Q 8
* 2 82 4ℳ . . . 2* 228 G 5 8 2 — 8 B
8 3
116 vom 21. Mai 1940. S. 4 11““ e11“ 88
—— 82S bEEE12
Beilage
n Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 21. Mai 1940
BEII111 7 der Bücher und Schriften der Gesellschaft, zusammen: Ministerialdirektor i. R. Ge⸗ heimer Rat Dr. Ernst Just, Dresden, als
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 1 klärungen und Nachweise entsprechen die Vorsitzer; Generaldirektör Richard Bausch, Dresden, als stellv. Vorsitzer; Max Beren⸗
Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ brock, Berlin; Prof. Dr. Theodor Pak⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ heiser, München; Adolf Wittmann, schriften. München, als Mitglieder. Dresden⸗A., Reichsstr. 10, im April! Dresden, am 6. Mai 1940. 1940. Aktiengesellschaft für Treuhand⸗Vereinigung hygienischen Lehrbedarf. Aktien gesellschaft. Dr. Seiring, alleiniger Vorstand. Theermann, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ — J. V.: Pfeiffer. schaft ist Herr Oberregierungsrat Dr. jur. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt! Falk Ruttke, Berlin, ausgeschieden.
[7948].
— 22* 4 1 111.1..“—
S * — 8
zum De Nr. 116
7. Aktiengesellschaften.
Harburger Gummiwaren⸗Fabrik Phoenix Aktiengesellschaft, Hamburg⸗Harburg.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
Abschrei⸗ bung 1939
22
88
bank Wien Aktiengesellschaft, Wien, I., Am Hof 2, einzureichen.
Die Einzelheiten des Umtausches bitten wir der im „Deutschen Reichs⸗ anzeiger“ Nr. 100 vom 29. April 1940 veröffentlichten ersten (ausführlichen) Umtauschaufforderung sowie der im gleichen Blatte Nr. 102 vom 3. Mai 1940 erschienenen Nachtragsbekannt⸗ zu entnehmen.
ien, im Mai 1940. „Ziag“ Ziegel⸗Industrie Aktiengesellschaft.
[8563] „Ziag“ Ziegel⸗Industrie Aktiengesellschaft, Wien. Zweite Aufforderung zum Umtausch unserer Schilling⸗Aktien.
Hiermit fordern wir die Inhaber unserer Aktien zum zweiten Male auf, diese mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 15 für 1940 uff. sowie mit Erneue⸗ rungsscheinen zur Vermeidung der Krastloerklärung bis zum 17. August 1940 einschließlich zum Umtausch in neue Reichsmark⸗Aktien bei der Länder⸗
[8800 8
Handels⸗Aktiengesellschaft in Wien, III., Hohlwegg. 28 — 30.
Einladung
zu der am Donnersag, den 20. Juni
1940 um 7 Uhr abends, im Klub⸗ raum des Hotels Post, Wien, I., Fleisch⸗
markt 21, stattfindenden 17. ordent⸗
lichen Hauptversammlung.
8 Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ abschluß für das Wirtschaftsjahr 1939.
„‚Bericht des Aufsichtsrates, Antrag auf Entlastung des Verwaltungs⸗ rates, Beschlußfassung hierüber.
.Beschluß über die Verwendung des Reingewinnes. —
Beschluß auf Aenderung der Satzung zwecks Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 und Ermächtigung des neuzuwäh⸗ lenden Aufsichtsrates, alle weiteren Maßnahmen zur Durchführung der Satzungsanpassung und Umstellung im eigenen Wirkungskreise zu treffen.
Vorlage der EEEE per 1. Januar 1940 sowie des Verwal⸗ tungsratsberichtes hierzu, Bericht des Abschlußprüfers.
Beschlußfassung hierüber.
.Beschluß über die Erhöhung des
Grundkapitals um Hℳ 30 000,— auf REℳ 130 000,— durch Vermin⸗ derung der „Sonstigen Verbind⸗ lichkeiten“ um N.ℳ 30 000,—.
. Wahl des “
.Wahl des Abschlußprüfers für das
104-. Askania⸗Werke Artiengeseuschast. Berlin
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
—
— Stand am 31.12.1939
2
Vortrag z. 1. 1. 1939
₰o
Zugang Abgang Abschreibg.
—
— —
Aktiva. R. ℳ I. Anlageve mögen 1. Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ gebäude b) Fabrik⸗ gebäude. 2. Unbebaute
Hafenmühle in Frankfurt a. M. Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.
Bilanz zum 31. Dezember 1939. 8. Maschinen u.
8 Aktiva. 9 maschinelle Anlagevermögen: 4 ““ “ . .1, 605.1 350 000,— „VehS sn Geschäfts⸗ und Wohngebäude . — 1 3 Abschreibung . 2 000,— 15 000,— 8 “ 6ee ee Fabrikgebäude.. . 533 000,— zeuge u. Vor⸗ . Abschreibung. 48 000,— 485 000,— d 249 000
4 richtungen Maschinen und maschinelle Anlagent 6. Werkzeuge u. a) Maschinnen Modelle .. 2 richtungen u. Fuhrpark. 1 “ 8. Patente. 1 2 9. Im Bau be⸗ 18 findl. Anlagen
R ℳ ℳ [8166].
2 ₰
vertiengesellschaft für hygienischen Lehrbedarf, Dresden. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Aktiva. ₰ Anlagevermögen: Maschinen 14 750,— Zugang. 1 915,30 15 655,30
100,—
15 555,30 Abschreibung 2 825,30 Werkzeuge.. 1,— Zugang .619,26
1 520,20 Abgang... 4,35 675,91 614,91
186 000 — ¹) 821 238
8
46 338
960 900—. 6 174 500 463 900
4 220 500 411 088
80
[8189]. ²)2 370 731
463 980
Abgang 1939
Zugang
Bestand am 1939
1. 1.1939
Abgang.
1 600 000 1 180 555 520 926 1 866 900
Aktiva. :2 „,I Rüℳ S. ERMℳ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: “
a) Geschäfts⸗ Wohngebäuden
b) Fabrikgebäuden Anbebaute Grund⸗ stücke 1 Maschinen u. masch. Anlagen... 8 Werkzeuge, Be⸗ triehs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung Patenet
326 424 816 700
Barziner Papierfabrik.
Bilanz per 31. Dezember 1939. 8
Abschrei⸗ bung 1939
740 124 1 659 801
248 999
33 570 138 791
1 120 760 815 926
827 314 2 336 936
Abschreibung. Modelle und
Formen 16 920,—
Abschreibung 4 820,—
Inventar 28 330,— 424,65
Zugang. 28 757,65
Abgang.. 406,— —28388,655 Abschreibung 5 418,65 Originalnegative 4 070,— Zugang 654,25 72724,25 25,— 2899/,25 Abschreibung 1 299,25 Funhrpark.. Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 39 240,84 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. Fertige Erzeug⸗ nisse und — - Waren 90 075,76 21 314 299 66 Von der Gesellschaff ge⸗ 1.“ 6“ 8 “ leistete Anzahlungen. 3 154 94 Grundkapital.. 4 860 000 — Forderungen auf Grund V Gesetzliche Rücklage... 1 620 000 von Warenlieferungen u. 8
Stand 31. 12. 1939
Abgang 1939
Zugang 1939
Stand 1. 1. 1939
. 310 000,— 307 583
1“ . 8 175,21
378 175,21
. . 100 175,21 218 000,—
³) 307 584
„H„H 0 2.
14 960
43 222 6 58 182
198 083 R. Nℳ R.ℳ G, RMℳ
6 250
198 083 6 250
Aktiva. 22 R. ℳ ₰ I. Anlagevermögen: “ 1. Bebaute Grund-d stücke: a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäude b) Fabrik⸗ gebäude 603 473 55 675 41 775 44 Maschinen .f1 061 400 — 230 526 155 226 40 Eisenbahn⸗ anlagen.. — — .Fuhrpark. “I 695 60 .Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsaus⸗ stattung: a) Betriebsaus⸗ stattung. b) Geschäfts⸗ ausstattung. 6. Beteiligungen.
Abschreibungd] 691 238 691 238 9
b) Gleisanlagn . d) Feuerlöschanlagen . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 1,— Zugaag „ . 10 523,0
70 527,05
Abschreibuuug . 2122.10 523,08
Geschäftsjahr 1940. Beteiligungen. .. Eine Aktie eine Stimme. Hinter⸗ v“
legungsort: Gesellschaftskasse Wien, III., Umlaufvermögen: Hohlwegg. 28 — 30. Hinterlegungs⸗ Warenvorräte: “ ““ ist: 17. Juni 1940. a) Rohwaren, Hilfsstoffe 1 n 133,1
b) Fertigerzeugnisse.. T205 030,90
244 215,95 28 074,25
318 751,44 6 458,—
96 2 065 870
2 069 000 12 351 906
1 844 208 7 707 376
1 611 954 8 544 858
[1 387 066 1 834 458
363 047
1 226 647 63 500 1.290 147 34
363 047
2 005 932 63 500 3
2069 432 3
178 180
13 404
88
186 840 4 744
10. Anzahlungen auf Anlagen. 11. Beteiligungen
213 557 4 794 000 17550 755
230 008 2 673 160/1
616 601 1 136 700
Beteilixongen..
277 801 4 580 380 76 64 181
1,—
6 6 6 9 6 9 65 886
3 452 442
Umlaufvernadg m:
Roh⸗, Hilss⸗ und Betriebsstoffe
Halbfertige Ergeugnisse “ Fertige Erzeugnisse und Waren. Wertpapire . 8 Hypotheken.. “““ Geleistete Anzahlunenn . „. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an nahestehende Gesellschaften... Sonstige Forderugngen .. Kasse einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben..
II-. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 1 737 226,59 2. Halbfertige Erzeugnisse 12 017 516,96 3. Fertige Erzeugnise 1 627 759,20 15 382 502,75 4. Wertpapiere a) Als Sicherung hinterlegte Steuergutscheiien.. 750 000,— b) Steuergutscheine Iund II 2 105 000,— Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistugen .111 290 484,47 Forderungen an Konzernunternehmen) 2 009 964,08 .. Sonstige Forderungen 7744 554,62 Posten der Rechnungsabgrenzung.. o3I 111116–*“ Bürgschaften 20 047,10 16111166“ 2 663,68 1“ “ Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ .“ guthaben.. 253 524,74 Andere Bankguthabeben. 403 654,70 [33 375 219
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden... .. 1860 866 50 895 548
. 2 920 710,10 1 164 297,01 694 870,82
Abgang.
4 779 877
2 903 451 5 000 548 697 4 415 058 2 68 935 8 2 066 297 8 111 269 . 2 926 023 8 37 247
. 895 20 6 1
Wertpapirerrer .. „ Geleistete Anzahluneen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Leistungen Wehchhch 1**“ Kassenbestand einschl. Guthaben bei der Reichsbank und dem Postscheckamt 8 6..9.6.86. 9, 96 565 9⸗559 Andere Bankguthabn „ Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. .
und
9 81
Vereinigte Wäschereien Aktiengesellschaft. Zilanz zum 31. Dezember 1939.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit
Fabrikgebäude 56 581,93 Maschinen und
maschin. An⸗
lagen u. Ge⸗
schäftsaus⸗
stattang 2236 578,36 Fuhrpark 14 578,77 Beteiligung an
Growäscheret
Excelsior Ges.
m. b. H. 82 094,67 8 Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Be⸗
triebsstoffe 469 887,75 Kundenforde⸗
rungen
2 855 000,— 412 440,55
3 086
298 838
595
4 272
Andere Bankguthaben 48 549,01
II. Umlaufvermögen: . Verbrauchsstoffe. . 921 067,39 Halberzeugnisse. . 22 900,—
. Fertigwaren.. . . 80 955,66
. Wertpapiere 8 Gegebene Anzahlungen.. . Liefer⸗ und Leistungsforderungen Barmittel...
29 941,03 6 422,50 4 140,54
177 865 61 1 1 024 923,05 12 312,50 123 564,23 772 775,74 35 218,23 48 809,10 134 881,10 2 152 483 8 22 404
Passiva.
Freie Rücklage... 3 000 000 Leistungeln..
Sonstige Rückstellungen 7 164 17599 Forderungen an Konzern⸗ “ 1 8 unternehmen.. . Vantguthaben ..
ei ldv 1 11“ Kassenbestand einschließlich . Sonstige Forderungen.. “ Nerchesguhaben c as] II. Aktive Abgrenzposten. .. . . . . .. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Bankguthaben.. Rückgriffsrecht für Bürgschaftsverpflichtung und Leistungen.... ““ Sonstige Forderungen.. v 8 Anzahlungen von Kunden.. Sonstige Verbindlichkeiten.. Bankschulden üe Rückständige Obligationszinsen Noch nicht eingelöste Dividendenscheine. Carl⸗-Maret⸗Stiftung. . — E1131“ Posten der Rechnungsabgrenzung.. 111“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1938.. .. . 285 140,04 Gewinn 1939 . 505 335,97
Hürgschaften 20 047,10
Grundkapital Rücklagen: a) gesetzliche Rücklage. b) Erneuerungsrücklage c) Wohlfahrtsfonds. „ d) Andere Rücklagen Wertberichtigungen:
a) auf das Anlagevermögen .„270 „ 2227⸗ . 50 000,— b) auf das Umlaufvermögbe+n 59 089,—
Rückstellungen für ungewisse Schulderlnü . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen „1868 983,90 Sonstige Verbindlickkeien . 11 768,47 Nicht erhobene Dividere 268,11
2₰“ Genußrechteumlauf R.ℳ 28 950,—
Gewinn: Vortrag aus 1938 .„„ 13 789,10 Gewinn in 1939 .„ „ 130 748,06
2 0 5 ⁴ 20
I. Grundkapital.. 8 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage.. 1 200 000,—
2. Andere Rücklagen.. 370 000,—
III. Rückstellungen für ungewisse Schulden “ IV. Verbindlichkeiten: 1. Schuldschein⸗Anleiehe .. 5 500 000,— *. Dark. 8 „ „.. .11171177178985 3. Anzahlungen von Kundedddn 3 468 503,70 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen.. 3 798 167,04 5. Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmens) 1 231 941,13 6. Verbindlichkeiten gegenüber Banken) 13 271 307,06 7. Sonstige Verbindlichkeiden. 6 207 135,03 V. Gewinn: Gewinnvortrag aus 193188. . 8 404,70 Gewinn 191909 . 7771746 788,72
Bürgschaft Rℳ 120 000,—
204 000,— 50 000,— 70 000,—
100 000,—
4 500,— 350 000,—
783 111,03 ö . 501 035,67 2 148 050,84
236,34
12 000 000
R.N 33 000,— 4 106 374
1 570 000 1 344 511
E11“
8 I. Grundkapital 1 200 000 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage.
2. Freie Rücklage ... “ 8
Passiva. Grundkapitl . Gesetzliche Rücklage.. Rücklage I . . Rückstellungen für unge⸗
wisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden.. Verbindlich⸗ keiten a. Grund von Waren⸗
109 089 276 763
Fea ess .
„ 11 „ „ ⸗ à20
. 1 512,19
255 054,44 . 4 403,14
6 60 60 9769
3 792 849
30 000 56 798
5 915,33
609 849,88
Postscheckgut⸗ . 16 243,44
3. Pensionsfonds. . . . . . . 4. Rücklage für Ersatzbeschaffung. III. Umlaufwertberichtigung.. . I. KPücksteilungen.. V. Verbindlichkeiten: . Langfristiges Baudarlehn (Spritfabrik). Empfangene Anzahlungen ... von 8 . Liefer⸗ und Leistungsschulden. . lieferungenu. Sechselschuldhn . . Leistungen 35 511,111 De55 Verbindlichkeiten gegen⸗ . Sonstige Schulden.. über Konzernunternehm. VI. Passive Abgrenzposten... Sonstige Verbindlichkeiten VII. Reingewinn: 888 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19388 1“ aus Neugewinn in 1939. 1 Neugewinn Bürgschaftsverpflichtung R. ℳ 33 1939
. 451 727 130 000
181 019 790 476
35 225 843 81
1““ “ 787,06 1 613 478 108 000,— 42 025,61 166 984,52 131 114,08 1 241 373,83
173 902,08
144 537
3 175 409 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.
E. ℳ Löhne und Gehälter 320 789 Soziale Abgaben. Eö1“ E1“ 27 151 Abschreibungen auf das Anlagevermögen auf: 8 Gebäudde 1“ Maschinen und maschinelle Anlagen „ 100 175,21 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 10 523,08 Andere Abschreibugen „. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungen. Zuweisungen zu Rücklagen: Erneuerungsrücklage Andere Rücklagen. Alle übrigen Aufwendunen . Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938888 . Gewinn in 1939 .. „ „
v 21 314 299 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939. Soll.
755 193˙42
4 971 2 008 283
50 895 548 80
¹) davon Umbuchung von „Im Bau befindliche Anlagen’“ R.ℳ 327 797,01. ²) davon Umbuchung von „Im Bau befindliche Anlagen“ R.ℳ 969 315,51 und von „Apparate und Betriebseinrichtungen“ Rℳ 38 329,90. ³) davon Umbuchung von „Im Bau befindliche Anlagen“ R.ℳ 88 954,46. 4) davon Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 8 Eℳ 72 150,82. 160 698 ⁵) davon Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 75 R.ℳ 50 056,64 und Restkaufgeldhypothek R.ℳ 350 000,—. 377 715 ⁶) davon Trattenkredite R. ℳ 5 050 000,—. 1 895 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1939. 50 000 —— — 20 000 10 000 305 987
144 537 1 418 849
—
R. N 9 688 774 654 826 1 226 647 63 500 — 2 163 073 57 860/44
1 863 400 6 000
. „
Aufwendungen.
0 2. .⁴ 020 2 2 2 0⁴ 0 0⁴ 9
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben . . . . . . . . . . . C1111“ Abschreibungen auf das Anlagevermögen . Andere Abschreibungen. 11
Besitzsteuern . . . . .. .. . 1 Beiträge an Berufsvertretungen.. 1.“ Gewinnvortrag aus 19318ͤ. . 285 140,04 Gewinn 1989 . .. ... 11“ 505 335,97
Passiva.
Aktienkapital. 8
333 333 232 966
21 370,54 . 214 901, 19
3 “ w8 236 271 73
000,—
Warenschulden 190 620,55 Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 329 420,12
25 461,70
1106 374 85 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.
520 040
277 684 33 881 12
330 239 92 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar 1939 bis 31. Dezember 1939. Aufwendungen. R. ℳ Löhne und Gehälter 202 440 Soziale Abgaben: Gesetzliche Leistungen. Freiwillige Lei⸗
790 476 01 8 419,42
14645 157 59
. 66 313 R4
3 Gewinnvortrag 774 492,41 abzügl. Rein⸗ verlust 1939 196 548,02
Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter . . . . . .. . . . .. — aktivierte Löhne und Gehälter und Löhne Raths⸗ 1611616“ Sozialabgaben . “ Anlageabschreibungenn “ 214 798 . Zuführung zur Rücklage für Ersatzbeschaffung. 3 625 1“*“ u“ 114 732/50 Ausweispflichtige Steuern . . . . . . . — unter anderen Positionen ausgewiesen Gesetzliche Berufsbeitääcggea. . RNeinsswvin. .k6
— ¹ — ₰ R.NM 9 1
17 495 062/89 1 076 961 80
.... [2 130 052 09
Haben. Rohertrag gemäß § 132 II Ziff. 1 Aktiengesetz. Zinsen und sonstige Kapitalerträge.. . Außerordentliche Erträäggeel. . .. Gewinnvortrag aus 193385. . . . 2 170 258 03
*⁴ .⁴ 0 2 2 90 0⁴ 0 . 0 2 .⁴ 90 31 384 02 . 8 404,70 2 746 788,7 755 19342
— 2. 620 971 48
14 019 879 1 394 381,84 191 152 24 148 985 74 285 140/ 04
14645 157/59
Aufwendungen. 57
Löhne und Gehälter. 65 Soziale Abgaben. Abschreibungen auf das Anlagevermögen.. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen Gewinn: Gewinnvortrag aus 9119. . .
Gewinn 1939
170 718,74] 1 223 663 10 119 836 12 35
—
577 944
2 008 283
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.
Verlust. R.ℳ Löhne und Gehälter 1 182 853 Soziale Abgabeln . 135 979 Abschreibungen .. 22 201 Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen. 247 964
Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen..
Außerordentliche Aufwen⸗
dungen . Gewinnvortrag 774 492,41 abzügl. Reinver⸗
lust 1939..
111“
öE111113““
90 . 666868686 2 2 .⁴ 8 8
22. ĩ... —
971 059 23
8 5
. .
I[EIs X8IIIER
Der Vorstand der Harburger Gummiwaren⸗Fabrik Phoenix Aktiengesellschaft. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund stu ““ der Bücher und der Schriften der Harburger Gummiwaren⸗Fabrik Phoenix Aktien⸗- 3 e en 8 606 28 gesellschaft, Hamburg⸗Harburg, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Zuwendungen 2224,— Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, Abschreibungen auf das soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 1 Anlagevermögen... Berlin, im April 1940. 88 8 8 car Heyer. 8 ögen .. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1939 wurde auf 10 % 8en Fam Eö Hiervon gelangen 8 % vom 14. Mai 1940 ab für H“ Vern za⸗ 8 unsere Aktien über R.ℳ 1000,— mit R.ℳ 80,— und Bestenge Hem rseliche Be⸗ unsere Aktien über R. ℳ 100,— mit Rℳ 8,— 85 „8 etzliche Be⸗ zur Auszahlung abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer (einschl. v“ Einreichung des Dividendenscheins Nr. G bei der e, di; Kasse der Gesellschaft in Hamburg⸗Harburg oder bei der 1e”c gas Deutschen Bank in Berlin oder ihren Niederlassungen in Hamburg und Neugewir d 8 88— Hamburg⸗Harburg oder bei der 1g8h 8 Commerzbank A.⸗G., Berlin, oder ihrer Niederlassung Magdeburg. 3 8—
Die restlichen 2 % werden auf Grund des Anleihestockgesetzes abzüglich 15 %
14 717,06 323 529 22
6 558 06 236 271 73 2 243 014 08
13 789
Gewinnvortrag aus 1938
Leistungsertrag insen 2 . 2 20 2 2 2 0 zußerordentliche Erträge
88g
. 0 8 8
24 265 501 12 .196 812 50 159 253 16
8 404 70 24 629 971/]48
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 23. April 1940.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Karoli, Wissel, Wirtschaftsprüfer. Es werden 6 % Dividende verteilt. Die Auszahlung der Dividende abzüglich erfolgt gegen Vorlage des Dividendenscheines Nr. 6 bei folgenden Stellent
I8SSS
[1418 849
Nach dem abschließenden Ergebnis zenserer gfächtgemagen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowle der bom Vorstande erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt a. M., den 10. Februar 1940. “ Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktien gesellschaft. Schwarz, Wirtschaftsprüfer. Dr. Horn, Wirtschaftsprüfer. Unsere heutige ordentliche Hauptversammlung hat beschlossen, für das Geschäfts⸗ jahr 1939 eine Dividende von 6 % zu verteile Auf die Genußrechte werden 3 ½ 9 Finfen für das Jahr 1939 vergütet. Die Auszahlnng der Dividende erfolgt gegen Einreichung der Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 18, die Auszahlung der Zinsen äuf die Genußrechte gegen Ein⸗
Erträge.
Ausweispflichtiger Rohüberschuß...
.Außerordentliche Erträge 8 Gewinnvortrag aus 1938.. ..
8 83 Erträge. Jahresertrag § 132 Ziff. II Abs. 1 Akt.⸗Ges. Erträge aus Beteiliꝛungen Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1938
2 161 962 04 59 681 50 21 370/[54
2 243 01408
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften, G Berlin, 15. April 1940. 8
Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft. Humpert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Schnutenhaus. “
Herr Graf Nikolaus von Bismarck⸗Schönhausen ist durch Tod aus dem Auf
. 22 0 15 965 0 2 0 0 890 06 65295
2 329 festgesetzt.
196 548,02 577 944 39 1““ — Kriegszuschlag) gegen
8 2 185 237 38
1 Ertrag. 9* 3 Gewinnvortrag z. 30.4.1939]/ 774 492/41 Bruttoertrag 11 328 146 91 12 452 25 70 145/81
25 461,70
E]
8 419,42
““ 8 Fücsen denäiche Erträge. zwar entweder bei Steuer
2 185 237/38
Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Dr. Walther Kastner, Vorsitzer, Dr. Helmut Foltinek, Stellvertreter des Vorsitzers, Dr. Fritz Haberda, Heeahs Georg Kurz, Dr. Josef v. Paie, Prokurist
8 g. e-. Polzenbauer.
Dem Vorstand gehören an die Herren: Reinhard Werner, Ing. Hans Moeßmer, Dr.⸗Ing. Emerich Pöchmüller, sämtliche
in Wien. 8
Wien, im Mai 1940. 8 Der Vorstand
reichung der Dividendenscheine Nr. 7 der gemsereche⸗, und der Gesellschaftskasse oder in Frankfurt g. M. bei den Banken: Commerzbank Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M., Deutsche Bank Filiale Frankfurt a. 116“ Dresdner Bank in Frankfurt a. M., 8 Albwin Steffan 8 oder in Berlin bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. 1“ Der Aufsichtsrat bestéht aus den Herren: Alwin Stesfan Frankfurt a. M., Vorfitzer; Rechtsanwalt und Notar Kurt Wirth, Fran htst a. M., stellvertr. Vorsitzer; Emil Eberle⸗Bally, Rickenbach/ Wil, Hans Eberle, Rickenbach / Wil, Direktor Heinrich Post, Berlin, Rechtsanwalt und Notar Dr. Eduard Vollrath, Frankfurt a. M. Der Vorstand besteht aus den Herrent Bruno Eberle, Frankfurt a. M., und Paul Krämer, Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., den 15. Mai 1940. ’ Der Vorstand.
86
Berliner Handels⸗Gesellschaft,
lin,
Kapitalertragsteuer (einschl. Kriegszuschlag) an die Deutsche Golddiskontbank, Berlin,
Ert
räge.
sichtsrat ausgeschieden.
Deutsche Bank, Verlin, Anhalt⸗Dessauische nde0e
Deutschen Credit⸗Anstalt, Dessau.
Der weffacbtare⸗ besteht aus den Herren: Ministerialdirektor a. D. Dr. Edt
Berlin⸗Wannsee, stellvertr, Vorsitzerz ng. Hermann Müller, Dessau, stellvertr. Vorsitzer; Ministerialrat a. D. Oberregierungs⸗ chäftsinhaber der
Schalfejew, Des Direktor Dipl.⸗ Dr. Johannes Darge, Dessau; Direktor Dr. Joachim Keßler, Berlin; rat a. D. Dr. Hermann Koch, Berlin; Dr. Wilhelm Koeppel, Ge Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin; Direktor Friedrich Methfessel, Dem Vorstand gehören folgende H
au, Vorsitzer; Paul Bamberg,
Berlin, Vorsitzer; Marinebaurat a. D. Direktor Walter Rasenack, Berlin;
Rudolf Graf Westarp, Berlin. Berlin, im Mai 1940. Der Vorstand.
16“
erren an: Generaldirektor Max
Dessau.
Abteilung der Allgemeinen Eduard
Roux, Direktor
zugunsten des für die Aktionäre gebildeten Anleihestocks abgeführt.
b Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören folgende Herren an: Bank⸗ direktor Moritz Schultze, Berlin, Vorsitzer; Dr. jur. Fritz Jessen, Berlin⸗Siemensstadt, stellv. Vorsitzer; Staatsrat John T. Eßberger, Hamburg⸗Altona; Direktor verich Fischer, Genthin/Sa.; Dr. Theo Kaselowsky, Bielefeld; Bankdirektor a. D. Heinri Wiede, Hamburg; Bankdirektor Hermann Willink, Hamburg; Banldirektor Paul
Hampf, Berlin.
Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus den Herren: Albert Schäfer, Hamburg⸗Harburg, Vorsitzer; Dipl.⸗Ing. Emil Hamburg⸗Harburg; Carl
Wilhelm Kühns, Hamburg (stellvertretend); Carl vertretend).
Hamburg⸗Harburg, den 11. Mai 1940.
Harburger
8 — Der Vorstand.
ummiwaren⸗Fabrik Phoenix Altiengesellf
aret, Hamburg⸗Harburg (stell⸗
Roh⸗
Ausweispflichtiger
überschuß Erträge aus Beteiligungen öö11“”“ Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1938
296 941
Dresden, 31. Dezember 1939. Aktiengesellschaft für hygienischen Lehrbedarf.
Dr. Seiring. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
8
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren Rechtsanwalt und Notar Kar Siebert, Vorsitzer; Bankier Joseph Frisch, stellv. Vorsitzer; Dr. Karl Berthold Benecke, Bankdirektor Josef Böhnert; Rittergutsbesitzer Joachim von Bonin; Direktor Wilhelm Kiefer und Bankier Walther Stiehl. 1— M
Die Auszahlung der in der Hauptversammlung vom 6. Mai beschlossenen Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1935 von 6 9% erfolgt gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheins bei der Kasse unserer vSn oder der Deutschen Bank in Berlin, der Firma Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, und dem Bankhaus Jose ph Frisch, Stuttgart. —
Hammermühle, den 6. Mai 1940.
r Vorstand. Albert Kürschner. Dr. Erich Niethammer.
C““ Se 8 “ “ 81