1940 / 115 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

—.

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzetger Nr. 115 vom 20 Mai 1940

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzetger Nr 115 vom 20 Mai 1940. S. 2

Palmenwald Hospiz A. G., Freudenstadt. xgeorierecnung aunl dl- eqember

Bilanz auf 31. Dezember 1939. Aktiva.

1939. [8540] Aktiengesellschaft

der Shell⸗Floridsdorfer

Mineralöl⸗Fabrik, Wien. Bekanntmachung.

Das Mitglied des drr,8

Brohltal A.⸗G. für Stein⸗ und Tonindustrie, Burgbrohl. Bilanz per 31. Dezember 1939. [7770]1. Aktiva. Anlagevermögen: Unbebaute Grund⸗ stücke 123 509,08 Zugang. 1 341,75 124 850/83 Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ ““ 288 215 15 Fabrikgebäuden oder and. Baulichkeiten 834 904,77 Zugang. 34 952,72 Gleis⸗ und Transport⸗ anlagen 175 650,99 Zugang. 7 590,— Maschinen und maschinelle Anlagen. 669 498,16 Zugang. 19 682,— Kraft⸗, Licht⸗ u. Heizungs⸗ anlagen.. Oefen⸗ und Trocken⸗ anlagen 685 003,53 Zugang 207 310,52 892 317,05

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweisungen bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den setzlichen Vorschriften entsprechen.

Köln, den 26. März 1940.

Dr. R. Weis, Wirtschaftsprüser.

Die Hauptversammlung vom 30. April beschloß die Ausschüttung einer Divi⸗ dende von 5%.

Der Aufsichtsrat besteht wie bisher aus den Herren: Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. c. Aloys Meyer, Luxemburg, Vorsitzer; Beigeordneter Generaldirektor Artur Kipgen, Luxemburg, stellv. Vorsitzer; Dr.⸗Ing. u. Dr. phil. h. c. Georg Zapf, Gut Schluifeld; Generaldirektor Paul⸗ Becker, Kohlscheid.

Burgbrohl, den 10. Mai 1940.

b gen Der Vorstand. gRnnmnnQ—rpw” [7535].

Lodscher Elektrische Straßenbahn *

Bank für Oberösterreich uns Salzburg, Linz / Donau [7943]. Gegr. 1869.

8

[7676]1. Aufwand.

Löhne und Gehälter. . 1 148 684 99 8 Soziale Abgaben.. . 78 346/14 Anlageabschreibungen.. 106 27948 Zinsmehraufwauandbdrdd. . W“ 16 756,48 Steuern vom Ertrag und vom Vermögen ö“ . 229 766,89 Gesetzliche Berufsbeiträge . . . . . . . ““ 8 5 562 30 Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage. b“ 15 000

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 4 738,06

Neugewinn 1939 . . 73 785,90

8 Reichsmark⸗ eröffnungs⸗ bilanz zum 1. 1. 1940

H.ℳ Abschlußbilanz zum

31. 12. 1939

unserer Gesellschaft, Herr N. Schippers, ist am 19. April 1940 übe seinen Wunsch aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Der Vorstand.

[8336]6 Gebr. Dichmann A.⸗G., Kelkheim, Ts.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗

versammlung am Freitag, den

28. Juni 1940, 17,45 Uhr, in

unseren Geschäftsräumen, Kelkheim,

Taunus, Hauptstraße 15.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939 und der Er⸗ klärung des Aufsichtsrates hierzu.

.‚Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

3. Neuwahl des Aufsichtsrates.

4. Bestellung der Bilanzprüfer für

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Kurhaus mit Betriebsgebäuden: Abschreibung. . Gottesdienstkapelle.. Unbebaute Grundstücke.. Maschinen .... Betriebseinrichtung Zugänge

.220 800,— 5 800,—

1. 1. 1939

9⸗

Aktiva. R.

1 975 043 2 880 6137

R.

R.

Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto.. Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von obo).) . b) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank .. In der Gesamtsumme sind enthalten: Wechsel, die dem § 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel nach § 16 1 1 Abs. 2 KWG.) E.ℳ 2 941 907,32 Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs I4““ 11141A144AA“

Hierin sind enthalten: Schatzanweisungen und Steuer⸗ gutscheine, die die Reichsbank beleihen darf

78 523 96 1 678 920 24

1 975 043 2 880 613

. 1. 1. 1939.

22 450,— 3 133,17 25 583,7 6 583,17 1

1 305,35 1306,35

1 305,35

4 855 656 10 760

82 4 855 656

10 760

869 857 1 579 622 89 77 371 55 17 187/74

4 738 06 1.,678 920 ,24

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Stuttgart, den 22. April 1940. 8 8

Schwäbische Treuhand⸗Aktien gesellschaft. 3

Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Kaiser, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Dr. phil. Karl Voll⸗

Ertrag. Rohüberschuß 1 Mieteinnahmen.. Außerordentliche Erträg Gewinnvortrag aus 1938

2 802 992 215 350

2 802 992 215 350

Abschreibung. . . Kurzlebige Wirtschaftsgüter: 1. 1. 1939 Ingüunge ...

3 018 342 3 018 342

183 240

Abschreibung. . Genossenschaftsanteil an Leonberger Bausparkasse Steuergutscheine N. F. I. nom. ERℳ 5000,— .

Umlaufvermögen: Vorräte .. Kassenbestaudd... Bank⸗ und Sparkassenguthaben Sonstige Forderungen ...

689 180

7 500 000 361 671 1 185 303

““

7 500 000 361 6719 1 2015619

—ññ-

.2 230,10 55,17

2 804,81

. 9 800,39

9 063 290

88

Abgang . 20 000,—

Geräte und Werkzeuge

Büroeinrichtung . . .. Kraftwagen 35 843,90 Zugang. 10 354,78 Rohstoffvorkommen ... . Vorratsabraum . . . . . Abrechnungskonti für Neu⸗ anlagen 1940 Beteiligungen... Andere Wertpapiere d Anlagevermögens.. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 1 253 493,32 Halbfertige Erzeugnisse 284 172,50 Fertigfabrikate 467 325,27 Wertpapiere 192 520,— Hypotheken 9 502,— Von der Gesell⸗ schaft geleistete Anzahlungen 47 723,— Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 754 436,78 Forderungen an Konzern⸗ unternehmen 323 299,39 Kassenbestand eeinschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guüuthaben Andere Bank⸗ guthaben Sonstige Forde⸗ derungen 9 614,96 osten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung unterliegen

34 599,43 1 554,15

h

Passiva. Grundkapital Gesetzliche Rücklagen.. Wertberichtigungen z. Post.

des Anlagevermögens Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden .. Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Kon⸗ zernunter⸗ nehmen. Akzeptver⸗ bindlich⸗ keiten. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 2 273 644,59 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn 1939. .

682 004,47

15 601

166 496

3 378 240

222 917 7 325 264

1 500 000 11 947

1 693 133 393 869

3 568 237

77 401 80 675

Gewinn⸗ und Verlust

per 31. Dezember

7 325 264

rechnung 1939.

872 314 91 160

V 46 198 68

164 857 36 576

2 368

7 500

05

77

12

33 98

80

47 81

37

34 96

12

07 81

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Aufwendungen: Gesetzliche. 219 727,63

Freiwillige 78 791,44

Abschreibungen u. Wert⸗ berichtigungen auf das Anlagevermöogen..

Tö““

Steuern: auf Einkommen, Ertrag u. Vermögen 222 751,— Andere Steuern 93 151,29

Beiträge an Berufsver⸗ Gbeeee“ Außerordentliche Aufwen⸗ öE1““ Gewinn 1939

Erträge. Erträge gemäß § 132/1/11/1 Erträge aus Beteiligungen Einnahmen aus Pachten

und 1“

3 440 779

ER.ℳ 2 465 127

298 519

174 580 73 570

315 902

10 675

21 727 80 675

3 407 015 6 900

26 86

89 92

07

Vermögen. Grundstücke .. .. 1“ Gleisanlagen.. Erdkabel⸗ u. Fahrleitungs⸗

Wagenpark . Einrichtungen des elektri⸗

schen Unterwerks.. Technisches Inventar.. Büro⸗ und Wirtschaftsin⸗ ventarxr. Gespanne, Fuhrwerke und Kraftwagen—

Lagervorrätteaea . Kassenbestand.. Wertpapiere und Anteile . Wechselbestand Schuldier Depositen und Kautionen. Uebergangsposten .. .. Diverse für Sicherheiten w1““

Schulden. Aktienkapitl Tilgungskapital

5 337 000,—

Reserve⸗“ kapital.. Dispositions⸗ fonds .. Erneuerungs⸗ fonds 402 000,— Baufonds. 138 000,—

1 725 000,— 367 000,—

R.

2 153 035 5 246 157

1 741 801 6 427 239

1 228 563 534 100

493 925˙5

Aktien gesellschaft, Litzmannstadt. Bilanz am 31. Dezember 1939.

,9 54 57 13

01

58

16 71

210 031

77 119

18 111 973 658 432 43 072 51 385 13 775 490 695 1 000 55 191

10 125 000

7 969 000

Eigenkapital insgesamt... JZZ11“; Gläubiger Nicht behobene Dividende X“ Depositen und Kautionen. Uebergangsposten.. Gewinnvortrag aus 1938.. Gewinn für 1939 .ö555 652,78

24 922,38

Sicherheiten 19 125,—

18 094 000 300 500 334 486

24 459

25 019 66 485

580 575

Gewinn⸗ und Verlustre am 31. Dezember 1939.

19 425 526

19 425 526 5

48

43 61 92 29 50

62

65

. ü 9 046 974,50 Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs 111X141212AXAX“ b) sonstige verzinsliche Wertpapire c) börsengängige Dividendenwere C22

In der Gesamtsumme sind enthalten: Wertpapiere, die

die Reichsbank beleihen darf R.ℳ 5 310 839,32 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität deg .. 5 oA“; avon sind täglich fällig (Nostroguthaben) 3 079 285,79 Schuldner: a) Kreditinstitute. 1 8— 1 8 88

Gedeckt durch börsengängige Wertpapiere . 1 035 256,— Gedeckt durch sonstige Sicherheiten R. 12 420 528,— Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Beteiligungen 131 Abf. 1 AII Nr. 6 des Aktiengesetzes) Zugang im Jahre 1939 Eℳ 150 000, 2) . Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende.. y4“ Zugang im Jahre 1939 Rℳ 305 506,99 Abschreibung 1939 R. 10 702,14 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. Zugang im Jahre 1939 R.ℳ 75 581,61 Abschreibung Rℳ 75 581,61 Posten der Rechnungsabgrenzung.

In

5 310 839 4 553 093 364 925 2 478

5 407 562 4 627 018 493 410

2 478 10 530 468

3 095 921 3 095 921

25 392 25 312 473

25 392

25 337 865 94 [25 312 473 25 337 865

42 040 200 333 175 666

473 413 300 277

958 288

773 690 329 563 1 287 851

92 546 56 705 469

367 403 974 024

57 510 412

495 888 1 463 518 39

den Aktiven sind enthalten: a) Anlagen nach § 17 Abs. 1 KWG. b) Anlagen nach § 17 Abs. 2 KWG.

Gläubiger: Passiva.

a) Einlagen deutscher Kreditinstitute 1“ 1112454*

Von der Summe a Pb entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder R. 35 576 734,99

68 39

7 938 150 30 275 526

7 938 150 30 275 526

39

38 213 6770

16

nung

59

Aufwand. Gehälter und Löhne.. Soziale Leistungen... Zinsen und Bankspesen.. c1* Konzesslonsgebühr... Technisches Material und sonstige Ausgaben... Abschreibungen für Wert⸗ verminderung polnischer Wertpapiere und Bank⸗ guthabe5 Gewinn: Vortrag aus 1938 Gewinn für

24 922,38

verteilt wie folgt:

Erneuerungsfonds und das Reservekapital

454 000,— für die Einkom⸗ mensteuer. Uebertrag auf neue Rech⸗ nung.

91 000,—

35 575,16

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1938. Einnahmen aus dem Per⸗ sonenverkehr

5 414 367,59 Einnahmen aus dem Güterverkehr Sonstige Ein⸗ nahmen.

370,23 51 610,23

1 933 0 20 2. 2 2 20 . 2

3 440 779 35

1939. 555 652,78

für das Tilgungskapital, den

F8

Nicht behobene Dividende

F. Nℳ 2 287 144 804 540 10 859 186 657 270 736

915 727

437 934

5* 8

8

16

5 466 348/ 05

2 905 88 5 494 176,31 Obige Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden durch den Auf⸗ sichtsrat am 29. März 1940 geprüft und durch die Hauptversammlung der Aktionäre am 26. April 1940 bestätigt.

2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung R.ℳ 2 636 942,08 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen R. M 10 150,— G 8— b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten Reich a4“ Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrst.. b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte).. Grundkapital: St. 40 000 Aktien zu je Nennwert S 100,— . St. 28 000 Aktien zu je Nennwert R. 100,— Rücklagen nach § 11 KWG.: a) gesetzliche Rückkagge b) sonstige (freie) Rücklagen.. NiaeteõINI Rückstellung für Pensionsverpflichtungen 1 500 000 Sonstige Rückstellungen.. 805 598 99 Posten der Rechnungsabgrenzug . 107 206 107 206 65 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre M““ 12Z1e, eöö1XX*X*“; Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen 131 Abs. 7 des ́ 0oö“..‧μ⁵..... 4*“ Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus eigenen Wechseln der Kunden an die Orber der Bank . 1212

14 260 272/7 451 616

14 260 272/7 14 711 889 30 451 616

14 711 889 42 040— b

42 040

2 666 666/6 2 800 000

330 000

150 000 648 000—

18 202

147 787 165 989

3 457 401

.

14 017

57 510 412 01

52 925 566 37 38 213 677 07 3 130 000—-

55

37

56 705 469 52 925 566

In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 KWG. . b) Gesamtverpflichtungen nach § 16 KWW. 38 213 677 07 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 KWG... 2 866 666 67

8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

4

R. 18 202 1 199 859 701 733

R 794 091

Aufwendungen. Personalaufwendungen.. Ausgaben für soziale Zwecke, Wohlfahrtseinrichtungen Fund Pensioeeenen 11212 Sonstige Handlungsunkosten.. . Steuern und ähnliche Abgaben. . Rückstellungen . Reingewimmn.... .

Erträge. Vortrag vom Jahre 198. . Zinsen und Diskvoht . .. Provisionen und Gebührden.. 1““ und Aufwendungen per 1111,

₰o 64

92 73 37 33

254 985 311 582 140 820 416 737 165 989 86

2 084 207 85 8 2 084 207 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

164 412

sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗

bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Linz, am 6. April 1940.

Donauländische Treuhand⸗ und PrPgnse ens nee eas⸗ m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Ruß. Reißner, Kactschaftspeaer.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaßt sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entspricht die Reichsmarkeröffnungsbilanz und der Umstellungsbericht, soweit er die Reichsmarkeröffnungsbilanz erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Linz, am 7. April 1940. 1

Donauländische Treuhand⸗ und Organisationsgesellschaft m. h. H. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Kuß. Reißner, Wirtschaftsprüfer.

Der Reingewinn von F. Nℳ 165 989,86 wird nach Beschluß der Hauptversammlung vom 7. Mai 1940 verwendett Rℳ 50 0⁰0 an Rücklagen, R.ℳ 106 666,67 4 % Dividende, R.ℳ 932,32 Gewinnanteil an die Mitglieder des Aufsichtsrates, Rℳ 8 390,87 Vortrag auf neue Rechnung.

Der Vorstand: Max Arnez; Paul Jurda; Dr. Max Pillwein.

Der Aufsichtsrat: Franz Langoth, Vorsitzer; Dr. Josef Joham, Stellvertreter des Vorsitzers; Josef Bösmüller, Franz Danzer; Dr. Hans Friedl; Dr. Roland Loos; Dr. Heinrich Steinsky.

Linz/ Donau, 7. Mai 1940.

Boemk für Oberösterreich und Salzburg, Linz / Donau. err Dr. Hans Friedl hat sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrates unserer Gesellschaft zurückgelegt. Linz/ Donau, am 7. Mai 1940. Der Vorstand.

8 1“;

[7944].

40

Posten zur Rechnungsabgrenzung

Passiva. Grundkapital ... 81“ 1 8 1X““ Rücklagen: Gesetzlichhe . 12 500,— Freiwillige, 1. 1. 1999 .

Zuweisung aus 1938 1 500,—

weitere Zuweisungen 9 245,— 20 745,—

Rückstellungenn... b“ Verbindlichkeiten: Hypothekarisch gesicherte Schuld. 837 109,,10 Auf Grund von Warenlieferungen Leistungen. 1 238,17 Darlehen 1 . 11 250,— J116“*“ . 553,05 Nicht erhobene Dividende... 411,75 Posten der Rechnungsabgrenzung 8 Gewinn: Restvortrag aus 1938 . 2 Gewinn 1939 . .

. 3 423,73 . 7 112,07

* 2

07 59

100 562 492

10 535 80

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf

Dezember 1939.

271 335/47

Aufwendungen. Löhne und Gehälteer . Soziale Abgabebbeennn Pensionen.. Abschreibungen laut Bilazz.. Zinsen, soweit sie die Erträgnisse übersteigen Steuern, gemäß § 132, 1, I, 5.. Sonstige Steuern .. . . . . Beiträge an Berufsvertretungen Sonstige Aufwendungen .... Gewinn: Vortrag aus 1938.. Gewinn 1939 . .

3 423,73 . 7 112,07

R. 45 017 2 711 2 712 /84 13 688 52 2 925/11 8 021 50 6 558 61 129 70

28 277 78

₰o 2 83

10 53580

Erträge. Rohertrag des Betriebes . . . . .. Der Rückstellung entnommene Steuern Besondere Erträgnisse.. Restgewinnvortrag aus 19388... . Freudenstadt, den 9. März 1940. Der Vorstand. Pfarrer Stiefenhofer.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Vorschriften.

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Stuttgart, den 9. März 1940. Curt Hasenbalg, Wirtschaftsprüfer.

Vereinigte Trikotfabriken . Vollmoeller)

120 578 94

Aktiengesellschaft.

120 578 94

21

109 436 2 219 5 500— 3 423 73

[7951]. Bilanz auf 31. Dezember 1939.

Stand am

1.1.1939 Abgang Abschr.

Zugang

Stand am 31.12. 1939

R. Nℳ

Rℳ 9

Aktiva. 99 I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) Bebaute Ge⸗ scchäfts⸗ u. Wohn⸗ grundstücke .. b) Fabrikgrund⸗ stlicke Unbebaute Grund⸗ 12b1“ Maschinen ... Werkzeuge und Ge⸗ Z“ 1 Büro⸗ und Geschäfts⸗ einrichtungen.. 5 960 Fuhrpark.. 3 200 22 000

90 962 83 3 545

295 850 218 367 36 217 25 114

308 100 52 991

24 691

9 076 4 449

25 716 4 450 15 000

3 200

FR.

1 22 600

1 37 000,—

48

Beteiligungen... 751 187

221 288 308 3 200 106 279

II. Umlaufsvermögen: Vorräte: Verbrauchsstoffe... Halberzeugnisse . Fertigerzeugnisse. Wertpapieeer Liefer⸗ und Leistungsforderungen... Forderungen an abhängige Gesellschaften Wechsel.... . Barmittte.. . Bankguthaben.. . 9

. 577 666,94 . 301 385,39 43 198,06

0 0 .⁴ 0

Sonstige Forderungen III. Abgrenzposten..

Passiva. Grundkapittaaa . Gesetzliche Rückalge.. Umlaufswertberichtigung.. Gefolgschaftsfonds —. Rückstellungen: für vertragliche Pensionsverpflichtungen 84 000,— Sonstige Rückstellungen.. 132 356,— Verbindlichkeiten: Hypothkben. . Liefer⸗ und Leistungsschulden Sonstige Schulden.. VII. Abgrenzposten .. . . . . . . . .. VIII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938

1 4 738,06 73 785,90

2 630 856

930 016

922 250

129

614 351 111 227 2 605

6 518 11 786 6 034 25 937

1 800 000 180 000 31 000 15 000

216 356

135 000 109 057 41 153 24 765

78 523

Reingewinn in 1939.

Stuttgart; E

moeller, Berlin, Vorsitzer; Dr. Riesterer, Stuttgart, stellv. Vor

Dem

Die Bezahlung der in

Dividende von 4 % erfolgt vom 10.

der Hauptversammlung vom 9. Mai 1940 beschlossenen Mai 1940 ab gegen Einreichung des Divi⸗ dendenscheins Nr. 8 unter Abzug von 10 % Kapitalertragssteuer und 5 % Kriegssteuer bei der Deutschen Bank, Berlin; 1u““

Werner Vogel, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr. Trudbert sitzer; Walter C. Knoll, Stuttgart; Dr. Fritz Lenckner, lisabeth Wittenstein geb. Vollmoeller, Hohen⸗Beilstein. Vorstand gehören an: Dr. Heinz Mathée, Stuttgart; Hermann Weychardt, Vaihingen⸗Rohr.

bei der Deutschen Bank, Filiale Stuttgart;

bei der Deutschen Bank beim Bankhaus Hardy & bei der Kasse unserer Gesellschaft in Vaihingen/ Fildern.

Baihingen/ Fildern, den 9. Mai 1940.

Der Vorstand.

[7761]1.

G. Herbert Dietrich Strumpffabrik A.⸗G., Meinersdorf.

Zweigstelle Vaihingen/ Fildern; Co., Berlin;

Dr. Mathse. H. Weychardt, z. Z. im Felde.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva.

Buchwert 1.1.1939

Abgang

Zugang

Abschr.

Endbestand

I. Anlagevermögen:

III. Po

d9Sn8ESn

2 630 856

1a. Bebaute Wohngrund⸗ b4“ 1b. Bebaute Betriebs⸗ grundstücke .. . . 2. Unbebaute Grundstücke 3. Dampf⸗ und Kraft⸗ anlage . 4. Elektrische Licht⸗ und Kraftanlk,.. 5. Maschinen.. 6. Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ h4““ 7. Kurzlebige Wirtschafts⸗ 8. Grundsch. a. Wohnh. Rve“

23 742

112 860 9 000

2 357

11 760 293 088

17 210

40 000

384 1 844

430

65

720 46 250

45 4 032/ 45

50% 428 50

40 000,—

23 358

113 740 9 000

1 927

11 040 233 865

15 236

510 017,—

25 538 03

94 090 38

II. Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse...

Fertige Erzeugnisse Vorauszahlungen.

Forderungen auf Grund von

22 822

6 6 5

8

2

Warenlieferungen und Leistungen

Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben

7. Bankguthaben ...

sten, die der Rechnungsa IV. Verlust: Vortrag 1. 1. 1939 .

bgrenzung

Gewinn 1939 .

I. Grundkapital.. II. Gesetzliche Rücklage..

V. Verbindlichkeiten: 1. 2. 3.

Darlehn

und Leistungen..

und Guthaben von

4. 5.

Akzepte...

Bankverbindlichkeiten

zassiva.

Kunden

6. Sonstige Verbindlichkeiten..

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .

III. Delkredere auf Außenstände.. IV. Rückstellungen: 1. Rentenfonds. 2. Div. Rückstellungen

Hypotheen ...

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlief

die nen

E“ erungen 12 150,15 434,76

1. Dezember

43 725,70 35 616,46 52 696,55

408 166

132 038 71 3 418 20 36 477 16 2 632 94 225 08

16 889/18

4 103/ 44

. 12 000,— 719

. . 116 520,09

12 584,91

32 187,04 13 765,— 3 682,51

19

603 95071

603 950 71

250 000 24 000 7 547

19 190

290 160 55 13 052 76

Aufwendungen.

8

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben..

*

*

Sonstige Abschreibungen Fmsen6 Besitzsteuen...

2.

.

2₰

8 8 F

Nachlagsß . Außerordentliche Erträge Verlust: Verlustvortrag.

6786 6 b 6

11656

Abschreibungen auf Anlagevermögen

2 272

Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen

8 Erträge. Jahresertrag nach Abzug der allgemeinen

Gewinn 1939

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund r Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ prechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der etzlichen Vorschriften.

der Bücher und Schriften de klärungen und Nachweise ents Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ges

Chemnitz, den 6. April 1940. Dr. Brandenburg, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat gehören an:

Direktor Wilhelm Herzing, stellv. Vorsitzer, beide Chen

Langebrück. Vorstand: Herbert

s 1

D

*.

Verlustvortrag 611661666

8

Rechtsanwalt Gert Tränkmann, Vorsitzer; initz; Direktor Hellmuth

1

Aufwendungen 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 3

b 0bo0b0bᷓ;099bᷓ;0

ietrich, Meinersdorf.

-˙21212—

.. . 9 125,54 . . 5 022,10

1 8 88

497 052

8

Brüne,

das Jahr 1940. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer anderen Bank oder eines deutschen Notars, aus denen die seummern der hinterlegten Stücke ge⸗ nau erkenntlich sind, spätestens am 21. Juni 1940 bei der Gesellschafts⸗ kusse hinterlegt haben. Kelkheim i. Ts., den 15. Mai 1940.

Der Vorstand.

Dr. L. Dichmann. —n—— [7763].

Ilmenauer Porzellanfabrik „Graf von Henneberg“ A.⸗G., Ilmenau. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva. R. Anlagevermögen: .“ Bebaute und unbebaute Grundstücke und Ge⸗ Ualidee“ Maschinen und maschinelle Einrichtungen, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. Beteiligungen .. ... Umlaufsvermögen: Materialien⸗ und Waren⸗

vorräte 11“ und Wert⸗

8 122 788

. 145 323 07 Hypotheken I v“ Forberumgen Kassa, Postscheck⸗ u. Bank⸗ guthaben 1“ Rechnungsabgrenzung...

10 154 62 201 719 ,24 3 377 20 841 95 493 233 05

Passiva. Grundkapital.. .

Gesetzliche und freie 1“ 24 223 öb2 15 000 Unterstützungskonto... 922 Verbindlichkeiten: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ h 47 015 70 Gegenüber Banken... 184 561 86 Rechnungsabgrenzung 62 510 24 Reingewinn .. .. 9 200= 493 233 05 Aufwand⸗ und Ertragsrechnung per 31. Dezember 1939. v Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Zinsen. . Besitzsteuern Beiträge an tungen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen... 8 972 78 Reingewin.. 9 000,—

518 223

150 000 Rück⸗

.„

FE.

385 907 42 32 931 61 12 470 52 19 613 48 44 290 35

Berufsvertre⸗

5 037[19

Ertrag. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß.

Außerordentliche Erträge.

52

35

511 835 6 387

518 223

Ilmenau, den 6. Mai 1940. Emil Lentner, Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund dder Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Saalfeld (Saale), den 1. April 1940, Thüringisch⸗Fränkische Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. Wirtschafts⸗Prüfungs⸗Gesellschaft.

Wirtschaftsprüfer Dr. Bügel. ppa. Dr. Langer.

Aus dem Gewinn werden 6 % Divi⸗ dende auf Gewinnanteilscheine Nr. 62 der Stammaktien und 6 % Dividende auf die Vorzugsaktien gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 3 verteilt.

ahlstellen: Bankhaus Adolph Stürcke, Erfurt, Anger 55, und unsere Gesell⸗ schaftskasse in IZlmenau.

Mitglieder des Aufsichtsrats: Max Stürcke, Erfurt, Vorsitzer; J. C. Schwenger, Mönchhof über Eschwege, stellvertretender Vorsitzer; Franz Wenzel, Ilmenau; Dr.

Hermann Stürcke, Erfurt.