““ Rücklagen: 1. Gesetzlich 1ö1X“ 2. Satzungsgemäßsß... Sonderreserve .. . Sonderreserve II. C’ö”
Rückstellungen: 8 Steuerrückstellungen. [38 573 20 2. Pensionsverpflichtungen. . 265 000 — 403 573 20 Verbindlichkeiten: V 1. Für Warenlieferungen und Iö““ 81 611 86 2. Sonstige Verbindlichkeiten 249 677 05
Benmtenwohlfahrtskasse (Vermögen der Kasse R.ℳ 393 267,43) Arbeiterwohlfahrtskasse (Vermögen der Kasse Rℳ 522 528,45) Gewinnantetle.. ... .. Unterstützungsfonds. “ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag a. 1938 92 702, 67 Gewinn a. 1939 784 564, 14
Abschreibungen auf Fabrikanlage —
528 761 02
1 278 496 21 382 12 598 7
4 536
Waren 8 905,75 254 250 — 97 800 000 —
550 000 —
Anzahlungen für Neuanlagen.
vbn.
18 141,35
C“ 27 73358 9¹1 ĩ 600— 310 04477 8 8
2 108 250 —
405 938 93
1 864 56 153 094:
996 430 22
öö“ 4 56 38 9 93
und 36 715 /07 60 929 37 73 553 04
II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Wertpapiere .. Aktien einer herrschenden Gesellschaft im. N. ennbetrage von F. ℳ 168 000, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Forderungen an Konzernunternehmen .. ““ Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 8 Andere Bankguthabenö “ Sonstige ForderungeènF....
. Abgrenzungsposten.. Bürgschaften und Hinterlegungen R.ℳ 3 278, 38
*) Betrifft Umbuchungen.
232 264 1 243 111 82 824 1 570 572 1 454 375 23 378 238 971
Außerordentliche Erträge 8 Verlust: Vortrag aus 1938
Gewinn aus 1939 8 1
35 427,64 70 678 89
478 482 38
Aufsichtsrat: Karl Schirner, Vorsitzer; Richard F. Ullner, stellv. Vorsitzer; Dr.⸗Ing. Walther Randhahn; Bergassessor a. D. Albert Ritter. Vorstand: Curt Glgaser; August Bollhorn. Der e
. Feünn hen. den 7. Mai 1940. Barmer Baugesellschaft für Atheiterwohnungen A. G.,
Wuppertal⸗Ba.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
331 288 91 X““ 7 549 93 Verwaltung 8 V
Reichsbank⸗
561 13
ö 2 642 305 38 16 979 31 8 9 924 026 76 Passiva. 1 Stammaktien. 1 “ 4 500 000 —
209 529 75 314 26
58 264 68 88 420 15 87 894 62
v“ 18 244 70 in eigener Verwaltung V 13 152 10 000—
Grundkapital: Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklaese .. 2. Allsenine Rüelage . . .
Rückstellung für ungewisse Schulden
Verbindlichkeiten:
.Anleihen der Gesellschaft Pseeh. S rung.. 1“ Hypothekenschulden 1
. Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen 1“ 14 835/ 15
. Anzahlungen von Kunden . 22 512 70 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗
264 800 62 gen und Leistungen 286 779/85 5 766 44 . Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 2 676 118/06
875 004 84 . Sonstige Verbindlichkeiten . 646 877 68
18 824 82 Reingewinn: 105 450 57 130 938 25
111“
8 983 76 920 585 ˙02
Verlust⸗ und Gewinnausweis zum 31. Dezember 1939.
877 266 81 264 800 62
Passiva. . Grundkapital... 11“ . Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. E“ Andere Rücklagen... 1 + Uebertrag nicht mehr benötigter Rückstellungen 8
.“ “ . Rückstellungen für ungewisse Schulden: Zugang 18 670,55; Abgang 117 446, 41; Abschreibung In Ausführung begriffene Arbeien. 18 1 236 034,49 18 500,— Ueberrag Anbore Rücklagen 139 954,40
2. Wohngebäude. .. 2 127 452 AUunddsd Zugang 2 450,36; Absgang 4 66, 65; Abschreibung 34280,— Verbindlichkeiten: A
3. Geschäftsgebäude .. . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
Zugang —,—; Abgang —,—; Abschreibung 250,— 4. Noch nicht abgerechnete Neubauten.. . Benhe Feinds e en . .
97678,2 — — —,— 8 Zugang 97.678,23; Abschreibung A““ b.
785. Geschäftseinrichtung — 8 8 6 372,—: ö“ 2 72,— Bürgschaften und Hinterlegungen R. ͤ 3 278, 38 Zugang 372,—; Abgang —; Abschreibung 3 Reingewinm in 1939 X“
I. Umlaufsvermögen:
5 Fertiggestellte Erwerbshauser Lb11““ 2. Wertpapieerer. 11“4“ Eigene Aktien nom. hℳ 43 800,— 111“*“ 4. Hypotheken und Grundschulden..
(hiervon REℳ 1895,— Forderungen gemäß 8 80 des Aktien⸗ gesetzes)
5. Forderungen aus Mieten... .
6. Kassenbestand einschl. Postchedguthabon 8
7. Bankguthaben.. 8 8
885 000
612 466 V 640 020
8 544 524 ¼
435 000
Aktiva. 72 045,60 I. Anlagevermögen: 139 954,40
1. Unbebaute Grundstücke.
Gewinn⸗ und
Soll. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben.. .
Abschreibungen auf Anlagen. . Gemäß § 19 der NFDVO. .
Abschreibungen auf Beteiligungen Steuern... 8 Beiträge an Berufsvertretungen . Reingewinn: Vortrag aus 1938. Gewinn aus 1939
Aufwendungen. Löhne und Gehalte.. 301 012 22 Soziale Abgaben 8 37 465 56 Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf An⸗ V lagevermögen 131 308 63 Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen Steuern vom Ertrag und Vermögen . Beiträge an Berufsverire⸗ tungen 8 1 Außerordentliche Auft ven⸗ b igeea“
144 047 Verlustkonto.
1 494 44 Rℳ 9.
1 096 080 14 000 —
541 644 1 637 724
94 992
25 750 260 800 82
169 310 66 4 000
97 994 90
138 268 300 140 94
567 446 81 227
3 662 617 15 562 08 V
1. Gewinnvortrag.. 2. Gewinn in 1939...
Gegebene Bürgschaften R. ℳ 4 200,—
92 702 519 763
236 388 80 078 51
267 950 — 6 954 348
612 480 19 1871 855 16 16
12 405 5 643 78 2 800 14 700
260 049
9 924 026 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.
Soll. ₰99 67 94 02
112 138 08
Haben. 683 208 86
Gewinnvortrag aus 1938.. Fabrikationsgewinn.. Erträge aus Beteiligungen.. Zinsen. “ Außerordentliche Erträge ““
92 702 67 1 287 758 55 106 527 10 217 665 14 167 201 70
1 871 855/16
R.ℳ
22 465 4 758 535
R. ℳ.
2 930 029 1 88 1 388 039 8 528 761
Haben. Gewinnvortrag aus 19888 8 Rohüberschuß. Erträge aus Beteili⸗ gungen..
”” 24 8, 6 997 983 51 1 103 536 13 1 076 999 16 155 403 23
Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter.. 8 2. Soziale Abgaben .. “ 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen 1 4. Zinsen ... .
Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben... 8 Abschreibungen auf das Anlagevermögen Steuern:
a) vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.
Erträge. Warengewinn. .. Erträge aus Beieiiging. Verlust 8
650 252 16
14 815 35 18 141 35
. 426 796,03
8. Sonstige Forderungen “
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung k dienen 8 Schuldhaft R. ℳ 167 515, —
IV. Forderungen wegen persönlicher
88 Passiva. I. Aktienkapital..
2500 Aktien je R 200,— mit 2500 Stimmen II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage ö1“
2. Hilfsrücklage.. III. Wertberichtigungen.. IV. Rückstellungen. V. Verbindlichkeiten: 1. Anleihe, nicht dringlich gesichert 2. Hypothekenschulden...
3. Einlagen der Mieterschaft
5.
6. Sonstige Verbindlichkeiten
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen “
VII. Reingewinn
4. Von den Kaufanwärtern geleistete Zahlungen Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen.
. 250 000,— „ 26 296,66 11X“ 11 363 27 727
. . .. 38 659 “ 1 901 947 . 4 595
21 426 2 738 3 063 3 704 18 248, —
VIII. Verbindlichkeiten w wegen persönl. Schuldhaft h.ℳ 167 515, V
2 809 771167]
Außerordentliche Aufwendungen ..
Reingewinn in 199). . .
Berlin, den 15. April 1940.
194
Uebertrag auf „Andere Rücklagen“: Gewinnbortrag aus 1938. 1
b) andere Steuern und Abgaben. ..248 918,97 Beiträge an Berufsvertretunnne.nnn . &
675 715
4 117 117 125 22 465
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Kruse, Wirtschaftsprüfer. G Die für das Geschäftsjahr 1939 durch die Hauptversammlung auf 69% festgesetzte Dividende vjes mit 8 Eℳ 30,— je Aktie über Rℳ 500,— und mit 8 R.ℳ 60,— je Aktie über R. ℳ 1000,— abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 20 ab 8. Mai bei der Deutschen Bank, Berlin, Düsselvorf, Essen, Hannover, ausgezahlt. Aufsichtsrat: Dr.⸗Ing. Walther Randhahn, Vorsitzer; Richard F. Ullner, stellv. Vorsitzer; Louis Binger; Rittmeister a. D. Dr. Alhard von Burgsdorff; Hermann Mellinghoff; Dr. Paul Mojert; Vorstand: Bergassessor a. D. Walter Resow; Dr.⸗Ing. e. h. Wilhelm Zaeringer; Bergassessor a. D. Richard Nehring, stellvertretendes Vorstandsmitglied; Bergassessor a. D. Kurt Bührig, stellvertretendes Vorstandsmitglied.
gaag catsaaenat
Bergass
267 950 4 934 203 Nach dem abschließenden Erxgebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗
schaft sowie der vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der gescheftsbeeee soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Zinsen 76 279 Außerordentliche
Erträge.. 11
55 859
81 % 1934 203,81
J. V.: Saueressig.
essor a. D. Albert Ritter; Karl Schirner.
21 063
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der 1“ und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Hemmoor (bste), im Februar 1940.
A. A. Schubert, Wirtschaftsprüfer.
In der heutigen Hauptversammlung unserer Gesellschaft wurde die Aus⸗
schüttung einer Dividende von 9 %% beschlossen.
Die Auszahlung der nach Ab⸗
führung an den Ssn. verbleibenden 8 %, abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer,
erfolgt ab Mittwoch,
den 8. 5. 1940, auf den Gewinnanteilschein Nr. 12. Die Auszahlung erfolgt:
in Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg; in Berlin: bei der Deutschen Bank, 8 bei der Dresdner Bank;
in Hannover: bei der Deutschen Bank Filiale Hannover, 1 bei der Dresdner Bank
iliale Hannover.
Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Dr. Curt Prüssing,
Warstade;
Dr. Ludolf Jacobi, Hemmoor;
der Aufsichtsrat aus den Herren: Oberlandesgerichtspräsibent i. R. Dr. Wilhelm Kießelbach, Vorsitzer; Dr. Franz A. Boner; Direktor Erich Bechtolf. Hemmoor (bste), am 7. Mai 1940.
Der Vorstand.
Dr. Curt Prüssing.
Dr. Jacobi.
5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom
6. Beiträge zu Berufsvertretungen. Reingewinn: 1. Gewinnvortrag . .. 2. Reingewinn in 1939 .. 8 Erträge. 1. Gewinnvortrag .. 1 2. Ertrag nach § 132 des Aktiengesetzes 8 3. Außerordentliche Erträaae..
693 930 39 “ 13 954 74 . 105 450,57
. 130 938,25 2236 388 82 10 278 195/98
— 105 450/57
10 077 439/ 91 95 305 50
10 278 195 98
Vermögen
9 0 0
Die von der Hauptversammlung a am 30. 4. 1940 beschlossene Dividende von 3 % auf alle Aktien wird gegen Einreichung der diesbezüglichen Gewinnanteilscheine nach Abzug der Kapitalertragssteuer und des Kriegszuschlages, bei der 8s Bayerischen Vereinsbank, München I, und der 8 Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank, München I, sowie 8 der Gesellschaftskasse in München
ausbezahlt.
Aus dem Aufsichtsrat ist Kommerzienrat D
Dr.⸗Ing. e. h. Wilhelm Stiegeler,
Konstanz, durch Ableben am 6. 7. 1939 ausgeschieden.
München, im April 1940. Der Vorstand
Dr. Josef Deichl.
683 208 86 Erklärung der Wirtschaftsprüfer.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Wien, den 11. April 1940.
Franz Thoenissen e. h. Josef Hertl e. h.
Aufsichtsrat: 1. Ing. Fritz Ham⸗ burger, Wien, Vorsitzender; 2. Dr. Hein⸗ rich Scheer, Wien, Rechtsanwalt; 3. Josef Frolik, Wien, Fischhändler.
Vorstand: 1. Rudolf Hammerschmidt, Wien; 2. Franz Hammerschmidt, Wien; 3. Robert Heidler, Wien; 4. Fritz Hof⸗ bauer, Wien.
Wien, 3. Mai 1940