w
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 125 vom 31. Mai 1940. S. 4
G. Krautheim A.⸗G.
Bilanz für 31. Dezember 1939.
Vermögen.
Wohngebäude.
Zugang
Abschreibung Feabrikgebäude Zugang.. 52927,02 Abschreibung 160 274,04
8
39 600,— 4 690,—
200,— 890,— 568 400,—
380 874,04.
11 600,—
Unbebaute Grund⸗
stücke Zugang .
Zugang
. . 100 000,—
26 473,26
15 000,26
—. 116 000,— 858071911
366 775,27 8 160,—
Gesellschaft setzt sich aus folgenden Per⸗ sonen zusammen:
a) Vorstand: Willy Wagner, Chem⸗ nitz.
b) Aufsichtsrat: Justizrat Moritz Beutler, Chemnitz, Vorsitzer; Paul Vie⸗ weg, Chemnitz, stellv. Vorsitzer; Richard Schnicke, Chemnitz; Frau Johanne Kraut⸗ heim, Chemnitz.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer gegen Aushändigung des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 6
bei unserer Gesellschaftskasse in
Chemnitz⸗Altendorf,
Chemnitz, und
in Chemnitz. Chemnitz, den 21. Mai 1940 G. Krautheim A.⸗G.
Der Vorstand. Wagner. ————ö——— [10106].
Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen A.⸗G., Wiesbaden.
bei der Sächsischen Bank, Filiale bei der Chemnitzer Girobank K.⸗G.
Abschreibung 91 615,27 Ofenanlage. 100 000,— Zugang . 56 468,20 1 156 468,29 Abschreibung 23 468,20 Bahnanlage . Zugang . 5
Abgang
Abschreibung Inventar.. Zugang.
1,— 27 846,19 8 27 847,19 Abschreibung 27 846,19 “ Fuhrpark
Zugang
1,— 20 409,80 20 J0,80 11 465,—
8925,80
Abschreibung 8 944,80 Bestände: .
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 364 132,— Halbfertige
Erzeugnisse 307 803,— Fertige
Erzeugnisse . 115 337,— Wertpagtetre Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. 1 266 642 07 A“ 15 937 58 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben.. Andere Banken. “
8 Abgang
58 433 27 22 889 15 2 762 50
Schulden. Grundkapital. “ Reservefonds I 100 000,—
, II 34 047,50 Fehee “ Erneuerungsfonds Pensionsfonds LE3 Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen 798 719,11 Darlehen. 115 082,41 Posten zur Rechnungsab⸗
grenzung. ... Gewinnvortrag
1. 1. 1939. Reingewinn 1939 „
1 000 000
134 047 ¼ 40 000 900 000 100 000 187 500
913 1
276 309:
66 926,55
110 529,77 177 456 32 3 729 114 57
. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1939.
Soll. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben 1 Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen 339 813,22 Abschreibungen NF. .. oo“ Steuern vom Ertrag und Vermnbeen— 351 095 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen. 11“ Zuweisung an Erneue⸗ rungsfondd.. Gewinnvortrag 1. 1.1939. Reingewinn 1939 110 529,77 177 456
89 4 4 276 625 26
Haben. Gewinnvortrag 1. 1.1939. Rohgewin..
2 808 081 250 280
11 600,— 351 413 2.
44 507 ¾
18 790 275 000 66 926,55
66 926 55 4 209 698/71
4 276 625 26
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Chemnitz, den 1. April 1940.
Alfred Tittmann, Mirtschaftsprüfer.
In der am 21. Mai 1940 stattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung wurde das satzungsgemäß ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Richard Schnicke,
Bilanz am 31. Dezember 1939.
Bestände. Rückständige Einlagen auf Grundkapital..
Anlagevermögen:
Geschäfts⸗ u. Wohn⸗
gebaldde Zugang . 465 034,93 Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten .. . . Zugang 1524 898,98 Abgang 34 330,42 Unbebaute Grundstücke.. Zugang 7 452,01
Maschinen u. maschinelle
Einrichtungen . . . . . Zugang. 2199 153,12 Abgang 4 130,57. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . . Zugang 1055 828,62 Abgang . 118 735,— Patente .. Beteiligungen..... Zugang. 472 033,33 Abgang .143 001,— Stahlflaschen . . . ... Zugang 1590498,67 Abgang 909,35 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ LI“ Halbfertige Eczeugnisse. Fertige Erzeugnisse, Waren In Ausführung begriffene 11““ Werzpapiere... Eigene Aktienn.. “X“ Geleistete Anzahlungen. Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Forderungen an Konzern⸗ unternehmungen . .. Forderungen aus Kredit n. § 80 des Akt.⸗Ges. . . Forderungen an Aufsichts⸗ ratsmitglieder.. Wechsel Kassenbestand und Gut⸗
Postscheckakhkt.. Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften
Rℳ 1 002 480,49
Verpflichtungen. Grundkapital Inhaber⸗ aktien. 16 000 000,— 160 000 Stimmen Namensaktien 133 000,— 16 000 Stimmen In besonderen Fällen des § 17 der Satzun⸗ gen 48 000 Stimmen. Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen. Freie Rücklagen ... Dgl. für Ersatzbeschaffun Wertberichtigung des An⸗ lagevermögens 8 Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Anleihen. . Hypotheken.. Anzahlung von Kunden. Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen An Konzernunterneh⸗ mgen Aus der Annahme von gezogenen Wechseln und Ausstellung eige⸗ ner Wechsel.. Gegenüber Banken. Sonstige Verbindlich⸗ ien“ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Beamtenpensionsfonds Linde⸗Unterstützungsvereine Reingewinn .. . . .. Der Vortrag aus dem Vor⸗ jahr wurde den freien
Chemnitz, wiedergewählt. Der Vorstand und Aufsichtsrat der
Rücklagen zugeführt.
haben bei Reichsbank und
Rℳ
1 318 605 6 740 859 252 138
761 482 43
2 587 521
2 392 155 5 597 329 2 235 669
1 315 948 5 846 919
1 949 264
15 688 033 2 818 733
371 423
201 425
245 797
9 851 548]
22 747 5 378 103 4 280 558
26 467 4 070
3 230 263
237 422 5 342 192 3 028 660 1 655 609
155 305 527
1 1b
898 125 27
55 305 527,46
24 023 5
28
23 45 44
86
90
15
2 163 112 — 382 864 87
10
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Gesetzliche soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Zinsen 116“ Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen Beträge von: Wertminderungen... sonstigen Verlusten, zu dderen Ausgleich die gesetzliche Rücklage ver⸗ woendet wurde 8 Außerordentliche Aufwen⸗ dungen, Zuwendungen: Zum Beamtenpensions⸗ fonds . 700 000,— Zu den Linde:-: Unter⸗ 8 stützungs⸗ “ vereinen 700 000,— Zuführung zu
den freien Rücklagen 764 614,06
Reingewinn .. . ...
Der Vortrag aus dem Vor⸗ jahr wurde den freien Rücklagen zugeführt.
R.ℳ 14 806 910 906 568 7 822 958
7 351 314 101 918
2 164 6140 1 655 609
34 809 894 3
Erträge. Jahresertrag gemäß § 132 11/1 des Akt.⸗Ges. .. Erträge aus Beteiligungen Zinsee “ Außerordentliche Erträge.
33 162 782 47 290 911 — 374 552 56 981 648 34 34 809 894,37
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichggemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, im April 1940. Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dr. Beichert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Würtz, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung vom 24. Mai 1940 wurde beschlossen, für das Jahr 1939 eine Dividende von 10 % auszu⸗ zahlen. Davon werden 2 % dem Anleihe⸗ stock zugeführt und 80% sofort ausgezahlt, und zwar: 3
Gegen Gewinnanteilschein Nr. 16 der Aktien zu Eℳ 500,— mit R.ü 40,— abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer ein⸗ schließlich Kriegszuschlag mit R.ℳ 34,— und gegen Gewinnanteilschein Nr. 60 der Aktien zu Rℳ 100,— mit Rℳ 8,— ab⸗ züglich 15 % Kapitalertragsteuer ein⸗ schließlich Kriegszuschlag mit R.ℳ 6,80 bei folgenden Einlösestellen:
an unserer Kasse in Wiesbaden,
bei der Dresdner Bank, Berlin, und
deren sämtlichen deutschen
Zweigstellen, bei der Deutschen Bank, Berlin, und
deren Zweigstellen in Frank⸗
furt / M., München, Wiesbaden, beim Bankhaus Merck, Finck & Co.,
Berlin und München,
Frankfurt/ M.,
bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, München,
bei der Creditanstalt⸗Bankverein, Wien,
bei der Länderbank Wien A.⸗G., Wien.
Zu unseren Aktien zu Rℳ 100,— werden neue Gewinnanteilscheinbogen mit je 14 Gewinnanteilscheinen Nr. 61— 73 nebst Erneuerungsschein ausgegeben. Die Ausgabe erfolgt durch die Dresdner Bank in Berlin, an die wir die Erneu⸗ erungsscheine zu senden bitten.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Otto Jung, Kommerzienrat, Direktor, Mainz, Vorsitzer; Dr.⸗Ing. e. h. Johannes Heß, Direktor, München, stell⸗ vertretender Vorsitzer; Dr. Bernhard Buhl, Ministerialrat a. D., Direktor, Frankfurt/ M.; Georg Proebst, Geheimer Kommerzienrat, München; Heinrich Sedl⸗ mayr, Kommerzienrat, Direktor, München; Otto Meyer, Direktor, Augsburg; Dr. Sgn Ranke, Geheimer Sanitätsrat, Mün⸗
hen.
Wiesbaden, den 24. Mai 1940.
Gesellschaft für Linde’s
Eismaschinen Akt.⸗Ges.
Der Vorstand: Dr. Friedrich Linde, München, Vorsitzer; Dr.⸗Ing. Richard Linde, München; Dipl.⸗Ing. Rudolf Wu⸗
meyer, Wiesbaden; Dr.⸗Ing. Hugo Om⸗
beck, Wiesbaden; Dipl.⸗Ing. Hermann
Espenmüller, Sürth; Ing. Richard Münz⸗
ner, Aschaffenburg. 8
—UõõõõõõãããããẽẽãẽẽẽẽEREREEEWo
[10717]
Hessische Landes⸗Hypothekenbank
Aktiengesellschaft.
Wir kündigen hiermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen Stücke unserer 5 % %igen Liquidations⸗Goldpfand⸗
briefe Reihe 1—24 zur Rückzahlung am 1. Juli 1940.
Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe endigt am 30. Juni 1940.
Die Einlösung der gekündigten Stücke erfolgt vom 1. 7. 1940 an zum Nennwert in Darmstadt an unserer
Kasse oder in Frankfurt a. M. bei der
₰ und der Erneuerungsscheine.
beim Bankhaus Gebr. Bethmann,
cherer, München; Dipl.⸗Ing. Otto Hippen⸗
Nassauischen Landesbank Landes⸗ bankstelle — gegen Rückgabe der Pfand⸗ briefe, der nichtverfallenen Zinsscheine Der Gegen⸗ wert fehlender Zinsscheine wird am Rückzahlungsbetrag gekürzt. 4
Auf Namen umgeschriebene Pfand⸗ briefe sind unter Beifügung eines Frei⸗ schreibungsantrages unmittelbar bei uns einzureichen.
Den Umtausch der gekündigten Li⸗ quidations⸗Pfandbriefe in 4 ¼ Nige Reichsmark⸗Pfandbriefe werden wir noch vor dem Fälligkeitszeitpunkt an⸗ bieten. Wir bitten deshalb, vorher von Einreichungen gekündigter Stücke abzu⸗ sehen.
Zur Vorbereitung des Umtausches wäre es uns jedoch erwünscht, wenn die Inhaber unserer gekündigten Liquida⸗ tions⸗Pfandbriefe, die diese in 4 ½¼ oige Reichsmark⸗Pfandbriefe im gleichen Nennbetrag umtauschen wollen, uns umgehend mitteilen würden, welcher Betrag für den Umtausch in Frage kommt und in welcher Stückelung die Zuteilung von 4 ½¼ higen Reichsmark⸗ Pfandbriefen demnächst erfolgen soll. Die 4 ½¼ Pigen Reichsmark⸗Pfandbriefe werden in Stücke zu Hℳ 100,—, E.ℳ 200,—, Rℳ 500,—, Rℳ 1000,—, Eℳ 2000,— und Rℳ 5000,— eingeteilt werden.)
Darmstadt, den 30. Mai 1940.
Hessische Landes⸗Hypothekenbank
Aktiengesellschaft.
Ibbenbürener Volksbank, [9871]. Ibbenbüren. Bilanz per 31. Dezember 1939.
Aktiva. Barreserve: “ Kassenbestand (deutsche Zahlungs⸗ mittel).. Guthaben auf
Reichsbank⸗
giro⸗ u. Post⸗
scheckkonto 1 391,09
Wechsel: Wechsel (nur Position a des Formblattes)..
In der Gesamtsumme enthalten Rℳ 168 660,32 (Handels⸗ wechsel nach KWG. § 16, Abs. 2)
Eigene Wertpapiere: Anleihen und verzinsliche
Schatzanweisungen des
Reiches und
der Länder 450 415,96
Sonstige ver⸗
zinsliche Wert⸗
papiere 94 975,—
In der Gesamtsumme enthalten R.ℳ 428 508,13 Wertpa⸗ piere, die die Reichs⸗ bank beleihen darf.
Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen
Kreditinstitute (täglich
fällig, Nostroguthaben).
Schuldner: Sonstige Schuldner...
In der Gesamtsumme enthalten:
Rℳ 842,70 gedeckt durch börsengängige Wert⸗ papiere
Rℳ 1 152 384,38 gedeckt durch sonstige Sicher⸗ heiten
Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden... Dauernde Beteiligungen. Grundstücke und Gebäude: Dem eigenen Geschäftsbe⸗ trieb dienend 35 000,— Sonstige . 36 500,—
Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ ausstattung..
Pösten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
39 078,07
40 469
240 768
545 390
51 086 1 349 181
Passiva. Gläubiger: Sonstige Gläubiger(jeder⸗ 8 zeit fälliaggy 7756 741 Spareinlagen: 8 Mit gesetzlicher Kündi⸗ gungsfrist 387 675,53 Mit besonders 8 vereinbarter Kündigungs⸗ frist.. . . 879 908,70
Grundkapital .. . . .. Rücklagen nach KWG. § 11: Gesetzliche Rücklagen Sonstige (freie) Rücklagen 110 000,— Wertberichtigungsposten. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 2 715,49 Gewinn in 1939.. 21 777,10 Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften 192 317,47 Eigene Indossa⸗ mentsverbind⸗ lichkeiten aus sonstigen Re⸗ diskontie⸗ rungen.
30 000,—
69 854,03 252 I71,55
2 521 970
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.
R.ℳ
51 683 4 790
38 672
18 945
12 404
—
Aufwendungen. Gehälter,.,.. Soziale Abgaben.. Seöö““ Handlungsunkosten... Abschreibungen .. . Zuweisung an die freie
Reserooe.. Reingewinn: Vortrag aus
1938. Gewinn in
1939..
5 000 2 715,49
21 777,10 24 492
155 988
Erträge. Vortrag aus 1938 Zinsen und Diskont. Provisionen und Gebühren Effekten⸗, Devisen und Sortengewinne... Außerordentliche Erträge.
2 715 49 119 800/16 6 708 94
4 019/ 17 22 744/40
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ der Bücher und Schriften der Ibbenbüre⸗ vom Vorstand erteilten Aufklärungen und der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗
erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Bielefeld, den 27. April 1940. Dr. Stückmann, Wirtschaftsprüfer. Ibbenbüren, im März 1940.
Schroeder.
Vorsitzer; Dr. Adolf Prost, stellv. Vor⸗ sitzer; Carl Dreker; Carl Dyckhoff; Bern⸗ hard Niermeyer; Wilhelm Schnepper.
[10274]. Elblagerhaus⸗Aktiengesellschaft.
Aktiven. Anlagevermögen: Bebaute Geschäftsgrund⸗ stückee1“ Bebaute Betriebsgrund⸗ Feleiss Maschinn . Werkzeuge und Ausstattung Fuhrpark
22 900
337 878 26 047 60 848 49 165 35 322
532 160
Umlaufvermögen: Verbrauchsstoffe 1 794,99 Umlaufwert⸗
papiere. Gegebene An⸗
zahlungen 4 650,— Forderungen 122 848,57 Kassenbestand,
Bankgut⸗
haben 18 456,85 Aktive Abgrenzungsposten Kaution 10 000,—
3 784,52
Passiven. Grundkapital Gesetzliche Rücklage.. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten.. Passive Abgrenzungsposten Aval 10 000,—
Gewinn 1939. 30 701,53 Verlustvortrag
1938 19 526,27
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Fahr 1939.
Soll.
Löhne und Gehälter Sozialabgaben Anlageabschreibung.. Sinssen“ Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Alle übrigen Aufwendun⸗
8qOoOXX““ Außerordentliche Aufwen⸗
dungen— Verlustvortrag 1938... Gewinn 1939. 30 701,53 Verlustvortrag
1938. ..
251 721 21 777 38 313
8 992 25 179 1 260
188 062
5 636 19 526
11 175 566 636
19 526,27
Ausweispflichtiger Jahres⸗ ertbaa“ Außerordentliche Erträge.
566 636/98
Der Vorstand.
Fuchs. Wellhausen.
Nach dem meiner pflichtgemäßen Prüfung Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und
schriften. Magdeburg, den 16. März 1940. Dr. jur. Br. Schulz, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Bankier Paul Strum⸗ berg, Hamburg, Vorsitzer; Schiffahrts⸗ direktor Th. Bayer, Hamburg, stellv. Vor⸗ sitzer; Direktor Heinrich Hille, Harburg⸗ Wilhelmsburg; Konsul Gustav Bomke, Magdeburg. Vorstand: Carl Fuchs, Magdeburg;
Emil Wellhausen (stellvertretend), Magde⸗ burg. 8
155 988/16
88
7. Aktien⸗ gesellschaften.
110671 Schuhfabrik Köflach A.⸗G.
in Köflach (Stmk.).
Einladung
am 17. Juni 1940 um 15,30 Uhr in Graz, Schuhfabrik Köflach A.⸗G., Südtirolerplatz 12, statt⸗ findenden 14. ordentlichen Haupt⸗ versammlung.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Vorlage des Rechnungsabschlusses
4. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. 1“
5. Wah in den Aufsichtsrat.
6. Wahl der Rechnungsprüfer.
7. Anfragen.
Aktionäre, welche an der. Hauptver⸗ ammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst den nicht fälligen Zinsscheinen bis spätestens 12. 6. 1940 bei der Schuhfabrik Köflach A.⸗G. in Köflach, Hauptplatz 174, gegen Aushändigung einer Legitimation mit Angabe der Stimmenzahl zu hinter⸗ legen. Gemäß § 19 der Satzungen können sich Aktionäre in der Ausübung des Stimmrechtes nur durch andere Aktionäre vertreten lassen.
Köflach, den 28. Mai 1940.
Der Vorstand
—— bb 4 [44 — 728 24 E 9⸗
EE
Berlin, Freitag, den 31. Mai
Zweite Beilage
nzeiger 1940
8
Ingenieur Franz Kunze, Neisse, stellv.
anwalt Dr. Günther Lummert, Breslau. Neisse⸗Neuland, den 25. Mai 1940.
Der Vorstand.
[10467].
Kaufmann Hans Frömsdorf, Breslau; Professor Dr. Universitätsprofessor Dr. Waldemar Zimmermann, Hamburg⸗Lokstedt I; Rechts⸗
Bergwerksgesellschaft
Weigelwerk Aktiengesellschaft. Brendel.
— 5
Die Auszahlung des Gewinnanteils erfolgt gegen Vorlage des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 40 nach Abzug von 15 % Kapitalertragsteuer (einschließlich Kriegs⸗
zuschlag).
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören folgende Herren an: Fabrik⸗ direktor Dr. Hermann Wennekes, Heidersdorf, Kr. Reichenbach (Eulengeb.), Vorsitzer; Vorsitzer; Major a. D. Albert Fröhlich, Berlin; Oskar Niemczyk, Berlin⸗Frohnau;
S
Spielvogel.
Hibernia Aktiengesellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
[106811 Bekanntmachung.
An Stelle des ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitgliedes, Herrn Oberbürger⸗ meister Wilhelm Gelberg, Oberhausen, wurde in der Hauptversammlung am 10. Mai 1940 Herr Direktor Felix Tauerschmidt, Berlin, zum weiteren Aufsichtsratsmitglied gewählt.
Duisburg⸗Meiderich, 28. Mai 19490. Kreis Ruhrorter Straßenbahn A. G.
Der Vorstand. Otto. Schwarz.
Stand am
Zugang
Abgang
Stand am
Abschreibung 31. 12. 1939
ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ner Volksbank zu Ibbenbüren sowie der Nachweise entsprechen die Buchführung, bericht, soweit er den Jahresabschluß
Der Vorstand: Georg Ahlers; Karl
Der Aufsichtsrat: Gustav Deiters,
Bilanz am 31. Dezember 1939.
kiIIII
Patente ......
557 259, 10 9 377ss8
abschließenden Ergebnis auf
der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
1 8 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
b der Schuhfabrik Köflach A.⸗G. Franz Herunter sen.
für 1939 und Genehmigung des⸗ Karl Herrmann.
elben. 3. Gewinnverwendung.
110104].
Weigelwerk Aktiengesellschaft, Neisse⸗Neuland.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
—
Vermögen. “ .Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) mit Geschäftsgebäuden.. 10,689,— Abschreibungg.. 437,— b) mit Fabrikgebäuden und landwirtschaftlichen Gebäuden .351 340,— Zugang 8 370,12 359 710,12 Abschreibug 9 207,12 Unbebaute Grundstücke: a) Industriegeälunndndndde 92 347,— Abgaag. . . 1 572,— b) Landwirtschaftlicher Grundbesitz . Maschinen und maschinelle Anlagen.. Zugang. . Abschreibunng . Gleisanschluß.... 1 Abschreibung. Krananlagen, Werkzeuge, Utensilien 2 Zugang.. Abschreibung Kraftwagen ... Zugang.. Abschreibung 8 Büroinventar.. .. 1,— Zugang.. . 5 721,06 5 722,06 Abschreibuug 5 721,06
Modelle und Zeichnungen.. — 610 325
84 048,— 15 432,15 99 480,15
13 756,15
„ 86 13 804,—
.. 1 227,—
85 724
12 577
„ 1 9 69 59 9
1 “ 10 535,84 10 536,84 10 535,84 1Z1 . 2 265,—
2 266,— 2 265,—
Landwirtschaftliches Inventar. 11“ Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse.. aeee111“¹“ 5
Seteuergutscheine und Aufgeld 8 Geleistete Anzahlungen 8 Forderungen auf Grund von Leistungen .. Sonstige Forderugen . . v Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzungsposten. . .
190 950,98 283 522,61
13 967,99 488 441 58
160,— 38 704 26 5 839 86
Warenlieferungen und 8 481 933 03
100 504 32 71 761 40
25 104 89 149 346 24
1 361 795 58
1 972 178
b
910 000 91 000 44 702 47 818 50 830
Grundkapital.. Gesetzliche Rücklage .. Wertberichtigungsposten ... Rückstellungen für ungewisse Schulden Noch zu leistende Arbeiten “ Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kdunden.... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . 86 405 Sonstige Verbindlichkeiten . . . 139 457 65 Unterstützungseinrichtung für die Werksangehörigen e. V. 6 000 Rechnungsabgrenzungsposten... 9 1 7 859 45
Gewinnvortrag... . . V Gewinn in 1939909. . 58 600 14 66 459 1 1972 178
Dezember 1939.
510 669
742 532 18 836
1. 1. 1939
S. 8 5 w
i 2 R. ℳ R. ℳ 9 R. ℳ .“ 8 75000 000 II. Anlagevermögen:
. Berechtsame: a) Verritzte Felder.. b) Unverritzte Felder.. . Schacht⸗ und Grubenbaauaw....
Grundstücke: a) mit Geschäfts⸗ u. Wohngebäuden bebaut
2 7 861 588 25 4 739 757 — 585 837 8 982 423 —
7 718 885 50 357 297 4 739 757 — 9 568 260 —
30 164
2 357 042 ,17 104 363 79 V ¹) 16 267
V 56 142 —
2 471 u
b) mit Betriebsgebäuden und Be⸗
triebsanlagen bebautut.. 46 873
11 835 84
4 396 607 30 2 180 —
4 364 349 17
5 999 87 5 479 397 12
V 5 999 87 4 953 011 55
c) mit anderen Baulichkeiten bebaut d) unbebautut.. 774 440 36 15 607 —
Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. 11 777 604 14 1 145 302 24 b) Betriebsgebäude und Betriebs⸗ V 1128 16 390 698 78 c) andere Baulichkeiten 343 177 — Maschinen und maschinelle Anlagen 39 444 418 81 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ bbö155 Inventar unter Tage. .
205 399 79 ¹) 58 262 —
60 039— 574 820 12 288 047 —
17 832 267 — 970 303 — 51 014 991 24
1 320 310 106 773 10 214 536
8 640 —
2 770 518 84 733 899 41¹1 — 21 862 31646 77 SS 176 841717 2) 19 021 20
395 420
13 554 995
90 866— 1— 115701 10661
428 766 20 1—
102 124 229 32
447 345 56 ¹) 74 529 —
27579 218 71 ¹) 74 529 —
33 424 073 36
.Anlagen im Bau 158 879 752 50
Beteiligungen. .. Andere Wertpapiere des Anlage⸗ vermögens..
... 44 080 012 51] 115 171 121 04 371 381 05 A.
1 392 049 61 300 396 982 08
1 392 049 61
b 5
III. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse, Waren..
. Wertpapieer.. Hypotheken..
Darlehen ... Geleistete Anzahlunßten ... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
. Forderungen an Konzernunternehmen. . .
.Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben
10. Andere Bankguthaben.
11. Sonstige Forderungen
IV. Posten der Rechnungsabgrenzung:
12 536 741 58
26 505 845 51 53 335 10 533 394 47 638 985 57 12 114 685 80 85 092 236 90 253 233 52
1 928 483 51 1 392 660 40 2588 500 —
628 540 76
1 2—022925b225à2—90282—90 —2⸗2 %9 % 5225 292 2 222—2 2— .⁴ 9 5⁵ 2⁴ 0 90 e 2 * 9 21. 90 90 0 90⁴ 2 29 20 2 . 0 9 90 29 32
141 049 602 36
1. Anleihedisagioo 2. Sonstiiile „
3 217 040 76 528 663 625 20
Passiva. 1 . 250 000 000 —
f. Grrnhlabttaale— II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rückkggge.. 2. Andere Rücklagen.. III. Werkerneuerungsrücklage . . . . .. IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden.. V. Verbindlichkeiten:
. Anleihe 1939..
. Anleiheaufwertung vpotheket. . . .. .26 . Anzahlungen von Kunden einschließlich Verpflichtung aus Abrechnung mit .Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehhmwen . .
7. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln..
8. Sonstige Verbindlichkeiiennnnnnn . ..
VI. Reingewinn: Gewinnvorteeg. . . —033 15 725 ’ Reingewinn 1939 . 6 543 383 29 7576 79871
Eventualverpflichtungen R.ℳ 26 892 000,33 1 8 .“ 3 528 663 625 20
15 500 000
3 908 984 19 408 984 37
32 200 000 — 25 650 929 51 81 40 000 000 1 8 175 — 70 068 37
1 906 250 14
9 426 159 73 1)130 824 312 13] 1 377 393 68
10 214 553 56] 193 826 912 61
0 „ bbböüeeööee
yndikaten
.* 0 2⁴ -—
¹) Umbuchungen innerhalb des Anlagevermögens.
²) Umbuchungen auf Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe R.ℳ 16 250,20.
³²) Umbuchungen von Wertpapieren des Umlaufvermögens.
⁴) Davon R.ü 77 705 000,— Kapitaleinzahlungsverpflichtungen. u
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
““
1939.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am
Soll. Löhne und Gehälter 6 Soziale Abgaben . . . . . . . . . Abschreibungen auf Anlagevermöogen... Besitzsteuern . . . . . . . . .. Sonstige Steuern und Abgaben... Beiträge an Berufsvertretungen 1 8 Zuführung zur Unterstützungseinrichtung “ v6ö5 . 7 859,45 Gewinn in 1939. b. . . 58 600,14 8 8 1 184 615
e. V..
Haben. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... Zinserträge .. 11““ Außerordentliche Gewinnvortrag.
1 152 339 62 19 900 95
7 515 57
7 859 45
1 184 615 59
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Erträge
Berlin, den 30. April 1940. a.-. Treuhand⸗Revision Aktiengesellschaft, Lirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Kosbadt, Wirtschaftsprüfer.
Dr. Brönner, Mai 1940 wurde die Auszahlung eines
Erträge. R. ℳ ₰.
1. Gewinnvortrag .. 1 033 415 42 2. Ausweispflichtiger Roh⸗ ’
Ie““ 121 562 356/58
3. Beteiligungserträge. 5 466 441 64 4. Zinsen, soweit sie die V Aufwandszinsen über⸗
steigen 8“ 2 083 214 64
Er⸗
Aufwendungen. R. ℳ 8. Löhne und Gehältterer 81 083 586 03 Soziale Abgaben. . 86 13 952 752 96 Abschreibungen auf das Anlagevermögen 1““ 13 554 995 86 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen (einschließlich Kapitalertragsteuer) .
. Beiträge an Berufsvertretungen...
. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage.
. Reingewinn: Gewinnvortrag..
Reingewinn 199. . 6 543 383,29
I3EEDZAZTEbEqI“
14 443 072/41 158 579 ,67 1 033 415,42 7 576 798 71 1 124 357 36 131 269 785/64 131 269 785 64
AMRNach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im Mai 1940. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Karoli, Wirtschaftsprüfer. Warneke, Wirtschaftsprüfer. Herne, im Mai 1940.
Bergwerksgesellschaft Hibernia Aktiengesellschaft.
Tengelmann. Fimmen. Stein.
Aufsichtsrat: Staatssekretär Dr. Friedrich W. Landfried, Bern, Vorsitzer; Staatssekretär Wilhelm Keppler, Berlin, stellv. Vorsitzer; Staatsfinanzrat Hermann Brekenfeld, Berlin; Oberbergrat a. D. Arthur Compes, Feldafing (Oberbayern); Unterstaatssekretär Generalmajor Hermann von Hanneken, Berlin; Ministerialrat Otto Klewitz, Berlin; Ministerialdirektor Dr. Lothar Scheche, Berlin; Oberbergrat a. D. Otto von Velsen, Berlin; Generaldirektor Bergassessor a. D. Dr.⸗Ing. Franz Waechter, Saarbrücken; Ministerialrat Helmuth Westphal, Berlin; Generaldirektor Bergassessor a. D. Heinrich Wisselmann, Berlin; Regierungs⸗
präsident a. D. Werner Zachariae, Berlin. b Vorstand: Generaldirektor Landrat a. D. Bergassessor a. D. Wilhelm Tengelmann, Essen, Vorsitzer Ministerialrat
5. Außerordentliche träaae .
In der Hauptversammlung vom 24. Gewinnanteils von 6 % genehmigt.
a. D. Walther Fimmen, Essen; Bergwerksdirektor Bergassessor a. D. Dr. jur. Emil Stein, Gladbeck.
,88 1 “ 8 .b I v“ 8 1A“