Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 1. Juni 1940. S. 4
8 8
10035].
Gebr. Hörman Attiengesellschaft,
Dresden.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Aktiven. Anlagevermögen: Unbeb. Grundstücke —,— Zugang 26 865,93
25 855,03 Abschreibung 26 864,93
Bebaute Grundstücke Maschinen u. maschinelle Anlagen.. 1,— Zugang.. 61 965,73
Abschreibung 61 965,73
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
ausstattung 1,— Zugang
Abschreibung b Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ sttoffe . 395 165,83 Halbfertige Er⸗
zeugnisse. Fertige Erzeug⸗ nisse Wertpapiere Eigene Aktien, nom. R.ℳ 45 300,— Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen . WWWWW“ Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben . .. Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen
6 031,85
Passiven Grundkapital.
8 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage
121 500,— Sonderrücklage 400 000,— Wohlkfahrtsrück⸗ E“ Baurücklage 300 000,— Rücklage für Er⸗
satzbeschaffung 4 000,—
Rückstellungen.....
61 965,73
. . 10 211. 10 314,12 10 313,12
433 719
32 521,65
972 772
45 300 9 3515
185 569 76 3 921 63 9 603 57
15 647 ,62 983 141 03 761 92
b 1 200 000 —
950 500,— 275 209 40
bei der Deutschen Bauk Filiale
Dresden in Dresdeu oder bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, an der Gesellschaftskasse indresden zur Auszahlung. Von den Barauszah⸗ lungen und von dem an die Golddiskont⸗ bank abzuführenden Betrag werden 159% Kapitalertragssteuer einschließlich Kriegs⸗ zuschlag in Abzug gebracht.
Dresden, den 25. Mai 19430. Gebr. Hörmann Aktiengesellschaft. Scheffler. ppa. Höhle. n—————
[10716]
Capito & Klein Aktiengesellschaft, Düsseldorf⸗Benrath. Aktienumtausch.
In Gemäßheit der Bestimmungen der Dritten Durchführungsverordnung zum Akt.⸗G. vom 21. Dezember 1938 fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre über 200 Rℳ lautenden Aktien mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. 34 u. ff. bzw. Erneue⸗ rungsschein nebst einem der Nummern⸗ folge nach geordneten Verzeichnis bis zum 8. Juli 19409 einschließlich bei der Emissionsabteilung der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 32, während der üblichen
[10256].
Schriftgießerei
Kassenstunden zum Umtauͤsch in Aktien
zu 1000 Rℳ einzureichen. 1 Gegen Einreichung von je 5 Aktien
zu 200 Rℳ wird eine neue Aktie zu
1000 R. ℳ mit Gewinnanteilschein Nr. 1
u. 1 und Erneuerungsschein aus⸗ eben.
ge 11
Pie Umtauschstelle ist bereit, nach Möglichkeit den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Die Ausreichung der neuen Aktien, über die zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen an die einreichenden Aktionäre ausgehändigt werden, erfolgt alsbald nach Eintragung der sich aus dem Umtausch ergebenden Aenderung der Satzung hinsichtlich der Nenn⸗ beträge der Aktien in das Handels⸗ register gegen Rückgabe der Kassen⸗ quittungen bei der obengenannten Um⸗ tauschstelle. 8
Der Umtausch und der Spitzenaus⸗ gleich sind für die Aktionäre in jedem Falle gebühren⸗ und börsenumsatz⸗ steuerfrei.
Düsseldorf⸗Benrath, 1. Juni 1940. Capito & Klein Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schleifenbaum. Krey.
Frankfurt a. M.
Bilanz zum 31. Dezember 1939. 8
Bestand am
Abschrei⸗ bung
Bestand am
Zugang 31. 12. 1939
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke Flt a) Wohngebäuden.. b) Fabrikgebäuden Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen „‚Werkzeuge, Betriebs⸗ ’
478 000— 14 000—
185 000 —
und Geschäftsinventar 1— Modelle.. 1—
RE. M 9 R. Nℳ
000 000
65 473 40 50 473 40
9 303/70 1 236 06
9 303 70 1 236,06
765 002 —
71013 16
76 0118 I
. Beteiligungen
Umlaufvermögen:
1 100 000—
1 865 002 —
76 013 ,16
71 013 16
260 057 86
1 870 002
Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund vpon Warenlieferungen u. Leistungen . 4 060,08 Nicht abgehobene Dividende Sonstige Ver⸗ bböindlichkeiten 3 744,29 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Reingewinn: Vortrag aus 1938
60 260,75
1 189,40
Neugewinn
1939. . 157 ˙878,93 218 139 68
2 659 792 85
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Zahr 1939.
— p
Aufwendungen. Rℳ ₰ Löhne und Gehälter. 99838 446 03 Soziale Abgaben.. .. 68 616 76 Abschreibungen auf An⸗ lagen 111“ Skonti und Zinsen ... Ausweispflichtige Steuern Beiträge an gesetzliche Be⸗
rufsvertretungen 8 Außerordentliche Aufwen⸗ dungen . Reingewinn:
Vortrag aus 1938 60 260,75
— —
99 14378 566 275 25. 310.000 ⸗—
Neugewinn
1939 . 157 878,93 218 139 68 8
2 233 633 66
rträge. Gewinnvortrag aus 1938 Ausweispflichtiger Roh⸗
überschuß. 2 151 120 67 Außerordentliche Erträge. 22 252 24 1 2 233 633 66 Gebr. Hörmann Attiengesellschaft.
Scheffler. ppa. Höhle.
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dresden⸗A., Reichsstr. 10, im Mai 1940. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Balke, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Carl H. Kersten, Bank⸗ direktor, Dresden, Vorsitzer; Josef Kaiser, Kommerzienrat, Waldniel (Niederrhein), stellvertr. Vorsitzer; Franz Belitz, Mün⸗ chen; Emil Brüne, Dresden; Walter Kaiser, Direktor, Viersen; Julius Klinz⸗ mann, Berlin; Adolf Kraemer, Bank⸗ direktor a. D., Wiesbaden.
Vorstand: Otto Scheffler, Dresden.
Die festgesetzte Dividende von 12 %, von der 40% zugunsten des Anleihestocks an die Golddiskontbank abgeliefert werden,
25 600 61 †%
60 260,75
1u“
10. Wertpapiere.. 12. Hypotheken
und Leistungen.
Wechsel..
2. Bürgschaften Rℳ 57 200,—
Passiva. Grundkapital:
—
Gesetzliche Rückkage.. Unterstützungskasse.. D. Stempel⸗Stiftung .
Lehrlingsstiftiiuug
Wertberichtigung für Außenstände
A 80 pe
2821S8 5
.*
Rückstellungen..
.
O 90
Bürgschaften R.ℳ 57 200,—
7. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe “ 8. Halbsertige Erzeugnise. . 9. Fertige Erzeugnisse.
11. Eigene Aktien (nom. ER. ℳ 6 700,—)
13. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen „Forderungen an Konzernunternehmen Darlehen 2 0 2 0 9 90 9 90 90 0 2 90 2 9. 9 90 90
G Kassenbestand, Notenbanken⸗ u. Postscheckguthaben .Andere Bankguthabean Steuergutscheine I und II . .
Sonstige Forderunggenn. . Rechnungsabgrenzugg
Stammaktien (150 000 Stimmen) Vorzugsaktien (27 750 Stimmen).
Außerordentliche Wertberichtigungsrücklageü..
Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Lei⸗ 5 stuuoacacc 11666*½ Sonstige Verbindlichkeiten.. Rechnungsabgrenzug. Gewinnvortrag aus 1938 . . Gewinn in 11d990o0)0l). .
187 018 16 686 769 36] 1 133 845
700
. 27
717 564 26 269 869 75 35 158 84, 1 049 592 15 77 05 . 12 226 ,24 269 547 83 143 800 —
442 048
3 000 000 — 22 ˙200 — 3 022 200
850 000 95 000 —
150 000— 10 000 — 8 9555— 50 000 —
255 000
140 000 58 116
37,683 48 81 389 18
119 072
0 0 13 177 58
124 433 38
0 6
31 109 21
65 871 23 3
4 596 385 44
14 385 32 137 610 96
4 596 385/44 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. Freiwillige soziale Leistungen.. Abschreibungen auf Anlagen.. Zuweisungen an Rücklagen. Steuern vom Einkommen, vom Ertr . Beiträge an Berufsvertretungen.. Gewinn: Vortrag aus 1938. Gewinn in 1939,
Erträge. „Gewinnvortrag aus 1938... .Ausweispflichtiger Rohüberschuß . Erträge aus Beteiligungen.. . Außerordentliche Erträge...
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabs Frankfurt am Main
Treuhand⸗ Wanieck, Wirtschaftsprüfer.
Dresdner Bank in
8 Aufwendungen.
g und vom
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pfl der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der
Eine Prüfung bei den Beteiligungsgesells
endenschein Nr. 31 mit R.ℳ 24,— für 1 ee abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer und 5 % Kriegs — Frankfurt am Main eingelöst.
290 846 8 551
242ĩ2.—
. 13 177,58 124 433,38
2 214 103
8
1“
mn.S 9 1 565 186 32 97 083 10 94 188/79 71 013 16
27 363 48 8 23
137 1 2 291 843 70
13 nnngs 33
37 180—
10 293 09 17 089 70
2 291 843 70
ichtmäßigen Prüfung auf Grund der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Jahresabschluß und der chluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. chaften durch uns hat nicht stattgefu im April 1940. 8 ereinigung Aktiengesellschaft. Ppa. Dr. er64,,. vT“ ä chluß der Hauptversammlung vom 23. Mai 1940 wird der i⸗ ö Hrabaer 82 Stammaktie und Rℳ 6,— für die zuschlag bei der
unden.
[102671.
H. Bahlsens Keks⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Hannover.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
Aktiva.
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:
a) Wohngebäuden: Grund und Boden: Bestand 3 1. 1. 1939 2 9 2 9 20 2
8 6 441,— Zugang 1939 —. .
9 560,—
6 doõ,—
Abschreibung
Gebäuden: Bestand 1. 1. 1939 Zugang 199..
16 000,—
24 977,95
677,55
Abschreibunng .2 027,95
õ o5,—
b) Fabrikgebäuden: a) Grund und Boden: Bestand 1. 1. 1939. b) Gebäuden: Bestand 1. 1.1939 1 634 600,—
Zugang 199 18 382,73
1052 982,75
öAbschreibuug. 33 982,73
1
1 619 001
Neubau: a) Baulichkeiten: Bestand 1. 1. 1939 1Iu6
“ 765 345,46 SZugang 199 .
261 890,60
Abschreibungen 11“ 20 536,06
*
b) Maschinen I: Bestand 1. 1.1939 33 800,—
Zugang 19309. 35 869,05
0 660/05
Abschreibung. 6 969,05
) Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗
stattung I (kurzlebig): Bestand
1“ Zugang 1939. . . . 4 505,50 Abschreibugg 4504,50
d) Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗
stattung II: Bestand 1. 1. 1939 7 830,— Zugang 19399... ..221,20
Abbschreibung. . . 14146541,20
1027236,06
8051,20
Unbebaute Grundstücke Tempelhof:
a) Grundstück I: Bestand 1. 1. 1939 Zugang 1939. . .
b) Grundstück II: Bestand 1. 1. 1939 3 Zugang 19909.. .1908 878,39 Abschreibung. . 108 877,39
2 267,40 40 508,75
Maschinen und maschinelle Anlagen I: Bestand 1. 1. 19o0ov5.ñ 1 290 220,— Zugang 19909 .713 370,05
1055 590,05
Abschreibuug. 2273 085,05
Maschinen und maschinelle Anlagen II: Bestand
1. 1. 1939 .. v“ 1,—
II. Umlaufvermögen:
I. Grundkapital:
Zugang 1993990o90).
— 2257,75
8 Abschreibuug..
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung I
(kurzlebig): Bestand 1. 1. 19399 . Zugang 1939 . .
yo2/I
Abgänge
260 780,7 H 111X““
6. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 11: „ 54 440
Abschreibungen
estand 1. 1. 1939 . Zugang 1939. ..
. 4 236,45 .4 236,45
195 683,44 131 329,03
60 232,—
131 890,26
185 330,26
Abschreibun .
30 270,26
1 876 567
7. Beteiligungen.
Passiva.
“ 3. Sonstige Rücklagen..
III. Rückstellungen:
1. Kraftwagenersatzbeschaffungskonto 2. Sonstigeg .
L6666
IV. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheeen
Finanzkasse Hannover..
Städtische Steuerkasse Hannover..
2. 3. 4. Hannoversche Keksfabrik GmbH.. 5.
12 000 Aktien zu je R.ℳ II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage.. EAe11.““
*
Geleistete Anzahlungen
H. Bahlsens Keksfabrik Kommanditgesekllschaft
6. Sonstige Verbindlichkeititen.. V. Rechnungsabgrenzungs VI. Gewinn 1939 . E1ö6“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939.
postern..
5 088 447 3 600 000
R.ℳ
1 075 801
150 000 224 650
783 851
21 399
250 513 75 460 112 000 42 986
1. 2. 3.
5.
6. 7.
3.
Abschreibungen au
Rusweispflichtige Steuern 6“
Erträge aus Beteiligung
Frl. Anna
Aufwendungen.
Gehälter.. “
Zinsen. 8b Sonstige Steueen Beiträge an Berufsvertretungen Sonstige Aufwendungen.. Gewinn)d
“ Erträge. Pacht “
EEEEEI1
Außerordentliche Erträge. Hannover, den 21. März 1940.
H. Bahlsens Ketsfabrik 88 Hertzer. Niach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge der Bücher und Schriften der Gesellschaft s klärungen und Nachweise ents 1 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge
altungs⸗Aktien gesellschaft Wirtschaftsprüfer. Heinrich Schmidt I, Hannover; D. Karl
Thieme.
Altona, den 30. März 1940.
Norddeutsche Buchführungs⸗ und Verw Dr. Schneider,
Wirtschaftsprüfungs gesellschaft.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. 4
Dr. Arthur Menge, Hannover; Dr. Otto Bredt, Berlin; Oberstleutnant a.
Schumann, Hannover.
Der Vorstand besteht aus Herrn He⸗
Dora Thieme und den Herren Hans, Werner,
zu Hannover. Hannover, den 24. Mai 1940. . Bahlsens Ketsfabrik Akt.⸗Ges.
f Anlagen ... ..
prechen die Buchführung,
177998
1 171 998 Aktiengesellschaft.
R. ℳ 47 400 768 920 9 969 311 381 12 271 2 818
9 432 6
9 804
480 000
457 686 234 312
[1052200b.
Matgra Materialbeschaffungsstelle
für das graphische Gewerbe Aktiengesellschaft, Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1939.
dung des Reingewinnes. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Wahl eines Abschlußprüfers. 7. Verschiedenes.
—
Aktiva. Rℳ
Anlagevermögen: Fuhrpark: Zugang 1939 3 084,50 Abschreibung
1939. —. 771,50 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: Wert 1.1.1939 ... b Zugang 1939 3 350,45 Abschreibung
1939 .3 350,45
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . ’8— 2. . 20 20 2 .⁴ Handelswarre . Wertpapieer . Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. E111“”“ Kassebestand, Reichsbank und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen... 2 465
B 381 924
Passiva.
Grundkapital:
2000 Aktien zu
je 100 Rℳ 200 000,— 5500 Aktien zu
je 20 R ℳ. 110 000,— Gesetzliche Rückkage8 — — Rücklage für Ersatzbeschaf⸗
futgg Wertberichtigungen 1 Rückstellungen f. ungewisse
Schulden. Anzahlungen.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und
Leistungen. 8 792,78
6 615 164 166 19 870 3 394
133 729 6 771
3 733 38 865
Noch nicht erho⸗ bene Dividende 1 740,60
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen.
mäßen Prüfung auf Grund owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der setzlichen Vorschriften.
rmann Hertzer, Frl. Martha Hohmeyer, Klaus Bahlsen, sämtlich
Gewinn: Gewinn aus dem Vorjahr 390,22
Gewinn 1939 16 539,37 16 929
381 924
8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.
Aufwendungen. EMℳ Löhne und Gehälter.. 90 019 Soziale Abgaben.. 4 807 Abschreibungen.. 4 121 Steuern vom Einkommen
Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen. .. 686 Außerordentliche Aufwen⸗
dinagen ... .. Zuführ. an Reservefonds. Rückstellung für vertragliche
Leistungen.... Gewinn:
Vortrag aus
1938. . 390,22
Gewinn 1939 16 539,37 dessen Verteilung wie folgt
vorgeschlagen wird: 5 % Dividende. 15 500,— Vortr. auf neue
Rechnung 1 429,59
16 929,59
20 467
4 764 10 000
9 000
16 929 5
160 795 Erlöse. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen.. 111“ 10 486/ 90 Außerordentliche Erträge. 12 353 38 Gewinnvortrag aus 1938. 390 22
1 160 795 62 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗
137 565 12
ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der
Bücher und Schriften der Gesellschaft so⸗ wie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen 8 schriften. —
Leipzig, den 28. Mai 1940. Ronneberger, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater. Der Vorstand. Otto Richter.
[10949]
Einladung zur 17. ordentlichen Hauptversammlung der fabrik Aktiengesellschaft, Weinböhla.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 22. Juni 1940, nachmittags 17 Uhr, im Zentralgasthof Weinböhla stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 193909.
„‚Bericht des Aufsichtsrates.
.Beschlußfassung über die Entlastung
1 Elbtal Obst⸗ und Gemüsekonserven⸗ 8
ein über deren Hinterlegung von der Reichsbank oder einem Notar aus⸗ gestellter Hinterlegungsschein — bis spätestens den 19. Juni 1940 bei der Sächsischen Landwirtschaftsbank
Bank in Dresden sowie deren Fi⸗ lialen oder bei der Elbtal Obst⸗ und Gemüsekonservenfabrik Aktiengesell⸗ schaft Weinböhla hinterlegt werden. Weinböhla, den 30. Mai 1940. Elbtal Obst⸗ und Gemüsekonserven⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Weinböhla/ SaJCꝗ.
F. Jentsch.
[10481].
Vereinigte Altenburger und Stralsunder Spielkarten⸗Fabriken A.⸗G.
Bilanz vom 31. Dezember 1939.
Aktiva. Rℳ Anlagevermögen: Grundstücke.. Gebäude:
Wohngebäude 15 000,— Abschreib.. 14 999,— Fabrikgebäude und an⸗ dere Baulich⸗ keiten 85 000,— Zugang. 1 756,31 85 756,31 Abschreib. 26 756,31
Maschinen. 60 000,— Zugang..
21 019,— ST55,— Abgang.. 5,— SP07,— Abschreib. 36 014,—
Dampfmaschine u. Strom⸗ erzeugungs⸗ anlage... Abschreib.. EE“”“; Fabrikeinrichtung 1,— Zugang. .3 230,— 3231,— Abschreibung. 3 230,— Fuhrpark.. 1,— Zugang. 3 972,10 3973,10 Abschreibung. 3 972,10 Büroeinrichtung Lithographien, Steine, Klischees und Schriften.. 1,— Zugang. . 2 987,80
2588,80
Abgang.. 69,—
2919,80
Abschreibung. 2 918,80 Kurzlebige Wirtschafts⸗
güter —,—
Zugang. .3 106,08
3106,08
Abschreibung. 3 106,08
Umlaufsvermögen: Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 291 898,81 Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse 119 819,35 Wertpapieer . Hypotheken.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Wechsel und Schecks.. Kasse, Postscheck, Reichs⸗ bank
10 000,— 9 999,—
84 909,65
496 627 651 163 3 396
669 297 509 722
21 340 245 885
Sonstige Bankguthaben 8 Anzahlungen an Liefe⸗
raniteen “ 13 060—
2 808 298 91
Passiva. Grundkanint; 111““ Rücklagen:
Gesetzliche Rück⸗ lage 140 000,— Andere Rück⸗
lagen .. 60 000,— Unterstützungsfond fürx- —
Gefolgschaftt Wertberichtigungsposten: Rückstellung für Forde⸗ rungsausfälle.. Rückstellungen f. ungewisse Schullden Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 17 260,33 Verbindlich⸗
keiten auf
Grund von
Warenliefe⸗ B * rungen... —,— Zollamt. 6544 020,65 “ Unerhobene u“ Dividende 1 958,40 563 239 Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung „ Gewinnvortrag aus dem Geschäftsjahre
1938. 46 465,31 Gewinn im
Geschäftsjahr
1939 166 215,03
1 400 000
200 000
50 000
100 000
58 979
28. 8
212 680
4. Beschlußfassung über die Verwen⸗
Die Ausübung des Stimmrechtes ist davon abhängig, daß die Aktien — oder
A.⸗G., Dresden, bei der Sächsischen
Fabrikeinrich⸗
— —
J. G. Farbenindustrie Aktiengesellscha
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1939.
Aufwendungen. Rℳ (₰o
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen: Wohngebäude 14 999,— Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 26 756,31 Maschinen. 36 014,— Dampfmaschine und Strom⸗ erzeugungs⸗ anlage..
718 182 53 030
9 999,— tung.. Fuhrpark.. Lithographien, Steine, Klischees und Schriften.. Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter 3 106,08 Andere Abschreibungen.
Besitzsteuernn ...
Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungst. . ..
Gewinnvortrag aus dem Geschäftsjahr 1938. 46 465,31
Gewinn aus dem Geschäftsjahr 1939...
3 230,— 3 972,10
2 918,80
212 680 1 407 284
166 215,03
8
Erträge. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen.. ö“ Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus dem Geschäftsjahr 1938...
1 235 419 46 450 78 948 ¼
46 465
1 407 284
Vereinigte Altenburger und Stralsunder Spielkarten⸗Fabriken “ eisig.
Dr. phil. Eversmann, deleg. vom A.⸗R. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Vereinigte Altenburger und Stralsunder Spielkarten⸗ Fabriken Aktiengesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,
den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 8. März 1940.
Dr. Tomp, Wirtschaftsprüfer.
Der Gewinnanteil für das Jahr 1939 wurde von der heutigen ordentlichen Hauptversammlung auf 1205⁄ festgesetzt. Hiervon sind auf Grund des Anleihestock⸗ gesetzes 4 % an den Anleihestock bei der Deutschen Golddiskont⸗Bank abzuführen. Die Auszahlung des Gewinnanteils von 8 % abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer und 5 % Kriegszuschlag erfolgt ab heute bei unserer Gesellschaftskasse in Altenburg (Thür.) und bei dem Bank⸗ haus Delbrück, Schickler & Co., Berlin.
Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Fabrikant Hans Engelhorn, Mannheim⸗ Waldhof (Vorsitzer); Bankier Carl Joer⸗ ger, Berlin (stellv. Vorsitzer); Fabrikdirek⸗ tor Paul Fritzsching, Mannheim⸗Waldhof; Dr. phil. Alexander Eversmann, Berlin.
Den Vorstand bilden: Hans Reisig und Dr. phil. Alexander Eversmann, dele⸗ giert vom A.⸗R.
Zum Abschlußprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1940 wurde Herr Dr. Kurt Temp, Berlin, wiedergewählt.
Altenburg (Thür.), den 24. Mai 1940.
Vereinigte Altenburger und Stralsunder Spielkarten⸗Fabriken Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
8 Reisig. Dr. phil. Eversmann, deleg. vom A.⸗R.
[10912] Aktien⸗Gesellschaft für Stickstoff⸗ dünger, Knapsack, Bez. Köln a. Rh. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 22. Juni 1940, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude 85 Frankfurt a. Main, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung höf⸗
lichst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des eschäftsberichtes für 1939 mit dem Prüfungsbericht des Auf⸗ 8 und Beschlußfassung über sie Gewinnverteilung.
2. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.
3. Neuwahl von Mitgliedern des Auf⸗
sichtsrates.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. .
Aktionäre, welche an der Hauptver⸗
sammlung teilzunehmen beabsichtigen, en ihre Aktien spätestens bis zum
Ablauf des vierten Tages vor dem
Versammlungstage bei unserer Ge⸗ ellschaftskasse oder an der Kasse der J. G. Farbenindustrie Aktiengesell⸗ schaft, Frankfurt a. Main, zu hinter⸗ legen oder den Nachweis zu erbringen,
daß sie ihre Aktien bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank
hinterlegt haben. Knapsack, Bez. Köln, 29. 5. 1940.
[199e22535 F. Hoffmann⸗La Roche & Co. A. G., Berlin, Chemische Fabrik. Nachtrag zur Bilanz zum 31. Dezember 1939. Mitglieder des Vorstandes sind:
Direktor Dr.⸗Ing. h. c. Waldemar Hell⸗ mich, Grenzach, Direktor Julius Chun, Berlin, Direktor Hans Rüdiger von Heinz, Berlin, Direktor Dr. Franz Seitz, Berlin, stellvertr. Mitglied. 8
Berlin/Grenzach, den 30. Mai 1940.
üAberland
Aktiengesellschaft für neuzeitlichen Stadt⸗ und Landstraßenbau, Wien, I., Hohenstaufengasse Nr. 10. 3 Jahresschlußbilanz für den 31. Dezember 1939.
* 2 —————
Stand Zugänge Abgänge Abschrei⸗ Restwerte
bungen 8 1. 1.1939 1939 1939 1939 31. 12. 1939 8
Vermögen. Rℳ Rℳ ₰ b I. Anlagevermögen: 1. Unbebaute Grundstücke.. 2. Bebaute Grundstücke: Lagerplatz⸗ gebäude und Schuppen. Bürogebäude. Wohngebäude. 8. Baumaschinen u. Großgeräte. 4. Werkzeuge und Kleingeräte . 5. Betriebs⸗ und Büroaus⸗ stattungen. 6. Gleiseanlage Neu⸗Erlaa.. 150 7. Kraftwagen: Lastkraftwagen Personenkraft⸗ e““
[10263].
1 020 056 1 157 556
10 214
88 222 61 168
5 714 247 047 — 11 124 018
5 712, — 1 250 762
II. Umlaufsvermögen: .8. Geldmittel: Kassee „ . Postsparkasse. . Bankguthaben. 28 Wertpapiere: Eℳ 21 600,— 4 ½ % Reichsanleihe von 1938. 21 168,— FEMℳ 176 800,— Steuergutscheine NF. J. 176 800,— FIKℳ 203 200,— Steuergutscheine NF. II. 193 040,— 10. Geleistete Anzahlungen: auf Baumaschinen und Großgeräte.. . 135 351,70 auf Roh⸗ und Hilfsstoffe und dgl... „ 11 852,33 11. Forderungen: für abgerechnete Bautern „ 344 874,95 für Warenlieferungen und Leistungen „ 63 335,38 ür sonstige Forderungeunn... . 57 466,13 für gestellte Kautinen . „ 1 000,— 12. Vorräte: v11“ Bau⸗, Bauhilfs⸗ und Betriebsstoffe 41 167,43 Halbfertige Bautern 3 493 563,—
10 968,21 43,09
291 016,— 302 027
391 008
147 204
466 676
3 534 82 4 934 899
Schulden. 1. Grundkapital: vorläufige Umstellung auf St. 2000 Aktien à 166,66 0 . . 2 . . 2. 2. 0 0 0 ⁴ .⁴ 2⁴ 20 * 90 90 2⁴ . . 2 2 II. Rücklagen: gesetzliche Rückage ..“ Jbbböö1ö“;; III. Wertberichtigungen: für vollbewertete Forderungen.. IV. Rückstellungen: für ungewisse Schäden 114114242“ 000,— Tes
333 333
87 000
ür Kraftwagenersatzbeschaffuuung „ V. Verbindlichkeiten:
empfangene Anzahlungeen. „ 3 930 334,34
Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Lei⸗ heee G 265 72 242,24 VI. Rechnungsabgrenzungsverpflichtungen: offene Verbindlichkeiten 1999 u uubb 1111212
VII. Gewinn Ende 1939:
Reingewinn des Jahres 193909.,. .. . 2066 570,38 ab Verlustvortrag aus dem Vorjahre 1110 754,30
98 000
4 251 414
9 335
1““
Erfolgsrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939.
—
Aufwendungen 1939.
Verlustvortrag aus Ende 1938 auf 1939 1. Löhne und Gehälteer 2 370 388 . Kisle eeeebenneeöö859 234 906 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen: .“ Normalabsetzungen 1939 . 310 713,03
14 260,— 925 789,— 10 160,—
Sonderabschreibungen NF. a. Gebäude Steuerfreie Ostmarkabschreibungen. Abschreibungen auf NF.⸗Steuergutscheine II.. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge zu Berufsverttetungen . . Zuweisungen:
an Forderungenwertberichtigungsrückstellung.
für Gewährleistungsverpflichtungen „
für Kraftwagenersatzbeschaffungsrücklage. Alle sonstigen Aufwendungent
Lagerplatzbetriebsunkosten.. Generalverwaltungsunkosten.
Sonstige Geschäftssteuern..
1 260 922
23 830 2 958
81 132,35 48 289,13
27 000,— 156 421
46 575,92 82 373,54 V 9 721,— 1838 670
4 208 851 67
Gewinn: Reingewinn 1939. .
266 570,38 a Verlustvortrag aus 1938.
110 754,30 155 816
4454 667
8 “ “ Erträge 1939. 1. Rohgewinn aus Baubetrieb und Geräteverwaltung 2. ͤb111“; 3. Mieten und eeel. “
4 427 417 . 9 9589 9 0 2 23 778 0 0 2 910 ³b 20 0 0 2 560
4 454 667
—
zondererlöse. 8 .
1I1 0
Der Vorstand. L. Moll jr. e. h. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wien, den 10. Mai 1940. “ 8 *
Baverischereuhand⸗Attiengesaltschafteirtschaftsprüfungsgesellschaft
ünchen. Dr. Weber e. h., — ppa. Wiedemann e. h., Virtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. Reinhard Hery⸗ mann, Vorsitzer; Direktor Josef Lachner, Vorsitzerstellvertreter; Kommerzienrat Leon⸗
gelangt gegen Rückgabe der Gewinn⸗
Frankfurt a. M., den 23. Mai 1949. anteilscheine 29 8 “ 88 D
Vorstand Thieme. Hertzer.
6 u“ “ 8 8.
Der Vorstand. 2 808 298,91 —
des Aufsichtsrates und Vorstandes. “ “ ¹ 88
st Karl Bärenstecher; Rechtsanwalt Dr. Eduard Vogelmayer. 8 8 ETE““ “ . 11“
“