Steuern vom Ertrag und
Erste Beilage zum Reichs⸗
und Staatsauzeiger Nr. 115 vom 20. Mai 1940. S. 4
7991]. Seeee Laferme Tabak⸗ und Cigaretten⸗Fabriken, Dresden.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
—
R.ℳ [₰
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden. 252 259,50 Abschreibung 5148,— Umlaufsvermögen:
Forderungen auf Grund von Leistun⸗ “ 166,60
H. F. &
Ph. F. Reemisma 162 169 418 V
Bankguthaben —.
Posten der Rechniungsab-
gtenzung. . ...
Verlust:
Verlustvortrag 1.1.1939. 299 515,77
Gewinn 1939 7 005,59
“ Rat zu Dresden
an 8 162 336 17
292 510
Passiva. Attienkapital. Rückstellungen f. ungewisse
Schulden Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen uund Leistungen... Posten der Rechnungsab⸗, grenzung... Kaution: Sicherungshypo⸗ thek 7 000,— Ruhegeldverpflichtung 30 900,—
702 181 76 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.
R. ℳ 299 515 5 148
¹ö Aufwendungen.
Verlustvortrag. . .. Abschreibung auf Anlagen
16 298 7 748 3 917
332 628 74
vom Vermögen... Grundstücksunkosten. Allgemeine Unkosten
Erträge. Mieteinnahmen.. Zinsenb. .
Außerordentliche Erträge . Verlust: Verlustvortrag 1.1.1939 299 515,77 Gewinn im Ge⸗ schäftsjahr 1939..
33 089 6 228 800
7005,59 292 510, 18
332 628 74
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Com⸗ pagnie Laferme Tabak⸗ und Cigaretten⸗ Fabriken, Dresden, sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗
weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Dresden, den 13. März 1940. Treuhand⸗Aktien gesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Sonntag, ppa. Dr. Roehling,
Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Theophil Ahrends, Hamburg, Vorsitzer; Carl Böttner, Dresden, stellv. Vorsitzer; Generalkonsul Herbert Güt⸗ schow, Dresden. Der Vorstand.
Dr.⸗Ing. Herbert Schuster, Arno Schochert. —õy—yynR8
[8597] b
Aktiengesellschaft für Licht⸗ und
Kraftversorgung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft verden hiermit zu der am Dienstag den 11. Juni 1940, veaisbee 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, München, Leopoldstraße Nr. 20/I, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Abschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
„Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.
.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des
Bhen n.
.Wahlen zum Aufsichtsrat. .Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, haben ihre S. spätestens bis zum 7. Juni
in München:
bei der Thüringer Gasgesell⸗ schaft oder bei den örtlichen Kassenvereinen (Effektengirobanken) für deren Mitglieder während der bei den genannten Stellen üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen und bis zum Schluß der Haupt⸗ versammlung dort zu belassen. Im Falle der Hinterlegung bei einem deut⸗ schen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist der ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens am Tage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank verwahrt und bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden. München, den 17. Mai 1940. Aktiengesellschaft für Licht⸗ und Kraftversorgung. Pollmann. Marschner. ☛nn2A2Qłqœæp"»p—v E Butzbacher Werke für Eisenverarbeitung Aktien⸗ 76 gesellschaft, Butzbach (Dberhessen). — Bilanz für den 31. Dezember 1939.
Aktiva. E.ℳℳ Anlagevermögen: 1“ Bebaute Grundstücke mit: Geschäftsgebäuden 080,— 6 058,— 57 138,— Abschreibung 1 688,— Fabrikgebäuden oder and. Baulichkeiten 805 920,— Zugang. 47 520,— 853 440,— Abschreibung 22 540,— Unbebaute Grundstücke Verteilungs⸗ anlagen. Zugang.
Zugang
52 900,— 11 394,— 54 294,— Abschreibung 14 586,— Maschinen und maschinelle Anlagen 446 691,— Zugang. 85 229,— 537 920,— Abschreibung 102 963,— Werkzeuge, Bekriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung Zugang
428 957
1— 15 822,— 15 823,— Abschreibung 15 822,— Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 535 668,04 Halbfertige Erzeugnisse 3 072 132,— Fertige Er⸗ zeugnisse, Waren 35 484,— 3645 287,01 Wertpapiere 36 500,— Von der Ge⸗ sellschaft ge⸗ leistete An⸗ zahlungen Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 580 330,91 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben Andere Bank⸗ guthaben Sonstige For⸗ derungen 8 480,62 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
38 955,44
125 411,30 4475 859
38 280 5 897 406
Passiva.
Grundkapital:
Stammaktienn. Gesetzliche Rücklage.. Rückstellungen für unge⸗
wisse Schulden.. Verbindlichkeiten: E“
1 000 000 100 000
454 650
An⸗ u. Raten⸗ zahlungen von Kunden 1 377 563,75 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ 88 über Kon⸗ erngesell⸗ chaften 1 291 675, 83 kzeptver⸗ bindlich⸗
723 421,68
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1939.
R 4 2 925 756
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Aufwendungen: Gesetzliche Abgaben. Freiwillige Leistungen . 70 523,— Abschreibungen auf das
Anlagevermögen: Geschäfts⸗ gebäude .. Fabrikgebäude oder andere Baulichkeiten 22 540,— Verteilungs⸗ anlagen . . 14 586,— Maschinen und maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsaus-⸗ stattung 15 822,— Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 666 454,— davon aus auf⸗ gelösten Rück⸗ stellungen gedeckt. 226 826,— Beiträge an Berufsver⸗ tretungen . . . . Reingewinn: Vortrag aus 19338 Gewinn des Rechnungs⸗ jahres.
258 586,— 1“ 329 109
“ 1 688,
157 599
439 628
8 669,86
59 100,08
3 960 049
Erträge. Geowinnvortrag aus 1938 Jahresertrag nach Abzug
der übrigen Aufwen⸗ dungen.. S1” Mieten und Pachten “ Außerordentliche Erträge.
8 669
3 941 061 40 1 339 75 8 978 93
3 960 049/94
Berlin und Butzbach (Sberhessen), im April 1940.
Butzbacher Werke für Eisenverarbeitung Aktien⸗ gesellschaft, Butzbach (Oberhessen).
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Potsdam⸗Babelsberg 2, 18.4.1940.
Ludwig Neuhaus, Wirtschaftsprüfer.
Die Hauptversammlung der Aktionäre beschloß die Ausschüttung einer Divi⸗ deude von 6 % für das Geschäftsjahr 1939.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. jur. Ernst Nölle, Berlin⸗ Lichterfelde, Vorsitzer; Baurat Ernst Lechner, Köln⸗Bayenthal, stellvertr. Vor⸗ sitzer; Dr. Walther Grosse, Berlin⸗Grune⸗ wald; Udo Hans Freiherr von la Roche⸗ Starkenfels, Berlin; Dr. Werner Siebert, Berlin⸗Wilmersdorf.
Vorstand: Friedrich Fischler, Berlin; hae Uhl, Berlin⸗ 1eatss zans
11982 Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn,
Chemnitz.
8 I. Aufforderung
zum Umtausch der Stamn nd
Vorzugsaktien über Rℳ 20,—.
Auf Grund der §§ 1 ff. der I. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer auf Rℳ 20,— lautenden Stamm⸗ und orzugsaktien auf die Stammaktien mit Exvneuerungs⸗ schein und Gewinnanteilschein Nr. 1 ff. und die Vorzugsaktien mit Erneue⸗ rungsschein und Gewinnanteilschein Nr. 5 ff. mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in do de. Ausfertigung bis zum 31. August 1940 einschlief lich
bei der Sächsischen Bank in Chem⸗
nitz, Dresden, Leipzi i9,
bei der Commerzbank Aktiengesell⸗
schaft in Chemnitz, Berlin, Dresden, Leipzig während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.
Gegen Einveichung von je 5 Stamm⸗ aktien über je nom. Rℳ 20,— nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. und Erneuerungsscheinen wird eine neue Stammaktie über nom. Rℳ 100,— mit Gewinnanteilschein Nr. 1 ff. und Erneuerungsschein und gegen je 5 Vorzugsaktien über je nom.
ℳ 20,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 ff. und Erneuerungsscheinen wird
vision berechnet. Der Umtausch unter⸗ liegt nicht der Börsenumsatzsteuer.
Diejenigen Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien über Rℳ 20,—, die lrstaes Aufforderungen nicht bis spätestens 31. August 1940 zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ abe der gesetzlichen Bestimmungen für raftlos erklärt. Gleiches gilt für die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige ben nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Stamm⸗ und Vorzugsaktien zu nom. Rℳ 20,— ausgegebenen neuen Stamm⸗ und Vorzugsaktien zu nom. Rℳ 100,— werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ standenen Kosten nach dem Verhältnis des Aktienbesitzes für die Beteiligten bereitgehalten bzw. später hinterlegt werden.
Chemnitz, den 20. Mai 1940. Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn. Schulze. Dr. Stoewer. —jynnnn‧τ
[7988]. Clemens Müller Aktiengesellschaft, Dresden Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Aktiva. R. ℳ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden..
Zugängge..
g
603 830 40 902
644 732 Abschreib.. Sonder⸗ abschrei⸗ bung NF. 26 610,— 35 892,33 Unbebaute Grundstücke 63 715,— Abgänge 63 715,— Maschinen und maschinelle Anlagen. 197 000,— Zugänge 184 027,48 381 027,48 1 595,— 379 432,48 Abschreib. 93 432,48 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 31 000,— Zugänge 138 681,27 150 681,27 250,— 180 31,27 Abschreib. 107 931,27 Gleisanlage.. Patonte .. Wertpapiere..
9 282,33
Abgänge
Abgänge
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 541 865,34 Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse 120 313,20 Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. 11“”“ 1“ ö. 148 200,— 1 1“ 2 700,—
Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben... . Sonstige Forderungen 8
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen....
698 093,73 1 360 272
12 914
1 300 386 3 3475
19 755/ 2 32 297
8 566 ¼
Passiva. Grundkapital
Gesetzliche Rücklage Werkerhaltungsrücklage.. Wertberichtigungen auf das Umlaufvermögen.. Ricge hüng für ungewisse Schulden.. Clemens⸗ Muller⸗Stiftung. Fonds für soziale Zwecke. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken: Langfristige Darlehen 689 195,13 Verbindlich⸗ keiten bei Abzah⸗
. 1 000 000 100 000 100 000 263 667 512 009
93 915
35 642
17 308
121 737
g instituten. 291 420,— Verbind⸗
3 854 281 60
dan sverwaltungs⸗ In⸗ 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Jahr 1939.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Zuweisung an die Elemens⸗
Müller⸗Stiftung... . Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen... Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen. Zuweisung an die Werk⸗ erhaltungsrücklage... Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 . . 14 642,68 Gewinn 1939 92 212,74
R.ℳ 2 305 881 157 443 30 000 237 256
65 810
294 305
6 401 117 170 100 000
106 855 3421 124
Erträge. Jahresertrag gemäß Aktiengesetz.. Außerordentliche Erträge. 8 Gewinnvortrag aus 1938.
3 254 209 152 272 14 642 6
3 421 124
im April 1940.
Clemens Müller Aktien a Der Vorstand. Aken. Bokelmann.
Nach em abschließenden Ergebnis un⸗ serer Hhnbcedenbcheie Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Köln, den 13. April 1940.
Rheinisch⸗Westfälische 8
„Revision“ Treuhand A.⸗G.
Dr. W. Minz, Wirtschaftsprüfer. Dr. Simon, Wirtschaftsprüfer.
In der ordentlichen Hauptversammlung vom 8. Mai 1940 wurde die Ausschüttung einer Dividende von 7 % für das Jahr 1939 beschlossen.
Hiervon werden nach Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer und 50 % Kriegszu⸗ schlag darauf 1 % an den Anleihestock auf Grund des Anleihestockgesetzes überwiesen und 6 % gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheines Nr. 2 ab 9. Mai 1940 bei folgenden Stellen ausgezahlt:
Heutsche Bank, Berlin,
Deutsche Bank, Filiale Dresden,
Dresden,
und der Gefellschaftskasse.
Mitglieder des Vorstandes: Carl Aken, Dresden; Wilhelm Bokelmann, Dresden.
Mitglieder des Aufsichtsrats: Bankdirektor Dr. Erhard Schmidt, Berlin, Vorsitzer; Geh. Reg.⸗Rat Dr. Richard Barnewitz, Radebeul, stellvertr. Vorsitzer; Fabrikbesitzer Dr. Wilhelm Hofmann, Ra⸗ debeul; Dipl.⸗Ing. Erich Mez, Berlin;
Fabrikbes itzer Ludwig Friedrich
henrich, Dresden.
Dresden, den 8. Mai 1940. Der Vorstaud.
[6840]. Gebrüder Hartoch 5 Akt.⸗Ges. i. Liq., Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1939.
Aktiva. ₰o Grundstücke u. Gebäude. ) Kassabestand Hölscher.. 36ʃ01 Verlustvortrag per
31. 12. 1938 748 406,86
Verlust 1939. 98 220,84 846 627
——
3 011 163
Passiva. Grundkapital... Hypotheten u. Grundschuld “ Hypotheken⸗
zinsen...
120 000 2 222 500
178 777
stan . u.
Vorschüsse.. eoaahlg Kostenvorsch⸗ . Konkursforderungen ein⸗
schließlich Zinsen..
165 369 59 21 734 66
302 781 61
3 011 163/71
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. “ 1939.
Anfwendungen. Hypothekenzinsen.. Sonstige Zinshen.. Steuenn Versicherungsprämien usw. Kosten f. Koks usw. aus
freiwill. Hausverwalt.. Instandsetzungskonto usw. Abschreibung a. Gebäude.
—
RKℳ
94 882 92
11 354 31
50 357 04 4 1e
9 889/86 57 863/17 37 200
d) Anlagen nach §
8 18“
um Deutschen Nr. 115
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan
8
[7989].
“
Neue ABC⸗Waren⸗Kredit⸗Aktiengefellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
[7953].
Rheinische Bahngeselllschaft A. G., Düsseldorf.
Bilanz am 31. “ 1939.
Aktiva.
—
Stand am 1. 1. 1939
Zugang 1939
Abgang 1939
Abschr. 1939
Stand am 31. 12. 1939
Aktiva. Barreserve:
a) Kassenbestand. b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Pofijchechont⸗
Schuldner: a) Kreditinstitute... b) Sonstige Schuldner: aa) Forderungen aus Kundenkrediten. bb) Sonstige Forderungen.. In der Gesamtsumme sind enthalten: a) R.ℳ 1 025 880,67 Guthaben bei Großbanken b) 668 718,04 gedeckt durch sonstige Sicher⸗ heiten gesc . und Betriebsausstattung: Stand am 1.1.1939 Zugaggg.. 19 568,20 öbFb““ —,—
Rℳ 3 199
49 029
1 025 880
668 718 45 292
Abschreibung 2 9 90 .⁴ 2⁴ 90 0⁴ .⁴ * 0 .⁴ 0 20 0 ⁴ 2⁴ 2.
Geschäftswert.. 8 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1““ In den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen an Konzernunternehmen R. —,— b) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes und andere im § 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Per⸗ sonen R. Aℳ —,— c) Anlagen nach § 17 Abs. 1 KWG. R.ℳ —,— § 17 Abs. 2 KWG. Rℳ —,—
1 8 Passiva. Gläubiger:
9 Im Inland aufgenommene Gelder und Kredite. b) Sonstige Gläubiger: aa) Geschäftsguthaben der Vertrags⸗ firmen. b b) Laufende Guthaben der Vertrags⸗ firmen c0) Provisionsvorschuß der Vertrags⸗ firmen. “ dd) Sonstige Verbindlichkeiten. 1“
. 421 806,72
. 236 409,18 68 941, 79
727 157
Von der Summe b entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder Rℳ 68 941,79 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung FRℳ 658 215,90 Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen Rℳ —,— b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten Eℳ 118 204,59 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten R.ℳ 118 204,59 d) über 12 Monate hinaus R.ℳ 421 806,72 Grundkapital .. “ Reserven nach KG. 8 11 1 Sonstige Reserven... 114“ Rückstellungen.. 1 “ Wertberichtigungsposten für mögliche Ausfäle Kundenkrediten.. B . Noch nicht gemeldete Kreditinanspruchnahme Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Gewinn 1939.. Gewinnvortrag 1938. . .
In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen
Rℳ 658 215,90 b) Gesamtverpflichtung nach KWG. § 11 Abs. 1 R.ℳ 727 157,69 0) Gesamtverpflichtung nach KWG. § 16 R. ℳ 727 157,69 Gesamtes haftendes nach KWG. § 11 Abf. 2 Rℳ 859 699,99
6 (666 550 E66q6161616161515
“ ;. 82
bei
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember
1939.
1 739 891
1 831 073
727 157
820 000 37 500 2 199 18 000 185 681 33 813
6 720
vIm. Rechnungsabgrenzung 8
1 831 073
Aufwendungen.
Unkosten: Gehälter und Löhne Sozialabgaben .. Steuern. Beiträge an Berufsvertretungen Allgemeine Unkosten
Bankzinsen und Provisivnen Abschreibungen: auf Anlagevermögen.. auf Umlaufsvermögen.. Zuführung zum Wertberichtigungsposten: für das Anlagevermögcgen . für das Umlaufsvermöcghen
Außerordentliche Aufwendungen.. zuführung zur gesetzlichen Rücklage ewinn 19399. .. .
Gewinnvortrag 19 889. .
60
Erträge.
Gewinnvortrag 1938. .
Einnahmen aus Kreditgebühren und Provisionen
Sg aus Auflösung von Wertberichtigungen
Sonstige Erträge. W 11“ Außerordentliche Erträge v
R.ℳ 315 493 17 764 56 179 3 852 138 868
31 260 167 596
₰ 97 44 15 89 ¹2
13
20
R.ℳ
532 158 37 078 198 856
39 197
12 500,—
6 720
Neue ABC⸗Waren⸗Kredit⸗Aktiengesellschaft.
Sukale, Vorstand.
Berlin, den 8. April 1940.
Wölfle, stellv. 8. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Hinweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
orstand.
Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗
826 511
826 511
3 538 741 596 51 166 14 347 15 861
I. Anlagevermögen: 1. Bahnen:
a) Betriebsgrundstücke einschließlich des Bahnkörpers und der Be⸗ triebsgebäude
b) Gleisanlagen..
) Streckenausrüstung und Siche⸗ rungsanlageen.
d) Verwaltungsgebäude:
Am Wehrhahn.. Rheinbahnhaus Wilhelmplatz
e) Werkswohngebäubre.. Kinderheim Kaiserswerth
f) Betriebsmittel.
g) Werkstattmaschinen und maschi⸗ nelle Anlagen.
h) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung...
Kraftverkehr:
a) Autobusbahnhof Adolf⸗Hitler⸗ vo6““
b) Treibstoffversorgungsanlagen.
c) Streckenausrüstug..
d) Fahrzeuge..
0) Werkstattmaschinen und maschi⸗ nelle Anlagen..
f) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. .
Fähr⸗ und Verkehrsboote: a) Boote.. 2 b) Landebrücken und Anlagen
4. Beteiligungen 1 . .
Umlaufvermögen: Kerraäatt 1665 Wertpapiere.. Hypotheken an Siedler Vorschüsse und Darlehen 8 Vorauszahlungen.. Forderungen auf Grund Kassenbestand, Guthaben Andere Bankguthaben “ Sonstige Forderungen:
R.“ℳ (9
3 435 453 5 375 004
325 004 286 000
1 380 000 988 650 88 000
5 144 006 100 001
18 002
20 000
65 000
R.Nℳ
32 932 36 528
101 0839
228 797 124 116 81 742 103 371 2 055
170 014
307 569 2 582
73 113
6 000
E. ℳ
134 306 861 527
79 683 148 797
47 965
41 742 974 970
37
172 014
19 999
307 569 2 582
18 113 4 000—
3 322 903 4. 550 005
1 460 000 1 064 801
4 233 007
16 002
E. ℳ
346 404 16 000
128 000
65 001 15 202 123
72125 —
1 263 910
2 850 330 30
2 150
Aieg.
von Lieferungen und b bei der Reichsbank und auf Postscheckk
a) Hinterlegungen bei Sparkassen
Leistungen
b) Verschiedeen..
III. Rechnungsabgrenzung
Sicherheiten, bei uns hinterlegt R. Nℳ 39 971, — Passiva.
Grundkapitlll!ll. . . . Gesetzliche Rücklage
. Erneuerungs⸗ und Sonderrücklage der Bahn Düsseldorf — 1. Erneuerungsrückaaagesses .
2. Sonderrückkgge. ..
. 2
— Krefeld:
Rückstellung für uvefaseh Gleisinstandsetzungsarbeiten
Rückstellungen: bET“ I
3. für Steuern.
5. für Sonstiges.
* für Ersatzbes schaffung . .
. für Haftpflichtversicherugg 1. für Autokaskoschäden..
VI. Soziale Fonds: 1. für Ruhegehalt und Finte ehtiehenemhersacs erns 2. für Patenschaften.
VII. Verbindlichkeiten: 1. Vorauszahlungen..
gegenüber der Stadt Düsseldorf
auf Grund von Lieferungen und Leistungem. .. 4
gegenüber der Deutschen Gesell schaft f ür öffentliche Arbeiten
Sonstige Verb b
a) Landkreis Düsseldorf⸗Mettmann
b) Steuern und Abgaben
8
IX. Gewinn: Vortrag aus 1938 Gewinn 1939 S.
c) Verschiedenre..
e
2 9⁴ ⁴ 9 2 ⁴ 2⁴ 0⁴ ⁴ 0⁴
abzüglich Zuweisung zur: gesetzlichen Rücklage ... Erneuerungsrücklage der Bahn Düͤsseldorj —Krefelb.
Rückstellung für unterlassene Gleisinstandsetzungsarbeiten
Eicherheitsglänbige⸗ Rℳ 39 971,—
———
1. Verwaltungskosten: Betriebskosten:
Treibkraftkosten.. Unterhaltungskosten einschließlich
und Löhne.. Verwaltungskosten und Löhne.. Betriebskosten..
Aufwendungen. 1. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: a) Gehälter b) Sonstige a) Gehälter b) Sonstige
Löhne für:
a) Bahnkörper und Gleisanlagen.. . b) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen .
c) Betriebsmittel..
d) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen 8 e) Werkzeuge, Geräte, Einrichtung und Ausstattung
f) Grundstücke und Gebäude. 5. Soziale Ausgaben:
a) Soziale Abgaben.
b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahriszwecke Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb:
1. Verwaltungskosten:
a) Gehälter und Löhne..
b) Sonstige Verwaltungskosten
2. Betriebskosten:
a) Gehälter und Löhne.
b) Sonstige Betriebskosten
3. Treibkraftkosten..
4. Unterhaltungskosten einschließlich Löhne für:
a) Treibkraftversorgungsanlagen.. b) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen
c) Fahrzeuge..
14 465,40 96 068,40
2 828 300 22
805 899 740 625 — 205 521 68 241 377 16
1 136 578 70 192 867 81
34 737 60
110 533 80] 6 296 440
50 000,— 150 172,64 342 570,51
30 000
2 297 745 — 24 400
249 888 89 21 870 458 86
15 000 000 110 000
734 300
160 000
65 553 425 000 213 900
17 700 882 153
2 322 146
108 629 90 598 372 69 8 238 051 228 186
8
542 743 1 715 983
4 112,77 1 052 080,17 50 000,—
50 465,— 350 000,—
150 147 1 056 192
605 727
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1939.
416 187,84 126 886,50
5 757 721,75 285 809,11
1 392 792,15 191 601,20
1 281 956,05 24 247,28 106 494,72 372 326,24
õdõd 5/õõ 863 534,87
21 870 458
R. ℳ R.ℳ
543 074
5 390 530 2 900 409
““
3 369 417
1473 076 98,13 676 508
48 744,89 23 535, 01
v280 865 82 25 591,54
5 660,39 5 716,06 368 322,26
72 279
376 161 212 230
bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus Merck, Finck & Co. oder bei der Bayerischen Staatsbank Bayerischen
oder Vereins⸗ bank oder
bei der bei der Dresdner Bank, Filiale München, in Dresden: bei der Dresdner Bank, Waisenhausstraße, in Leipzig:
eine neue Vorzugsaktie über nom. 265 693 24
Rℳ 100,— mit Gewinnanteilschein Nr. 5 ff. und Erneuerungsschein aus⸗
gegeben, ie Umsnhh chstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen Vortrag aus nach Möglichkeit zu vermitteln. 19318H 8 669,86 Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, Gewinn des 9 srn die Aktien unter Abgabe des Rechnungs⸗ ummernverzeichnisses am Schalter der jahres. 67 76994 Umtausch hstelen eingereicht berdes und — ein Schri meise. damit nicht verbunden 5 897 40608! ist; andernfalls wird die übliche Pro⸗
lichkeiten in laufend. Rechnung 420 224,16
Akzepte.. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938. 14 642,68 Gewinn 1939 92 212,74
88 5
321,37 14 340,87 20 931,11
keiten 513 415,48 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 121 789,50 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reingewinn:
Ferlschafl mit beschränkter Haftung.
Motel, Wirtschaftsprüfer 1 d) Werkstattmaschinen und maschinelle Uünlagen
e) Werkzeuge, Geräte und Einrichtung.. f) Gebäudeunterhaltung (Miete) . Miete fremder Wagen . .
Beförderungssteuer. 8„ *
Soziale Abgaben: a) Soziale Abgaben 1 — b) Ausgaben für Bohifahrüjweae .
und Treuhandge W. Haensch, Wirtschaftsprüfer. 8 ufftchideen; Präsident Herbert Ten elmann, Vorsitzer; Ratsherr Karl Protze, stellvertr. Vorsitzer; Kaufmann Franz Büchler; Bankdirektor August Christoffel; Feufmiann Alwin Riedel (seit 11.5.1939); Ratsherr Louis Wirth; Kaufmann Richard ollburg.
Vorstand: Kurt Suklale; stellv.: Hans Wölfle.
Erträge. Mieten.. Steuernachlaß Verlust..
415 292
77 491 90 129
1 340 8a9 21 293 58 496
4 192 866
82 119 45 996,87 45 559,19
91 556 folgenden Sette.)
Düsseldorf, den 26. April 1940. 8 Gebrüder Hartoch Actien⸗Gesellschaft in Abwicklung. Mathilde Harder.
—
(Fortsetzung auf der
b 59 100,08
3 854 281 60