1940 / 113 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 17. Mai 1940. S. 3

LI“

Braunschweiger Malzfabrik Aktiengesellschaft, Braunschweig. Bilanz zum 30. September 1939.

7768]. EöI1“ Baugelände 44 800— Gebäude.. Zugang . Geschäftseinrichtung . 2 773,10 Zugang . 355,41 Hypothekenforderung Forderungen f. Leistungen Kasse, Postscheck... Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzung.

[7480].

Bergwerksgefenschaft Dahlbusch.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Abschreibg. in 1939

Erträge. M1. 1089 1. Ueberschuß aus dem Gasgeschäft nach Abzug der Gaseinkaufskosten sowie sonstige Betriebsüberschüsse nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.... 1 2. Erträge aus Beteiligungen. 3. Außerordentliche Erträäcectce .

[7474]. reichung der Gewinnanteilscheine Nr. 18 der Stammaktien über R.ℳ 400,—, Nr. 65 der Stammaktien über E.ℳ 100,—, Nr. 13 der Vorzugsaktien über Rℳ 100,— G 8 bei nachstehenden Banken: 11A1XAX“ Deutsche Bank in Berlin oder Gelsenkirchen, Düsseldorf, Köln und Aachen, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Gelsenkirchen, Delbrück, von der Heydt & Co. in Köln.

Die nach § 11 Absatz 2 der Satzungen mit dem Schluß der diesjährigen ordent⸗ lichen Hauptversammlung aus dem Aufsichtsrat turnusgemäß ausscheidenden Herren de Stordeur und Kost wurden wiedergewählt. G6

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Hermann J. Abs, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bank, Berlin, Vorsitzer; Maurice Hulin, Ingenieur, Brüssel, stellv. Vorsitzer; Wilhelm Kesten, Bergassessor a. D., Generaldirektor, Essen, steuv. Vorsitzer; Maurice Ansiaux, Generaldirektor, Brüssel; Comte Albert du Chastel de la Howarderie, Brüssel; Baron Emmanuel Janssen, Präsident der Union Chimique Belge, Brüssel; Heinrich Kost, Bergassessor a. D., Generaldirektor, Homberg (Nieder⸗ rhein); Edgar Stein, Direktor der Société Générale de Belgique, Brüssel; Albert de Stordeur, Großindustrieller, Brüssel; André Vuylsteke, Ingenieur, Brüssel.

Vorstand ist wie bisher Bergwerksdirektor Bergassessor a. D. Werner Lüthgen, Gelsenkirchen⸗Rotthausen.

Gelsenkirchen⸗Rotthausen, den 9. Mai 1940.

Der Vorstand. Lüthgen.

mn☚ꝗðnmꝗꝙmnsnꝗᷓꝗᷓnᷓꝑᷓᷓnᷓy———ü-— ¶L‧qéRéUẽUéẽUßD ñUEI2ñ!łVUẽUU ℛREAAqALVU ⁶ꝛꝛI

Natronzellstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengesellschaft.

[7533]. Bilanz am 31. Dezember 1939.

Handels⸗ und Landbau⸗Aktie gesellschaft, Hamburg. Aufsichtsrat der Gesellschaft: Carl Scharf, Vorsitzer; Rud. Freiherr von Schröder, stello. Vorsitzer; Martin Gar⸗ lieb Amsinck, alle in Hamburg. Vorstand: Julius Stamm.

E. 8,

9. Mai 1940 abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer (einschl. Erhs e ehcha gegen Ein⸗ 73 312 35 .

Ruhrgas Aktiengesellschaft Essen. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Wert am 31. 12. 1939

Wert am 1. I. 1939

Abgang 1939

97 25

19 640 556 30 244 601 656

20 345 769

Wert am 1. 1. 1939

Zugang 1939

11““ Zugan ““ 3ngens . 316 050,82 10 389,85

31. 12. 1939 67

5 5 5 d 1111u1“

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Grubenfeld. 1“ 2. a) Bebaute 1 Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäud. Bebaute Grundstücke mit Betriebsge⸗ bäuden und anderen Bau⸗ slichteiten 3. Unbebaute Grund⸗ stücke

326 440 6 980

Aktiva. I 1 8 8 I. Anlagevermögen: 1 1. Bebaute Grund⸗ 8 sttücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. b) Andere Baulich⸗ keiten Unbebaute Grund⸗ stücke. 1“ Rohrnetz u. andere Betriebsanlagen. . Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. Betriebs⸗ und Meß⸗ geräte, Einrichtun⸗ en, Werkzeuge . . Bauanzahlungen . Erworbene Rechte auf Benutzung fremder Anlagen. . Beteiligungen.

Rℳ 8 REwr 8₰ ege

R. [3690]. Hebezeug und Motorenfabrik A. G. Karlsruhe. Bilanz auf den 31. März 1938.

Aktiva. Grundstücke mit Fabrikge⸗ bäude und anderen Bau⸗ lichkeiten: Stand am 1. 4. 1937 120 000,— Abgang 120 000,—

Maschinen und maschinelle Einrichtungen: Stand am

1. 4. 1937 1,— 8— 4. Gleisanlagen. Abgang. 5 eg⸗ 5. Schacht⸗ und Werkzeuge, Betriebs⸗ und Iu s Geschäftsinventar: Std. Betriebsvorrich⸗ am 1. 4. 1937 1 150,— ö“ Abgang. 1 150,— schinen Beteiligung: Stand am Kokerei u. Neben⸗ W 8 Zugang 10 000,— Werkzeuge, Be⸗ . 1. 1939. Wertpapiere: Stand am triebs⸗ und Ge⸗ 5 1. 4. 1937 36 451,65 schäftsausstattung 1 49 964 13 49 964 Aktiva. ER.“

7 Anlagevermögen: EEE 8704 006 193 046 05 1067 422 CEC Postscheckguthaben..

stücke:

Verlust: Wohngebäude. Fabrikgebäude Verlust 1937/38

ee

Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlag.

Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattg.

Essen, im April 1940.

Der Vorstand.. 8— Baum. Gummert.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gectellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Essen, im April 1940.

„Westdeutschland“ Wirtschaftsprüfungs⸗A.⸗G. Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Albert Vögler, Dortmund, Vorsitzer; Generaldirektor Bergassessor Ernst Buskühl, Dortmund, stellvertr. Vorsitzer; Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Alfred Pott, Gleiwitz, stellvertr. Vorsitzer; Bergwerksdirektor Bergassessor Heinrich Bomke, Dortmund; Generaldirektor Dr. jur. Ernst Deubert, Essen⸗Borbeck; Oberbürgermeister Justus Dillgardt, Essen; Bergrat a. D. Werner Dubusc, Castrop⸗Rauxel; Prof. Dr.⸗Ing. Dr. phil. h. c. Paul Goerens, Essen; Oberbürgermeister i. R. Walter Hartmann, Bad Godesberg; Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Carl Hold, Essen; Bergwerksdirektor Herbert Kauert, Essen; Direktor Bergassessor Hermann Kellermann, Oberhausen; Generaldirektor Bergassessor Heinrich Kost, Homberg; Bergwerksdirektor Karl Mocke⸗ witz, Essen; Generaldirektor Robert Pastor, Köln; Bergwerksdirektor Engelbert Raueiser, Herten i. W.; Oberbürgermeister Dr. Karl Georg Schmidt, Köln; Hugo Stinnes, Mülheim⸗Ruhr; Generaldirektor Landrat a. D. Wilhelm Tengelmann, Herne i. W.; Bergwerksdirektor Bergassessor Dr.⸗Ing. Hermann Winkhaus, Düsseldorf.

Ruhrgas Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Fritz Baum. Fritz Gummert.

3 10851 10 000

6 906 05

1 404 49

4 214 92

3 497,98 407 352 62 204 000

20 400 17 100

2

450 857 45y11 28 462 159

R. Nℳ 2 851 000 170 274

820 722 58 40 475 2 860 975

90 309 36 3 650 93 959

Aktienkaßital Gesetzliche Rücklage... Andere Rücklagen .. . . Wertberichtigung des An⸗ lagekapitals 36 176,77 Abschreibungen 1939. 2 370,38 Hypothekenschulden Pieferschulbben .. Wechselschulden.. Rechnungsabgrenzung.. Reingewinn des Geschäfts⸗ 1“1“”“];

93 086 446 77 5 175 077 1171 143 018 97 118 505

481 000 1 733 000

509 000

7 164 327 58]1468 017,/38 116 822 8 515 522

1 857 000

1 897 137 76 3 424 503 28

94

61 428 674 242

2 092 164 30 2 750 260/ 80

256 454

38 5471

88 500 21 84551 5 000 534 21

919 000 88 110/26 243 108

2 544 708 54 688 700 9 2 500 110 167 713 32ʃ7 244 623 24 II. Disagio und Anleiheunkosten

III. Treuhandfonds der Dollaranleiilhe..

IV. Umlaufsvermögen:

88 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Fertige Erzeugnisse, Waren .

Werr T8“

Hypotheken. ““ Geleistete Anzahlungen ... Forderungen auf Grund von eistungen 111““ Forderungen an Konzernunternehmen.. IVIV“

Postscheckguthaben

287 145 64 2 475 228 91

691 200 115 059 976 37 1 614 024 06 47 257 10

Wert 31. 12. 1939

Abschrei⸗

Abgang bungen

2 568 000 34 596 31 453 595 Zugang 20 000

11 425 75 107 352,62 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

R.ℳ

Rℳ 9,REℳ 9₰o

2 623

152 758 84

170

7 827 006

1 563 782 31 9 043—

6 428 853 17 63 507 62 247 023 39

. Im Bau befind⸗ liche Neuanlagen 10. Beteiligungen

559 900 2 212 000

7 107 7 824 856

18 380 90 59 946/ 44

29 980/90 32 346 44

548 300—

2 239 600

IIöönö“” Anlageabschreibungen.. IIIa““ Ausweispflichtige Steuern. Abschreibung auf Forderungen Alle übrigen Aufwendungen. Gewinn .

7 596 334 50] 234 067/34] 1 502/67 4 042 40

Werte am 31. 12. 1939

[7477].

2

45 946,75 6 677,02

44 10 700

364 400 42 800

Deutsche Grube Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1939.

52 62377

225 552/71

82

64 111

300 700 53 500

Warenlieferun en und f 18 II. Umlaufvermögen: 1. Lagerbestände an Kohlen, Koks und Nebenprodukten 1“ .Magazinbestände an Materialien usw. 1“ . Wertpapiere: Steuergutscheine. Sonstige . Hypotheten . Anzahlungen 11“ . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben.. .Andere Bankguthaben. . Sonstige Forderungen: a) Darlehen . . ... b) Verschiedene... III. Rechnungsabgrenzung ... IV. Bürgschaften R.ℳ 777 409,—

4 617 970 62 4 784,11

496 885 56

9 974 54

61 03971 455 626,97 17 900 000 1 167 547 257 438

Aktiva.

Abgang Abschreibung

Passiva. va s 53 2 .— Grundkapital. 708 036 53 53 2 795 400 Bankschulden.

Sonstige Verbindlichkeiten

560 927 41

Vortrag 2 808 401 720 115

Zugang Rℳ

100 000 1 567,13 123 985 58

225 552 71

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. März 1938.

6 5 95 6 b0 00 9959 —2

92 9. 82 5b

““

450 396 61

. Kasse, Reichsbank⸗ und Bankguthaben.. . . Darlehn GOonstige Forderungen. 8 V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . . . . . . . 7FI. Verpfändete 8 1 700 000,— eigene 6 ½ % Dollaranleihe (Ein⸗ standskurs) Bürgschaften R.

1 565 118 35 1 752 170

10—

5950 511,— 3 195 468

9 145 979,

134 814 95

944 002 36 22 000

966 002 36

134 819 95

969 295 649 1 289 28 1945 995 902 120 073—

2915 291 5412 121 362 28

Miet⸗ und sonstige Erträge.. Rechnungsabgrenzung

Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und 111161X1AX“X“

3 317 288 82 3 250 386 538 76

5 974 515, 2 999 390 90

8 973 905 90

54 39

85

47 752 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Au⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vo schriften. Braunschweig, den 6. April 1940. Henniges, Wirtschaftsprüfer. Braunschweig, 27. April 1940. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus den Herren: E. Brockmann, Hannover, H. Peters, Weimar, C. Flei⸗ scher, Braunschweig. 8 34 177 93 . Der Vorstand ist A. Goettling, Braun⸗ 36 000 schweig.

Beteiligungen.

F. Mℳ

200 512 192 154

Aufwendungen. Verlustvortrag auf 1. 4. 1937 Löhne und Gehälter... AII1112 Besitzsteuernn.... Außerordentliche Aufwendung. Alle übrigen Aufwendungen nach Abzug der Erträge .

Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäu⸗ 1 000 642 den, Eisenbahnanlagen und anderen

Vemlichteite .

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halberzeugnise . Fertigwarn .. Umlaufwertpapir . Hvbothelken . Geleistete Anzahlungen 1111” Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Kveiaeeeee111A“”“ . 3 044 826/69 Forderungen an Konzernunternehmungen.. 1 969 950/ 13 Wechsel und Schecks. 8 458 84 F“” 107 123/65 b Bankguthaben .. 387 582 92 Sonstige Forderungben.. 44 883 76 Posten zur Rechnungsabgrenzung .

4 000 000,— Agiogegenkonta . . v . 8 000 000,— Bürgschaften E. 22 315,— 18078 955 55 175287.

“] N . 6 8 5 ₰2 —— 5: 1 8 1 E“ 3 000 000,— 15 000 000 25 8 +† Kraftwerk St. Blasien, A.⸗G., St. Blasien.

Passiva. 1“ Bilanz auf 30. September 1939.

4 193 473

. 2 .* . 5661u11

. 2 466 675,35 95 259,50 606 255,08

1 1 500 000,—

329 931

3 168 189 218 475

1 500 83 890

10 293/14

361 940 V 1 502 424 80

6 838 233 041

154 198 208; 1 512 717

1“

275 /10 664 86

2—

Unbebaute Grundstücke.. 221 436

Passiva.

21 000 000 39 780

89 623

Grundkapital.. Rücklagen:

1. Gesetzliche Rückage E.ℳ 2 100 000,—

2. Freie Rücklaageg 177 5 300 000,— . Wertberichtigungen zu Posten des Anlagsvermögens:

Stand 1. 1. 19399 . 33 419 171,05

Abschreibung 199. . . n. 6 303 642,32

E57 35 7283,37

R. 683 666,72

.„ 2 22 229 2 22 22

Kohle in Eigentumsfeldern und Kohlen⸗ 15 129 403

abbaugerechtigkeiten.

7 361 164

4 061 76 783 5

[52 671

85 39

380 676

134 321 246 355 228 435 3 214 6 705 44 686 187 240 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ 8 ausstattung. . 870

7 400 000

Maschinen und maschinelle Anlagen.

Erträge. 23 096 919

Außerordentliche Erträge ..

Verlustvortrag auf 1. 4. 1937.

Verlust 1937/38

8

Passiv

I. Grundkapital: 40 000 Stammaktien zu je Rℳ 100,— (40 000 Stimmennn

52 671 39 20 000 Stammaktien zu je Rℳ 400,— „Karlsruhe, den 10. April 1940. -- (80 000 Stimmen) 1 30 000 Vorzugsaktien zu [3691].

. 6(630 000 Stimmen)

Hebezeug und Motorenfabrik A. G. II 18 Karlsruhe.

Bilanz auf 31. März 1939.

6 6 5 99 616

47 62

5 556

870 9 034 88172

2278— 229 623

45 946,75 6 677,02

1205 771— 13 543 500

39 039 146

Rückstellungen: . 1. Für Währungsunterschiere.. 2. Für Sonstigees Verbindlichkeiten: 1. 6 ½ % Dollaranleihe*) (R.M 420,— °% 8) . § 12 000 000,— in 4 ¾ % Rℳ⸗Schuld⸗ verschreib. getauscht. 8 4 662 000,— 5 7 338 000,— 164 257,50 998 000,— 8 5 162 257,50 5 275 72Ä50 Währungsunterschied gegenüber dem Tageskurs vom 31. 12. 1939 (ER.N 1707,— je 8 1000,—). 4 ¾½ % RMℳ⸗Schuldverschreibungen.

52 623 77

R.ℳ R.ℳ

8 258 696,70

3 747 646,51 12,006 343 2

Beteiligugen . .

*22 852—

und Betriebsstoffe . 67 265,— Fertige Erzeugnisse, Waren.. 350,— 67 615 . 559 475

Umlaufvermögen:

Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗

50 400 000,— .8 Grundkapital . . .

1 000 000,— Rücklagen: Gesetzlihe. 1 260 000,— 1“”“ 66 1 2 800,— 2 262 800— Allgemeine Rückstellungen. 1 894 903 54 10 000 Rückstellungen für Pensionen 178 000,— Verbindlichkeiten: a) langfristige: Obligationsanleihe 1926, dinglich gesichert.. b) kurzfristige: Anzahlungen von Kunden. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen vW“ gegenüber Konzerngesellschaften. gegenüber Banken .2 000 000,— e“ 638 734,37

Verpflichtungen gegenüber Unterstützungsvereinen 8 Posten zur Rechnungsabgrenzung Agio auf Obligationsanleihe. . Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahrr.

Gewinn in 19359.. . . Bürgschaften R. 22 315,—

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklkaaes . . . 2. Rücklage für Erneuerungen und Ergänzungen. 1189.. 3. Rücklage für Ersatzbeschaffung . . . . . . . 20 000 III. Wertberichtigung des Umlaufvermögens.. IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden: 3 1. Bergschäden. 16616 2. Steuern und Abgaben.. 1 3. Sonstige Rückstellungen.. vV. Verbindlichkeiten: . Von Angestellten gegebene Pfandgelder . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 6660 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 805,76 . Löhne und soziale Abgaben. . .ö358 424,98 5. Rückständige Dividenden 1135 044,10 . Sonstige Verbindlichkeiiennn 601 086,51 VI. Rechnungsabgrenzung.. . VII. Bürgschaften RK.ℳ. 777 409,— VIII. Gewinn: Vortrag aus 1938. . . 5 980,30 Reingewinn in 1939 . 761 219,81

R. Nℳ

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden: Stand

1. 10. 1938 36 450,— Abschreibung 750,— Kraftwerksgebäude: Stand 1. 10. 1938. 33 550,— Abschreibung 700,— Gebäude Todtmoos: Std. 1. 10. 1938. 390,— Abschreibung 10,—

Wertpapiere.. Forderungen: Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden.. 47 938,42 auf Grund geleisteter Anzeahlungennn 4 186 137,56 auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 641 297,94 an Konzernunternhmen 1 039 507,81 Sonstige Forderungen.. ö109 1-6 Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 34 235 6 1113“ 27 618 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden... 9 285 %

7 902 049

Passiva. 289 318;8219:322382ł uqV4U UJ11“ 1ö“ Gefebltch Raclagen..65 1111“ Freie Rücklagen: Vortrag aus 1938.. . 1 011 903,14 Zuweisung 1939 4 516,26 Wertberichtigung zu den Posten des Anlagevermögens Rückstellung für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kundddln Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen M11266* Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Sonftige Verbinhh 7252 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden..

Rℳ 19 580 400,—

30 819 600,—

Aktiva. Beteiligung. Wertpapiere:

Getilgt 82 Eigenbesitz 82 Stand am 1. 4. 1938 . 152 758,40

Abgang. 23 318,50

Postscheckguthaben Bankguthaben Verlust: Vortrag auf 11 1. 4. 1938 52 623,77 Verlust 1938/39 7 309,41

R. Aℳ FR.ℳ

21 681 481,50 2 3 00 n * 00 000,— 9 138 118,50 699 995,99

619 160,86

129 439-9 35 700 170 % 4 574 30

6 024 052 3 619 156

16 885,14

ER. 5 424 126 Ee.ℳ R.ℳ

3 713 992,45 13 986 000,— 2 859 000,—

32 850

840,— 1 014 935,24

1 560 046,80 976 765,81

74 70 Eigenbesitz.. . 5 % E. ℳ⸗Schuldverschreibungen**). . Langfristige Verbindlichkeiten**) . Hypotheken GPrhalte e Anzahlungen22 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen J111414“““ . Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. 198 863/91 Langfristige Bankkrediite.. 11686 13 261 152 Stillhaltekredititiit . 1 246 930 67 Kredit der Aktionäre.. 1 928 81155 12. Sonstige Verbindlichkeiten.. .. 854 334 61 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 861 648 64 Verpfändete 8 1 700 000,— eigene 6 ½ % b1XX4X“ 4 Bürgschaften R.ℳ 1 500 000,— Gewinnvortrag 1. 1. 19309P . 11464“*“

11 127 000 20 000 000 % 11 820 000 94 260 26 000

68 930 21 021

59 933 214 117 92

8 007 367 36 450 000

2 500 000 6 207 367,36

215 000

Unbebaute Grundstücke.. 402 277 29 Kanalanlagen: Stand 36 200 1. 10. 1938 . 30 700,— V 8⁰% Abschreib. 2 700,— 572 21736 Maschinenanlagen: Stand 1. 10. 1938 . 36 450,— W“ 88“ 18078 96555 5 % Abschreib. 1 950,

8 Gewinn⸗ Verlustrechnung für 1939. 1. 10. 1938 . 72 840,— % Abschreib.

1 436 708 ,55

Passiva. 1 053 50

Grundkapitl . Rückstellungen... Sonstige Verbindlichkeiten

100 000 5 170— 108 947 92

ͥ M⁴-o-——

214 11792 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. März 1939.

1 016 419

591 252 493 674

2 559 312 69 148 182 28 000

424 035

767 200/ 11

23 096 919,01 Dezember 1939.

. Aufwendungen. R.“ .Löhne und Gehälteer . —. 7 798 783 . Soziale Abgaben ö6“ .6688908 .Abschreibungen: a) Anlagen 1 067 422,21 b) Beteiligungen.. 4 042,40

Andere Abschreibungen .. E1“A““ Steuern und Ahgaben:

a) Steuern vom Einkommen und Vermögen 2 032 622,60 b) Sonstige . . . . . 1116“ 26 707,63

6. Beiträge an Berufsvertretungen..

Rücklagen: ... a) Gesetzliche Rücklage —. 100 000,—

34 500

J88D“ EEEE . 0 79 206,34

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

——

R.Aℳ ,9. 52 623 77 2 102 30 327 45

Aufwendungen. Verlustvortrag auf 1. 4. 1938. Löhne und Gehälter.. Besitzsteuer... Beiträge an Berufsvertre⸗ tungeen Außerordentl. Aufwendungen Alle übrigen Aufwendungen

2 122 522,17 126 531,57 583 926,30

7 6 340,— 66 500 Kurzlebige Wirtschaftsgüter Vertragsrechte... Sa. Anlagevermögen Umlaufsvermögen: Kassenbestand 1 116,29 Postscheckgut⸗ haben. 25,93 Bankguthaben 22 690,63 Steuergutscheine 4 600,— Debitoren 17 419,84

Dollaranleihe

8 6 9 .

R.ℳ 5 591 001 440 213 83 966 002 36 2 539 882 40 530 485 53 4 313 861 03 6 121 573 68 1 8 397 167,58

Aufwand. Löhne und Gehältier. 141414A4X1X46“*“ Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. Andere Steuaerernn . . ““

2 912 186/38 173 517 36

7902 049 99

4 238 100

. ERNℳ 73 312,35 .E.ℳ 1 038 865,45 1 071 464

41 569

1 112 17780 154 198 208/31

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939.

Soll. 114444“ R “ʒ Abschreibungen auf das Anlagevermöogben... . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

45

2

1114*“*“ eiträge an Berufsvertretungen.. Außerordentliche Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr. Gewinn in 1939 .

*) Die Anleihe ist dinglich gesichert (vgl. Geschäftsbericht). **) Sicherungsbestimmungen siehe Geschäftsbericht.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1939.

R. 405 051 45 537 229 623 295 824

—ͦ-,—

64 81131 2 059 330 23

17 941 80 148 182,07 424 035,29

3 V Erträge. 572 217 36

Zinsen..

R.NMℳ 8,

3 972/88 45 852 69

905 25

Soziale Abgaben.. Wertberichtigungen des Bebaute Grundstücke

Aufwendungen. . Löhne und Gehälter. 8

5 9 5 . 2„

Rohrnetz und andere Betriebsanlagen Maschinen und maschinelle Anlagen

Anlagevermögens:

. Rℳ . R.ℳ 5 140 669,40 . R.

0

309 178,44 732 407,58

2 239 513 57 109 275/91

Beiträge an Berufsvertretungen 8 übens zur gesetzlichen Rücklage

9 16866b6ö6

Haben. Jahresertrag gemäß § 132, Absatz 1 II, Ziffer 1 des Aktiengesetzes

3 617

21 000 1 000 652

904 151

Außerordentliche Erträge

Verlustvortrag auf 1. 4. 1938 .. Verlust 1938/39

52 623,77 7 309,41

59 933,18

64 811,31

b) Rücklage für c) Rücklage für

. Gewin Vortra Reinge

Erneuerungen und Ersatzbeschaffungen.. g aus 1938 . . winn in 1939 . 8

Ergänzungen .

5 980,30

. 250 000,— 2 800,—

. 761 219,81

352 800

767 200/11

J13 548 396

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. Ausweispflichtiger Rohüberschuß..

Ertrag.

Außerordentliche Erträgek.a,. .

11472 404 77 4 148 182,07

11 146 561 75 177 660/95

Passiva. elktienkapittal . . .... Posten, der Rechnungsab⸗

e. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

264 805/69 250 000 4 874 90

1772 404 77

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im April 1940.

Treuhand⸗Vereinigung⸗Aktiengesellschaft. Lüchau, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Kübler.

Laut Beschluß in der heutigen Hauptversammlung gelangt für das Geschäfts⸗ jahr 1939 eine Dividende von 7 % zur Verteilung. Die Nng gegen Einreichung des Dipidendenscheines Nr. 16 ab 10. Mai 1940 durch die Dresdner Bank und deren Zahlstellen.

Die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrates wurden in der ordentlichen Hauptversammlung vom 9. Mai 1940 einstimmig wiedergewählt.

Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Dr. Hans Pilder, Berlin, Vorsitzer; Dr. Hermann Fischer, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr. Hellmuth Müller⸗ Clemm, Berlin; Direktor Georg M. Riedner, Berlin; Direktor Max H. Schmid, Berlin.

Berlin, den 9. Mai 1940.

Der Vorstand. Paul Barnickel. Dr. jur. Rudolf Haas. Eugen Lendholt.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Dr. K. Lutwitzi, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Personen: Dr. Wilhelm Meier, Rechts⸗ anwalt, Karlsruhe, Vorsitzer; Fräulein Else Traebert, Berlin; Dr. Eduard Geb⸗ hard, Rechtsanwalt, Karlsruhe.

Die Vorstandsmitglieder sind: Elise Wimmer in Karlsruhe; Adolf Sigs in Hergiswihl. 1

Der Vorstand.

Sigg. Wimmer. Karlsruhe, den 10. April

Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen..

Betriebs⸗ und Meßgeräte, Einrichtungen, c12“* Andete Abschrreibungen“ Rückstellung für Umlegung von Leitungen und Großreparaturen

Zinsen und Anteil am Kapitaldienst fremder Leitungen:

nl-öö—-ö-55—

b) Kapitaldieiinirit E.ℳ 885 736,66

Steuern und Abgaben:

8) Besitzsteuern. 111“ FRℳ 2 223 587,33

b) Sonstige Steuern und Abgaben. . . ERℳ 1 519 079,68 3 742 667

Gesetzliche Berufsbeitraäge ... 78 265

Verwaltungs⸗ und Betriebskosten.. . . .. . ..... 11 985 ,845

Sonstige Aufwendungen .... 8 616 082

Gewinnvortrag 1. 10. 1938 . 8 139,60 Gewinn 1938/39 1 791,19

Erträge. Gewinnvortrag aus 1938 . . . .. Ertrag gemäß § 132, II 1 Akt.⸗G.. . Erträge aus Beteiligungen.. .

Erträge aus Effekten . . . . . .....

. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen Außerordentliche Ertragageaeal . . ..

6 303 642

346 415 200 000

ER.ℳ 121 386,90

9 930 79 264 805/69 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

e S

5 980 . . [12 738 120

607 606 95 264

77 203

24 221

172e 305

Halle (Saale), im April 1940.

Deutsche Grube Aktiengesellschaft. Lennartz. Taurer. Dreike. gesr. Heinemann.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Halle (Saale), im April 1940. b .

Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8 Dr. Beichert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Würtz, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Ludwig Lennartz; Franz Taurer; Bernhard Dreike; Karl Heil; Eduard Heinemann.

Aufsichtsrat: Dr. Otto Scharf, Vorsitzer; Curt Schramm, Stellvertreter de- re Paul Franke; Dr. Fritz Gajewski; Dr. Gustav Pistor; Dr. Christian Schneider.

Halle (Saale), den 4. Mai 1940.

88 Der Vorstand.

3 027 084 Aufwendungen.

Löhne und Gehälter . Spzialabgaben .43 562 Abschreibungen auf Anlagen 12 450 Steuern vom Ertrag u. vom

L* Reingewinn 1938/39

.

Gelsenkirchen⸗Rotthausen, im April 1940.

Bergwertsgesellschaft Dahlbusch. Der Vorstand. Lüthgen. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Essen, im April 1940. Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer. 1

Die Auszahlung der in der Hauptversammlung vom 8. Mai 1940 beschlossenen Dividende für 1939 von je 5 % auf die Stamm⸗ und Vorzugsaktien erfolgt ab

18 976 1 791

52 405

Zuweisung an die gesetzliche Rückage. R4 725 000,— an die freie Rücklage . . .. . FEℳ 500 000,—

uweisung an die „Hermann Seippel⸗Stiftung R.“ 60 000,— Gewinnvortrag 1. 1. 1939 Zñͤ.....E.ℳ 73 312,35 Gewinn 1939 .. R.ℳ 1 038 865,45

1

SSe Erträge. E nach § 132 Akt. G.

insen EWEIIISEe“—““

52 085

1 112 177 0 345 769