Zweite Beilage en Reichsanzeiger und Preußischen “ 1“ g
1
eige 1940
Erste Beilage zum Reichs⸗ 1“
Erträge. Jahresrohertrag.. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1937/38
[91711. Bremen⸗Vegesacker Fischerei⸗Gesellschaft. Bilanz am 30. Juni 1939. — .eeee. 8 —x Vermögen. R.“ℳ ϑ Anlagevermögen:
[7278] zur
Einladung ordentlichen sammlung der Brüder Kranz Papierfabriken⸗ Aktiengesellschaft in Graz,
welche Donnerstag, den 20. Juni
zum Deutsch Nr. 123
= [10294] V Aktien⸗Ziegelei, München.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 20. Juni 1940, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Baye⸗ rischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank,
. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Jene Herren Aktionäre, welche an der
Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗
schen, werden ersucht, ihre Aktien samt
8
1“
nz
—
27. Hauptver⸗
. 3 739 299 54 90 663 25 5 111 09
3 835 073 88
28
“
Grundstücke:
Wert am 1. 7. 1938 304 014,92 Zugang 493,85
Bollwerk und Kanalanlage: Wert am 1. 7. 1938 157 760,—
Abschreibung 7 840,—
Wohngebäude: Wert am 1. 7. 1938 Abschreibung Betriebsgebäude: Wert am 1. 7. 1938 699 470,— Zugang . 22 721,09 v'vv,09 Abschreibung 34 091,09 Logger u. sonst. Fahrzeuge: Wert am 1. 7. 1938 2414485,19 Abgang. 2 071,— 27,19 Abschreibung 290 281,29 Schwimmdock: Wert am 1. 7. 1938 5 050,— Abschreibung 1 750,— Dampfkessel, Maschinen u. sonst. Anlagen: Wert am 1. 7. 1938 Zugang.
304 508 149 920
69 640,— 2 530,—
27 483,—
20 777,72 2S280,72
Abschreibung 6 522,72
4 3 430,— Abschreibung 570,— Inventar: Wert am
1. 7. 1938
Zugang
4 500,— 996,60 5 996,50 Abschreibung 606,60 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Wert am 1. 7. 1938 Zugang
2 750,— 8 026,15 10 776,15 Abschreibung 10 776,15 Beteiligungen: Wert am 1. 7. 1938 Abschreibung
43 584,— 1 200,— 42 384
3 426 943 6
11““
- Umlaufvermögen: Netze sowie andere Hilfs⸗ und Betriebs⸗
—. 481 010,04 10 669,44 81 528,15
stoffe Wertpapiere. Anzahlungen. Forderungen a. Warenliefe⸗ rungen. Sonstige For⸗ derungen. Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben Andere Bank⸗ guthaben. 299 004,81 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 1
18 501,49 19
9*
428,30 9 536,59 919 678 161 726
4 508 348
Verbindlichteiten. Grundkapital. Rücklagen: Gefssetzliche Rücklage 120 000,— Sonder⸗ rücklage 550 000,—
.Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Reichsdarlehen (gegen
Schiffspfandrechte auf
19 Logger) 1 999044,03 Verbindlich⸗ .“
keiten aus
Lieferung.
u. Leistung. 123 Sonstige Ver⸗
bindlich⸗
keiten. 17.640,29 2 140 635
Gewinn:
Gewinnvortrag aus
1937/38 5 111,09 Gewinn
1938/39 115 321,31
1 200 000
670 000- 377 281 18
0 2 5
950,97
120 432
[4 508 348
Hewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938/39.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das Anlagevermögen.. *“ Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen. Zuweisung rücklage Gewinn: Vortrag aus 1937/38. Gewinn 1938/39 115 321,31
R. ℳ 2 591 940 207 851
356 167 55 398
331 855 11“ 16 047 an Sonder⸗
155 380
5 111,09
120 432 3 835 073
.— —
40 88
Bremen⸗Grohn, im Februar 1940. Bremen⸗Vegesacker Fischerei⸗Gesellschaft.
G. Gerdes. Fritz Klippert.
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Bremen, den 1. März 1940. „Fides“ Treuhand⸗Kommanditgesellschaft W. Kluck, Dr. jur. Ehmig,
Dr. rer. pol. Raschen. Kluck, Dr. Raschen, Wirtschaftsprüfer.
Den Vorstand bilden die Herren: Georg Gerdes und Fritz Klippert.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Heinrich W. Müller, Vorsitzer; Franz A. Schütte, stellv. Vorsitzer; Ger⸗ hard Ekkenga, Otto Freise, Heinrich W. Koch, Carl A. Wuppesahl.
[9172]. 8 Bremen⸗Vegesacker Fischerei⸗ Gesellschaft, Bremen⸗Grohn. Für das Geschäftsjahr 1938/39 gelangen die Dividendenscheine Nr. 7 mit R.ℳ 10,— pro Stück abzüglich 15 % Kapi⸗ talertragsteuer vom 21. Mai 1940 ab bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, und bei der Norddeutschen Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft, Bremen, zur Einlösung. Bremen⸗Grohn, den 20. Mai 1940. Der Vorstand.
5
[9376].
München, Theatinerstraße 11/I, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ “ für das Geschäftsjahr 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes und Ertei⸗ lung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand.
3. Aufsichtsratswahl. 1G 4. Wahl des Bilanzprüfers. Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer Wert⸗ papiersammelbank oder eines deut⸗ schen Notars spätestens am 17. Juni 1940 bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München, Theatinerstraße 11, oder bei der Bayerischen Vereinsbank München in München, Prome⸗ nadestraße 14, oder bei dem Bankhaus August Lenz & Co. in München, Ritter⸗von⸗Epp⸗ Platz 9/I, oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen und bis 1 Beendigung der Hauptversammlung dort zu belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.
München, den 27. Mai 1940.
C. Frommherz Müller Nachflg., Aktiengefellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1939.
Der Aufsichtsrat.
Aktiva. I. Anlagevermögen:
2. Gebäude: Buchwert am 1.1.1939 Zugang Dresden
Abschreibung.. 3. Mobilien: a) Krananlage... Abschreibung “ b) Werkzeuge: Zugang 1939.. Abschreibung
*
— Abschreibung . . . . 4. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand 1. 1.1939. Zugang 1939..
*
Abschreibung .. 5. Auto: Zugang.. 20 % Abschreibung II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗ und Betriebsstoffe ... 2. Fertige Erzeugnisse 3. Forderungen für Warenlieferungen 4. Kassen⸗ und Postscheckbestand 5. Andere Bankguthaben 6. Wertpapierae.. III. Verlust: Verlustvortrag aus 1938 Reingewinn 1939...
““ Passiva. I. Grundkapital: Stammaktien..
II. Darlehen: C. F. Förster, Riesa
„III. Wertberichtigungen: Außenstände. IV. Rücklagen: Steuerrücklage ... V. Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden.. Sonstige Verbindlichkeiten....
und Leistungen
1. Grundstücke: Buchwert am 1.1.1939 Abschreibung für Substanzverminderung
c) Geschäftseinrichtung: Zugang 1939
Verbindlichkeiten a. Grund von Ware
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.
25 366 30 2427,30 9 867 90 1 043 82 7172
1 088 72
665 2828
22 939
368,— 368,— 255/60
25,60 111“
8 7
1 284,— 1 368,56 2 552/55
2 652,56
u
istungen
.Le
*
92
35 3 v
nlieferungen 76 743 10 973/ 29
221 516
40
Aufwand. Verlustvortrag aus 1938... Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen.. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen
Beiträge an Berufsvertretungen.
Ertrag. Ausweispflichtiger Rohüberschuß. Verlustvortrag aus 1938.. —+ Gewinn 1939 ..
Dresven, den 15. April 1940. Benke.
bö
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Dresden, den 22. April 85
Der Aufsichtsrat setzt sich Krebs, Prag, 8e. ,8 Direktor Fräulein Christa von Craushaar, Dresden.
Der Vorstand besteht aus den
übersteigen . Steuern vom Einkommen, Ertrag, Vermögen.
Der Vorstan 8 Hiebsch. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Diplom⸗Kaufmann H. Grahl, Wirtschaftsprüfer. 19 aus folgenden Herren: Direktor Josef fred Gäbel,
erren: Architekt Adolf Benke, Dresden, Direktor; Doktor Oskar Fehler, Prag, stellvertretend.
9 603 224 188 27 429
6 797 2 913
5 647 637
2 216
274 573
2 643 277 216
äßen Prüfung auf Grund
Riesa, stellvertretender Vorsitzer;
Werkinstandhaltungs
Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistun
Schwebende Verbindlichkeien . . Gewinnvortrag von 19318. .. Gewinn 1939
lösung der Gesellfchaft 10 000 Stimmen).
Rohgewisn““ Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen Miet⸗ und Pachterträge, soweit sie die Aufwendungen übersteig Außerordentliche Erträge.. Gewinnvortrag von 1918z,.l.. ..
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
eine Dividende von 10 % für die Stammaktien zur Ausschüttung zu bringen. Von der Dividende auf Stammaktien fließen 2 % zum Anleihestock. Es kommen zur Aus⸗
ertragssteuer = Rℳ 6,80 pro Aktie. Die Vorzugsaktien erhalten 6 % Dividende. Die Dividendenscheine werden vom heutigen Tage an bei
eingelöst.
Chemnitz; Herr Kommerzienrat Hans Vogel, stellv. Vorsitzer, Chemnitz; Herr Fabrik⸗ viher W. E. Ludwig Blucke, Chemnitz; Frau Wilhelmine Schuncke, Dresden⸗ asewitz.
Gewinnanteilscheinen bis spätestens 15. Juni 1940 beim Hypotheken⸗ und Credit⸗Institut in Wien A. G., Wien, I., Herrengasse 12, oder deren Filiale in Graz, bdai. C. . zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank er⸗ folgen. Der in letzteren beiden Fällen anzusprechende Hinterlegungsschein ist spätestens am 17. Juni 1940 bei der Gesellschaft zu überreichen. Jede Aktie gibt das Recht auf eine Stimme. Graz⸗Andritz, am 28. Mai 1940. Der Aufsichtsrat.
Dittersdorfer Filz⸗ und Kratzentuchfabrik.
[9371]. Bilanz für 31. Dezember 1939.
1940, um 16 Uhr in den Räumen der Gesellschaft in Graz⸗Andritz statt⸗ findet. Tagesordnung:
1. Vorlage des Rechnungsabschlusses über das Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dezember 1939, der Berichte des Vorstandes, des Auf⸗ sichtsrates sowie des Vorschlages über die Gewinnverteilung.
. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.
.Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
[9588].
Frankenthaler Volksbank Aktiengesellschaft,
Bilanz zum 31. Dezember 19 Aktiva.
[9337] Heilmann & Littmann Bau⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1939. Vermögenswerte. R. ℳ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Bürogebäuden u. Werks⸗ wohnungen 1149 917,11 Abschreibung 4 675,51 112527,50 Werkstättenge⸗ bäuden und Baulichkeiten für Bahnhöfe u. Ziegelei 520 558,50 Baumaschinen und Groß⸗ geräte. Zugang 1939. 1 023 716,21 [025717,2 Abschreibung 1939 1023 717,21 Stans a “ 31. 12.1939.. . Bauwerkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung
11“
7. Aktien⸗ gefellschaften.
[10301] 8 1 Berlinische Grundbesitz Aktiengesellschaft. Ordentliche Hauptversammlung am Freitag, den 21. Juni. 1949, vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer des Herrn Rechtsanwalt und Notar F. W.Manthey, Berlin W 8,
Friedrichstraße 71. Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrates und Vor⸗
standes.
2. Vorlage der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1939; Genehmigung der⸗ selben. „‚Beschlußfassung über den Gewinn bzw. Verlust. „ 1 Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. . .Festsetzung einer Vergütung für
den Aufsichtsratsvorsitzenden.
6. Wahl eines Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung lind die Aktien bis späte⸗ stens 17. Juni 1940 bei der Gesell⸗ schaftskasse, Berlin NW 87, Altonager Straße 34, oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegungsscheine gel⸗ ter als Eintrittskarte.
Berlin, den 28. Mai 1940.
Der Vorstand. Otto Joël.
A☛; ☛ 8 ☛᷑ [9639].
Alwin Ochs Feinkost A. G.
Bilanz per 31. Dezember 1939.
— —
Rechnungsabgrenzungs⸗ Saln Sicherheitsleistunge 1 337 792,01 Geschäftsgewinn 1939. 1 099 093,30 Hiervon ab
Zuweisung
zur gesetzlichen
Reserve. 525 000,—
Frankenthal, Pfalz.
—
126 882
₰.
R. ℳ Barreserve:
a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ 1111b* b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine.. Schecks Wechsel: c1164*“ b) Eigene Akzepte “
In der Gesamtsumme enthalten: R.ℳ 679 243,26 Wechsel, die dem § 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichs⸗ bank entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 KWG.) Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des
Reichs und der Ländde .517 475,07 b) Sonstige verzinsliche Wertpapieer. 899328 229,25 c) Börsengängige Dividendenwerre 121 652,50 d) Sonstige Wertpapiere .22 925,60
In der Gesamtsumme enthalten: R.ℳ 1 050 083,53 Wert⸗ poapiere, die die Reichsbank beleihen darf Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen
1414““
Davon sind R.ℳ 471 421,21 täglich fällig (Nostroguthaben) Schuldner:
a) Kreditinstitute... b) Sonstige Schuldner
In der Gesamtsumme enthalten:
8 aa) E.ℳ 185 194,48 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) ENℳ 1 980 450,11 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden Grundstücke und Gebäude:
a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende 56 500,— b) Sonstige 11 000,— Geschäfts⸗ und Betriebsausstattuun,nggg. . In den Aktiven sind enthalten:
a) Forderungen an Konzernunternehmen Rℳ —,—8 b) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer und andere im § 14 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes über das
Kreditwesen und Artikel 13 der Durchführungsverordnung ge⸗
nannte Personen Rℳ 10 726,07 0) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen
R.ℳ 238 845,52 d) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen R.ℳ 67 500,—
8
. 69 486,61 . 627 319,31
136 805
4 089 5 691
11““ *.
574 093 38 820 302
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1939. —— RMℳ 8 911 156
56666e]
. 722 227,21 —,— 722 227:
-0-0-0 11X1XXX4*“
* 2+
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Leistungen: Gesetzliche. 869 768,21 Freiwillige 404 045,83 Zuweisungen
zur Unter⸗
stützungskasse 250 000,— Abschreibungen: Auf das Anlagevermögen
1 099 102,72
Auf das Um⸗ 1 laufsvermögen (Mietwohn⸗
häuser).. 68 729,55 Sonderabschreibung
auf Grund v. Steuergut⸗
scheinen 106 000,— Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ türche’”hn“ Zuweisung zur gesetzlichen ö“ Reingewinn 1 099 093,30 Hiervon ab Zu⸗
weisung zur gesetzlichen Reserve
7
Vermögen. ₰ Immobilien:
a) Grund und Boden.. b) Fabrikgebäude..
Abgang..
“ 56 045,— 6 638,79
2 750,2] . 16 052,21 567 897,— . 2 217,45 567 708,725
16 227,45
1 523 814
3 4. 5
Abschreibung c) Wohngebäude. Zugang
7 Zugang 1939 80 412,99
80 J7,50 Abgang 1939 9 703,09 vv,50 Abschreibung 1939 Stand am — 31. 12. 1939 . . . .. Beteiligungen 2 686 769,50 Zugang 451 200,— 3 137 969,50 Abgang 2 200 001,—
Stand am 31. 12. 1939 Wertvapiere.. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 1238 680,11 Bauten in Aus⸗ führung (Lei⸗ stungswerte) 9 979 274,83 Bebaute Grund⸗ stücke mit Miet⸗ wohnge⸗ bäuden K6528 000,— Unbebaute Grund⸗ stücke (Handels⸗ grundstücke). 5282 358,— Wertpapiere (Steuergut⸗ scheine) 1058 802,20 Hypotheken⸗ guthaben. 850 539,31. Geleistete An⸗ zahlungen .1444 255 Forderungen a. Grund von Bauleistungen u. Verkäufen 7178 792,82 Forderungen an Konzernunter⸗ nehmen.. Kassenbestände Feinschl. Reichs⸗ bank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben 47 608,33 Bankguthaben 2081 331,81 Sonstige Forde⸗ rungen. 91 909,52 Rechnungsabgrenzungs⸗ 66““ Sicherheitsleistungen 1 337 792,01
Verpflichtungen. Aktienkapita.l. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage am
1. 1. 1939 . 200 000,— Zugang durch Vermögens⸗ übertragung
Heilmann
& Littmann
Bau⸗Aktien⸗
gesellschaft 250 000,— Zuweisung aus - dem Geschäfts-⸗ gewinn 1939 525 000,J Zweckgebundene
Rücklageee. Wertberichtigungen:
Auf Posten des Anlage⸗
vermögens 441 266,31 Auf Posten des
Umlaufsver⸗
mögens. 4318 784,54 Rückstellungen: Für Steuern 1682 171,20 Für Bauten⸗
gewährhaf⸗
tungen 2 383 157,91 Für Sonstiges 194 255,91 vesbins eiseh⸗
othekenschulden
26688498,37
Abschreibung Maschinn Zugang
550 881
92 500 26 495
118 905 4 693 17 30271 27 10091
2 555 942 25 5 897 25 1 537 25 768 880 97 569 432 88 86 758 05 382 556 79
5 66ö18* 2
2 * Jeee˙—
2 191 509,04
1
Abgang.. 70 710,90
1 268 832]¾ 122 151
Abschreibung Werkzeuge und Utensilien Zugang
277 214 2 358 621
„ 0 2 772
82 ᷑
67 500 1
2* 2. 2 2* * 2* 2 . 2. . 2. 2 2³. ⁴ 2 2 2 2* *
Abschreibung 35 185
1ö1ö1“”; Warenvorräte: Wollene Spinnstofehehehe.. Andere Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Wwarrrenn Fertige Waren..
Aktiva. Anlagevermögen: Inventar: Vortrag 1. 1. 1939 1—— Zugang.. 245,— 246,— . Abschreibung 245,— Kraftwagen: Vortrag 1. 1. 1939.. —,— Zugang 3 064,30 3 067,30 Abschreibung 574,55
937 968 389 966
525 000
82
1 807 628 6 413 613 22 600—
51 166,50
Effekten.. Hypotheken Anzahlungen. Außenstände: Warenforderungen.. Forderung an Dittersdorfer Filz⸗
fabrik G. m. b. H., Saaz. Geldforderungen. 1111355656 Kasse, Reichsbank, Postscheck. Andere Bankguthaben.
. 525 000,— 574 093 30
—
15473 918 05
8 Summe der Aktiva 5 621 1647 Erträge. Rohertrag des laufenden Jahres gemäß § 132 II, 1 des Aktiengesetzes.. Erträge aus der Abwicklung von Bauausführungen früherer Jahre.. Erträge aus Beteiligungen: Dividenden 29 552,— Aus Kapital⸗
erhöhung ohne
Einzahlung. 451 200,—
Außerordentliche Erträge.
557 657,08
Gläubiger: a) Einlagen deutscher Kreditinstitute . 3 826,33 b) Sonstige Gläubiger v““
Von der Gesamtsumme entfallen auf:
1. jederzeit fällige Gelder R. ℳ 1 520 585,45 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung R.ℳ 250 874,16 Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig:
a) innerhalb 7 Tagen R.ℳ —,— 1
b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten R.sP 146 014,30
c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten Rℳ 104 859,86
d) über 12 Monate hinaus Rü —,— 1 Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrict. b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist Unerhobene Dividenden. 982 21 Grund⸗ oder Stammkapittleel 8 600 000— sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Reserven nach KWG. § 11: klärungen und Nachweise entsprechen die a) Gesetzliche 1116166AA“ V Buchführung, der Jahresabschluß und der b) Sonstige (freie) Reserven nach KWG. § 11 2 110 000 — Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Sonstige Reserrdieon . 8 1
60 140 18
8 569,68 13 315 742 60
626 367
30 271 33 789 417 835
4 177 383
1 771 459
975 108 02
Beteiligungen. Umlaufsvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Warenbestand.. Geleistete Anzahlungen. Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Feltungen.. Kassenbestands⸗ u. Post⸗ scheckguthaben.. Bankguthaben Abgrenzungsposten..
Verlustvortrag aus 1938. 285 761,54 Gewinn 1939. 47 873,25
Schulden. Stammaktien“²) Namensaktien**) Reservefönds I... Reservefonds II... Rückstellung für Verluste an Konjunkturrückstellung.. Wollerückstelluug Steuerreserve
Grundkapital: 480 752,-
702 315 43 15 473 918005
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
1 230 000— 5 000 1 235 000 868 333 212 166 288 490 434 660 47 420 70 000 250 000 3 258 206 219 31 3896 176 750 71 372 100 000 40 435 141 888
4 177 383
Schuldner
652 055,64 2 353 699,33
13 586 18 048 1˙030
3 005 754/ 97
. WW 6ö565
1n S nböö“
fonds . Unerhobene Dividende. Stiftungsfonds.. Hilfskassenfonds
27 072,— 237 888
866 157
8 0 .
8 erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ vbe5 sch 8 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr n veen e g g 21 München, im April 88 Gewinn 1939.. 30 466,34 Süddeutsche Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗- und Scheckbürgschaften Treuhand⸗Gesellschaft 21.⸗G. hes aus Gewährleistungsverträgen (§ 131 Abs. 7 des Aktien⸗ Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. gesetzes) R.ℳ 80 661,40 . Dr. Schmitt, ppa. Reuschel, Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus Rediskontierungen Reichs⸗ Wirtschaftsprüfer. mark 86 8 3 entliche Hauptversammlung In den Passiven sind enthalten: gv g. 1940 hat Heichlo 88 ür 808 8 a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Rℳ —,— vom 21. Mai ) schlossen, f r eit G 1“ Geschäftsjahr 1939 eine Dividende von b) Gesamtverpflichtungen nach KWG. § 11 Abs. 1 R. ℳ 4 777 214, 5 % zu verteilen. Die Auszahlung erfolgt c) Gesamtverpflichtungen nach KWG. § 16 R.ℳ 1 771 459,61 gegen Vorlage des Gewinnanteilscheines Gesamtes haftendes Eigenkapital nach KWG. § 11 Abs. 2 R. ℳ 710 000,— Nr. 1 unserer neuen Aktien unter Abzug Summe der Passiva! 5 621 164 g 1a c) Kapitalertragssteuer einschl. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939. riegszuschlag: —— für die Aktien zu Rℳ 100,— mit ℳ 4,25 pro Stück, für die Aktien zu Rℳ 1 000,— mit R.ℳ 42,50 pro Stück bei der Gesellschaftskasse und den nachstehend verzeichneten Banken: Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin, Bayer. Hypotheken⸗ und Wech⸗ sel⸗Bank, München, b Deutsche Bank, Filiale Müuchen, Merck, Finck & Co., München und Berlin, Seiler & Co., München. Dem Aufsichtsrat gehören an, die Herren: Albert Heilmann, Architekt, Gene⸗ ralkonsul, München, Vorsitzer; Roman Oberhummer, Geh. Kommerzienrat, München, stellvertr. Vorsitzer; Dr. jur. Viktor von Rintelen, Direktor der Deutschen Bank, Filiale München, stellv. Vorsitzer; Dr. Friedrich Freundt, Ge⸗ schäftsführer der Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin; Albrecht Heese, Major a. D., Berlin; Otto Heilmann, Konsul und Architekt, München; Dr. Friedrich Wil⸗ helm Kaercher, Vorstandsmitglied der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München; Dr. Oskar Maretzky, Bürger⸗ meister a. D., Vorstandsmitglied der Knorr⸗Bremse A.⸗G., Berlin; Wilhelm Reiner, Direktor, München; Fritz von Sigriz, Rittmeister a. D., München. München, den 21. Mai 1940. Der Vorstand.
rokenberger. Höflmayr.
Peassiva. rundkapital . Rücklage für Ersatzbeschaf⸗ fung. 166““ 9 940 Wertberichtigungsposten 3 361 Anzahlungen von Kunden. 2 069 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗ nehmen.. 8 Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängig. Gesell⸗ e“; 40 000 Abgrenzungsposten.. 50 955
866 157
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939. b Aufwendungen. Gehälter und Löhne... Soziale Abgaben 8 Abschreibungen a. Anlagen 11“3“”“ Steuern... Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen ““ Verlustvortrag aus 1938.
gen
Posten zur Rechnungsabgrenzuun,g .. 500 000 1616X
8bb11““
35 808 624
17 941 38 820 302
*) 12 300 Stimmen. “ **) 30 Stimmen (bei Wahl zum Aufsichtsrat, Satzungsänderung und Auf⸗
1939. Rℳ [ 548 032 61 56 805 25 60 91782 633 138 25 9 805 40 40 435/09 141 888 38
1 491 022 80
134 660 30
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 9 750 000
b Soll.
——,.
. 125 171 40
Löhne und Gehälter.. Sozjale Abgaben und Leistun Abschreihungen auf Anlagen. 5 Steuern vom Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen.. Gewinnvortrag von 1938. . . Gewinn 1939.. “
8 79 gen
„ 88 80 260 20 14 177,85 26 995 40 53 432 01 1 500 — ö 10 000 — 10 101,66 1 30 466,34 40 568 —
226 933 46
17 95 Aufwendungen.
Personalaufwendungen “ .. Aufwendungen für soziale Zwecke und Pension
Sonstige Aufwendungen . Staik“ Abschreibungen auf Grundstücke Zuweisung an die Gesetzliche Reserve Gewinn: Vortrag von 1938. Gewinn in 1939.
“
156 357 10 381 819
4 723 57 213
1 362 407 39 341 31 729
17 110 40 435
1491 022
übersteigen .... .. lag
en
111121
Erträge.
333 10 101 66
209 672 36 3 260 — 3 8994
226 933 46
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Mannheim, im April 1940. “
Diplomkaufmann Dr. Fluch, Wirtschaftsprüfer.
In der heutigen Hauptversammlung unserer Bank wurde die für das Jahr 1939 zu verteilende Dividende auf 500% festgesetzt, d. i. R. ℳ 5,— für jede Aktie zum Nenn⸗ wert von R.ℳ 100,—. Die Auszahlung (abzüglich 15 % Kapitalertragssteuer) erfolgt gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 13 an unserer Kasse ir nkenthal. G 8 Aufsichtsrat gehören an die Herren: Dr. Otto Kühborth, Fabrik⸗ direktor, Frankenthal, Vorsitzer; Fritz Croner, Bankdirektor i. R., Frankenthal, stellv. Vorsitzer; Dr.⸗Ing. e. h. Jakob Klein, Geh. Kommerzienrat, Frankenthal; Hermann Jaschke, Brauereidirektor, Frankenthal; Justizrat Dr. Kurt Barlet, Bankdirektor, Mannheim. tenthal (Pf.), den 21. Mai 1040
rankentha f.), den 21. Mai 8 2. Vorstand der Frankenthaler Volksbank Aktiengesellschaft. Heinrich Essig. Friedrich Huxek.
Vortrag von 19388.. Zinsen und Provisionen. Mieteeinnahmen.. Außerordentliche Erträge
Dittersdorf, den 18. März 1940. . Dittersdorfer Filz⸗ und Kratzentuchfabrik. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
285 761 515 591
4 760 050
Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß. Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag aus 1938Z. 285 761,54 Gewinn 1939. 47 873,25
Chemnitz, den 18. März 1940. Se. Alfred Tittmann, Wirtschaftsprüfer. .
8 1 8 4 259 585 Die heutige Hauptversammlung hat beschlossen, für das Geschäftsjahr 1939
237 888 29 8 515 591 44
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der in der ordentlichen Haupt⸗ versammlung vom 10. Mai 1940 erfolgten Neuwahl aus folgenden Herren: Albert Hinkelmann, Hamburg⸗Wandsbek, Vor⸗ sitzer; Dr. Ernst B. Schilling, Berlin, stellv. Vorsitzer; Gustav Wittneben, Berlin.
Berlin, im Mai 1940.
Alwin Ochs Feinkost A. G. Storck. Krause.
ahlung auf den Dividendenschein Nr. 9 nur 80%, also R.ℳ 8,— ab R. ℳ 1,20 Kapital⸗ Anzahlungen
von Auftrag⸗ gebern. 8579 868,50 Schulden für Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 1307907,49 Schulden an Konzernun⸗ ternehmen 376 384,55 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten2 359 849,46
unserer Gesellschaft in Dittersdorf,
der Dresdner Bank in Berlin, Dresden, Leipzig “
den Filialen der Dresdner Bank in Chemnitz, wickau, Greiz 2.
Dem Aufsichtsrate gehören an: Herr Justizrat Moritz Beutler, Vorsitzer,
Dittersvorf, den 21. Mai 1940. Dittersvorfer Filz⸗ und Kratzentuchfabrik.
Weichmann. Seytter. Der Vorstand. Dr. Ernst Schuncke.