1940 / 123 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

85 vf Ih 4 5 * 5 ¹ 2 . .

8 8. 8 1u

Zentralhandelsreg

8*

8 ““

8 8 88* . 9 11 8 . 8 8 4 8 8 8 8 8 * b5 848. W6 11— 8 E“ EEbböö“ 8 ZW— 1 8 2 isterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 29. Mai 1940. S. 2 . 8 Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 29. Mai 1940. S. 3

1n 8 8⸗ än ugen: vassau. 9942 A 5283 „Paul Sakschewsti“, Dan⸗ Emmendingen. [99041,;, A 5650 Freiyberg Brauerei Inh.)] 1940 beschlossen, das Grundkapital zur haus Rohrbach, Gesellschaft mit be⸗ Korneuburg [9920] prokurist: Werner Müller, Leipzig. Handelsregister Abt. A für den -s 8 u““ Fvn] Passau [9942] zig (Häkergasse 2). Der Familien⸗ Handelsregister Hans Freyberg, Halle (Saale) Durchführung der Verschmelzung mit schränkter Haftung in Heidelberg. eeah Mah Bandelsregister à 73856 Radestock Buchhandlung gerichtsbezirk Mähr. Schönberg wurde Weixldorfer Nachf. Kommandit⸗ Registergericht Passau, 22. Mai 1940. name des Firmeninhabers lautet jetzt Amtsgericht Emmendingen. (Otto⸗Küfner⸗Str. 49). der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Amts icht Korneuburg Abt. 5, Wilhelm von Nyssen (Leipzig, C 1, eingetragen: 1 2e 5 f Mü⸗ v *₰ x 1Se Reueintrag: „Sakendorf“. Die Firma ist geändert Emmendingen, den 10. Mai 1940. Die Prokura des Josef Krieg!meyer tung um 16 888 000 R zu erhöhen. sammlung vom 16. April 1940 ist der eieh d 8 6 Mai 1940. Universitätsstr. 10) Rudolf Kühnel, Kohlen⸗ und Bau⸗ gese schaft, München T 8 8 22 Passau A II 86 Luise Kasseböhmer in: „Paul Sakendorf“. Veränderung: ist erloschen. 8 Die Erhöhung des Grundkapitals ist Gesellschaftsvertrag in § 14 (Auflösung) eee Der Pütssndlen Wilhelm von Nyssen stoffe Grosthandlung, Sitz: Mähr. L“ Försale. 0. Babi Bazarz Sitz: Passau (Kinder⸗ Am 23. Mai 1940. A 79 Firma Johann Steyer, A 5800 Karl Biermordt, Straßen⸗ durchgeführt. Die Aktiengesellschaft hat durch einen Zusatz zu Absatz 3 ergänzt. H.⸗R. A 461 Sevb in Leipzig ist zufolge Umwandlung der Schönberg, Adolf⸗Hitler⸗Str. 9. 2 manditist ij Fusgeschie en, b wäsche u Kleidung Spielwaren, Kin⸗ A 599 „A. E. Stenzel“, Danzig Schweizerzigarren Fabrik, Denz⸗ und Tiefbau, Diemitz (Werderstr. sich auf Grund des Verschmelzungsver⸗ H.⸗R. B 98 Seld & Böhmer Mo⸗ efellschaft (Spillern) (Spiritus⸗ Firma Radestock Buchhandlung Gesell⸗ Betriebsgegenstand: Groß⸗ und Ein⸗ mäanditist ist Inge 5 1““ (Fischmarkt 34). An Frau Christel lingen. Der Johann Steyer Ehefrau, Nr. 36/39). strages vom 12. April 1940 und der Be⸗torenbau, Gesellschaft mit beschränk⸗ ge. kürir Handel mit Spiritus, schaft mit beschränkter Haftung in zelhandel mit Kohle, Kohlenprodukten, A 3760 1 43 Pafin Kasseböhmer, Luife Pasjau. Dirksen geb. Schwabe, Danzig⸗Lang⸗ Maria geb. Helde, in Denzlingen ist Handelsgeschäft und Firma sind in schlüsse der Hauptversammlungen jeder ter Haftung in Heidelberg. (Her⸗ 8 8e tted Betrieb CV11“ Leipzig nach dem Reichsgesetz vom Baustoffen aller Art, Holz und Landes⸗ 2 Steinbach, 1 8 Passau 4 11 87 Ludwig Riedl, fuhr, und Theodor Wurm, Danzig⸗ Einzelprokura erteilt. ungeteilter Erbengemeinschaft auf die Gesellschaft vom 16. April 1940 mit der stellung von Motoren und Apparaten docahrehn 9”6 88 Ziegelei⸗ 5. Juli 1984 Alleininhaber. produkten, Transportgewerbe und La⸗ (Techn. Buch⸗., Heitschof SS. Maschinenvertrieb; Sitz: Passau. Langfuhr ist Prokura erteilt. Beide ——— †¶Witwe Elise Biermordt geb. Matthias Werschen⸗ Weißenfelser Braunkohlen Ziegelhausen, Heinrich⸗Stoeß⸗Straße). wertschaftlicher Erzeugun Ziegelei⸗ H 7357 Vertrieb technischer Neu⸗ erei. 1 2 Adressenverlag, Jorkstr. 88 vels ge Inhuber: Ludwig Riedk Handelsver⸗ sind nur gemeinsam zur Vertrelung der Gelsenkirchen [9905] 8. EbbEb1“ Gün⸗ 11“ 88 Hurch Beschluß der Gesellschafterber. ““ Einzelprokuristen Robert heiten Arthur Allner, Leipzig (C 1, K dill dSere nbach sen. eunb kreter in Paffau. Fir rrechti zreaiß her und Karl⸗ „sämt⸗ Die Hauptversa er halti⸗ sammlung vo . Mai 1940 i 2 ee⸗ b G 7. 1 ar. 8, * 3.88 eebe , h Ilie Veränderungen: 1 Firma berechtigt. . 1 . Handelsregister 8 lich in Diemitz ohne Errichtung schen Kohlenwerke hat am 16. April Gefelfenftsvertra 8 9 ber Harmer, Spillern, die akademischen Grimmaische Str. 2 —4) Hitler⸗Str. 9. Hilde Steinbach jun. je den Familien⸗ 1 Veränder 1 . nümenta 9610 ZZ“ einer offenen Handelsgesellschaft 1940 beschlossen, das Grundkapital zur G“ im Falle 8 V Neinhon Firmazeichnung: Zu dem von wem namen Lutz. Die Gesellschaft ist auf⸗ 8 1“ m 20. Mai 19404. Veränderungen: 5 8 8 Durchfübrn 5 EEö“ 9 vs. manditisten Robert Harmer, Indu⸗ Kaufmann und Fachdrogist, Leipzig. eschrie gedruckt 5 ilde 2 Steinbach, gruber; Sitz: Branntweinhäuser. 32 „Artur Mars sell⸗ m 15 Mai lsübergegangen. Durchführung der Verschmelzung mit geändert, die Gesellschaft aufgelöst un 3. 16“ 8 immer vorgeschriebenen, vorgedruckten gelöst. Hilde Lutz verw. Steinbach, A2 1 r The⸗ 11“ 5 592 ““ A 6056 Carl Fromme Nachf. Inh. der Werschen Welhenselser Braun⸗ 88 Geschäftsführer, dnd strvieller, in Spillern. b“ X 3212 1 (Groß⸗ oder vorstampiglierten Firmawortlaute Kaufmannsgattin in München⸗Pasing, vnchager ö“ 1 Bans 9. Durch Beschluß vom à. Nat Lakritenfabrit mit beschränkter Haf Luateied eereeannr, Genshanden, 50 d 81, au ehghen. Pit bre bbmer in Essen, zum Abwickler bestellt. handel mit chem⸗techn. Produkten, samt Vetriebsgegenstand eicetzändtge it nunmelc nerestn eb2 h 1940 wesgchanser.es öb“ 4 ““ 1“] H1““ oll⸗ und Textilwaren Großhandel, 22 162 zu erhöhen. ie Er⸗ . 8e 8 90 Inistor Firmeninhaber ei Geisen 21. 5. 1940 * 3 I1Iö1I“ E11“ malung „n Die Firma ist in Carl Fromme geführt. 3 975 G b bei Geisenfeld (Kunstmühle, Handel Passau: Firma 8I“ 20. E““ ist 8 Nachf. e Handelsgeschöft und g Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Handelsregister Amtsgericht Abt. 5, Inhaber jetzt: Johannes Hellmuth Fandelsregister 8 Mühleneszengnesen). Elly Krabbe vorm. grundelegung der Umwand ungs ilanz gesn 28 1 * 8— sch b zirma sind in ungeteilter Erbengemein⸗ lung vom 16. April 1940 sind die § 17 Amtsgericht Hof, 22. Mai 1940. den 8. Mai 19 b Rolf Rosenberg, Kaufmann, e In da Han e esgisghane Hubon⸗ Jakob Bergmeister ist als Gesellschafter M. Bräu. vom auf den allei⸗ Bafturz esellscha chaft auf die Witwe Frau Anna Käm⸗ (Aufsichtsratsvergütung), § 19 (Stimm⸗ H.⸗R. Wunsiedel A 1/193 Willy 8 8 vCg- A 4625 Carl dersche erlag bei er sellsch oft mit beschränkter aus der Gesellschaͤft ausgeschieden. G u [9948] 1 Gesellschafter, en Kaufmann Haftung. merer geb. Braun und deren minder⸗ recht), § 20 (Ort der Hauptversamm⸗ Schellhorn in Marktredwitz. Luise H.⸗R. A 458 Franz .(0, 5, Untere Münsterstr. 2 Nan e. heim, Ges schs Sit in Buden. A 35 Dorfen 22. 5. 40 Ferleberg. E“ Artur Marschall in Danzig, mit Wir⸗ jährige Kinder mülfgang und Eberhard lung) der fafung geändert worden. Die Paula Schellhorn, geb. Greiner, Kauf⸗ (Stockeran) (Eisen—- Baumaterialien Inhaber jetzt: Heinrich Carl Roß⸗ Haftung“ mit dem S. Martin Wailtl, Dorfen. Rosine Amtsgericht Perleberg, 23. 5. 1940.

kung vom Zeitpunkt der Eintragung ab Gumbinnen. [99061 Kämmerer, sämtlich in Halle (Saale) Satzung ist ferner geändert durch die mannswitwe, Marktredwitz, hat das Ge⸗ Farbwaren und Drogerie). Die Gesell⸗ berger, Kaufmann und Hauptschrift⸗ heim, eingetragen: Durch Beschluß IbbE der Neu eingetragen: H⸗R. Aà. 468 übertragen. Vergl. 10 H.⸗R. A 6209. Amtsgericht Gumbinnen, 20. 5. 1940. ohne Frrscnthi 1“ weiche ke Hauptversamm⸗ schäft zur Fortführung übernommen. chaft hat am 13. Januar 1939 be⸗ ener Holzhausen. Der Uebergang der Cbe vom 15. April 1940 ist die Wailtl ist als Gesellschafterin aus

s L1ö11“ Fa. Carl Ludwig Klank, Perleberg en. 2 ) H.⸗R. A 6200 8. b ohne g - 1“ Eoschäftsführers ig Gesellschaft ausgeschieden. Den Gläubigern der Gesellschaft, die Veränderungen: (Kdelsgesellschaft übergegangen. lung am 16. April 1940 laut der vom gonnen. ““ im Betrieb des Geschäfts bis zum Bestellung des Geschäftsführers Ludwig weeege Inhaber ist Kaufmann Carl Ludwig sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ —A 587 Firma Gustav 8 Willudt 8 8 e Dr. Solbeig in Berlin zu Nr. 54 9911 9221 29. Februar 1940 entstandenen Ver⸗ Dirwald widerrufen worden. III. öö“ Klank, Perleberg. (Herren⸗ und Da⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ Sohn, Gumbinnen. Dem Willy Zie⸗ gesellschaft v. Forstner & Co., Halle seiner Urkundenrolle aufgenommenen Itzehoe. . 9911] Korneuburg. [9922] bindlichkeiten ist beim Erwerb des Ge⸗ Mainz, den 23. Mai 1940. A 1845 22. 5. 1940 Me⸗ 88n menbekleidung.) wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ lasko in Gumbinnen ist Prokura erteilt. (Saale) (Ludwig⸗Wucherer⸗Str. 86). - . 1 In das hiesige Handelsregister X Handelsregister schäfts durch Heinrich Carl Roßberger Amtsgericht. 8 Drogerie z. Krone Maria Merz, ü1“

nj isses d in G. 1 1 Niederschrift, und zwar zu Punkt 6 der 9 st bei ; V een ¹ . [9944 register melden, ist Sicherheit zu leisten, A 789 Firma Ewald Ogrzey, Gum⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ Tagesordnung beschlossen hat. E1““ Amts S 1ö16“ Abt. 5, ausgeschlossen. 9982] München. Pmxmmebert. [9944]

8 1e 8 SF ist erkosch . 3 3 1 ansfel 3106 21. 5. 1940 Maria In das hiesige Handelsregister A soweit sie nicht Befriedigung verlangen binnen. Die Firma ist erloschen. herige Gesellschafterin Frau Baronin Die Hauptversammlung hat am ; nr 8 à 4776 Friedrich Tutzschke Mansfeld. 1 A. 3106 „In das hiesige Handelsreg G können. 8 8 8 Forstner ist alleinige Inhaberin 8 dgr 1680 weiter E“ Lolgendes, ficeftrogsn H.⸗R. A Just (Druckplattenfabrik, N 24, Schmidt⸗ 1“ Füteilug b S Münchmer Rutz⸗ dr. 368 Erloschen: Hechingen [9908] der Firma. Grundkapital um weitere Gesell 8 1. Fuli 1939 b. 1“ 5 hg Rühl⸗Str. 36). ist he ““ 8 8” Mün⸗ Oelting, . ve e eng⸗ 88 8 gen. 8 1 s Lor Leichs 3 5 Hewäh⸗ ellschaft hat am 1. Juli e⸗ (Korneuburg) (Erzeugung von Kokos⸗ g 1 zritz theke zu Mausfeld, Hans Heinroth, holzhandlung Pinsl & Cv., Mün⸗ hab Hermann Heinrich Oelting, 1“ Handelsregister 4. 6271 Darl Lorbeer, Halle Reichzmärk zu erhoben. Zur Gewäl gonnen. Gesellschafter sind: Kaufmann läufern und Kokosmatten). Geschäfts⸗ Die Firma lautet jetzt: Frit in Mraͤnsfeld und als deren Inhaber Die Liquidation ist durchgeführt. haber handier Rellingen, eingetragen

B 2110 „Nordstern Lebensversiche⸗ Neueintragung: (Saale) (Kartoffel⸗Großhandlung, rung dieser neuen Aktien an die Reichs⸗ znrs 2 ; 8 .89 v in Tutzschke. 1 8 Inaen rungs⸗ Aktiengesellschaft Nieder⸗ à 153 Moritz rlicle jr. Obst⸗ Thomasiusstr. 43). werke Aktiengesellschaft für Erzbergbau Heinrich Bannick in Hohenaspe; Kauf⸗ inhaber: Just, Heinrich, Kaufmann in 8 v8 Dr. Kurt Zeiß Nachf. Hans Heinroth in Mansfeld einge⸗ Firma erloschen. worden.

8 b 1 8 . ; sonhij V1 35. ; 1 Robert Becker in Hohenaspe. Mies. Einzelprokurist: Theodor Ewer⸗ 1“ Hex - 926 21. 5. 1940 Bayerische Finneberg, den 18. Mai 1940 lassung Danzig“, Danzig, Sitz: nüse⸗ 2 odukt oß⸗ Offene Handelsgesellschaft eit und Eisenhütten „Hermann Göring“ in eee 1““ zmma Elsner (Handel mit Verband⸗ tragen. 1 B 2. 5. Bo Pinneberg, den 18. Mai 1940. Bertig. Die Zweigniederlassung Dar⸗ 11“ 5 1 Der Falac vale Berlin, als eine, Gegenleistung für bt Sur Genfehning deeegeet aft 1 wein, Korneuburg. 8 saoffen 1 Geaegbebarss at een. Mansseld, den 17. nc6100 I1ö“ Los Amtsgericht. ig is fgehobe II, S5 een i/K Lorbeer, Halle (Saale), ist als persön⸗ im notarischen Vertrag vom 12. Apri 58 827e T 1“ V 33, Lü⸗ 8 .18). 1 sgericht. iquidation, chen. Die Abwick⸗ 1“ 8 21. Mai 1940 ““ lich haftender GEfahlh; i 11 1940, Urkundenrolle 50 des Notars Dr. Itzehoe, 8 I 85 Korneuburg. . 1 S 11“ Elsner verw. . 3 lung ist beendet. Die Gesellschaft ist Radeberg. [9946] B 2690 „Danziger Fruchtimport A 113 Trikotind strie C M. Kob⸗ A 6277 Arthur Täglich, Halle Solbrig in Berlin, vereinbarte Sach⸗ E“ „Handelsregister 8* Schloßmann geb. Lachmann führt Marburg. Lahn. [9933] gelöscht. 88 Handelsregister 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lenzer ö 8 (Saale) (Turmstr. 59). einlage. Die Kapitalserhöhung ist Amtsgericht Korneuburg, Abt. 5, gafol 8 Wiederverehelichung den Fami⸗ Im Handelsregister A Nr. 13 ist Amtsgericht Radeberg, 23. Mai 1940. tung“, Danzig. 9 9 114 Die Prokura des Kaufmanns Die Firma lautet fortan: Herbert durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ Jena. 9912] den 9. Mai 1940. g

““ den: Teie 9936] Veränderungen: m 1. irchge 8 8 lasse. Die Firma lautet heute eingetragen worden: Br Nauen. ö“ e- * ir

8 1 Frank, Elektro⸗ enbau. trägt jetzt 83 500 000 RNℳ. Die Haupt⸗ Handelsregister Amtsgericht Jena, Aenderung: Ihteset b Die Firma Hans Michaelis Braun, In unser Handelsregister B ist heute 159 Chemische Fabrik Dr. Cüp⸗ F“ Z Fubzaveri Per sdn genilcn Herber⸗ versaminäkung vom 16. Aprik 1900 Hat 8 den 22. Mai 1940. 9.⸗RN. A 592 Josef Hienerth (Ver⸗ seßt:, Dr. Kurt Zeiß Nachf. Enuma 12772 gegründete Buchhandlung in unter Nler Fadie Fehma. „Bezirks⸗ pers . 2 Nee⸗herg.

Darmstadt. 1 [9901] Hugo Schwabenstein, Schubgroßhand⸗ Franke, Halle (Saale). den § 4 Absatz 1 der Satzung ent⸗ Veränderung: mischtwarenhandel, Wilfersdorf Nr. 13). Blasse. Erloschen: Marburg und als Alleininhaber der abgabestelle für Obst⸗ und Gemüse, Der Gesellschafter Friedrich Wilhelm

““ lurng in de Mai 1940 Erloschen: sprechend geändert. A 1226 Robert Röher, Jena. Die Umschreibung aus Register Einz. III 315 Raꝛ ctoch Buchhandlung Buchhändler Hans Michaelis Braun in Nauen, Gesellschaft mit beschränkter Carl Cüppers ist ausgeschieden. Die

Aumtsgericht Darmstadt. Abt. 3. 11““ A 5615 Hallesches Kittwerk Gustav Zu weiteren Vorstandsmitgliedern offene Handelsgesellschaft ist durch den 43 a in H.⸗R. A 592. 95 lisch ass anft beschränkter Haf⸗ Marburg. Haftung“ in Nauen eingetragen wor⸗ Ella Bertha Martha verw. Cüpperz

Neueintragungen: Am sger 8 Busch, Halle (Saale). sünh bestellt: Die Direktoren Dr. Rudolf Tod des Gesellschafters Ernst Röher er⸗ 1 el. s 8 Vermögen 1. Gesellschaft Marburg, den 22. Mai 1940. den. Gegenstand des Unternehmens ist geb. Köhne in Dresden ist als persönlich

Darmstadt, den 3. Mai 1940. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Basler, Berlin, Friedrich B. Brockhues, loschen. Diplomoptiker bZ ist Korneuburg. [9924] tung. Fenluß d 8 Li Sceise Amtsgericht. die Erfassung und Absetzung von haftende Gesellschafterin eingetreten.

A 2853 Erich Kuhnt, Geueralver⸗ Halle, E1“ Firma ist erloschen 3 Berlin, Diplom⸗Ingenieur Adalbert nunmehr Alleininhaber. Die Firma Amtsgericht Korneuburg, Kusserbeschl 8 91 A. ril 1.“ „„ Gartenbauerzeugnissen. Das Stamm⸗ Sie darf die Gesellschaft nicht vertreten.

tretung der Thorraduranwerk K. G., ach 8 Se 8 Saale) A 6259 A. Huth & Co. K. G., Kleemann, Welzow, und Diplom⸗In⸗ lautet jetzt: Robert Röher, Inh. den 9. Mai 1940. durch Gesell, Hafterbeschluß Gesellsch 8 Mettmann. [9934] kapital beträgt 20 000,— BRℳ. Der Ge⸗ Darmstadt (Großhandel pharmazeu⸗ Amtsgericht Halle (Saale). F; “genieur Br. phil. und Dr.⸗Ing. e. h. Dipl. Opt. Max Röher in Jena. Bekanntmachung. 1940 auf den alleinigen Gesellschafter, H.⸗R. A Nr. 217 Friedrich Tegel⸗ sellschaftsvertrag ist am 30. Januar

. 2 ., 2— C. 9 S 5 2 Lai 9 8 Il S al . 27 3G 9 g ꝗWi N s 0 11 & 84 8 ag 9947 iischer Artikel; Arkilleriestraße 3) Ge⸗ Halle (Saale), den 20, dag gt⸗Dnuh Co. Grund⸗ Ernst Voigt, Welzow. 3 1/1937 sterreichische Edelglas⸗ den Buchhändler Wilhelm von Nyssen hütter zu Haan. Inhaber ist der Fa⸗ 1940 festgestellt. Geschäftsführer ist der Handelsregister

chäftsinhaber: Kaufmann Erich Kuhnt Neueintragung: EW A Als nicht ei 18 er⸗ Kahla. [9913] werke, Aktiengesellschaft (Stockerau). in Leipzig übertragen worden (R.⸗Ges. brit vee mnannt Fritz, Tegel⸗ Bauf registe G A 2854 Karl Schneider, Darmstadt H. 11“1“ 1 öeAX“ kanntmachun icherheitsleistung ʒu Bauer, Spie . ind. genannten A.⸗G. auf Grund des § 2 Buchhandlung Wilhelm von Nysse gan ist Prokura erteilt. N Mai 194 1“ ““ * (Gemüse⸗ und Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 2 16 11“ 1“ nweit s niche Orlamünde. 8 . des Ges. über die Auflösung und Leipzig, eingetragen auf Blatt Se 1“ wird bekannt⸗ Nauen, E1“ Breitenstein. Inh.: August Jonuscheit, Großmarkthalle Gräfenhäuserstraße). 1910. Persönlich haftender Gesell⸗ vom 26. vverlangen können. . Von Amts wegen gelöscht. .Löschung von Gesellschaften und Ge⸗ H.⸗R. A 7356, als Alleininhaber fort. gemacht: Geschäftszweig der Firma ist 1“ 8 8GG lsgesellschaft seit 1. Ja⸗ Geschäftsinhaber: Kaufmann Karl schafter: Paul. Reinhardt, Oberin⸗ Veränderungen: 1 Das Grundkapital zerfällt jetzt in nossenschaften vom 9. Oktober 1934, Die Firma der übertragenden Gesell⸗ Horn⸗ und Zelluloidwarenfabrik. ““ gesen han 8 Firma Schneider in Darmstadt. lenieur, Halle (Saale). Es ist ein B 1144 Werschen⸗Weißenfelser 60 550 Aktien über je 1000 ℳ, 71734 Kenzingen. [9914] RGBl. 1 S. 914, da die angestellten Er⸗ schaft ist erloschen. *Mettmann, den 17. Mai 1940. Neuenbürg. [9937] nuar 1940 unter inzeplibert Jonu⸗ A 2855 „Das bunte Lädchen“ Kommanditist beteiligt. ööö Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft, Aktien über je 300, 798 Aktien über je Im Handelsregister A Band I. hebungen ergaben, daß weder Aktiven B 323 Willy Parthaune Gesell⸗ Amtsgericht. Amtsgericht Neuenbürg. Prokura des L ““ . Frieda Drabert, Darmstadt (Verkauf aus der Ele öö“ Halle (Saale) Eänzenstr 16). 100 R. M und 4500 Vorzugsaktien mit O.⸗Z. 63 Rudolf Naudascher u. noch Passiven mehr vorhanden sind. schaft mit beschräunkter Haftung. Handelsregistereintrag vom 22. 5. 1940. scheit in Heteellte hastender Gesell⸗ von kunstgewerblichen und modischen rei Wegner & Co. G. m. .. Die Aktiengesellschaft hat sich auf Stimmrecht über je 300 “. Die Co., mechanische Kleider⸗ und Jeder, der an der Unterlassung der Das Vermögen der Gesellschaft ist rünchen. 1998951] A 371 Birkenfelder Hobelwerk dieser als persönuch he Gegenständen und Galanteriewaren; Veränderungen: K Grund des Verschmelzungsvertrages 60 500 neuen Stammaktien lauten auf Wäschefabrik, Kenzingen wurde Löschung ein berechtigtes Interesse hat, unter Ausschluß der Liquidation durch— Fandelsregister Karl Bossert in Birkenfeld. schafter aufgenommen. Peter⸗Gemeinder⸗Straße 10). Geschäfts⸗ „,à. 7S2 F. 8 12. April 1940 und der Beschlüsse den Inhaber. Sie werden zum Betrage eng-gg. daß die Firma erloschen ist. ist zur Erhebung eines Widerspruches Gesellschafterbeschluß vom 27. April Amtsgericht München. Der bisherige Geschäftsführer Karl inhaber: Frau Frieda Drabert geb. ditgesellschaft, Halle (Saale) (Ver⸗ der Hauptversammlungenn jeder Ge, von 18 vom Hundert des Nennbetrages Kenzingen, den 21. Mrai 1940. binnen drei Monaten vom Tage der 1940 auf die Kommanditgesellschaft Nünchen, den 22. Mai 1940. LBossert ist am 7. 11. 1939 gestorben. Salder. [99481 Sperzel in Darmstadt. Eö1“ b rzeugmisse h has vnn 8Ieee Amtsgericht. Veröffentlichung an beim gefertigten unter der Firma Ernst Müller Kom⸗ I. Neueintragungen: Seine Erben: 1. die Witwe Ida Handelsregister Darmstadt, den 8. Mai 1940. eeee 1 sant ans eschie⸗ 1 tensesellschaft (lacholtische Kohlen⸗ B 1292 Hallore⸗Brikett⸗Vertrieb Gerichte zur Geschäftszahl B 1/19 be⸗ manditgesellschaft vorm. Willy Par⸗ à 3745 20. 5. 1940 Josef Bossert, geb. Kammerer, in Birkenfeld, Amtsgericht Salder, 17. Mai 1940. A 2856 Cäzilia Höhl, Griesheim Drei itisten 9 e c 188 werke“ in Halle verschmolzen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kenzingen. [9915] rechtigt. thaune G. m. b. H. in Leipzig, die auf Nioedermayr Holzhandlung, Mün⸗ 2. die Tochter Leoni Bossert, led., vollj., Veränderungen: bei Darmstadt (Kohlen⸗ und Holz⸗ den. ““ if lösge Das Dp Jibmaei verebit⸗d t Sachsen⸗ wung, Halle (Saale). Im Handelsregister A Band I 1““ , Blatt H.⸗R. A 7355 eingetragen ist, chen (Betrieb einer Holzhandteng, in Birkenfeld, 3. die Tochter Helgag B 7 Wasser⸗ und Energieversor⸗ handlung; Sandgasse 68). Geschäfts⸗ 1 G 2 S ge ös it 8 Aha-⸗ 882 Ban Se;n Der Sitz der Gesellschaft ist durch Be⸗O.⸗Z. 182 Karl Weber, Landes⸗ Korneuburg. [9925] übertragen worden. (R.⸗Ges. v. 5. 7. Tegernseer Landstr. 176). Gese . Bossert, geb. am 2. 9. 1922 in Birken⸗ gungsgesellschaft mit beschränkter inhaber: Kaufmann Heinrich Höhl 18. Hande ““ ) Clire Acke 84 8 in 8 E“ schaft, Halle a. S. schluß der Gesellschafter vom 28. De⸗ produkte, Kenzingen wurde einge⸗ Handelsregister 71934.) Die Firma der übertragenden haber: Josef Niedermayr, Kaufmann feld, führen das Handelsgeschäft unter Haftung Göringwerke, Watenstedt. Witwe Cäzilia geb. Bierbichler in Gries⸗ näöchstnanf lteg 1G ng 1)⸗ S 5 8 Di erg s b 2 kendsiicttebet . CX“ 19 tragen, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Korneuburg, Ab. 5, Gesellschaft ist erloschen. in München derselben Firma als Kommanditgesell⸗ Prokurist: Kaufmann Walter Fermn. heim b. Dst. ge vd ee t, Halle Man Se nn EC“ 1 ³Schava⸗ er zeipzig verlegt. Die Satzung ist im Fenzingen, den 21. Mai 1920. den 17. 5. 1940. Als nicht eingetragen wird zu B 315 3766 21. 5. 1940 Hans schaft weiter. 11“ Braunschweig. Er vertritt die Gesell⸗ 4 2857 Walter Schütze, Darmstadt F 89 8 anmale. in bmab 1“ 8 Ss e 1 (Sitz) entsprechend geändert. Amtsgericht. .“ Aenderung: 18 und B 323 bekanntgegeben: Den Gruß, München (Gaststättenbetrieb Persönlich haftende Gesellschafter sind: schaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ (Groß⸗ und Kleinhandel mit Butter, Spandgu, aeergang der im Betriebe Dr. Fritz gschi orstand gusgeschiedan,, 1321 Siedlungsgesellschaft Mit⸗ 8 1/14 Erste Ziegelwerksgesell: Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, und Weinhandel, Fürstenstr. 2/0)0. Ge⸗ 1. Ida Bossert, geb. Kammerer, Witwe schasts ührer. Käse, Margarine und Marinaden; bzgl gen. Der Ue ““ 85 Fritz 8 Hüntzsch in Halle (Saale) teldeutschland, Gesellschaft mit be⸗ * schaft in Mistelbach, registrierte 88 soweit sie nicht Zesecsfadan verlangen aäftsinh b : Hans Gruß Kaufmann in Birkenfeld, 2. Leoni Bossert in Bir⸗ . g 8 ;bzgl. des Geschäfts begründeten Forderungen ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ schränkter Haftung, Halle (Saale) Kirchberg, Hunsrück. (9916] sellschaft mit beschränkter Haftung. ) b schäftsinha er: Han .

des Großvertriebs: Fuchsstraße 14, und und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb glied bestellt worden. Die gleiche Ein⸗ (Thi B litel können, binnen sechs Monaten seit München kenfeld. l inturt [9724] 8 ; e“ G . 75 . ekanntmachung. Mistelbach. 3 2 ighorhoits⸗, in München. E6“ Schweinfurt. bzgl. des Einzelhandels: Schuster⸗ des Geschäfts durch den Kaufmann Max tragung wird für die Prestricher⸗ Eeherenftr 9) bkuristin ist Luise Kiͦ⸗ In das Handelsre Cherg5.⸗ unter⸗ 8- 1hgchhnas der Weiterbetrieb der dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ 4 38767 22. 5. 1940 Zur Vertretung der Gesellschaft ist Handelsregistereinträge. gasse E111.“ Kaufmann Loewe ausgeschlossen. lassungen bei den Amtsgerichten Hei⸗ A11134“ Fechneten Gerichts würde heute unter von der Erstzn Biegelwerksgenossenschaft leistung zu verlangen. Münchener Motoreninstandsetzung der Peee haftenden Gesell⸗ Neueinträge: 8 Walter Schütze in Darmstadt. A 4753 Kaufhaus Schön, Kom⸗ ligenstadt, Eisleben, Magdeburg, Sten⸗ mit ei Geschäftsfü 1 24. Fi p 1b Lirch⸗ in Liguidati 8 Josef Mayr, München (Talkirchner schafter ermächtigt. 4 452 Johaun Steger, Sitz Schwein⸗ eitz R v. Irchaf 1. G 8 ‧Nr. 24, Firma Karl Trutschler, Kirch n Liquidation zu erkaufenden Ringofen⸗ Josef Mayr, , 1“ tisti 4 452 Johann Steger, Sitz Sch A 8 Fritz 1ö1“ manditgesellschaft, Halle (Saale) dal, Salzwedel, S erfolgen. Sr vnen eshaftsfüner Mis, Pre. berg (Frmgege)! eingetragen: Ernst 1.“ die 11“ der Vgofen⸗ Limbach, Sachsen. [9927] Straße 66, 70). Geschäftsinhaber: Eine Kommanditistin. furt (Spezialgeschäft f. Iu“ u. 2 WVertretungen in Papier 8 (Marktplatz 18). 1“ B 1156 Gewerbe⸗ und Handels⸗ B 1331 Hallesche Pfännerschaft, Hanß ist aus der Gesellschaft ausge⸗ von Ziegeln und allen in dieses Fach Handelsregister Josef Mayr, Kaufmann in München. 9988]1 andel mit Platten). 1114““ Papierwaren; Wilhelmstraße 37). Ge⸗ Die Prokura des Fräulein Elisabeth bank, Aktiengesellschaft, Halle Abteilung der Mansfeld Aktien⸗ schieden. einschlägigen Fabrikaten.) Amtsgericht Limbach, Sa., X 3768 22. 5. 1940 „Ori“ Neuss. 3 9381 Steger in Schweinfurt, Luitpoldstr. 14. schäftsinhaber: Handelsvertreter Fritz Reinelt ist erloschen. (Saale) (Martinsberg 2). gesellschaft für Bergbau und Hütten⸗ Kirchberg, Hunsrück, 21. Mai 1940. Stammkapital 120 000,— S. den 18. Mai 1940. Kommanditgesellschaft „Seifenfabrik Handelsregister Amtsgericht Neuß. „4 453 Hermine 5 Rundstatler in Darmstadt. A 4831 H. Proepper & Co. K. G., Der Umtausch der Kleinaktien ist ge⸗ betrieb, Halle (Saale) (Mansfelder Amtsgericht Geschäftsführer: Ignaz Karl, Ma⸗ Neueintragung: Martin Braun und Walter Rühl⸗ Erloschen: Schweinfurt (Kolw., Obst⸗ und Ge⸗ à 2859 Wil H D . 2 8“ er etrieb, Halle (Saale) (Mansfelde gericht. Geschäftsführ Ignaz 1 1 r 3 8 8 5 Kai 1 % Kiosk) 859 Wilhelm Hamm, Darm⸗ Halle (Saale) (Kohlen⸗Großhand⸗ mäß den Beschlüssen der Hauptver⸗ Straße 525 schinenhändler in Mistelbach, Obmann àA 439. Geschwister Kempter, Ober⸗ mann, München (Siemensstr. 16). 20. Mai 1940: A 24 Anton Kaiser müsehandl., Neutorstr. 1 osk). stadt (Obst⸗ und Gemüsehandlung und lung, Hordorfer Str. 50). sammlung vom 3. Mai 1939 durch⸗ Dem Fritz Jordan in Halle (Saale) 19917] des Vorstandes; Ignaz Mühl Fabrikant, frohna. Persönlich haftende Gesell⸗ Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft Bedachungsgeschäft, Neuß. Inhaberin: Hermine Sellmann, Wwe. Verkauf von Weinen; Elisabethenstraße Es ist ein Kommanditist eingetreten. geführt. 8 ist Gesamtprokura erteilt worden mit Koblenz-Ehrenbreitstein. Mistelbach Obmannstellvertreter des schafter: Robert Kempter, Kaufmann, hat am 1. Januar 1940 begonnen. Per⸗ 21. Mai 1940: A 66 Frau Fran⸗ in Schweinfurt. 68 Nr. 30). Geschäftsinhaber: Kaufmann A, 4835 Stutzbach & Schuchardt, B 1258 Wohnhausbaugesellschaft der Maßgabe, daß er zur Vertretung Amtsgericht Koblenz⸗Ehrenbreitstein. Vorstandes; Martin Steingaßner, Zie⸗ Oberfrohna, Gertrud Kempter, Ober⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Martin ziska Theberath Elektro⸗Großhand⸗ A 454 Melchior Köberlein, 8 itz Wilhelm Hamm in Gräfenhausen b. Dst. Halle (Saale) (Korken⸗Fabrik, Lud⸗ v28. beschränkter Haftung Halle der Gesellschaft und zur Zeichnung der Löschung: geleibesitzer, Neubau; Anna. Stein⸗ frohna. Die Gesellschaft hat am 1. Juli Braun, Fabrikant in München, und lung, Neuß. 1““ 3 1u1“ 893 Mh J“ seit 1. Januar bö“ Str. 8. u“ Firma nur in Gemeinschaft mit einem H.⸗R. A Nr. 11, 8 980 gaßner, Fabrikantensgattin in Frät⸗ 1939 begonnen. (Geschäftszweig: Textil⸗- Walter Rühlmann, Z in 111“ 11““ Kfm. J“ [9902] 1920 stsgsenschaf Aommanditisten Bolte Der 8 Alter ausgeschie Selhausen E““ Sefch bicteme u“ 1I 22 Fer tingsdorf; Elsa döbcc Rechtanwalts⸗ warenfabrikation.) 1 München⸗Untermenzing. Ein ann 8 Köö ge v“ Amtsgericht Duisburg, eeingetreten. Dem Fräulein Margarete und Erich Wittstock sind die Prokuristen 3w, uris be kaß 1 8 8. le) Die Firma ist von Amts wegen Len 5 2.. kter H vechi h ter zur Ver⸗ (Mühlenstr. 18). Das von der Ehefrau Schweinfurt (Handel mit Parfümerie⸗ 8e21, Nai 1940. Lötsch und dem Fräulein Rosemarie Bergassessor Fritz Jord d Richard döfrigrfstder 1“ Bfch Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Linz, Donau. Gesellschafter sind nai Kranziska Theberath geb. Mayer unter artikeln). Inhaber: Eduard Schramm, den 21. Mai 1940. 11“ äbe . Halle (S 7 9- it B 9 sesor fr8. hle 2 und Ri 18 befugt ist. 1 gelöscht. Der Gesellschaftsvertrag ist am Handelsregister tretung der Gesellschaft ermächtigt. Franzis a Theberath geb. Mayer artike E1“ Sceeerzuh none Veränderungen: 8 füc 8 vei alle (Saale), shcgegtühe e 1 (Saale), zu Ge⸗ B 1343 Landelektrizität Gesellschaft iicn [9918] 6. April 1907 abgeschlossen. Er wurde Amtsgericht Linz (Donau), A. 3769 22. 5. 1940 Josef der bisherigen 11““ ꝓ** Prtsen Etr e 8 A 5704 Hettlage offene Handels⸗ esamtprokura erteilt. e“; . mit beschränkter Haftung, Halle Königsbrück. 8 durch die Nachtragserklärung vom 29.5. Abt. 8, am 20. Mai 1940. Grübl, München (Lebensmitteleinzel⸗ Theberath, Elektro⸗Großhandlung J1XAXA“ gesellschaft in Dueisburg Beekstraße ³ 4869 Arnold & Troitzsch, Halle B 1265 Allgemeine Elektro⸗ (Saale) (Viktoriastr. 4— 7) Handeisregister 1907 neu gefaßt Veränderung: handel, Schleißheimer Str. 119). Ge⸗ triebene Handelsgeschäft ist auf den Schweinfurt, den 21. Mai 1940. Nr. 35 37). 3 (Saale) (Spezialhaus für Innenaus⸗ Schweißerei Wegner & Co. Gesell⸗ Für die Zweigniederlassung in Wefer⸗ Amtsgericht E MVertsetuüngsbefugt der Obmann oder H.⸗R. 8 6 Alpine Montan Aktien⸗ scaftsinhaber: Fosef Grübl, Lebens⸗ Ehemann Wilhelm Theberath über⸗ Amtsgericht (Registergericht). Durch Eintritt von zwei Komman⸗ stattung, raße Drichstr. 20- und Max Wast (Sia 1,I Feeesaaer Pit. ec8 lingen ist Heinrich Schober, Ernst Fönig der Obmannstellvertreter und ein gesellschaft „Hermann Göring“ Linz, mittelhändler in München. gegangen und wird von ihm weiter⸗ winiften ist die Gesellschaft in eine Kom ecdem zesslenn Hön⸗ Pare) ait Ge een eenchssterbeha, vom. edhe iehe seengen Einzelprokurist. 10. Mai 1940 zweites Mitglied des Vorstandes. Sitz: Linz. à 51 Fürstenfeldbruck 21. 5. geführt. Steinbach-Hallenberg. [9919] manditgesellschaft umgewandelt. Fort⸗ e . 28 Saale), is * 8 89 . e . 8 eüch 8 o Die gleiche Eintragung wird für die Mai 1 . Phönix Ge⸗ Umgeschrieben vom Register C. 1/2. Fritz Sprick, Direktor, Linz, ist zum 1940 Gebrüder Saam, Fürsten⸗ 8 Amtsgericht Steinbach⸗Hallenberg. an vertritt jeder persönlich haftende Ge⸗ samtprokura erteilt. . Dezember 1939 ist die Umwandlung Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht 113 Kaffeelotwerke Phönix Die erste Eintragung ist erfolgt am stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ feldbruck (Herstelung von Pelz⸗ Nürtingen. b [99391]/ In das Handelsregister A Nr. 283 ist fellschafter die Gefellschaft für sich allein. A 5323 Paul Göldner, Halle der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes Weferlingen erfolgen. sellschaft mit beschränkter Haftung 1. Mai 1907. Der bisherige Geschäfts⸗ stellt bekleidung Handel mit nicht selbsther⸗ Amtsgericht Nürtingen. am 18. 5. 1940 eingetragen: Otto Mi⸗ die Firma ist geändert in Hettlage (Saale) Koffer⸗ und Lederwaren⸗ vom 5. Juli 1934 in Verbindung mit B 1367 Foto Werner Seydel Ge⸗ in Königöhrück, führer (Vorstandsmitglied) Josef Dunkl Die dem Fritz Sprick erteilte estellten Erzeugnissen sowie mit Fellen, Nürtingen, den 28. Mai 1940. Rlitzer & Co., offene Handelsgesellschaft Kn ditgesellschaft fabrik, Leipziger Str. 79). den dazu ergangenen Durchführungs⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung 167 KFönigsbrücker Kunsthorn⸗ füh v“ G“ ie dem F 1 gestellten Erzeugnen [Sefell⸗ A 47a Reinhold Hauber, mech. ECeeeeeeeeböb dn084 88sn Fir Bol sägewerk i Paul Göldner ist aus der Gesellschaft Verordnungen in eine Kommandit⸗ Palle (Saale) Keipzi er Str. 73) (Knopf⸗Fadrik, Gesellschaft mit be⸗ jun. wurde gelöscht. Neu⸗ eingetragen: prokura ist erloschen. Kirchstr. 3). Offene Fncdelagese bvgicwaren areee Rürtingen Die in E fch. sser Dtto Nr. 1— 3) Gerda Göldner geb. Streng, Halle Elektro⸗Schweißerei Wegner & Rein⸗ Kolze ist der Fotomeister Max Kiese⸗ 170 Grünmetzmühle, Gesellschaft 1 1 nach, a) Geschäftsführeri Linz, Rhein. 8 8 lch 5 Rende Gefellschafter: Alois ber, mech. Strickwarenfabrik, Komm. bach⸗Hallenberg Die Gesellschaft hät Die Firma ist geändert in Grete Firx, (Snbrchenn. dis clizaschafe 8 8 nin⸗ 18 1g Ure che sahgene 1““ E111“ IV“ ““ 9 A 19dange Eerhegchemn) G Rürschnermeister in Fürsten⸗ Ges. Kommanditgeselschaft 88 Na. am 1. 1. 1939 begonnen. H jl⸗ G ten. durch ertragung ihres Vermo stellt. brück. „eipzig. 9926 imtsperi inz C . „vG. 8 - 1940. Ein Kommanditist ist betei⸗— 8 1n. Seachar ganserich Zt A 5393 C. A. 8 Inh. Wwe. unter Ausschluß der Liquidation be⸗ He Riebeck⸗Kohle Gesellschaft 176 Holz⸗ und Granitgesellschaft e Handelsregister Veränderung: feldbruck, ligt. 8 11“ Eö“ 3 1 90b8 Einzelprokura, b Gertrud Büttner geb. Weller, Halle schlossen worden. Die bisherige Firma mit beschränkter Haftung, Halle mit beschränkter Haftung in Königs⸗ Amtsgericht Leipzig. H.⸗R. B Nr. 85 Firma Schmelzbafalt⸗ S. Kürschn gin dlichkeitenn 1“ Karl Sautter und Alfred Benz, beide L 1““ undelsregister ““ B 2012 Metropol⸗Schuh, Gesell⸗ EE“ istfrgoschcn. eingetragen wird noch ver hs eregsz Ver⸗ 18e 809. Pee 22. Mai 1940 bt. 1189. Leipzig, 24. Mai 1940. vüetiengeselsichat Linhe, ach 1oh. Geschäftsbetriebe des früheren In⸗ in Nürtingen, ist 6 Kaufleut Amtsgericht Uetersen it beschrä r Haf s 66. . B1“ 8 ie Prokura des Kar etzold ist er⸗ . ai 1940. 8 Neueintragungen: Durch Hauptver⸗ igsbe 1 ““ ; 5 Die Gesamtprokura der aufleute bH henae alte mne lefanten,g aftung in Die“ Firma lautet jetzt C. A. öffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ loschen. Die gleiche Eintragung wird 150 Vereinigte Mühlenwerke, Ge⸗ 7855 Erust Riüller Kommandit⸗ 10. Februar 1940 ist die Satzung zur habers Fosel Langctann scgd cht ea if ichard Lhnson maher und Eugen Beck, Nedex .“ Paul Ermert ist als Geschäftsführer Boehme. Handelsgeschäft nebst Firma Bülschaft steht es frei, soweit sie nicht für die eöemhdederla sung in Nord⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung gesellschaft vorm. Willy Parthaune Anpassung an das dektiengelat in §8§ 7, nommen. Der 882 er C 8 18 st beide in Nürtingen ist bestehen geblie⸗ Neuein ragung: abberufen und Kaufmann Frsedrich ist im Wege der Erbfolge auf die Witwe Befriedigung verlangen können, binnen hausen erfolgen. in Königsbrück. Fsenschafteen Leipzig (Herstellg. von 9. 11, 12, 15, 16, 17 geündert, ferner von Augsburg nach Fürstenfeldbruck ben Frau Ruth Leuthe geb. Hauber, A 242 ee⸗ Meyer jun., Kauf⸗ Ermert jun. in Rheydt zum neuen Ge⸗ 1 Sb ö Ness 65 8 1““ Die Löschungen erfolgten auf Grund Pelzzutaten . Großhandel damit, sind in der Satzung 5 Wort aesrät betlegts Erding 29. 5. 1940 Witwe in Nürtingen, ist Einzelprokurist. mann in Wedel. schäftsführer bestellt. Pee. üstner fämtlich 1 Halle scherhents Litung, ch ee gütlerwerke, Heidelberg. [99091 des 8 2 öschungsgesetzes. u. Kommission, C 1, becfentee ge. in Hun geraheen Vor⸗ Brutanftalt Erding Karl Voigt, Seee e 8 e⸗ 17α d. 1 3 Imtsgerich lber —— dikolaist d Has Wort 85 „“ Fe 8 Ze 8 11 vesbert, Rheinl. 8 8 (Saale), in ungeteilter Erbengemein⸗ Halle (Saale) (Prinzenstr. 16). Amtsgericht Heidelberg, eikolaistr. 6). 1 siitzer“ geändert. Eingetragen am Erding (Dorfener Str. 29). Ge⸗ Oppeln. ö19941] Ve . 8 gist Coopel schaft Uübergeggngen. 8 Hal S Altiengeselsc aftc sch auf . 8 tange delsregister .“ hi keseha egcgscge gitr gesel⸗ 188 Mai 1940. 3 schtftt kechcber Karl Voigt, Dipl.⸗Land⸗ C868 Sppern,ne. 8 889 vHRNge-e Hr Bvregister A 547 red Hansmann, Halle Grun es erschmelzungsvertrages eueintragung: 1b 11.“ 5 . G wirt in Erding. Im Handelsregister Abt. en. 6— gutr E 22. 5. 1940. 0 Saale) (Baustoff⸗Großhandlung, vom 12. April 1940 ö“ Beschlihsse A 8 8 ““ Uhaster: e senshafr’it Fönechmn. Huhrisch Schönberg [9930]7 115 Weilheim 20. 5. bei der unter Nr. 1026 Fpgetrasenen ö Gebr. 6 H.⸗R. 882. Bei der Firma Cecilienstr. 7). der Hauptversammlung und der Ge⸗ Vertretung Dipl.⸗Ing. Franz Ram⸗ Ve 8 . eipzig. Die Gesellschaft ist dur 3 15 9— b Martin Steigenberger, Staltach, Firma Carl orawa Witwe, Kaufmann Cünther; Fr. Berger & Co., Joachimsthal, vhhen Dandelsgesellschaft seit vom 16. April melmeyer in Heidelberg Moltke⸗ 22. 5. 1940. A Band 9 Nr. 398, Fa. wandlung der Firma Willy Parthaune 88 Ferd-eegeitee geng Gde. Iffeldorf (Betrieb eines Säge⸗ Dppeln eingetragen worden: Die Ge⸗ aus Velbert ist Prokura erteilt. ist folgendes eingetragen worden: Dem 18. April 1939. Der Aaushonn Chri⸗ 1940 mit der Montanwerte⸗Verwal⸗ straße 6). Inhaber: Dipl.⸗Ing. Franz Küll & Co. in Konstanz: Buhl in Gesellschaft mit beschränkter Haftung in lantöger. 8888 22. Mai 1940. werks und einer Holzhandlung). Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Velbert, den 22. Mai 1940. cCC1“ stnn azer, nraunschneeiges st als bir⸗ ungsgeselschaft EE11“”“ Ees hen, Kaufmginn egis eree Fern 8 86 Reichsgeseth vone Ne ergöne⸗ Einzelfirma. sschäftsinhabert Martin Steigenberger, Gesellschafter Carl Holewa ist alleiniger Das Amtsgericht. Geelszase 82 vencp wir 8 henchnamlhig. Ageih H.⸗R 324ünervergulssekranken⸗ v hee t e ne terechat. Ernee⸗ 5 498 M. Schönberg. Im] Kaufmann in Staltacch. Ihnhaber der Firn v11“ reten. auptversammlung hat am 16. ri ⸗R. B . erkun 8 8 ““

199541