11 88 85 . 8 8 8 8 3 8 8
Dritte Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr 122 vom 28. Mai 1940. G. 4 8 88 I 88 8 ¶
1
8 ’G 8 8 1 EEI 8 “ 8 110 1011°1 Kundmachung. [19382]. a) zunächst werden auf die Aktien bis zu 4 % als Gewinnanteil ausgeschüttet; “ 8 t 5 8 b - 8 g 8 2 8 E. 2 18 benhre aenengencng eege Zul. 4 Edm. Kronenberg, Aktiengefenschaft. MB Henteatiterieecn neüederg sahe en Fähnasages zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staa L “
fundenen außerordentlichen Hauptver⸗ Berücksichti a s
5 8 1b Berücksichtigung der Einschränk des § 98 . 3 des ’
sammlung der Bilanz zum 31. Dezember 1939. einen Bewennentel b— 12 ue 8 “ N M Schwechat A. G. Stand am Abschrei⸗ Stand am versammlung keine andere Verwendung bestimmt. 8 r. 122 v 8 Berlin, Dienstag, den 28. ai
Mautner Markhof Brauerei — — c) der Rest des Reingewinns wird an die Aktionäre verteilt, soweit die Haupt⸗ wurde die Aenderung des Firmenwort⸗ 1. 1. 1 Zugang
lautes in 8— 8 . Leng 11 Rechnungsabschluß zum 30. September 1939. “ icswechat Aktien⸗ Aktiva. R.ℳ Rℳ 9 8 der Hauptvers gesellschaft“ 5 8 8 8. 8 ö Anlagevermsen. 7 1 1 eege Aktionäre bvö A fwe 5 nn
1 Aktien spätestens bis zum Ablau ufwendungen. 1
spätest 8 1 553 476 Aktiva. RAℳ ₰
beschlossen. Bebaute Grundstücke mit:
In den Aufsichtsrat wurden die a) Geschäf b. 2 7 8 1“ Brauereigrundstücke ... 65 b 8
erre ipl.⸗Ing. P 8 8e Häfts⸗ u. Wohngeb. 52 716 8 51 111 1 “ llsch ft des dritten Tages vor der Haupt⸗ Löhne und Gehälter. S 1.
Ferf “ Nersie b) e 8Ss 11.“ 11686 8 gele 1 en. versammlung meeden üblichen Ge⸗ Soziale Abgaben 1¹“ “ 131 081 Anlagevermögen:
und Dipl.⸗Brau⸗Ing. Manfred von uüu 1e. Baulichkeiten.. 89 623 888 754 “ 1““ 111 929 38 1“ [10011] schäftsstunden entweder bei der Bahn⸗ Abschreibungen auf Anlagen: 8 Maschinen: Bestand am
“ Abschrei 879 525 38 . Lehniner Kleinbahn AG. kasse in Lehnin, bei der Branden⸗ Fabrikgebäudrdre. c 1.1. 1980 434,80 Wien, am 25. Mai 1940. “ u. maschinelle Abschreibuugͤg.. 42 029 38 . Namens und im Auftrage des Vor⸗ burgischen Provinzialbank und Giro⸗ Wohngebäude.. . . . Zugang. 13 634,08
nlagen 109 475 70 437,— Wirtschafts⸗ und Niederlagengebäude 7 000 — des Aufsichtsrats werden die zentrale in Berlin SW. 68, Alte Tonfelder, Abbau⸗ und Zuschüttrechte 20 068,58 858 * ktionäre unserer Gesellschaft hiermit Jakobstr. 130 — 132, bei der Kreisspar⸗ Brennöfen.... . Abschreibung 7 646,58
Der Vorstand. Werkzeuge, Betriebs⸗ und ZZzugang. 115 292 78
deA.ses 31 8 ööe5] 2 V 8 1 2 8878 2 8 8 5 K A— —————— — Geschäftsausstattung.. 1 2 936 — 3 — 162 292 75 8 zu der am Donnerstag, dem 20. Juni kasse des Kreises Zauch⸗Belzig in EClektrizitätsanlage. .. . Inventar, Werkzeuge, 1940, um 10,30 Uhr in Potsdam, Belzig oder deren Nebenstelle in Dampfheizungsanlage.. Transportmittel: Bestandd
[9362]. 257 942 56 857 52 216 432 — Abschreibu 7 x 22 8 r ng “] 18 292 . ; 7 8 4 öff j X j Joh. Oswaldowski A.⸗G. Umlaufsvermögen: h5 sch 8 eee⸗ Alte Zauche 67 (Haus 1, Sitzungssaal 1), Lehmin, bei öffentlichen Instituten Maschinen. am 1. 1. 1939 420,—2 B r Sa. Eishäuser und ⸗keller am 1. 10. 1938 46 000 — 1 i ei t 1 ilanz per 31. Dezember 1939. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. . . . 183 800,05 Abschreibung.. 8 1 stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ oder bei einem Notar hinterlegt haben. Fuhrpark (kurzlebig) . V Zugang. 21 131,54 — M—11“ .. 63 518,15 1e6“*“*“ 5— sammlung ergebenst eingeladen. An Stelle der Hinterlegung der Aktien Inventar . V 1 —2551,52 Aktiva. R“ℳ Fertige Erzeugnisse und Zubehörteile . 66 074,93 313 393/13 Bauten auf gepachteten Grundstücken am 1. 10. 1938 0 Tagesordnung: genügen auch amtliche Bescheini⸗ Kurzlebige Wirtschaftsgüter 11288 128 “ Abschreibun 11 275,54 Anlagevermögen: “ . 88,48 Zugag 8 1. Vorlage des Geschäftsberichts des gungen von Reichs⸗, Staats⸗ oder Sonstige Abschreibungen auf Forderungen. 10 415 53 schreirung —— Bebaute Grundstücke mit “ . ö1ö1““ . 26 2005 — 00 07 Vorstandes und des Jahresab⸗ Kommunalbehörden und ⸗kassen sowie Steuern: Umlauspermoögen. . 1u6“ Anzahlungen ... .““ 8* “ Abschreibugg schlüsses für 1939 mit dem Bericht von der Reichsbauk und deren Neben⸗ Besitzsteaern.. . 208 789 39 Eö . 8— Abfa 161“ Forderungen aus Warenlieferungen 302 763,21 Anschlußgleees. . 8 des Aufsichtsrats. 1 stellen über die bei diesen befindlichen Sonstige Steuern und Abgaben .. 71 164 19] 279 953 58 8. 1 27 515,61 “ ““ Konzernforderungen . . . . . . . . . 49 60 Unbebaute Grundstücke . . . . . . . . . . Beschlußfassung über die Entlastung Aktien. Wegen e. LT “ — Beiträge an Berufsvertretungen. . 8 7 965 31 Ben t. Färhs Tah arbee 1111“ 2 489 90 Measchinen und maschinelle Anlagen am des Vorstandes und des Auf⸗ Hinterlegung der Aktien und der 5 Bildung von Rücklagen: “ 7 024,— “ “ V ve sichtsrats. teilung der Einlaßkarten wird auf § 26 Erhö 8 lichen Rückl 18 600 1 Grundstücken 49 215,— S 5. —.— „Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat. der Satzung verwiesen. stü 3k 7 000— solf u“ 1 onstige Forderungen . . . . . . . . .. 1 096 49 8 278 166 Wahl des Abschlußprüfers für das Potsdam, den 25. Mai 1940 Zuwendungen an Unterstützungskasse e. B. . 7 — Wechselforde⸗ schreib. 4 539,— Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 508 03 Abschreibung. . 74 616 v“ “ b Der Vorstand. “ V rungen. 13 989,59 Unbebaute Grundstücke. G —= — — Großgefäße am 1. 10. 1938 .. weviis 5 11“ 1e bi i B 8 “ “ Gewinnvortrag aus 19138 .. 6 210 Lieferforde⸗ 8 Maschinen und maschinelle LKeesze⸗ 11“ 2 808 “ E hsNAagrelEa., E. TgNhnKAs Gewinn 1939 ... 115 089 70%12 121 299 s1 —rungen. 238 942,03
Abschreib. . 5 103,— Grundkapital... u“ “ 19 808 ö “ 8
Abschreibung „. 16 808 Steingutfabrik Colditz Aktiengesellschaft, Colditz. 2 209 J “ 60 042,90 11“ 1 S— Sonstige Forde⸗
Werkzeuge, Bekriebs⸗- und Gesetzliche Rücklage . . 11“ 25 000 — . 8 ““ “ Versandfässer am 1. 10.1938 ẽ 22 000 Bilanz am 31. Dezember 1939. b 17 400 — * rungen.. 267,60
Geschäftsausstattung Sonderrückäge. . . 15 000 — gös Vahre
r12 640,— Wertberichtigungen für Forderungen u““ 6“ 8 968 96 Zugang .. 22 393 35 8 — Erträge aus 8 “
Zugänge . . 22 829,75 Rückstellun)emnn x . 113 461 — — 44 393 35 Aktiva. 1““ 14 766,72 Gegebene An⸗
“ Verbindlichkeiten: Abschreibung 34 393 35 Anlagevermögen: Außerordentliche Erträge 3 1 8 32 zahlungen. 962,— — b “ Gewinnvortrag aus 1938 1“ 6 210/11 Bankguthaben 4 566,82
35 469,75 . — 1. Hypothekenschulden .. . . u 87 000— Büroeinrichtung am 1. 10. 1938 13 000 Bebaute Grundstücke: 2* 996 114 30 2 254 469775 Abgrenzvosten. ..
Abgänge.. 2.098,72 3 „SI. ; 1“ n
Abschreb. 11 210,28 V C auf “ Warenlieferungen 75 801/˙68 Zugang .. 3 002 47 Fabrikgebäude ..
Konzessionen, Narente, .“ “ v 1 8— “ 16 002,77 Abschreibung.. 8 Colditz, März 1940. v Wechselobligo 1ℳ 544,4
zenzen, Marken und ähn⸗ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 199 50 “ — ⁴ 002 47 Schachtgrundstücke “ . 6 Der Vorstand. Scheckobligo Rℳ 2 863,82 liche Rechte. 3 300,— 8 Reingewinn: Jahresgewinn 119 . 39 858,79 Fuhrpark am 1. 10. 1938 —„ 58 000 — Wohngebäude.. 192 g, Otto Franz. Curt Nitzschee. Abschreib. 1. 650,— Bewinnvortrag aus 1938 . . . . . . . . 1 980,46 41 839 25 Zugang 39 751 42 “ — — 26 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf 1 ssiv
Beteiligungen.... ö“ —107 751 72 Unbebaute Grundstücke Z11““ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 8 “ a.
Umlaufvermögen: 910 723 26 Abgang.. 16 540 — . Tonfelder einschl. Abbau⸗ und Zuschüttrechte 56 000— 1 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Grundkahital „ . . .„
Vorräte: Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939. — 91 211,75 Abschreibunn. — 6 000— Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. “ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ — Abschreibung . . “ Brennöfen..... 235 100 — V Leipzig, den 1. April 1940. .“ 8veö nisse 42 370,51 Löhne und Gehälttern.. . . 375 243 46 Zu 19 bööe 11 000— Elektrizitätsanlage . 1100 — Die Hauptversammlung hat beschlossen, aus dem Reing inn eine Dividende 8 988 9 990oce
Fertige Erzeug⸗ .“ Soziale Abgaben. 114““] 27 015 07 “ —241 49130 .“ Abschreibung.. 1 097— — von 3 12 % für 1939 auf die Stammaktien auszuschütten. Die Auszahlung erfolgt Wertberichtigungen . 81— nisse, Handels⸗ Abschreibungen auf Anlagevermögen.. “ 56 897 02 82 491 305 D ft ; 38 1 “ gegen Vorlage des 33. Gewinnanteilscheins (1939) abzüglich 15 % Kapitalertrag⸗ Rückstellungen . waren 142 120,29 184 490 Zinsen, soweit sie Ertragszinsen übersteigen 1 11“ 600 steuer einschließlich Kriegszuschlag durch die Gesellschaftskasse Colditz, Dresvner ee1“
38 Ab an 8„866b 95äööö 5 0 . 8 300 Steuern vom Einkommen, Ertra d V ““ 8 186 21 Abschreibung.. 8en 9 Vonk. Leipzi Berlin., Sächsische Bank ipzi Dres Zwick 1 „Ertrag un ermögen.. “ 96 568 72 929 22 Gleisanlage au 8 1141“ Bank, Leipzig und Dresden, Zwickauer Hehgisst 74 470,25 “ Sta ank A.⸗G., Zwickau.
Wertpapiere 26 400 8 2 ; Forderungen: “ an Berufsvertretungen G6ö6. “ 1“ 1 699 Abschreibug. .. 42 929 22 Maschi Empfangene Auf Grund von Waren⸗ E“ E“ 8 1 „. 33 894 II. Umlaufsvermögen: — as Uie reit ens u Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren C. Max Richter, Kaufmann, Leipzig, Fabun gen 4,30 lieferungen und Lei⸗ eingewinn: CT . * 9 Vorräte an Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffen. 97 053 38 Seithahnanla 6 Vorsitzer; Dr. Kurt Eckstein, Rechtsanwalt, Leipzig, stellvertretender Vorsitzer; Carl Sonstige “ 8 „ „ d 1 Seilb gan 2 8 omn B Sirg 8 ꝛojpzig: Sp Boe S L. 8 g 86 41 839 Vorräte an fertigen Erzeugnissen.. 282 405 24 Fuhrpart (kutgiebig) 23 000— Jäges tcetn, ee Leihsg Sermctt “ “ e bindlichkeiten 10 422,13
stungen. 97 489,35 unternehne. 1 1b 1114164“*“ “ §0090 Zugang 900 — Emmnmnsmn Lieferschulden 22 873,53 8 Bankschulden 150 000,—
unternehmen 79,90 97 569 “ 1“ Eigene Akien. 200 000 EEEEe gxge; venea 2 8-gn. 442798 Gewinnvortrag aus 1989 Erträge. 1n. Fhpochelensorderungen, 416 101 05 Abschreibung 2 deutice Aggh und anpelsgeselcchaft Aktiengelellschart verlin Wechselschulden 48 780,84 306 551 05 assenbestand einschl. Gut⸗ 2 ; 1b LJe5*“*“ 1 „ und Zinsforderungen.. 1 013 821 59 2 3 3 ahe dasdf Ee 85 2384 8 G ““ 7 Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert ausgew Aufwen⸗ ö ür Bi I. 1 rr, 58 FAs . 9n. in. 9* UreIe 1b. Abgrenzposten .... 22 010 37 — zug ht ges gewiesenen Aufwen Außenstände für Bier, Treber usw. 471 690 09 1 901 612 8 Inventar 1“ 418b 1e8 AiEctictt Billnz zum z1! Tezember 193 N* 1“ 1. 2 5— “ — 1939. . . . 13 083,50
haben bei Notenbanken - dungen . . . 8o1ö1ö11ö1.14.—“] 615 917 82 Anzahlungen ee“ 8 Zugang E“ easasahi eczc fees * 5 6 688 52 Aktiva. ECrtrag v. 1. 1.
und Postscheckguthaben. 6 059 85 Außerordentli G“ Andere Bankguthaben.. 5 861 78 ußerordentliche Ertraüge 20 724 92 Steuergutschene .
.“ 1 ichli 11“ . 6 684 62 Barreserve: Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto.. 3 440 26 bis 31. 12. 461 014 40 Leichlingen, den 26. April 1940. Schecks. 1“ 828 14““ 3 da 11. i2. e, z22 8 ““ Passiva. 9n Der Vorstand. A. Gotschall. Beck. “ und Postscheckguthaben — 3 796 63 Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Wechselobligo 7—515 —
1 1 Sti Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßi 95§O§E§O§1*“ — Länder u.“ “ 1 gigo7 2 1 In der Gesamtsumme 6 enthalten: R. ℳ 6300,— Wertpapiere, die bu “ 1 430 47 Hewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.
2000 Stimmen) 200 000 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Bü⸗ —₰
Ruͤcklagen: klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der “ 8 1G ö““ Modelle und Formen “ G
Gesetzliche semes “ erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. “ . 8 8 Kapseln die Reichsbank beleihen darf.
Rücklage. 20 000,— erlin, den 26. April 1940. — 8 — b 1166“ 8 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen
passiva. Drucplatten.... fage Feratr gegen 1334 4445 —
Rücklagen) 30 000,— Hesse, Wirtschaftsprüfer. Warneke, Wirtschaftsprüfer. Gesetzliche Rückage .. .. . “ beteigüng Staffel. ves 2 2 ng 8 1 Leipzig 230 781 09 Schuldner: Löhne und .. Berlin . 250 00 i) Kreditinstituts...66161111155 Soziale Abgaben..
“ 8 4X“ deseten agen für Pensionsverpflichtungen 8 ven 80 S erbindlichkeiten: 351]. ückstellungeen . zerlin. 00 1“ S u“““ 8 zefe⸗ Fs F en . 8 2 8 50 900— 655 781 b) Sonstige Schuldnnoear . 1 121 789,14] 2 029 620 99 Abschreibungen: “] “ Herkulesbrauerei Aktiengesellschaft, Kassel VA“ Ur 1..“ “ . 112 882 986, 88 . t dastae Lichebebveie. Maschinen . 7646,58 gen und Leistungen. 2 . o) langfristige: u““ 8 Umlaufvermögen: 1AAA“ 8 b 27 25 g Inventar 11 275,54 18 922 12 Gegenüber Konzernunter⸗ Bekanntmachung Anleihe von 1926 (gesichert durch Hypothe Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1II“ Lh h. 1116““ Fereeneesebes 1228 1 Ausweispflichtsge Steuern 52 650 98 2e. 84 7† . 7. 8 . eer Be nge 2 8 2 Nr. 6 es 22 k eseéetze: . .„ „ 247 782 5 8 8 e 8 8 S . 8 . vnn hen rahme gezogene gemäß § 4 Abs. 2 der Berordnung, betreffend die Zulassung von Brauereigrundstüchh). . 1 207 068 Halbfertige Erzeugnisse... 153 461,56 V ö“ 8% E1“ 88 be Artengesehehiginfituben 47 48289 Beiträge an Berufsvortre⸗ un9, h EE1 Wertpapieren zum Börsenhandel vom 20. April 1932 (4GBl. I E. 181). Hypothekenschulden 186 112 ,32] 1 393 180 Fertige Erzeugnise . 190 181,90 348 643 86 Geschäfts⸗. und Vetrichsausstattun 8 “ 2 112 50 Weschel usstellung eig. Zwecc der Gesellschaft ist der Betrieb des Brauerei⸗ und Mälzereigewerbes b) kurzfristige: . . 8 Hypotheen . 88 550 — Reinverlust: Verlustvortrag Vorjahr 1““ — Ausweispflichtige Aufwen⸗ Sonsti e Verbindlichkeiten — sowie aller hiermit zusammenhängenden Geschäfte und Nebengewerbe, ferner die Werkspareinlagen . 10 577 2 . Wertpapirett 14 253 20 1 Verlust 1939 ö . . 192 077,71 “X“ 209 071 71 Post 86 8. 8 ichkeiten Herstellung und der Vertrieb aller Art von Getränken oder sonstigen Nahrungs⸗ und Warenlieferungen und Leistungen 84 829 Steuergutscheine I nominell 25 900,—4. . . 25 307 90 111“ — — Ueberweisung an die freie EE11““ Genußmitteln. Zu diesem Zweck kaun die Gesellschaft Grundstücke erwerben, Zweig⸗ Sonstige Verbindlichkeiten... 88 140 1 Geleistete Anzahlunenn . 14 579 03 Summe der Aktiva 5 420 202 65 Rücklage .. . . . .. 10 000 1“ g .5 niederlassungen erxichten, bestehende Anlagen pachten, sich durch Kapitaleinlage oder II und Kriegszuschlag.. 406 004 78 86 Forderungen auf. Grund von Warenlieferungen und Passiva. 8 “ Gewinnvortrag per 1. 1. durch Erwerb von Aktien oder in sonstiger Weise bei anderen Unternehmungen beteiligen vee cns echehns uneingelbste 8 89 6 “ 113 874.,31 Gläubiger: 1939. . 13 083,50 G . 5 kurzfristig ⸗ V 874,2 .. 8) .
die⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939. 998]. “ ammlung sind nur die — 2 8 — Bilanz per 31. Dezember 1939.
88
13 D
.„ „ ⸗„
—..——
w. . Ertrag v. 1. 1.
E“ 1“ oder deren Vertretung übernehmen oder auch solche andere Unternehmungen durch 3 nt tt öʒ4“ Gewinn 1939 14 987,20 24 863 50 Kauf oder Vereinigung erwerben. Kantionen ... 49 688 676 345 langfristigé. . . 171 552,79 b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder bis 31. 12. 8 2 e⸗ Das Grundkapital betrug seit der letzten Kapitalherabsetzung vom Januar Rechnungsabgrenzug 24 284 80 sonstige.. .8531,95 und Kredite (Nostroverpflichtungen) 11ö1ö13A““ 1939. 36 583,68 49 667 18 461 014,40 1938 E.ℳ 2 200 000,— und war eingeteilt in 14 000 Aktien zu je Eℳ 100,— und Bürgschaften Rℳ 175 000,— dubiose .. .. 10 415,58 1“ . Se 8 884 452 76 Gewinn⸗ und Verlustrechunng 000 Aktien zu je E.ℳ 500,—. 1 Gewinn: Vortrag aus 19377218 . 14 224 6O7 307,58 d) sonstige Gläubiger . 1 140 834,50 8 24 per 31. Dezember 1939 Einziehung von Aktien: Durch Beschluß der ordentlichen Hauptversamm⸗ Reingewinn 19383 160 235 174 460 03 Abschreibun . 10 415,53 593 979,055 Von d entfallen auf: Erträge. — 1 — lung vom 17. 1. 1940 wurde das Grundkapital durch Einziehung von Rℳ. 200 000,— A1I“ Forderungen an Konzernunternehmen: 8E111“ 1. jederzeit fällige Gelder R.ℳ 27 769,56, Gewinnvortrag . 13 083 50 Aufwendungen. 2ℳ kigeßen . WEö Betrag herabgesetzt. Die durchgeführte Kapitalherabsetzung G 8 4 5 057 126/26 8 Warenforderunen . 149 882,93 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung Rℳ 1 113 065,—. Ausweispflichtiger Roh⸗ 8 Löhne und Gehälter... 113 794 wurde 85 er dem 1. Februar 1940 im Handelsregister eingetragen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Sonstige Forderungen. Eö1991 48952 Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: über 3 Mo⸗ überschuß. . . .. 861 264 59 Soziale Abgaben .. .. 5 662 ie eingezogenen Aktien — 1 670 Stück zu je h. ℳ 100,— und 66 Stück zu je Darlehn an Edelstein Porzellanfabrik nate hinaus bis zu 12 Monaten Rℳ 1 113 065,—. 8 Außerordentliche Erträg 1 538 75 Abschreibungen auf das An⸗ Eℳ 500,— — erwarb die Gesellschaft von einem Teil der Aktionäre, und zwar Soll. R.ℳ A.⸗G. Küps (hyp. ges))) 215 000,—. 466 367 25 Grundkapitaa ....„... 3 000 000 — Zinsmehrerträgge... 8 565 92 1.“.“ 23 596 EMℳ 20 000,— von der Deutschen Bank Filiale Kassel am 31. 1. 1939, Löhne und Gehältetertt . . 807 “ 1 W 8 . — 73 438 31 Wertberichtigungsposteènn . 324 927 38 884 152 76 Zinsen und Üähnliche Auf⸗ R. ℳ 1“ von der Mälzerei Wrede A.⸗G. in Köthen (Anhalt) am 11““ geegnch E1“ 1 62 793 94 Schecs 8 1 3 8 b 1 8 1 8 8 3 . . 1 8 27 369 82 Summe der Passiva ] 5 420 202 65 zach dem abschließenden Ergebnis wendungen.. 13 085 um Kurse von 120 % uzsali CC11“ schreibungen au nlagevermöocgben.. 306 79186 Kassebestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 4 927 85 8 8 8 “ meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Steuern vom Einkommen, f Diese Aktien 11““ 1“ in der Fllen⸗ vom 30. September 1939 11““ 1 Vernibaer “ Andere BankguthabenH .222 979 02 2 200 411 — 8 1, bh- Peankereserag 321. Celchältsjahr der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ 3 mmen, vom Ertrag und Vermögen 288 813 36 8 „Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden. 8 3 661 Aufwendungen. ’ schaft sowie der vom Vorstand erteilten b 5 137 14653 Aufklärungen und Nachweise entsprechen
G Erträge. 25
vom Ertrag und vom Ver⸗ mit dem Nennwert h - von R.ℳ 200 000,— als „Eigene Aktien“ ausgewiesen. Der durch Sonstige Steuern. 6 Beiteage 88 Ferusabs ens. 39 881 diese Bewertung entstandene Buchverlust von insgesamt Rℳ 40 842,60 wurde zu Pscage zu Berufsvertretungen 1 1992 82199 ö 1—288 65 Beriosalaufmendungen.. 197 229,19 ecenonen. .. .:: “ 8 8 1“ Lasten der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1938/39 als „Außerordentliche Aufwendung“ Außerordentliche Aufwendung 3 b 19 8985 i Bensane eütmwenbusgen. 121982 18 Benange Crträg. . ... Bosis e. gescastsben. 1 debehscade — v“ ausgebucht. 1 Gewinn: Vortrag aus 1937/38 14 224.24 89 Passiva. Sonstige Aufwendungen. 74 982 44 Sonstige Erträgge... 85 908,16 der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ vvin. 1 6 Nach der Einziehung beträgt das Grundkavital Rͤ 2 000 000,— und ist Reingesvinn 1988/89 186 288 Grundkapital: “ Steuern .. 104 039 90Verlust: abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 1 nus dem 8 eingeteie n . 5,79 1274 460 03 Stammaktien (17 000 Stimmen) . 3 400 000— Abschreibungen .. 1 147, 48]% Vortrag 1. Januar schriften. 8 Forjah 5 8 6 12330 Aktien zu je n.ℳf 100, innerhalb der der. EE116“ 1 3 748 866 45 Rücklagen: Zuführung zur Wertbe⸗ 1939 . 255 609,76 Neumünster, am 29. April 1940. Jahres 14 987,20 1 ,534 Aktien zu je Rℳ 500,— innerhalb der Nr. 14 001 — 15 600. 1“““ — Gesetzliche Rückage. . 1899 richtigung.. . . .84 107,42 Verlust 1989 192 077,71 447 68747 cdt eschluß. “ .. „ Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Gewinnvortrag aus 1937/38 — Wertberichtigungsposten: 681 666,45 881 666,45 Sa ö 1ö“ Die Aktien sind an den Börsen zu Berlin und Frankfurt / M. zur amtlichen Betrag gem. § 132 I1 1 A.⸗G. .. 7 14 224 24 auf Umlaufvermögen (Delkredererücklage) 8 128 M 18 8 — ö Notierung zugelassen. Die zugehörigen Bogen bestehen aus den Gewinnanteilscheinen Außerordentliche Erträge 8 8 8 6 . 3 700 420/62 auf Beteiligungen . 40 000 Berlin, den 3. Mai 1940 4 8 dende für das Geschäftsjahr 1939 verteilt. J111115— ““ 788 27 335 13 Verbindlichkeiten: Der Vorstand. Dr. Fritz Seifert. — Vorstand und Aufsichtsrat bestehen E1““ Stimmrecht: Je Rℳ 100,— Aktien gewähren eine Stimme. “ b 6 886 ,46 Darlehn (hyp. ge).„ dog Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 11“ becs. Binenae : t besteht uns den Heken: Heinrich Guͤnther, Rechtsanwalt “ 8 3 748 866 45 8 Anzahlungen von Kunden . 21 512 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Vorstand; Hans Köster, N eumünster. überschuß gemäß 132 I111 Hamburg, Vorsitzer; Otto Ullmann, Direktor der Deut Bank, Filiale Kassel, Nach dem abschli Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Aufsichtsrat: Carl Barlach, Neu⸗ — 1— 8 schen Bank, Filiale Kassel b abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfu Grund 153 156 äf — sowei 1 6 br,ng Aktiengesez 209 8 Lnbertegeesof⸗ Vorsitzer; Heinrich Brunner, Direktor der Dresdner Bank Filiale der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ng anr Auf Eötctsas Pens nlicht e 8 1) 333 Geschästg elicht, im zhe 8 E““ 11“ muünger Bäüihein, Lamne Neumänster. Außerordentliche Erträge 4 776 09 Kassel, Kassel: Hermann Hameyer, Vorstandsmitglied der Elbschloß⸗Brauerei klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfü d 1 1114A“ Vertte. reug, 1 dans desenee üüs b — Hamburg; Heinrich Klöckers, Direktor der Deutschen Bank Filiale M im, Mann⸗ Geschäftsbericht, soweit er d uchführung, der Jahresabschluß und der Unerhobene Dividede. 1 516 397 738 /41 Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. 2 Hans Lassen, Hamburg⸗Othmarschen. 224 17747 heim; Otto Stürk 1 5892- . Filiale Mannheim, Mann⸗ 1 „soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ; ie 11 113 250 34 üch Wirtschaftsprüfe Burkert, Wirtschaftsprüf Neumünster, im Mai 1940. 88 b ; Stürken, Vorstandsmitglied der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg. Kassel, den 11. Dezember 1939 osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen — Lüchau, Wirtschaftsprüfer. ppa. Burkert, wer n ö klei — . 6” bamburg⸗Lltona, ich Mai 1940. e v. s⸗n. EE 1n, gS- 2 Bha g. sie 8 ssel, Eöö “ “ Der alleinige Vorstand der Gesellschaft ist Herr Dr. Fritz Seifert in Berlin. Bekleidungswerke Akt.⸗Ges. 3 ee.e.Ee-e-2.Se .. —. e., W“ ZE1ö“ g, prüfer. Gewinnvortrag aus 1938. 6 210 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. Hermann Leising in vorm. Emil. Köster A.⸗G. 809 52 zderheere n. . gn eTee1— 8,,ee üihe hee ssel, im — 1940. Gein 1089 . 115 089 121 299 81 Berlin, Vorsitzer; Dr. C. F. von Clemm in Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Graf Hans Vorstand. beeevent r Teen. 1ocheiangen enh nhchagenv der Ein in di Her afeshraneret nrktiengefellschat. 8 88 Bürgschaften 150 500,— e Henckel von Fornes.. Berefraer 15 deesefnee I 2 Hans Köster. 8 8 4 297 288,56 er Vorstand. Dr. Fritz Seifert. u“ — —
.““ 1“
Gewinnvortrag aus dem