ͤan“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Nr. 126 Berlin, Sonnabend, den 1. Funi Allgemeine Straßenbau Aktiengesellschaft, Wien.
7. Aktien⸗ 1104731. Bilanz zum 31. Dezember 1939. gesellschaften. Aktiva. Buchwert
1. 1.1939 [102511. Breslauer “ ₰
Bilanz per 31. Dezember 1939.
Aktiva. ₰o Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Std.
am 1. 1. 1939
1 438 000,— Abschreib. 39 000,—
Maschinen: Stand am 1. 1. . .. 5 500,— 3 964 1hag 1h ans 8 5 100,—
Abschreibung 6 099,— Einrichtung: Stand am 1. 1. 1939. .
Zugang.
1
Staatsanzeiger
sc 3 IV. Transportversich 3 Bayerische Versicherungsbank, “ — L⸗ ersicherung Aktiengesellschaft, vormals Versicherungsanstalten der 1. Heberiräge aus dem Verlahte: Vagyerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, München 22 Prämienüberträge .. 121 937,39 19814. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Württembergische Gesellschaft für Elektrizitätswerke A.⸗G. [10273]. Eßlingen a. N. Bilanz per 31. Dezember 1939.
— mm
R.ℳ
106 117
Aktiva. Forderung gegen die Ma⸗ scchinenfabrik Eßlingen.
1 abgegebene Prämienüberträge 15 820,02 für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939. Schadenreserve 123 161, I. Feuerversicherung.*)
224 205 887 760
6 abgegebene Schadenreserve 5 273,— 118 088
II. Prämieneinnahmeemem . III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .
IV. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge .
V. Gewinn aus Kapitalanlagen Gesamteinnahmen
100 171 100 171 — —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938/39.
Aufwendungen.
Löhne und Gehälteer ..
Soziale Abgabeeeeenn .
Abschreibungen auf das Anlagevermögen.
insen 1““ teuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungenn.. Zuführung an die gesetzliche Rückage..
R.ℳ
Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: FPrämienübertrggee . . 8 Schadenreseoe. . 11 Prämieneinnahme. . . III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . IV. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge. V. Gewinn aus Kapitalanlagen
Gesamteinnahmen
Ausgaben. 1““ I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der EIIEℳ 3878,89 betragenden Schadenermittlungs⸗ cocosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: v11“ 2. zurückgesteelltltt. . II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 3 E.ℳ 16084,49 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: vb126“ 2. zurückgesteltl.
Bilanzwert 31. 12. 1939
RK ₰ 6 818 71
88 Passiva. Alktienkapital.. Schuldverschreibungen..
Schuldverschreibungs⸗ zinsen..
100 000 150
Abschrei⸗ bung
895 129 100 617
Zugang · Abgang
1 123 868 [
995 746
5 902 557 45 294
Ausgaben. I. Schäden, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet . .. 8 2. zurückgestelt . II. Rückversicherungsprämiennnnrn III. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten... 3. Beiträge an Berufsvertretungen.. 4. Steuern und öffentliche Abgaben. .. IV. Abschreibungen: auf Indentar . . ... ... auf uneinbringliche Forderungen 91 V. Abschreibungen auf Kapitalanlagen . 2 084 VI. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 1u“ Ersicherene 1u“ . 96 828 . Rückversicherungsprämien .. VII. Sonstige Ausgabent IV. 11“ abzüglich des Anteils der Rück- VIII. Ueberschuß.. 1 1 versicherer: 8 8— 1 8 1 123 868 63 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten .. 186 828 3. Beiträge an Berufsvertretungen 1 991 4. Steuern und öffentliche Abgaben 141 561 V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗ sondere für das Feuerlöschwesen: stoffe. . 179 249,47 a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.. 161 207 In Fertigung b re .. 66 811 befindl. Ware 92 515,87 VI. Abschreibungen: Fertige Er⸗ “ 51 202,50 zeugnisse 56 653,37 auf uneinbringliche Forderungen. . 5 398 87 Kassenbestand einschließlich VvvII. Abschreibungen auf Kapitalanlagen Reichsbank⸗ und Post⸗ VIII. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ scheckguthaben.
2½ 8 8 8 4 868,61 versicherer.. . Forderungen für Waren⸗ IX. Sonstige Ausgaben.. lieferungen u. Leistungen
mhge X. Ueberschuß.. 88 Sonstige Forderungen.. b
„ 22 ⸗
21 „ 2
R. ℳ 7 576
R.ℳ R. ℳ
757
Anlagevermögen: Baulichkeiten am Platz Wien. Maschinen und masch. Anlagen.. Transporteinrichtung. Kleingeräte und Werk⸗ “ Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung.
2
2
₰
99 959 171 221
100 171
Dem Aufsichtsrat gehören als Mit⸗ glieder an: Adolf Heller, Stuttgart⸗Deger⸗ och, Vorsitzer; Hugo Weber, Stuttgart; Eugen Kittel, Stuttgart.
Eßlingen a. N., den 24. Mai 1940. Der Vorstand. Ludwig Keßler. ☛᷑,RxIEINRAREEIRAxg
[10476]. Erich Grahl Aktiengesellschaft Fabrikation von Blusen und Kleidern, Berlin. Bilanz am 30. November 1939.
8
271 180 679 863
7016 773 Rℳ 261 524 4 321 088
41 511
90 408 65 296
124 138 227 795
48 714 48
Erträge. Gewinnvortrag aus 1937/33838 . Ausweispflichtiger Rohüberschuß ..
Außerordentliche Erträge.. .
26 246 27 30 774 36 706 766
7 931 63
. 14 907 . 4 291 330 . 14 849
4 321 088
3 145 42 812 43 45 956
68661116ööö13
2 833 316 592
107 842 34 306 360/04
101 028 62
320 595,45 NMNach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Düsseldorf, den 5. Januar 1940. 1 Düsseldorfer Treuhand⸗Gesellschaft Altenburg & Tewes A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Hartmann, ppa. Sawallisch, Wirtschaftsprüfer. 8 Die Hauptversammlung genehmigte den Abschluß eines Gewinngemeinschafts⸗ vertrags mit der Waggonfabrik Uerdingen A.⸗G. mit Rückwirkung für das Geschäftsjahr 1938/39. Nach diesem Vertrag verpflichtet sich die Waggonfabrik Uerdingen, den freien Aktionären unserer Gesellschaft an Stelle der fortfallenden Dividende diejenigen Be⸗ träge zu zahlen, die dem jeweiligen Dividendensatz der Waggonfabrik Uerdingen ent sprechen. Für das Geschäftsjahr 1938/39 wird mithin von der Waggonfabrik Uerdinge an die freien Aktionäre unserer Gesellschaft gegen Einreichung des Gewinnanteils⸗ schehae Nr. 4 eine Vergütung von fechs Prozent des Nennwerts der Aktien aus⸗ gezahlt. — Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Generaldirektor Carl Kipper München, Vorsitzer; Wilhelm Schwengers, Uerdingen, stellv. Vorsitzer; Regierungs⸗ baurat Karl Wehrspan, Wanne⸗Eickel; Dr. Fritz ter Meer, Kronberg i. T.; Geh. Kom⸗ merzienrat Dr.⸗Ing. e. h. Georg Talbot, Aachen; Fabrikant Max Krahé, Aachen. Vorstand ist Direktor Ernst Schroeder, Krefeld⸗Bockum. . Düsseldorf, den 20. Mai 1940. Der Vorstand.
„ 59 5525
65 659 17
116““ 3 679 50
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, Ersatzteile
66 899,10 Wertpapiere...
34 800,— 13 443,33
Geleistete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferun 112232 Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Sonstige Forderuggen
Posten der Rechnungsabgrenzug Bürgschaften Rℳ 237 809,68
— 0 . . 335.130 4 615 068
— 0⁴ Aktiva. 6 Anlagevermögen: Betriebs⸗ und Geschäfts ausstattung: Vortragl. D zember 1938. 1. Zugänge. 20 595,78 20 596,78 Abschreibung 20 592,78 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
Rℳ
293,40
— 292,20 Abschreibung 2293,40 Brunnen.. Umlaufvermögen:
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Wertpapieer. Eigene Aktie (100,—). Forderungen auf Grund v.
Lieferungen u. Leistungen Kassenbestand einschließlich
Postscheckguthaben.. Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienden. Kautionen 6 301,26
1 970 501,23 89 786,41 628,— 7280,09
Gesamtausgaben V. Kraftfahrzeugversicherung.
ER. Nℳ
(0 , ⸗ ⸗ „ 05 ,g;. ⸗. 0
2 183 338 5 485
. .⁴ . . 1* 2*
2⁴ .⁴
Einnahmen. veeee I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten. Prämienüberträge: Unfallversicherung.. 73 252,71 Haftpflichtversicherung. 608 846,38 Kaskoversicherung.. 186 967,21 Schadenreserven: Unfallversicherung Haftpflichtversicherung. . Kaskoversicherung II. Prämien für selbst abgeschlossene Versicherungen Unfallversicherung... Haftpflichtversicheruuuugnn, Kaskoversicherug. III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer IV. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge V. Gewinn aus Kapitalanlagen... VI. Vergütungen der Rückversicherer...
Gesamteinnahmen
3 919 22 895 25
405 880
Grundkapital.. Gesetzliche Rücklkaaaeeg Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen gegenüber Konzernunternemten.. gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeien
Reingewinn 1939 .. Bürgschaften R. ℳ 237
500 000 50 000
228 018 277 038
2 523
“ „ „ 2290 90252 82—2
930
109 652,80 23 951
78 442,24 1 378 314,17 43 605,63
2⁴ 2 ⁴ 2⁴
869 066 30
27 669
V
8 “ 39 331 . . 739 494 8 48 727
2 963
1 610 01484 49 376 03
913 552 16 290
324 615 7 016 773
2 0 0 20 20⁴ 0 20 4 .⁴
Schroeder. Filzfabrik Adlershof Actiengesellschaft. Fi 3 Bilanz zum h 1. Act 8 1 sch f
1 692 513 3 Aktiva. Rℳ ₰ Anlagevermögen:
198 653 07 21 65116 Bebaute Grundstücke: Stand am 1. 1. 193909 182 475 05 1““” “ 3 856,81] 178 618
320 595 45 . 88 8 111 15781 eö . 81” maschinelle Anlagen: Stand am 1. 2*. 1 2 2 2 2. .
1 456 211 809,68
11“ 2485 429,62 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.
321 697/29 9 942 29
664 930 90
Passiva. Grundkapital -
esetzliche Rücklage.
15 41577 Anbere Rücklagen 82 636 38 Rückstellung für ungewisse 11 596 38 Schulden:
5 166 596 ,24 Versorgungsrückstellung.
14 623 685 Verbindlichkeiten:
— Hypotheken 1 400 000,—
Ab Tilgung 231 203,59
Sonstige Verbindlichkeiten
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 5 718
Reingewinn: 1“
Vortrag aus 1938. . .. Gewinn aus 1939.
Kautionen
222—223232282—22
653 288 5 574 347 1 373 001
172 400
Besamtausgaben *) Einschließlich Aufruhrversicherung. II. Einbruchdiebstahl
. * 5858ooo11“*“ 0 8
20 000 32 000
Aufwendungen. Löhne und Gehälteer Gesetzliche soziale Aufwendungen. Sonstige soziale Leistungen. Abschreibungen auf das Anlagevermögen 3““ 1“ Beiträge zu Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen Reingewinn 1939 .
100 000— —
Grundkapital. .. Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗ lage. Andere Rück⸗ lagen 25 000,— Wertberichtigungen für Forderungen.. Rückstellungen... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlich⸗ keiten für Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken Soustige Ver⸗ bindlichkeiten 1 797,42 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reingewinn: Verlustvortrag vom 1. 12. 1938 26 449,39 Gewinn des Jahres 1939 37 217,19
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge Schadenresere.. Prämieneinnamme
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer
Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge Gewinn aus Kapitalanlagen .
Gesamteinnahmen
40 870 10 000,—
.„ . „ —“
8 1 11 214/ 71 35 000%
8 758 72 33 821 53 49 376/03
2 447 741 87
64 123 55
8 215 33 72 338 88 11 250 11
. 2 . 22 272 5 7 ““
Zugang ͤ1—.—
1 „ 2 2727⸗„
b 1“ Ausgaben. I. Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherungen: a) geleistet: Unfallversicherung 74 151,30 Haftpflichtversicherung 1 709 326,83 “ Kaskoversicherug 1866 818,94 b) zurückgestellt, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: nnfallversicherug 12 007,— Haftpflichtversicherung 274 603,— Kaskoversicherug 375,— c) laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Haftpflichtrenten: abgehoben. nicht abgehoben II.. Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst ab⸗ geschlossenen Versicherungen:
6) geleistet: Unfallversicherug 78 054,92 Haftpflichtversicherung 1722 402,24 Kaskoversicherung 564 438,08
b) zurückgestellt, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer: Unfallversicherung.. . 38 255,— Haftpflichtversicherung. . 457 576,— Kaskoversicherung 38 419,—
o) laufende Haftpflichtrenten: abgehoben.. nicht abgehoben
III. Rückversicherungsprämien: Uunfallversicherug T askoversicherung IV. Verwaltungskosten:
1 168 796 4 3 2091
.„ „ 2
6 9 6 9 9 6865 89 8 9 55 6656 0 0. .0 80 0 2 0 0 0 8 8 89ööö.— „ 66öö 6 656 e“ 58 5656 99ö“ 11“ „ .68b9898555
8 75 945/6
142 500 Sbbschreibung 66
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: a) kurzlebig: Stand am 1. 1. 1939 Suganagag
Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß... Außerordentliche Ertragge..
1 950 297
1““
2 396 091 34 51 650 53 2447 741 87
518,40 Ausgaben. 1 5 864,94 Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der R.ℳ 665,14 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geluu2 2. zurückgestellt. II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der Rℳ 1253,69 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleiste..
2. zurückgestellt. III. Rückversicherungsprämien. . IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten. 3. Beiträge an Berufsvertretungen—... 4. Steuern und öffentliche Abgaben.. V. Abschreibungen: auf Inventar auf uneinbringliche Forderungen.. VI. Abschreibungen auf Kapitalanlagenn. VII. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer.. ehhe hees ee VIII. Sonstige Ausgabbeenn. IX. Ueberschhshse,ß5.
Gesamtausgaben III. Wasserleitungsschädenversicherung.
I “ b) langlebig: Stand am 1. 1.1939 Ie11“;
7 351,62 6 317,25
13 216
285,63 2 140,60 2627,25
356,48
Allgemeine Straßenbau Aktiengesellschaft. Tazoll. Hollitzer. Wilms. Schuppler. Schaffer. ““ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabfchluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wien, im Avpril 1940. 3
Dr. Emil Steinfelder, Wirtschaftsprüfer.
„Aufsichtsrat: Wirkl. Geheimrat Prof. Dr. Paul Knoke, Blankenburg a. Harz, Vorsitzer; Dr. Johannes Semler, Berlin, Vorsitzerstellvertreter; Ernst August Prinz; Hypotheken.. von Hannover, Blankenburg a. Harz; Dipl.⸗Ing. Heribert Seidler, Wien; Hans eeeeheö1ö1.““; Wertanek, Bad Deutsch⸗Altenburg; Adolf Ludwig Mandl, Wien; Dipl.⸗Ing. Herbert Lieferungs⸗ und Leistungsforderungen von Neuman, Wien. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und
Vorstand: Baurat h. c. Dipl.⸗Ing. Max Tazoll, Wien, Vorsitzer; Kommerzial⸗ h rat Franz Emil Hollitzer, Wien; Josef Schaffer, Wien; Dipl.⸗Ing. Alfred Schuppler, Sonstige Forderungen. Wien; Ludwig Wilms, Wien. Wien, am 24. Mai 1940. v5
1 456 211 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.
286 985
105 435,04 616“
Abschreibuuggg. Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnise Wertpapieer.
—
20⸗ “
124 644 39 12 30076 52 329 99
8TLE155 7
Aufwendungen. Rℳ Löhne und Gehälter einschl. Ruhegelder.. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen.. Zinsen 11“ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom . . ..8. Beiträge an Berufsvertre⸗ o“ Alle übrig. Aufwendungen: Unterhaltung der An⸗ lagen 10 587,48 Allgemeine Unkosten.. Versorgungs⸗ rückstellung. Umsatzsteuer Reingewinn:
21 002881 495 223
186 332 485 5 9 86ßE6668ö
211 151 14 875
22742
114 385
45 392 52 742
2 364 895
10 767 664 930
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Dezember 1938 bis 30. November 1939. — —
75 882
17 597
—
110261] Düsselborfer Waggonfabrik, Aktiengesellschaft
2 .2 . — * 2 2 2 0 9 0⁴ 0⁴ 92
9 409 534 250
5 859 71 504 5 664 69 608
757 479
A4 2 8 ssi 8 Bilanz zum 30. Juni 1939. Grundkapital. ” 9 8 Gesetzliche Rückage. AA*“ Wertberichtigung auf das Umlaufvermögen Verbindlichkeiten:
auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
(Konzerngesellschaft R. ℳ 5752,95) —
3 211,20
„6 86 7
2 ng Stand am 1 30. 6. 1939 8
2
Stand am 1. 7. 1938
₰
Aufwendungen. Löhne und Gehälter: Werklöhne 758 796,33 Löhne und Gehälter des technischen
Abschreibung 1938/39
Zugang 1938/39
9 486,01 . 492 658 ’ 4 180 760 1 029 750
11 717,69 7 576,25
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:
R. ℳ Rℳ SAU .N Dqꝑqℳ 32 802 39
Personals 169 019,89 85
Zehälter des kaufmänni⸗ schen Perso⸗ nals Soziale Abgaben .. .. Abschreibungen auf das An⸗
. 133 413,95
1 061 230 18 298
20 592
17 20
78
Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienübertragagge Schadenreserve .
II. Prämieneinnamme .
IV. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge
R. ℳ 13 609
158 172 765 1 717
15 129
1. Provisionen und sonstige Bezüge der 2. Sonstige Verwaltungskosten.. 3. Beiträge an Berufsvertretungen. 4. Steuern und öffentliche Abgaben
V. Abschreibungen: 298 Inventar au
uneinbringliche Forderungen.
Agenten
823 128 1 383 819 26 279 142 215
33 450
2 375 442
4 846¹
38 296
Vortrag aus WWWW Gewinn aus 1939.
5 864,94 7 351,62
13 216 56
Erträge. Gewinnvortrag aus 1938.
394 436
I1
5 864 94
110 000 2 420 000 73 000
Geschäftsgebäuden. Fabrikgebäuden. Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anlagen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. 5
8 404
100 000 401 024
56 431 47 500
10 000 48 404
401 024 56 431
100 000 2 380 000 73 000
100 000
5 47 500
191 520 70 36 408 58 16 683 04
2 825 ,30
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Akzeptverpflichtungen. 8 Bankverbindlichkeiten 8Zö6
Sonstige Verbindlichkeiidien.. Abarenzposteteteeenn Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938..
“ Neugewinn in 1939
1 280 240 12 545 49 1 134,14
39 126/98
40 261
III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer..
241 34 876
Wertpapiere . . .. 176 025
VI. Abschreibungen auf Kapitalanlagen. . VII. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Rienten: 8 .Unfallversicherung: a) aus den Vorjahren. b) aus dem Geschäftsjahr 2. Haftpflichtversicherung: a) aus den Vorjahren. b u b) aus dem Geschäftsjahr 32 056 32 056 VIII. Prämienüberträge: . vnfanngerchenaes 58 88 “ 1X““ aftpflichtversicherung. . 1 6-649 01 askoversicherung 209 777 1 9 85 118 629 37 IX. Sonstige Ausgaben.. “ 17 8 6 X. Ueberschuß. 212 861 14 623 685
V. Gewinn aus Kapitalanlaggen. Gesamteinnahmen
—
lagevermöogen ... Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗ e““ Außerordentliche Aufwen⸗ ö““; 30 924/10 Reingewinn 1938/39 .. 37 217 19 . 1 281 640 33
Erlös aus Bädern abzüglich Betriebskosten..
Sonstige Erträge...
Außerordentliche Erträge
875 889,67 2 555 505 — 575 561 575 5861 2700 505 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.
11 412 30 Umlaufvermögen: Aufwand. R.ℳ 1 269 20 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2 348 561 Löhne und Gehälter. 88 8 8 ei 8eriige Eszeugniffe... 2 x22 — Sozialabgaben... . .
8 8 Anlageabschreibungen... 8.29848 den 1. März 1940. 50 300 Ifäageezsscherhuats 11“ orstand der Breslauer Hallen⸗ 5 924 Ausweispflichtige Steuern. schwimmbad⸗Aktiengesellschaft. 43 639 Gesetzliche Berufsbeiträge . Möller. Dr. Kabierske. 1 485 417 v Nach dem abschließenden Ergebnis 144 974 unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 164 016 der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ 11 748 schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 8 Breslau, den 30. März 1940. Schlesische Treuhand Zweigniederlassung der Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. “ Hülsen, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Menz. “ In den Aufsichtsrat wurde gewählt: Reg.⸗Rat kom. Stadtkämmerer Karl
Bleek, Breslau; aus dem Aufsichtsrat - 8 . 4 85 sich Sonstige Verbindlichkeiiden.. Paul Mansti, Berlin.
ausgeschieden: kom. Oberbürger eister Ernst Schroeder, z. Zt. Königshütte. Bürgschaften R. ℳ 23 649,66 85 8 Berlin⸗Adlershof, den 23. April 19490. ““ 111““ 1““ 1 8 ö 8“ Der Vorstand. A. George
1
9 666 100 924
32
10 R. ℳ 138 092 9 895 15 821 2 023 33 944 1 516
Ausgaben. “
I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der Eℳ 98,42 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
1. geleistet.. 2. zurückgestellt. ““ II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der n.ℳ 595,29 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleisteet 2. zurückgestel e . . ...
III. Rückversicherungsprämieern. IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 3 1. E und sonstige Bezüge der 2. Sonstige Verwaltungskosten .. 3. Beiträge an Berufsvertretungen... 4. Steuern und öffentliche Abgaben⸗ . V. Abschreibungen: auf Inventar auf uneinbringliche Forderungen⸗ VI. Abschreibungen auf Kapitalanlagen VII. Prämienüuüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherrrrer . VIII. Sonstige Ausgaben.. IX. Ueberschuß .„ „ „ 7⸗
2 787 47
Steuergutscheine. . . Hypothek. 8 . Anzahlungen. 14““ Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen.
11“— 6 0 96 66868
*
.
9 9 89 ⁴ 0 EETII1u6 TWZ14“*““ 2 4 4 4 2 2
2
9 00Ä0ö-0bo0o90 o0⸗ 8 ö56. 169 99 b6 6b 5b5 .9 “ „ böö.
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 Neugewinn in 1939..
ö“ 1X“
8 8 40 261 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben.
241 554
“ Erträge.
Jahresertrag gemäß 11, 1 Akt.⸗Ges....
Außerordentliche Erträge
§ 132, . 1 242 020 12 1 39 620 21
1281 640 33
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf. Grund der Buͤcher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Berlin, den 11. Mai 1940.
Alfred Schürmann, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Dr. Franz Grüger (Vorsitzer); Dr. Marie⸗Luise Graeber; Karl Trom.
Der Vorstand: Erich Grahl.
Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.
5 650 771 Ertrag.
8351 276 Ausweispflichtiger Rohüberschuß . — Außerordentliche Erträge.. I 1 000 000, — Gewinnvortrag . 1 . 20 000 — 8. be 94 063 544 388
661
234 954 5 465 1 134
8 241 554 72 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Au klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit ex den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 27. April 1940. 8 Mittelenropäi che Treuhand gesellschaft m. b. H. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. 8 Dr. Parthe y, Wirtschaftsprüfer. 11“ I Karl Knoch, Hirschberg (Saale), Vorsitzer; Ernst Moll, Berlin;
Gesamtausgaben VI. Glasversicherung.
Passiva. Grundkapitaal. . Gesetzliche Rücklaeese . ..“ Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens Rückstellungen 262 Verbindlichkeiten: Hypotheeen Anzahlungen von Kunen ... Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistun Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Schuldwecshll .“ Verbindlichkeiten gegenüber Banke
Agenten
—
Einnahmen. Al R.ℳ I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge
Schadenreserrroeer .
II. Prämieneinnahme . .. III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer IV. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge V. Gewinn aus Kapitalanlagen. ..
Gesamteinnahmen (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
„ 090 9090 2—⸗0⸗0 0
704 486 1 890 753 759 746 21 2 918 063,72 . 55 718 1‧07 v 96 176 267 880
31 979 206 178 1 287 98 2 242 59% 314 6
242 002 90
.—
2 9%
. ⁴ 20 .⁴ .⁴
20⁴ 0 9 2 9 2 8
.2 02 ““ * 0
5
Gesamtausgaben