1940 / 122 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandelsregisterbeilage

8

Lngtee ewen e-ntg.wg n.““ Swobtschaf der Provinz Sachsen, Halelsad. n m. * zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

68, Alte Jabobstraße 77].⁴.. Bilanz zum 31. Dezember 1939. Mietserträge.... 59 62 6 ii d D sch Rei 8n,88 vr heet goe,ebbEE— zugleich Zentralhandelsregister f r das Deutsche Nei

24. Mai 1940 ist das Stammkapital Aktiva. e gewmin eu⸗ che . sgewinne.. 11“ . 81 50 Verlin, Dienstag, den 28. Mai

von 500 000,— R.ℳ auf 250 000,— H.ℳ 1. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . 12 603 ichtt 8 herabgesegi. Postscheckguth 2. Wertberichtigungsposen... 25 000 25 081 50 3 Nr. 122 (Zweite Beilage) sichie 4 werden aufgefordert, a) Schatzanweisungen, Anleihen und Schuldbuchforde⸗ VI. Sonstige Einnahmen.. . 8 87 53041 * eöLhe vbsabcea. 2A4s * S2e,en 2 eehas u melden. rungen des Reicheos. 178 880,—. .e. 2 599 090: 8 8 8 1 ö1“ n-ov; Razv vhg. 11“ 1000, 1 B. Ausgaben 8 Rudolf Kastelliz ist, Umwandlung aus der „Transylvania“ für Arbeiterwohnhäuser, Gruppe Kokesch, Beamter, Znaim, Salisp t

3 1 8 8 Wildpretmarkt 10). 1 F Neustadt, Gesellschaft m. b. H., Dieselben zeichnen die Firma jeder Dr. Eberhard Thannhäuser In der Gesamtsumme 2 enth 2 176 —— 1 H d 1 ift b I11“ tionale Speditionsgesellschaft m. Wr.⸗Neustadt, Gese ft m. b. H., T di 1 1, . halten: S. ℳO 176 900,— Wertpaz 1 Fea. ; 8 nicht mehr Vorstandsmitglied. nterna 18 . . 2 emeinsam mit einem Geschäftsführer. Ie Pe wan bel Svpechekechsenztriese. .. esc 1nl¹”] 1. Handelsregister. e nenr Ferscg vengn ch. ne⸗ve. d . servorgehandet. Jeheberzacer. mänzendeah dür. Nöestnnide anm. verfaidemätghes lidem sie ihrer 3. Bankguthaben 3283 478 6 Feretgerc v“ 382 516 Feäar die Angaben in 6) wird eins rei⸗A. G. (Wien, I., Kärntner Zö. K Richard lun fne 1. ugust 1939 wurde das Namensunterschrift den Beisatz ppa. ] ie J n) zurückgestelit 11“] 470 000 852 516] Gewähr für die Richtigkeit seitens der Ie Hebtzerenimlung vandas geseh⸗ Echzeibrerngien Siaammtkapital in Reichsmark mit dem voranstellen. 2 davon Darlehen an di II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ Registergerichte nicht übernommen. 1901 ken b 8 1 Ldes Vermö⸗ Veränderung: Betrage von 150 000 neu festgesetzt 973 erschiedene * LopothekenF . 6 schaft durch Uebertraßumf ee⸗ Hübl, Tuch⸗ (Umstellung) und der Gefellschaftsver⸗ Znaim [9738] a) Deckungshypotheken 17 787 140,30 1A4“ V882 2 ndelsreg A 95. Hamburg⸗öAmerikani che Packetfahrt grosthandelEeche 3 8 1 Amtsgericht Znaim, Abt. 6/7 Bekanntmachungen ziessttezineröiaz ber Lerensvven er evenee c+¼RñN“ Wrhig Fhirzoet an 110119. A“ 8 8 Löschung: söhloffen. iniefer Eint i die 1939 und 10. November 1939, richtig⸗ Wiener Neustadt. [9492] Löschung: d zlkis ; : ““ 3 „sschlossen. Mit dieser Eintragung ist die 1939 un Nover III 177. Bei der Firma Bern⸗ Im Völkischen Beobachter, Wiener Deckung der Pfandbriefe der Preußisch tralstadtschaft IIIZ1“ 8 irma M. W. Albersheim, Lenge .- zf die Fir tellt durch die Hauptversammlung Handelsregister A III Bei zaal , 1“ 8 G Preuß schaft: ssi 5 ; llschaft aufgelöst und die Firma er⸗ geste urch die Hauptve . 2 bart, Znaim, wurde Ausgabe, vom 23. Mai 1940 ist eine 8 fandbriefe der Preußischen Zentralstadtschaf 1. Agenturprovisionen.. 65 705 rich i. W., ist erloschen. Gese Auß ir kannt⸗ vom 23. April 1940, haben die Umwand⸗ Amtsgericht Wr. Neustadt. hard Schwarzbart, . Kundmachung enthalten, aus 18 her⸗ C“ . . . Eℳ 17 787 140,30 2. Sonstige Verwaltungskosten 141 065 . 1 loschen. Außerdem wird noch bekann d p * Ge⸗

8 8 8,1 Erri solgende Aenderung eingetragen: vorgeht, daß die Commerhbank Ar⸗ 1A“ 138 759,70 3. Beiträge an Berufsvertretungen 2 1 928,02 208 699 . Uslar. 19728] gemacht: Den Gläubigern der Sster⸗ lung der Gesellschaft durch Errichtung Abt. 8. Wr. Neustadt, 9. Mai 1940. folg g tiengesellschaft in Wien den Antrag 6. Zinsen von Hypotheken: IV. Steuern und öffentliche Abgaben.. 99 784 . 9 Uslar, den 17. Mai 1940.

reichische Reederei⸗A.⸗G., die sich binnen der Kommanditgesellschaft „Anton Hübl 1 Veränderung: löscht wurde infolge beendeter Sgne

estellt h im Des älli ; V. Abschreibu : Nr. 204 Firma Rudolf ; Gesellschaf ;. und Sitz: zm. Otto Zink, Kaufmann in Znaim, die ab utend 3 B äftsaus iventea 1 . ar. Jetzige Inhaberin: 99½ ze8; 5 ies tellschaft luß der Fir Uuf⸗ 5 e1“ 7. ““ G e 4 910 Setam⸗ udolf Engelhardt, Hilde friedigung verlangen können. für diese Gefellschaft C11“ erloschen. Fart Betriebsgegenstand: Handel mit

W 1 1 ] B 3981 Zentralgesellschaft Liquidation bes 1 e b riebsgeger Bn2g Hamburg⸗Berlin, eingeteilt in 8. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8 1. Deckungskapital für laufende Renten: 8 geb. Krone, in Uslar. buchgewerbliche und graphische Be⸗ Eintragung ist die Gesellschaft aufgelöst wiener Neustadt. [9493] Pferden, Inhaber: Bernhard Schwarz

0 000 Stück zu je R.ℳ 1000,—, 9. In den Aktiven sind enthalten: Ausweispflichti 8 8 a) aus den Vorjahren 379 735 iebe⸗A ellschaft (Wien, I., und die Firma erloschen. Außerdem Handelsregister bart, Pferdehändler in Znaim, Nr. 1— 70 000, und 100 000 Stück Nitdtheter ööö“ 1“ b) aus dem versghrenjahr 432 000 Vaihingen, Enz. b W Die EEE wird noch bekanntgemacht. Den Gläu⸗ Amtsgericht Wr. Neustadt. Abt. 8. straße 11. .“ 100,—, Nr. 70 001 bis sonen und Unternehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 29. 9. VII. Prämienüberträge . 23 445 ,30 Rr.ö Ieess *0(En;). lung vom 27. 68 1940 hat die Um⸗ bigern der Anton Jbee Wr. Nen 1.8 Mai 1940. zZossen. [9498] v1X.“ 1937 (einschließlich der unter Passiva 10 und 11 enthaltenen) 8850,0 VIII. Sonstige Ausgaben 11 164 36 RNeueintrag vom 20. Mai 1940. wandlung e 8 öJHee 6,n 4 varvot Certel, Amtögericht Zossen, 14. Mai 1940. rung an der Wiener Börse zuzulassen. Summe der Aktiva: 26 315 727 52 1E11116“ 8 EE 1 Fesesse ö. gaeregla bait⸗ tragungp get chafter den ePachhändler zu diesem wecke mef en n ei: Wr. Neustadt. e g verseiues gbnht, Cssthe hem⸗ Znkaffungs stell⸗ Passi 1 2 599 090 34 aceneims . (K Arnd Mohr in Wien, be⸗ Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht B⸗ Karl Oertel. Kaufmann in Wr. Neu⸗ Otto Schulze, & ; 59 1 1 siva. 4 1““ esellschaft seit 1. Januar 1938. Gesell⸗ Robert Arm. vor in Weß. s. 2,. „rönlich h. 1t selsgesellschaft. Frau Margarete Bött⸗ an der Wiener Börse 1. Verpflichtungen gegenüber der Preußischen Zentralstadtschaft für 1 8 sgaae8 steitn. Strähle, geb. Braun, schlossen, der das victesege friedigung E1 shds. N ala zersges basgendere nese⸗ cher geb. Schultze ist in das Geschäft als 88 Bekanntmachung. 2 ““ Dankahen öXX“X“ 298 809 à. Einnahmen Yrhagekfan eim. 8S In⸗ der esshin, anc graphische Betriebe 5167, Anton Hübl Rommandit⸗ Nunmehr offene dandeksgefelschaf verssgcch kafse h af hah en Ja. us dem Aufsichtsrat: .3. Verbindlichkeiten: öAAAA““ 1 jahre: in In Mohr“ ü ien (I., Wipplinger seit 1. 1. 1940. b 1.““ talt ist der Shndikus Ben seger, nn. 8 Seö 232 719 18 Uesrienge, gberkäge Sg I“ 1“ Figarrengroßhantlung, in Fcdabee- des J Peenschat, elag, „cghandel,, Kom⸗ feitz e etungsbefugt jeder der beiden nuar 1939 begonnen. ö. bavon Vereitstellung für den Tilgungsdienft der 2. Autokaskoschadensresere 1 , 5 277 Frosstggentheing Pee Gesellschaft aufgelöst und die Fem 44 LELE Das Gesellschafter selbständig. 2 [9497] in Aufsichtsrat w i 8 Fn 90 8 S er es 811 ; Dj 1 ir⸗ nnt⸗ wandlung aus der „Anton nossen. I9 . Perbekrfmann Max Feider⸗ b) 1“*“ ““ 451 863,80 888 582 1 1- „Aus sölbst abgeschlossenen Autokaskovers 112 663 eüschoesenchan belte E“ Gesell vench Tucheroßhandels ⸗Gesellschaft ha⸗ Wiener Neustadt, 9494] b Zossen, 88 8 888 aern Dortmund, und Kaufmann Anton Vat⸗ 113“ 314“ II1. Sonstige Einnahmen: 8 .“ ; ; die Gefellschafter schaft, die sich binnen sechs Monaten b. H.“ in Wien hervorgegangen und hat Handelsregister Veränderung. R. Nr. er, Oberleutensdorf, gewählt 4. Rücklagen nach § 11 des Gesetzes über das Kreditwesen: ECCCC“ . emeinsam vertreten; die Gesellche dieser Bekanntmachung zu diesem am 29. April 1940 begonnen. Persönlich Amtsgericht Wr Neustadt. Abt. 8. Firma F. Otto Britz, Klausdorf: Dort Fr; 19. a) Sicherheitsrücklkalge. . 190 000,— 1. Regreßforderungen (neua)l)) ind nur gemeinschaftlich zur Zeichnung nach dieser Vvee-. g8n; alichaftor. Cari d mtg . G äftsinhaberin ist jetzt die Witwe 1 LTEE““ b) andere (freie) Rüͤcklagen v““ 190 000 2. Regreßforderungen (Mehreingang).. 2.753 berechtigt. nemei beee delten e faedmnsüghter. vnhePilbe Pur⸗ Wr. Rexhiec en ga dhn⸗ 1“ Fechägehpae d. lausdorf. Dem Krankenversicherungsanstalt a. G. 5. Sonstige Rücklagen: 120 695 (9780, können. tig, Kaufmannsgattin, Aussig. Gesamt⸗ H.⸗R. A 565 Firma ründler & Sägewerksleiter Walter Britz sowie den

zu Dortmund 1 a) Grundstücksrücklglgge. 20 000,— b Waltershausen. . prokuristen: Rudolf Schwarzbach und Buben, Sitz: Wr. Neustadt Hochbauingenieuren Rudolf Britz und

B 8 S de eee tes ö1ö 8 B. Ausgaben. ““ Handelsregister Neueintragung: 8 . udon 1 . Buben, Sitz: . . 8 S. 8 t De Sr . b) Unterst sst B 00,— 8 ½ 1 Handelsregiste M - 8 tto Britz, sämtlich in Klausdorf, is Steihet 8 2 1“ stock für Beamte und Angestellte .29,000,— 8 8 I. Zahbungen für CCö“ Vorjahres Amtsgericht Waltershausen, hür. 61,, Ser vn-ehhane 88 Hugg hahe, denn dien. Eine Kom ffene Handelsgesellschaft seit 1. Juli Otto 82 1 8 . Aer dee hea Der Vorstand. 7. Anteilige Zinsen von Pfandbriefen und aufgenommenen Darlehen 64 381 5 a) geleistet 6 89 16““ e triebe Inhaber Robert Mohr, Veränderung: Persönlich haftende Gesellschafter: von gemeinschaftiic 08 sner

ökenkamp Köhler 8. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1 625 2 sick Hvoe 33/63 „u 4 Erzeugung ü dt, von ihnen gemeinschaftlich mit einem : 9* . 3. gren; 25 b) 3 8 ger,. tr. 12). Das Unter⸗ Reg. C 33/63 sona rzeug Dr. Karl Gründler, Wr. Neustadt, 8 Fark. Kothenschulte. 9. Ueberschuß 1989 .. 8 6 .1““ ) zurückgestellt 7720 A 508. Die Firma Gustav Wenzel, Wien (1., Singerstr. 12) .

8 8 ““ - hab . erdichten Sport⸗ und Be⸗ Ste äft Neu⸗ Handlungsbevollmächtigten die Firma 289 egenseg kch n. e. n.. Zahlungen für Veriicherungsfälle im Geschäfts⸗ Mietallwarenfabrik (Fabrikation und nehmen ist durch Umwandlung aus der von wasserdich p Stella Buben, Geschäftsfrau, Wr [101150 Bekanntmachung

7 1 1 b . b. H. vertreten können. 10. Verbindlichkeiten aus Bürgsch fter We chsel d Scheck En jahre aus selbst abgeschlossenen Autokaskovers.: Föeaae Fei hestanceie9 veh man⸗ Bentralgesen chaft für buchgewerbliche darfsartikeln Gesellschaft m. b. H e 1- e CC“ v. sowie aus Gewährleistungsverträgen 131 Abs.7 des Aktiengesetzes) Ibbööbbb 59 876 kalden nach Tabarxz (Reinhardsbrunner schaft Fervorgegon en. Inhaber: 0 ö ung, om selbständig. Dr. Georg Buben, Kauf 4 Genossenschafts⸗ 4

sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ Kommanditgesellschaft“ in Wien, an der H.⸗R. A 221 Firma Josef Rotter, dation durch den kommissarischen Leiter

n. stadt.

vaphische Betviebe⸗2 ktiengesell⸗ (Wien VIII., Bennogasse 8). Die Vertretungsbefugt jeder Gesellschafter

in Dessau ist aufgelöst. 11 Figenc Indossamentsverbindlichkeiten 1. III. Verwaltungskosten: 1 Straße Nr. Ih verlegt. üsen Erndt Mogt, Büchhäͤndles er bara nehertzunge 888 Gesangcha Reustödt, ist Einzel⸗

eceiecenih, .ecnd mimn, Hesrn 12. Jnen Basütegüsns eanaten ca, 1 44“ warvuegs enn e Rhenharrarg, neczage esgehe Uecebehae eneheg zwaim graa register 22 7 2 8 . t li ge . 8 g2 5 che. 9 . . 8 8 3 0 ar lo . 9 0 1 C, a 5 4 Bee. 838 88 N 18 8 gesgecsesest sThatzigen 8808 F 1.. .u.“ V. Zuweisung an Reserve für unvorhergesehene Fälle 17 261 Handelsregister B Handelsregister

mienn 1 & Co. Maschinenbau Aktiengesell⸗ welcher das Unternehmen unter der . 1 VI. Prämienüberträge 4 282 Amtsgericht Warburg. 182Die Firma „Usona⸗Werkstätten“ Richard Amtsgericht Znaim, Abt. 6/1 öö6

Leiqui ESö „; b) gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Gesetzes 2 1 3 . 1“ b 9 schaft (Wien, III., Petrusgasse 1). Die 7 8 3 8 1 Böhmise

Der Liquidator: Heinz Teichert. über das Kreditwesen (Passiva 4) *) R.ℳ 190 000,— set Sae- VII. Gwin. 288: Veränderung am 17. Mai 1840. Ln.

Apa. 9740]

1 E ““ 1. Hauptversammlung vom A. 1940 Holtkott betreiben wird unter. Aus⸗ den 14. Mai 1940. Bvenbssenschaftsregister

[101100 Bekanntmachung Summe der Passiva: 126 315 72755 120 695 Zahn .ee-.öen hat die Uanvand ang ber Gesenchf Lee ser vesschagagar⸗ Menesensn Am8s⸗ 84 Sean e 6.

In den Münchener Neuesten Nach⸗ .⸗ *) Außerdem haften für sämtliche Verbindlichkeiten der Provinzialverband Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1939. coeffene Handelsgesellschaft ist acg Fhalr decc erfrich örger Warchalowsti“ an schaft aufgelöst und die Firma Firma Lindenburger Schloßbrauerei Neueintragung:

vücor dar n e ber Zentschen Ban⸗ 111A146A4“ 1t A. Attiva n4q Fehn bicherige Gesellschafter asthv ger alle Aliionäre beteiigt sind, ung Außerdem ward neeg dekanntgemacht: Und Malzfabrik, Aktiengesellschaft, Dr V 190. In das Genossenschafts⸗ Up ; der Deutschen Ban 1 . . 8 G

b 5 1 ; I. 88 1 Uebertragung des Vermögens auf Den Gläubigern der „Usona“ Erzeu⸗ Lundenburg, wurden folgende Aende⸗ register ist heute unter Dr V 190 neu liale München, Bayerischen Vereins⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939. 8 Feönbbess Mec- + . . . 263 600 alleiniger Inhaber der Firma. ders Geseltschaft beschlasen. Mit dieser gung von wasserdichten Sport⸗ und Be⸗ rungen eingetragen: J. Gegenstand des eingetragen worden: „Molkereige⸗ 86 u“ Hypotheken⸗ aee eas vne 18t EE“ 8 3 1“ 623 000 wen 1““ [9782] Eintragung ist die Gesellschaft aufgelöst darfsartikeln Gesellschaft m. b. H., die Unternehmens: ie Erzeugung und der nossenschaft Marnsdors. züßt tür⸗ 5 hselbank München, Commerz⸗ 1 8 Aufwendungen. .'x 8, T. S. 8 ö;g. gen gegen öffentliche Körperschaften.. 59 780 eln. Handelsregister und die Firma erloschen. Außerdem sich binnen sechs Monaten nach dieser Verkauf von Bier und Malz und alko⸗ gene Genof enschaft mit beschränkter 4. 8 tiengefellschaft. Filiale München 1. Löhne und Gehälter. 111A“ 8 100 420/ 27 v. B 35 1142“ 819 611 A ich Wels 8 15. Mai 1940 wird noch bekanntgemacht: Den Gläu⸗ Bekanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ holfreier Getränke, ferner von Bier und Haftpflicht“, mit dem Sitze in Warns⸗

8 ’1 . Absch G B S⸗ häftsa w 1116“ 9˙2 1 9 Vanthat 1“ 1““ 9* 1 ze⸗ A gung erlang [(SS 6 8. Gege . nom. 50 001 000,— Vorzugs⸗ 4. Zinsen von Pfandbriefen und 1 100 45284 VII. Forderungen aus Krediten, die nach § 80 des Aktiengesetzes bzw. „R. A 227 Johann Eder & Co., 1 . gu diefem Lwecke melden, Neueintragung: eiö 1 dise Milchverwertun auf gemein⸗ aktien ohne Stimmrecht der 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen, mit Aus⸗ §34 VAG. nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrats Böcklabruck. 8 ist Sicherheit zu leisten soweit sie nicht A 6305 „Usona⸗ Werkstätten“ Mälzereien oder sonstiger verwandter schaftliche Rechnung und Gefahr, 2. die Siemens & Halske Aktiengesell⸗ nahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig durch gewährt werden dürfkeln . Johann und Franziska 1n Und Befriedigung verlangen können. Richard Holtkott, Wien (VIII., Ben⸗ 2S Fabriken die Erwerbung Versorgung der Mitglieder mit den für verösfhuftcher C“ 1 Ieeng 92 1 an Aufsichtsratsmitglieder. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Neueintragung: nogasse 8, Erzeugung von wasserdichten und Verwertung von Malzkontin⸗ die Gewinnung, Behandlung und Be⸗

. . igen Aufwendungen 53 152 * 11ö3““n X

-6 14A“ 1 . lowvfki. Sport⸗ und Bedarfsartikeln). Das Un⸗ ; ob förderung der Milch erforderlichen Be⸗ München, den 25. Mai 1940. davon Beiträge an die Preußische Zentralstadtschaft R.ℳ 25 257,20 .Schecksz b“ . Wels. [9733] 2 8110 Vrhder Wargalvenset, den genten, die Erwerbung und der Vetrieb d, 1

pe 2* 8 2. 16 F““ ͤcw . Wien trusgasse 1, Ma⸗ ternehmen ist durch Umwandlung aus Hasthäuse 1 S kberechti⸗ darfsgegenständen.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere 7. Zuweisung zur Sicherheitsrückaggea . 155 695 XI. Rückständige Zinsen und Meten . d Handelsregister eenen se f-chaft der „Usona“ Erzeugung von wasser⸗ E111 d- Die Genossenschaft beruht auf den

an der Bayerischen Börse Zuweisung an: XII. Außenstände bei Agenteenn. Amtsgericht Wels, den 18. Mai 1940. Die Gesellschaft hat am 29 April 1940 dichten Sport⸗ und Bedarfsartikeln Ge⸗ Förberüng dieser Zwecke dienenden Satzungen vom 19. August 1939. Die in München. a) Grundstünksrücklage .. . 20 000,— XIII. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben Veränderung⸗ . gst ist durch Umwandlung sellschaft m. b. 8 hervorgegangen. In⸗ 8

1 10ᷣ0 Sh—

E12II11l

u“ * . G 9 fter ist eine be⸗ si . S l te und Anacstellt; 1 IV. Inven 8 rad begonnen. 1 n 21. Handelsgeschäfte und Gewerbe, weiter Hastung der Genossenschaf E1“ Strgher. LW“ für Beamte und Angestellte 3 000,— 23 000 ö Ee11““ Bad 80 der Warchalowslki, Reckzügel & Co. haber: Richard Holtkott, Generaldirektor die Erwerbung und Verwertung aller schränkte.

116“ 8 888 8 u c. 8 EAZAEA““ 27 374,38 1 g 11““ 8 8* 15

sech z 88 8 Maschinenbau Aktiengesellschaft hervor⸗ in Bedburg. Gesamtprokura erteilt an: in diese Fabrikation und Handelszweige „Der Vorstand besteht aus dem Vor⸗ Holli SeFerenenachteng ““ 4 374 XVI. Rechnungsabgrenzungspostenn. Die Firma lantet nunmehr: F. sch Gefellschafter: Ing. Viktor Franz Gürtler und Hans Roderigo, Nahan Patente, Lizenzen Morken sitzenden, einem Stellvertreter und wei⸗

4 55272961 Mannberger, Inh. A. Artweoger. egang.. kant, und Ing. Ru⸗ deide in Wien. Jeder von ihnen vertritt einschlägig cie Beteilz teren drei Mitgliedern. b L 111““ 11AA“ ““ Gust Mayrhofer, Bad Ischl, ist Pro⸗ Berchslegst, Facriggabr lan,, dche in gemeinschaftlich mit einem anderen veneim Fectechben Acese sgen Anaer⸗ Vorstandsmitglieder sind: 1. Fosef 5 ten bvom. 1. Mai 8 Nr. 145 8 Erträge. 1. Geseshiche Raer . 8 klurist. Wien brokurssene 8h nehmungen und die Erwerbung von seee Fsgie in Altehrenberg Vor⸗ wurde der Antrag der Deutschen Bank Zinsen (einschließlich besonders skosten⸗ 8 bliche Rücklage 15 „Ges., § AG.): . . eränderung: Aktien o⸗ tei ei itzen 8 Max Neumann, Landwir Filiale München, Bayerischen Hypo⸗ Hagan,- 8 1u. v 1 248 194 1. Bestand wie am Schluß des Geschäftsjahres Wels. 9734] ““ [9787] Reg. C 9/211 Eisenschutzgesellschaft 1111“ in Groß Schönau, Sa. (Vorsitzender⸗ theken⸗ und Wechselbank München, Baye⸗ 2. Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen... 12 517 I. Frärnienvelerben: 1 Handelsregister Wacmagericht Wien. Abt. 134. W. b. H. (Wien XII, Tivoligasse 74). schaft den für diese Geschäfte erlassenen stellvertreter), 3. Erwin Hantsche, Land⸗ rischen Vereinsbank München, Com⸗ 3. Einmalige Einnahmen aus dem Darlehensgeschäft 8 11““ 28 499 4 1. Deckungskapital für laufende Renteen Amtsgericht Wels, am 21. Mai 1940. „Am 29. April 1940. Die Hauptversammlun vom 26. vhn. behördlichen Wrrschriftlc unterworfen wirt in Warnsdorf, 4. Franz Pietsch⸗ ETPö1 Filiale Mün⸗ 4. Außerorhentliche Erträge einschließlich der Beträge, die durch Auf⸗ 8 Fchaben ich 1G“ Vezüuverhuge⸗ Kalkwerke Veränderungen: 1940 hat die Umwand ung der Gesell⸗ 11 Höhe des Grundkapitals: Reichs⸗ mann, Landwirt in FMeenzg. rese. 8 und des Bankhauses Merck, Finck lösung von Wertberichtigungen, Rückstellungen und freien Rücklagen 1. für Ha pflich versicherungen 915 000,— „R. B 41 Gmundner Ka 2 Rea. C 15/94 Walter Reisch Film⸗ chaft durch die Errichtanß der Einzel⸗ marl 36 000,— (es zerfällt in 750 Stück Schabestiel, Landwirt in Nieder Krei itz⸗ o., München, auf Zulassung von Feese atish siek. . . . . . . . . . . 9 168 035 ,50 2. für Autokaskoversicheruggenn 7 000,— 922 000 8 A tiengesellschaft, Gmunden (Erzeu⸗ de Gesellschaft m. b. H. in irma Eisenschutzgesellschaft Nfg. Otto M. Fe2 F. 48.2) Vertretungsbefugt sind zwei Vor⸗ nom. H. 9 000 000,— 4 ½ hige EeEn IV. Sonstige Reserven: 8 v . 3 gung und Verkauf von Baumaterialien pro 8 ln, 1 Augustiner⸗ eymann in Wien, an der der einzige en 8 c uich fj. standsmitglieder, arunter der Vor⸗ Teilschuldverschreibungen. von Summe der Erträge:1 1 457 246 67 1. Reserve für unvorhergesehene Fälle: .“ allker Art, insbesondere Kalkbrennerei, Liquidgt 8” Abwichler eingetragen: Gefellschafter beteiligt ist, und durch II. Featsheres Vühe 8 ez sesace. sitzende oder sein Stellvertreter. 1938 der Siemens & Halske Halle, den 29. Februar 1940. 8 a) Restbestand aus dem Vorjarrl 32 738,31 Sägebetrieb, Torfstecherei, Holzhandel straße 8). Als Abwich e Uebertragung des Vermögens sac ge 1. Aktiengesellschaft auf Grund der in Bekanntmachungen erfolgen in der

Zuweisung an Rücklagen 8 8 . 1

I ““ g ““ Der Vorstand 8 b) Zugaga. W. . 17 261,69 50 000 Karl Hanisch, Wien, Vertretungsbefugt: Einzelfirma —, unter Ausschlu 8 h“ Feütschrisr hef vencdesdaueRnscheff Su. irngesellschaft 8 . 2 e 3 er Sta 8 8 8 2. Schadensausgleichsreserve. E11111““ 50 000 1 den, und Ing, Georg Schistel, Berg⸗ 8 8882 „Tranfylvania“⸗ Inter⸗ Föndation , dee Ggesellichaft anfgelss stüaßd besteht aus einer oder mehreren deten⸗ emmee. ö“ 8 veröffentlicht Nach dem abschließenden Ergebnis e. pflichtmäßigen Prüfung auf Grund VI. L1111““ A1.u“ 8 2 29 direktor, Wien, han ö 1 vols Sr eriozoge anle0 z9,. und 9 8 veschen Außerdem 6 frttrerg vane Rℳ 10,— festgesett. 8

München, den 25. Mai 1940. der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen und VII. Gewinn: V p. 89. .. * 08 94 glieder. Die Gesellschaft wird durch . d. 1u 99'März wird noch be anntgemacht: Den Gläu⸗ ellvertreter bestellt. 3. Bekannt⸗ Die Zulassungsstelle für Wertpapiere Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß sowie der Geschäfksbericht 1A1A4“ 608,94 zwei Vorstandsmitglieder oder durch Die Hauptversammlung 8S;; Ies bigern der Eesenschäsge segscaf⸗ m. b. H., machungen der Gesellschaft erfolgen im

8 äftsj . mitg 1 Laupt, gefell⸗ Böhmisch Leipa. [9741] an der Bayerischen Börse soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben 1 aus dem Geschäftsjahr. 127 055,97 127 664 91 1 ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit 1940 hat die nneinglng vesn Hehoon die sich binnen 8 Monaten nach Deutschen Reichsanzeiger. 4. Die Ge⸗ Genvssenschaftsregister

ie wi ältni · V Auss 3 llschaft wird durch je zwei Vorstands⸗ in München. auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanst b 2 246 991 78 einem Prokuristen vertreten. chaft unter dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke sellschaft wird durch je z tands⸗ Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6. Der Vorsitzende: Steyrer. Berlin Ws8, Jägerstraße -— 8- 9. April 8 111“ Zusammenstellung der Ergebnisse des Geschäftsjahres vaen Georg FJerlitschka und Karl, Eder sind 68 Uebertragugg dit neomscewer e ist Sicherheit zu leisten, oweit mitglieder oder jedes Vorstandsmitglied Böhen. Sben 9 19. vhrir 1940. Syndikus: Dr. Schub. Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.⸗G. ——— nicht mehr Vorstandsmitglieder. Die den hcs srern scher das Unternehmen sie nicht Befriedigung verlangen kön⸗ in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Veränderung: . 111“ Nolte, Wirtschaftsprüfe a. 5 gi FR.MA/ [₰ Bestellung der Aufsichtsratsmitglieder Burgstaller, welch⸗ 8 men nen. Die gleiche Eintragung wird bei vertreten. IV. Vorstandsmitglieder: Otto Dr IV 135 Genossenschafts⸗ [10112] 3 schaftsprüfer. ppa. Dr. Schlobig, Wirtschaftsprüfer Gawinnvortrag per 1. 1. 1989 . . .. .... 608,94 gem g der Verordnung vom 2. 8. unter der Firma Transylvania Inter dem Amtsgerichte Linz für die Zweig⸗ Pfeiffer, Direktor, Lundenburg als 1 d 16 G 1- schaf 2 Im Völkischen Beobachter, Wiener Gewinn aus Autohaftpflichtversicherug. 7191 1988 ACor⸗ esellschaft m. b. H. G 4 1 . register wurde bei der Genossenschaft

8. 7 1 nationale Speditionsg I chte 1 3 b Ausgabe vom 21. Mai 1940, ist eine (93471. Gewinn aus Autokaskoversichrung] ... 11 88928 Als nicht E““ erkt. JFetiongerbert Burgstaller weiterführt, niederlassuns in Linz erfolgen. Vorstand, Bruno Reckendorfer, Direk⸗ „Allgemeine Volkskreditanstalt, re⸗

82 . . 7 388 26 t 8 8 1 Ven intrab⸗ ist G Neueintragung: tor, Stadt⸗Retz, als Stellvertreter des gistrierte Genossenschaft mit be⸗ JEEEEEö“ ns der Ses. Versicherungs⸗Verein der Kraftwagenbesitzer a. G., 127 664 91 Pnsst; 65 dechgosege nega gels 188 gg 89 e6 h. Etgenichaggeselzg⸗n ng. W 19 sränkte:, Saftung 1 Prag, Zwelg. geht, Wier . b . 88 n gezahlte 8 8 s 3 9 T 2 d Res⸗ at, anstalt ro bönau in Wien den Antrag Sitz Berlin, Ueberschuß 1939 (Verwendung durch Beschlußfassung der Mitglieder⸗ V lautende Aktien zu 20 S zerlegt. erloschen. à-.. E . gasse 14. Eamostung 1dägtschut. Siabt⸗Retz. als de,, FrPrncsgse enc; Iesnc 22n „90, „* folgende die neu ausgegebenen 370 Akti Berlin SW 61, Belle⸗Alliance⸗Straße 16. 1111411414“*“] 77 9735 gemachtz Nen ionale Speditionsgesell. arbeiten bei Stahlbauwerken). Inhaber Richter, Kaufmann, Stadt⸗Retz, als In der am 30. 7. 1989 abgehaltenen 14 1 si. Frsriaann 1“ hle. 1 11: Firme naten nach di kkanntmachung Wien. s. „Istor, der lösung der Genossenschaft und deren 5 dc. wje he rah geuns 1 errcrarrrgevefceraefe IH Fech Plljchnngf ge peasung auf Crund der hngen, nn der Schriften der 185 Necn vI..He g. Fete. ieseiben. ann gnochneg wandlung 71 der Esen ccesfsaen Pfeisger, Lgatdation d eschlossen. der Umstellung ausgegebenen A. Einnahmen. R.Mℳ (, R.ℳ Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ nr M 1 1970 Amtsgericht zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung m. b. H. hervorgegangen. 9) an R. dolc Pel 8 98 Die Liquidationsfirma lautet: „All⸗ 300 Aktien vom September I. Ueberträge aus dem Vorjahre: weise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresb ericht 22. Mai 1940. 8c 8 1“ ) 8 - oschek 8 1edienae naafct ehne ase Seet⸗ 1939, Nr. 1 bis 300, im Nenn⸗ 1. Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten 450 000 soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften 88 ch 1 wien [9796] Neneintragung; 8 Wiener Iesnn [9491] Feanels 19, 58,c⸗ 888 Erleene venoseescza⸗ nn beschränt. e. 27* 100,—, zusammen 8 Heagfi aschabeastesorbs 11“ S Berlin, den April 1940. 1 8 Almtsgericht Welaa. A. 133. 838 8,988 ercgnhtaesetschen m. Amt egger cht Wr. Neustadt. den die Mitglieder des Vorstandes Groß Schönau in Liquidation“. zum Handel und zur amtlichen Notie⸗ II. Prämien: . 18 Der Auffichthras besesn as den decren ebsne lanr⸗ Berli 1 Bucko 8 b. H. Ni. Herbert Burgftaller, Abt. 8. 8 aeoan, Urins Pesumne 1ned den eöfe 1 sghtts 1Scauer, rung an der Wiener Börse zuzulassen. 1. Aus selbst abgeschlossenen Haftpflichtversiche⸗ sof, Vorsitzer; Hans Höhle, Verlin⸗Schöneberg, Stellvertreter; Ke Paul, Verlin; 8 4026 Schveller⸗Blechmann Stahl⸗ Wien (IV. Heumühlgasse 20, Spe⸗ eränderung: . 8 dem: ankrat in Berlin, Joset Pulz, Diror⸗ Zulassungstelle 111414XA“A* 1 103 331 92 Robert Krüger Berlin; Adolf Wobbe, Hamburg⸗Wellingsbüttel. E werke Aktiengesellschaft (Wien, I., ditionsgewer e). Die Firma ilt burch 8.n. 28 88 Rrna Wn vgefellschaft 8 Neetesits Hratm Josef tor in Raichenberg, Ps⸗Hahor⸗Nüt. an der Wiener Börse. 1 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Berlin, den 17. Mai 1940. 1 . 8 11X““ X““ 8 1““ 8 8 8

usw.). 1 1 Erhard Berger, Industrieller, Gmun⸗ nur der Abwickler selbständig, Liquidation beschlosten st

1““