1940 / 116 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

2—

6

4—

5*

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 116 vom 21. Mai 1940. S. 2 Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger

1“ —1 8 8

Rürnberger Lebensversicherung 26. =Ilugca“ Hiffentliche Badeanstalt A.⸗G., Adenburg (ldb.). Eewinne und Verlustrechnung per 30. September 1939. 87741) , ewUsgsate 11“ Gemeinnützige Baugesellschaft

. Unf Haftpflichtversicherung. B. Aus gaben. 1 Betrag in Rℳ Unsere ordentliche Hauptversamm⸗ . 2 . e L I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre im einzelnen, im ganzen lung findet am Dienstag, den . EE —— Löhne und Gehälter Aufwand. 1 869 089,90 RKℳ 85.25 Brenz A.⸗G., [ . b61666äö11ö1ö5 5 1 2 ei n heim.

8 b 9 s 2 iche en: . Juni 1940, 11 Uhr vormittags ; ; 8 8

A. Einnahmen. Betrag in R. aus selbst abgeschlossenen Versicherungen 18. Juni 1 8 ags, Alktiva R. 9. Soziale Aufwendungen:

* . 8 im einzelnen]/ im ganzen 1. Unfallversicherungsfälle: 38 im Notariat II statt, wozu wir unsere . Sen. 8 Tagesordnung für die am Mitt⸗ .Ueberträge aus dem Vorjahre 3 ganz bbbe““ . . 286,75 Aktionäre einladen. Anlagevermögen: 2—2—2—2—21252 woch, den 5. Juni 1940, nachmit⸗

1. Prämienreserven: 1 b) zurückgestellt . . . . . . . . . 3 600,— 3 86 Tagesordnung: 1. Grundstück mit Badeanstaltsgebäude: een 8 b) freiwillitee . . 114327 664,82 182 537,59 tags 5 Uhr, im kleinen Rathaussaal

a) Deckungskapital für laufende Renten: 1 1 1. 1, 10.l . 15 000,— schrei errberichts tags 5 Uhr e 8n 2 2. IE“ Iee. 8 1enhages Frlchäftherichte für 8 Abschreibunngg 500,— 1eeee und Wertberichtigungen, betr. Anlage-⸗ v dee M. . 2 us 8 2A 2 2 2 .. 6 53 „ZRE5 8 8 L 2 8 8 -— 5 85 Ha 1 2

6) Haftpflichtrenten .. . 8 geleiste . und Verlustrechnung zum 31. 12. 8 2. Maschinen und maschinelle Anlagen unvexändert Abschreibungen 146 628,98 8 . 1. Vorlage des Jahresabschlusses für

b ämienrückgewährreserve 11 140,— b) zurückgesteelt 140 613,— 319 932 323 819 b 38 1 ; 4 3 richti 3 737 5 z5612; 8 1““ gee. Zahlungen für Versicherungsfälle in Seschäffs⸗ 1939. 3. ö Betriebsausstattung: Buchwert ebbbeeeeöe.]; .16 737,— 163 365,98 das Geschäftsjahr 1939 sowie des S.ee. . 35 722 jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 2. wreah Ee” der Bilanz und Ge⸗ am 1. 1. 1d9. Se. 1 Sonstige Abschreibunen 24 081,18 Berichtes des Vorstandes und des 2. Prämienüberträge: 1. Unfallversicherungsfälle: 1 winn⸗ und Verlustrechnung. Zugag -——805 Wertberichtigung, betr. Umlaufvermöosgphen 30 000,— Aufsichtsrates. 1 a) Unfallversicherungen. 17 024,— 1.“ a) geleitert . 6 745,14 8. Entlastung des Vorstandes und B . 81,75 Erhöhung der Rücklagen: 2. Beschlußfassung über den Prü⸗ b) Haftpflichtversicherungen . 63 128,— 80 152 8 b) zurückgestellt 3 660,— 5 4 5 1 üfers Abschreibug. . 80,75 gesetzliche Rückkaggee.. , 38 fungsbericht des Prüfungsver⸗ 3. Schadenreseven .. . 379 779 2. Haftpflichtversicherungsfälle: Die Attionae sinbözu⸗ Abstimmu Umlaufsvermögen: freie Rücklge.. 1“ I üb die Vertei 4. Sonstige Rücklagen .54 673,49 . ooo282 . 89 374,68 nur berechtigt, wenn sie ihre Aktieg 1. Eigene Aktien (nom. R. 80,1) Zinsaufwand per Saldo. ö1 1 Hesch ußfassung ü 2 ie Vertei⸗ Zuwachs aus dem Ueberschusse 2,9 w 100 b) zurückgesteltt .. . . . . . . 200 732,80.] 290 107 spchebens n 18: 9. 19 410 bei der] ͤ. 2. Bänkguthaben.... bEE111 11.““ Beschlugfossung Uber die Erteilung des 2 orjahrs EE“ 2 . A4“*“ 8 Tili · 2 S r g n 8 8 8 . Peömien für: 8 8 8 1“ . 14 586,92 der gn emeeee Feselfchaf⸗ 8 ““ ssiv . ehei.ezi s⸗ Gesetzl. Berufsbeiträge.. .. . 7434,35 derrichthasteng 1. E1 . b) nicht abgehoben... 14 586 315 099 legt haben 2* bis 8. vermneͤigung der Grundkapital: vEEöö“ EEEEEETö“ Heidenheim a. d. Breuz, 18. 5.˖1940. 2) selbst abgeschlossene.. 91, ücknerst Hauptversammlung dort belassen. f s 8 ; inn per 30. September 8 D ind. 8 4 hn n 123 479,09 7 407 670 Rückversicherungsprämie für: Haup Henae *& Brnalmenn 8 Stück 220 alte Aktien à R.ℳ 20,— (Stimmen 220) 4 400 1 Gewinnvortrag aus 1937/38 .. .. 190 100,14 Der Vorstand Sied, fagexehces Lesà, 1. Unfallversicherugg . 1 10 364 - - 8 1““ Stück 46 neue Aktien à R. 100,— (Stimmen 230) 4 600 Gewinn i. J. 1938/39 96 811 ——— .Haftpflichtversicherungen: 8 2. Haftpflichtversicherung 67 534 77 899 Aktiengesellschaft, Pforzheim. FIn. Perbindlichkeiten: Hypothelen ʃ—- inn i. J. 139 96 811,34 106 911 [8362]. a) selbst abgeschlossene 2 88 243 550 7 651 221 Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen Der e VinFkann. III. Meingewinn: Gewinnvortrag aus 193 G . 3 8 2 454 s. 8 2 121 947 Paul Hartmann Aktien gesellschaft, b) in Rückdeckung übernommene. 3 . 8 für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): [7752] Ford⸗Werke Reinverlust in 1999 878 Ertrag. G Heidenheim (Brenz). 5 1“ Versicherungsnehmer.. 59 86 1. Agenturprovisionen. 8 1P61““ 8 032 Aktiengesellschaft, Köln⸗Niehl. 1 1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. 1““ 10 100 Bilanz auf 31. Dezember 1939. .Kapitalerträge: Zinsen. C“ 2. Sonstige Verwaltungskoten.. 103 648 Wir beehren uns, die Aktionäre 8 8 1 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. 2 076 858,96

.Vergütungen der Rückvers 5 67 VAG 1. Prämienreserveergänzung gemä . 4. Beiträge an Berufsvertretungen. 1 937 92 8 8 1— ebaute Grundstücke. 312 778 wFir Efiszensiernzen ügr 2 121 947 Unbebaute Grundstücke. 1

2. Eingetretene Versicherungsfäle 46 922 Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsj 8 1“ 8 ₰o 8

* 8 : jahres: Gebäude der Deutschen Bank, Berlin 8 8 1 8 üeüxgen;

. Sonstige Leistungeen . b 8 3 veb. al Ei je 1. Löhne und Gehälter 12 801 Mölkau, den 20. Februar 1940. Maschinen u. Einrichtung 387 799 Deckungskapital für laufende Renten⸗ im Deutschen Saal, Eingang Kanonier hbbe 1 055 Der Vorstand. Locker. Patente und Schutzrechte 1

0 4 S ti Ei h 1131ö13 . 8 27 22 25 in! 2 8 . 1 0 “““ onstige Einnahmen a) Unfallrenten: straße 22 23, stattfindenden ordent Abschreibungen auf das Anlagevermögen.. 580 In der ordentlichen deugesehanna vom 26. 4. 1940 wurde beschlossen, von Beteiligungen...

icherer für:

729 637

8881I1188!

a) aus den Vorjahren . 1 lichen Hauptversanrmlung einzuladen. 8 2 84 Gesamteinnahmen 6) aus dem versogfena. G Tagesordnung: Zinsendse 8 8 dem nach Zuweisung von Rℳ 6000,— zur gesetzlichen Rücklage verbleibenden Gewinn 5 ““ 885 888 B. Ausgaben. b) Haftpflichtrenten: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ gen. von FRℳ 106 911,48 eine Dividende von 9 % = Eℳ 90 000,— auszuschütten und Außenstände. 1 737 8

I. Zal für Versicherungsfälle der Vorjahre 8 schäfts⸗ Steuern: ; 92 3 Barbestände, Bankguthab. Zahlungen für Versicherungsf e jah a) aus den Vorjahrden 57 658,— E“ Sast 8) Steuern vom Einkommen, v. Ertrag u. vom Vermögen den verleibenden Betrag von Rℳ 16 911,48 auf neue Rechnung vorzutragen. Werkpapiere u. Wechsel 396 17238

aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 8 aus dem Geschäftsjahr 20 055/— 1 Dem Aufsi 8 3 3 - 86 . 1— b 8 ichtsrat wurde neu hinzugewählt Herr Fritz Munding, Frankfurt 4

1 Unfallversicherungsfälle: 6) sch 8 5 bes CeJEhfe 82 Fahr 1939 und Bericht des Auf⸗ ) Sonstige Steuern ͤecc c- 589,9 1 257 a. M. Der Aufsichtsrat unserer Gesell vaczngeine 8 ee a cttcr Rechnungsabgrenzungs a) geleisteer 205 711,87 erträge am Schlusse des Geschäftsjahr sichtsrats. 3 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938. 1 Dr. Adalbert Fischer, Frankfurt a. Direktor Dr. Koloman Roka, Frank⸗ posten. 33 009 b) zurückgesteltt. .41183, 25 1 8 rUnfallv düetchen na „Beschlußfassung über die Gewinn -¹- Reinverlust in 1939. d 1 576/43 furt a. M., Direktor Geo Hubert, Frankfurt a. M., Direktor Carl Riefstahl, Frankfurt 5 863 153

2. Haftpflichtversicherungsfälle: 2. Haftpflichtversicherung 150 010 dh Ge 113““ 8 ““ . 21 372 a. M., Fritz Munding, Frankfurt a. MNM. 1 Passiva. .“ Erträge. 1 Mölkau, Kr. Leipzig, den 26. April 1940. 8— (GSGrundkapital 1 810 000

a) geleisttee .35 591,29 1 8 3 b) zurückgestellt . sich 6 17 917 59 Der Vorstand. Dr. Gustav Locker. Gesetzl. Rücklage, Andere . 1 000 Rücklagen und Rückstel⸗

en B fälle i üfts . Wahlen zum Aufsichtsrat. Betriebsüberschuß 8 8 1““ Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr Gesamtausgaben! 1 182 346 Wahh 8. ncufsichtärsnt für das .Städtischer Zuschuß 2n w . 2 454 92 [8163]. 8 lungen für Altersversor⸗

aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: IV. Abschluß 8 Geschäftsjahr 1940 Gewinnvortra B 4 88 . . b g aus 1938. 1. Unfallversicherungsfälle: Gefnebrieerla. bn eschäftsjahr 3 V cc 1 8 749 406 . hmen in der Lebensversicherungs⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ 1 gung .. .... 49 4 8 8“ 6 537 838 abteiluu. . Fℳ 103 267 626,38 sammlung und zur Ausübung des N ¹ 3 1 1 21 372151 „Tuag Tuchhandels Aktiengefellschaft, Leipzig Wertberichtigungsposten. 75 557 zurückgeste . . . .. .8 Gesamtausgaben in der Lebensversicherungs⸗ Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre ach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ Bilanz für den 31. Dezember 1939. Buchschulden, Banken,

2. Haftpflichtversicherungsfälle: üeZ 1X“ 100 283 594,48 8 berechtigt, welche ihre Aktien bis späte⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die == Wechselschulden, sonstige a) geleittetett. 22 701,56 1 8. Ueb gschuß der Einnahmen stens 16. Juni 1940, 3 misr nach⸗ Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß 1. 1. 1939]) Abgang, Zugang“ Abschrbg. Schulden und Unter⸗ br Fe“ Gesamteinnahmen in der Unfall⸗ und Haft⸗ . smittags, an der Kasse der Gesellschaft erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. . .“ . 8 stützungskasse E. VW. 2 714 099

3. Laufende Renten: 8 pflichtversicherungsabteilung . . . . . . Rℳ 8 423 289,90 8. in Köln⸗Niehl, oder bei der Oldenburg, den 23. Februar 1940. Vermögen. 1 Rot [AhU , ,., R.ℳ „, RNℳ ϑ 1 à Rechnungsabgrenzungs⸗ a) abgehoben E1111A1“*“ 1 153,19 Gesamtausgaben in der Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ 2 8— Deutschen Bank, Berlin, Mauer⸗ . Treuhand Aktien gesellschaft Oldenburg I. Anlagevermögen: posten 6986ö 29]1 108 26

DngGbgehoben“ versicherungsabteilung öe“ 8 346 124,14 straße 26 /27, oder 1““ 8 ih nasa e b Gewin 222 982 39

III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene 1“ b zord Motor Company, Dearborn1u-/ 8* Suhrmann. Fr. Heinen. mit Geschäfts⸗ un b 863 153 34

Ve 1.“ 8 gesernnein ahmnen in her ekesstfehn en Nahelce. der Einnahmen h 77 165,76 Sesd nn uSA., 1 Vorstand: Stadtoberinspektor Wilhelm Oldag; Stadtinspektor Hermann Wohngebäuden: 18. 18 1 1. Prämienreserveergänzung gem. § 67 VAG. für: 8 8 8⸗Haft flichtversicherun babkeilüng 24ℳ 1 956 159 96 interlegen und bis nach der Hauptver⸗ Stockmann, beide in Oldenburg. Tauchaer Str. 8 8 500 18 . g a) Unfallversicherungen. —,— 6 8 1 5 1 . K shf hrzeu Unfall- . 8— sammlung hinterlegt lassen. Aufsichtsrat: Bürgermeister Gustav Bertram, Vorsitzer; Städt. Rechtsrat Tauchaer Str. 25 e 8 3 300 21. Dezember 1999.

b) Haftpflichtversicherungen .. . . . 83,86 8 esam 1“ er Kra 888 ng Die dem deutschen Effektengiro⸗ Heinz Rathert, stellv. Vorsitzer; Kreisleiter Wilhelm Engelbart; Turnlehrer Ernst Tauchaer Str. 23 1 850 Auf d d

2. Eingetretene Versicherungsfäll: ———— und ⸗Haftpflichtversicherungsabteilung 2 „„verkehr angeschlosffenen Bankfirmen Krüger; sämtlich in Oldenburg. 11““ Friedrich⸗List⸗ Aufwendungen. G“ vellversich 888 dennn 8 Ueberschuß der Einnahmen E. 173 813,11 können Hinterlegungen auch bei ihrer Oldenburg (Oldenburg), den 3. Mai 1940. Straße 2656 . 600 Löhne und Gehälter. . 2 114 262 114 320,52 Gesamtůüb RNℳ 3 2358 010,77 Effektengirobank vornehmen. Der Vorstand. Oldag. Stockmannn. 2. Versch. Anlagen. 8 1 000— oo1“ a) geleistet. XX“ 1 esamtüberschuß öin⸗Miehl, den 21. Mai 1940. 3. Büro⸗ u. gewerbliche berichtigungen auf das 6) zurückgestelt . 1 8 V. Verwendung des Ueberschusses. Forv⸗Werke A.⸗G. [8165]. ATLAS AG0 Maschinen 233 14 744 80 54 806 80% ꝑ192 230 Anlagevermögen..

b) Haftpflichtversicherungsfälle: b 2 b ; 8 4. Büroeinrichtungen 13 493 05 32 463 05 y240 610,— Zinshen . 8) SetW . die Versicherten (siehe Bericht des Vor⸗ Der Vorstand. 36 725 88 38 577 88 8 Soziale Abgaben und

5 . v. 5. Autopark..

65) zurückgesteeltl 4 325,61 7 152 An di Rückl 130 Akti 8*4qꝙ 068 u“ Chemische Fabrik Aktiengesellschaft, Mölkau bei Leipzig 6. Kurzl. Wirtschafts-⸗s Steuern vom Ertrag und Sonstige Leif⸗ 18 564 167 153 n die gesetzliche Rücklage ( iengesetz) . 22 17111¹]. Bilanz per 30. September 1939 üt 3 529,98 3 529 98 vom Vermögen

3. Sonstige Leistungeen . . 8 An die sonstigen Rücklagen 24 der Satzung 1“ 36 472,42 Hermann Schmidt & Sohn . 8 ne4. 24 . güter 98 9 98 1“ Ver

IV. Zahlungen für voezeitig aufgelöste, selbst abge⸗ An die Aktioäuree . . 126 000,— Aktiengesellschaft. . Stand 9 Buchwert 1. Bilanzwert 58 193 711782771483 7175— 1 ufsvertre

schlossene Versicheruneenn. Gewinnanteil des Aufsichtsreeest. 11“ 20 000,— Gekürzter Jahresabschluß 3 1.10.1938] ꝑZugang „vor EI1““ p. 30.9. 1939 Umlaufvermögen: ““

V. Rückversicherungsprämien für: 2.N 3 235 010,77 Geschäftsjahr 1939. 8 1 schreibung] bung 1. Warenbestinoe. . . 3 002 936,69 8 ützungs Hart⸗ 1. Unfallversichrduuuuugg —ũ ⁰— Mva. Büro⸗ und Betriebsmateril 22 900,— C1“

2. Haftpflichtversicherug. .. Der Vorstand. Heinrich Ewald, Vorsitzer. Walter Giesel. Vermögen. ERKMNKN 1. Anlagevermögen: R.ℳ R.ℳ „H R. o Festverzinsliche Wertpapiere. . ““ Rückstellung zu Luftschut⸗

VI. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Anlagevermögen.. 312 454 1a) Grund u. Boden. 74 131 (— 74 131/15 15 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 8 raumbauauflage 50 000 für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand Umlaufvermögen.. 350 238 1 b) Fabrikgebäude . 275 336 59 400/ 62 334 737 14]s. 14 und Leistungun..... ..35230 464,09 Außerordentliche Aufwen⸗ 1. Agenturprovisinelndn erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗ 662 693 1. Grundstück, bebaut 1 Betriebsmittel: ö*“ 108 593 2. Sonstige Verwaltungskosten. abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗ b mmit Fabrikgebäuden 349 467 59 400 62 408 868 29 Wechslee 1 687,52 Gewinnvortrag 3. Steuern und öffentliche Abgaben: lichen Vorschriften. Schulden. 2. Gleis⸗ und Schleus.⸗ Scchecks. .. . 5 774,13 1938. 51 140,51

a) gezchltl.. u.. 56 194,37 Nürnberg, im April 1940. Aktienkapital: . Anl 8 X“ 4 604 4 605 500 m4 604 8 Kasse, Postscheck und Reichsbank 62 386,54 116“ eingewi

b) zurückgestelt. SHerete Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft 2100 Stammaktien Brunnen⸗Anl.... 1 8 Andere Bankguthaben 192 819,64 262 667,838 b H G . 171 841,88 222 982 4. Beiträge an Berufsvertretungen 52.8...— 756 018 ENV“ v“ gesertrche Rearlege . .. .Masch. u. App... 59 497 59 498 53 59 497 8 .Sonstige Forderungen 19 877,03 4 483 356 7I 302 VII. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs: Metz. ppa. Metelmann, Wir schaftsprüfer. u“ . do. kurzll... 8 971 972 70 971 5 966 466 KR. Aes. Erchir⸗

bnas; 8 3 8 1 8 1.““ Wertberichtigungsposten z. Utensili . 4 G 1. D. skapital für! : 2 : t Rudolf Ferling, Nürnberg, Vorsitzer; General⸗ vem8. Utensilien .. 1 6 843 6 844 70 6 843 8 Erträge. dnegiets asz Forran es e st er dent,zetnch 9. Vorsiber; Verbindlichkeiten.. 5 718 55 5 719 55 5 718 Schulden. Gewinnvortrag aus 1e3W8 51 140

fallrenten: .D. Karl Leibl, Stuttgart, stellv. Vorsitzer; Kommerzienrat Lothar Kugler 8 ur 8 3 2 ““ 1“ Se nea Larar Scheugrle, hene.ben9e Eers Freih, 9 Kent Los e Cezac. Rechnungsabgrenzungs⸗ 8. Mobilien, alt, langÄlk. 16 495 16 496 16 495 Aktienkapitteaahlt.t.éytbybtrtbͦ‧˙. ͤi 5 000 000— Jahresertrag nach Abzug d. 6) aus dem Geschäftsjahre.. Direktor Hans Köhler, Nürnberg. 1 1 ö 111““ 9. do. kurzi. .— 8- Rücklagen; Aufwendungen, soweit 5* 8 8 8 Gewinn: 10. Beteiligung 20 000 32 500 52 500 52 498 1. Gesetzliche Rücklaaaesese 75 000,— ie nicht gesondert auszu⸗ b) Haftpflichtrenten: /—‚êẽVẽN (LNUUJRUQZvnvDDDO —è—!gIUVU,PO ◻vñ TAäSLppwwwwwwywz Vortrag aus 7 b 8 sie nicht ges 5 a) aus den Vorjahren.. En 9 1938 g 267,38 I. Anlagevermögen zus.: I369 475 671 186 03160]1555 507 146 628 - 8 für Ersatzbeschaffung H 212800,— 4 1 88 9) aus dem Geschäftsjahre.. 767 8766 Aktiengesellschaft bnnee 798 52 8 erbindlichkeitenn . rträge aus Beteiligungen 8 1 Ullmeine Speditions⸗Gesellschaft. für Feinmechanik vormals Pncas hen s genat Betriebsstoffe 507 569,88 1 1. Hypothek Frisdrich⸗List⸗Straße lE6... 12 321,2142 Außerordentliche Erträge. 53 841 74 3. Sonstige rechnungsmäßige Reserven.. Aktiengesellschaft, Duisburg. Iee & Scheerer, Tuttlingen. 662 693 Halbferkige Erzeugnisse . .öLöböS G 2. Unterstützungskasse für die Gefolgschaft 6500 000,— 3 268 302 24 1 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft ir laden hiermit die Aktionäre Gewinn⸗ und Verlustrechnung 111143“ . 23 8 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 8 8 8 Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ werden hierdurch zu der am Freitag, unserer Gesellschaft gemäß Paragr. 19 Fertige Erzeugnise 1862 701,39 673 264,47 6 und Leistungen..... 119 336,86 Nach dem abschließenden Ergebnis . 8813 . 8 98b 8 —-— . . 8 . 58Jöe“ 8 . 58 1ge facheen dem 14. Juni 1946, 17 Ühr, in 1 Satzung zu der am Montag, Aufwend ungen. 1 eb C11A4*“ 4. Sonstige Verbindlichkeisein. .c 162 694,38 794 352/48 Grund 1111“ 8 2. Haft flich 87 731 unserem Verwaltungsgebäude Tuis⸗ den 10. Juni 1940, 9,30 uhr, im Löhne und Gehälter... 1111“ 7 552,404 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. .— 89 314,16 sellschaft sowie n8 Vorstand 11“ 1“ g 1. 289 630 burg, Schifferstraße 8— 12, stattfinden⸗ 5 ungssaal der Fi⸗ Soziale Abgaben.. CCC“ 1324 722,90 Gewinnvortrag aus 1188....1]. ,h .222116,07 Aufklärungen und Nachweise entsprechen 1 G den ordentlichen Hauptversammkung liale Stuttgart, Friedrichstraße 46, in Abschreibungen auf Anlagen Forberungen an Kanzernuntervehmen 2 090,03 5966 166 64 die Buchführung, der Jahresabschluß und

C“ 40 068 eingeladen. Stuttgart stattfindenden 45. ordent⸗ Zinslen . .... 2 Gesamtausgaben 8 346 124 14 Tagesordnung: lichen Hauptversammlung ein. Besitzsteuern.. .“ öw .. 18 1 418 127,18 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1939. 8enessGiasteth den tes en der

Wö“ rall⸗ 4 1. Vorlegung des Jahresabschlusses Tagesordnung: Beiträge zu Berufsvertre⸗ schri 1E. Sreh“ und des Geschäftsberichts des Vor⸗ 1. Vorlegung des Fahresabschluses tungen.... . 10. Wechselbestand . 15 419,30 S 111¹1¹¹ E7 8 sches. etw⸗Geuttgart, in Apen A. Einnahmen. Betrag in R. für 1939 mit dem Bericht und des Geschäftsberichtes für das Alle übrig. Aufwendungen 8 Kassenbestand, Postscheck⸗ und 8 1 Löhne und Gehälter 2 244 017 1940 4 Ueberträge aus dem Vorjahre: im einzelnen/· im ganzen es Aufsichtsrats. Jahr 1939 mit dem Bericht des Gewinn: ““ u“ Reichsbankguthaben 37 832,44 Soziale Abgaben . . 8 E Ie he 2. Veschlußfassung über die Verwen⸗ Aufsichtsrats. Vortrag aus 1 12. Andere Bankguthaben 116 741,58 185 893,12 2 277 284 Abschreibungen auf das Anlagevermögen a) Deckungskapital für laufende Renten: dung des Reingewinns und über 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 1938. 267,38 Gegenposten der Eventualverbindlichketten R.N 86 145,76 Zinsen . . a) Unfallrenten ö“ die Entlastung des Vorstands und verteilung. Reingew. 1939 11885,26 12 152 64 v111“ 6“ Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 3 1. 11“ 814,— des Aufsichtsrats. 3. Fertesnng des Vorstandes und des 767 364 3 3 6 163 Feeh zu E111“ c f nungsjahr 1939 für di Borzugsaktien ö . . . j Uufsi ichtsrates. e“ 8 8 8 Zuweisung an den gesetzlichen Reservefon 810 1 . 8. beh für den ufscctepit uffich srate V 9

1

A1E be

89

S8 *

SESSSnl

88 111“

Professor Chenaux⸗Repond, Wirtschaftsprüfer. In der heutigen Hauptversammlung wurde der Gewinnanteil für das Rech⸗

Prämienrückgewährreserrve.. —,— 2 ; 8 ; 6 8 1“ 1 8 Gonsti 8 2 4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. 4. Wahl des Abschlußprüfers. Erträge. I. Grundkapital u . Zuweisung an die Rücklage für Ersatzbeschaffung nx 1 9* 1. Sonstige rechnungsmähigs Re 81 5. Verschiedenes, Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Vortrag aus 18886. 267 II. Rücklagen: 8 2 123 893 Piggt, eslac seuesch hen 8 veg stchs he

764 371 1. gesetzl... 40˙ 000,— 6 000,— 46 000,—

serchohnhn 3 8 . 1b 1 l⸗ l Ausübung des 1.10.1938 zugang 30.9.1939 1 Nach § 16 der Satzung sind zur Teil⸗ sammlung und zur Ausübu ger Bruttoertrag Femaß Zugang 8 Erträge. 1 Bank, Zweigstelle vhasdeenhann und

2. Prämienüberträge: 8 ,9ens Bers nahme an der Hauptversammlung die⸗ Stimmrechts ist jeder Aktionär berech⸗ 261 c HG 6 . 11“ 1 htdera8 uptveilan tigt, der chc sb ltofe ng am 7. Juni derge üach⸗ Erträge. 2 725 25 N.freie... 50 000,— 25 000,— 75 000,— Gewinnvortrag aus 1938 . . . . 2 116 bei unserer Gese

b) Haftpflichtversicherungen .117 253,— 1 3 8 1 ’“ 8 8 ö15 2 id 7 folgt

& —— bei der Gesellschaft, über seinen Aktienbesitz 18 Zusammen: 50 000,— 3 000,— I27 000,- 121 000,— Ertrag gemäß § 132 II, 1 Aktiengesez.. 3 005 393 13 Heidenheim erfolgt.

3. Schadenreserven.. 349 304 bei einem d.c, g. Notar, beim Vorstand unserer Gesell⸗ 188 8 8 8 I ö“ 7 2 Außerordentlicher Ertrag 11161“ 116 38413 In einer vorausgegangenen Versamm⸗ arzenberg⸗RNe⸗ .

b. Ihes b saktionäre di T. ZZZI“ 11 bei einer Wertpapiersammelbank 26. Februar 1940. ‚a.) zu Posten des Anlagevermögens Gebäude⸗Amortisations⸗Konto lung ver Borzugeaftionars würde die

chaftskasse in

schaft, 3123 893/33 Unf 000 1. Unfallversicherungen: bei der Deutschen Bank, Filiale 8 3 1 8 sBe⸗ 8 umwandlung der Rℳ 10 000,— Vor⸗ a) selbst Uchefcigfen⸗ u 34289,98 6,78 zum Rhenania⸗Konzern Stuttgart in Stuttgart, Hermann Schmidt & Sohn, Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund zugsaktien in Stammaktien beschlossen b) in Rückdeckung übernommene. gehörigen Gesellschaft bei der Deutschen Bank, Filiale Aktiengesellschaft. b Wertberichtigung i. J. 1938/39 . 16 737— 105 954,08 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Heidenheim (Brenz), 9. Mai 1940. 2. Haftpflichtversicherungen: ihre Aktien oder die darüber lautenden Frankfurt a. M. in Frankfurt A. Ott. 1s Ine b) zu Posten des Umlaufvermögeness . 194 394,32 klärungen und Nachweise entsprechen dis Buchführung, der Jahresabschluß und der Paul Hartmann A.⸗G.

8 1“ . 665 190,382 1“ ee ecne geha ne ench 3 8 8 C“ 11u“ eLcghd ne es t eed aatf Genn st it.öaä sar ungewisse Schulden 250 000,— ö“ G de ehae eichtuß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. * Vorstand.

. aa wa ur Beendigung der Hauptver ig o Notan 8 1 z. . Verbindlichkeiten: 3 8 8 8 W. Hart III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 3 16 989 Zwischen dem Tage der legung der Aktienmäntel oder der der Bücher und Schriften der Gesellschaft ö Bäteniteserungen und Leistungen 278 860,81 Ronneberger, Wirtschaftsprüfer. Aufsicht 8 8 vere er, Stutt Iv. Kapitalerträge: Zinsen .. .. .. 18 27 708 72 Hinterlegung und dem Tage der Faupt⸗ darüber lautenden Hinterlegungs⸗ sowie der 8S 2. gegenüber Konzernunternehmen. . 472 713,32 751 574,13 „,Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dipl.⸗Ing. Werner Stöhr, 1ce asen Aen gesanfeaccn, eSoö- V. der Rückversicherer für⸗ . .“ ung müssen mindestens zwei 82G 88 1 r Bun führung 88 dhotises agichea⸗ und der) VrI. Passive Rechnungsabgrenzungsposten —. ..156 329,05 1 157 903 Ee ee nerfter, Soene omß Neheestee Fac. er e ingen, stellv. Vorsitzer; Prof. Dr. med. Främienreserveergänzung gemöß 5 07 VAG. CFgee. 1 b g. Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ vII. Reingewinn per 30. September 1939: beee eeheeee eeeee dae, kbbkbbeeeeeü-—e ee derm.

Duisburg, den 20. Mai 1940. ausweist. eschäftsbericht, soweit er G . Louis Gminder, Fabrikbesitzer, Reutlingen; Arthur Pfeil, Direktor, Leipzig. Metzger, Heidenheim

8 1— 6 98 oh. 8 0

2. Eingetretene Versicherungsfälle 8 1 Vor⸗ 8 3 2 gsfal 1116“ äut lichen Vo Gewinnvortrag aus 1937/3.. ..10 100,14 3. Sonstige Leistugen . 42 894 er Vorstand. Tuttlingen, den 18. Mai 1940. abschluß erläutert, den gesetzlich g 1 ..... 96 811,34] 106 911 48 Leipzig, am 8. Mai 1940. Vorstand: Walther Hartmann, Vor⸗

- 1 - 1 keschriften. Gewinn i. J. 1938,39 . .. 11 8 VI. Sonstige Einnahmen.. . .... 15 561 Ernst Stempel, Vorsttzer, Aktiengefellschaft für Feinmechani 15. März 1940. 8 1 3 1.eawac ——————I— Der Vorstand. 8 sitzer; Armin Hartmann, Manfred Hart⸗ Hermann Raudenbusch. vormals Jetter & Scheerer. Zwickau i. Sa., den 15. März Eventual⸗Verbindlichkeiten R.ℳ 86 145,76 N 8 [2686 163,06 Wilhelm Enke. Adolf Schalse. Wilhelm Schlösser. .

Gesamteinnahmen 1356 159 Mag Schaefer. Der Vorstand. Richard A. Kern, Wirtschaftsprüfer. B 8*

8 *