1940 / 118 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 23. Mai 1940.

Leipziger Stahlfederfabrik Herm. Müller A.G., Leipzig.

Bilanz für den 31. Dezember 1939.

E

Aktiven. Anlagevermögen:

6. Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden: Stand 1““ . . 103 450,—

eeööb;

Abschreibuuuug

7. Unbebaute Grundstücke 8. Maschinen und maschinelle Anlagen: 1. 1. 1939 2. 2* .2 2 . 2— 2 2 2 20 . 1ö1111““;

9 Geäand I. 1. 199 ...

HBuganc“

. St 9 .

21 281,48

v731,88

nd

3 331,48

9 978,— 4 187,57

17165,57 Erschreibziummnma

Abschreibung CGebsbeaahahacahaca“

Umlaufsvermögen:

2 828,57 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:

9 242,— 5 949,—

. Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 39 481,08

Halbfertige Erzeugnisse...

Fertige Erzeugnisse.

B2B2W2..—.

.

ESrrtzahlungen—

4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen.

.Kassenbestand und Postscheckguthaben Bankguthaben .

1ö“

Passiven.

39 799,39 . 127 284,75

R.

206 565 1

470 75⁰ 107 076 1 752

2 214 18 945

153 863

337 774

491 637

.

Dezember 1939.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31.

Aufwand. Löhne und Gehälter .

Soziale Abgaben . . Abschreibungen auf Anlagevermögen.

Gewinn in 1930.. . . .

Ertrag. “; Außerordentliche Erträge .. Gewinnvortrag aus Vorjahrden..

Der Vorstand. Ernst K.

Na der Büch

Kassel, den 3. Mai 1940.

Stade, beide in

altershausen.

[8542].

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . Beiträge an Berufsvertretungen auf ges. Außerordentliche Aufwendungen .. Gewinnvortrag aus Vorjahren ..

Grundlage

Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen

Waltershausen, den 25. April 1940.

estner.

EEEIETZ8Ie“— 2

14 489,33 140 468,60

R.

1 037 990 28 75 515 25 115 510 56 387 050 ,85 6 266 81

17 653 05

154 957

98

Hermann Stade.

dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vo 8

Diplomkaufmann Ludewig, Wirtschaftsprüfer.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Wirtschaftsprüfer Willy Erle, Mühlhausen (Thür.), Vorsitzer; Frau Eleonore Kestner, Bad Grund (Harz),, stellvertr. Vorsitzerin; Frau Rosa Kestner, Waltershausen; Frau Ragna Kestner, Waltershausen. „Der Vorstand besteht aus den Herren: Ernst Kestner, Vorsitzer; Hermann

1 794 944

1 639 331 43 518 97 605 14 489

118.

78

29 62 49 38 78

rschriften.

[9166] Gesellschaft für Markt⸗ und Kühlhallen, Hamburg.

Nachtrag zur Veröffeutlichung der Bilanz per 31. 12. 1939.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Georg Proebst, München, Vorsitzer, Hermann Sutor, Hamburg, shälhertr. orsitzer, Dr. Otto Jung, Mainz, Arthur Lucas, Dresden, Dr. Richard Linde, Höllriegelskreuth bei

München, August von Finck, München.

Hamburg, den 20. Mai 1940.

Der Vorstand.

Paul Hennig. Fritz Proebst.

[9183]

Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Breisach Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 26. Juni 1940, 11 ¼½ Uhr, im Geschäftslokal der Firma, Bremen, Obernstraße 14.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938/39.

.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.

Wahl zum Aufsichtsrat.

. Anpassung des § 2 der Satzung an die Bestimmung des Aktiengesetzes durch Streichung der Worte „und

[9185]

bdanzeiger

8—

Nr. 118 vom

23. Mai 1940. S. 3

98 isern⸗Siegener Eisenbahn⸗ Aktiengesellschaft, Siegen.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 17. Juni d. J., 17 Uhr, im Hause der Gesellschaft Erholung in Sie⸗ gen stattfindenden 59. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses und des Gewinn⸗ erteilungsvorschlags des Vorstands F das abgelaufene Geschäftsjahr

owie des Berichts des Aufsichts⸗ Vesch we a über die Entlast „Beschlußfassung über die Entlastung des Angsichtscats und des Vor⸗ stands.

.Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1940.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind die Ak⸗ tionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung bei unserer Ge⸗ sellschaft, bei der Deutschen Bank Filiale Siegen in Siegen oder bei einem Notar gemäß § 18 der Satzung hinterlegen.

Siegen, den 18. Mai 1940.

8 Der Aufsichtsrat. C. Dresler, Vorsitzer.

Göcke & Sohn vorm. Moritz

Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1939.

Fasserwer für das nördlice wentkllche gohlenrerter, Gelfentrrcen

Bestand 1. 1.1939

Abschrei⸗ bung

Vermögen. 128 I. Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden.. Werkgebäuden Landwirtschaft⸗ lichen Ge⸗ bäuden.. Hochbehältern Wassergewin⸗ nnungsanlag. Unbebaute Grundstücke. Maschinen, Pumpen und Kessel.. Bagger⸗ und Seilbahnein⸗ richtung Hal⸗ I“ Rohrnetz.. Wasserzähler. Betriebseinrich⸗ Ei“ Kurzlebige MWirtschafts⸗ güter..

1 884 001 1 312 724

50 593 48 431

93 913 162 315

9 856 32 825

501 025 476 333 1 083

6 151 142 432 770 513 157

1 034 395 73 166 16 064

691 553 277 787 129 600

132 461 1 076 808 8 797

55 930 55 930

1 426 607

444 591

1 920 986

491 168

6 069 728 1 090 604

839 739

gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine 1 u“

zu 1. Nr. 18 zu den Aktien im Nennwerte von Eℳ 500,—,

zu 2. Nr. 1 zu den umgetauschten Aktien im Nennwerte von R. 1 000,—, zu 3. Nr. 1 zu den jungen Aktien im Nennwerte von ER.ℳ 1 000,—

vom 17. 5.1940 ab ausbezahlt. ½ % wird der Deutschen Golddiskontbank in Berlin für den Anleihestock für unsere Gesellschafter überwiesen. 8

Der Vorstand besteht aus den Herren Direktoren Heinrich Schmick und Fritz Imboff, beide in Gelsenkirchen.

Dem Aufsichtsrat gehören an die Herrent Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. . Gustav Knepper, Essen, Vorsitzer; Generaldirektor, Bergassessor Ernst Buskühl, Dork⸗ mund, stellv. Vorsitzer; Direktor Fritz Adam, Gelsenkirchen; Oberbürgermeister Dr. Willi Banike, Dortmund; Oberbürgermeister Karl Böhmer, Gelsenkirchen; Fabrikbesitzer Hans Colsman, Langenberg (Rhld.); Bergwerksdirektor, Bergrat Werner Dubusc, Castrop⸗Rauxel; Landrat Dr. Hans Grotjan, Unna; Oberbürgermeister Heinrich Günnewig, Wanne⸗Eickel; Stadtkämmerer Karl Hahn, Essen; Direktor Dr. jur. Karl Härle, Mülheim⸗Ruhr; Generaldirektor a. D. Dr. jur. Eugen Hegeler, München; Bürgermeister Gustav Hohendahl, Unna; Oberbürgermeister Emil Irrgang, Reckling⸗ hausen; Direktor Herbert Kauert, Essen; Bankdirektor Dr. Wilhelm Klein, Essen; Bergwerksdirektor Dr.⸗Ing. e. h. Karl Knupe, Bochum⸗Linden; Bergwerksdirektor Engelbert Raueiser, Herten; Landrat Dr. Hans Reschke, Recklinghausen; Bergassessor Friedrich Wilhelm Schulze Buxloh, Gelsenkirchen; Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Ern Tengelmann, Essen; Generaldirektor, Landrat a. D. Wilhelm Tengelmann, Essen; Kommerzienrat August von Waldthausen, Düsseldorf; Gewerke Eugen von Waldt⸗ hausen, Essen; Bergassessor Dr. Hermann Winkhaus, Düsseldorf. 8 Gelsenkirchen, den 16. Mai 1940.

Der Vorstand. Schmick. Imhoff.

yennnnBBRNn—— ⏑— [8354]1.

Albert Nestler A.⸗G., Lahr, Schwarzwald.

Bilanz auf 31. Dezember 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: a) bebaauutut.. b) unbebaut Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude

Aufsichtsrates“.

300 000 b 1— Wahl des Bilanzprüfers

Ribbert, Aktiengesellschaft, Hohenlimburg.

Grundkapital: Stammaktien. . 20.669 137 08

Gesetzliche Rücklage: Stand 1. 1. 19399 . Abschreibug..

Wolldeckenfabrik Zoeppritz A. G., Mergelstetten. 8 für vFes borr 2 81

+ Zuweisung 199. ..

Wertberichtigung auf Außenstände und Wechsel

Verbindlichkeiten:

21. vvyv thelen 8

22. Anzahlungen von Kunden 16“ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenli

23.

eferungen

Ebeesss4“]

24. Bankschulden.. 8

25. Sonstige Verbindlichkeiten ..

6. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 27. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938

Gewinn 1939 .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den

33 180 1 389

28 969 2 154 12 s-

25 092 83

29 432 24

31. Dezember

03

30 000 5 000

8

77 712 24 400

54 525

491 637 1939.

06 07 13

Bilanz auf 31. Dezember 1939.

Stand am U

1. 1. 1939

buchung

m⸗

Zugang

Abschrei⸗ bung

Stand am 31. 12. 1939

Aktiva. R.ℳ I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Fabrikge⸗ bäuden.. b) Wohnge⸗ bäuden „. c) Verwaltungs⸗ und Lager⸗

755 443 196 320

9

1

R.ℳ

R.

ERℳ

731 917 188 444

86 642

1939/40.

Stimmberechtigt sind nur solche Ak⸗ tien, welche spätestens bis zum 22. Juni 1940 im Geschäftslokal unserer Gesellschaft, Bremen, Obern⸗ straße Nr. 14, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, oder bei der Freiburger Ge⸗ werbebank e. G. m. b. H., Freiburg i. Breisgau, oder bei der Bezirks⸗ sparkasse Breisach (Oeffentliche Verbandssparkasse), Breisach am Rhein, oder bei einem deutschen No⸗ tar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbauk bis zum Schluß der Ver⸗

werden. An

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 13. Juni 1940, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft „Concordia“ in Hagen, Concordiastraße 9, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und Geschäftsberichts 1938/39 sowie des Berichts des 8

„Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

„Beschlußfassung über Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats.

8 Im Bau befindliche Anlagen

II. Umlaufvermögen: Lagerbestunde Eigene Aktien im Nennwert von R.ℳ 2 665 500 Andere Wertpapieñre ... NF.⸗Steuergutscheine.. Hypothekenn.. Forderungen für Lieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen.. Bankguthabebeennn Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckgut⸗

Habe . . ..

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

720 540,40

2 722 579,32 19 213 397,58 1 882 445,38 434 514,31

1 582 800,55 140 468,26

2 514 666 23 183 803

27 336 554 41 376

73 81

b) Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ ö““ VVWV

Abschreibuug Maschinen und maschinelle Anlagen Zugag

Abgaauang .

Abschreibung 1 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 27 469,— Zugang. 3 44

% % 29 2 ² 2

6 6 6 6 66 56 531.“

30 5,—

88 918 sammlung hinterlegt Stelle der Aktien kann auch der Hinter⸗

legungsschein einer deutschen Wert⸗

gebäuden . d) Landwirt⸗ schaftlichen

Gebäuden.

1 056,— 29 855,— 2 720,—

.Wahl der Aufsichtsratsmitglieder. .Wahl des Abschlußprüfers. Verschiedenes.

s50 561 735 Abgang..

FE. 235 856

76

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter.. Schulden.

Grundkapital. Abschreibung

835 000 000

7 533 7 452

Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen. Zinsen 11“”“

Ausweispflichtige Steuenr..... Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungen

1

18 668/ 46

15 375 05

e) In Bau be⸗ findliche An⸗ lagen.

Unbebaute Grundstücke..

32 077 7 690

2 394 153

2 394 7 844

M“ hinterlegt werden.

ser Hinterlegung bei einer Hinter⸗ legungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einem Kredit⸗

Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien gemäß § 15 der Satzungen hinterlegen.

Als Hinterlegungsstellen gelten:

Gesetzliche Rücklage.. 8 Rücklage: für Neuanlagen..

für soziale Zwecke.. Rückstellung: für Altersversorgung.

für Steuern 1 338 000,—

3 900 000

5 950 000

9250,— 1 210,—

8250,— 8 860,— I7115,—

Fahrzeuge ... Abgang. .

Zugang..

institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung gesperrt werden. ““ Der Vorstaudb. H. Theuerkauf.

Zuweisung an gesetzliche Rücklage.. G

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938.. inn 1939 .

Maschinen und maschinelle An⸗ 1“ Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsinventar,

Auto⸗ u. Fuhr⸗ Sukt. Anlagewertpa⸗

piere

die Gesellschaftskasse, Hohenlim⸗ burg,

die Dresdner Bank, Berlin,

die Dresdner Bank, Filiale Hagen (Westf.),

das Bankhaus Hardy & Co., Berlin,

die Deutsche Bank, Filiale Hohen⸗ limburg.

Hohenlimburg, den 20. Mai 1940.

Der Vorstand.

Abschreibung.. 8 Kurzlebige Wirtschaftsgüter . 111““ . 17 577,70 Abschreibung 17 577,70 Umlaufvermögen: Warenvorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe b) Halbfertige Erzeugnissee 184 779,75 c) Fertige Erzeugnisse.. 39 825,36 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.... Forderungen: auf Grund von Warenlieferungen und Leistungenn. 309 944,22 an Mitglieder des Vorstandes 74 080,28 an Sonstige.,. 112276,— 1““ 1111““ Kassenbestand einschl. Guthaben Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben.. 132 066,24 Steuergutscheine.. 424 637,85] 681 135 Posten der Rechnungsabgrenzung

1980 388,87 8 94 140,— ]2 074 52 1 8 vaeh Passiva.

ve. Aktienkapital (Stammaktien 600 Stimmen).. 904 953 Rücklagen: Gesetzliche.... Andere Rücklagen..

462 265 14 739 Rücklage für Fahrzeugeersaz 9 609 Rückstellung für Zuwendung an Unterstützungskasse 70 000 24 712 Rückstellung für ungewisse Schulden.. 149 800 97 201 Delkrederefondss . 17 000 350 000 Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen 19 887 3 E“ Banken 6 1

1 338 000,— 1 463 Sonstige Verbindlichkeiten..

1 8 88 59 Posten der Rechnungsabgrenzung 71 286 Gewinnvortrag aus 1938 Reingewinn aus 1939.

5 845,—

Verbindlichkeiten: Kt—“ Beamten⸗ und Arbeiterspareinlagen Anzahlung von Abnehmern. Lieferungen und Leistungen... Gemeindezuschlag zum Wasserpreis Steuernn . . . .. .ö-. e11ö1“; Rückständige Dividentde Rückständiger Anleihesochha .

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938.

Gewinn in 1939 .

Eventualverbindlichkeiten: Wechselobligo R. A

3 311,41 39 438,03 12 783,31

246 788,19 138 965,50 451 911,77 364 138,16 7 555,50 410,67 2 361 091,25 216 409,27

84 525,07 402 22 377 373,24

25 092 83 402 46607

336 362 216 935 64]102 472 471 467

675 793

q] Jahresertrag gemäß § 132 Abs. II Nr. Gewinnvortrag aus 1938 .

[8547. Haardt & Co., A.⸗G., Düsseldorf. Bilanz per 31. März 1939.

49 701

32 500 317 706

52] 49 701

32 500 245 890

5. . 234 803,60

Vermögen. Anlagevermögen: Geschäftsinventar: Stand am 1.4. 1938. 918,— Zugang 690,— 578,— 168,—

03

Leipziger Stahlfederfabrik Herm. Müller A.⸗G. Franz Hüper.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und. Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, den 12. April 1940. Gerhard Speich, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Dr. Armin Müller, Weimar, Vorsitzer; Frau Käthe Müller, Weimar; Dipl.⸗Bücherrevisor Richard Fischer, Leipzig.

2

b99ͤböbb5bb5 518.— 0 9 5 99526909 99böö99ö9656ööö8 9 065600v95vb60080';909

1 424 348 1 496 164 1 265.·302 Umlaufsvermögen: 1. Warenvorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . b) Halbfertige Erzeugnisse . . o) Fertige Erzeugnisse, Waren. 55

11426* 3. Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen ... gnmgngnEng——y—————— 4. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben

5. Andere Bankguthaabben . .

Thüringer Schlauchweberei und Gummiwerk A.⸗G. 6. Sonstige Forderungen... [8592)]. Handels⸗ und Steuerbilanz zum 31. Dezember 1939. Posten!; 1 81“

II.

2 608 432

[8985] Lingner⸗Werke Aktiengesellschaft, Berlin.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 18. Juni 1940, mittags 12,30 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Industrie und Verwaltung A. G., Berlin W 62, Lützowplatz 13, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts

und des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns. die Ent⸗

. 1 896 253,04 668 269,23 645 029,78

8

396 20950

12 59670. 3

50 561 735 04 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.

Rℳ

Abschreibung. Patente.. Umlaufvermögen: Warenbestandd.. Forderungen aus Warenliefe⸗ rumgen. .. ... Postscheck, Kasse Sonstige Forderungen.. Posten zur Rechnungsabgrenz.

Verlustvortrag per 1. 4. 1938I . 46 316,84 Jahresverlust.. 461,81

3 209 552

159 195 439 354 19 633 12 340 14 847 6 237

5 357 325

9 22 22„

ünd

Aufwendungen. Löhne und Gehälter vor ihrer Weiter⸗ verrechnung ER. 2 408 747,78 Soziale Leistungen: gesetzliche... . tarifliche. . freiwilligge. . Abschreibungen auf: Anlagen. Anlagen (NF.) Wertpapiere. Ausweispflichtige Steuernrn . Beitrag: zum Ruhrtalsperrenverein um Ruhrverband .„ ur Emschergenossenschaft zum Lippeverband.. an Berufsvertretungen Gesetzliche Rückl agees . Rücklage für Neuanlagen.. Rückstellung für: Altersversorgung Steuern Außerordentliche Aufwendungen.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 . Gewinn in 1939

bei 8 472 09

2 225 28

61 300,— 1 019 30

*

8 124 431,44 ³

Notenbanken

945 759 1 621 552

+ Zugang Abgang

67

31. 12. 1939

Aktiva. 1. 1.1939 Abschreibg.

Grundkapital. 2 750 000 Rücklagen:

1. Gesetzliche RücklageF 2. Freie Rücklkage. 3. Rücklage für Werkerhaltung

Wertberichtigung auf Außenstände. . Rückstellungen. . . Verbindlichkeiten:

1. Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistung. 2. Bankschulden. h] 3. Sonstige Schulden 61 952,43 4. Unterstützungskasse ecxcgcP... 71715 750,—

VI. Posten der Rechnungsabgrenzulngg . . VII. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938 Neugewinn 1939 .

0 90 2 20 .⁴ 332 028 13 914

E

346 943 13 538 1 133

9 792

529 473

Anlagevermögen: R.ℳ Bebaute Grundstücke:

a) mit Fabrikgebäuden b) mit Werkwohnhaus. Unbebaute Grundstücke . Ne1““ Maschinen und maschinelle Anlagen .. .. ... Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattuug

Rℳ

351 821 13 673 1 133

ER.ℳ 1 004

66 861 - .Beschlußfassung über .“ lastung:

a) des Vorstandes,

b) des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. .Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1940.

Gemäß § 17 der Satzung sind zur Ausübung des Stimmrechts und zur Stellung von Anträgen in der Faugpe⸗ versammlung nur die Aktionäre erech⸗ tigt, die bei der Gesellschaftskasse, bei einem Notar, bei einer zur Entgegen nahme der Aktien befugten Wert⸗ papiersammelbank oder bei den sonst in der Einberufung angegebenen Stellen innerhalb der sich aus dem folgenden Lobsag ergebenden Frist während der Geschäftsstunden ihre Aktien bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegen.

Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ folgen, daß zwischen dem Tage der Reistertequng und dem Tage der Haupt⸗ versammlung mindestens drei Tage freibleiben.

Sonstige Hinterlegungsstellen sind:

die Bank für Jndustrie und Ver⸗

waltung Aktiengesellschaft, Ber⸗

lin W 62, Lützowplatz 13

die Berliner Handels⸗Gefellschaft,

„Berlin WsS, Behrenstr. 32/33, die Dresdner Bank in Dresden,

ESchulden. Grundkapitl .. Rückstellungen 0 90 9 20 2⁴ Verbindlichkeiten: aus Anzahlungen. . aus Warenlieferungen und

Leistungen.. gegenüber Banken.. Sonstige Verbindlichkeiten. Posten zur Rechnungsabgrenz.

5 882 . 135 .

+

58 611“

1 700

30 000

39 792 5 500

255 940,77 7673,72

479 328 37 67 559 43 54

75 688

80 115 510 56 54

+ 117 704

2 353 1 549 5 422

336

66 861

8 8

53 010

95b —“ S-,—,—— b5 Tö9 öüe52550 8 665 6 9 6 66 6 89 übä]

35 791, ◻¼ 29 516 11 243 1 053

88 + 688

881 746 88 + 188 706 1 053

1 041 316 20 753

. 2247 341,25 2 361 091,25

81 975

Kurzl. Wirtschaftsgüter. 233 956

I8L2SE

315 932 . 1 621 552 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1939. A

...“.“ 34 788,94 . 165 802,95 2608 432

12 556 097 247 341

50 65 25

200 591 5 357 325 Dezember 1939.

Erfolgsrechnung per 31. März 1939.

Aufwand. Verlustvortrag.. Gehälter .. Soziale Abgaben Abschreibungen. Zinsen .. Steuerr. Sonstige Aufwend

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse... Wertpapieer.. Hyp. Forderungen.. Anzahlungen.. 11““ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 111464*² Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben.. Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzungsposten.

8 Erträge.

—“

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31.

v

Vortrag aus 19ob„gs. Ertae gemäß § 132, II, 1 Akt.⸗Ges., nach Verrechnung von Löhnen und Gehälterr..

2,Zö“” Pacht und Mietee.. Außerordentliche Erträge Verfallene Dividende..

ER. 46 316 14 405 910 168

79 400 17 045

——

79 325

. Aufwendungen. Löhne und Gehälter . . Soziale Ebgabenñ . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Abschreibungen: a) Auf Anlagen 61 296,70

b) Andere Abschreibungen 4 8 13 523,05 Gesetzliche Beiträge zu Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen.. Gewinnvortrag aus 1938.. 81 975,87 Gewinn aus 1939 233 956,22

66 72 57

916 300 59 906 219 383

10 760 623 74 907 885ʃ07 102 599 70 537 269 89

378,

12556 097,65

R.ℳ 1 790 214 130 940 245 890 144 484 449 989 10 734 140 000 350 000

200 591 3 462 844

Aufwand. 8 Löhne und Gehälteer 88 Soziale Abgabboern Abschreibungen auf Anlagen . Zinsen und Skonti... Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen.. . Zuweisung an die Rücklage für Werkerhaltung Zuweisung an die Unterstützungskasse e. VB. . Reingewinn: Vortrag 193883v...] . ..

Neugewinn 1939 .

90 . 0 80 0⁴ 2 9H 9 9 0⁴ 0 . H 0 *⁴ 2 0 * . 8

23

75

32 49

8 80

74 819

4 585 3 601

38 10

ngen

Gelsenkirchen, den 6. März 1940. Der Vorstand. Schmick. Imhoff.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Mülheim⸗Ruhr, den 14. März 1940.

Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer.

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 16.5.1940 ist der Gewinnanteil

v111114*2* „H 8

315 932 1 594 529

öööö5 „.Je. 90 0 0 9.⁴ 90 80 2. 90 80 0 0 11153“ 8„ 9e. ZZEZ-—“— ETe .0 0 0 0 2 80 90 9

Erträge. Betriebsertrtag Außerordentliche Erträge.. Außerordentliche Zuwendung. Verlustvortrag. „46 316,84 Jahresverlust. . 461,81

ITESSASIIISNEISIEB

2 800 566

Errträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. Außerordentliche Erträagge Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen überstelge Gewinnvortrag aus 1988838)...].].]... .

Passiva. e6*“ Rücklagen: Gesetzliche Rücklage..

Erneuerungsfonds Freie Rücklage.

1 460 012 39 928 12 612 81 975

67 61 45 87

89 1 000 000 61 100 000

790 000 489 416

118

3 351 921 37 117

50

Ertr Ausweispflichtiger Rohüberschuß . 64

. Sonstige Einnahmten..

Wertberichtigungen zu den Posten des Uml’

Rückstellungen für ungewisse Schulden. Rückstellungen für 2 8 9 Verbindlichkeiten: 4* auf Grund von Warenlieferungen Sonstige Verbindlichkeiiern . Rechnungsabgrenzungsposten Gewinnvortrag aus den Vorjahren.. Gewinn in 1939.. 1b.

aufb

und Leistungen

14 489,38 140 468,60

28 185 31 838 44 700 34 000

4 646 122 823

154 957

2 800 566

Außerordentliche Erträgge. . Gewinnvortrag 1938. ..

Stutt gart, den 13. April 1940.

Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. ppa. Dr. Basten, Wirtschaftsprüfer.

39 016 34 788

3 462 844

53 94

61

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüͤhrung, der Jahresabschluß und ber Geschäftsbericht, soweit er den Jaßrer⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗- schriften.

Düsseldorf, den 15. April 1940.

Dr. Eichhorn, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstanv. b

Leipzig und Berlin,

die Sächsische Bank in Dresden

und Leipzig.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig eSelg. wenn Aktien mit zustimmung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei anderen Banken bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung im perrdepot gehalten werden. Berlin, im Mai 1940.

unserer Gesellschaft für das Jahr 1939 auf 8 ½ % für die Aktien des alten Aktienkapitals 6 ½ % für die jungen Aktien

festgesetzt. Hiervon werden 1. 8 % = ER.ℳ 40,— 2. 8 % = Rℳ 80,— für jede Aktie im Nennwerte von E.

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, oder bei der August Thyssen⸗Bank A.⸗G., verlin, 8

für jede Aktie im Nennwerte von Rℳ 500,—,

1000,—,

3. 6 % ER. 60,— für jede junge Aktie im Nennwerte von Rℳ 1000,— unter Abzug von 15 % Kapitalertragsteuer einschl. Kriegszuschlag bei der Deutschen Bank, VBerlin, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen, Köln,

1 594 529ʃ60

Lahr (Schwarzwald), im Mai 1949.

Der Vorstand. Richard Nestler. Albert Nestler.

Nach dem abschließenden 2v* unserer pflichtgemäßen auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Neeenn im Mai 1940.

Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Blum, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. V irtschaftsprüfer