1940 / 119 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

119 vom 24. Mai 1940. S. 4

[8806]. 1 P. Fischer & Co.

Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.⸗S. 19. Bilanz auf den 31. Dezember 1939.

——

Aktiva. Rℳ Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten.

Gebäude: Wohngebäude 38 745,— Abschreibung 553,— Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 165 583,66 Zugang. 80 461,16

275 077,82 8 237,57

1,—

1 563,37 1564,37

Abschreibung 1 563,37

Maschinen und maschinelle Anlagen. .

Zugang .

237 807

1““

Abschreibung Gleisanlagen. Zugang.

44 099,34 00,34 Abschreibung 44 099,34 Betriebs⸗ u. Geschäftsaus⸗ stattung... Zugang .

11 073,03 11 075/,05 Abschreibung 11 073,03

Personenkraftwagen 1,— Zugang. 13 381,65 13 382,65 Abschreibung 13 381,65 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .505 187,20 Halbfertige An⸗ lagen . 870 582,41 Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 276 984,80 1652 704,41 Wertpapiere 1 268 499,15 Hypotheken 12 000,— Von der Gesell⸗ schaft geleistete Anzahlungen Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen. Sonstige For⸗ derungen. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben 10 087,59 Andere Bank⸗ guthaben. 9 557,47

Posten der Rechnungsab⸗ grenzugg.

. 720 274,83 42 688,23

3 716 880

5 850 4 043 828

Passiva. Grundkapital Rücklagen:

Gesetzliche Rück⸗ 11’“ Freie Rücklage 90 000,— Unterstützungs⸗

rücklage . 20 000,— Wertberichtigung a. Um⸗

laufvermögen.. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden 1 328 880,—

Verbindlichkeiten

auf Grund v.

Warenliefe⸗

rungen und 1

Leistungen 1 097 658,31 Verbindlichkeiten

aus der An⸗

nahme von ge⸗

zogenen

Wechseln . . 123 383,77 Verbindlichkeiten gegenüber

Banken . 159 868,79 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 41 801,80 Posten der Rechnungsab⸗ grenzug. . Gewinn:

Gewinnvortrag 41 992,59 Reingewinn 103 980,61

154 660 244 393

2 751 592

87 208

145 973 4 043 828

Gewinn⸗ EAX“

82

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben: Gesetzliche. 123 428,71 Freiwillige 48 592,34 Abschreibungen a. Anlage⸗ vermögen.. Ausweispflichtige Steuern

Rℳ 1 521 656

172 021

78 907 96 217 707 54

der

führung, der Jahresabschluß und Vor⸗

Geschäftsbericht den gesetzlichen schriften.

Frankfurt a. M., den 25. April 1940. Dr. Christian Gutberlet, Wirtschaftsprüfer.

Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft gehören an: Frau Anna Fischer geb. Eckarth, Frankfurt a. M., als Vorsitzer; Dr. Georg Mayer, Frankfurt a. M.; Baumeister Adam Fischer, Frankfurt a. M.

Vorstand der Gesellschaft ist: Direktor Peter Fischer, Frankfurt a. M.

Der Vorstand. ¶¶—jyö,———

[8545]. J. D. Riedel E. de Haën A.⸗G. Bilanz am 31. Dezember 1939. Bestände. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden: Bestand am 1. 1. 1939 625 426,39 526 826/,30 Abschreibung 18 458,20 Fabrikgebäuden und ande⸗ ren Baulichkeiten: Bestand am 1. 1.1939(3 678 954,63 Zugang . 183 957,48 3862912,11 Abschreibung 188 850,33 Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anlagen, langlebig: Bestand am 1. 1. 1939 1146 167,90 Zugang 794 911,33 152075,25 800,— 1940270,7 Abschreibung 381 982,19 Maschinen und maschinelle Anlagen, kurzlebig: Bestand am 1. 1.1939

Zugang.

2

3 674 061 76 630

Abgang.

1,— . 32 038,94 32 039/,97 Abschreibung 32 038,94 Werkzeue .. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar, langlebig: Bestand am 1. 1.1939 1. Zugang . 102 391,97 102 352,57 Abschreibung 102 391,97 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar, kurzlebig: Bestand am 1. 1. 1939

Zugang.

1,—

51 958,68 57 959,68

Abgang 4 400,— 27 555/68

Abschreibung 47 558,68 Bahn⸗ und Hafenafflagen:

Bestand am

1. 1. 1939 Zugang.

1,8= 63 967,86 53 968,85 Abschreibung 63 967,86 Beteiligungen.... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 2517 071,59 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. 533 993,72 8 Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 3235458,84 6 286 524 Wertpapieer. 569 050 Hypothekeen . 1 Geleistete Anzahlungen. 134 432 Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Forderungen an Konzern⸗ unternemen . Wechsleel. Scheckee . . Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben. Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 43 007 54

NP0 206 532 70

Verpflichtungen. Grundkapitl Gesetzliche Rücklage.. Rücklage für soziale Zwecke J. D. Riedel⸗Wohlfahrts⸗

stiftung.. Rückstellungen..

Hypotheken. Verbindlichkeiten a. Grund

4 602 329

250 779 40 37 884 55 473/ 47

116 559 49 69 360 68 123 418 33

86ö5

10 000 000— 1 000 000,— 460 000,— 661 619

1 957 458 241 000

6 6 6 5959

Eberhard Bopp.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.

Gebrüder Demmer, A.⸗G., Eisenach. Bilanz am 31. Dezember 1939.

Aufwendungen. R. Löhne 2908433,85

Gehälter 3159 252,65

Soziale Abgaben... Abschreibungen ä. Anlagen Zinsen Steuern vom Einkommen, vom Ertrage und vom Vermögen. . Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen .. Zuweisung an die J. D. Riedel⸗Wohlfahrts⸗ stiftunngg . . Gewinnvortrag aus 1938. 82 531,11 Gewinn 1939. 619 054,50

6 087 686 374 150

835 248 24 922

1 776 330

41 759 500 000

701 585 61 10 321 683 55

8 Erträge. Gewinnvortrag aus 1938. Rohüberschuiß.. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.

82 531 11

9 973 69217 226 478 70 38 981 57

10 321 683 55

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, im April 1940.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Hübner, Wirtschaftsprüfer. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer.

Die Auszahlung der in unserer Hauptversammlung für die Aktien auf 6 % festgesetzten Dividende für 1939 erfolgt vom 18. Mai d. J. ab gegen Ablie⸗ ferung der Gewinnanteilscheine Nr. 7 ab⸗ züglich 15 % Kapitalertragsteuer:

bei unserer Gesellschaftskasse in

Berlin⸗Britz oder

bei der Bank, Berlin, und

deren Filiale in Bremen oder

bei dem Bankhause Delbrück,

Schickter & Co., Berlin, oder bei dem Bankhause Merck, Finck & Co., Berlin, oder bei der Norddentschen Kreditbank A. G., Bremen.

Der Aufsichtsrat sett sich aus folgen⸗ den Herren zusammen: Bankdirektor Fritz Wintermantel, Vorsitzer; Direktor Max H. Schmid, stellvertretender Vorsitzer; Kaufmann Ludwig Braasch; Dr. Alexan⸗ der Eversmann; Bankdirektor Alfred Flesche; Professor Dr. Wilhelm Hoffmann; Bankdirektor Dr. jur. Joachim Keßler (neu hinzugewählt); Dr. Fritz von Kuhl⸗ mann; Bankier Dr. Egon Freiherr von Ritter; Generaldirektor Dr. Dr.⸗Ing. e. h. Adolf Spilker.

Berlin⸗Britz, den 17. Mai 1940.

Der Vorstand. Dr. Friedrich Boedecker. Eugen Feldl.

—-»-ꝛᷣubrN»v0⸗ꝛẽẽUẽUCIéTWWWWoW

[9331] Umtausch unserer Aktien zu Hℳ 20,—. 1. Aufforderung.

Auf Grund des Artikels I § 1 flg. der 1288 Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer Aktien im Nennwert zu Rℳ 20,— auf, diese mit Gewinnanteilschein Nr. 3 flg. und Erneuerungsschein unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bis zum 14. September 1940 zum Umtausch

in bei der Dresdner Bank

oder bei der Commerzbank Aktien⸗ gesellschaft in Dresden einzureichen.

Der Sn geala erfolgt in der Weise, daß gegen je fünf Aktien zu Hℳ 20,— eine Aktie im Nennwert zu Rℳ 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 3 flg. und Erneuerungsschein zur Ausgabe gelangt.

Die Umtanschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Für die mit dem Umtausch verbunde⸗ nen Sonderarbeiten wird die übuiche Gebühr in Anrechnung gebracht; sofern edoch die Stüche, 1 der Nummern⸗ 8* geordnet, bei den Umtauschstellen unmittelbar am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schrift⸗ wechsel hiermit nicht verbunden ist, er⸗ folgt der Umtausch kostenfrei.

ach Ablauf der Frist werden die nicht zum Umtausch eingeveichten Aktien im Nennwert zu Rℳ 20,— nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für rraftlos erklärt werden; das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die

[88171. Aktiva. Anlagevermögen Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 113 000,— Zugang 2 232,96

Abschreibung 2 232,96 Fabrikgebäude u. a. Bau⸗ lichkeiten. 548 500,— Zugang 22 755,44 Abschreibung 22 755,44 Sonderab⸗ schreibungen einschl. NF.⸗ Abschr. Rℳ

11 500,— 32 500,—

Unbebaute Grundstücke. 41 419,—

Maschinen 104 001,— Zugang 23 629,83 Abschreibung 23 629,83 Sonder⸗

abschreibung 54 000,—

Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ einrichtungen 25 001,— Zugang. 19 869,94 Abschreibung 19 869,94 Sonder⸗

abschreibung 25 000,—

Werkzeuge.. 2,— Zugang 13 057,ͤ76 Abschreibung 13 057,76

Fuhrpark.. 2,— Zugang.. Abgang..

Abschreibung 12 367

1—

Modelle.. 3 16 745,14

Zugang..

Abschreibung 16 745,14

Patente:

Zugang.. Abschreibung

597,— 596,—

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und etriebs⸗ stoffe 341 311,42 Halbfertige Erzeugnisse 140 264,97 Fertige

Erzeugnisse 141 691,47

Wertpapiere.. Steuergutscheine.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Wechsel . . . ... Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung . Bürgschaftsforderungen Eℳ 165 758,52

Passiva. Aktienkapitalkl.. Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage.. Sonderrücklage .. Rückstellung für Ersatzbe⸗ schaffungen.. Wertberichtigung für For⸗ derungen und Garantie⸗ verpflichtungen.. Rückstellungen Verbindlichkeiten: Schuldverschreibung und Schuldverschreibungs⸗ zinsden . Hypotheken 6 Anzahlungen von Kund. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken .. Sonst. Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzuug . Gewinnvortrag 59 492,41 Gewinn 1939. 65 189,85

856 2252

Bürgschaftsverpflichtungen

165 758,52

623 267

12 425 97 900

478 135 280

16 094 14 646 11 521

1 974 698 290 000

29 000 200 000

1 880

76 000 103 275

501 399 018 206 500

231 870

190 055 29 200

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.

92 713/ 30 124 682 26

1974 698,70

Soll.

Löhne und Gehälterü... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen.. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen. Gewinnvortrag Gewinn 1939.

g 59 492,41 65 189,85

993 260 68 482 122 754 51 806

186 010/2

Haben. Erlös nach Abzug der Auf⸗

13 781 75

Laut Beschluß der Hauptversammlun vom 15. 5. 1940 ist die dividende auf 69% festgesetzt worden. Die Auszahlung erfolgt gegen Einreichung der Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 3, abzüglich Kapital⸗ ertragsteuer, und zwar bei der Gesell⸗ Walee. der Deutschen Bank,

liale Eisenach, oder bei der Thü⸗ ringischen Staatsbank, Filiale Eisenach.

Vorstand: Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e. h. Bernhard Demmer, Eisenach. Aufsichtsrat: Otto Gebhard, Braue⸗ reidirektor, Eisenach, Vorsitzer; Justizrat Wilhelm Schäfer, Rechtsanwalt und No⸗ tar, Eisenach, stellvertr. Vorsitzer; Justiz⸗ rat Erich Reimann, Rechtsanwalt und Notar, Ilmenau, stellvertr. Vorsitzer; Dr. phil. Otto Costabell, Eisenach; Ludwig Salzmann, Kaufmann, Eisenach; Fräulein Marianne Krocker, Zeulenroda.

Eisenach, den 17. Mai 1940.

Gebrüder Demmer Aktiengesellschaft. Der Vorstand. B. Demmer.

[8812]1. „Monimos“ Textilwerke A.⸗G., Demmin. Jahresabschlußbilanz zum 31. Dezember 1938.

Aktiva. R.ℳ Anlagevermögen: Gebäude: Bestand 25 000,— 33 390,51

Abschreibung 4 390,91

Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand 3

58 520,85 Abschreibung 55 520,85

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Bestand. 1,—

Zugang..

Abschreibung Fahrzeuge... Beteiligungen. b

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe .. .185 594 Halbfertige Erzeugnisse. 3 819 Fertige Erzeugnisse, Waren 200 592 Wertpapiererr.. Forderungen... Barmitteel . Bankguthaben... Posten zur Rechnungsab⸗

grenzung...

854

667 527

Passiva. Grundkapitl Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage .. 95 000 Freie Rücklage.... 165 825 Wertberichtigungsposten 500 Rückstellungen... 106 650 Verbindlichkeiten: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen

42 621,93

100 000

Gegenüber Konzernunter⸗ nehmungen 121 286,21 3 Sonstige 1 880,88 165 789 02 Posten zur Rechnungsab⸗ grenzuug .. 15 265 82 Reingewinn: Vortrag 1937 932,92 Gewinn 1938 17 562,89

18 495 81 667 527 52

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.

I. Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlage⸗

vermögen. ö“ Z1116“*“ Sonstige Steuern und Ab⸗

gaben . . Beiträge an

ungen Freie soziale Zuwendungen Außerordentliche Aufwen⸗

dungen.. Reingewinn: 1

Gewinn 1938 17 562,89

Vortrag 1937 932,92

RANℳ 130 083 91 10 629 60

60 092 71 104 151 27

1181““ 42 227 60 Berufsvertre⸗ 1 896 47 3 314 22

. . 12 623 84

18 495 8 383 515

——ů-—

93² 374 520

II. Erträge. Gewinnvortrag aus 1937

ͤ—.—“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

Berlin, Freitag, den 24. Mai

- 1

Staatsanzeiger

1940

Nr. 119

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus Westpreußische folgenden Herren: Franz Seyfried, Direk⸗ tor, Vorsitzer; Ludwig Häring, Ratsherr, stellv. Vorsitzer; Ludwig Kammerecker, Bankdirektor i. R., Geh. Kommerzienrat; Peter Müller, Direktor; alle in München. Den Vorstand bilden die Herren: August Damm und Oskar Braunschweig. München, den 17. Mai 1940. Der Vorstand. August Damm. 8 Oskar Braunschweig.

8 lung vom 17. Mai 1940 festgesetzte Divi⸗ [9325]

7 Akti 8 dende von 4 % auf das vollgezahlte Ak⸗ (65 jen⸗ tienkapital für das Geschäftsjahr 1939 ggelangt unter Abzug von 15 % Kapital⸗ 8 ertragssteuer und Kriegszuschlag gegen ““ Aushändigung des Gewinnanteilscheines Nr. 11 an unserer Kasse, München, Son⸗ nenstr. 2, sofort zur Auszahlung.

Aus dem Aufsichtsrat schied Herr Josef Humar, München, durch Tod aus. In den Aufsichtsrat wurde Herr Peter Müller, München⸗Lochham, gewählt.

sammlung

4 18. Juni 1940, 11 Uhr,

8815].

b Landesbank bayer. Haus⸗ und Grundbesitzer A. G. München.

Bilanz am 31. Dezember 1939

eingeladen. Tagesordnun

4

(₰

Aktiva. Barreserve: Kassenbestand (deutsche

85831. Zahlungs⸗ - 8 [8664].

1“

Kleinbahnen⸗Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Hauptver⸗ am Dienstag,

Wilmersdorf, Mecklenburgische Str. 57,

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz und Gewinn⸗

Trikotwarenfabrik F. Helfferich, Aktiengesellschaft,

dem in Berlin⸗

g:

und

Neustadt (Weinftr.).

D

Bilanz auf den 31. Dezember 1939.

Verlustrechnung des Jahres 1939 nebst Bericht des Aufsichtsrates. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Hinsichtlich der Hinterlegung der Aktien bzw. Zwischenscheine wird auf § 17 der Satzung verwiesen. Berlin, den 24. Mai 1940. Der Aufsichtsrat.

räger.

mittel).. Guthaben auf ost⸗

P scheckkonto 13 111,97

Eigene Wertpapiere: Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Länder. Sonstige verzinsliche Wertpapiere (Merkposten) 2,— In der Gesamtsumme Abschreibung NnN. . 335 640,— ““ b) Betriebsbauten: Stand am 21 1. Januar 1939. .“ 8 Fugang 1989 B„BZ.zan 208 866,46 Kurzfällige Forderungen . 8 Anschl urch Umbuchung 1 unzweifelhafter Bonität Z1“4*“ und Liquidität gegen EEöba sonstige Betriebsanlagen.. Kreditinstitute. ... Zugang 1930 Davon sind R.ℳ 85430,80 8 täglich fällig (Nostrogut⸗ haben). 8 Schuldner: Kreditinstitute Sonstige Schuldner 38 347,80 In der Gesamtsumme 8 enthalten Rℳ 38 347,80 gedeckt durch sonstige Sicherheiten. 1 Hypotheken, Grund⸗ und 8 Abgang 1939. 8 3 Abschreibung. Rentenschulden .. .. 239 6 Kurzlebi -e e his Betriebs⸗ Abschreibung. 1 1939 8 8 ausstattung .. 1 Beteiligungen.. Zugang 1939 . Posten, die der Rechnungs⸗ Zugang 1939. abgrenzung dienen..

4 984,02

Thüringenwerk A.⸗G. Weimar.

Vermögensaufstellung zum 31. Dezember 1939. 1. Anlagevermögen:

Vermögen.

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Stand am

1. Januar 1199 m 425 695,79

d Zugang 199 . .. 129 158,17

554 853,96

Abgang durch Umbuchung. 13,69

552870,27

5

1 679 009,68 FSee2

2 492 090 31 623

1 972 889

13 369 404 1 290 607 14 660 011 192 223 14467 788 32 10 686

2 2. . —2 . 02 *

Abgang 1939

Nutzungsrecht..

Abschreibungg. Nicht abgerechnete Neuanlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 8 Zugang 1990... .. .

150 000 448 834

Abschreibung..

Zugang 1939 .

561 306 364 4

11093 660 84 1 698

Abschreibung . .

Abschreibung. 3 11 091 962

Umlaufvermögen: 1. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Bau⸗ und Betriebsvorrättee..

8 Passiva. Abgang 1939

Gläubiger:

a) Einlagen deutscher Kredit⸗ institute .. —,— Gläubiger 7 431,47 Von der Summe b ent⸗ fallen auf jederzeit fäl⸗ lige Gelder 7 431,47, feste Gelder u. Gelder

auf Kündigung —,—

Grund⸗ und Stammkapital

Rücklagen nach § 11 KWG.: Gesetzliche

Rücklagen 25 500,— Sonstige (freie) Rücklagen

nach KWG.

§ 11 . 70 000,—

Wertberichtigungsposten (Delkredere)..

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem

Vorjahre 6 040,12 Gewinn 1939 5 541,54

3 184 F. 76 284 67 8 . Wertpapiere: Steuergutscheine I.

Andere Wertpapiere Hoyvdothekten Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Eei6*“ Forderungen an Konzernunternehmen.. Kassenbestand und Postscheckguthaben. . Bankguthaben. 10. Sonstige Forderungen .. . . . Posten, die der Rechnungsabgrenzung

1 500 654 II. Umlaufsvermögen:

9 820 45 136 170 8

*

3. Fertige

SAUA

*

1448 904 17⁄½ „. 42 186 69 )

8 Wertpapiere

S90:

d) Forderungen auf

1.189 8gr und Leistungen.

126 775 94 13 223 11 33 203 056 39

132 500

dienen. g) Kassenbestand, guthaben

““ n) Andere

22 200 000 445 000—

6 035 000 846 733 60

Geuniahac 4““ Gesetzliche Rückanee . . Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens Rückstellunngen.. Verbindlichkeiten: 1. Parlehhnn. 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen.. 3. Verbindlichkeiten nehmen . 11161664*“ 4. Sonstige Verbindlichkeiiernn . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 Reingewinn 1990. . .

95 500

35 000 Pass 1 391 116 Grundkapital:

830 663 Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage: Stand Zuwei

24 351 gegenüber Konzernunter⸗ 161 846/86 17 678/ 18

11 581

306 364

In den Passiven sind enthalten: Gesamtverpflichtungen nach KWG. § 11 Abs. 1.. Gesamtverpflichtungen nach

KWG. § 661 7 431,47.

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach

KWG. § I11 Abs. 2 228 000,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Fahr 1939.

RKℳ (₰ 29 480

2 401 305 34 50 073 23

82 29

1 224 944 22 8 Vorvindlichkeit 33 203 056 39 ) Verbindlichkeiten an

sonstige Privatgläub Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1939.

51 273 21 Verbindlichkeiten:

1 173 671 01

7 431,47

R. 354 760 19 587

Aufwendungen. ₰o Gehälter und Lhnhnhe...l·ll . Soziale Abgaben . 11“ Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen: a) Abschreibungenrnn. . . 126 481,19 b) Wertberichtigungen.. H 1“]

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. Beiträge an Berufsvertretungen... Zuweisung zur gesetzlichen Rüclaeee. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938.. Reingewinn 199.. . .

Banken..

E

879 481 1 228 460 14 679 67 000

Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben gesetz⸗ liche und freiwillige —. Sonstige Aufwendungen. E.““ Gewinn:

Gewinnvortrag aus Gewinn 1939

3 450 43 9 605 70 4 857

51 273,21 1 173 671,01

1 224 944

Abschreibuug.

Abschreibung 8 b) Fabrikgebäuden: Stand am 1. 1. 1939.

Zugang 199 . Abschreibug. Maschinen und maschinelle Anlage

Andere Wertpapiere des

c) Hypothekarisch ges. F 28 66741 f Grund von Warenli

e) Forderungen an abhängige Gesellschaften f) Andere Forderungen

Postscheck⸗

Bankguthaben.... ¹) Rechnungsabgrenzungsposten „A“

Sonstige Verbindlichkeiten .. . Rechnungsabgrenzungsposten VII. Gewinn⸗ und Verlustrechnung:

Aktiva.

A. Grundstücke und Gebäude: 1. Unbebaute Grundstücke. . 2. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohn⸗ und Geschäftsgebäuden: Stand aam 1. 1. 1939. 128 7 Zugang 199 .

25 248,20

57 008,20

3 608,20 150 400,—

6

Heizungsanlage im Verwal⸗ tungsgebäude:

Zugang .. 7 301,80

201,80 7 100,—

157 500

327 910,— 4 812,83 552 722,83

13 122,83

477 100—

n: Stand 199 200,— 111“

233 539/70 77 939,79

.—

66665

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 1.1.190999. . . 831

700,—

2 196,79 33 896/79

14 496,79

5 85 6 6 55656

8EE

1A“ v 9 308,40 15 608,70 15 608,40

ftsgüter: Stand am 1. 1.

Beteiligungen: Stand am 1. 1.1939 ..

Anlagevermögens

a) Waren: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnise..

Erzeugnise. .

Forderungen..

eferungen

und Reichsbank⸗

iva.

a) Stammaktien.. b) Vorzugsaktien..

sung 1939 ..

Wertberichtigungsposten (Delkredere).. V. Allgemeine Rückstelluuuung

Hypothekarisch gesicherte Verbindlichkeiten..

Familienaktionäre und an h“

Verbindlichkeiten an den „Verein Helfferich Betriebsgemeinschafts⸗Hilfe e. V.“ . .

Verbindlichkeiten auf rungen und Leistungen . . . . . . . Wechselverbindlichkeiten: Eigene Akzepte.

Grund von Warenliefe⸗

2⁴ 2⁴ 2⁴ 2 2⁴ 90

1938

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

817 113 55

326 216 07 278 618 01 212 279,51

19 758

519 730,—

27 000 743 153 47

11 500,—

304 571 84-

30 5867

6

9 950 27

20 000 80 000 15 8ns.

5 000

8 1

120 000— 322 24 175 97

103 37572 90 230,50 42 554 72 14 010 33 14 362 07

1 557 11 64 524 10

29 162,03

66 081 21

Jahr 1939.

1944 534 10

3 788 912

Vortrag aus 1938. 6 040,12 Gewinn 1939 5 541,54

Erträge. 11 581 66 Jahresertrag (Akt.⸗Ges. § 132, II, 1) 3 322 092 a) Löhne und Gehälter .

124 682 26 1 560 777 90

Jahresertrtag... 122184,4q 0001“ 1A“ Außerordentliche Erträge.

50 5 506 2 505

383 515ʃ4

Ertrag. Vortrag aus 1938

58 975 39

6 040/ 12 23 861 05

Erträge aus Beteiligungen.. Zinsden . Außerordentliche Ertrwäageü.. Gewinnvortrag aus 1938 .

262 381 25 703 127 462 % 51 273

3 788 912

Soziale Aufwendungen

Aufwendungen.

(gesetzliche) 1.“

Abschreibung auf Anlagen.

Zinsen ... Steuern vom

Einkommen, Ertrag und Vermögen

Beiträge an Berufsvertretungen.

Reingewin..

o1116655—

R 9 693 047,84 47 771 8 124 977 81

Beiträge an Berufsvertre⸗ e vo11“ Provisionen..

Reingewinn.

von Warenlieferungen u. Leistungen, zurückge⸗ nommenen Emballagen EI““ Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗ nehmwen Akzepttete . . Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinnvortrag aus 1938. 82 531,11 Gewinn 1939 619 054,50

zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. ie an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien im Nennwert zu Rℳ 20,— auszugeben⸗ den neuen Aktien im Nennwert zu Rℳ 100,— werden 688 ver⸗ kauft. Der Erlös abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten wird den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Radebeul 1, im Mai 1940.

Union⸗Werke Aktiengesellschaft

Kunstdruck⸗, Metallwaren⸗ und

Plakatefabrik. Der Vorstand. Münnich.

29 074 22

58 975 39

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

München, den 7. März 1940. Der Abschlußprüfer:

Der Vorstand. Friedrich Runte. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 1 8 Berlin, den 2. April 1940. Nevisionse⸗ und Treuhandgesellschaft des Reichsverbandes der deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗

1 482 287 39 9 852/64

9 145 46

59 492,41

1 560 777 90

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er 8n

8 t i r⸗ schlchhas erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ EE“ schaffn Raiffeisen m. b. H.

mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen 701 585 61 Eisenach, den 3. April 1940. ““ Wirtschaftsprüfer. 19 206 532 70 9. Strecker, Wirtschaftsprüfer. Dr. H. Strub. Frindt. Die in der ordenklichen Hauptversamm⸗ Burgk. 1

und Nachweise entsprechen die Buch⸗

wendungen.. Mieteinnahmen. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag..

Weimar, im April 10. Thüringenwerk Aktiengesellschaf Kyser. Schmid urgtk.. . a) Ausweispflichtiger Rohüberschuß auf W

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund b G ih sge tir huß auf Waren.. der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ) Au che Er 8 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Aervorbentt Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Weimar, den 25. April 1940.

Thüringische Landes⸗Treuhand⸗ und Revisions⸗G. m. b. H.

Kaiser, Wirtschaftsprüfer. ppa. Helling.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Karl Müller, Vorsitzer; Wilhelm Heyden, stellvertr. Vorsitzer; Karl Kühn, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Max Berthold; Georg Braun; Otto Demme; Paul Hennicke; Albert Lange; Karl Wolter; Dr. Walter Schieber; Dr. Alfred Stoltze.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Schmid

4 050 103 980 61

2 098 324 02

1 678 842 38

Erträge. 1 009 544 24 19 913 52 15 704 29

1 045 162,0

Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß..... Zinsen u. sonstige Kapital⸗ ttrüige. .. .. Außerordentliche Erträge.

230 523/51 443 683 53

2 051 234 18

Neustadt (Weinstraße), den 4. April 1930. Trikotwarenfabrik F. Helfferich Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Philipp Helfferich. A. Helfferich. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, den 20. April 1940. K. Schweickert, Wirtschaftsprüfer.

19 632 73 27 457 11 2 098 324 02 Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der

1 287 923 67 350 922 77

192 973 12

Herbert Kyser, Gerhard