1940 / 116 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 21. Mai 1940.

17078] Cunard White Star Limited in Liverpvol, Niederlassung in Oester⸗ 8 reich in Liquidation.

Obige Firma ist zufolge Ablaufs hrer hierländigen Konzession in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger wer⸗ den im Sinne des § 208 des Aktien⸗

gesetzes aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Der Abwickler.

8 . Städtische Betriebswerke Rastenburg Aktien⸗ gesellschaft, Rastenburg (Ostpr.). Die Aktionäre unserer 8e werden hiermit zu der am Montag, en 17. Juni 1940, um 16 Uhr in Rastenburg, Rathaus, stattsindenden 12. ordentlichen Hauptversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes über den ermögensstand der Gesellschaft so⸗ wie über das Ergebnis des Ge⸗ schäftsjahres 1939 nebst Bericht des Aufsichtsrats über die vorgenom⸗ mene Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. 1 Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 4. Wahl des Abschlußprüfers. Die Jahresbilanz, die Gewinn⸗ und erlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft, Rastenburg, Ludendorffstraße tr. 9, zur Einsicht für die Aktionäre aus. Gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrages nd diejenigen Aktionare zur Teilnahme an der Hauptversammlung berechtigt, die ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenen Hinterlegungsschein spätestens bis zum 12. Juni 1940 bei einem Notar oder während der üblichen Geschäfts⸗ stunden an der Kasse unserer Gesell⸗ schaft hinterlegen. Rastenburg, den 20. Mai 1940. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Lemke.

[8771]

Vereinigte Basaltwerke A.⸗G., Karlsbad (Sudetengau). Unsere Akrionäre werden zu der or⸗ dentlichen Hauptversammlung am Mittwoch, den 12. Juni 1940, um vier Uhr nachmittags, im Sitzungs⸗ zimmer der Karlsbader Bankgesellschaft Schmidt & Co. in Karlsbad eingeladen. Tagesordnung:

.Vorlage der zum 31. Dezember 1938 und der Reichs⸗ mark⸗Eröffnungsbilanz zum 1. Ja⸗ nuar 1939 nebst Bericht des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates.

.Abänderung der (Er⸗ höhung des Grundkapitals von Rℳ 630 000,— auf Rℳ 700 000,—).

Vorlage des festgestellten Jahres⸗ abschlusses und des Geschäfts⸗ berichtes mit dem Bericht des Auf⸗ sichtsrates über das Geschäftsjahr 1939.

Beschlußfassung über die vom Vor⸗ stand vorgeschlagene Verteilung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und des

8 Aufsichtsrates. 3 6. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis ein⸗ schließlich 7. Juni 1940 bei der Karlsbader Bankgesellschaft Schmidt & Co. in Karlsbad oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Die Hinterlegungsscheine sind der Haupt⸗ versammlung vorzulegen. 8 Karlsbad, den 17. Mai 1940. Der Vorstand. 1

1[8802] H. W. Appel Feinkost⸗A.⸗G. zu Hannover. Die Aktionäre der Gesellschaft werden iermit zu der am 14. Juni 1940, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft in Hannover, Schöne⸗ worth Nr. 2, stattfindenden 17. or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Zur Teilnahme sind die Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis oder die Hinterlegungsscheine einer deut⸗ schen Effektengirobank über ihre Aktien mit doppeltem Nummernver⸗ zeichnis spätestens bis zum 10. Juni 1940 bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhaus Julius Maier Comp., Hannover, oder der Deut⸗ schen Bank, Filiale Hannover, oder einem Notar hinterlegen und die Hinterlegungsscheine über diese Hinter⸗ Feng bis zu jenem Tage bei der Ge⸗ sellschaft einreichen. 3 Tagesordnung: 1 1. Vorlage des Jahresabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. 12. 1939 abgelaufene Geschäftsjahr und der Berichte des Vorstandes, des Aufsichtsrates und des vosaugprüfere. „Beschlußfassung über die Verwen⸗ 9. des Reingewinns. „Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. Hannover, den 15. Mai 1940. H. W. Appel Feinkost⸗A.⸗G. Der Vorstand. Appel.

on⸗ 11

[8773] 1 Die Aktionäre der 1 Odenkirchener Aktienbaugesellschaft werden hiermit zu der am 13. Juni 1940, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft stattfindenden Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Fesgessgücseanhe für 1939 so⸗ wie Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

2. Vorlage des Prüfungsberichtes.

3. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Odenkirchen, den 17. Mai 1940.

Der Vorstand.

[8981] Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn, Chemnitz. Berichtigung.

Die von der ö“ e⸗ nehmigte Dividende von 6 % auf die Vorzugsaktien wird für das Geschäfts⸗ jahr 1936 gezahlt und kann nach Ab⸗ zug von 10 % Kapitalertragsteuer zu⸗ züglich 5 Kriegszuschlag gegen Ab⸗ gabe des Dividendenscheins Nr. 4 bei den bekanntgegebenen Einlösungsstellen erhoben werden.

Chemnitz, den 17. Mai 1940. Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn. Schulze. Dr. Stoewer.

[8388] Preußisch⸗Rheinische Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft. Gemäß §§ 18 und 19 der Satzung laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Montag, den 10. Juni 1940, 12 Uhr, sn Düsseldorf im Verwaltungsgebäude der „Köln⸗Düsseldorfer schiffahrt“, Berger Ufer 1, stattfinden⸗ den diesjährigen 113. ordentlichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des Vorschlages zur Verwendung des Gewinns.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des im Jahresabschluß fest⸗ gestellten Reingewinns sowie über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Abschlußprüfers für 1940.

Köln, im Mai 1940.

Der Vorstand.

16878] Kommunales Elektrizitätswerk Mark Aktien⸗ Gesellschaft, Hagen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, dem 5. Juni 1940, 15 Uhr, im Rats⸗ herrensitzungssaal des Rathauses der Stadt Hagen stattfindenden ordent⸗ lichen uptversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses, des Geschaftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats ür das Geschäftsjahr 1939.

2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl im Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind alle im Aktienbuch ein⸗ getragenen Aktionäre berechtigt, die ihre Teilnahme nicht später als am dritten „Tage vor der Hauptver⸗ sammlung beim Vorstand anmelden.

Hagen, den 20. Mai 1940.

Der Vorstand.

Schmidt. Dr. Piepenstock.

[8797] Steirische Wasserkraft⸗ und Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft, Graz, Friedl⸗Sekanek⸗Ring 7. (Steweag) Kundmachung!

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 10. Juni 1940 um 15 Uhr im Sitzungssaal unserer Gesellschaft, Graz, Friedl⸗ Sekanek⸗Ring 7, I. Stock, stattfindenden 19. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1 Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Wahl des Abschlußprüfers.

Diejenigen Aktionäre, die an dieser Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, werden eingeladen, ihre Aktien spätestens am 6. Juni 1940 bei der Creditanstalt Bankverein, Wien, deren Filiale in Graz, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Im Falle der Hinterlenfng der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung über die erfolgte Fertereguä späte⸗ stens am Freitag, den 7. Juni 1940, bei der Gesellschaft einzureichen.

§ 16 unserer Satzung lautet: In der II gewährt jede Aktie eine

[8765]

Hiermit laden wir unsere Artionäre zu der am 17. Juni 1940 um 17 Uhr in den Geschäftsräumen des Herrn Notar Wilhelm Kühne in Berlin W 50, ZZE1““ 29 a—e, statt⸗ 2eea. ordentlichen Hauptver⸗ ammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung ein:

1. Vorlegung des Faehpres schtasles und des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1939 mit dem Be⸗ richt des Aufsichtsrates,

.‚Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung,

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates,

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940,

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktionäre berech⸗ tigt die ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Hinterlegungsscheine einer Bank oder eines deutschen No⸗ tars spätestens am 13. Juni 1940 bei dem Notar Wilhelm Kühne, Berlin W 50, Hardenbergstraße 29 a bis e, hinterlegen.

Ottmuth, den 17. Mai 1940.

0†A Schlesische Schuh⸗Werke Ottmuth AG. Der Vorstand. 8 Mahnkopf.

[8799] Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗ Fabrik, Dresden. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 8. Juni 1940, mittags 12 Uhr, in Dresden, im Sitzungszimmer der Commerzbank satastcgect, in Dresden, Waisen⸗

hausstraße 21, stattfindenden 68. ordent⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes sowie Vorlegung des Jahres⸗ abschlusses für 1939 und Vorschlag für die Gewinnverteilung. Bericht des Aufsichtsrates über die vor⸗ genommene Prüfung.

. Beschußfasfann über die Verteilung des Reingewinnes.

‚Beschlußfassung über die Erteilung

der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Bah zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der TTTö’“ zu stim⸗ men oder Anträge sn stellen, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterle einer Wertpapiersammelbank spätestens am 5. Juni 1940, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei unserer Ge⸗

sellschaftskasse oder bei einer Nieder⸗ lassung der Commerzbank, Aktien— gesellschaft in Dresden oder Berlin

hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ift die Be⸗ scheinigung über die erfolgte Hinter⸗ legung bis spätestens am 6. Juni 1940 bei unserer Gesellschaftskasse

innerhalb der üblichen Geschäftsstunden

einzureichen. resden, am 17. Mai 1940. Der Vorstand. Beyer.

[8794] Hugo Schneider Aktiengesellschaft, Leipzig. 3

Die Akltionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Montag,

dem 10. Juni 1940, vormittags

11,30 Uhr, im Geschäftsgebäude der

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

Leipzig C 1, Richard⸗Wagner⸗Straße 1, stattfindenden 41. ordentlichen Haupt⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des 1. das Geschäftsjahr 1939 und der erichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Verwendung des ausgewiesenen Reingewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. 3. Aufsichtsratswahl. 2 6 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 5. Juni 1940 bei der Gesellschaftskasse,

bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt, Leipzig, und deren Niederlassungen,

bei der Dresdner Bank, Berlin,

und deren Niederlassungen,

bei einer Wertpapiersammelbank

oder

bei einem Notar

hinterlegt haben und sich vor Eintritt über die

in die Haßhtder s vnmnrung

1et interlegung ausweisen. Bezüglich der Hinterlegung bei einer

Wertpapiersammelbank oder einem

Notar wird auf die Vorschrift in § 15

Abs. 4 der Satzung verwiesen. Leipzig, den 18. Mai 1940.

Hugo Schneider

Der Vorstand.

Jahresabschlusses

Aktiengesellschaft.

[8823]

Nachtrag zur lichung vom 19. 4. 1940. er Aufsichtsrat setzt sich aus fol⸗ enden Herren zusammen: Dr. Martin Vorsitzer, Hermann Kiefer, Paul Leferenz. Vorstand Hoffmann, Schreckenberger. Kurpfälzer Textilwerk A.⸗G., Mannheim⸗Friedrichsfeld.

Schröder,

Der Georg

Bilanz⸗Veröffent⸗

Geheimrat Dr.

aus den Herren: von

Vorsitzer, Jakob

[8770]

Einberufungskundgebung und Tagesordnung.

Die vierzehnte ordentliche Haupt⸗ versammlung der Aktionäre der Limberger Industrie⸗ und Bergbau⸗ Aktiengesellschaft, Limberg, N. D., findet am Samstag, den 8. Juni 1940, um 11 Uhr vormittags im Verwaltungsgebäude der Erzhütte A. G., Wien, III., Invalidenstraße 7, statt.

Gegenstände der Verhandlungen

sind:

1. Beschlu des Ge

unter

Punkt 6 zu be erhöhung ergibt, nebst Treuhänders seiner Vorschläge

tellung und seiner Darlegung über

des

die

zungsberichtes der Abschlußprüfer. eschlußfassung über die Erhöhung

[7963].

Mainkette Reederei⸗ und Kohlenvertriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft,

chäftsjahres der Gesellschaft

auf die Zeit vom 1. Oktober bis 30. September und die Bildung eines Rumpfgeschäftsjahres vom 1. Januar bis 30. September 1940. „‚Berichte des Treuhänders und Vor⸗ lage der Rechnungsabschlüsse über die Geschäftsjahre 1937, 1938 und 1939

. Berichte und Anträge der Revisoren.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Rechnungsabschlüsse zum 31. Dezember 1937, 1938 und 1939 sowie über die Erteilung der Ent⸗ lastung an den Verwaltungsrat und den Treuhänder.

.Vorlage der Eröffnungsbilanz 7 den 1. Januar 1940, wie sie si

wesentlichen Vermögensbewertung und der Um⸗ dongähezicttgeter ferner des Prü⸗ 6

des

Abs. 1 Bes

fassung über die Verlegung

n. F.);

Frist

Berhcsichtigang der zu Tage vor chließenden Kapital⸗ dem Bericht einschließlich über die Um⸗ Falle der otar ist bescheinigu

Umstände der

Dortmund

Jahresabschluß zum 31. Dezember 1939.

Aktionäre.

jene Aktionä

n. la

für

Hauptversammlung sowie ordnung 19 n. F.).

9. Wahl des Aufsichtsrats. 10. Wahl des Abschlußprüfers. 11. Allfälliges.

Stimmberechtigt sind in der versammlung gemäß § 23 der Satzungen re, welche die ihr Stimm⸗ recht begründenden Aktien samt den nicht fälligen Coupons spätestens sechs

des Aktienkapitals der Gesellschaft von HR.ℳ 1000,— um Rℳ 219 000,— auf Rℳ 220 000,— unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Von dem Erhöhungs⸗ betrage wird ein Teilbetvag von FEℳ 136 000,— gegen Einbringung Sacheinlagen gegen die Gesellschaft), der egen bar übernommen. 8 Fegtstellung der Eröffnungsbilanz durch die Hauptversammlung. .Beschlußfassung über die Neufassung und Anpassung der Satzungen an das Aktiengesetz, namentlich in fol⸗ genden Punkten: Gegenstand 2 neuer Fassung); Grundkapital 3 n. F.); Beemmas .eeüc und orstandes 6 n. F.); Frist für die Vorlage des Rech⸗ nungsabschlusses .); Amtsdauer des Aufsichtsrats 9

2; Fi keit des rats 11 Abs. 2 n. F.); Erfordernis der Zustimmung des Aufsichtsrats 12 n. F. Ermächtigung des zu 11“ 13 n. F.); Aufsichtsratsvergütungen 15

(Forderungen est

efugniss e 8 n. F.);

Aufsichts⸗

Wsfichtsrats

Wahlen der Hauptversammlung 18 Abs. 2

n. F

8e die Einberufu der .

ges⸗

der Hauptversammlung

ng

bei der Erzhütte Aktiengesellschaft, Wien, III., Invalidenstraße 7, oder bei einem Notar hinterlegt haben. Im Hinterlegung dessen

innerhalb - erwähnten Frist bei der Erzhütte Aktiengesellschaft einzureichen.

Wien, im Mai 1940.

Der Treuhänder.

bei einem Hinterlegungs⸗ der vor⸗

Stand am 1. 1. 1939

Zugang 1939

Stand am

Abgang 31.12.1939

1939

Vermögen.

I. Ausstehende Einlagen auf

Grundkapital... II. Anlagevermögen: Grundstücke mit Wohn⸗ 8 ebäuden.. 2. Schiffspark.. 3. Beteiligungen..

Rℳ

118 000 771 500,

₰o

R. 195 000

Rℳ

118 000

29 545 60 771 500,—

III. Umlaufvermögen: 1. Forderungen an Konzernunternehmen..

2. Sonstige Forderungen IV. Verlust: Verlustvortrag aus

1988 . Gewinn 19335

39 545,66 21 257,63

5 013,41 1 311 92

18 288 03

1 138 658/ 96

8

Stand am 1. 1. 1939

Zugang 1939

Stand am 31.12.1939

8

Abgang 1939

VI.

Verbindlichkeiten.

I. Grundkapital II. Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage..

2. Andere Rücklage ....

III. Wertberichtigungen zu Posten

des Anlagevermögens..

IV. Rückstellung für ungewisse Schulden V. Resteinzahlungsverpflichtungen aus Verbindlichkeiten:

R. 1 000 000

20 000— 4 836 40

5 9

73 906 50

R. Nℳ

₰³

00—

R. Nℳ 1 000 000

R.ℳ

20 000 4 836

79 806

Beteiligungsverhältnissen

. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Sonstige Verbindlichkeien

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember

600 22 500 7 525*¹ 3 390

1 138 658 1939.

Aufwendungen.

Abschreibungen auf das Anlagevermögen..

Zinsen

Steuern vom Beiträge zu Berufsvertretungen...

1 Einkommen, Ertrag und Vermögen

Verlustvortrag aus dem Jahre 1938. . .

Jahresertrag nach Abzug der I soweit sie nicht unter 1 bis 4 auf der Seite der Auf

Erträge.

gewiesen sind, sowie nach Abzug der Erträge, die

ausgewiesen wedben . . Erträge aus Beteiligungen. Außerordentliche Erträge. 8 Verlust 1938 .. + Gewinn 1939.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßig

8 . * . 2. 0 2 2. 2 . 0 . 2

wendungen gesondert aus⸗

unter

. . 39 545,66 21 257,63

R.ℳ 5 900 8 10 760 12 39 545

2 bis 3

39 91

„⸗ „⸗

03

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,

Dortmund, im Mai 1940. 3 Diplomkaufmann Dr. Richard Eifert, Wirtschaftsprüfer. . Dem Vorstand gehören an: Dr. Gerhard Boldt, Dortmund; Wilhelm Droste,

Duisburg⸗Ruhrort, beide z.

. einberufen.

33

en Prüfung auf Grund Vorstand erteilten Auf⸗

der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vorschriften.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Hergasleser Otto Schlarb,

Dtd.⸗Grevel, Vorsitzer; Direktor Rüdiger Schmidt,

Aufsichtsratstätigkeit ruht infolge Bestellung zum

hinderten Vorstandsmitglieder);

stellv. Vors.; Direktor Berga se Dortmund, den 7. Mai 1940.

Der Vorstand.

Dortmund, Vertreter der beiden z. Z. be⸗

Direktor Dr. Wilhelm Wollenweber, Dortmund, sor Ernst Schulze Höing, Bochum⸗Werne.

stellv. Vors. (die

Haupt⸗

zum Deutschen Reichs

anzeiger und Preußisch

Verlin, Dienstag, den 21. Mai

ge

en Staatsanze

iger 1940

Nr. 1 16

8768] H. Windler Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 11. Juni 1940, um 16 Uhr im Verwaltungsgebäude der Gesell⸗ schaft, Berlin NW 7, Friedrichstr. 133 a, ordentlichen Hauptver⸗ ammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und Gewinn⸗ und Herluse rechnung für das Geschäftsjahr 1939.

2. Beschlußfassung über die Entlastung 28 Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

5. Bericht des Vorstandes.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bei der Gesellschaft, bei einem Notar, bei einer zur Entgegen⸗ nahme der Aktien befugten Wert⸗ papiersammelbank 107 Abs. 2 Satz 2 Aktiengeset und § 20 Erste Durch⸗ führungsverordnung) spätestens am 6. Juni 1940 in der Geschäftszeit zwischen 9 und 17 Uhr ihre Aktien oder die Bescheinigung des Notars bzw. einer Wertpapiersammelbank bis zur Beendi⸗ sung der Hauptversammlung hinter⸗ egen.

Berlin NW 7, den 15. Mai 1940. Der Vorstand. ——Ww———ꝑopp⸗ppp-"" , ⁶⸗ "ↄrnr.¶m

[7273]. Fka Danziger Schuh⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation, Danzig, Reitbahn 3. Liquidationszwischenbilanz per 21. Dezember 1939.

Aktiva. F.

Grundstücke.. 219 184 Beteiligungen... Hypothek . Außenstände...

Sonstige Forderungen Bankguthaben. Kassenbestand. Ausschüttungen... Bürgschaftsschuldner

R.ℳ 1750,—

1 352 671

840 000

168 000

Schulden .. .. 175 246

Bürgschaftsgläubige n.ü 1750,—

Gewinn: Gewinnvortrag

aus 1938. 76 034,74

Gewinn bis

21. 12.1939 93 390,66 169 425

1 352 671

Gewinn⸗ und Verlustre nung per 21. Dezember 1939.

Aufwand. R. Nℳ Handlungsunkosten.. 20 172 Fteuuwu6 Kursdifferenzen.. Abschreibung auf Außen

1X“ Verlust aus Grundstücks⸗ ve“ Gewinn 1939.

——

92

93 390 215 515

Ertrag. Grundstücksertrag.. insen.

. 12 683 71 .. . 8 964 58

onstige Einnahmen 1 Außerordentliche Erträge

267 59 193 599 70

215 515ʃ58

Danzig, den 10. April 1940.

Ika Danziger Schuh⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation. Erich Franz. K. Balaszeskul.

Kurt Harsdorff. Der Aufsichtsrat. Conrad, Vorsitzer.

172741. Bekanntmachung.

Hierdurch geben wir bekannt, daß sich

der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus

olgenden Herren zusammensetzt: 1

1. Wirtschaftstreuhänder Alex Conrad, Danzig, Reitbahn 3, Vorsitzer;

2. Rechtsanwalt W. S. Lanz, Amster⸗ dam, Heerengracht 545/549, stellver⸗ tretender Vorsitzer;

3. G. B. Lanz, Laren (N. H.), Holland, Vredelaan 54.

Die Liquidatoren unserer Gesellschaft

sind folgende Herren:

1. K. Balaszeskul, Berlin⸗Charlotten⸗ burg 2, Fasanenstraße 5;

2. Erich Franz, Danzig, Reitbahn 3;

3. stellvertretend: Kurt Harsdorff, Dan⸗ zig, Reitbahn 3. anzig, den 8. Mai 1940.

A Ika Danziger Schuh⸗

ktiengesellschaft in Liquidation. Die Liquidatoren.

[8825] Deutsche Rohrleitungsbau⸗Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig.

Vorstand 888e aus den Herren: Lorenz Eich, Friedrich Krefft, Arno Zimmermann.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Gustav Wilhelm Köcke, Düsseldorf, Vorsitzer; Bergassessor Dr.⸗ Ing. Hermann, Winkhaus, Düsseldorf,

Meier, Der

rich von der

[7960].

Sen Vorsitzer; Dipl.⸗Ing. ungeroth, Düsseldorf; Düsseldorf; Müller, Bitterfeld; Schneider, I“ Dr. jur. Fried⸗ üsseldorf. Leipzig, im Mai 1940. Deutsche Rohrleitungsbau⸗Aktien⸗

Tann,

Dr.⸗Ing. Dr.⸗Ing. Walter

Karl Otto Herbert Hans

gesellschaft.

Der Vorstand.

Nürnberger Lebensversicherung AG. in Nürnberg.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1939.

A. Aktiva. Forderung an die Aktionäre für nicht eingezahltes Aktienkapital 49 Aktiengesetz) Grimnbhbeiktzt 77626 Hypotheken und Grundschuldforderungen.. Schuldscheinforderungen gegen öffentl. Körper⸗ schaften, Kreditanstalten und Industrieunterneh⸗ mungen.. . vD111164* Eigene Aktien.. 11“

Darlehen auf Wertpapire: . Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen Beteiligungen: G

1. an anderen Versicherungsunternehmungen

Guthaben bei Banken, Sparkassen uw.. Forderungen: 1. an Konzernunternemten... 2. an Versicherungsunternehmungßen.. 3. aus Krediten, die nach § 80 des Aktiengesetzes bzw. § 34 des Versicherungsaufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats gewährt werden dürfen. 4. an Aufsichtsratsmitgliederr.. ee1“; 111A“*“ Noch nicht fällige Prämienraten: 1. Lebensversicherug.. 2. Sterbegeldversicherung.. Noch nicht fällige Zinsen und Mieten.. Rückständige Zinsen und Mieten..

Außenstände bei Vertretern. Außenstände bei Versicherungsnehmern Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. Inventar und Drucksachen (abgeschrieben).. Sonstige Aktiva... Rechnungsabgrenzungsposten...

Gesamtbetrag

B. Passiva. Aktienkapital: 1. Vollgezahlte Inhaberaktien Buchstabe A.. 2. Vollgezahlte Namensaktien Buchstabe B.. 3. Zu 26 % teilgezahlte Namensaktien Buchst. C Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage 130 des Aktiengesetzes) 2. Anbere Nueklagen.. Wertberichtigungen für Hypotheken, papiere und Außenstände.. Rückstellung für Prozeßkosten.. Prämienreserven für:

1. Lebensversicherungen..

. Rentenversicherungen.

3. Sterbegeldversicherungen

4. Unfallversicherungen ..

5. Haftpflichtversicherungen.. 6. Kraftfahrzeugversicherungen Prämienüberträge für:

1. Lebensversicherungen... 2. Sterbegeldversicherungen.... 3. Unfallversicherungen...

Wert⸗

4. Haftpflichtversicherungen.

5. Kraftfahrzeugversicherungen

Reserven für schwebende Versicherungsfälle

1. Lebensversicherug

2. Sterbegeldversicherung.

3. Unfallversicherug

4. Haftpflichtversicherung

5. Kraftfahrzeugversicherung..

Gewinnreserven der Versicherten in der Lebens⸗

versicherung . .. ..

Rücklage für Verwaltungskosten:

1. für Abschlußkosten . 8

2. für sonstige Verwaltungskosten.. .

3. für öffentliche Abgaben.. .

Sonstige Reserven, und zwar:

1. Kriegsversicherungsreseroer ..

2. Nicht abgehobene Gewinnanteile von Lebens versicherten . .... G

3. Aufwertungsrücklage . 8

4. Aufwertungsrücklage für Kriegsanleihever⸗ sicherungen

Verbindlichkeiten:

1. gegenüber Konzernunternehmen

2. gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗

3. aus Prämienreserven für in Rückdeckung übernommene Lebensversicherungen ...

4. aus Prämienüberträgen auf in Rückdeckung gegebene Unfall⸗und Haftpflichtversicherungen und Kraftfahrzeugversicherungen..

Sonstige Verbindlichkeiten:

1. Vorausbezahlte Versicherungsbeiträge ... Guthaben der Lebensversicherten aus ange⸗ sammelten Gewinnanteilen . . . . . .. Rücklage für Pensionsverpflichtungen .. Versicherungssteuer . . . . . . . . . Guthaben von Vertretern und Dritten .

. Nicht abgehobene Aktionärdividende und An⸗ leihestockausschüttung . Altersversorgung für den Ar dienh

Rechnungsabgrenzungsposten..

Gewinn:

1. Satzungsgemäße des Vorstttbs äI

2. zur Verteilung durch die Hauptversammlung

0⁴ .⁴ 2 90 0 220o 20 2 2 9 2

„. 86 656 5.

ißen⸗ und Innen⸗

Verwendung lt. Bericht

8 Gesamtbetrag

2. an sonstigen Unternehmmungen...

R.

5 054 474 807 309

480 000 520 000 1 000 000

250 000 693 100

52 824 994 399 546

5 649 711 34 933

4 069

77 713

5 775 019 717 790 21 657 66 074 150 010

434 322

92 857 348 605

427 927 759 854 16 500

477 133.

250 547 213 530

53 870

51 768 642 897

31 515 17 845

7 783 555 312 730 85 637 70 730 639

235 064

2 742 101 492 909

80 721]% 247 851 6

R.ℳ

740 000 4 137 000 37 795 991

5 218 079 29 341 787

36 660 6 391 822

100 000 1 558 694

5 861 783 707 160 33 492 424 342 235 603 178 854

858 292 7 376

93 688 677

6 730 550

1 204 359

8 236 760

1 204 281

995 080

726 180

8 506 204 125 784

64] 3 235 010

—103 688 677

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939. I. Lebensversicherung

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: ¶. 2. Prämienüberträge.. 3. Reserve für schwebende Versicherungsfälle 4. Gewinnreserve d. Versicherten 7 375 873,—

Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahrs..

5. Sonstige Reserven .... Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahrs..

2 188 845,06 1 472 294,59

49 000,—

im einzelnen

53 075 455 5 792 962 383 415 26

9 564 718

1 521 294/5

Prämien für: 1. Lebensversicherungen: a) selbst abgeschlossene 14 005 955,28 b) in Rückdeckung übernom⸗ miene .. Sterbegeldversicherungen: a) selbst abgeschlossene. 13 590 809,16 b) in Rückdeckung übernom⸗ 11114142* 3. Rentenversicherungen: a) selbst abgeschlossene... b) in Rückdeckung übernom⸗ mene.

94 330,65

2.

70 413,51

.„ Ber

101 438,07

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.

Kapitalerträge:

1. aus Beteiligungen. .

“*“ .

ö14“

Gewinn aus Kapitalanlagen:

1. Kursgewinn

2. Sonstiger Gewinn

Vergütungen der Rückversicherer für:

1. Prämienreserveergänzung gem. § 67 VAG.

2. Eingetretene Versicherungsfälle: bn.119 901,20 b) zurückgestelt . 500,—

„bv66 95b; 5 ;8 55 50

9 22022929 929 à22222

9. Sonstige Leistugeoen

Sonstige Emmnaheln - Gesamteinnahmen

B. Ausgaben. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vor⸗ jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Lebensversicherungen: a veeb2eee— b) zurückgestellt.... . Sterbegeldversicherungen: a) geleistee. . 109 688,— bB) Selt 400,—

688

20 000 3 483 242 22 249 005

130 089 128 981

119 200

120 4012 74 806 95

103 267 626

265 113

110 088

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für: 1. Lebensversicherungen: a) geleitek b) zurückgestelt.. . Sterbegeldversicherungen: a) geleisterr. b) zurückgesteelt.. 3. Rentenversicherungen: a) abgehobben. 50 026,39 ³⁴ b) nicht abgehoben.. —,—

3 207 144,28 420 428,03

12 242 896,49 80 321,40

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1. Prämienreserveergänzung gem. § 67 VAG. 2. Eingetretene Versicherungsfälle: 8) geleistet . . .. . . 101 741,45 b) zurückgestelltet.. 7 394,76

3. Sonstige Leistungen.. . . 8

Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗ schlossene Versicherungen (Rückkauf).. Gewinnanteile an Versicherte:

1. Aus dem Vorjahr:

a) abgehoben. ͤ.. . 235 436,—

b) nicht abgehoben 6“ ——

. Aus dem Geschäftsjahre: a) abgehoben. b) nicht abgehoben..

1 451 343,— 250 547,—

24 263 48

109 136, 21 39 693 64

235 436

1 701 890

Rückversicherungsprämien für: 1. Lebensversicheruggen 2. Sterbegeldversicherungen..

Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Lei⸗ sungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ icherungen): 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten):

a) gezahhlt 2 086 268,48

b) zurückgestelt.. 2. Sonstige Verwaltungskosten:

a) gezahlt .. . 1 131 908,72

b) zurückgestelt 7759 854,— 3. Steuern und öffentliche Abgaben

a) gezahlt . . . . . 235 777,39

b) zurückgestelt. —,—

4. Beiträge an Berufsvertretungen.

Abschreibungen:

1. auf Grundbesiz.. 2. auf Forderungen... Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kursverlust.. . 2. Sonstiger Verlust

Prämienreserven am Schlusse de jahrs für:

1. Lebensversicherungen. 8 2. Sterbegeldversicherungen.. 3. Rentenversicherungen... Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ jahrs für: 1

1. Lebensversicherungen.. 2. Sterbegeldversicherungen... Gewinnreserve der Versicherten ... Sonstige Reserven und Rücklagen.. Sonstige Ausgaben . . . . . . ..

Geschäfts⸗

9 0

Gesamtausgaben

427 927,—

320 365 6 011

8

1 891 762 235 777 20 807,87

62 103/24 52 856/51

1 625 ,24

52 824 994 5 649 711 399 546—

8

5 775 019,— 717 7290—

16 000 8106

1 937 326

(Fortsetzung au

Betrag in R.

im ganzen

70 337 844

27 862 946 1 630

3 752 247

259 070

314 408 739 478

11“

375 201

173 093

1 006 928

*

326 377

6 492 809 8 236 760

1 436 865 644 036

100 283 594