Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 117 vom 22. Mai 1940. S. 4
s sgeschaftsbericht, soweit er den Jatres⸗,S77. zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
[8167a]. “ ien⸗Fã „ saͤbschluß erläutert, de lichen Vor⸗ mburgische Staats 6 2 . sees ee.* scehten. “ Henenennfeihchatt;”er Nr. 117 Verlin, Mittwoch, den 22. Mai N— 7. Aktien⸗
Münchberg (Bayern). 9 1 - 3 München, den 20. März 1940. Ordentliche Hauptversammlung Bilanz für den 31. Dezember 1939. Vayerische Treuhand⸗ am Dienstag, 11. Juni 1940, 1 Aktiengesellschaft nachm. 15,30 Uhr, im Sitzungs⸗ 9. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. zimmer der Verwaltung für Kunst⸗ Dr. Weber, ppa. Müller⸗Mark, und Kulturangelegenheiten, Hamburg, 1 Wirtschaftsprüfer. Alte Rabenstraße 4. Borstand: Fritz Altmann; Herbert agesordnung: 8 gefellschaften. Künneth. 1. Vorlage des Jahresabschlusses und 8 .“ Aufsichtsrat: Bankdirektor Dr. jur. des Berichtes des Aufsichtsrates [8796] 1 — (Erich Sondermann, Dresden, Vorsitzer; durch den Vorstand für das Ge⸗ Mayener Volksbank. Fabrikdirektor Max Ernst, Meißen, stellv. schäftsjahr 1938,/39. Hauptversammlung am 17. 6. 1940, 18 Uhr, in Mayen, St. Veit⸗ straße 2. G 1. Geschäftsbericht u. d. Jahresabschlusses 1939, Bericht d. Aufs.⸗Rats. ‚Beschl. über Gewinnverteilung. .Entlast. d. Vorstands u. Aufs.⸗Rats. Aufsichtsratswahlen.
8 „
111“ 8 “ “ 88 8 Gummiwerke Aktien⸗Gesellschaft, Verlin.
Bilanz zum 31. Dezember 1939. R. ℳ
[8346ͤõ.
Veri
R.ℳ
Aktiva. ₰
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
bäuden: Stand
am 1.1.1939 265 000,—
vö 198 200,—
Abschreibung 5.200,—
mit Fabrikgebäuden:
Stand am
1.1.1939. 521 300,—
Zugang 7 723,32 529 023,32
Abschreibung 19 023,32
[8356].
Dresdner Rückversicherungs⸗ aktiengesellschaft.
Bilanz für das Geschäftsjahr
Anker⸗Werke Aktiengesellschaft, Bielefeld.
[8342]. Bilanz am 31. Dezember 1939. Abschrei⸗ bung
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ oder Wohnge⸗
8— bäude.. 5 Aufwertung Grottau lt. Umstellungsverord⸗ nung . 1 55/587,— 8 23275,— b) Fabrikgebäude oder andere Baulich⸗ “ Aufwertung Grottau lt. Umstellungsverord⸗
Ueberschuß u. dessen Ver⸗ wendung:
An d. Aktionäre 24 000,— Tantieme (§ 10 der Satzung) Zuweisung an die gesetzliche
Rücklage. Zuweisung an
die Sonder⸗
rücklage (freie
Rücklage) 5 000,— Vortrag auf 8
neue Rech⸗
50 413
1939.
—
₰o
31. Dez. 1939
Vermögen. 1. Jan. 1939
Zugang
862,50 R. ℳ
2
Aktiva. Forderungen an die Aktio⸗ näre für noch nicht einge⸗ zahltes Aktienkapital.. Hypotheken. Schuldscheinforderungen gegen öffnetliche Körper⸗ hvte“ Wertpapiere 274 559,10 Beteiligungen:
I. Anlagevermögen: R ℳ 9 RERAℳ ERℳ [. RA Bebaute Grundstücke:
a) mit Fabrik⸗ und Ge⸗
schäftsgebäuden...
b) mit Wohngebäuden
Unbebaute Grundstücke.
Luftschutzanlagen u.⸗ein⸗ richtungen..
Maschinen u. maschinelle
Vorsitzer; Fabrikdirektor Wilhelm Seel, .Entlastung von Vorstand und Auf⸗ Köln; Kommerzienrat August Hoffmann, sichtsrat. München; Fabrikbesitzer Kurt Wolf, Kirch⸗ Neuwahl des Aufsichtsrates. berg; Josef Holzapfel, München. 4. Wahl des Abschlußprüfers.
Der Vorstand. .Verschiedenes. 2---—ʒↄ3—CNNn , ,˙ ˙ ,; [8351].
300 000
101 407 89 6 000
8 9 636 4 361 11
29 400 49
24 683/41 24 683 41
nung. 13 551,49
nung 2 . . 2 20⁴ 2*
387507,—
Zugang. 66“
257070,52
Abgang . .
225,62 . 122 523,62 123 722,—
Abschreibung
64 765,40 16 536,62
157 795,—
Unbebaute Grundstücke. Aufwertung Grottau verordnung
Abgangg . Wasserkraft.. Abschreibung Maschinen und maschinelle Ank
st. Umstellungs⸗
.
2☚ 303,—
„v55
agen
Aufwertung Grottau lt. Umstellungs⸗
575 713,— 220 412,94 755125,57 Abgang... 27 286,8 292 155,76 ..388 281,46
1““
Zugang
Abschreibung
2232227272
Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung
Aufwertung Grottau lt. Umstellungs⸗
verordnung Zugang.
Abgang...
„ 2f2—22552—2
9 000,—
. 380 916,—
v57;2 6 875,76 17 157,—
600,—
7,—
42 869,— 875,— 45 327,98 S255/98 — 88 271,98
103 878
133 358
Unbebaute Grundstücke: Stand am
Abschreibung Beteiligungen.. Abgang . Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse .
88 200,98 — 25,— . 240,—
579 200,— 154 000,— 95 400,—
Abgang 50 000,— Wasserleitung u. Industrie⸗ gleis: Stand am 1.1.1939 28 000,— Zugang 4 729,06 1 32 725,05 Abschreibung 2 729,06 (Maschinen: Stand am 1.1.1939 357 000,— Zugang 118 491,37
vV5 JU,37 Abgang.. 300,— 75 191,37 Abschreibung 70 191,37 Werkzeuge und Ausstattung: Stand am 23 000,—
1. 1. 1939
Zugang. 17 716,10 75 716,705
Abgang 2 000,— 38 71,10
Abschreibung 14 716,10
Umlaufsvermögen:
Vorräte:
Verbrauchs⸗
stoffe 574 904,46 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . 112 135,60 Fertige Erzeug⸗
nisse 62 248,87 Hypothekeln Geleistete Anzahlungen. Liefer⸗ und Leistungsforde⸗ Futggen .... Wechsel 20 .0 0 2 20 .⁴ 0⁴ Barmittteel.
749 288
20 500 5 525
207 817 3 750 15 224 5 114
Ohligser
Leinen⸗ und Baumwollweberei
Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz für den 31. Dezember 1939.
Wert am 1. 1.1939
Wert am 31. 12. 1939
Zugang Abschrei⸗
7
3.
4.
Aktiva.
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: „a) mit Wohngebäud:: Grundstücke. Gebäude. b) mit Fabrikgebäud:: Grundstück. Gebäude.
2. Unbebaute stücke.. 1 3. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. 4. Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung.
. 2
Grund⸗
170 150 126 400 19 520 212 700 2
Rℳ 9 h4 8
17 230 41 000
6 900 48 292
170 150
8 857 95 600
19 520
6 326 47 426 171 600
36 089 53 122
89 209
557 402 —
148 764
159 584 568 222-
II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse..
Fertige Erzeugnise .. ...
Steuergutscheine N. F. 1..
Steuergutscheine N. F. II..
326 683 162 840 10 571
5dd 005 12
20 610,— 6 977,80 27 587 875
.Wahl d. Abschlußprüfers für 1940. Der Vorstand. Schroeder. Humpert.
[8989] Max Kohl, Aktiengesellschaft, Chemnitz. Bekanntmachung betreffend Börseneinführung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Mictlldegtschen bb zu Leipzig vom 8. Mai 1940
in - Rℳ 929 800,— auf den Juhaber lautende Aktien, 4649 Stück zu je REℳ 200,— Nr. 1— 4649, der Max “ Aktiengesellschaft, Chem⸗ nitz, zum amtlichen Handel und zur Notie⸗ rung an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig zugelassen worden. Der vollständige Prospekt ist in den Leip⸗ ziger Neuesten Nacrichten Nr. 139 vom 18. Mai 1940 veröffentlicht worden und von der Dresdner Bank in Berlin, Chemnitz und Leipzig zu erhalten. Leipzig, im Mai 1940.
Dresdner Bank in Leipzig. ☛—· :m:ʒ:5::IZWZIooZ [7303].
Erste Seidenstückfärberei und Appretur A. G. vorm. Artur Meister, Ruda Pabianicka.
An anderen Versicherungs⸗ unternehmungen —,—
An sonstigen Unterneh⸗ mungen.. —,—
Guthaben b. Banken, Spar⸗
kassen uuww,/..
Rückständige Zinsen..
Forderungen an Konzern⸗ unternehmen:
Für zurückbehaltene Re⸗ serven u. Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Rückvers.⸗Verkehr —,—
Sonstige For⸗ derungen.
An andere Ver⸗ sicherungsun⸗ ternehmungen:
Für zurückbe⸗ haltene Re⸗ serven u. Prä⸗ mienüberträge aus dem lauf.
Rückvers.⸗ verkehr..
Sonstige For⸗ derungen
Aus Krediten, die nach § 80 des Aktiengesetzes bzw. § 34 des VAG. nur mit ausdrücklicher
5. Geleistete Anzahlungen WEE11“ 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistugen . 7. Sonstige Forderuneelnrn . .. 6 078 111114A1AX“ 405 9. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗
guthaben.. 10. Andere Bankguthaben
341 352
17 620 9 926
903 942
Bilanz per 31. Dezember 1939.
Aktiva. Grund und Boden Fabrikgebäude. Wirtschaftsgebäude Wohnhaus. Maschinen und maschinell Anlagen..
2⁴ ⁴ .„ 2 22
„9 .⁴
2 088 748 64
2 847 504
Zloty 223 77170
122 685 54 541
Zustimmung des Aufsichtsrates gewährt werden
dürfen.
An Aufsichtsr
ats⸗
mitglieder.
Wechsel. Schecks..
7
1 472 164
’ 3 939
Kassenbestand einschließlich
274 559
121 357 9 836
50
Gesamtbetrag
1 258 485
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.
Anlagen.. Vorrichtungen „
Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1938. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahr: Prämienüberträge für ei⸗ gene Rechnung 286 120,95 Reserven für schwebende Versicherungs⸗, fälle f. eigene Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen: Feuerversicherung.. Vermögenserträge: Zinsen 42 987,17 Kursgewinn, tatsächlich. Erträge aus Beteiligungen 22 Sonstige Einnahmen: Unerhobene Dividende 1936
Gesamteinnahmen
Ausgaben. Zahlungen aus Versiche⸗ rungsfällen einschl. Scha⸗ denermittlungskosten für eigene Rechnung. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eig. Rechnung. 8 S1““ Verwaltungskosten einschl. Provisionen und Feuer⸗
144,50
R. ℳ 9 380
330 971
473 615
Werkzeule Einrichtungen. Modelle. 1“ Fuhrwerk und Auto Beteiligung.
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffea).. Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse und Handelswarden.. Wertpapiere.. Hypotheken. Von uns gegebene zahlungen.. Warenforderungen.. Cb“
An⸗
Abschreibung...
“”“ Schecsees
Abschreibung... Kasse, Postscheck und Reichsbankk Bankguthaben...
Schulden. I. Aktienlkapital:
3.Dez. 2035
931 906 2 211 083
2 210 308 215 402
225 710 242 571 S 800
7 550 870 380 81 936
90
338 758 19 71 438 82 174 187 75 82 847 17 1 578 69
33 798 19
338 758 19 71 438 82 174 187 75 82 847 17 1 578/69 33 798 [19
3 293 391
2 183 139
246 650 10 000
25 540
737 424
151 912 72 410 474—
833 061 2:
839 061 22
8 514 032 13
2 157 000
2157 Aktien zu je R. ℳ 1000,— 8 000
10 Aktien zu je R. ℳ 300,— II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Sorderticlage— Werkerneuerungsfonds.. Wohlfahrtsfonds .. ..
2 106 000
450 000 450 000 370 000 418 397
Rücklage für Ersatzbeschaffung 29 130 %
Wertpapiere.. Hypothe.. Steuergutscheine I Steuergutscheine I..
Geleistete Anzahlungen 1“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen e44*“] Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen
schutzsteuer . 229 981,40 Beiträge an Be⸗
rufsvertret. 3,— — Kursverlust buchmäßig.. Prämienüberträge für eig.
Rechnug..
Fuhrpark Mobilien Lizenzen.. Anteile a. Banken Wertpapiere... Requisitionen... Kautionen. Roh⸗ und Betriebsstoffe. Fertige Erzeugnisse. Debitoren. Kassa und Banken „ Wechsel BE
III. Wertberichtigungsposten: Delkredere... Diskont auf Wechseel..
IV. Rückstellung für ungewisse Schulden.
V. Verbindlichkeiten: Empfangene Anzahlungen... Warenlieferungen und Leistungen.. Von Angestellten gegebene Pfand⸗ 11ö11.“ 2 689 75 Sonstige Verbindlichkeiten... 2 216 929 43
VI. Posten der Rechnungsabgrenzung
VII. Rückständige Gewinnanteile.. V Verteilbarer Gewinn:
44 703 02
Vortrag aus 19138858. . 1 Gewinn 193d9 . 108 827 91] 153 530 93 205 000— s(8 514 032,13 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.
1 857 1 258 485
288 AS8 8l8
Bankguthaben.
Sonstige Forderungen.
Rückgriffsrechte aus dem Wechselobligo 10 083,64
77 793 21 674 Postscheckguthaben
200 000 Gesamtbetrag
53 000
2 Passiva. 2 Aktienkapital: 1
70 Lit. A zu 200 560 000,— 294 586 Lit. B zu 100 40 000,—
387 322,73 Rücklagen: 1 064 956 Gesetzliche Rücklage (§ 130 11 906 des Aktiengesetzes, § 37 d. 101 493 Versicherungsaufsichtsge⸗ 264 677 setzes): Best. am Schluß 106 562 des Vorj. . 193 000,— 7 847 446 Andere Rück⸗
— lagen (freie 1 178 680, Rücklagen) 20 000,—
Wertberichtigungen..
2ö Rückstellungen für ungewisse Schulden..
Prämienüberträge f. eigene Rechnugg ..
Reserve für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle (für eigene Rechnungg
Verbindlichkeiten:
Gegenüber Konzernunter⸗ nehm.:
Für einbehaltene Reserven aus dem lauf. Rückvers.⸗ Verkehr.. —,—
Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten —,—
Gegenüber and. Versicherungs⸗ unterneh⸗ mungen: „
Für einbehal⸗ tene Reserven aus dem lauf.
Rückvers.⸗ Verkehr.
Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 37 387,18
Sonstige Verbindlichkeiten:
Unerhob. Dividende 1937/38 1 045,44
Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschuld. auf dem eig.
300 000 — 27 629 53
Passiva.
I. Grundkapitul.. II. Rücklagen:
a) Gesetzliche Rückaegg . . ..
b) Rücklage für Werkerneuerung und andere Zwecke:
Freie Rücklage vom Vorjahre..
Gewinnvortrag aus 1938 . .
Weitere Zuweisuggg „
116* IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden: 1. Pensionsverpflichtung.
2. für Wohlfahrtszwecke.
3. Sonstige.. 4
V. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen: 1
a) in Reichsmark u . . 159 805,38
b) in ausländischer Währung. 664,35
2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehm. 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken: a) in Reichsmark. v.. 100 010,— b) in ausländischer Wührung 24 607,29
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. VII. Gewinn in 1939
8 327 629 53 150 000 —
229 984
400 000
50
. ⸗ . 0 „ %. 8 6 8
1!
2 294 415 40 000
289 703 37 806 711 02 Ueberschunß.. 50 413 99
Gesamtausgaben! 857 12501
Dresden, am 31. Dezember 1939. Dresdner Rückversicherungsaktiengesellschaft Der Vorstand.
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücherund der Schriften der Ver⸗ sicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. .
Dresden, am 23. April 1940.
Hermann Herter, Kaufm. Sachverständiger und Bücherrevis.
—V—.— „ [8174]. Gas⸗ und Stromversorgung Magdeburg⸗Südost Aktiengesellschaft. Bilanz zum 31. März 1939.
Die Bekanntmachung der Bilanz in der 2. Beilage zum Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 15.4.1940 wird wie folgt ergänzt:
Passiva. b Brunbeeean. “
Stammaktien mit 15 350
Stimmen 1 535 000,— Vorzugsaktien 3
mit 450 bzw.
3000 Stimmen 30 000,— Gesetzliche Rücklage.. Umlaufwertberichtigung. Rückstellung zur Wieder⸗ beschaffung nach dem Reichsleistungsgesetz ab⸗ gegebener Anlagewerte. Sonstige Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Guthaben der Unter⸗ stützungskasse e. V. . Hypothek Liefer⸗ u. Lei⸗ stungsschulden 69 229,29 Akzepte 36 000,— Bankschulden 190 796,46 Sonst. Schulden 13 361,13
Abgrenzungsposten.. Wechselobligo R. ℳ 10083,64 Reingewinn:
Vortrag a. 1938 9 259,80 Gewinn 1939 7 398,80
961 377 37 547 534 59
58 47 10 93
8 25
⁴ 0 0 ⁴
2 552 076 5 000 —
2 813 949
3 728 531 276 623 189
9⁴ 0⁴ 90 ⁴ 0
HT ]
Verlustvortrag.
b Verlust 1939...
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Andere Rücklagen. 604 365 Wertberichtigungen für Delkredere 30 351 Rückstellungnrn . 682 315 Verbindlichkeiten: Darlenn.. Unterstützungseinrichtugg. . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Arkzepte. Spöonstige Verbindlichkeien Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Gewinnvortrag aus 1938 Reingewinn 1939
0 0 . 6 9 86 815656
792 000
Debitoren f. Wechselobligo. Banken f. Wertpapiere i. Dep ot 20 0 . 0 0 20 2.
Passiva. Abschreibungen.. Rückstellung f. Bonifika⸗
tionen.. 11““ Einlagen der Aktionäre.. Kreditoren „ Arxzepitsz..
Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken „ „ 0
60 469 411 658
ZEECb11932* 6 028 540 72 156 453 08] 5 872 087 — 385 054 75 815 061 22 24 000 —
—
Soll.
Löhne und Gehältteeeer. . 8 abzüglich Löhne für selbsthergestellte Anlagen.. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das Anlagevermögen NF.⸗Abschreibung Steuern vom Ertrag und vom Vermögen. Andere Steuern und Abgaben . Beiträge an Berufsvertretungen.. Verteilbarer Gewinn:
Vortrag aus dem Vorjahrer.
Reingewinn 1919999... .
3 000 000,— 1 110 221 56
— 289 703
696 745
100 418 24 000
1 472 164 1939.
R. ℳ
41 980,30
124 617 73 620,— 8—
26 390 05
3 131 985 49 479 056 44 72 357 20
66 935
839 061 99 865
1 074 203 477 910 20 631
616 315 14 048 6
111211515
64 697 74 552
2 813 949
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 27 435 39
7 847 446/13
Wechseloblio 11 178 680— Wertpapiere i. Depot. 80 000 —
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1939.
Zloty
. 60 900,— . 3 390 463 82 . 193 048 90 . 164 867 86 . 96 257 96 . 77 614 70 m/
G Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Leistungen: a) gesetzicchheeee b) freiwillige einschl. Spenden.. c) Rückstellung für Wohlfahrtszwecke 20 000,— Abschreibungen auf Anlagennl .. 145 724,97 Sondexabschreibung auf Grund von Steuergut⸗ scheinen ll..
Steuern vom Einkommen, Ertrag und vom Vermögen Sonstige Steuern und Abgabebeernn . . Beiträge an Berufsvertretungeehn .. .. Zuweisung zur Rücklage für Werkerneuerung und andere Zwecke: Gewinnvortrag vom Vorjshhll . 224 307,95 Weitere Zuweisung 15 692,05
Gewiin n 19155.. b
44 703
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939. 108 827
153 530*¹ 8 922 345
36 034,01 31 932,92
R. ℳ 1 894 441 124 572 613 249 8 794 509 112 7 464
Aufwendungen. Löhne und Gehälttr .. Soziale Abgabben Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsen. “ Ausweispflichtige Steuerr..... Beiträge an Berufsvertretungen. Gewinnvortrag aus 1938 . Reingewinn 1939 —. 8 74 552
1 Erträge.
2 9⁴ .⁴ .⁴ 0
8 750 256 74 318 20 53 068 ,36 44 703 02
8 922 345,67
Haben. Betriebsüberschuß (Ertrag gem. § 132 II Nr. 1 Akt.⸗G.) Erträge aus Beteiligung Außerordentliche Erträage.. Vortrag aus dem Vorjahre..
2 294 415
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939.
Aufwendungen. mn
Allgemeine Verwaltungs⸗ kosten. ““ abrikationskosten.. jiskont u. Kreditspesen.
Steuer
Sozialfürsorrgge..
Verluste b. Kunden..
Amortisation
Requisitionen..
Verluste a. verk. Maschine
Abschreibungen Wert⸗ papiere EIu—“**
Fuhrpark 11X“
—
ichige Si Wertberichtigungsposten auf das Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohngebäude 20 033,40 Zuführung. 716,17 Entnahme . —,50 Fabrikgebäude und andere *Beaulichkeiten 28 331,— Zuführung. 500,— Verteilungs⸗ anlagen Gas 447 237,63 uführung 18 354,78 Entnahme 1 616,64
3 040,— 148 764
. . 33 663 . 165 712 . 95 225 . 2 801
—
1 R.ℳ
860 795 65 042
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibung auf Anlage⸗ vermögygen. 111 859 Zinsenmehraufwand.. 9 410 Steuern und Abgaben: 8 ausweispflichtige Steuern 74 048,42 sonstige Steuern
“
Der Aufsichtsratt Paul Lohmann, Vorsitzer. 8 Der Vorstand. Dr. Otto Kramer. Kurt Kramer. Dr. Heinz zur Nieden. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Bielefeld, im April 1940. Dr. Kuhlmann, Wirtschaftsprüfer. Der Gewinnanteil von 7 = R.ℳ 70,— je Tausendmarkaktie abzüglich 1500
148 037,59 28 16248 1 395/10
5 “ 8 Gewinnvortrag aus 1 8 Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. Außerordentliche Erträge.. .“ Auflösung der Rücklage für Neuanschaffungen
9 854
3 042 032 30 298 150 000
3 232 185
40 000 24 000
1 199 032
78 038 — 1 020—
4 239 806/41
Erträge. 463 975
133 422 ( 24 307
5 Der Vorstand. Horn. b Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der eschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Mai 1940. Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft.
und Abgaben 59 374,50 Gesetzliche Berufsbeiträge. Reingewinn:
Vortrag a. 1938 9 259,80
3 643
16 658
Gewinn 1939 7 398,80 1
1 200 833
Gewinnvortrag aus 198Z...ʒr km... Ausweispflichtiger Rohüberschuß gemäß § 132, II, 1 Akt.⸗Ges...
1 170 657 4 067
1 199 032
.„ .
Solingen⸗Ohligs, den 25. April 1940. Der Vorstand.
Erträge. Bruttoertrag aus Waren⸗ absatz und Ausrüstung. Diverse Erträage Kursdifferenzen. .„ ⸗
3 910 085 92
210 037 68 13 120/53
Grundbesitz
Aus der An⸗ von gezogenen
Wechseln oder
nahme
der Ausstel⸗
anlagen Elt 192 138,87 Zuführung 22 248,96 ausstattung 6 654,34 zuführung. 401,05
Betriebs⸗ und Feschäfts⸗
Verteilungs⸗ 2
214 387
Kapitalertragssteuer einschließlich Kriegszuschlag kann mit *ℳ 59,50 gegen den Ge⸗ winnanteilschein Nr. 2 erhoben werden bei der Dresdner Bank in Berlin, Biele⸗ feld, Münster i. W. und Osnabrück, der Deutschen Bank in Berlin, Biele⸗ feld, mMan er i. W. und Osnabrück, der Commerz⸗Bank A.⸗G. in Bielefeld oder der Gesellschaftskasse in Bielefeld. 1
Für die alten Stammaktien im Nennwerte von je E.ℳ 300,— werden neue
Gewinnanteilscheine nicht mehr ausgegeben. Die Auszahlung der Gewinnanteile für 1939 erfolgt auf die restlichen R. ℳ 300,— Aktien (R.ℳ 21,— abzüglich 15 % Kapital⸗ ertragssteuer einschließlich Kriegszuschlag) gegen Abstempelung der Erneuerungs⸗ scheine vom 23. Oktober 1925 unter Einreichung eines Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bei den vorgenannten Einlösungsstellen.
Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an: Generaldirektor Paul Lohmann, Bielefeld, Vorsitzer; Bankdirektor Albert Hsthoff, Bielefeld, stellv. Vorsitzer; Frau Mathilde Kramer, Bielefeld; Frau Ilse zur Nieden, Bielefeld; Kaufmann Hein⸗ rich Bueren, Osnabrück und Münster i. W.; Theodor Schumacher, Münster i. W.; Otto Sarorius, Bielefeld. . —
8 Bielefeld, den 10. Mai 1940.
Verlust 106 862 28
4 239 806/41
Obige Gewinn⸗ und Verlustrechnung Purbe von der v. ion am 9. April 1940 geprüft und von der Ge⸗ neralversammlung am 24. April 1940 genehmigt. rste Seidenstückfärberei und Appretur A. G. vorm. Artur Meister, 1 048 Rnda Pabianica. SEeeeg. Joaeh (Unterschrift.) 3. 1 208 071
1” 8 9 F 8 ¹ 8 “ 8— u. 8 6
tnahme „ 923,70 6 131
Fahrzeuge 1 043,25 Zuführung „ 627,29 Baukosten⸗ wsches . Zuführung.
lung eigener Wechsel. Gegenüber Banken „„ Aus Betriebs⸗ spareinrich⸗ tungen . Rechnungsabd⸗ grenzungs⸗ posten..
Herbert Reinhold. d Wolf Chatelan.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 26. April 1940. 8 Cachsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Gutsche, Wirtschaftsprüfer. ppa. Semmler.
Der neu konstituierte Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Herr Walter Cramer, Leipzig, Vorsitzer; Herr Georg Stöhr, Leipzig, stellvertretender Vorsitzer; Herr Dr. Theodor Gutknecht⸗Stöhr, Leipzig. —
Der Vorstand besteht aus den Herren: Herbert Reinhold, Solingen⸗Lan Fritzludolf Koch, Leipzig; Wolf Chatelan, Solingen⸗Ohligs.
8 1ö1“ 8
Fritzludolf Koch.
Humpert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Trauth, Wirtschaftsprüfer. 8 Aufsichtsrat: Dr.⸗Ing. Dr. phil. h. c. Karl Wendt, Essen⸗Bredeney, Vor⸗ sitzer; Bankdirektor Julian Leick, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Dipl.⸗Ing. Waldemar Buchholtz, Bredereiche; Fabrikant Wilhelm Poppe, Gießen; Bankdirektor Hermann Wieland, Berlin. 8 Der auf 6 9% festgesetzte Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1939 gelangt abzüglich 15 %% Kapitalertragsteuer ab 17. Mai 1940 zur Ausschüttung. Einlösung der Gewinnanteilscheine Nr. 6 nehmen vor: 8. veuusch Bank, VBerlin Ws,
Erträge. Gewinnvortrag aus 1938 Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß 6 Außerordentliche Erträge.
9 259
1 131 002 24 60 571/11
1 200 833/15 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteiltefe Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Horn. Buchführung, der Jahresabschluß und der
“ 8 ne 11“ 1 1
1 670
25 984,90
25 889,98 51 874/88
787 62078
Magdeburg⸗Südost, im Mai 1940. Der Vorstand.
Deutsche Effeeten⸗ und Wechsel⸗Bank, Berlin W 8 Dresbner Bank, Berlin W 9 1 Berlin, den 16. Mai 1940. Der Vorstand.
88
8 1I“ 8 1“