1940 / 118 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichb⸗ und Staatgauzeiger Nr. 118 vom 23. Mai 1940. S. 4

8 8 Dritte Beilage 85441. Aktiengesellschaft für läutert, entsprechen den gesetzlichen Vor⸗] in Berlin: bei der Verliner Han⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechunng. 1b 8 9„ 8 1 E EI11“ 8 schriften, das ne 2 ““ Hast. 1h Deu eichsan et er u reu E ilanz vom 31. Dezember 1939. lagevermögen der eigenen Bahnen unter ei der Bauk der Deutschen Ar⸗ Verlust. ERℳ zum 3 g n ta —— n2. sa. necht ZEI“ beit .⸗ 5.arevit⸗Gefenr 11 5 88 rmögenswerte. nicht entsprechend den Gli igsbestim⸗ ei der Reichs⸗Kredit⸗ ell⸗ teuern und Abgaben 84 697 8 . Anlagevermögen: mungen spezifiziert ist, und daß das Be⸗ schaft A.⸗G., Abschreibung auf Bankgebäude.. b 375 Nr. 1 18 Berlin, Donnerstag, den 23. Mai Grundstuk. . 12 000 triebsergebnis der eigenen Bahnen nur als bei der Feae. Bank, Reingewinn... 1 20 165 Wohngebäude 23 745,20 Unterschied der Betriebserträge und Be⸗ bei der Dresdner Bank, CTC1“ S S 1 ½ 0% Abschr. 356,20 triebsaufwendungen in der Gewinn⸗ und bei der Sponholz & Co. Bank⸗ 1 105 237 . der Bilanz sowie der Ge⸗ Geschäftsinvenkar, Vorkrag Verlustrechnung dargestellt ist. Kommanditgesellschaft, 1“ [68390.

1. Januar 1939 1,— Berlin, im April 1940. in Frankfurt a. M.: bei der Bank Vortrag. 8 6 325 . veede he e nanchn. Ber⸗ 9 8 M ineralö G 8 3 gefellschaften. Rhenania⸗Ossag ölwerke Aktiengefellschaft, Hamburg.

1“] E1“ 8 E11““

8 8. 8

Zugang 1939 . 932,99 Dr. Nels, Wirtschaftsprüfer. der Deutschen Arbeit A.⸗G., Einnahmen aus Kontokorrent⸗, Diskont⸗, Sorten⸗, Devisen⸗, Effekten⸗ tand und Aufsichtsrat

8 —25,55 82 Söe khs 2 der Bank, und sonstigen Geschäaftttrern 98 912 .“ lanß ener etst Bilanz zum 31. Dezember 1939. Abschreibung 932,99 nom. Rℳ 4080,— Genußrechte der auf⸗ ; Snen. Bank, 105 237 Steingutwerke Aktiengesellschaft, . Wafscheknes Bilanzprüfers ür das

Beteiligungen: 5 8 gewerteten Schuldverschreibungen unserer 8 LH“ bei der Bauk der Radeberg, den 5. April 1940. 9182] Breslau. 1 Geschäftsjahr 1940. Stand Zugang Umbuchungen 1939 Abgang Stand

a) an Eisenbahngesellschaft. Gesellschaft noch im Umlauf befinden. 1 entschen Arbeit A.⸗G., Radeberger Bank Alktiengefellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft 6. Verschiedenes. u“ 1. 1.1939 1939 Soll Haben 1939 31. 12. 19399

(Anlagekapital der eig. Laut Beschluß der heutigen Hauptver⸗ bei der Bank, Rebel. Pfützner. ö“ werden hierdurch zu der am Sonn⸗ Diejenigen Aktionäre, die sich in der

Bahnen, Eisenbahnaktien sammlung ist die Dividende für das Ge⸗ 8 52 12 be.h⸗ Bank, 4 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund abend, den 29. Juni 1940, 11 Uhr, Haupiversammlung an Abstimmungen Aktiva. 8 EEq“

und Bahnpfandschuld): schäftsjahr 1939 auf 7 % festgesetzt worden. 8 e n Herrmann & der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ in dem Sitzungszimmer der Dresdner beteiligen oder Anträge stellen wollen, 1. Anlagevermögen:

Vortrag 1. Januar Die Auszahlung der Dividende er⸗ Hauswedell. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Bank A. G. Filiale Breslau stattfin⸗ haben ihre Aktien bis zum 26. Juni 1. Bebaute Grundstücke mit:

. 38 575 337,68 ffoolgt unter Abzug von 159 % Kapital⸗ Der Vorstand besteht aus den Herren: Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. denden ordentlichen Hauptversamm⸗ 1940 bei der Gesellschaft oder bei der a) Geschäfts⸗ oder Wohnge⸗

Zugänge ertragsteuer einschl. Kriegszuschlag Generaldirektor Dr. jur. Erich Lübbert, Dresden und Radeberg, den 5. April 1940. 8 lung eingeladen. Commerzbank A. G., Filiale Bres⸗ bUanhen 6 19 787 006 15 229 360/50% 52 996 69 14 080 30% 20 055 283 04

1939 183 639,53 . für die Aktien von nom. Sommerswalde, Vorsitzer; Dr.⸗Ing. Hans Dr. Glier, Wirtschaftsprüfer. Tagesorduung: lau, der Dresdner Bank A. G., b) Fabrikgebäuden oder an⸗ 1s 1

38 758 977,21 Rℳ 1000, ) . RE.ℳ 70,— Drewes, Berlin; Regierungsbaumeister . Aenderungen im Aufsichtsrat sind nicht eingetreten. 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes so⸗ Filiale Breslau, oder der Städti⸗ deren Baulichkeiten: V

Abgänge abzügl. 15 % Kapitaler⸗ a. D. Max Semke, Berlin; Dr.⸗Ing. Erich Der Vorstand. wie der Bilanz und der Gewinn⸗ schen Bank zu Breslau zu hinter⸗ auf Kaufgrundstücken. 36 954 23788 262 891 30] 1 513 472 54 124 192 20% y38 606 409 52 1939. 528 255,61 38 230 721 tragsteuer einschl. Kriegs⸗ Stephan, Berlin. und Verlustrechnung für das neun⸗legen. 8 B auf Pachtgrundstücken. 13 336 009 34 166 435 09/ 768 713 12 75 337 566 14 195 819 99

b) an Baugesellschaften: zuschlag .10,50 Een b 8 die [8581]. 5 Perate Geschältsläger .“ hmi öu“ Schpeller e 2 098 125 63³3 13 424 2323 156 7385 28 1 206 302

Vortrag 1. Januar —— Herren: Generaldirektor Max Dräger, . b ass 5 e Genehmi⸗ De . . Betriebs⸗ und Vorratstanks der

Zugänge A““ Bankier Dr. Otto Chr. Fischer, Berlin, Bilanz per 31. Dezember 1938. [83557. hen. EEEö

.„ Arbeitsmaschine 8

1939 321 173,05 *4 0 ; 8 Vorsitzer; Dr. Wilhelm Koeppel, Berlin . 5 8 1“ 1 abeigt. 19 % Peftt ⸗n stellvertretender Vorsitzeer; Geheimrat H. F Uschaft, Effen. Tanistellen . . . . . ... 93 490 520 39] 3019 510, 15 4 817 629 32 1 230 073 32 100 097 586 54 4 038 939,16 tragsteuer einschl. Kriegs⸗ Aktiva. Rℳ 8

Abgänge zuschlag.. 6,30 F. Albert, Berlin; Bankdirektor Alfred. 1. Rückständige Einlagen auf Stammkapitl . 22 204 Bilanz zum 31. Dezember 1939 Transportmittel, Werkzeuge, .

1939. 29 659,42 2——— Busch, Verlin; Staatssekretär a. D. Dr. II. Anlagevermögen: —— Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ 8 11 4 L“ .“

0) sonstige Bekellgungen: 8 R.ℳ 35,70 Bruno Claußen, Berlin; Bankier Paul 1. Unbebaute Grundstücke: Bestand 1. 1. 1938... Vermögen. 21 1 stattung S 8 98 2 214 406 98 337 097 01 45 696 760,06 öö“ ren Einreichung des Dividenden⸗ Hamel, Berlin; Bankdirektor Johannes Zugang 11888ͤ..r.. .. 36 162772 36 167 72 1. Anlagevermögen: Im Bau befindliche e. 5 35 0 480 305 510 65 8 229 259

1939 . 357 192,50 Eb“ 2. Bebaute Grundstücke: Wohngebäude, Bestand 1. Grundstücke mit Fabrikgebäuden und anderen I“ Vorauszahlungen auf Neuan⸗ V

Umön .“ für die Aktien von nom. Rℳ 1000,— Hamburg; Dr. Günther Quandt, Berlin; w : . 8 Baulichkeiten 111.“ ““ auf die Z02 8G“ E1““ * Zugang 1938. ö“ 8— Zugang ... .. 3 9 265 81 Konzessionen, Patente, Lizen⸗ günge zandt 8 aes 88 nom. Rℳ 600,— birercer Fürl Tonderabschreibung 11 324,70 208 532 81 Fiacgt Marken⸗ und ähnliche 1 Ser 8 2. netto .W. von Tümplin erlin. 5 ““ 1 8 3 2 ihte

27938 350 113815 vom 18. Nan 1940 ab bei den nach⸗ Berlin, den 17. Mai 1940. 3. Noch nicht abgerechnete Neubauten: Abschreicbung . . 11.““ Veteiligungen .. . . ... 2057456 02 80 753,4827300000 3 —9b29 608 206/45

““ stehenden Banken ausgezahlt: Der Vorstand. 9) I“ vZ 2. uͤc- . x. . 233 328 006 56,39 920 726 31136 867 218 65136 867 218 65] 9 520 936 29 263 727 7967 Werkstattmaterialien.. 98 294 Zugang 1938. . .102 448,26 Abschreibung . . . . . . .. 14 619 Umlaufvermögen: b 1

1 287 298 RNadeberger Bank Aktiengesellschaft. 328 061,1 3. Maschinen und maschinelle Anlagen 65 553 750 8. Ee 8 ö.““ 18 II11“ [8573]. Rechnungsabschluß per 31. Dezember 1939. Abgang auf bebaute Grund⸗ 1 Zugag . 73 296 46 11X“ 1 mark 512 400,— . . 553 885 stüůcke . . .. 1144 938,30 8 esebe esrcgieeseese 8 n c) Fertigwrerrt . 14 212 757,04

Hypotheken . 2 615 743 ——— 138 960 16 hierauf bezahlte Inlandsfracthht. 862 445,86 24 700 306,92 (davon ERℳ 2 242 361,44 116“ Aktiva. Rℳ UAtieun 27 G Abschreibuuunn . 227 744 66 111 215 Wertpapiere 5 370 229,88 Hyvothekenforderungen a) Kassenbestand (deut d ausländi 8⸗ Coces eecch Herichtigtente 6 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 1 1 Hypotheken und Grundschulden abzüglich Wertberichtigungen. 29 408,28 Ir wonerngesell chaften) 1 ) n eestand (deutsche und ausländische Zahlungs 8 1111413123“ 181 292,84 Zugang 57 689 26 Geleistete Anzahlungen 111 194˙82

Forderungen an Konzern⸗ b) Brthcben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 82 8e,sh 8 öö“ 19 1 1 57 690 266 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 58 086 676,80

v11““ 1 Abgang.. 9 330 75 Forderungen an Konzernunternemten 7 164 264,70

gesellschaftem: 6 854 308 78 Schecks M Sonstige Forderungen.. 705 556 60]/ 2 Sche 1A1XAAAXA“ 2 067 850,06 8 —qS359 5F Sonstige Forderungen und Darlehhen) . 11 336 047,13

. Wechsel: 11.“ Abgang. .1 ,058 069,39 1 009 780,67] 1 191 073 Abschreibung 48 358 51 Wechsel . ““ . 863 333,87 vII 25 234,09

Kassenbestand einschließlich Lsel (mit Aussch G 1 8 z0 000 Guthaben bei der Reichs⸗ a) Wechsel (mit Ausschluß von Buchstaben b)) 72 g 4. Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtung? Vestand I. 1. 5. Beteiligungen I 9. Schecks.. hsband 88·—. sichea 1 8 1 W 1““ 888 einschließlich von Reichs und Po guthaben 6 .

8

19 092 382 97 20 125 918 92 27 500 000 5 686 13297 6 032 168 92

1 b 8 8 . 3190,— 8 Bankguthaben .2 260 489 06 In der Gesamtsumme 3 find enthalten: Wechsel, die dem Zugang 1938... 1 8. .. seeee8 .... 13 060 785,38 121 846 949 § 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank -n7,— Umlaufvermögen: Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Im voraus gezahlte Mieten, Versicherungsprämien,

Posten, die der Rechnungs belswech c 2 8 . 1. Hilfsstoff 20 214 abgrenzung dienen.. 70 992 96 entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 KWG.), Reichs⸗ I“ 4 820,— 2. 1““ 1 830 357 Steuern sowie sonstige Rechnungsabgrenzungsposten.. 473 468

8 merDmmmfl mmms . 28 . E111“”“] 5 8 u“ 8 8 EEEEeEEm eü⸗ 1 386 048 214

Bürgschaften u. Garantien mark 68 573,05 G 2 1an, gss dö23 V Eigene Wertpabiere: 9857,— 1AX“ 56 012 33 1 8 627,90 9 029 10 Wertpapisreet 1 057 748 18 8 16“ Passiva

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und Sonderabschreibung 1 57 141 694 39 der Länder.. 5. Beteiligungen... 1000— b 1111A11X“A“ Grundkapital: Stammakieiin

Verbindlichkeiten. b) Sonstige verzinsliche Wertpapieer 3678 436,900 6. Andere Wertpapiere des Anlagevermögens 2 000— Forderungen aus Warenlieferungen 8 setzliche 8 7 500 000

Aktienkapital 19 .-000 c0) Sonstige Wertpapiere . 5 616,50 735 111 EI1 3 Leistungen . . 1 821 162 8 4 1111“ 8 15800 890

Gesetzliche Rücklage.. 3 600 000— In der Gesamtsumme 4 sind enthalten: Werspapiere, die 1. Mietforderungen.. wv.. ... 1 329,41 Forderungen an Konzernunternehmen. 40 109388 3. Andere zweckgebundene Rücklagen. 8 369 720,97

1 1378 60;e1 die Reichsbank beleihen darf, R.ℳ 729 494,90 8 Shra. Forderungen. 1““ vaa ......b 188 989o9o 11111A4““] . 22 500 000,— 45 369 720 Vertberichtigungsposten. 7 burzfällige Forderungen unzweifelhafter itã iquiditã Kasse 1114“ 52 ““ .“ ertberichti en: 2 5 27 ·

Ernenerunge onbs Spezzai⸗ gegen neaed jofätute0— 1 e6 1“ 89 780 1266 4. Postschek.. . 1“ . 382152 ¹0. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ I. Wertberichtigungen: 1. Sa Poßten S öö ““ rücklage der eigenen Schuldner 1111214A4““ 515 841 Rechnungsabgrenzungsposten 116“ 2 846 28 Andere Bankguthaben 249 99877 Rückstellungen für ungewisse vb116“ 1 9 668 391 75 111“ Davon gedeckt: 8 11 vW 2 S39 934 10 12. Sonstige Forderunen 247 512 5 787 633 Verbindlichkeiten: 1 1 8

Verbindlichkeiten: a) durch börsengängige Wertpapiere F 29 252,35 .. 1 ..]; 6111eE8 1. Obligationzanleihen, überwiegend im Hetide von Kongernunternehmen;

Konzerngesellschaften 8 b) durch sonstige Sicherheiten Rℳ 437 350,65 .. VPassiva. 6435 174 G 1—1———

10 658 707,70 Hypotheken 1111262“ 153 622 Aktienkapital: R.ℳ 1000,— mit 2000 8 8 2,275 % (früher 6 %), fällig 1941 1950 . hfl. 12 600 000,—

Sonstige Grundstücke und Gebäude: mit 1995 Stimmen 400 000 Verpflichtungen. hfi. 25 880 000,— 40 360 733,09 Verbindlich⸗ .“ a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienene 21 620,— lII. Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklagen. . 1 Grundkapital. 116“ 2 700 000 .Anzahlungen von Kundnn„ 469 863,33 keiten. 225 090,38 16114121142“4“*“ 1 21 621 b) Freie Rücklagen... .1 II. Gelstichse Pacahügn. EEZEbE““ 8 8 .“ auf vX und Leistungen. 88 1. Schuldver⸗ zchs⸗ 58 5 G ö 14“ 2 907 3 8 ige uͤv . 8 8 .Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternvhmtenn 01 629, schreibungen 29 378,92 [10 913 177 11““ 11 find enthalten: 1 eahleecach s e. 6““ ü 17 128 55 . b11“ für Umlaufvermögen 75 000 . Verbindlichkeiten gegenüber Banken 404 404,46

Nicht eroben Iecdende 95 88 2) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer Verbindlichkeiten: 8. Fobechenendie 1 1 1 9 88 6 s ihr 8. 8 88 8 6. venc Anlagevermögen, Sicherungshypotheken, Ware und Wertpapiere gedeckte osten, die der Rechnungs⸗ Wi 4 Abs. 11 . . . ischenkredite.. 849˙6 11““ 8s v111114114144“

bü“ bee 8 . 42 730 28 X“ veefgnatch 3. Handwerkerschulden.. 8 78 686 67 VI. Verbindlichkeiten: u 7. Verbindlichkeiten aus Obligationszinsen und Dividenden.. 3 699 462,25 3

Reingewinn: haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter— 4. Sonstige Verbindlichkeikten 64 245 24 1. Anzahlungen von Eunen . 12 000 8. Sonstige Verbindlichkeiien . 16 570 085,65 / 101 233 263

Vortrag aus 3 oder Mitglied eines Verwaltungsträ 5 ichs⸗ 5. Vorschüsse auf spätere Kapitalbeteiligung . 745425 1 Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und 1 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 11 583

g g gsträgers angehört, Reichs . 452 1 1 1 1 1

1938 527 999,34 1 mark 104 314,36 Rechnungsabgrenzungsposen 60,51 V Leistungen. v . 771 452 56 VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. . 1 324 504,63

1

2. 5 213 61 V Reingewinn b) Anlagen nach § 17 Abs. 1 KWG. (Aktiva) Rℳ —,— Gewinnvortrag aus 193353 ͤ . .1 V Verbindüchkeiten gegentber Konzernunter⸗ Gewinn in 11999)ẽ DD . . ꝛ222292 205,21 3 616 709 1939 2 486 374,57 3 014 373 9 Anlagen nach § 17 vc2 KWG. (Aktiva 8) Rℳ 21 621,M— 2 Gewinn im Geschäftsjahr 19388. . . . 185,26 391 77 4 vehenashentenen zes 1“ 88 833 VIII. Haftungsverhältnisse: Bürgschaften usw. Rℳ 16 561 008,60 Bürgschaften u. Garantien s G 88 C6“ 22760 752 2 539 934 10 öö Ausstellung eigene E11.“ Wechselobligo h.ℳ 74 906,87 g . 8 g eigener Wechsel.. 536 456135 6 ERMℳ 7 358 032,37 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938. 5. Verbindüceecen gegesühber Banken.. 70 1A“ 8 ö1“ 386 048 214 57 141 694 Gläubiger: 3 vC““ .Sonstige Verbindlichkeiien. 92.2298 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezem Gewinn⸗ und Verlustrechnung a) Einlagen deutscher Kreditinstiute 20 178,50 Anfwendungen. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen —-———;— 2 8 ; vom 31. Dezember 1939. b) Sonstige Gläubiger .. . 1 867 730,91 1.887 909 21]¹ 1““*“ VIII. Gewinn: Vortrag aus 11199. 12 043/48 8 Aufwendungen 9. Von der Summe Buchstaben a und b entfallen auf: umgelegt: auf Baukostteen . 17763,— ins 1“ Reingewinn in 1199 167 721 04˙— 179 764 52 Löhne und Gehälter 8 30 511 702 Aufwendungen. aa) jederzeit fällige Gelder Rℳ 751 991,93 1 1 auf Gebäubeiossen. . 2000— 19 f 1 .. —7e85 171 32 Soziale Abgaben . 1740 568 Gehelter, ratzfhtssörnen eb) feste Gelder und Gelder auf Kürnehcng 2ℳ 1135 917,28 4* 1n bewi Fremwillige Zuwendungen an die Gefolgschaft einschließlich Weihnachtsbeihilfe 6 586 172 und Tantiemen. .. Von bb werden durch Kundigung oder sind fälli: s3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen. vn —— Eewinn⸗ und Verlustrechnung zum A1. Dezem ber 1929. 3o111n1““] 8. 1“ 3 wel waa (gesetzliche 1. innerhalb 7 Tagen Rℳ 9697,80 G 2 EE11“ Ertrag, Vermögen 81 598 Aufwand. . R. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen.. ö“ 12 066 364 e-, ee 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten E.ℳ 250 506,96 6. Hetrahe 89 Berufsvertretungen .. 22 1. Löhne und Gehalterarlte dlͤͤ... .1 469 843 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 352 201

Sonstige Aufwendungen. 3. darüber hinaus bis 12 Monaten R.ℳ 875 712,52 ,8„* Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermö⸗ en 8 21 923 719 26 Abschreibungen a. Anlagen Spareinlagen: b 8 1 h“ 114 444,73 Sonstige Steuern und Abgaben 6“ 1111“ .. AA“ 1 840 90766

und Inventar a) mit gesetzlicher Kündigungsfriit.. Beiträge an Berufsvertretuneenn . . 11ö“ v“ 158 903 16 209 001 Sonstige Abschreibungen und Aufwenduneen 11“““ 2 4 316 039 21

Zuweisung an Rücklagen: 1. Freie Ruckläge . . . . . . ...... 1“ 17 500 000,— 2. Andere zweckgebundene Rücklagen d . 369 720,97 17 869 720 97

75 000 000

58

36 355 97 2. Soziale Abgaben:

a) Gesetzliccheheeee . 391 b) Freiwillige soziale Aufwendungen (einschließlich Son⸗ F-Sg derzuwendungen an die Gefolgschaft) 94 556,45

Gewinnvortrag aus 1937. .

2. 2 2 0 0 0 88 574 48 4 Sonstige Abschreibungen. b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist .. . 18 819,70] 107 394 18 Gewinn 1938 .“

gr- Grund⸗ oder Stammkapillllll 175 000 8 3. Abschreibungen auf Anlagen.. . 153 402 1938 527 999,34 Rücklagen nach § 11 KWG.: ige. 1 Zinsen.. 1 60 578 58 1 469 680 70 Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr. . 1 324 504,63

. 2 09 7020 8

Reingewinn a) Gesetzliche Rückagenn . 100 000,— Gewinnvortrag aus 1937. 206 5. Steuern vom Ertrag Vermö en usw. .-gr à 709

1989 2486 374,57. 3014 8728 b) Sonstige Rücklagen nach § 11 K 232 66G. 75 000,=. 175 000— Erträge aus Mieten.. 106 063 Sonstige Steuern.. .. zden 151 302 80 Gewinn in 19139 1 . 2 292 205,21 3 616 709 84

Sonstige Rückkaggen .. .1 40 000 Zinsertraggge . G 41'6 . Beiträge an Berufsvertretungen 11 865 45 16 1 . 125 771 335 57 Rückstellungen: Aktivierte Geschäftsunkosten 25 426 Außerordentliche Aufwendungen. 89 653 70 8 1 8

Erträge. a) Wertberichtigungspossten . 17 500,— Außerordentliche Erträge . 14 080— Gewinn: Vortrag aus 1938.. 12 043,48 88 3 B Gewinnvortrag.. 527 999 b) Sonstige Rücksteellungen .. 8 4 300,— 21 800 145 817 82 Reingewinn in 1939. 167 721,04 179 764 52 Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 1 324 504 63

ili 1 ahresertrag gemäß Akt.⸗Ges. § 132 II. 1 t G 121 317 109 ʃ40 genge anbenschasse cbe. 4“ 85 484 80,† per Vorstanv. Carl Stein. Wilhelm Bauer. See Nehese eag emnasgangen.. . . . .. 1 111 398 0 onstige Verpsüchtungen.. . G 1NAach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ö Ertra Außerordentliche Erträge 1 988 325/75 Vahnen E“ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 1 1“ vX““ V Bahnen“) 567 363,60 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. . 7 060 er er un 9 18 d der Gewinnvortrag aus 13ö898 . 8 12 043 48 125 771 335 57 Erträge aus Rei winn: Gewinnvortrag aus dem Vorjah 6 325,28 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und 2. Rohübersc suuhsͤpͤb5ͤeizu. . . 2 743 316 55 8 Beteili⸗ 8 Ge mvag be 4 8 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften⸗ 3. Außerordentliche Erträge 39 733 54 Hamburg, den 31. Dezember 1939. .“ ““ 5 1 ewinn 19199., . . 13 840,27 20 165 ; liche Ertrüuge . 54 2 8 99 gungen 2 823 961,39 3 391 324 99 1“ b 13 840,272 20 165 6658 Frankfurt a. M., 26. Juli 1939. V Rhenania⸗Ossag Mineralölwerte Aktiengesellschaft. Sonstige fege ega ve 85 ene. ee hr Seebg; Dr. Treutel, Wirtschaftsprüfer. 2 795 09357 8 ö Der Vorstand. rE 4 aften sowie aus Gewährleistungsverträgen 1 Abs. 7 des 1 Der Vorstand besteht aus den Herren: Carl Stein, Wilhelm Bauer. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund J bschließenden Ergebni er pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften de ll⸗ Erträge · 4 1 2. Aktiengesetzes) ERℳ 68 350,— Der Rerstcntsrn⸗ bestand aus den Herren: Hermann Gamer, Landeshanbe der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ schaft 114““ erteilten See;haensgeh die 1JRnchrg. der Seschag jchin 8.. 5051 06 12. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten Eℳ —,— lRhnJnveerksmeister, Vorsiter; Hans Lühring, stellv. Vorfizer; Dr. Heinrich Schild; Emi klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 4 591 792/42 In den Passiven sind enthalten: Stoll; Baumeister Paul Deuble; Josef Herte; Ludwig Keller. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 25. April 1940. 1. *) In diesem Posten sind sämtliche E a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. (Passivaal —.—In der Hauptversammlung vom 18. 4. 1940 schieden folgende Au Fsssen, den 3. Mai 1940. 11“ 11“X“ Kontinentale Treuhand gesellschaft m. b. H. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft träge und Aufwendungen sbenecer nüc, und 2) Rℳ 1 995 303,39 1 1 ratsmitglieder aus: Emil Stoll, Baumeister Paul Deuble, Josef Herte, g ““ Dr. Wilhelm Dierks, Wirtschaftsprüfer.. 8.“ ich 1 1g. Wilhelm Rudeloff, Hamb V 38” Koenigs aöhne, Gehälter usw.) der Vahnen salbiert b) Gesamtverpflichtungen nach 6 16 K2G. (Passiva 1) Reichss Keeller. Eisen und Metall Aktiengesellschaft. 14““ deresses arreerans Gehch⸗ Hechen r hebler Maßtas W” f, Hamburg, Vorsitzer; Franz Koenigs, 1 . 8 ’1 mark 1 887 909,21 3 Neugewählt wurde Wilhelm Schindler. Aufsichtsrat: Erich Tgahrt, Vorsitzer; Dr. Hermann Winkhaus tellk⸗ Amste „stellv. Vorsitzer; L“ s. 81 8 as a eeeääö 14. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 KWG. (Pas-- g E Seees Stein. Wilhelm Bauer. 8 vericetender Feehehet. Eberhard Adolf dodm; Dr. Carl Lipp.; . Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. Erich Boeder, Vorsitzer; Friedrich Häcker; Louis de Laporte, Vorstands⸗ 9 siva 3 und 4) Rℳ 350 000,— Spengler; Dr. Friedrich von der Tann. mitglieder; alle in Hamburg. 6 8 Vorstand: Fritz Lehr; Hans Frese; Wolfgang Tgahrt, X““

liegende Buchführung sowie der Geschäfts⸗

bericht, soweit er den Jahresabschluß er⸗ 3 146 9 752 8 Mitglieb.