1940 / 109 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

S. . 1““ 8 b 1 E 3 ..“

1 Eöö’

[7235] Aga⸗Werke [64181. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939. . atsanzeiger Aktiengesellschaft, Wien. A. Schilling A.⸗G., Celle. 8 1 Einberufung der ordentlichen Haupt⸗ Bilanz per 30. September 1939. Soll. A, Eℳ 8 8 9 . 114u“ 40 versammlung für Freitag, den „Löhne und Gehälttte . 926 752/48 8 8 1I161“” 1 31. Mai 1940, 11 Uhr vormittags, Horiua Zu⸗ und Abschrei⸗ Bestand . Soziale Abgabveennn .. ““ 62 778228 8 ““ in Wien, IV., Prinz⸗Eugen⸗Straße 72. g Abgang bung ¹ .Abschreibungen auf das Anlagevermögen... 56 322/12 1“ Ses. 1“ Eöe“ 216 23230 1“ Da der Umtausch der Aktien noch nicht erfolgt ist, die Divid en] [7241] Aktien⸗Gesellschaft 1. Se S6 2 Akti „Beiträge an Berufsvertretungenn.. 1 8 a der wird die ende 3 2. En ftgncn des Vörstandes und des 1. ö“ v16 8 Vortrag vom 1. Januar 1939 . . . 8 1“ LVorlage und Abstempelung der Mäntel der auf Schillin lautenden Aktien eus8egaht 5 ür aluminothermische und elektrischs E116“ für das 9 1. Bebaute Grundstücke 8 Ueberschuß in 1990o . . .. 70 153 und f 60/72. 1 Löe“ ung für as 85 1 651 068 8— 1 für die S 40,— Aktie mit R. 2,16, 8 1 8 nr wene- zur Sasgeeen Entlohnung des Aufsichtsrates. Wohngebäuden F 57 000 e 55 500 8 8 .““ 11 8 e8s sabzüglich 10 % Kapitalertragsteuer und 5 % Kriegszu chlag. am onnerstag, dem „„Ma .Wahl des Aufsichtsrates... b b) Fabrikgebäuden. 354 000 V 339 000 Vortrag vom 1. Januar 1939 ... . ö“ 1 1 v; 8 vorm. Franz Schreiner & Söhne. Eresh 8* Gesellschaft in Graz⸗Punti 1.“ 1940, 22 gr- 4,2 88 Wahl der Abschlußprüfer für das 2. Maschinen und ma⸗ 1. Jahresertrag nach Abzug aller übrigen Aufwendungen 0 141 22 Bil 31. Au 1939 8 ie Hauptkasse der Ges ft in z⸗Puntigam, unserer Gesellsch 1 de Geschäfts V 2 7681 21 Bilanz zum 31. August . die Creditanstalt Bankverein in Wien und deren Filiale in Graz, Gradestraße 60/72 benfannde E 1“ c11A1AA“ 8n S b. ESewVHCn die Länderbank Wien A.⸗G. und deren Filiale in Gra Tagesordnung: Die Teilnahme an der Hauptver⸗ schäftsausstatt 38 904 45 458 18 005 1 1 4 1 Han. Abgan Abschrei⸗ In der Hauptversammlung vom 24. 4. 1940 hat die Zusammensetzung des 1. Vorlage des Geschäftsberichts, 38 Beätagfta 8 1I1n Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund I 8 am gang bungen Aufsichtsrates keine Aenderung erfahren. Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

ammlung und die Ausübung des zunserer p 1 am 1 Erammmnch e⸗ ist nach § 14 der gacnn⸗ G —— 1.n⸗. der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 3 1. . 1938 31. 8. 1939 Der Aufsichtsrat hat danach folgende Zusammensetzung: Dr. Heinrich lustrechnung für das Jahr 1939. gen davon abhängig, daß die Aktionäre 8 509 904 —1+¼ 21 445 167 505 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Aktiva. Rℳ 9, ERℳ 8 8, Pagl, Graz, Vorsitzer; Dr. Robert Graf, Graz, Vorsitzerstellvertreter; Franz Bella, 2. Beschlußfassun über Genehmigung sich beim Vorstand spätestens am II. Umlaufsvermögen: V Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8 1.“ u. Graz; Carl Cassani, Göß b. Leoben; Dr. Rudolf Grill, Graz; Max Kielhauser, Graz; der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ dritten Tage vorher über ihren Aktien⸗ . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 14 390 Leipzig, im April 1940. 1 8 Dr. Rudolf Kindinger, Graz; Friedbrich R. v. Luschin⸗Ebengreuth, Graz. lastung. 1 1 8 besitz ausgewiesen haben. . Fertige Erzeugnisse. 26 136 14 SESüächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. . 1 stücke mit: 1u 1“ 8 Der Vorstand besteht aus: Dr. Friedrich Steiner, Graz, Vorsitzer; Dr. Ernst 3. Wahl des Wirtschaftsprüfers für Der Vorstand. Weydmann. . Hypothekendebitoren.. 59 038 39 Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Semmler. 1 8 a) Geschäfts⸗ u Schreiner, Graz, Vorsitzerstellvertreter; Edmund Edelsbrunner, Graz. das Geschäftsjahr 1940.

☛᷑nmmmmmmnmnsng— „Bier⸗ und Warendebitoren . . 1 154 144 23 MNachdem die Hauptversammlung in Berlin am 7. Mai d. J. die Verteilung 1 . Wohn ebäud 169 686 V Graz, 24. April 1940. 4. Verschiedenes.

[6883]. .Kasse, Reichsbank, Postscheck 20 251 72 einer Dividende von 8 % oder E.ℳ 80,— je Aktie genehmigt hat, gelangt der Divi⸗-⸗ 9) 8- —. Erste Grazer Aetien⸗Brauerei vorm. Franz Schreiner & Söhne. Wegen der Teilnahme an der Haupt⸗ 8 ee I☛,—ö—V———-—-—— verschnfalang wird auf § 14 des Ge⸗

Sanitas ien⸗Ge . A 1 11 1 3 3 469 25 dendenschein Nr. 45 vom 8. Mai ab 11“ 3 .ebei der Gesellschaftskasse in Lugau Leen. Fellschaftsvertrages Bezug genommen.

in Hamburg. . Sonstige Forderungen... 31 395 79 308 825 52 E“ NEag. 1v. ZE166 1 2 5 9 . schließlich 8 SWri 1 0

Bilanz 31. Dezember 1939. 1III. Verlust: Vortrag aus 1937,8 37 94855 ““ Glanzstoff⸗Fabriken A.⸗G., Wuppertal Sekonomie. 2 380 1260 20— Siegener Akt.⸗Ges. für Eisenkonftruktion, Brückenbau T1“

—= Gewinn 1938/39 2 797 06 35 148 97 dder der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Chemnitz 8 R. 6 142 51 6 091 und Verzinkerei .“ Fngwer Block.

1A1X“X“ 1 IIS . 8* und Hamburg ealitäten. LI11“ 8 g —.,—————

Anlagevermögen: 11161A““ 2. Unbebaute Bilanz zum 31. Dezember 1939. Akti llschaft

Bebaute Grundstücke mit: vW“ . Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Herr Dr. jur. Dr. phil. Grundstücke. e⸗8. 238 veien beas 2961,320 ““ EEEöe 42 Feschetesgebenden .ꝙ 8“ .. 100 000 h. c. Fritz Blüthgen, Berlin, Vorsitzer; Herr Direktor Walter Odrich, Wuppertal⸗ 178 208 87 260 369 20] 64 278 87 4 906 760 „Stant Zugang Zusammen] Abschrei⸗ Stand., Bilanz zum 30. Juni 1939. Abschrei 1. in 8 E“ v ichert 1 766 Elberfeld, stellvertretender Vorsitzer; Herr Fritz Hiller, Berlin⸗Tempelhof; Frau 3. Maschinen und . 31.12.1938 bung es Abschreibung § 229. V 8 dhh bber erschreibungen (gesichert) 17 884 85 766 Christa Huß geb. Hey, Weilheim; Herr Rechtsanwalt Dr. Friedrich Rothe, Berlin W 8. mmaschinelle An⸗ 1 Wohngebäuden 8. ee. ““ 349 868 70 Vorstand: Herr Harald Hey, Lugau. F1““ 42 395 122 295 672 100 Aktiva. RA (S.] RHA IUbRA , EI SAIJTEℳ Anlagevermögen:

342 400,— 8 Hypotheken Konzernfimten.. 49 86670 367 731 05 Lugau, den 7. Mai 1940. 1 Lagerfässer und I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstlͤcke mit

Aktiva.

,9. Aktiva.

0 ⸗.

. 2⁴ * .

594,—

1 & †. 80 0

Abgang . 360 000,— 1— . Darlehen von Konzernfirmen (gesichert 125 262 70 Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F. Hey, Act.⸗Ges. 8 Gärbottiche.. Ses 6 900 131 100 1. Grundstücke 120 000 26 000 146 000 4 -h . 8

Maschinen und maschinelle 4. Sieferame726 39 739 22 V 8 Harald Hey. L ““ 5 000 95 000 2. Gebäude: EEö“ Vor

Anlagen: Lieferanten Konzernfimen.. 85 342 90 125 08212——— ͦõõõ Versandfässer. 46 746 29 112 956 198 600 a) Fehalts. und 8. 88 B“ 95 8990,— E11“”“ ökb1111“1“n; G 2 042 60 8 4 j b Betriebs⸗ u. Ge⸗ ’1 ohngebäude 121 000 149 5 500— 1 7 8 11144“ 22 9% Homboker und Marienthaler Eisenwaren⸗Industrie⸗- CI“ 11“ b) Fanngesanse 178 000 —+ —9 246 000— 48 000— Abschreibung

Fahrzeuge . 1 600, E (gesichert) . . 13 526 07 . schäf stattg Fal 1938/39 1 200,—

3 . 5 823,20 1 Sonstige Verbindlichkeiten.. 18 72 833 85 und Handels⸗A.⸗G. Moravia“. .Kraftwagenpark 80 237 61 58 744 71 493 3. Maschinen und 8 1 Fsmees. 5 Flaschenpfandtd .. e““ Fflanz zum 31. Dezember 1939 Fahrpark... .8 42 479,47 41 218 8 896 masch. Anlagen. 230 000 193 670 95 423 670 95 70 670 95 Betriebs⸗ und Feschäftsaus- 2 600,— 8 mlaufende Genußrechte Rℳ 9 030,— 82 8 1e 2EE be4 MLars 2 8 Landwirtschaft⸗ 4. ECC“ 8 1 11“ 4 823,20 C Stand zum Zugänge Abgänge Abschrei⸗ Stand am. 88 Besleree 14 251 15 049 7 187 HFisftgansstattung 50 000 57 068 28] 107 068 ,28] 37 068 28 Zugang in Abschreibung 4 822,20 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1939. 1. 1. 1939 bungen 31. 12.1939 8 1““ 72 700 9 044 82 156 5. Eisenbahn⸗ 1938/39. 458,50

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ b F 8 11“ 140 644 1 68 989 gnichluß . .. 3 600 3 600 8600— 6 716,50 ausstattung 270,— Soll. R. 89 Aktiva. R.M“A Den RK B .“ A t AI, Rℳ Flaschen und 6. Beteiligungen. 1 500 -D8— 100 .— Abschreibung Abschreibung 269,— Verlustvortrag. . 37 946 03 I. Anlagevermögen: ¹ Kisten 90 000 e 90 000 71100— Fves ge 1938/39 1 796,50

2 1 8 8 8 8 37 5 1 71 100 305 239 23/71 076 339 23] 177 839 23 eAszg ss

Kurzlebige Wirtschaftsgüter . Löhne und Gehälter.. 110 115,97 1. Bebaute Grund⸗ . .Kurzlebige Wirt⸗ Bettzeug und Lemnen: Vor⸗

1 Soziale Abgaben.. 9 665,14 stücke: schaftsgüter.. J224 209 224 209 PTNCF gbe ; trag zum 1. 7 ugang.. 373,— Abschreibungen auf: Anlagen... v. . 63 844,45 a) Wohngebäude 382 600 38 557 92 413 233 (68 Im Bau befind⸗ 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 270 905,67 en Außenstände ..... 2 038,48 b) Fabrikgebäude 1 005 000 49 949 987 wiche Anlagen. 19 497715 35 000 52 19 497,15 33 000 52 2. W 88 118 19,884 5 r 8 S ö11171565656 0 8 . 2. Br 2 1 v +—2 ex . erti aren 000005 9s;9 o⸗ 5 88 , 14“ —— wager ee eeeeewasn:s, de Fenmn FIe lsüsr an= Schutzrechte 8 8 2 Maschinen u. ma⸗ 8 Umlaufvermögen: 11141ö—“] 829,90 Beteiligungen Umlaufsvermögen: 5 EEö“ schinelle Anlagen. 602 000 82 926 80 144 456 955 540 469 85 —1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .535 899,75 8 1“ Umlaufsvermögen:

Warenbestand . . . . 234 398 60 8 ““ Werkzeuge, Be⸗ Halbfertige und fertige Erzeugnisse 752 314,24 . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 8 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

Steuergutscheine .. .. 3 400 Jahresertrag lt. Akt.⸗ 8 u““ 189 221 13 triebs⸗ u. Geschäfts⸗ Landwirtschaftliche Vorräte 69 167,43 1 357 381,42 55* stoffe. 1 589,— 8

Forderungen auf Grund v. Zinsen und Miete .. 8 1“ 4 604 64 ausstattung .. . 154 000 120 078 23 14] 133 200 35 140 834 oö11111“4“ d-“] 1 Fertigerzeugnisse 2 512770 V Warenlieferungen und Außerordentliche Erträge 8 16“ 3 344 48 . Im Bau befindliche Hypotheken und Grundschulden 394 242,52 114A“*“ 8 779,75 Wertpapieer. E Leistungene 111u“ 227 222 29 Verlustvortrag 1937/38 37 946,03 Anlagen 6 41 188 /49 41 188 J1141121332323— .Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ Eigene Aktienn.

““ 19 —+ Gewinn 1938/39 2 797,06 35 148 97 . Beteiligungen.. 5 349 10 110,— 213 15 246 Anzahlungen. . .1868 124,62 2eUd Hse 81888“ 35 888,87 auf ö“” v.

u. Reichsbankguthaben. PS. 1 185]: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 10. Andere Bankguthaben... 40 755,29 ieferungen u. Leistung.

1 3 165 Celle, 19. April 1940 g 232 319/22 It. Nerla sbernis 2,207122 351 500151 . Taa. 2 208 069 88 1“ ““ 88 8 8 . 388 988,39 11. Sonstige 111“ 53 090,86 2 695 295 25 ““ 9 osten der Rechnungsab⸗ 1u 1 1 Umlaufvermögen: 1 1 Kasse v ; 8 1 Se . 8 ö136 3 grenzung... 8 1 287 A. Schilling Aktiengesellschaft. 6 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffel.. . 1 002 298 89 8 “.“ 1““ 285 965,49 23 u.“ Postscheckguthaben. G“ 103 42

Avale 1 250,— Freiherr v. Hammerstein. W. Thies. . Halbfertige Erzeugnise 919 999 11 1D. ö......1218 418,13 1 (3,604 974 64 Bankguthaben.. 1 408 59

6 6886s66ö1. 2 8 4 8 L 64 ¹ u b

.

GW.seecpeh ch wn Verlust: ö Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. Bürgschaften Rℳ 71 782,74 10 826 G81 Ghmndkapiteaet 666 6F 859558 750 000 1937/88 .. 145,96

739 194 . Fertige Erzeugnisse, Waren . 1 125 805 16* 39 785,19 4388 758

8 1 lsSs2s. L . ugauer Kammgarn⸗Spinnere g. g g p i, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 8 I““ .Rücklagen: Verlust 1938/39 1 354,55 1 500 51

2

3

4 5 Grundkapital... 360 000 —* 6 1 Verbindlichkeiten: vorm. F. Herz, Act.⸗Ges., Lugau (Erzgeb.). 7. Forderungen nach § 80 des Aktiengesetzes .. 1 Passiva. 1 1. Gesetzliche Rückage.. 75 000,— u Hyvocheken.. 155.329 84. Bilanz am 31. Dezember 1939. 8 111A2X“X“X“ 1 Grundkapital: Stück 45 000 Aktien je Rℳ 100,— Nennwert 4 500 000 2. Freie Rücklage... . 490 000,— 10 b 11 12

Verbindlichkeiten a. Grund ö1424“*““ 1 Rücklagen: 3. Rücklage für Kraftwagen⸗Ersatzbeschaffung .11 300,— 576 300 Passiva. von Warenlieferungen u. Aktiva. 8 R.“ℳ ₰o 82 . Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 1. Gesetzliche Rücklage.. 2 044 311,34 Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen. 1 45 775 Grundkapitaal 5 700— Leistungenn... .. 199 917/46 1. Anlagevermögen: 8 66 11114* 8 vie* 1 008 277,88 8 . Rückstellungen für ungewisse Schulden... 343 227 Gesetzliche Rücklage.. 570,— Verbindlichkeiten gegen⸗ 1. Bebaute Grundstücke: . Sonstige Forderugen. . .. 3. Rücklage für Werkerneuerung . 400 000,— 3 452 589 22 Verbindlichkeiten: Rückstellungen 8 160 18 über Banken . . 1 140 2) Wohngebäude, Buchwert am 31. Dezember Posten, die der Rechnungsabgrenzung diennen J—22 52 III. Wohlfahrtsfonds: 1. Anzahlungen von Kunen 934 616,— 8 Verbindlichkeiten: Sonstige Verbindlichkeiten 1 945 ö111A1A4“ 55 792 17 1 1. Altersfürsorgefons . . 150 000,— 2. Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenlieferungen Hypotheken 110 000,— Wertberichtigung auf For⸗ 4“ 1 792 17 8 ““ 2. Hilfsfonds für Werkangehörige... —. 200 000,— 350 000— c———--— Darlehn 30 243,68

ädiago vsnr gagtraftr. 111X1X4X“*“ 1A1AA4““ 233 319,05 D 28285g199 2. Schücaegehindüchketen. .. . . . . ::: 218 206,28 1742 24857 aufGrunddb. 11“ Abschreicung c 2 024 45 1.“ 8 Hhhnrnh 1“ .. 200 000,— VrI. Verbindlichkeiten: Pasten, die ber Rechnungsabgrenzung dienen ö“”“ Gene Posten der Rechnungsab⸗ 2. ““ Buchwert wie am Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens .— I. vccheien . 6 Bürgschaften R.ℳ 19 000,— pflichtungen 100,— 146 549,37

11“ 8 Rückstellungen für ungewisse Schudden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen eö. 60 125,05 61 015 /43 1160 979 55

Reingewinn 3. Maschinen, maschinelle Anlagen und Einrich⸗ b und Leistungen ... 11“ 8 3 604 974 64 604 974˙6 Gewinn⸗ und AF“

Anzahlungen von Kunden.. . 10 134,72 Gewinnvortrag 1. 1. 193ö9. . .. 890,38

.‚Verbindlichkeiten:

2. 3. 11939. . 32 688,54 8 1““ 1. Hypothekenschulden.. . . . . . . . 1 408 535,39 ““ Gewinn⸗ und Ver 8 16656 157157 50 . Fonds für zusätzliche Gefolgschaftsunterstützungen 120 000,— 1 5. Reichsbiersteuer und Reichsumsatzsteuer 111 625,10 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939. für das Geschäftsjahr 1938/,3 ““ eb 1— 3. Anzahlungen von Kunden 10 128,80 .“ 6. Nicht behobene Dividenew- 2989,96 1 029 821 19 8 ““ “““ Obligo auf Kundenwechsel . gang . Er⸗ 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ G 6 . 8 111 587 10 Aufwendungen. R Aufwendungen. 8 147,14 2 506 50 rungen und Leistungen . . . . . . . . . 934 827,71 EA11“ Seehte ngsabgwenzeng bbnee, .. 1 762 507 02 Löhne und Gehälter .. Avale 1 250,— Abschreibuuug . 42 506 50 Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ 1 VIII. Reingewinn 19383/6oohͤ0. 8 MA4*“ 322 63 Soziale Abgaben ... 4. Darl zogenen Wechseln und der Ausstellung eigener FIX. Bürgschaften R.ℳ 71 782,74 SZö Abschreibungen auf das Anlagevermögen: 8 Abschreibungen a. Anlagen 5. 8S ““ 22 504 bbb . 10 826 651, 40 a) normale Abschreibungen. . . 77 839,23 Sinsen ““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Abschreibug.. 9 999 .Verbindlichkeiten gegenüber Banken 1 487 546,52 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. August 1939. b) Sonderabschreibungen .. . . 100 000,— 9 23 Steuern vom Einkommen, für das Jahr 1939. 6. R.ℳ 55 000,— eigene Aktien hee e 7. Sonstige Verbindlichkeiten . .. . 624 872,82 4 787 231 . 6 neb 1 114““ 24 530 58 trag und Vermögen. Umlaufvermögen: gs VI. Reingewihimnn. . . . -156 372 96 .“ häl Aufwendungen. 1.88. . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. 337 160 16 Uebrige Aufwendungen. Aufwendungen. R. 29 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 961 586 Wechselobligo und Haftungen R.ℳ 94 132,37 Löhne und Gehälter . 166 021 79 .Beiträge an Berufsvertretunßeèn.ü .. 9 719,62 Verlustvortrag aus 1937/38 . 107 000 8 79 170 66

L5 99 b b . Soziale Abgabeennn . is in di ie v“ bhne und Gehälge 9 2 Latzfehige ergeugnüfe . .. .188 IE sFeeltuesgen aif d Käaieemmdten ....: 2 e2 0z, 99*2 8 Fümsenhe, ef Rceaeausden,ene ... . ghg5

Abschr ö 10 1 9. Seees⸗ Erzeugnisse E11“ I 41888b Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Kalenderjahr 1939. Biersteirr . . b) Reingewinn 1939 60 125,05 61 015 ,43 8 Erträge. 1

Sonst. Abschreibun en 1 7 702 Wertpapierrrrr . 8 22 84490 —— Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 1 3 413 669 07 b b) Reeing l“ . c11.4“*“;

Zinsen Geleistete Anzahlungen. u . 25 664 16 Aufwendungen. R“ , Beiträge an Berufsvertretungen... 19 17107 Die Verwendung ist wie folgt vorgesehen: Außerordentlicher Ertrag... und Leistunen)n . 240 013, 33 2. Soziale Abgaben .. 1““ . 194 426 Päehe für Werkerneueruug 400 000— 111I v111 . 1 8 Verlustvortrag aus

Ertrag Vermögen 8 W . TT1“*“ 11“ b ee. h BrL 8 g, ge 1 I 1111A444*“ 133 33 3. Abschrei s 2 5 8 ü 5 8 6 61 015,43 102327,98 145,96 17 445,98 8 9 f . Abschreibungen auf das Anlagevermöogben 352 178 73 uweisung an den Altersfürsorgefonrs 50 000 88 - Fe 937/38 . 5,96 Sonst. Steuern 13 500,50 48 einschließlich Postscheck⸗ und Reichs⸗ gosg ss 4 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen . . . . .. 131 233/01 P an den Ritßr ügh sar Werkangehörige 8 Y11X4X“] 2 619 094 67 Verlust 1938/39 . 1 354,55 1 500 51 Beiträge a. Beruüfsvertr. 66 9 Bank uthaben 1 58 8 86 4 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. 197 260 Reingewinn 1938/33. . . 449 79670 Erxträge. 79 170/,66 82 8 g 1 5 60 6. Beiträge an Berufsvertretungen. 14 391 8 7023 351 94 1. Vortrag aus dem Vorjahr . . .. 890 38 h. 8 eienben Crenhekek G 11qX“*“ 1851 087 94 7. Außerordentliche Aufwendungen. .“ 306 576 52 1 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. 2 594 380 85 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ XM“ 204 286 33 1 8. Alle übrigen Aufwendungen. . 1 510 910 33 Erträge. Miet⸗ und Pachteinnahmen.. 15 660 34 serer Hflichtgemäͤßen Prüfang auf Grund Erträ B““ HPaßsiva. .Reingewrimn . . 156 372 Jahresertrag gemäß § 132 I1/1 Akt.⸗Gesf... 6 971 847 67 4. Außerordentliche Erträge 8 163,10 der Bücher und Schriften der Gesellschaft EEPöeöe Grundkapitttt. . . 900 000 Zinsen soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen 10 977 39 11“ —sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Ausweispflichtiger Roh⸗ Rücklagen: 5 996 976 VIeecn IZ 5 g 2 619 094 67 klärungen und Nachweise entsprechen die Tö“ 155 238 24 1 Gesetliche Rücklage 1 100 000 Erträ wo bentliche Crtrage. .8. . . . . . .. Nach d bschließenden Ergebnis mei flichtmäßi Prüf f G Buchführung der Jahresabschlußs und der 1 4 · Ge ö . . 1 81 rträge. 8 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund TTTT1q1“”; a. Außerordentliche Erträge. 49 ncson 2. Rücklage nach 5 192 AG. vom 30. Januar 1937 1 100 000 Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen 5 679 703/12 1 u“ 7023 351/94 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗- 204 286/˙33 3. Andere Rücklagen (freie Rücklagen) v . . 245 767 Außerordentliche Erträageeaala . 317 273 Graz SW⸗Puntigam, im April 1430o. fklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Eine Prüfung des Jahresabschlusses Rückstellungen für ungewisse Schulden.. 8 161 966 —8 8 28* Der Vorstand. Gseeschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. schriften. 88 durch einen Abschlußprüfer hat nicht . Verbindlichkeiten: 8 Marienthal, im April 1940 8 6 65 996 976162 Dr. Friedrich Steiner. Dr. Ernst Schreiner. Edmund Edelsbrunner. Geisweid, den 20. April 1940. Köln, den 21. Februar 1940. stattgefunden. 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ ““ 8 arienthal, im Ap Der Vorstand. 11““ 86 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Wilhelm Demandt, Wirtschaftsprüfer. b H. S. üsten, C 1 Hamburg, im April 1940. üv. e. und Leistungen 43 641 1 Dipl.⸗Kaufm. Peter Robert, Vorsitzer Dipl „Ing. Karl B der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ Der Vorstand besteht aus den Herren: Hans Dresler, Kreuztal, Vorsitzer Dr. F. Lauter, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand. 2. Uneingelöste Dividendenscheine.. 216 8 9 S 1 iesrvrs Mar - 1 . Fir srh Felde 889. Oest ayerle. rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der des Vorstandes; Werner Niederstein, Geisweid, stellv. Vorstandsmitglied. Essen, den 30. Januar 1940. 1 Wilhelm Rump. John Jarren. 3. Hypotheken 116“ 25 737 4. 8 achanet, 5. Sr. In⸗ i t E erreicher. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bergassessor Carl Dresler, Eiserfeld, Aktiengesellschaft Aufsichtsrat: Vorsitzer Johann Ah⸗ 4. Sonstige Verbindlichkeiien . 136 327 84 205 922 d vA 88 Febf Prüfung 89 e. Graz SW⸗Puntigam, im April 1940. Vorsitzer; Rittergutsbesitzer Heinrich Dresler, Kreuztal, stellv. Vorsitzer; Direktor. Katholisches Gesellenhaus. 8 er Bücher un hriften der Gesellscha mn Vorstand erteilten Auf⸗ Prof. Julins Lohberger, Wirtschaftsprüfer. Albert Stöhr, Wirtschaftsprüfer. Wilhelm Kraemer, Hilchenbach; Oberbergamtsdirektor W. Ziervogel, Wernigerode; Der Vorstand. b 9

1 . die der Rechnungsabgrenzung dienen 67 278 4 rens, Hamburg⸗Blankenese; Max Arxer, 1 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und d 9 1 8b 8

- 4 ag vom 1. Januar 19999 . 3 246 1g 4 7 Hrufig, 1 ud der Mit 2 1 t ammlung vom 24. 4. 1940 wurde Direktor Dr. Rich. Altenhein, Leipzig; Oberbergrat R. Vogel, Bonn. Leo Fehrenberg. Franz Langenberg. Hamburg⸗Othmarschen; Hugo Delfs, Ueberschuß in ce 111“ 66 907 70 153 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. die ö 6,— für dien Aktie zu R oℳ 100,— 58e0. den 1 a. 19407 2 hts Carl van Dahlen.

Hamburg⸗ Othmarschen; Johannes Marienthal⸗Berlin, den 26. April 1940. 1 t Schwartau, Hamburg⸗Altonag. 1I1I161“ 1 1 851 087 ““ Georg Niethammer, Wirtschaftsprüfer. 18 wert sestgesetzt. er Vorstand. Dresler.

1