1940 / 119 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 24. Mai 1940. S. 2

[88141. Deutsche Feldspat⸗ und Kaolin⸗

Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

119 vom 24. Mai 1940.

S.

[9332] Crefelder

Mühlenwerke A.⸗G., Krefeld.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1939.

Gewinnreserve der Ver⸗

RKx 9,

1 538 528 03

II. Umlaufsvermögen:

für das Jahr 1938.

sicherten. S

Sonstige Reserven und Rücklagen.

Sonstige Ausgaben..

. Stoffvorräte .. . Wertpapiere.. . Grundschulden. 1“

. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Lieferungen und 111614“

*“ 397,94

. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben 15 038,36

2D8 607,23

Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist durch Tod ausgeschieden Herr Direktor Ernst Günther, Berlin.

Hinzugewählt in den Aufsichtsrat wurde Herr Direktor Hans⸗Erdmann v. Lindeiner⸗Wildau, Berlin.

Der Vorstand. Kosfeld. Nußhart.

[8568]. Agrippina Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1939.

169 703,06 1 771,87 15 000,— 96 292,20

verke A.⸗G., Seilitz bei Meißen. Bilanz per 31. Dezember 1939.

——

Alufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das Anlagevermögen: a. Gebäude 12 055,—. a. Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattg.. a. Geldbe⸗ schaffungs⸗

Bei Hinterlegung der Aktien oder bei Einreichung einer Bescheinigung muß jeder Aktionär zwei von ihm unter⸗ R.ℳ schrieben⸗ Verzeichnisse der Nummern

einer Aktien in geordneter Reihenfolge übergeben.

Königsberg (Pr), 21. Mai 1940.

Der Aufsichtsrat. Dr. Lübbert, Vorsitzer. nEnnn—yᷓꝑ——y—V

[8588]. Handwerksbau Rheinpfalz⸗Saar

R. ℳA 24 730 35 1 079 19

Einnahmen. R. Nℳ 11“

Ueberträge aus dem Vor⸗ jahr: Deckungskapital einschl. Prämienüberträge . Reserve für schwebende Versicherungsfälle ... Gewinnreserve der Ver⸗ sicherten.

Sonstige Reserven..

83 219 490 34 5 514 996 77

Verwendung des Ueberschusses: An die Aktionäre 27 468,80 Das in die Bilanz unter Verbindlich⸗ keiten eingestellte Deckungskapital einschl. Prämienüberträge von 26 827 137 R. ist gemäß § 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Ver⸗

Aktiva.

Bebaute Grundstücke:

Wohngebäude 9 990,—

Fabrik⸗

gebäude 101 276,—

Unbebaute Grundstücke. Maschinen, Schacht⸗ und

Transport⸗

anlagen

8

24 039 397

In der am 21. Mai 1940 abgehaltenen 49. ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde beschlossen, für das Jahr 1939 eine

10 %ige Dividende, das sind K. 64,— (vierundsechzig Kronen), nach Ab⸗

400,80

111 266 11 328

98 332

298 604 1 420 546 14 308 233 118 25 791 303 431

Aktive Abgrenzungsposten. . Sicherheiten Eℳ 365 050,—

353,30

7504 641

Währungsausgleich.

Zugang und Abgang. —,— 57 300,— Abschreibung 2 100,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar . Zugang und Abgang

4 270,—

Abschreibung

A.⸗G., Kaiserslautern. Jahresbilanz zum 31. Dezember 1938. Aktiva. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital.. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden:

Abgerechnete Neubauten

8 154 950

R.

kosten. 348,30

Hypothekenzinsen, soweit sie die aktivierten Bau⸗ zinsen übersteigen...

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermöogen

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen. . . .

Außerordentliche Aufwen⸗ 11“

. 82

zug der 10 %igen Dividendensteuer somit K. 57,60 (siebenundfünfzig 60/100 Kronen), für eine Aktie zu bezahlen. Die Auszahlung dieser Dividende er⸗ folgt vom 22. Mai 1940 ab gegen den Dividenden⸗ schein Nr. 30.

Die Einlöfung des Dividendencoupons findet statt

in Prag bei der Böhmischen Escompte⸗

Aktiva. Restforderung auf Aktien⸗ bbe1“ Grundbesitz Hypotheken Schuldscheinforderungen Wertpapiere Eigene Aktien nom. —,— Darlehen auf Wertpapiere Darlehen auf Policen... Beteiligungen an anderen

0 0 —020 665u.

89

ö5

13 886 259

FR. Nℳ

656 640 1 836 857 7 371 632 1 150 000

2 916 634

sicherungsunternehmungen und Bauspar⸗

Insgesamt Prämien für selbstabge⸗ schlossene: Kapitalversicherungen a. den Todesfall... Sonstige Versicherungen Ausfertigungsgebühren. Kapitalerträge: Zinsen Mietserträgge.. .

25 790 962

7 111 127

52 292 97

26 599

1 128 932 90 791

kassen vom 6. Juni 1931 berechnet. Berlin, den 28. März 1940. Der beauftragte Sachverständige. Carl Bernheim.

Gemäß § 73 des Gesetzes über die Be⸗ aufsichtigung der privaten Versicherungs⸗ unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 bestätige ich, daß die ein⸗ gestellten Deckungsrücklagen vorschrifts⸗

mäßig angelegt und aufbewahrt sind.

Passiva.

Grundkapital:

670 Aktien 3000 Aktien 700 Aktien

Rücklagen:

zu je 100 R. zu je 200 R. zu je 500 R. Nℳ

1. Gesetzliche Rücklage..

2. Andere

rungsstock)

Rückstellungen.

Rücklagen

2⁴ 2

67 000,— . 600 000,— . 350 000,—

1017 000

35 903,60 11 385,25 Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens (Erneue⸗

7

47 288

674 571 184 543

Erträge a. Beteiligungen Gewinn a. Kapitalanlagen: Aus dem Verkauf von Wertpapieren.. Sonstiger Gewinn... Buchmäßiger Kursgewinn Vergütungen der Rückver⸗ E1111“3“

1 107 563,— 482 285,— 1589 878,—

Berlin, den 25. April 1940. Der Treuhänder. Geh. Justizrat Dr. J. Comte. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten

bank oder .. bei der Zivnoftenska banka; 8 in Reichenberg bei der Dresdner Bank;

in Wien bei der Länderbank Wien, Aktien⸗

Verlustvortrag . ˙ 0 5b 5o 0 0; 9 6 5 5 95 aus 1938. 265 108,37 . . . ZEEöö

Verlust in

Versicherungsunterneh⸗ T“”“ Guthaben bei Bankhäusern Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.. Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗

Alle übrig. Aufwendungen: Sonstige Gebäudebe⸗ triebskosten 20 968,72 Wertberichti⸗ gung zu Posten des Umlaufver⸗

Heimfallstock .. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehm. 1 314 498,18 2. Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel.. 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 249 404,72 4. Sonstige Verbindlichkeiten.. 1 613,24

ugang Zugang 91 371

527 087

20 126 5 715

Noch nicht 22 539 12

abgerechn. Neubauten 2,50 Zugang 663 214,65

2 707,60

267 81597 449 039 97

Lassiva. 2 253 065 1 270 467 12 1 675 210

Grundkapital... . ..

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... 10 997/41

Verbindlichkeiten gegenübe Banken 198 042 56

149 039 97

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

Soll. Verlustvortrag aus 1938. Abschreibungen a. Anlagen Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom Verrtögett.. Alle übrigen Aufwendung.

240 000

.ℳ 89 265 108 37 2 940—

847 65 2 364 13 271 260 15

Unbebaute Gruündstücke

Zugang. 6 238,21 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung. 1 885,90 Zugang. 902,50

Beteiligungen. 1 000,— Zugang 1 000,— Umlaufvermögen: 11“ Geleistete Anzahlungen. Forderungen aus Mietrück⸗ ständen. Kassenbestand und scheckguthaben 8 Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen:

6 238

2 788 2 000

2 601 33 279

11““ 1 476 Poft⸗ V 239

149 835 339

mögens. Sonstige Ge⸗ schäftsun⸗ kosten Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937. 6 396,58 Verlust 1938 1 888,04

15 843,05

Erträge. Mieteinnahmen.. Sonstige Ertragge.. Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen (ohne Hypothekenzinsen) Außerordentliche Erträge. Aktivierte Aufwendungen (ohne Bauzinsen):

8

[88851.

Der Verwaltungsrat.

Mitteldeutsches Kraftwerk Magdeburg Aktiengesellschaft. Bilanz für das Rumpf geschäfts jahr (April/ Dezember) 1939. Abgänge [2. 5 8

R.

Wert am 1. 4. 1939

Bilanzwert 31. 12. 1939

4

Alktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: a) bebaut mit Wohngebäude b) bebaut mit Fabrikgebäude

R. R.ℳ R.

2 A

31 576 903 916

31 576 4 903 916

1“ Forderungen aus Krediten, die nach § 80 des Aktien⸗ gesetzes bzw. § 34 des Versicherungsaufsichtsge⸗ setzes nur mit ausdrück⸗ licher Zustimmung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen . . Forderungen an Aufsichts⸗ ratsmitglieder 1“ Schecks (6 Stück) . Prämienraten, fällig in 1940. 11ö118“ Noch nicht fällige u. rück⸗ ständige Zinsen u. Mieten Guthaben bei Geschäfts⸗ stellen. . Barer Kassenbestand..

22 283 1 689 458 173 522

416 159 10 337

Sonstige Einnahmen

15

35 542

Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗

537 01 465 57

Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle des Vorjahres: Geleistet... Zurückgestelt.. Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen im Geschäftsjahr: Kapitalversicherungen a. den Todesfall: Geleistet. Zurückgestellt Rentenversicherungen. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen

an

1 833 660 236 881 1 000

846 942

lichen Vorschriften.

Berlin, den 23, April 1940.

Der Prüfer:

5. Teubner, beeidigter Bücherrevis

Agrippina

Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand: Ernst Kahlo, Carl

Bernheim, Fritz Müller.

Der Aufsichtsrat: Eugen v. Rauten⸗ trauch, Köln, Vorsitzer; Otto Schlösser, Vorsitzer; Curt

stellvertr. Hamburg;

Berlin,

Breme, Dr.

Schilling, Bremen.

or.

Heinrich Degen, Berlin; Ernst Farnsteiner, Köln; Professor Dr. h. c. Alfred Noß, München; Eduard

Passive Abgrenzungsposten Reingewinn:

Sicherheiten Rℳ 365 050,J—

Vortrag aus 1938. Reingewinn 1939 .

*) Umbuchung.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember

7 175,09 68 790,45

89 061

75 965

4 504 641 1939.

Aufwendungen.

Straßen⸗ bahnbetrieb

Kraft⸗ verkehrs⸗ betrieb

sammen

Insgesamt

I./II. Aufwendungen Straßenbahn⸗ und Kraft⸗ verkehrsbetrieb:

1. Verwaltungskosten: a) Besoldungen, Löhne

und

b) sonstige tungskosten..

für den R. Nℳ

sonstige Bezüge

43 010 25 Verwal⸗

18 793 2

R. Nℳ

28 679

₰o

15 13 874 89

R. Nℳ

71 689

,8

40

Rℳ

104 357

Technische Arbeiten und 32 668 10

Bauleitung 10 361,— Geschäfts⸗ unkosten. 21 058,20

Gewinnvortrag aus 1937.

Gewinnanteile Ver⸗ sicherte: Aus Vorjahren: abge⸗ Aus dem Geschäftsjahr: abgehoben.. nicht abgehoben...

Rückversicherungsprämien.

8 ¶⅞aÜnnnEnmnBÜÜn—yõyö—yyꝑ 9333] Mühlenwerke .Kiesekamp A. G., Münster i. W. Aus dem Aufsichtsrat unferer Ge⸗ sellschaft ist durch Tod ausgeschieden Herr Direktor Ernst Günther, Berlin. Hinzugewählt in den Aufsichtsrat wurde Herr Direktor Dr. Johannes

Geldbeschaffungskosten (Hypothekendamnum) 10 2

Gebäude: a) Wohngebäude,.. b) Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten... c) Geschäftsgebäude.. Maschinen und maschinelle nZ““ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗

Haben. Pacht⸗ und Mieteinnahmen Verlust aus 1938. . 265 108,37 Verlust aus 1939.

Postscheckkonto . 21 335 Inventar und Drucksachen 1 Sonstiges Vermögen... 60 909

80 921 052

Betriebskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge b) sonstige Betriebs⸗ 1“““ . Treibkraftkosten.. Unterhaltungskosten ein⸗

3 444 18 108 198 108 198

31 419 20 469 094 6 396 58

138 590005. Frankfurt a. Main, den 21. 12. 1939.

173 047 2 285 506 01 183 588 43 d

529 292

Zugang. 4255,— 14 495 Sonstige Rechnungsab⸗

grenzungsposten

6 605 242 160 330

50 54 6 605 218 27 160 330 86

456 812 60 198 217 894

897 055

37 939 33 106 923 30

22 258 92 101 463 1

Passiva. Aktienkapital.. Von dem Aktienkapital

2 707,60

267 815 97

Sfas 2 073 271 260 15

2 623 381

18 810 099 51 1 000 000

18 910 116771 100 017

Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prü⸗

fung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise, daß die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen, jedoch unter gleichzeitigem Hinweis darauf, daß die Eröffnung eines Konkursverfahrens vom zuständigen Kon⸗ kursgericht mangels Masse abgelehnt wor⸗ den ist.

Klotzsche/Dresden, am 5. Mürz 1940.

Votteler, Wirtschaftsprüfer.

Passiva. Grundkapital: Vorzugsaktien 5 Stimmen, in bestimmten Fällen 2 500 Stimmen 1 000,— Stammaktien 2 495 Stimm. 499 000,— Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Instandhaltungsrücklage. Wertberichtigungen: zu Posten des Anlagever⸗

Der Vorstand. Karl Stein. Wilhelm Bauer.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Die bilanzierten Wertberichti⸗ gungen, Rückstellungen und Rechnungs⸗ abgrenzungsposten sind teilweise ohne kontenmäßige Trennung verbucht.

121 564 37 26 840 945/81

100 041

schäftsausstattung 101 000

26 720 340 09

Umlaufvermögen: Forderungen an Elektrowerke A.⸗G., Berlin. WevvHabhben.

2 642 756 66 91 153,—

29 454 249 75

Passiva.

Grundkapital 56— 6 66 6 5 535 2 2 0 vRHbb Gesetzliche Rückk alge . ..1 Wertberichtigung zum Anlagevermögen Stand am 1. 4. 193909. .„ . 10 987 277,78 Abgang April/ Dezember 1939. 8 32 215,79

10 000 000

entfallen 850 000 R.ℳ auf Aktien Lit. A, 100 000 Eℳ auf Aktien Lit. B und 50 000 R. auf Vorzugsaktien Lit. C. Im Falle eines erhöhten Stimmrechts beträgt die Gesamtstimmenzahl der Vorzugsaktien Lit. C 15 000 Stimmen. Die Gesamtstimmenzahl der im Stimmrecht nicht be⸗ vorzugten Aktien beträgt 12 500 Stimmen.

Verwaltungskosten: Abschlußkosten.. Sonstige Verwaltungs⸗ yoo“ Steuern und öffentliche Abgaben.. Beiträge an Berufsver⸗ tretungen. Abschreibungen. Verlust a. Kapitalanlagen: Buchmäßiger Kursverlust Deckungskapital einschl. Prämienüberträge für: Kapitalversicherungen a.

1 407 975 544 054 82 422

7 279 30 333

12 611]1

Loest, Berlin.

Der Vorstand. Dr. Jünger.⸗

Schaub.

[9334]

Deutsche Mühlen⸗

vereinigung Aktiengesellschaft,

Berlin.

Aus dem Aufsichtsrat unferer Ge⸗ ausgeschieden

sellschaft ist durch Tod

Herr Direktor Ernst Günther, Berlin.

Hinzugewählt in den wurde

Loest, Berlin.

Aufsichtsrat Herr Direktor Dr. Johannes

schl. der auf die Unter⸗

haltung

Löhne für:

a) Betriebsgrundstücke und Betriebsgebäude

b) Gleisanlagen Haltestellen..

c) Oberleitung.. .

d) Betriebsmittel (Fahr⸗ zengee6

e) Werkstattmaschinen, Werkzeuge und Ge⸗

räte

Gleichrichteranlage

entfallenden

und

115 517

2 84 36274

09

2 245 38

3 969

1 466 194 245

6 619

16 27g 05 29

428

11

62

84 74

mögens:

Bebaute Grundstücke m.

Wohngebäuden 3768,30

Der Vorstand. Wille. Pahlke.

26 563 884 263 253

den Todesfall.. Sonstige Versicherungen

f) 8) Bekleidunnmgg Soziale Ausgaben:

a) soziale Ausgaben..

Berlin, den 17. April 1940. Deutsche Genossenschafts⸗ Revisions⸗ und Treuhand

Aktiengesellschaft.

Gesetzliche Rücklage 130 Aktiengesetz).. Andere Rücklagen Rücklagen)..

d55 06/ 3 138,69

602 500,55

9 6 6865

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen 7 815 26

aus: Fabrikbesitzer Otto Ellinger, Vor⸗ sitzer; Verwaltungsinspektor Curt Auer⸗

11 557 562 146 268

Zuweisung. Rückstellungen für ungewisse Schulden

(kreie 61 659 81

29 173

21 466,19 11 705 20

„. 186

bach; Verwaltungsinspektor Georg Zim⸗ mermann. Dresden, am 18. Mai 1940. Deutsche Feldspat⸗ und Kaolin⸗ werke A.⸗G., Seilitz bei Meißen. Der Vorstand. Georg Schramm. mnngnÜnnngg———y

[9398 Königsberg⸗Cranzer Eisenbahngesellschaft

Am Mittwoch, den 19. Juni 1940, 12 ¼ Uhr, findet in Berlin⸗ Wilmersdorf in den Geschäftsräumen der Aktiengesellschaft für Verkehrs⸗ wesen, Mecklenburgische Straße 57, die ordentliche Hauptversammlung un⸗ serer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1939 statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresabschlusses für 1939 mit dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats.

.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

.Wahl zum Aufsichtsrat.

.Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge selen zu können, müssen die Aktionäre pätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor der Hauptver⸗ sammlung ihre Aktien

in Königsberg (Pr): bei der Ge⸗

sellschaftskasse, Empfangsge⸗ bäude Nordbahnhof, Adolf⸗ Hitler⸗Platz, bei der Filiale der Dresdner Bank, bei der Stadtsparkasse’., in Berlin; bei der Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei Lenz & Co., G. m. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf, Meck⸗ lenburgische Straße 57, oder bei öffentlichen Instituten oder einem Notar hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Reichs⸗, Staats⸗ oder Kommunal⸗ behörden bzw. ⸗kaffen sowie von der

GE I1“ 1“

Abschr. 1938 12 055,

15 823,30

für noch auszu⸗

führende, aber

bereits akti⸗

vierte Bau⸗

arbeiten bei

abgerechneten

Bauten. . 22 432,15

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 188,— Abschr. 1938 353,30

Zu den Geldbeschaffungs⸗

kosten... 87,25

Abschr. 1938 348,30 Zu Posten des Umlauf⸗ vermöogens.

Rückstellungen f. ungewisse Schulden.

Verbindlichkeiten:

Hypotheken (darunter

Reichsbaudarlehen). Handwerkerverbindlich⸗

keiten:

auf Grund erteilter

Rechnungen 96 744,55

auf Grund noch zu er⸗

teilender 8

Rechnungen 95 559,71

Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken (auf Grund von Zwischenkrediten) . Sonst. Verbindlichkeiten: GestundeteRestkaufgelder und Anliegerkosten 31 637,69 Handwerkerein⸗ ö“ zahlungenau. weitere Au tien 17 147,17 Resteinzah⸗ lungsver⸗ pflichtung a. Beteiligung Restl. sonstige Verbindlich⸗ keiten 3 292,— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19372 6 396,58

Verlust 1938 1888,04

ppa. Dr. Ewert, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Göring.

Der Vorstand besteht aus den Herren Carl Stein, Wilhelm Bauer.

Der Aufsichtsrat bestand aus den Herren: Hermann Krapp, Landeshand⸗ werksmeister, Vorsitzer; Franz Baum⸗ gärtner, stellv. Vorsitzer; Dr. Heinrich Schild; Eduard Feuerabend; Karl Stähler.

In der Hauptversammlung vom 19. 4. 1940 schieden folgende Aufsichtsrats⸗ mitglieder aus: Franz Baumgärtner, Eduard Feuerabend.

Neu gewählt wurde Petri.

Der Vorstand.

Carl Stein. Wilhelm Bauer. ———NNNNp„ [9327] Ruppiner

Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. Juni 1940, um 10 Uhr in Neuruppin, Kurfürstenstr. 6, statt⸗ 9e. e.a ordentlichen Hauptver⸗ ammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des 8W des Vorstandes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939 mit dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats.

.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder späte⸗ stens am 3. Tage vor der Versamm⸗ lung bei der Brandenburgischen Provinzialbank und Giro⸗Zentrale in Berlin, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hintgrsegt haben. Es genügen auch amtliche Bescheinigun⸗ gen von Staats⸗ und Kommunalbehör⸗ den und ⸗kassen, sowie der Reichsbank und deren Nebenstellen über die bei ihnen hinterlegten Aktien (siehe §§ 19 und 20 der Satzung).

Neuruppin, den 21. Mai 1940.

Der Vorstand.

Hochstädt. Hoffmann. Krüger.

Verbindlichkeiten: Dollaranleihe (durch eine Vormerkung auf Eintragung einer Grund⸗ schuld gesichert)... 430 381,35 ffrs. Bankdarlehen (durch eingetragene Grundschulden in Höhe von Eℳ 6 800 000,— gesichert) c6 816 486,39 Sonstige Verbindlichkeiten 211 121,06

Reingewinnvortrag aus 1938/3 . .4 689,77

Gewinn April’/ Dezember 11999 . . . 225 000,—

7 457 988

229 689

29 454 249

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für vas Rumpfgeschäftsjahr 8 April/ Dezember 1939.

Aufwendungen. R. Nℳ Gehälteer . öʒ““ Abschreibungen und Wertberichtigung auf das Anlagevermögen: Wohngebäude, Geschäftsgebäude, Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten

Maschinen und maschinelle Anlagen

8ERR1E1611116X

6 989 6 6 6 66 6 6 65 66 302,15 C113““

07 500,55

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . 20 564,37

Zinsen x] Ausweispflichtige Steuerln. Sonstige 1 L“

623 064 8 275 243 8 219 888 8 39 974 8 11 850 1s11111 4 689,77

2 225 000,—

ußerordentlicher Aufswannd.. Gewinnvortrag 1938/3999 .

Fuführung zur gesetzlichen Rücklag V . Gewinn April/Dezember 1939 8

229 689,77 1481 482

1 416 650 76 60 141 60

Erträge. Pachtzins von der Elektrowerke A.⸗G., Berlin Außerordentliche Ertrggleeaa Gewinnvortrag aus 1938/ . . 4 689,77

Magdeburg, im Februar 1940. 1 481 482 13

Mittelveutsches Kraftwerk Magdeburg Aktiengesellschaft. Schneider. Enke. Knoll.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im April 1940.

Deutsche Revisions⸗ und Trenhanvedertience ellschaft. Denckert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Hartwig, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat gehören an die Herrent 1. Dr.⸗Ing. e. h. August Menge, Landesbaurat a. D., Berlin, Vorsitzer; 2. Dr. Eduard Schalfejew, Ministerialdirektor

a. D., Dessau, stellv. Vorsitzer; 3. Oberbürgermeister Dr. Fritz Markmann, Magde⸗ burg, stellv. Vorsitzer; 4. Dr. jur. Georg Bolzani, Berlin; 5. Dr. jur. Johannes Darge, Ministerialrat a. D., Dessau; 6. Julius Götsch, Stadtbaurat der Stadt Magdeburg; 7. Dipl.⸗Ing. Hanns Nathow, Berlin; 8. Dr. Rudolf Pfeuffer, Berlin; 9. Dipl.⸗Ing. Heinrich Renke, Dessau; 10. Dr. phil. Georg Rotzoll, Berlin. Dr

Der Vorstand besteht aus den Herren: 1. Carl Schneider, Magdeburg; 2. Dr. Alfred Enke, Magdeburg; 3. Paul Knoll, Dessau.

Magdeburg, den 15. Mai 1940.

Mitteldeuksches Kraftwerk Magdeburg Artiengesellschaft. Der Vorstand.

90⁴ 0 14 1

. 7 6 8 4.1. 4

tungen

Wertberichtigungen.. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. . Deckungskapital einschl. Prämienüberträge.... Reserve für schwebende Versicherungsfälleü.. Gewinnreserve der Ver⸗ sicherten.. Rücklage für Abschlußkosten Rücklage für sonstige Ver⸗ waltungskosten. Sonstige Reserven, und

zwar für: icht abgehobene Ge⸗ winnanteile der Ver⸗ sicherten ... Wiederinkraftsetzung von Versicherungen Pensionsverpflichtungen Kriegsprämienrücklage. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs⸗ unternehmungen. Sonstige Verbindlichkeiten: Nicht abgehobene Rück⸗ kaufswertee. Gutgeschriebene Gewinn⸗ anteile der Versicherten Vorausgezahlte Prämien Vorausgezahlte Zinsen und Mieten. Verschiedens Hypotheken, Grundschul⸗ den und Rentenschulden auf dem eigenen Grund⸗ besitz; Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel; Verbindlich⸗ keiten gegenüber Ban⸗ ken; Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrich⸗

Rechnungsabgrenzungs⸗ Hosteca 616* Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie

haaus Gewährleistungsver⸗

vträgen.. Reingewiuin..

26 827 137

237 079

1 538 528 134 347

206 904

217 894 5 000 63 000 15 537

12 863

167 944

12 177

47 503 229 889

44 549 3 229

[8365].

Rostocker Straßenbahn, Altiengesellschaft.

Vermögensübersicht für den 31. Dezember 1939.

Aktiva.

I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Straßenbahn⸗

betriebes: a) Bahnbetriebsgrundstücke und Betriebsgebäude. b) Gleisanlagen und Halte⸗ stellen. 0) Oberleitug.. d) Gebäude, das ausschließ⸗ lich Werkwohnungszwecken dient. . . . . ... e) Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge)“ f) Werkstattmaschinen, Werk⸗ zeuge und Geräte..

g) Gleichrichteranlage.. h) Einrichtung der Luftschutz⸗ anlage 1¹) Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattug. k) Noch nicht abgeschlossene Bauten 1““ Straßenbahnbetrieb insgesamt Anlagen des Kraftverkehrs⸗ betriebes: a) Betriebsgrundstücke und Betriebsgebäude.. b) Treibkraftversorgungsan⸗ 11646“; c) Haltestellen.. d) Gebäude, das ausschließ⸗

lich Werkwohnungszwecken

dient.. 0)

zeuge)....

1) Werkstattmaschinen, Wert⸗

Betricbsmittel (Kraftfahr⸗

8

385 892 1 385 200 117 916 14 425 632 784 42 556 106 366 1 742

10 174

*) 21 257

1. 1. 1939

2

91 46

Zugang R.ℳ o

*) 8 167 16 381

92 854 3 199

63 912 764

*) 13 090 10 914 306

871]‧8.

Abgang

12

31. 12. 1939 R.ℳ

410 442 1478 054 121 116 14 425 680 296. 43 320 130 371

2 049 11 046

2 718 317

210 463

2 891 123

244 965 18 808 3 112 14 425 910 975 13 257

170 531 1 428

zeuge und Geräte.. Einrichtung der Luftschutz⸗

Geschäfts⸗ ausstattung Kraftverkehrsbetrieb

g) anlage.. h) Betriebs⸗ und

insgesamt

3. Beteiligungen.. samt

Anlagevermögen insge

1 161

6 768

251 0227% 18 808 3 112 14 425 986 859 14 685 1

1 366

7 323 85

1 213 474

20

1 297 604

3 001,—

an

3001

3 934 793 66

132 306,—

8

4 191 728 %

2

b) Ruhegehälter .. .

c) sonstige Ausgaben für

Wohlfahrtszwecke..

III. Abschreibungen und Wert⸗

berichtigungen auf das An⸗ lagevermögen:

1. Zuweisung zum Erneue⸗

rungsstock....

2. Zuweisung zum Heim⸗

fallstock

IV. Versicherungskosten...

V. Zinsen VI. Steuern:

1. vom Einkommen, vom

Ertrage 2. sonstige

VII. Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen. VIII Wege⸗ gaben..

IX. Zuweisung an die gesetzliche

Rücklage.

X. Gewinn des Geschäftsjahres

I. Einnahmen aus dem Personenverkehr II. Sonstige Einnahmwen.

und Betriebsab⸗

143 962

58 000

4 542 72 184

109 127

u. vom Vermög. 14 068

Steuern..

1 335

40 512

13 151

142 854

1814 84 040

20 619

1 513 22 718]2

70

33 125

286 817 58 000

1 122 403/ 6

817 756

Straßen⸗

bahnbetrieb

Kraft⸗ verkehrs⸗

betrie

b

Erträge.

R. “ℳ 1 264 643 95 5 804 18

R.

741 964/58

4 181

46

123 957 9 „¼

1197 fnl. 1

344 817 9 356 106 224

216 566

2 848 64

68 231 04 1920 .“ 3 7 643 38

68 790 45

2016 594,17

Seestadt Rostock, den 19. März 1940.

Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗

rungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 19. März 19490. 1

Arbeitsgemeinschaft der Wirtschaftsprüfer Professor Dr.⸗Ing. E. Giese und Dr. Paul Gerstner.

Giese, Wirtschaftsprüfer.

Die für das Geschäftsjahr 1939 festgesetzte Dividende von gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 17 bei folgenden

16. Mai 1940

Stellen zur Auszahlung: in Berlin bei der 8-

Seestadt Rostock bei der Commerzbank.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Fe Berlin, Vorsitzer; Arthur Viol, Direktor, Berlin, stellv. Vorsitzer;

Gerstner, Wirtschaftsprüfer.

% ge angt ab

Berliner Handels⸗Gesellschaft; in

lix Tauerschmidt, Direktor, Karl Dominick,

Direktor, Berlin; Walter Volgmann, Oberbürgermeister, Seestadt Rostock; Karl Wulff, Stadtrat, Seestadt Rostock; Adolf Binge, Kaufmann, Seestadt Rostock. Seestadt Rostock, den 16. Mai 1940.

Der Vorstand. Ju

Rostocker Straßenbahn, Aktien gesellschaft.

lius Vaerst.