1940 / 110 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 8

8 E111“ 2n * ““ 8 Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110

m 14. Mai 1940. ES. 4

17247) Reis⸗ und Handels⸗

8 Aktiengesellschaft, Bremen. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ ersammlung am Dienstag, den

4. Juni 1940, mittags 12 Uhr, im itzungszimmer der Deutschen Bank

Filiale Bremen, Eingang Katharinen⸗ traße 5/7.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1939.

.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Hinterlegungsstellen für Aktien bzw.

Hinterlegungsstellen gemäß § 19 der

Satzung: in Bremen:

Deutsche Bank Filiale Bremen,

Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank,

Norddeutsche Kreditbank Ak⸗ tiengesellschaft,

in Berlin: 8 Dentsche Hankk. Commerzbank Akti ngesellsch ft, Dresdner Bank,

in Hamburg:

Deutsche Bank Filiale burg, Commerzbank Aktiengesellschaft, Dresdner Bank in Hamburg, Vereinsbank in Hamburg, Norddeutsche Kreditbank Ak⸗ Ham⸗

tiengesellschaft Filiale burg.

An Stelle der Aktien können auch

interlegungsscheine einer Wert⸗ papiersammelbank bei den vor⸗ genannten Stellen eingereicht werden.

Die Deponierung der Aktien bzw. Hinterlegungsscheine gemäß § 19 der Satzung hat spätestens am 1. Juni 940 zu erfolgen.

Die Hinterlegungsscheine über die bei einem Notar hinterlegten Aktien sind spätestens am 3. Juni 1940 bei unserer Gesellschaftskasse einzu⸗ reichen.

Bremen, den 8. Mai 1940.

Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Franz A. Boner, Vorsitzer. ——n—yn»mõmUr—] [7267]. Viehverkaufshalle Wunstorf A.⸗G. Jahresabschluß am 31. Dez. 1939.

Aktiva. R. Anlagevermögen: Betriebsgebäude . 52 000,— Abschreibung. 1 200,— Grundstücke.. 8 400,— Abschreibung. 200,— v11126* 1

Anschlußgleis. 1 235,— Abschreibung. 335,— 900 Maschinen. 750,— Abschreibung.. 150,— Umlaufvermögen: Sparkassenguthaben 30 959,23 e11X1X““ 34,36

Ham⸗

600

30 993 59 91 494 59

Passiva. 18 Grundkaopital Gesetzliche Rücklage 4 400,—

Zuweisung a. 1938 400,— Rückstellungen. 3 500,— Abgang 2 305,50 Nicht erhobene Dividende ... Reingewinn 1939 5 156,69 + Vortrag aus 1938 213,80

80 000— 4 800

1 194 50 1u“

5 370 49

91 494 59

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.

ER. oℳ 4 500 40 1 885 3 229 10 324 22

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Abschreibungen.. Besitzsteuerrn.... Sonstige Aufwendungen Gewinnvortrag aus

213,80 Reingewinn 1939 5 156,6

5 370/49 25 309 11

Erträge Gewinnvortrag aus 1938. 213 80 Standgeld. 14 395 75 Vuchigeld8 2 506 90 Wiegegeldld 4 467 95 Eingenommene Pachten. 2 751 70

ußerordentliche Erträge 35 öb1166“*“ 938 01 25 309/11 Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften der Gesellschaft owie der vom Vorstande erteilten Auf⸗ rungen und Nachweise bestätige ich, daß ie Buchführung, der Jahresabschluß und er Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ ericht erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ chriften entsprechen. Hannover, den 1. April 1940. Dr. Hans Kalender,

Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Heinrich Thiemann, Wun⸗ orf, Vorsitzer; Louis Büsing, Wunstorf. Borsitzer des Aufsichtsrates: Wil⸗

helm Küthmann, Wunstorf.

Der Aufsichtsrat: Paul Kelger, Ernst Hennigs, Fritz Wittmeyer, Fritz Corterier, Adolf Bockelmann, Wilhelm

74883l. . . 8 Sachsenwerk Licht⸗ und Kraft⸗ Aktiengesellschaft. Einladung zur Hauptversammlung. Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Mittwoch, den 5. Funi 1940, vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Kaufmann⸗ schaft, Dresden⸗A. 1, Ostra⸗Allee 9, statt⸗ findenden siebenunddreißigsten or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und

schäftsjahr 1939, des Gewinnver⸗ teilungsvorschlages des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Wahlen zum Aufsichtsrat. b .Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Um das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, haben die Aktionäre ihre Aktien nach näherer Bestimmung des § 17 der Satzungen spätestens am 30. Mai 1940 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden

[7006]1. Bilanz am 31.

des Jahresabschlusses für das Ge⸗

bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Niedersedlitz, bei einem deutschen Notar, bei einer deutschen Wertpapier⸗ sammelbank oder an folgenden Stellen: der Dresdner Bank in Dresden, Berlin, Chemnitz und Leipzig, der Sächsischen Staatsbank in Dresden, . der Sächsischen Bank in Dresden und deren Zweignieder⸗ lassungen, der Deutschen Bank in Dresden, Berlin, Chemnitz und Leipzig zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort zu belassen. Die Hinterlegung kann auch derart er⸗ folgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer Bank bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung von Aktien bei einem Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist der Hinter⸗ legungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Niedersedlitz einzureichen. Niedersedlitz, den 14. Mai 1940. Sachsenwerk Licht⸗ und Kraft⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wrede. Wiese.

☛ꝗ☛—— rnnnnmnnnn

Reichelt Metallschrauben⸗Aktiengesellschaft, Finsterwalde

Dezember 1939.

Buchwert am

1.1.1939

Zugang - Abgang Geschäftsjahres

Buchwert am 31. 12.1939

im Laufe des

Aktiva.

I. Anlagevermögen: 1. a) Bebaute Ge⸗ schäfts⸗ und Wohngrund⸗ stückktk b) Bebaute Be⸗ triebsgrund⸗ ite

2. Unbebaute Grundstücke.. 79 240 8. Maschnen..b 4. Werkzeuge und Ausstattung.. 4—

320 425

650 415

Rℳ

311 207— 435 023 22

8 8 3 ö. .“

8 530 311 895

17 015 633 400

79 240 311 210,— 1

435 026 22 1

1 050 088

746 230 22

71781 22 16024 537

II. Umlaufvermögen: 1. Warenbestände: az) Verbrauchsstoffe. b) Halberzeugnisse.. .

Gegebene Anzahlungen. Wechslel Schecks. . 9, .8.002, . Barmittel . . Bankguthaben.. . Sonstige Forderungen..

III. Aktive Abgrenzposten..

I. Grundkapital . II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Freie Rücklagen.. III. Unterstützungskasse.. IV. Rückstellungen. V. Verbindlichkeiten: 1. Empfangene Anzahlungen 2. Liefer⸗ und Leistungsschulden. 3. Sonstige Schulden. 8 VI. Passive Abgrenzposten.. VII. Reingewinn: 1. Gewinnvortrag aus 1938. 2. Neugewinn in 1939..

c) Fertigwarden.. 1“ Wertpapier. u““

Liefer⸗ und Leistungsforderungen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. 266 344,74 . 222 150,—

. 133 500 621 994 74

—1 655 854

8 . 65 785 10

1 535 541,37

35 837,18

42 634,09

49 181,49

173 601,47 1

. 229 608,26 4 210 037 70

40 875 36

5 275 450 06

1 600 000

199 000,— . 1 101 000,—8 1 300 000

346 899 1 250 147

9 6 955

16 400,47 207 123,40 227 270,72

450 794 51 888 34

81 222,47

194 497,38 275 719 85

5 275 450 /06

Löhne und Gehälter Sozialabgabebeen .. Anlageabschreibungen... Ausweispflichtige Steuern..

. Gesetzliche Berufsbeiträge. Reingewinn:

5 36 5 386 565

Erträge. .Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. .Zinsen, Mieten und Pachten. .Außerordentliche Erträge... Gewinnvortrag aus 19388...

* Bruno Ulbricht. Nach dem abschließenden Ergebnis

klärungen und Nachweise entsprechen die Berlin, im April 1940.

Humpert, Wirtschaftsprüfer.

Deutsche Golddiskontbank abzuführenden

bei der Deutschen Bank, Ber bei der Commerz⸗ und Priv sofort ausgezahlt wird.

Ulbricht.

Aufwend ungen.

Gewinnvortrag aus 1938. Neugewinn in 1939..

Rℳ 3 256 878 67 230 235 35 771 781 22

1 325 445 63 19 740 73

181 222,47 V 194 497,38 2275 719 85

5 879 801 45

11 5 570 573 63 8 . 69 240 21 158 765/14

5 879 801/45

Der Vorstand.

Peter Schwartzkopff. unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft. ppa. Dr. Ostersetzer, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat gehören an: Johannes Kiehl, Berlin, Vorsitzer; Fritz Reichelt, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Max Grunow, Berlin; Paul Rohde, Berlin; Albrecht Schwartzkopff, Berlin⸗Wilmersdorf. In der heutigen Hauptversammlung ist der Gewinnanteil für das Geschäfts⸗ jahr 1939 auf die Stammaktien auf 1290% festgesetzt worden. Nach Abzug des an die

i Betrages von 4 % für den Anleihestock

entfällt demnach auf jede Stammaktie zu 1 000,— Rℳ ein Betrag von 80,— Rℳ bzw. auf jede Stammaktie zu 100,— Rℳ ein Betrag von 8,— abzüglich 10 0% Kapitalertragsteuer und 5 % Kriegszuschlag, der auf Gewinnanteilschein Nr. 7

bei unserer Gesellschaftskasse in Finsterwalde,

lin, und at⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin,

Finsterwalde N.⸗L., den 8. Mai 1940. Reichelt⸗Metallschrauben⸗Aktiengesellschaft.

Schwartzkopff.

81 222 47

7007]. 1

Deutsche Landvolk⸗Bank Arktiengesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiva. Barreserve:

Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel Fenen 88 8 8 . 100 294,47

Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 825 373,89 Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b und c) 1 786 003,76 b) Eigene Ziehungen v“ 1 1 785 080,19 c) Eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank —,— In der Gesamtsumme sind enthalten: Wechsel, die dem § 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 KWG.) R. K 1 744 660,03. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Landsdssssdd Davon Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank be⸗ leihen darf, R. 234 735,20. Eigene Wertpapiere: Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der 11111“ . 45 981,— Sonstige verzinsliche Wertpapierere. . 882 318,75 Börsengängige Dividendenwere 132 775,— Sonstige Wertpapiere... 8 3 573,— In der Gesamtsumme sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichs⸗ bank beleihen darf, R.ℳ 96 318,50. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen KFredütinstittte Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) E.ℳ 1 103 121,88. Forderungen aus Report⸗ und Lombardgeschäften gegen börsengängige Wertoaoheee 4“ Schuldner: Fersditinstitute .. ... .. 111. Sonstige Schuldnivbeoerr. 11 460 555,89 In der Gesamtsumme sind enthalten: gedeckt durch börsengängige Wertpapiere R.ℳ 1 292 271,60, gedeckt durch sonstige Sicherheiten F.ℳ 9 181 415,38. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden.. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte). Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienendrdeek.a.. öo..ö—9

Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung 8 Eigene Aktien (Nennbetrag Eℳ 980,—; . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . In den Aktiven sind enthalten: Forderungen an Konzernunternehmen R.ℳ 8 643,73 Anlagen nach § 17 Abs. 1 KWG. Rℳ 136 348,— Anlagen 17 Ab 2 KWG. Rℳ 2 110,35

925 668 43 196

3 571 083

LJLZ1113“ 866116

1 103 121 310 000

11 584 987

I

2 938 194 1 166 648

2 0 n .0 2 2⁴

2 110 1

846

11 750

1“

Gläubiger: 88 a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite1 c) Einlagen deutscher Kreditinstitute. 1 000 000,— d) sonstige Gläubiger . 10 426 611,46 Von der Summe c und d entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder R.ℳ 7 465 402,52, 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung R.ℳ 3 961 208,94. Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: innerhalb 7 Tagen R.ℳ 12 092,69, darüber hinaus bis zu 3 Monaten R. 3 832 002,25, darüber hinaus bis zu 12 Monaten R.ℳ 111 021,30, über 12 Monate hinaus R.ℳ 6 092,70. Spareinlagen: mit gesetzlicher Kündigungsfrst. 11 684,99 5 220,04

2 169 855,33 11 426 611,46

16 905

2 655 588 1 166 648 3 000 000 280 000 105 895 220 000 48 522

mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist .

Sc 0 144* Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Grundkapital e6 Rücklagen nach § 11 KWG.: gesetzliche Rücklage Rückstellungen.... 9 Wertberichtigungsposten... 8 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden...

Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 20 725,41 91 239,88

Eigene Ziehungen im Umlauf R.ℳ 791 884,57 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen 131 Abs. 7 des Aktien⸗ gesetzes) R.ℳ 4 647 955,87 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus Rediskontierungen Reichs⸗ mark 492 039,85 In den Passiven sind enthalten: Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen R. 7 425 113,90 Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 KWG. R.ℳ 18 015 845,30 Gesamtverpflichtungen nach §8 16 KWG. E.ℳ 17 998 940,27 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 KWG. Reichs⸗ mark 3 279 020,—

111 965

22 156 991 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

Soll. R. Handlungsunkosten. „. .5 8 245 589 Steuern und Abgaben 207 063 Abschreibung auf Inventar. 8. 2 765 Aufwendung für Gefolgschaftsversicherung.. ““ . 24 646 Zuweisung zur gesetzlichen Reserve. 30 000

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1939

9 5 5 .„ 2⸗ 89

20 725,41 91 239,88 111 965

622 030

20 725,41 593 784 67 7 520 26 622 030 34

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Verlin, im März 1940. 8

Aktiengesellschaft für Wirtschaftsprüfung, Deutsche Baurevision. 2 Dr. Elmendorff, Wirtschaftsprüfer. ppa. S. Rhode, Wirtschaftsprüfer.

Gemäß Beschluß der Hauptversammlung vom 7. Mai 1940 kommt eine Divi⸗ dende in Höhe von 3 % zur Ausschüttung. Der Gewinnanteilschein Nr. 2 unserer Aktien gelangt daher von heute ab nach Abzug von 15 % Kapitalertragssteuer ein⸗ schließlich Kriegszuschlag an der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin W 8, Unter den

Gewinnvortrag.. Zinsen und Provisionen... Außerordentliche und sonstige Erträge.

Linden 43 u. 45, zur Einlösung. 1

Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an: Geheimer Finanzrat Dr. Hermann Kißler, Berlin, Vorsitzer; Bankdirektor Herbert Kresse, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Karl Bösenecker, Berlin; Oberlandforstmeister i. R. Dr. Friedrich Gernlein, Potsdam; Ministerialdirektor Willi Parchmann, Berlin; Bankdirektor Ernst von Roy, Berlin; Geheimer Regierungsrat Berengar von Zastrow, Berlin.

Berlin, den 7. Mai 1940.

Daa Vorstand. K Alexander von Quistorp. Willy Henk.

1940, vormittags 11 Uhr, in Lörrach

b— Werkzeuge,

Bankguthaben

qFqIns . .

zum Deutschen

5

1 21

ri chsanzei

gefellschaften.

[7484]. Wir laden hiermit zu der am 11. Juni

in den Geschäftsräumen des Notariats II, Lörrach, stattfindenden 19. ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1939 und Beschlußfassung über die Verwendung des ausgewiesenen Reingewinns. 2. Beschlußfassung über die Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. 3. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Spelag Speditions⸗ und Lagerhaus A.⸗G., Brombach. Der Vorstand. —xxwnsNnmnnmrrrrrr

[7053]. Kleinbahn A. G. Tirschtiegel Dürrlettel in Meseritz. Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Aktivseite. Anlagevermögen: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude Gleisanlagen . 8 Streckenausrüstung un Sicherungsanlagen Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen .. Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsaus⸗ veö1“

Rℳ 9

339 081 391 412

10 987 11 796

3 531

756 809 Umlaufvermögen: Stoffvorräte 588,28 Forderungen an die Betriebs⸗ führerin (Dt. Reichsbahn) 3 774,— 24 081,32 Reinverlust: Verlustvortrag aus dem Vorjahr 1 372,93 Verlust 1937 45 339,04

Funmg Passivseite. Grundkapital. .. . Wertberichtigungen zu Po⸗ sten des Anlagevermö⸗

46 711 831 964

605 000

he- 176 635 Erneuerungsstockhk.. 50 176 erbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferun⸗

rungen und Leistungßen

Summe.. 831 964

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937. A. Aufwendungen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge .. . Kosten für Beschaffung der Betriebsstoffe .. Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und Ergänzung der bauli⸗ chen Anlagen 1 Kosten für die Unter⸗ haltung, Erneuerung und Ergänzung der maschinellen Anlagen Entschädigung an die Reichsbahn für Be⸗ triebsführung einschl. Benutzung von An⸗ lagen der Reichsbahn Versicherungskosten ... Steuern vom Ertrag, vom Einkommen und vom 656 Beiträge an Berufsvertre⸗ ireeenö6 Zuweisung an den Erneu⸗ erungsstock . . . . . . Alle übrigen Aufwendun⸗ 1 516 Verlustvortrag aus dem

Summe Aufwendungen

B. Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr aus dem Güterverkehr. sonstige Einnahmen. b16* Außerordentliche Zuwen⸗ ö“; Sonstige Erträage.. Reinverlust: Verlustvortrag aus dem Vorjahr . 1 372,93 Verlust 1937 45 339,04 46 711 97 Summe Erträge .. 66 11283 Meseritz, den 24. Februar 1938. er Vorstand der Kleinbahn A. G. Tirschtiegel —Dürrlettel.

1 372

;. H“

[7054]. Kleinbahn A. G. Tirschtiegel Dürrlettel in Meferitz. Bilanz zum 31. Dezem ber 1938.

Aktiva. 9 Anlagevermögen: V Bahnbetriebsgrundstücke. 339 081 91 Gleisanlagen.. 391 412 63 Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen.. 10 987 05 Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen.. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ aussattuu 7 Umlaufvermögen: Stoffvorrätea. Bankguthaben.

Verrechnungskonto der Reichsbahn..

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Verlustkonto

RAℳ

11 796/ 44

2 523

588 24 324

6 189

302 52 184

839 390

9 755b ä5

Passiva. 19415 18241282112,z81“ Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens. Erneuerungsstock..

Wertberichtigung gegen⸗ über Anlage Oberbau. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

605 000

176 635 6 033

50 479

1 242 66

839 390 55 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938.

ERℳ

A. Aufwendungen. Aufwendungen für den Bahnbetriebebe... Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe... Kosten für die Unter⸗ haltung, Erneuerung und Ergänzung: der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ 11161“ der Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen: auf das Anlagevermögen auf andere Werte (Inventarh).... Versicherungskosten... Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen; den Zinsen stehen ähn⸗ liche Aufwendungen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen, wenn die Zuge⸗ hörigkeit auf gesetzlicher Vorschrift beruht Alle übrigen Aufwendungen An den Erneuerungsfonds An Wertberichtigungskonto für Oberbau und Be⸗ triebsmittel.. Verlustvortrag..

Summe Aufwendungen

B. Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr aus dem Güterverkehr. sonstige Einnahmen.. Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen; den Zinsen stehen ähn⸗ liche Erträge gleich... Außerordentliche Zuwen⸗ dungen. 6 Sonstige Erträge.. Verlust des Geschäfts⸗ jahrs 5 472,57 Verlustvortrag 46 711,97. 46 711,97

Summe Erträage.. 73 909

Meseritz, den 24. Februar 1938. Der Vorstand der Kleinbahn A. G.

Tirschtiegel —Dürrlettel. —V—V—

[6681] Württembergische Feuerversicherung, Aktiengesellschaft in Stuttgart.

Die Aktionäre unserer Gesellschhaft

werden zu der am Montag, 3. Juni 1940, vormittags 11 Uhr, im Direktionsgebäude, Johannesstraße 1 in Stuttgart, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Fshesgabschlusfe⸗ für 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗

rats. Zur Teilnahme an dar sammlung sind alle im Aktienbu

12 098

ein⸗

getragenen Aktionäre berechtigt, die ihre Teilnahme spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Direktion in Stuttgart W, Johannes⸗ straße 1, angemeldet haben.

Stuttgart, den 9. Mai 1940.

Der Vorstand. ——————— [7010].

Vereinigte Großalmeroder Thonwerke, Großalmerode. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1939.

Vermögen. R. Mℳ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗

gebäuden. 330 000,— Zugang. 18 873,70

348 873/70 Abschreibung 14 873,70 Fabrik⸗ gebäuden. 832 000,— Zugang . 3 019,42 835 019,2 Abschreibung 27 019,42

Unbebaute Grund⸗ stücke 19 500,— Zugang 2 109,22

22 600,22 Abschreibung 109,22

Bergwerkseigentum und Ausbeuterechte 162 500,—

777,20 153 277,20 Abschreibung 10 277,20

Maschinen und maschinelle Anlagen: Brennöfen. Zugang

Zugang

66 800,— 25 875,39

92 675,30 Abschreibung 10 675,39 Sonstige Maschinen und maschinelle Anlagen. 188 500,— Zugang. 69 288,83 257788,83 Abschreibung 22 538,83 Förderanlagen und Trans⸗ porteinrichtungen 10 702,— Zugang 5 864,50

16 566,50 Abschreibung 2 726,50

Werkzeuge, Bekriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung .. Zugang.

1,— 10 070,51 70 077,51 Abschreibung 10 070,51 ““; Beteiligungen Umlaufvermögen: Rohstoffe der Schamotte⸗ fabrik . 143 007,14 Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe . 162 841,28 Roh⸗, Hilfs⸗ und Vetriebs- stoffe insgesamt.... Halbfertige Erzeugnisse.. Tonvorrat 53 425,50 Andere Fertig⸗

erzeugnisse . 188 078,27

Fertigerzeugnisse insgesamt Wertpapiere . . . ... Geleistete Anzahlungen an Lieferanten .. Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leifungen.. Wechsel Schecks A1“X“ Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Fain Verbindlichkeiten. Aktienkapituaal.. Gesetzliche Rücklage .. 180 000,— Zuweisung 1939. 15 000,— Rücklage für Penstonsver⸗ pflichtungen . . . . . Rücklage für Unterstützung und Wohlfahrt .. .. Rücklage für Wertberich⸗ tigungen.. Anzahlungen von Kunden 22 484,74 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenliefe rungen und Leistungen. Akzeptverbind⸗ lichkeiten.. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 59 988,74 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinnvortrag 1938. . 23 534,93 Gewinn 1939. 107 922,26

305 848 40 769

241 503 94 747

3 365 342 122

1 784 3 185

18 492 21 139 11 186

3 136 2 747 842

118 258,69 34 673,68 1“

235 405

59 847 13

131 457 19

27427 81 Rℳ

7

ger und Preußischen Sta

Berlin, Dienstag, den 14. Mai

atsanzeig

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

Soll.

Löhne und Gehälter. Soziale Leistungen. Freiwillige Leistungen Abschreibungen... Zinsen ET“ Steuern vom Ertrag und

Vermögen und sonstige

Steuern. Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen.. Wertberichtigung 88 Alle übrigen Aufwen⸗

Sunge11616* Zuweisung zur gesetzlichen

Rücklage. Gewinnvortrag

aus 1938. 23 534,93 Gewinn 1939. 107 922,26

R. 870 167 86 565 54 163 98 290 4 418

232 085

4 0067 8 730

58 209 15 000

131 457 19 1 563 095 10

Haben. Gewinnvortrag aus 1938. Ertrag nach Abzug von

Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffen u Ertrag aus Beteiligungen. Außerordentliche Erträge: Verschiedene .

23 534 93

1 535 327 95 1 016—

3 216 22 1 563 095/10

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der mir vom Vorstand erteil⸗ ten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung und der Jah⸗ resabschluß den gesetzlichen Vorschriften.

Großalmerode, den 30. März 1940.

M. Harzmann, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Hermann Hofmeister in Rommerode; Dr. Albert Krüpe in Groß⸗ almerode, stellvertretend.

Aufsichtsrat: Bergassessor a. D. Al⸗ brecht Macco, Köln, Vorsitzer; Bankier Herbert W. Momm in Köln, stellvertr. Vorsitzer; Kaufmann Otto Tangermann, Hamburg; Bankier Eberhard Freiherr von Wangenheim in Kassel.

Großalmerode, den 30. April 1940.

Der Vorstand. Hermann Hofmeister.

y——— Kampnagel Aktiengesellschaft (vormals Nagel & Kaemp)

[7081]. Hamburg. Vermögensübersicht. am 31. Dezember 1939.

Besitz. Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ ebäude: Vortrag zum 1. 1.1939 116 900,— Zugang 1939 4 726,33 626,33 Abschreibung 1 926,33 Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten: Vortrag zum 1. 1. 1939 1402 700,— Zugang 1939 211 506,34

1314206,37 1 Abschreibung 114 406,34 1 499 800

Unbebaute Grundstücke: . Vortrag zum 1. 1. 1939 Zugang 1939 42 015,75 E'15/75 Abschreibung 15,75 Maschinen u. maschinelle Anlagen: Vortrag zum 1. 1.1939.1 034 700,— Zugang 1939 800 602,55 1835 302,55 Abgang 1939 1 431,40 1833871,15 Abschreibung 784 771,15 Werkzeuge, Bekriebs⸗- und Geschäftsausstattung: Vortrag zum 1. 1.1939. 95 000,— Zugang 1939 351 686,91 775 686,57 Abschreibung 225 636,91 Modelle: Vortrag zum 1. 1.1939. 1J— Zugang 1939 51 992,25 51 553,25 Abschreibung 51 992,25 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 1715763,77 Halbfertige Erzeugnisse 4 173 386,16

Fertige 57 218,—

ERℳ

1 049 100

5 946 367

935 050 826 255

Erzeugnisse. Wertpapiere .. . . Geleistete Anzahlungen.. Forderungen a. Grund von

Warenlieferungen und

Leistungen. Kassenbestand und Reichs⸗

bankguthaben. . Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Rechnungsabgrenzung.. Bürgschaßten

11 000,—

2 126 317 2 442

14 905 95 735 14 823 107 243

3 000 793.

Rℳ 2 200 000 260 000

Schulden. Aktienkapita Gesetzliche Rücklagen Rückstellungen für der Höhe

nach ungewisse Schulden Hypotheses. Verbindlichkeiten gegen SII2 Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungen und Leitunse Sonstige Verbindlichkeiten Schuldwechsel Rechnungsabgrenzung.. Gewinnvortrag aus 1938. Gewinn des Jah⸗ res 1939 . . 187 722,35 Bürgschaften R.ℳ 11 000,—

576 186 425 000

350 000— 5 921 874

1 909 957 71 595 481 29 404 418 52 168 874 57

1 278,— 189 000 3

13 000 793/85

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.

Rt 9. 4 315 679 70 322 418, 04

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen:

Gebäude . . 116 332,67

Unbebaute

Grundstücke

Maschinen u.

maschinelle

Anlagen

Werkzeuge⸗,

Betriebs⸗ u.

Geschäfts⸗

ausstat⸗

tungen.

Modelle . Zinsen Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen . Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen Außerordentliche Aufwen⸗

dungen Gewinn:

Vortrag aus

1938

Gewinn des

Jahres 1939 187 722,35 Verteilung des Reinge⸗

winnes:

8 % auf R.

2 200 000,— 176 000,—

Gewinnvor⸗

trag a. 1940 13 000,35

.

15,75

. 784 771,15

225 636,91 51 992,25 1 178 748

82 773

310 096 12 100

1 278,—

6 412 292

Erträge. Gewinnvortrag aus 1938. Saldo der nicht besonders

ausgewiesenen Erträge

und Aufwen⸗

dungen .6 396755,25 Außerordent⸗

liche Erträge 14 258,93

1 278

6 411 014 18 6 412 292 18 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Hamburg, den 15. April 1940.

„Habetreu“ 3 Hamburger Buchprüfungs⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft.

Dr. Burkhardt, ppa. Geßner.

Wirtschaftsprüfer.

Nach Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 7. Mai 1940 ist der Gewinnanteil für 1939 auf 8. v. H. für die Aktie festgesetzt. Von dem Gewinn⸗ anteil sind gemäß dem Anleihestockgesetz vom 4. 12. 1934 2 % Gewinnanteil abzüg⸗ lich 10 % Kapitalertragsteuer und 5% Kriegszuschlag dem Anleihestock über⸗ wiesen. Die übrigen 6 % gelangen vom 8. Mai 1940 ab abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragsteuer und 5 % Kriegszuschlag gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine bei⸗ der Vereinsbank in Hamburg, Alter Wall 22, bei der Deutschen Bank, Filiale FHern herg. Adolphsplatz 7, und bei der

resdner Bank Filiale Hamburg, Jung⸗ fernstieg 22, zur Auszahlung.

Den Gewinnanteilscheinen ist ein lau⸗

fendes Nummernverzeichnis mit Namens⸗ unterschrift des Besitzers beizufügen. In der am 7. Mai 1940 stattgefundenen Hauptversammlung ist das turnusgemäß ausscheidende Mitglied unseres Aufsichts⸗ rates, Herr Hermann, C. Vering, wieder⸗ gewählt worden.

Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden jetzt die Herren: Kurt von Sydow, Hamburg (Vorsitzer); Senator a. D. Her⸗ mann C. Vering, Hamburg (stellv. Vor⸗ sitzer); Kurt⸗Victor von Sydow, Hamburg; Lorenz Mörck, Sofia.

Hamburg, den 7. Mai 1940. Der Vorstand. Max Mörck, Vorsitzer.

Ferdinand Fendt. Heinrich Langa